Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 53 von 135 ErsteErste ... 3334351525354556373103 ... LetzteLetzte
Ergebnis 2.081 bis 2.120
  1. #2081
    miauuu prrrrrrrrrrrr Avatar von busaya
    Registriert seit
    31.10.2007
    Ort
    Blfd
    Beiträge
    3.256

    AW: Produkte testen die keine Tester sind!!

    Zitat Zitat von Meri Beitrag anzeigen

    Umtausch ist durchaus legitim und okay, aber wenn dann sowas passiert wie mit der fast leeren Cremedose dann ist das schon unverschämt.
    Ja ok. Wenn man das nur auf so offensichtliche Fälle beschränkt kann ich es natürlich verstehen, wieso man es als nicht anständig betrachtet (ich will das jetzt mal nicht werten).

  2. #2082
    Gesperrt
    Registriert seit
    29.01.2008
    Ort
    Schwabach
    Beiträge
    3.262

    AW: Produkte testen die keine Tester sind!!

    Zitat Zitat von Meri Beitrag anzeigen
    Kein Problem, ich dachte nur, man kann ja mal fragen.
    Gerne Wenn ich was erfahre sag ich dir bescheid

    Zitat Zitat von Meri Beitrag anzeigen
    Ich weiß es wirklich nicht, weil auch ein paar neue Sachen/Sorten dort stehen, die ich nie zuvor gesehen habe. Darunter auch die neuen Augencremes, von denen eine nächste Woche mit mir nach Hause gehen darf. Die Rose/Mandel BL war auf 1 Euro reduziert, die fand ich aber nicht so toll (also von der Pflege her), deshalb kaufe ich die nicht.
    Hmm wenn aber was auf 1Euro reduziert ist dann wird es wohl rausgehen .

    Zitat Zitat von nicole251 Beitrag anzeigen
    Kann man Kosmetik umtauschen?
    Also ich habe das noch nie gemacht, denn mir war immer im Kopf, das angefangene Produkte nicht zurück genommen werden.
    Das ist ja auch bei anderen Sachen so, die man öffnen muss, außer sie sind natürlich kaputt.
    Ich habe noch nie so was zurück gebracht.
    Wenn ich wirklich was nicht vertragen habe, habe ich es entweder verschenkt oder weggeworfen.
    Das hat mich natürlich auch immer geärgert, weil das Geld zum Fenster raus geschmissen war.
    Ja man kann Kosmetik bei Unverträglichkeit etc. umtauschen allerdings nicht erst wenn der Tigel schon fast leer ist .

    Zitat Zitat von Meri Beitrag anzeigen
    Also dm nimmt die Ware i.d.R. anstandslos zurück. Ich denke, wenn man etwas nicht verträgt oder etwas verdorben ist, ist es auch okay, es zurückzubringen. Allerdings würde ich nichts zurückbringen, nur weil ich zuhause feststelle, dass es mir dann doch nicht gefällt. Solche Leute soll es ja auch geben.
    Ja mit DM hab ich auch nur gute Erfahrungen in Sachen Umtausch gemacht. Ich finde es auch okay wenn man was nicht verträgt das man es umtauschen kann,allerdings wenn es einem dann zuhause nicht mehr gefällt oder man sich umentschieden hat finde ich es nicht okay.

    Zitat Zitat von Motobiene Beitrag anzeigen
    Also da bin ich hier auch erstaunt, dass manche ihre angebrochenen GW, TC, BL etc. wieder zurückbringen....? Kann mir das garnicht vorstellen, wenn es nicht mehr versiegelt ist, dass das so einfach gehen kann? Habe bisher nur Fehlkäufe (unangebrochen) bei dm zurückgegeben. (z.B. Haarfarben, die mir im Nachhinein dann doch falsch gewählt waren..)
    Bekommt man dann (bei angebrochenen Sachen) echt sein Geld zurück?
    Ja man bekommt sein Geld anstandlos bei DM zurück .

    Zitat Zitat von nicole251 Beitrag anzeigen
    Ja, so was hab ich auch schon erlebt, nur weil es zuhause dann doch nicht mehr so toll war, wurde es wieder zurück gebracht.

    Mir stellt sich jetzt die Frage, was dann mit den angebrochenen Sachen passiert, denn verkaufen kann man sie ja dann nicht mehr...
    Habe mir auch mal eine neue Creme gegönnt, allerdings bekam ich nach zwei Anwendungen so einen schlimmen Ausschlag, aber auf die Idee sie zurück zu bringen kam ich nicht.
    In manchen Geschäften gibt es ja selbst bei versiegelter Ware Probleme sie zurück zu geben.
    Wollte mal ein Geschenk umtauschen, war nicht aufgemacht oder so, aber es wurde nicht zurück genommen.
    ich hätte darauf bestanden das die mir das Geschenk umtauschen.
    Die angebrochenen Sachen kommen in den Bruch und nicht wieder ins Regal .

    Zitat Zitat von Meri Beitrag anzeigen
    Also dm ist da wohl wirklich sehr kulant, grad bei den Eigenmarken aber wohl auch bei den anderen. Ich selbst habe den Umtauschservice noch nciht in Anspruch genommen, v.a. weil mir sowas auch immer furchtbar unangenehm ist.
    Das Problem bei einer solchen Kulanz ist allerdings, dass das dann auch gern mal schamlos ausgenutzt wird. Das finde ich dann wiederum nicht in Ordnung.
    Das stimmt das die Kulanz teilweise ausgenutzt wird,ich hab neulich in meinem Stamm DM auch nicht schlecht gestaunt als vor mir ein junges Mädchen mit ner 3/4 leeren Maybelline Jade Foundation Fläschchen an der Kasse stand und es wegen Unverträglichkeit umtauschen wollte .
    Ich mein sowas merkt man doch nicht erst wenn das Fläschchen schon 3/4 leer ist .

    Zitat Zitat von nicole251 Beitrag anzeigen
    Also mein Statement meint: Ich hoffe es macht dir nichts aus, wenn ich dich mal als Beispiel nehme?
    Wenn du dir heute z.B. eine Creme holst und du sie ausprobierst und du sie nicht verträgst.
    Dann in den Laden gehst und sie zurück bringst, finde ich das total okay.
    Das kann man, wenn es angeboten wird machen.

    Aber wenn du dir die Creme holst und sie nach zwei Tagen nicht mehr gut findest, weil du den Duft oder ähnliches doch nicht mehr magst und dann sie zurück bringst und das vielleicht bei einer weiteren auch machst, finde ich das dann auch nicht gut.

    Um es kurz und knapp zu sagen: Zurück bringen, weil nicht vertragen....ja
    Zurück bringen, weil nicht mehr gut finden und mögen....nein


    Zitat Zitat von busaya Beitrag anzeigen
    Also ich habe schon mal Haarschaum (schon 2 Mal) zurück gebracht, weil es mir die Haare auch nach mehrmaligen Gebrauch (2-5 Mal) verklebt hat. Foundation hab ich nach 2 Mal zurück gebracht, weil die sich im Alltag anders verhalten hat auf meiner Haut, als beim Testen auf der Hand (wohlgemerkt, am Tester getestet ). Irgendwas anderes hab ich sicher auch schon mal zurück gebracht, wieso auch immer. Im Verhältnis zu meinen Einkäufen ist das minimal. Solche Retouren werden a) ausdrücklich auf der DM HP garantiert und b) in den Endpreis miteinkalkuliert. Ich hab mit meinen Kulanzumtäuschen (die meiner Meinung nach im Rahmen sind) so mal garkein schlechtes Gewissen, weil ich etwas tue, was ich darf.
    Daher find ich die Formulierung " dass solche Leute nicht anständig sind" nicht logisch.


    Zitat Zitat von Meri Beitrag anzeigen
    Ich meinte eigentlich das gleiche wie Nicole.
    Wenn jemand etwas kauft und stellt dann zuhause fest, dass er/sie es nicht verträgt, dann ist es selbstverständlich, dass er/sie das umtauschen kann.
    Wenn jemand etwas kauft und es ist schon bald darauf gekippt ist es auch vollkommen in Ordnung.
    Ich kann auch einen Umtausch verstehen, wenn das Make Up z.B. wie dolle nachdunkelt, das kann man ja auf Anhieb im Laden nicht erkennen.

    Ich hab es aber auch schon erlebt, dass Lippies zurückgebracht wurden, wo zuhause die Farbe nicht mehr gefallen hat oder die Konsistenz oder sonst was.

    Umtausch ist durchaus legitim und okay, aber wenn dann sowas passiert wie mit der fast leeren Cremedose dann ist das schon unverschämt.


    Zitat Zitat von busaya Beitrag anzeigen
    Ja ok. Wenn man das nur auf so offensichtliche Fälle beschränkt kann ich es natürlich verstehen, wieso man es als nicht anständig betrachtet (ich will das jetzt mal nicht werten).

  3. #2083
    Fortgeschritten Avatar von Alexchen
    Registriert seit
    08.12.2007
    Beiträge
    200

    AW: Produkte testen die keine Tester sind!!

    Zitat Zitat von claudia27 Beitrag anzeigen

    ich hätte darauf bestanden das die mir das Geschenk umtauschen.
    Die angebrochenen Sachen kommen in den Bruch und nicht wieder ins Regal .


    Du hast doch kein Recht darauf etwas umzustauschen, das ist doch nur Kulanz. Du kannst doch nicht auf etwas bestehen, auf das du gar kein Recht hast.

  4. #2084
    Gesperrt
    Registriert seit
    29.01.2008
    Ort
    Schwabach
    Beiträge
    3.262

    AW: Produkte testen die keine Tester sind!!

    Wenn das Produkt wie Nicole beschrieben noch Orginal verpackt war und sie den Kassenzettel noch hat,hätte ich darauf bestanden.

  5. #2085
    BJ-Einsteiger Avatar von mizsue
    Registriert seit
    21.03.2010
    Ort
    nähe Hameln
    Beiträge
    116

    AW: Produkte testen die keine Tester sind!!

    darauf kann man aber nicht bestehen !
    Wegen Nichtgefallen !!! ist das reine Kulanz, wenn ein Unternehmen etwas zurück nimmt..

  6. #2086
    Gesperrt
    Registriert seit
    29.01.2008
    Ort
    Schwabach
    Beiträge
    3.262

    AW: Produkte testen die keine Tester sind!!

    Zitat Zitat von mizsue Beitrag anzeigen
    darauf kann man aber nicht bestehen !
    Wegen Nichtgefallen !!! ist das reine Kulanz, wenn ein Unternehmen etwas zurück nimmt..
    Ja schon klar aber ich mein ich hätte die so zugetextet von wegen die möchten mich doch nicht als Kunden verlieren etc. das dies umgetauscht hätten

  7. #2087
    Kakteenkuschler Avatar von Ljuba
    Registriert seit
    01.03.2009
    Beiträge
    1.207

    AW: Produkte testen die keine Tester sind!!

    Ja, genau. Ist ja schließlich die Schuld der Verkäuferin...

  8. #2088
    nicole251
    Besucher

    AW: Produkte testen die keine Tester sind!!

    Zitat von mizsue
    darauf kann man aber nicht bestehen !
    Wegen Nichtgefallen !!! ist das reine Kulanz, wenn ein Unternehmen etwas zurück nimmt..

    Naja, Nichtgefallen kann man nicht sagen, denn ich habe es als Geschenk bekommen.
    Und wer zum Beispiel auch schon mal Kleidung gekauft hat oder ähnliches, so an Weihnachten.
    Da wird alles umgetauscht, finde ich ja auch super okay, dass das die Läden machen.
    Aber tut mir Leid ich hab leider nicht an Weihnachten Geburtstag, möchte dann aber gerne mein Geschenk zurückgeben.
    Das darf ich mir doch dann wohl erlauben, wenn es nicht geöffnet ist und ich den Beleg habe, oder nicht?

  9. #2089
    Roxy
    Besucher

    AW: Produkte testen die keine Tester sind!!

    Das Ding ist, dass das eben Kulanz ist und kein Recht des Kunden. Wenn sie also nicht wollen, kann man sich darüber nicht beschweren, ist ihre Entscheidung.

    Naja, Nichtgefallen kann man nicht sagen, denn ich habe es als Geschenk bekommen.
    Das kann dem Laden ja egal sein, ob der Käufer es verschenkt und es dem Beschenkten nicht gefällt

  10. #2090
    sane inside insanity Avatar von Aromatisch
    Registriert seit
    07.05.2007
    Ort
    DickesB an der Spree
    Beiträge
    11.225

    AW: Produkte testen die keine Tester sind!!

    Zitat Zitat von nicole251 Beitrag anzeigen
    Aber tut mir Leid ich hab leider nicht an Weihnachten Geburtstag, möchte dann aber gerne mein Geschenk zurückgeben.
    Das darf ich mir doch dann wohl erlauben, wenn es nicht geöffnet ist und ich den Beleg habe, oder nicht?

    Nein, Du hast keinen rechtlichen Anspruch darauf. Wenn das Geschäft es macht, dann aus reiner Freundlichkeit. Wenn sie allerdings nicht wollen, dann geht es eben nicht.

    Bei unangebrochenen, originalverpackten Produkten, die noch im aktuellen Sortiment sind und einfach wieder ins Regal gestellt werden könnten, versteh ich allerdings nicht, warum das Geschäft es nicht tun sollte.
    Anders wiederum bei Produkten, wo man nicht kontrollieren kann, ob schon was entnommen wurde. Bodylotion, die nicht verschweißt ist, oder so. Die müssen sie ja wegwerfen.


    edit: Ocean war schneller.
    Just because you are blind, and unable to see my beauty
    doesn't mean it does not exist.

    Margaret Cho

  11. #2091
    beisst sich durch Avatar von Glitzchen
    Registriert seit
    14.04.2009
    Ort
    Da wos schee is
    Beiträge
    6.063

    AW: Produkte testen die keine Tester sind!!

    Zitat Zitat von busaya Beitrag anzeigen
    Also ich habe schon mal Haarschaum (schon 2 Mal) zurück gebracht, weil es mir die Haare auch nach mehrmaligen Gebrauch (2-5 Mal) verklebt hat. Foundation hab ich nach 2 Mal zurück gebracht, weil die sich im Alltag anders verhalten hat auf meiner Haut, als beim Testen auf der Hand (wohlgemerkt, am Tester getestet ). Irgendwas anderes hab ich sicher auch schon mal zurück gebracht, wieso auch immer. Im Verhältnis zu meinen Einkäufen ist das minimal. Solche Retouren werden a) ausdrücklich auf der DM HP garantiert und b) in den Endpreis miteinkalkuliert. Ich hab mit meinen Kulanzumtäuschen (die meiner Meinung nach im Rahmen sind) so mal garkein schlechtes Gewissen, weil ich etwas tue, was ich darf.
    Daher find ich die Formulierung " dass solche Leute nicht anständig sind" nicht logisch.
    , ich seh das wie du busaya, ich hab auch schon mal eine wimperntusche von loreal zurückgebracht, weil ich beim tuschen dann nur eine wimper hatte. ich seh es nicht ein, dann drei wochen zu experimentieren, bis ich eine auftragetechnik ausgetüftelt habe, die ein einigermaßen akzeptables ergebnis bringt. die tausche ich dann um, das ist der service von dm. ich glaube, dass der anteil derjenigen, die das ausnutzen eher gering ist - die meisten werden sich kaum die mühe machen, ständig produkte wegen nicht-gefallen zurückzugeben
    Was ist, darf sein.
    Was sein darf, kann sich verändern.

  12. #2092
    Kakteenkuschler Avatar von Ljuba
    Registriert seit
    01.03.2009
    Beiträge
    1.207

    AW: Produkte testen die keine Tester sind!!

    Wobei ich jetzt auch nichts umtauschen würde, mit dessen Ergebnis ich nicht zufrieden bin. Ist halt so, dass das Zeug bei verschiedenenen Menschen verschieden wirkt, es ist ja nicht "defekt".
    Da würd ich mir einfach sagen: "Ok, Lehrgeld, das kaufst du nie wieder" (und nein, ich hab auch keinen Goldesel zu Hause )

  13. #2093
    nicole251
    Besucher

    AW: Produkte testen die keine Tester sind!!

    Ja, das war dem wohl echt egal.
    Naja bin dann auch zu ihr hin (die mir das geschenkt hat) und hab ihr das Problem erzählt.
    Sie hat es dann für sich selber genommen.
    Aber in dem Laden kaufe ich jetzt nicht mehr ein und sie so weit ich weiß kauft dort keine Geschenke mehr.
    Aber da war ich schon sehr sauer, es ist zwar kein Muss, aber jedes normale Geschäft nimmt ungeöffnete Sachen doch zurück, kann ja dann wieder verkauft werden.
    Ich hätte es sehr gut verstanden, wenn ich den Inhalt schon fast geleert hätte, aber das war ja nicht der Fall.
    Wie unangenehm es auch war das Geschenk wieder zurück zugeben, sie war danach auch ein wenig beleidigt, kann ich gut verstehen.
    Deswegen habe ich mich auch nie gewagt mal etwas zurück zugeben.

  14. #2094
    Roxy
    Besucher

    AW: Produkte testen die keine Tester sind!!

    Naja bin dann auch zu ihr hin (die mir das geschenkt hat) und hab ihr das Problem erzählt.
    Sie hat es dann für sich selber genommen.
    Das würde ich zum Beispiel auch nicht tun. Wenn mir jemand was schenkt, dann freue ich mich darüber. Wenn es mir nicht gefällt, hm joah, dann ist das mein Problem und ich kann mir dann ja überlegen, ob ich es verwende Aber zur schenkenden Person hingehen und mich über das Geschenk "beschweren", das würde ich ehrlich gesagt nie tun. Umgekehrt wäre ich auch traurig, wenn ich den Geschmack des Beschenkten so verfehlt habe, aber es wäre auch zu spät das zu ändern und darum macht das dann nur schlechte Gefühle auf beiden Seiten, finde ich. Da kann ich lieber mit einer weiteren AntiAging-KK-Creme (ich bin 23), einer wildgemusterten aber mit Liebe ausgesuchten Jacke und ähnlichem Leben, selbst wenns mir an sich nicht gefällt ist es ein Zeichen der Freundschaft/Liebe, und ich finde sowas gibt man nicht zurück.
    Aber das ist meine Meinung, das kann ja jeder handhaben wie er möchte

  15. #2095
    miauuu prrrrrrrrrrrr Avatar von busaya
    Registriert seit
    31.10.2007
    Ort
    Blfd
    Beiträge
    3.256

    AW: Produkte testen die keine Tester sind!!

    Zitat Zitat von Ljuba Beitrag anzeigen
    Wobei ich jetzt auch nichts umtauschen würde, mit dessen Ergebnis ich nicht zufrieden bin. Ist halt so, dass das Zeug bei verschiedenenen Menschen verschieden wirkt, es ist ja nicht "defekt".
    Da würd ich mir einfach sagen: "Ok, Lehrgeld, das kaufst du nie wieder" (und nein, ich hab auch keinen Goldesel zu Hause )
    Ok, dann danke ich dir herzlich für dein Nicht-Umtausch-Verhalten. So hält sich die Waage zwischen gekauften und zurück gebrachten Artikeln.
    Und sorry, als Student hab ich soviel Lehrgeld garnicht, dass ich _alles_ was mir nicht gefällt als Lehrgeld abschreiben kann/möchte. Dann soll lieber DM mein Geld bekommen, weil sie mir als Kunden mehr Freiräume bieten, auszutesten. Und ich rede hier von 3-4 Umtäuschen wegen Nichtgefallens pro Jahr mit max 1-3 Artikel um Mal einen Rahmen zu setzen. Das hat mit unanständig nichts zu tun, nur damit, dass ich mich auch informiere wo ich was kaufe und welche Rechte die mir einräumen. Wenn es Rossmann nicht macht ( und die sind da sogar bei Eigenmarken kompliziert, sogar wenn es einen Sachmangel betrifft und es nicht mal um einen Kulanzumtausch geht) dann kauf ich beim Rossi nur Sachen von denen ich weiß, dass sie auf jeden Fall funktionieren.

  16. #2096
    Kakteenkuschler Avatar von Ljuba
    Registriert seit
    01.03.2009
    Beiträge
    1.207

    AW: Produkte testen die keine Tester sind!!

    Ich bin selbst Student (und nein, keiner der in Saus und Braus lebt)
    Und ich mach es halt so, dass ich zu Sachen greife, bei denen ich mir halt sehr sicher sind, dass sie bei mir was bringen. Da kann ich eben nicht so viel durchtesten, ob das vielleicht irgendwo minimal besser ist oder nicht.
    Ist halt nunmal so, Lehrjahre sind keine Herrenjahre.

  17. #2097
    miauuu prrrrrrrrrrrr Avatar von busaya
    Registriert seit
    31.10.2007
    Ort
    Blfd
    Beiträge
    3.256

    AW: Produkte testen die keine Tester sind!!

    Ok, das ist aber deine Wahl. Dir stehen zumindest bei DM dieselben Rechte zu wie mir und allen anderen Konsumenten. Dass du sie aus Überzeugung nicht nutzt ist ja dir überlassen. Und find ich es aber befremdlich, dass man das Verhalten anderer die es anders handhaben, gleich so abwerten muss. Hindert mich aber auch nicht daran so weiter zu machen wie bisher.

    Und natürlich sind Lehrjahre keine Herrenjahre. Aber gerade deshalb find ich das ne klasse Option von dem Herrn DM und bin froh, dass er das nicht so eng sieht

    Vllt. haben einige hier auch einfach ne andere Vorstellung von der Wirtschaft als ich. Für mich steht hinter dem Produkt ein dickes UNternehmen, das dick Geld macht. U.a. mit meinem Geld. Wenn ich da so ne Flasche Haarschaum hab, für die ich 4€ bezahlen, kostet der ganze Spaß im Einkauf vllt. 1,50€. Wenn ich im Monat ca. 30€ bei DM lasse tut das garkeinem (außer dem Anstandsgefühl einger hier ) weh, wenn da mal 1,50€ zurückfließen. Auch nicht, wenn es weitere Leute so machen, denn in den 4€ Endpreis sind auch diese Möglichkeit abgedeckt.

    Naja leben und leben lassen... die einen nutzen ihre Möglichkeiten besser als andere, sind deshalb aber nicht unanständig das war alles, was ich ausdrücken wollte

  18. #2098
    Miau Avatar von Wiesel
    Registriert seit
    24.11.2009
    Ort
    Wunderland
    Beiträge
    4.687

    AW: Produkte testen die keine Tester sind!!

    also wenn ich das hier so lese ... hmm. ich hab nämlich paar sachen daheim, die ich vor kurzem (!) gekauft hab.

    das ist einmal die augencreme augentrost von alverde, die mir nach exact 2 x anwenden dicke, geschwollende und brennende augen beschert hat.
    dann hab ich ne neue tube heilerde gesichtsfluid, das ich wohl doch nicht vertrage, aber auf vorrat gekauft hab, ebenso die waschcreme. (erst jetzt hab ich über facebook erfahren, dass da maiskeimenöl drin ist, daher wohl auch meine ureinere haut als vorher)

    meint ihr, ich kann das ohne kassenbon umtauschen? ist vielleicht 4 wochen her, dass ich die sachen gekauft hab. wie gesagt, die augencreme ist 2 x benutzt und der rest noch neu ...

    hab bei sowas bedenken, weil ich es noch nie gemacht hab
    Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.

  19. #2099
    Kakteenkuschler Avatar von Ljuba
    Registriert seit
    01.03.2009
    Beiträge
    1.207

    AW: Produkte testen die keine Tester sind!!

    Ich will dich auch nicht als unanständige und moralisch verwerfliche Person hinstellen. Das wär dann wirklich eher die Dame mit dem fast leeren Cremetiegelchen
    Ich würd sowas einfach aus dem Grund nicht machen, weil ich möchte, dass wenn ich wirklich mal ein Produkt habe, dass mit eine Kraterlandschaft als Haut hinterlässt, immer noch umtauschen kann. (oh Gott, was für ein Satz) Und dieses System bis dahin nicht eingestellt wurde, weil einige es einfach mal gehörig übertreiben damit. So alá gibst du mir den kleinen Finger, reiß ich den ganzen Arm ab. (gibt ja anscheinend einige, die wirklich wegen auf Teufel komm raus gesuchten Makeln Produkte zurückbringen)
    Das ist meine Intension dabei.

    Hehe, und dass ich hier mit einen "Aber du du du! *zeigefinger schwenk*" keinen missioniere ist mir auch klar. Würd ich auch nicht mit mir machen lassen Aber man kann ja mal Meinungen vergleichen und sammeln

  20. #2100
    nicole251
    Besucher

    AW: Produkte testen die keine Tester sind!!

    Ich verurteile auch keinen, der was zurückgibt.
    Der eine macht es, der andere eben nicht.
    So lang man nicht täglich etwas zurück gibt aus irgendwelchen erfundenen Gründen finde ich das auch okay.
    Es sollte meiner Meinung nach einfach nur in einem gewißen Rahmen bleiben.

  21. #2101
    Miau Avatar von Wiesel
    Registriert seit
    24.11.2009
    Ort
    Wunderland
    Beiträge
    4.687

    AW: Produkte testen die keine Tester sind!!

    normalerweise bin ich so eine, die die sachen dann verkauft oder eben verschenkt (erst letzte woche wieder mal meiner cousine, etliche essence lidschatten, einmal benutzt, doch nicht meins) aber bei den cremes ... das hat mich wirklich geärgert. auf die augentrost hab ich soviel gesetzt

    aber alles in allem habt ihr natürlich recht, ich würd niemals nen fast leeren tiegel zurück bringen. hab nämlich von den sachen, die ich umtauschen will noch angebrochene daheim (bin halt so ne doofe vorratskäuferin ) aber die gebe ich nicht zurück. die bekommt wieder meine cousine .
    und jetzt stell ich fest, das ist doch nichts für mich. da die sachen ja auch nicht angebrochen sind, können sie die wieder verkaufen. außer die augentrost ...

    oh man ihr bringt einen hier auf ideen
    Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.

  22. #2102
    Forengöttin Avatar von Elise
    Registriert seit
    11.12.2007
    Ort
    RLP
    Beiträge
    6.905
    Meine Laune...
    Amazed

    AW: Produkte testen die keine Tester sind!!

    Zitat Zitat von nicole251 Beitrag anzeigen
    Ich verurteile auch keinen, der was zurückgibt.
    Der eine macht es, der andere eben nicht.
    So lang man nicht täglich etwas zurück gibt aus irgendwelchen erfundenen Gründen finde ich das auch okay.
    Es sollte meiner Meinung nach einfach nur in einem gewißen Rahmen bleiben.


    Ich finde auch, es sollte im Rahmen bleiben.
    Man kann schon mal was umtauschen - wenn man nicht zufrieden ist (und nicht weil man zuhause feststellt, dass einem die Farbe nicht gefällt oder weil man anstatt einer braunen lieber die schwarze Mascara wollte ).

    Und so 2 bis 5 Euro Sachen (oder auch teurer...) muss man nicht unbedingt umtauschen, die kann man weitergeben oder wegschmeissen

    Die Grenze dafür muss man selbst herausfinden, letztendlich sagt es ja auch was über einen selbst aus.

    Die, die ständig umtauschen, weil sie mit ihren Sachen nicht zufrieden sind, sollten sich mal überlegen, warum sie das tun und warum sie nicht mal eine Nacht drüber schlafen, bevor sie sich Sachen kaufen, die ihnen dann doch nicht gefallen...


    Ich hoffe, man versteht mich...
    **************
    liebe Grüße Elise

  23. #2103
    Fortgeschritten Handel & Gewerbe Avatar von Klara
    Registriert seit
    01.04.2006
    Beiträge
    271

    AW: Produkte testen die keine Tester sind!!

    Zitat Zitat von busaya Beitrag anzeigen
    Im Verhältnis zu meinen Einkäufen ist das minimal. Solche Retouren werden a) ausdrücklich auf der DM HP garantiert und b) in den Endpreis miteinkalkuliert.
    DM kalkuliert die Retouren mit rein? Wow dann sind die die erste Firma die ich kenne, die sowas machen.

    Zitat Zitat von busaya Beitrag anzeigen
    Wenn ich da so ne Flasche Haarschaum hab, für die ich 4€ bezahlen, kostet der ganze Spaß im Einkauf vllt. 1,50€. Wenn ich im Monat ca. 30€ bei DM lasse tut das garkeinem (außer dem Anstandsgefühl einger hier ) weh, wenn da mal 1,50€ zurückfließen. Auch nicht, wenn es weitere Leute so machen, denn in den 4€ Endpreis sind auch diese Möglichkeit abgedeckt.
    Also das ein Produkt das 4,00 EUR kostet im Einkauf nur 1,50 EUR? Das ist mir neu. Ich kenne es in der Regel so (außer bei Lebensmitteln und Bekleidung), etwa die Hälfte des VK-Preises plus Mwst.
    Naja vielleicht ist es bei Dm alles anderes, da diese in anderen Mengen als andere einkaufen.

    Das Problem ist einfach, dass zuviele Kunden kommen und etwas umtauschen wollen, dass Ihnen auf einmal nicht mehr gefällt (benutzt) oder fast aufgebraucht ist. Unbenutze Artikel die einem nicht gefallen (Geschenke etc.), finde ich okay zu tauschen und auch bei Unverträglichkeit.

    LG
    Stephi

  24. #2104
    Pinocchia
    Besucher

    AW: Produkte testen die keine Tester sind!!

    Zitat Zitat von Elise Beitrag anzeigen

    ...

    Und so 2 bis 5 Euro Sachen (oder auch teurer...) muss man nicht unbedingt umtauschen, die kann man weitergeben oder wegschmeissen

    ...
    Als ich die DM Body Butter (VK 2.95€) zurück gebracht habe, ging's mir ehrlich gesagt nicht um den Geldwert, sondern um's Prinzip. Ich brauchte ein Handpeeling um die verfärbten Hände wieder sauber zu kriegen und die Unterwäsche ist an einigen Stellen immernoch leicht orange. Die 2.95€ waren mir eher egal, aber ich wollte schon einfach mal gesagt haben, was das für ein Mist ist, den ich mir da eingetreten habe.

  25. #2105
    nicole251
    Besucher

    AW: Produkte testen die keine Tester sind!!

    Zitat Zitat von Klara Beitrag anzeigen
    DM kalkuliert die Retouren mit rein? Wow dann sind die die erste Firma die ich kenne, die sowas machen.
    Ja das ist mir auch neu.
    Habe ich auch noch nicht erlebt bei andern

  26. #2106
    Forengöttin Avatar von Elise
    Registriert seit
    11.12.2007
    Ort
    RLP
    Beiträge
    6.905
    Meine Laune...
    Amazed

    AW: Produkte testen die keine Tester sind!!

    Ist ja auch merkwürdig, dass eine BB färbt, ich glaube, die hätte ich dann auch zurück gebracht.

    OT
    ich habe einen "Tester" also - die kleinen Döschen für 95 Cent von der Alverde BB Macadamia - die ist toll und färbt nicht
    OT Ende
    **************
    liebe Grüße Elise

  27. #2107
    Pinocchia
    Besucher

    AW: Produkte testen die keine Tester sind!!

    OT @ Elise

    Die Balea Kakao BB im 50ml Döschen färbt auch nicht (ist mir nur etwas zu pastös). Aber die Balea Mango Schimmer Bla BB, die färbt ganz abartig.

  28. #2108
    beisst sich durch Avatar von Glitzchen
    Registriert seit
    14.04.2009
    Ort
    Da wos schee is
    Beiträge
    6.063

    AW: Produkte testen die keine Tester sind!!

    Zitat Zitat von Klara Beitrag anzeigen
    DM kalkuliert die Retouren mit rein? Wow dann sind die die erste Firma die ich kenne, die sowas machen.


    Also das ein Produkt das 4,00 EUR kostet im Einkauf nur 1,50 EUR? Das ist mir neu. Ich kenne es in der Regel so (außer bei Lebensmitteln und Bekleidung), etwa die Hälfte des VK-Preises plus Mwst.
    Naja vielleicht ist es bei Dm alles anderes, da diese in anderen Mengen als andere einkaufen.

    Das Problem ist einfach, dass zuviele Kunden kommen und etwas umtauschen wollen, dass Ihnen auf einmal nicht mehr gefällt (benutzt) oder fast aufgebraucht ist. Unbenutze Artikel die einem nicht gefallen (Geschenke etc.), finde ich okay zu tauschen und auch bei Unverträglichkeit.

    LG
    Stephi
    Der durchschnittliche Preisaufschlag im Einzelhandel sind ca. 200% (variiert natürlich von Branche zu Branche und geht von 5-400%!!!) und natürlich muss ein Unternehmen in die Preispolitik auch Retouren mit einkalkulieren - sonst geht es relativ schnell pleite Schließlich gibt es ja auch Preisreduzierungen bis zu bspw. 70%!
    Was ist, darf sein.
    Was sein darf, kann sich verändern.

  29. #2109
    Forengöttin Avatar von Elise
    Registriert seit
    11.12.2007
    Ort
    RLP
    Beiträge
    6.905
    Meine Laune...
    Amazed

    AW: Produkte testen die keine Tester sind!!

    Zitat Zitat von Glitzchen Beitrag anzeigen
    Der durchschnittliche Preisaufschlag im Einzelhandel sind ca. 200% (variiert natürlich von Branche zu Branche und geht von 5-400%!!!) und natürlich muss ein Unternehmen in die Preispolitik auch Retouren mit einkalkulieren - sonst geht es relativ schnell pleite Schließlich gibt es ja auch Preisreduzierungen bis zu bspw. 70%!
    Und "Schwund" (mit einkalkulieren) und wenn mal was runterfällt und und und...
    seh' ich auch so
    **************
    liebe Grüße Elise

  30. #2110
    Baobao
    Besucher

    AW: Produkte testen die keine Tester sind!!

    Also wenn ein Produkt nicht das hält was es mir verspricht oder wenn ich es nicht vertrage dann hab ich auch keine Skrupel das wieder zurückzubringen, aber in erster Line dann auch nicht in erster Linie wegen dem Geld sondern um zu sagen dass das Produkt nicht gut ist...sehe das dann eher als eine Art Rückmeldung an den Hersteller.

  31. #2111
    sane inside insanity Avatar von Aromatisch
    Registriert seit
    07.05.2007
    Ort
    DickesB an der Spree
    Beiträge
    11.225

    AW: Produkte testen die keine Tester sind!!

    Sowas ist ganz einfach. Man muss sich immer bloß fragen, wie man selbst als wirtschaftlich denkendes Unternehmen handeln würde. Da sitze ich nun und kalkuliere den Preis für ein Produkt. Einkauf + Gewinn, Kosten (also umlagige Miete, VerkäuferInnen, Werbung etc.) und natürlich auch "Verluste", also kaputt oder retour. Ist doch total logisch und das machen selbstverständlich alle Unternehmen so. Egal ob Kosmetik, Klamotten, Lebensmittel...

    Es ist doch für das Unternehmen auch viel besser, die Produkte ein bisschen teurer zu verkaufen (aufs einzelne Teil sind das ja nur minimale Beträge) und dann sehr kulant mit Rücknahmen zu sein. Das schafft einen guten Ruf. Würd ich auch so machen.


    Ich erkundige mich meistens, bevor ich ein Produkt kaufe, so dass Unfälle nicht oft vorkommen. Und weil ein Shampoo/Duschgel meinen Geruchsgeschmak nicht trifft, würde ich es auch wirklich nicht zurück geben. Aber ansonsten: Versuch macht klug. Es bleibt ja immer noch dem Geschäft überlassen, ob sie etwas zurück nehmen.
    Just because you are blind, and unable to see my beauty
    doesn't mean it does not exist.

    Margaret Cho

  32. #2112
    miauuu prrrrrrrrrrrr Avatar von busaya
    Registriert seit
    31.10.2007
    Ort
    Blfd
    Beiträge
    3.256

    AW: Produkte testen die keine Tester sind!!

    Zitat Zitat von Klara Beitrag anzeigen
    DM kalkuliert die Retouren mit rein? Wow dann sind die die erste Firma die ich kenne, die sowas machen.


    Also das ein Produkt das 4,00 EUR kostet im Einkauf nur 1,50 EUR? Das ist mir neu. Ich kenne es in der Regel so (außer bei Lebensmitteln und Bekleidung), etwa die Hälfte des VK-Preises plus Mwst.
    Naja vielleicht ist es bei Dm alles anderes, da diese in anderen Mengen als andere einkaufen.

    Huch, dann hast du dich evtl. noch nicht tiefergehend mit der Preiskalkulation auseinandergesetzt? Solche Retouren werden als kalkulatorische Wagnisse mit einem Wagnissatz mitberücksichtigt.
    Was sie 1,50€ EKP anbelangt, so darfst du mir ruhig ein kleines bisschen mehr Kompetenz zutrauen Angefangen hat meine Preisbildungskarriere als kleine Aushilfe im Lager einer Edelboutique. Da hab ich den Einkaufspreis immer mit 2,5 multipliziert und als schönes kleines handgeschriebenes Preisetikett angebracht. Und auch im Laufe meiner AUshilfsjoblaufbahn auf den Lieferscheinen oft bemerkt, dass x2,5 garnicht mal so unüblich ist.
    Als ich dann selbst einen Onlineshop betrieb und noch die EKP aus China/Korea/Amerika kannte, wurde mir so einiges klar. Daher tun mir die wenigen Kulanzretouren, die ich getätigt habe überhaupt nicht leid oder weh. DM ist auch eine der führenden Drogerieketten, die haben eine Kalkulation, die man mit dem normalen Einzelhandel nicht vergleichen kann. Ich kann natürlich nur für mich sprechen. Heißt aber nicht, dass ich hier irgendwas persönlich nehme

    Zitat Zitat von nicole251 Beitrag anzeigen
    Ja das ist mir auch neu.
    Habe ich auch noch nicht erlebt bei andern
    s.o.

    Zitat Zitat von Aromatisch Beitrag anzeigen

    Es ist doch für das Unternehmen auch viel besser, die Produkte ein bisschen teurer zu verkaufen (aufs einzelne Teil sind das ja nur minimale Beträge) und dann sehr kulant mit Rücknahmen zu sein. Das schafft einen guten Ruf. Würd ich auch so machen.
    Seh ich auch so. Es schafft eine gute Kundenbindung. Und der Aufschlag ist anscheinend bei DM so minimal, dass sie trotz ihrer Rücknahme- Garantie oftmals ihre Konkurrenz wie Müller, Rossmann etc (bei Schlecker und Ihr Platz ist das nicht schwer) preislich ausstechen können. Liegt aber auch wie gesagt mitunter an ihrer Vertriebsmenge.


    Zitat Zitat von Aromatisch Beitrag anzeigen

    Ich erkundige mich meistens, bevor ich ein Produkt kaufe, so dass Unfälle nicht oft vorkommen. Und weil ein Shampoo/Duschgel meinen Geruchsgeschmak nicht trifft, würde ich es auch wirklich nicht zurück geben. Aber ansonsten: Versuch macht klug. Es bleibt ja immer noch dem Geschäft überlassen, ob sie etwas zurück nehmen.
    Ich handhabe es so wie du. Sonst wäre ich in diesem Forum nicht gelandet. Duschgel würde ich auch nicht zurück bringen. Da riech ich auch im Laden dran und weiß, ob ich es mag oder nicht. Nagellacke bring ich auch nicht zurück, weil sie nicht genug decken, obwohl ich hier einige von essence hab, die von der Quali echt doof sind. Aber ich hab von Balea ein Lockenspray mitgenommen, das ziemlich oft gelobt wurde. Bei mir hat normales Wasser mehr gebracht, also habe ich dieses Zuckerwasser auch aus Prinzip zurück gebracht, immerhin 3€ für 250ml .
    Ich denke aber, dass es zum Beautygrundrecht gehört, dass man auch mal spontan Einkäufe machen kann.

  33. #2113
    Inventar Avatar von Jelice
    Registriert seit
    08.03.2010
    Ort
    Bochum
    Beiträge
    1.568

    AW: Produkte testen die keine Tester sind!!

    Zitat Zitat von Tivanee Beitrag anzeigen
    OT @ Elise

    Die Balea Kakao BB im 50ml Döschen färbt auch nicht (ist mir nur etwas zu pastös). Aber die Balea Mango Schimmer Bla BB, die färbt ganz abartig.
    :o
    DANKE! Die wollte ich letztens erst mitnehmen, habs dann aber doch gelassen. Zum Glück.

  34. #2114
    Forenkönigin Avatar von Meri
    Registriert seit
    07.01.2009
    Ort
    Pfalz
    Beiträge
    5.388
    Meine Laune...
    Asleep

    AW: Produkte testen die keine Tester sind!!

    Zitat Zitat von Wiesel Beitrag anzeigen
    das ist einmal die augencreme augentrost von alverde, die mir nach exact 2 x anwenden dicke, geschwollende und brennende augen beschert hat.
    dann hab ich ne neue tube heilerde gesichtsfluid, das ich wohl doch nicht vertrage, aber auf vorrat gekauft hab, ebenso die waschcreme. (erst jetzt hab ich über facebook erfahren, dass da maiskeimenöl drin ist, daher wohl auch meine ureinere haut als vorher)

    meint ihr, ich kann das ohne kassenbon umtauschen? ist vielleicht 4 wochen her, dass ich die sachen gekauft hab. wie gesagt, die augencreme ist 2 x benutzt und der rest noch neu ...

    hab bei sowas bedenken, weil ich es noch nie gemacht hab
    Wenn Du das Zeug nicht verträgst ist es nur okay, dass Du das zurückgeben kannst. Ich würd auch nicht mit geschwollenen Augen und dickem Gesicht rumlaufen wollen. Und grad bei den Hausmarken brauchst Du auch keinen Kassenbon.

    Zitat Zitat von Tivanee Beitrag anzeigen
    Die Balea Kakao BB im 50ml Döschen färbt auch nicht (ist mir nur etwas zu pastös). Aber die Balea Mango Schimmer Bla BB, die färbt ganz abartig.
    Da bin ich ja froh, dass ich die allein schon wegen dem Schimmer nicht haben wollte.

    ***
    If you'd just look inside yourselves, you'll find the answer to your pain.(

  35. #2115
    winterkalt
    Registriert seit
    09.04.2008
    Beiträge
    715

    AW: Produkte testen die keine Tester sind!!

    Bei einem Blog habe ich gesehen, dass von einer Kollektion alles geswatcht wurde, aber dann die Bloggerin dabei schrieb, sie habe das betreffende Produkt (Kajals, Liquid EL) nicht gekauft. Von diesen Sachen gibt es aber keine Tester

    Catrice Oceana
    http://innenundaussen.blogspot.com/2...atrice-le.html

    Dazu hat dann (im vorhergehenden Kommentar), einen Blogeintrag eher
    http://innenundaussen.blogspot.com/2...le-oceana.html

    eine Leserin auch gefragt:
    https://www.blogger.com/comment.g?bl...pup=true&pli=1
    "Und wie swatchst du Sachen, die du nicht kaufst & bei denen es keine Tester gibt, wie zB die Catrice Oceana LE Kajals?"

    Das wurde aber leider nicht beantwortet.

    Neulich bei der Surfer Babe-LE wurden auch wieder Sachen geswatcht, die angeblich nicht gekauft wurden, aber von denen es eben auch keine Tester gibt (Lipgloss, E/L etc)
    http://innenundaussen.blogspot.com/2...rfer-babe.html

    Vielleicht mag Pfeffer ja dazu etwas kommentieren?

    Ich weiß nicht, ob es gemacht wird, um eben die "Lesererwartungen" an eine komplette Kollektion zu erfüllen? Wenn aber wirklich Originale benutzt werden, möchte ich dazu sagen, daß ich es nicht von einer Bloggerin "erwarten" würde, daß sie Dinge fürs Foto testet, nur damit die Leserinnen die Farbe sehen können. Mir ist klar, dass manches nicht geswatcht werden kann, da kein Tester vorhanden ist und man sich ja nicht ständig alles kaufen würde. Ich fände das jetzt keinen Makel des Blogs, manches geht eben nicht und vielleicht sieht man ja hier im Forum mal einen Swatch oder hört eine Meinung von den Leuten, die sich etwas gekauft haben, und wenn nicht, dann eben nicht, das ist doch nicht schlimm. Das ganze beruht schließlich auf Freiwilligkeit

    Das Blog ist schön und superinformativ, ich fände es halt nur ein wenig ein ungünstiges Beispiel, wenn für die Photos Originale aus dem Laden verwendet werden und ich wüßte nicht, warum sich jemand beschweren sollte, wenn manche Swatches fehlen, weil halt kein Tester da ist.


    Ich weiß auch nicht, wie andere Blogs das handhaben, da ich nicht so viele verschiedene lese, bzw meistens die aus den USA.

  36. #2116
    Allwissend Avatar von mementomori
    Registriert seit
    24.01.2010
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.252

    AW: Produkte testen die keine Tester sind!!

    Zitat Zitat von SnowQueen Beitrag anzeigen
    Bei einem Blog habe ich gesehen, dass von einer Kollektion alles geswatcht wurde, aber dann die Bloggerin dabei schrieb, sie habe das betreffende Produkt (Kajals, Liquid EL) nicht gekauft. Von diesen Sachen gibt es aber keine Tester

    Catrice Oceana
    http://innenundaussen.blogspot.com/2...atrice-le.html

    Dazu hat dann (im vorhergehenden Kommentar), einen Blogeintrag eher
    http://innenundaussen.blogspot.com/2...le-oceana.html

    eine Leserin auch gefragt:
    https://www.blogger.com/comment.g?bl...pup=true&pli=1
    "Und wie swatchst du Sachen, die du nicht kaufst & bei denen es keine Tester gibt, wie zB die Catrice Oceana LE Kajals?"

    Das wurde aber leider nicht beantwortet.

    Neulich bei der Surfer Babe-LE wurden auch wieder Sachen geswatcht, die angeblich nicht gekauft wurden, aber von denen es eben auch keine Tester gibt (Lipgloss, E/L etc)
    http://innenundaussen.blogspot.com/2...rfer-babe.html

    Vielleicht mag Pfeffer ja dazu etwas kommentieren?

    Ich weiß nicht, ob es gemacht wird, um eben die "Lesererwartungen" an eine komplette Kollektion zu erfüllen? Wenn aber wirklich Originale benutzt werden, möchte ich dazu sagen, daß ich es nicht von einer Bloggerin "erwarten" würde, daß sie Dinge fürs Foto testet, nur damit die Leserinnen die Farbe sehen können. Mir ist klar, dass manches nicht geswatcht werden kann, da kein Tester vorhanden ist und man sich ja nicht ständig alles kaufen würde. Ich fände das jetzt keinen Makel des Blogs, manches geht eben nicht und vielleicht sieht man ja hier im Forum mal einen Swatch oder hört eine Meinung von den Leuten, die sich etwas gekauft haben, und wenn nicht, dann eben nicht, das ist doch nicht schlimm. Das ganze beruht schließlich auf Freiwilligkeit

    Das Blog ist schön und superinformativ, ich fände es halt nur ein wenig ein ungünstiges Beispiel, wenn für die Photos Originale aus dem Laden verwendet werden und ich wüßte nicht, warum sich jemand beschweren sollte, wenn manche Swatches fehlen, weil halt kein Tester da ist.


    Ich weiß auch nicht, wie andere Blogs das handhaben, da ich nicht so viele verschiedene lese, bzw meistens die aus den USA.
    Zwar nicht bezogen auf die Fälle, die du gerade als Beispiel aufgeführt hast, aber: ich hatte auch von einem solchen Fall in einem Forum gelesen (ging um Catrice Oceana) und auf Nachfragen sagte die Posterin, in ihrem Laden hätte es Tester zu der LE gegeben.
    Mag stimmen, mag nicht so sein...

  37. #2117
    winterkalt
    Registriert seit
    09.04.2008
    Beiträge
    715

    AW: Produkte testen die keine Tester sind!!

    Zitat Zitat von mementomori Beitrag anzeigen
    Zwar nicht bezogen auf die Fälle, die du gerade als Beispiel aufgeführt hast, aber: ich hatte auch von einem solchen Fall in einem Forum gelesen (ging um Catrice Oceana) und auf Nachfragen sagte die Posterin, in ihrem Laden hätte es Tester zu der LE gegeben.
    Mag stimmen, mag nicht so sein...
    Dann hat das vielleicht der Laden speziell so gemacht? Ich habe diese beiden Aufsteller gesehen, und die Glosse und Liner hatten keine Tester. Im Photo sieht man bei der Bloggerin auch nix davon. Da sind ja nur drei oder vier Exemplare pro Farbe, bei einem Tester gäbs noch zwei Produkte
    Mal abwarten, vielleicht schreibt Pfeffer noch dazu

    Edit: es geht mir aber auch darum, zu sagen, daß zumindest ich nicht erwarte, alle Swatches zu sehen wenn das nicht möglich ist, also sozusagen keine Opferung von Originalen für die Leser

  38. #2118
    Gesperrt
    Registriert seit
    29.01.2008
    Ort
    Schwabach
    Beiträge
    3.262

    AW: Produkte testen die keine Tester sind!!

    Zitat Zitat von Ljuba Beitrag anzeigen
    Ja, genau. Ist ja schließlich die Schuld der Verkäuferin...
    hab ich auch nie behauptet ich bin selbst im Verkauf

    Zitat Zitat von Glitzchen Beitrag anzeigen
    , ich seh das wie du busaya, ich hab auch schon mal eine wimperntusche von loreal zurückgebracht, weil ich beim tuschen dann nur eine wimper hatte. ich seh es nicht ein, dann drei wochen zu experimentieren, bis ich eine auftragetechnik ausgetüftelt habe, die ein einigermaßen akzeptables ergebnis bringt. die tausche ich dann um, das ist der service von dm. ich glaube, dass der anteil derjenigen, die das ausnutzen eher gering ist - die meisten werden sich kaum die mühe machen, ständig produkte wegen nicht-gefallen zurückzugeben
    Ich hab auch erst 2 mal Foundation zurückgebracht auf die ich übelsten Ausschlag und Bläschen im Gesicht bekommen hab .
    Ansonsten verschenk oder verkauf ich die Fehlkäufe auch .

    Zitat Zitat von Ljuba Beitrag anzeigen
    Wobei ich jetzt auch nichts umtauschen würde, mit dessen Ergebnis ich nicht zufrieden bin. Ist halt so, dass das Zeug bei verschiedenenen Menschen verschieden wirkt, es ist ja nicht "defekt".
    Da würd ich mir einfach sagen: "Ok, Lehrgeld, das kaufst du nie wieder" (und nein, ich hab auch keinen Goldesel zu Hause )
    Nee wenn ichs mir zuhause dann anders überlegt hab und mir plötzlich die Farbe etc. nicht mehr gefällt ist das meine Schuld und ich würds auch nicht mehr umtauschen

    Zitat Zitat von busaya Beitrag anzeigen
    Ok, das ist aber deine Wahl. Dir stehen zumindest bei DM dieselben Rechte zu wie mir und allen anderen Konsumenten. Dass du sie aus Überzeugung nicht nutzt ist ja dir überlassen. Und find ich es aber befremdlich, dass man das Verhalten anderer die es anders handhaben, gleich so abwerten muss. Hindert mich aber auch nicht daran so weiter zu machen wie bisher.

    Und natürlich sind Lehrjahre keine Herrenjahre. Aber gerade deshalb find ich das ne klasse Option von dem Herrn DM und bin froh, dass er das nicht so eng sieht

    Vllt. haben einige hier auch einfach ne andere Vorstellung von der Wirtschaft als ich. Für mich steht hinter dem Produkt ein dickes UNternehmen, das dick Geld macht. U.a. mit meinem Geld. Wenn ich da so ne Flasche Haarschaum hab, für die ich 4€ bezahlen, kostet der ganze Spaß im Einkauf vllt. 1,50€. Wenn ich im Monat ca. 30€ bei DM lasse tut das garkeinem (außer dem Anstandsgefühl einger hier ) weh, wenn da mal 1,50€ zurückfließen. Auch nicht, wenn es weitere Leute so machen, denn in den 4€ Endpreis sind auch diese Möglichkeit abgedeckt.

    Naja leben und leben lassen... die einen nutzen ihre Möglichkeiten besser als andere, sind deshalb aber nicht unanständig das war alles, was ich ausdrücken wollte


    Zitat Zitat von Wiesel Beitrag anzeigen
    also wenn ich das hier so lese ... hmm. ich hab nämlich paar sachen daheim, die ich vor kurzem (!) gekauft hab.

    das ist einmal die augencreme augentrost von alverde, die mir nach exact 2 x anwenden dicke, geschwollende und brennende augen beschert hat.
    dann hab ich ne neue tube heilerde gesichtsfluid, das ich wohl doch nicht vertrage, aber auf vorrat gekauft hab, ebenso die waschcreme. (erst jetzt hab ich über facebook erfahren, dass da maiskeimenöl drin ist, daher wohl auch meine ureinere haut als vorher)

    meint ihr, ich kann das ohne kassenbon umtauschen? ist vielleicht 4 wochen her, dass ich die sachen gekauft hab. wie gesagt, die augencreme ist 2 x benutzt und der rest noch neu ...

    hab bei sowas bedenken, weil ich es noch nie gemacht hab
    Die Augencreme würde ich umtauschen wenn deine Augen so darauf reagieren

    Zitat Zitat von Glitzchen Beitrag anzeigen
    Der durchschnittliche Preisaufschlag im Einzelhandel sind ca. 200% (variiert natürlich von Branche zu Branche und geht von 5-400%!!!) und natürlich muss ein Unternehmen in die Preispolitik auch Retouren mit einkalkulieren - sonst geht es relativ schnell pleite Schließlich gibt es ja auch Preisreduzierungen bis zu bspw. 70%!
    Zitat Zitat von Elise Beitrag anzeigen
    Und "Schwund" (mit einkalkulieren) und wenn mal was runterfällt und und und...
    seh' ich auch so


    Zitat Zitat von Baobao Beitrag anzeigen
    Also wenn ein Produkt nicht das hält was es mir verspricht oder wenn ich es nicht vertrage dann hab ich auch keine Skrupel das wieder zurückzubringen, aber in erster Line dann auch nicht in erster Linie wegen dem Geld sondern um zu sagen dass das Produkt nicht gut ist...sehe das dann eher als eine Art Rückmeldung an den Hersteller.
    sehe ich genauso

    Zitat Zitat von Aromatisch Beitrag anzeigen
    Sowas ist ganz einfach. Man muss sich immer bloß fragen, wie man selbst als wirtschaftlich denkendes Unternehmen handeln würde. Da sitze ich nun und kalkuliere den Preis für ein Produkt. Einkauf + Gewinn, Kosten (also umlagige Miete, VerkäuferInnen, Werbung etc.) und natürlich auch "Verluste", also kaputt oder retour. Ist doch total logisch und das machen selbstverständlich alle Unternehmen so. Egal ob Kosmetik, Klamotten, Lebensmittel...

    Es ist doch für das Unternehmen auch viel besser, die Produkte ein bisschen teurer zu verkaufen (aufs einzelne Teil sind das ja nur minimale Beträge) und dann sehr kulant mit Rücknahmen zu sein. Das schafft einen guten Ruf. Würd ich auch so machen.


    Ich erkundige mich meistens, bevor ich ein Produkt kaufe, so dass Unfälle nicht oft vorkommen. Und weil ein Shampoo/Duschgel meinen Geruchsgeschmak nicht trifft, würde ich es auch wirklich nicht zurück geben. Aber ansonsten: Versuch macht klug. Es bleibt ja immer noch dem Geschäft überlassen, ob sie etwas zurück nehmen.
    Sehe ich genauso

  39. #2119
    Miau Avatar von Wiesel
    Registriert seit
    24.11.2009
    Ort
    Wunderland
    Beiträge
    4.687

    AW: Produkte testen die keine Tester sind!!

    heut abend fahr ich hin. bin mal gespannt.

    aber so produkte ohne tester zu testen, um damit auch noch swatchs zu machen, ist das nicht ein bisschen sehr dreist?!!?!?!? oh man, auf was für ideen einige kommen!
    Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.

  40. #2120
    Kakteenkuschler Avatar von Ljuba
    Registriert seit
    01.03.2009
    Beiträge
    1.207

    AW: Produkte testen die keine Tester sind!!

    @Claudia: Und eben darum müsstest du es eigentlich besser wissen.
    Wenn sie nicht zurücknehmen, dann ist das halt so.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.