Achsooo![]()
Ja, is mir jetzt auch klar. Hier gibts nur keinen Müller, deswegen hatte ich den nicht auf dem Radar und habe automatisch unbewusst in dm umgewandelt
Lag wohl an der Uhrzeit *hust*
und ich schließe mich an: NYX bei dm???
Ich traue Produkten, die offensichtlich händisch zugeklebt wurden, nicht. Kann ich denn wissen, ob die Sachen beim Zukleben unbenutzt waren oder ob die Verkäuferinnen nicht einfach alles zugeklebt haben, was halt gerade da war, als sie das gemacht haben, also auch angetatschte Sachen? Richtig vertrauenswürdig finde ich nur vom Hersteller versiegelte Sachen.
~ Seitenweise Farb-Beispiele für Sommertypen ~
~ Die Farbtyp-Thread-FAQ ~ Nagellacke (Kollektionen, Limited Editions) ~
Nyx Bei Dm ?????????????????????????????!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! !!
ich vermute sie meine MNY
joa denk auch. wäre zu schön , um wahr zu sein.
"Some people feel the rain. Others just get wet." Bob Marley
Problem ist, die Leute die Originalware testen, sind auch Kunden und die möchte man nicht vergraulen. Der Kunde ist König heißt der Kunde darf alles. Wenn man diese Leute ermahnt oder zwingt die geöffnete Ware zu kaufen kommen die nicht wieder und was schlimmer ist, erzählen in ihrem Bekanntenkreis herum, wie unmöglich man sie behandelt hat.
Ich glaube, ich wäre ausgerastet. Aber nicht wegen der Verkäuferin, sondern wegen der Frau. Bei sowas kann ich mich nicht zurückhalten. Wenn jemand so respektlos ist.
Mir ist in den letzten Tagen glücklicherweise nichts Derartiges unterkommen, aber ich bin schon total darauf geeicht, auch alles vor'm Kaufen genau zu inspizieren.![]()
Hab mir heute den Geleyeliner von essence geholt. Mit schreiendem Baby und Bus, der gleich wegfuhr, hab ich natürlich nicht reingeschaut und er war natürlich angetatschthab das jetzt großzügig mit nem Taschentuch rausgepult. Sowas ekliges
Ich frag´ mich nur immer; was bringt es bitte den Leute, einen GELEYELINER anzutatschen??? Es ist ja nicht mal ´n Lidschatten, sondern ein Eyeliner... Da gibt´s nicht viel zum "testen". Was bringt das?
Vor ein paar Tagen habe ich übrigens ein Mädel, so um die 15/16, im DM beobachtet, wie sie sich mit allen möglichen Produkten komplett geschminkt hat - als sie dann so einen Lipmarker von Maybelline benutzte, hab´ ich mich schon bereit gemacht, ihr gleich die Meinung zu sagen, allerdings habe ich noch kurz beobachtet und dann gesehen, dass sie tatsächlich die Tester benutzt hat.. Auch bei den Lippensachen...Ist ja schön und gut, dass sie Tester verwendet hat, aber bei Produkten für die Lippen hört´s, zumindest bei mir, dann doch auf...
![]()
"Neither one of us is drunk enough for this conversation."
Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch
So langsam finde ich es mit den angegrabbelten Produkten mehr als ärgerlich!
Ich wollte heute einen Lippie bei Catrice kaufen. Wunschlippie nach vielen Swatchen gefunden, oh prima, einer ist noch da, aber guckste lieber mal, ob den nicht schon jemand betatscht hat. Und wie soll es anders sein???? Natürlich war er benutzt!
Ich frage mich ernsthaft, wer das macht, wo sich die Terster doch GENAU unten drunter befinden! WARUM???? Wo ist da der Sinn und zweck! Hat mich heute echt geärgert...![]()
Ich hab gerade im Rossmann was positives erlebt: die Verkäuferin hat einem jungen Mädchen freundlich, aber bestimmt erklärt, dass sie sich mit den Originalprodukten nicht schminken darf, sonst müsse sie es kaufen. Auf die Tester hat sie auch noch verwiesen. Das Mädel war auch gleich einsichtig. Genau so sollte es halt immer laufen...
Na, bei den Lippenstiften kann ich mir schon denken, warum dort alles angegrabbelt wird: viele müssen diese zwingend auf den Lippen selbst testen. Und wer mag sich schon selbst mit einem Tester schminken. So greifen also alle jeweils zu einem Verkaufsprodukt.
Ich hab meine eigene Methode: Lippenstifttester drehe ich soweit heraus, bis eine unbenutze Stelle erreichbar ist, schmiere mir mit dem Finger was davon weg und probier's auf den Lippen. Wenn es eine solche Stelle nicht gibt, dann wird der auch nicht gekauft. Auf der Haut testen bringt mir aufgrund meiner extrem starken eigenen Lippenfarbe nichts. Das sieht hinterher nie so aus wie auf meinem Arm gedacht...
Alles Geschmackssache, sprach der Affe und biss in die Seife.
Das mit dem Ankratzen mache ich nicht (mehr). Ich glaube, damit "schrottet" man Tester viel zu sehr. Wenn das mehrere machen, fällt der irgendwann so zusammen, dass man nurmehr Matsch in der Fassung hat. Manche Hersteller (z.b. Cosnova) sind ja auch scheinbar der Meinung, dass man Tester nie wechseln müsste.![]()
Alles Geschmackssache, sprach der Affe und biss in die Seife.
Huhu.
Ohne mir jetzt knapp 340 Seiten durchgelesen zu haben... Ich find das auch ziemlich ätzend, wenn alles angetatscht ist. Wenn kein Tester da ist, nehm ich auch ein anderes, was eh schon offen ist, ums mir anzusehen. Antatschen mach ich sowieso nicht.
Was das Einschweißen, Abkleben, etc angeht: Ich arbeite in nem Supermarkt, wo die Kosmetik-Ecke zugegebenermaßen nicht besonders gut "bewacht" ist, aber trotz allem:
Kunden reißen, drehen oder knibbeln alles auf. Ob nun generell offen, oder auch abgeklebt (Lipgloss, Makeup etc, völlig egal), alles wird aufgemacht und getestet. Ob nun Tester da sind oder nicht. Selbst, wenn man daneben was enräumt stört das keinen. Allerdings wird man schon blöd angemacht, wenn man was sagt als Verkäuferin.
Zum Thema Lebensmittel öffnen, wenn man noch nicht bezahlt hat: Ihr glaubt nicht, wie oft ich Sachen finde, die halb oder ganz leer getrunken oder gegessen wurden und dann liegengelassen werden. Ob nu abgepacktes Obst oder Gemüse, oder Schokolade oder Gummibärchen, oder auch Cola oder Spirituosen. Alles. Das ist echt schlimm. Und die Leute wundern sich, warum alles teurer wird. deshalb ist es nicht gern gesehen, wenn jemand was öffnet.
Und dass man nen Wagen voll anderer Sachen hat, das heißt gar nichts. Ich weiß nicht, wie oft wir schon Kunden im Markt hatten, die für 75€ einkaufen und dann einen 1€ Brise One Touch Duftspender klauen. Glaubt man nicht, ist aber oft genug so....
ich persönlich mag es auch nicht, wenn man alles antatscht, wenn etwas aber schon angetatscht ist, dann nunja, Teste ich's halt auch am gleichen Topt nochmal.
vor mir an der kasse war auch mal eine, einkaufswagen zu 80€ voll und ne strumpfhose für 1,29 in der handtasche...![]()
Ich hab ja eine Weile schon nicht mehr hier gepostet, aber es kommt gerade wieder hoch…
Kotz.
Tagebuch || Biete Chanel, NARS, Dior, Guerlain, benefit, … || Suche div. Luxusdeko || Before you post, ask yourself: Am I making a contribution which is either funny, informative, or interesting on any level? Before you respond, ask yourself: Does this offer any significant advice or help contribute to the conversation in any fashion? If you can say yes to either, proceed. If not, refrain from posting.
In letzter Zeit sehe ich häufig, wie Menschen sich in einer Drogerie mit einer neuen Mascara die Wimpern tuschen. Heute hab ich eine Frau mit einer teuren Mascara gesehen. Ich glaub, es war von Helena Rubinstein. Da bin ich jedesmal echt sprachlos, vorallem weil Mascara nach dem Öffnen nur 6 Monate haltbar ist und es einfach eklig ist.
In Italien haben alle Maybelline Sachen im Supermarkt eine Verpackung. Ich finde die Idee bei manchen Produkte, wie Mascara echt nicht schlecht. Klebeband find ich doof. Da bleiben immer die Reste kleben. In einem DM, da lagern sie alle teure Mascaras (L'Oreal) in einem Kasten und man muss eine Mitarbeiterin holen, wenn man eine kaufen möchte.
Genau so läuft das auch. Wir hatten z.B. gestern einen Kunden der Sorte "pensionierter Besserverdiener mit viel Langeweile". Der beschwerte sich als erstes bei Kollegin A, dass letztes Mal Kollegin B unfreundlich war und er keine Pröbchen bekommen hat. Er hätte schon überlegt, zukünftig woanders hinzugehen, wenn das bei uns jetzt neue Methode ist mit guuuuten Kunden umzugehen. Kollegin A entschuldigte sich also, kratzbuckelte und packte die Tüte zum Anschlag voll mit Proben. Ich hing im Hintergrund mit den Zähnen in der Tischkante. Die Wahrheit liegt nämlich bei: "unfreundlich" bedeutet in diesem Fall, dass die Kollegin B ihm nicht bis zum Magenausgang ins Rektum gekrochen ist und "keine Proben" waren wahrscheinlich bloß Taschentücher und keine Kosmetik. Aber das weiß natürlich keiner seiner Freunde, Bekannten und Verwandten, denen bei denen er sich dann echauffiert, dass in der X Apotheke jetzt seit dem Chefwechsel nur noch unfreundliches Personal arbeitet. Man bekommt nämlich weniger "Geh mal dahin, da sind die total nett" Empfehlungen, man bekommt eher "die sind unfreundlich und geizig, geh da bloß nicht rein" Miesmacherei.
Ich konnte es bei Budni mal wieder kaum glauben: als ich in die Deko-Ecke kam, tuschte sich eine Frau, etwa Mitte Dreißig, die Wimpern. Ich habe sie dabei beobachtet, war doch sehr erstaunt, als sie die Mascara tatsächlich in den Einkaufskorb legte. Dann öffnete sie noch andere Mascaras, legte die ins Regal zurück und ging weiter. Tja, dann kam sie wieder, um die P2-Mascara wieder ins Regal zu stellen. Daraufhin kam dann der Anpfiff von rechts, mit dem sie so gar nicht gerechnet hatte. Volle Breitseite.Und als ich ihr erklärte, wie eklig und widerlich ich Ihr Verhalten finde, hat sie doch echt noch den Nerv "Es gibt hier keine Tester" anzuführen. Daraufhin wurde ich etwas massiver. Ich glaube, jetzt hat sie verstanden, daß man bei nicht existierenden Testern auch nicht testen kann.
Sie packte dann erstmal die benutzte Mascara wieder ein und wartete offenbar, daß ich mich trolle, aber ich habe demonstrativ und ausgiebig Catrice Lippenstifte geswatcht, die mich nie im Leben interessieren werden...und sie traute sich dann offenbar nicht mehr. Ich fragte dann meine Lieblingsverkäuferin, wie sich Budni eigentlich zu Siegeln an den Verpackungen stellt, wir unterhielten uns dann darüber, als die Mascara-Tussi sich wieder der Deko-Ecke näherte. Daraufhin informierte ich dann die Verkäuferin. Hach, ich finde diese Frau einfach gut. Sie marschierte nämlich hin und erzählte der Person ein wenig über Hygiene und daß sie auf gar keinen Fall im Laden an den Mascaras rumtesten dürfe. Daraufhin fand Trulla einfach keine Widerworte mehr... Ich hoffe sehr, daß der das unangenehm genug war, daß sie es in Zukunft sein läßt.
I don't necessarily agree with everything I think. (A. Eldritch)
find ich auch![]()
Super Enigma!Tolle Reaktion von dir und von der Verkäuferin,
![]()
Na, einfach die Sicherung abreißen oder Tester in Alufolie einwickeln oder schnell rausrennen oder... alles schon gehabt.
Bei einer Freundin im Geschäft kamen die Herrschaften zum Klauen zu zweit, einer ist in den Laden rein, hat die Ware auf den Boden geworfen, vor die Tür gekickt, der Zweite hat's draußen in Empfang genommen und dann sind sie gerannt. Die Schleusen, die anfangen zu piepsen scannten die Sicherung nämlich nur in 'nem Höhenbereich von ca 50cm-150cm, "Leibhöhe" eben.
und die Alufolie sorgt dann dafür dass es nicht piept?Na, einfach die Sicherung abreißen oder Tester in Alufolie einwickeln
Nicht dass ich es ausprobieren möchte - ich wäre viiiiiel zu ängstlich.
Nö, man kann ja nix machen, außer die Polizei zu rufen. Bis die da ist, sind die Diebe weg. Gibt ja auch meist die Anweisung flüchtende Diebe laufen zu lassen. Man weiß ja nie wie aggressiv die werden, wenn man sie versucht aufzuhalten. Wir sind z.B. nur Frauen und meine Chefin hat lieber Verlust als verletzte MitarbeiterInnen.
In einer Apotheke in der Nähe hat das Personal vor ein paar Wochen einen Rezeptfälscher, der u.a. auch schon bei uns und unserer Partnerapo war, in der Offizin eingeschlossen bis die Polizei kam. Der ist total ausgeklinkt, hat die Regale abgeräumt, wüst randaliert und den anwesenden PTA geschlagen...