hm, seltsam diese BH Größen. Ich habe mich auch schon ne Weile damit abgefunden, unpassende BH`s zu tragen.
Der Rechner spuckt mir jetzt 75D aus. ich trage normal 75B....ichwüsste gar nicht, was ich in die D-Cups reinstecken sollte?![]()
Things are only as triggering as you let them be.
@ Koschka
Heißt du auch so bei busenfreundinnen.net? dann haben wir die gleichen maße![]()
die Bra-Fitterin hat ja zu 28E geraten, bei dem rechner kam bei mir 28DD raus ...
kann mir gar nicht vorstellen in 28 bzw 60 noch atmen zu können![]()
Grüßle Zissi
Lustig und komisch zugleich... bei mir ist es ganz genauso! Eigentlich habe ich durch mein breites Kreuz einen 80er UB-Umfang und müsste nach konventioneller Art 80er BHs tragen. Aber die sind mir meistens doch zu weit.
Aber ich glaube, ich gehe morgen mal in die Stadt und probiere mal einen BH in o.g. Größe. Jetzt, wo ich auf das Thema gekommen bin, ist mir aufgefallen, dass die Bügel bei vielen meiner BHs wirklich zu klein sind...![]()
Für den Anfang werden die "Anfänger-BHs" Freya Polyanna und Panache Tango II empfohlen. Dann weiß man schonmal, ob einem die weit- oder engbügeligen passen.
@ Koschka
Hab da auch mal reingeschrieben
Also der Panache Tango II ist für mich sicher nix ... soviel stoff ... das wird sicher in jeder größe falten schlagen ...
Grüßle Zissi
Mir wurde jetzt Größe 30H nahe gelegt, werde ich mal probieren![]()
LG
Kurai
Hier noch ein Paar Links zu Vorher/Nahher-Fotos von stanikomania.blox.pl:
65/88 in 70D vs. 60F
69/98 in 65G mit breiten Bügeln vs. 65G mit schmalen Bügeln
71/86 in 75A/75B vs. 65D
72/91 in 75C vs. 65H
75/110 in 90E vs. 70J
79/104 in 85C vs. 70FF
79/106 in 85DD vs. 70H
80/110 in 95E vs. 70J
87/120 in 85D/90E vs. 70J
Die Unterbrustweite wurde jeweils sehr eng gemessen, die Brustweite locker.
LG sen
dunkelhaariger Sommer
Hi Sen,
danke für die vorher-nacher Bilder![]()
Ich muss jetzt aber mal ganz blöd fragen: die beiden letzten Damen in deiner Aufzählung tragen beide 70J. Wobei die letztere doch deutliche größere Umfänge hat?! Wie funktioniert das denn? Bin jetzt vollkommen verwirrt
LG
.natsuko
Das liegt daran, dass jede Brust unterschiedlich beschaffen ist. Es gibt Mädels die brauchen eine viel größere Körbchengröße als "vorgesehen" weil die Brust sehr straff ist. Genauso geht es auch andersrum.
Hmm ich kann mir das gar nicht vorstellen das diese teilwiese ja doch breiter gebauten Frauen in diese Engen BHs passen sollen...Obwohl es auf den Bilder ja meistens schon besser aus sieht aber von 90 uaf 70 ???![]()
I like my money right where I can see it... hanging in my closet.” Carrie Bradshaw
Mein Kleiderkreisel
Die meisten Unterbrustbändern dehen sich sehr weit, dadurch ist es kein Problem.
Dieses "Untertreiben" der Unterbrustgröße ist ja nur deswegen notwendig, weil sie durch die elastischen Materialen zu elastisch geworden sind und nicht mehr ihrer Stützfunktion nachkommen können.
Die Stützfunktion eines BHs sollte zu 90% beim Unterbrustband liegen und nur 10% bei den Trägern. Wenn das Unterbrustband aber zu weit weil zu elastisch ist, kann da nichts gestützt werden.![]()
@Sonnenanbeterin
Da geht es mir genauso!
Vorallem wie passt denn die letzte Dame mit einer UBW von 87 in 70? Ist wirklich verwunderlich ...
Grüßle Zissi
Oh Angelica war schneller ...
ich merk schon, ich brauch dringend einen neuen BH![]()
Grüßle Zissi
ich bin jetzt auch angefixt...![]()
Man muss bei den Bildern auch berücksichtigen, dass die meisten der Frauen auf den Vorher-Bildern einen - auch konventionellen BH-Tabellen nach - zu graßen Unterbrustumfang bei ihren BHs hatten. Dass eine Frau mit Unterbrustweite 80 nicht gut bedient mit einem 95er-BH ist, versteht sich von selbst (auch wenn man nicht die Bra-Fitting-Methode vertritt). Der Vorher/Nachher-Effekt wäre also nicht so dramatisch, hätten die Frauen vorher einen normal-passenden BH (z.B. 75er-BH bei 75cm UBW) getragen.
Dass viele der Frauen zu große UB-Weiten getragen haben, lag/liegt an der schlechten Ausstattung der Unterwäsche-Läden: BHs mit großen Körbchen werden oft nur mit größeren Unterbrustweiten angeboten - und man kauft was man kriegt, auch wenn es z.T. miserabel passt.
LG sen
dunkelhaariger Sommer
Der Effekt ist verblüffend. Vorher sieht man richtig den BH bzw. die Polster und eine unnatürliche Form, hinterher ist es zwar straff, aber sieht eben sehr natürlich aus.
so hab mir jetzt mal 2 in größe 34DD bestellt (an 32 trau ich mich beim besten willen nicht ran), bin mal gespannt...
DieLinnie
Hoffentlich werden sie passen![]()
34DD entspricht wohl der 75E - diese Größe kann man glücklicherweise auch problemlos und sehr günstig in Deutschland bestellen![]()
LG sen
dunkelhaariger Sommer
huhu!
ich hab mich ja in dem busenfreundinnen.net forum angemeldet und bra-fitting machen lassen.
meine bra-fitterin () hat mir zu EU: 65E und UK: 28F bis 30DD (ich bin UBB genau zwischen 28 und 30, theoretisch dürfte mir beides passen.. kommt wahrscheinlich auch auf den hersteller an..).
ich war erstmal so:
und bin mir bis jetzt noch nicht so ganz im klaren, was ich denn da bitte alles in dem bh verstauen soll...
naja, jedenfalls werde ich mir mal welche in den größen bestellen (zahlt ja eh mama) und dann weiterschaun.
"Mode ist vergänglich, Stil ewig" Yves Saint Laurent
Haartyp: 3aCii
naja, klar ist ja:
Im Verhältnis zur UBW ist auch die Körbchengröße kleiner oder größer.
also ist ein C Körbchen bei UBW 70 kleiner, als wenn ich UBW 85 habe.
so hab ich es verstanden
Ich glaub, ich muss auch mal bei mir messen, auch wenn ich mich spontan bei 70A (also kein BH-Bedarf) einordnen würde. Irgendwas muss man ja mit seinem Weihnachtsgeld anfangen.
Ganz genau
Und inzwischen habe ich auch die Seite mit dem Vergleichsbild zwei verschiedener DD-Cups gefunden: der obere BH entspricht einem 90DD, der untere einem 65DD (die Etikett-Größen 18DD und 8DD sind neuseländische Größen).
Geändert von sen81 (22.12.2008 um 17:10 Uhr)
LG sen
dunkelhaariger Sommer
Kann es sein, dass bei den Buchstaben jeweils die Schwingung gleich ist? Also der ähh Grad der Biegung?
Ha, angefixt durch diesen wunderschönen Thread hierhab ich mir heute auch einen neuen BH gegönnt. In 70 D
.
Lt. Rechner müsste ich eigentlich 65 G tragen, aber so eine kleine UBB hab ich bei unserem Karstadt nicht gefunden. Von daher ist 70 D auf jeden Fall besser, wie meine bisherigen mit 75 C.
Werde auch noch in England bestellen![]()
Ich war heute mal kurz in meinem Takko, um nach BHs zu schauen. Laut dem Rechner sollte ich es mal mit 75D probieren.... man geht ja eigentlich davon aus, dass das eine Größe sei, die nicht allzu selten ist. Aber nein, es ging nur bis C in allen UBW.![]()
Skrölle
Ganz ehrlich: ich würde auch erst mit einem 1-Größe kleineren Unterbrustband anfangen - zumindest zur Probe. Aber ich bin mir nicht sicher ob das 70D-Körbchen nicht zu klein für dich sein wird bzw. ob ein 70E nicht besser wäre. Aber Probieren geht ja über Studieren.
So wie die eine Vorher/Nachher-Frau mit 87cm UB-Umfang einen 70er-Bh trägt - das finde ich etwas übertrieben. Egal wie dehnbar BHs sein können - 3 Größen runterzugehen stelle ich mir nicht komfortabel vor.
Steigern kann man sich immer noch später. Müssen viele sowieso wg. Brustmigration machen (die Mase dieser Frau haben sich von 78/99 in 74/102 geändert).
Nieena
80D habe ich in Takko schon gesichtet. Aber du brauchst ja sowieso 75D - ob sie diese Größe überhaupt haben, weiß ich nicht.
Geändert von sen81 (22.12.2008 um 17:59 Uhr)
LG sen
dunkelhaariger Sommer
Liebes Bienchen meine Maße sind 70/85 und ich sitze hier in meinem 65E auf der Couch und fühle mich superwohl, weil ich kein einziges Mal heute meinen BH auch nur in irgendeiner Weise korrigieren musste.Nix mit hochrutschendem Unterbrustband, etc. und obwohl ich weniger Brustumfang habe als du, passe ich wunderbar in den BH rein.
Du bist nicht zwischen der Größe 28 und 30, sondern musst schauen, ob die 30 (also 65) beim Unterbrustband nicht doch etwas zu locker sein könnte. Dann solltest du das 28er ausprobieren. Einfach beides bestellen und schauen was besser passt.
3 Größen muss man anfangs sicherlich nicht runtergehen (außer man hatte ein viel zu großes Unterbrustband an). Einer Frau mit zB 68 cm Unterbrustumfang empfehlen wir beispielsweise gleich eher die 60er-Größe, da ein 65er Band immer noch zu locker sein kann.
Ich selbst bin von 70 auf 65 runter und benötige auch kein 60er. Es kommt auch nochmals drauf an, ob die Frau eher schmal oder breiter ist. Ob viel Speckvorhanden ist oder weniger.
Allerdings möchte ich auch sagen, dass ein ein bisschen zu lockeres Unterbrustband die größeren Probleme machen kann als ein viel zu weites!![]()
Ich meinte natürlich das Runtergehen von einem traditionel passenden UBB. Und die 87cm-Frau trägt nun ein 70er-Band. Natürlich hat man wohl mit 87cm etwas Speck auf den Rippen und den kann etwas man mehr "einquetschen", da weiches Gewebe. Aber 17cm hört sich nach hardcore an.
Mit den 5cm, die du runtergegangen bist, gehörst du wohl eher zu den Light-Bra-Fittern![]()
Geändert von sen81 (22.12.2008 um 18:14 Uhr)
LG sen
dunkelhaariger Sommer
Hardcore![]()
Vielleicht ist der BH in dem speziellen Fall auch einer von der sehr dehnbaren Sorte? Wer weiß?
"Normalerweise" ist es so, dass man ca. 1-2 Größen runtergeht. Also von 74 zB auf 65, oder wie bei mir von 70 auf 65. Wenn man jedoch sehr weiches Gewebe hat, dann reicht das nicht und der BH fühlt sich immer noch zu locker an.
Was ganz wichtig ist: man soll sich selbst wohl fühlen! Wenn mir bei meinen Maßen ein 65er-Band empfohlen wird und ich merke, das ist mir zu wenig fest genug, dann kann ich auf ein 60er-Band runtergehen. Also ganz so wie sich die Trägerin am wohlsten fühlt. Ich bin sehr zierlich und bei mir ist 65 voll ausreichend. Der BH umschließt meinen Körper angenehm und ich fühle mich aber nicht eingeengt.
Dann beglückwünsche ich dich zu deiner fabelhaften Errungenschaft.
Muss es wohl.
Dann gehst du von einer traditionell richtigen 65 auf eine Bra-Fitting 60. Ich berechne nämlich das Runtergehen immer von der traditionell richtigen Größe ausDie Tatsache, dass du auch im traditionellen Sinne eine zu große Größe getragen hast (aufgrund mangelnes Angebotes), finde ich bei der Berechnung nebensächlich - weil es eben eine falsche Größe war.
Theoretisch bibt es nämlich sicher 60er-Körbchen, die ähnlich groß wie 90er-Körbchen sind - aber auf das Körbchen allein kommt es ja nicht an.
LG sen
dunkelhaariger Sommer