Die Preise sind hoch, ja - aber die Qualität eben auch. Von dem, was ich bisher so gesehen/anprobiert habe, ist Prima Donna sowie dessen "Ableger-Marke" Marie Jo qualitativ das Hochwertigste für mich

.
Ich verstehe dich, niemand sagt auch was gegen Marie Jo oder Prima Donna.
Aber wenn andere Marken nicht weniger hochwertig sind, hat es schon Sinn, die genauer anzuschauen.
Freya habe ich noch nicht selber getestet, aber schon im Unterwäscheladen, wo ich auch letztens Prima Donna und Marie Jo probiert habe, gesehen. Rein optisch haben mir die Sachen auf den ersten Blick jetzt nicht sooo gefallen

, da vielfach zu bunt (ich mag sehr schlichte BH's in weiß oder schwarz plus bin durch schwere Farbstoffallergien auch gezwungen, bestimmte Farben ganz auszulassen). Aber einfach mal testweise anziehen werde ich die sicher bei nächster Gelegenheit

.
OK, mein Geschmack ist anders-- ich mag es bunt, frech und aufreizend.
Da passt Freya sehr gut. Aber auch bei Freya gibt es unterschiedliche Modelle, natürlich auch schlichtere. Du darfs nur nicht danach urteilen, was deutsche Dessousgeschäfte anbieten.
Man findet im besten Fall 2-3 Modelle, das wars.
Ich sollte vielleicht dazu sagen, bei meinem "Kaufverhalten" relativieren sich die hohen Preise für Prima Donna und Co. sehr schnell. Ich kaufe alle 5 bis sieben Jahre so drei bis vier neue BH's von denen, die wiederum fünf bis sieben Jahre halten (ich erwarte von einem BH einfach, dass er mindestens fünf Jahre hält, da ich extrem klamotten-shopping-faul bin

). In der Zeit dazwischen kaufe ich dann wirklich gar keine weiteren BH's mehr (ich halte das schon so seit über einem Jahrzehnt). Insofern ist das auf die Zeit berechnet nicht sehr viel Geld, was man da für BH's ausgibt

.
Interessant. In meinem Leben gab es keine 7 Jahre, wo ich gleiche BH-Größe hatte.
Vielleicht ist es mein Problem-- ich nehme schnell am Busen zu und beim Abnehmen geht nichts weg (UBW wird aber natürlich weniger--> brauche neue BHs). Und wenn man dann ganz neue "BH Kollektion" anlegen muss, geht es nicht anders, als auf den Preis auch zu achten. Ich brauche mindestens 7-8 BHs und kaufe zu jedem 2 Höschen-- wie viel würde das von Marie Jo kosten?
(ist auch egal, Marie Jo und Prima Donna haben nicht so große Körbchen, wie ich brauche
).
Was die Cup-Größe betrifft, kann ich nicht sicher sagen, wie die ausfallen, da ich die englischen Marken selber bisher nicht anprobiert habe.
Ich finde es aber nach wie vor komisch, wenn jemand, wie in dem von mir vorher zitierten Beispiel, mit z.B. 30GG UK-Größe auf einmal in einen Prima Donna 70F europäische Größe passt. Ich meine, dass dann da irgendwas nicht stimmen kann, wenn man bei einer Marke, die in erster Linie nach europäischem Maß die Größe angibt, plötzlich mal schnell zwei Cupgrößen weniger hat

.
Ich finde es absolut nicht komisch.
Meine aktuelle Größe ist 30G (bei Modellen, die groß ausfallen--30FF) und ich habe noch einen alten BH (auch von Freya, wie alle andere meine BHs) in 32E und kann ihn eigentlich tragen. Weil, wenn ich nicht gewusst hätte, wie 30G sitzt, hätte ich 32E als passend empfunden. Klingt komisch, ist es aber so. Viele tragen zu kleine Körbchen, weil die es nicht besser wissen und weil hier keine großen Körbchen zu kaufen gibt.
Kann natürlich sein, dass jetzt z.B. Prima Donna, die ich ja gewohnt bin, eher größere Cups als üblich schneidert

. Ich glaube das aber eher nicht

, da ich auch andere (nicht-UK) Firmen schon ausprobiert habe und da die Cups eigentlich i.d.R. doch ziemlich ähnlich groß ausfallen.
Wie ich schon sagte, UK Firmen schneidern nicht kleiner.
Mit Prima Donna kann ich nicht vergleichen, aber schon mit vielen anderen.