Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 64 von 124 ErsteErste ... 14445462636465667484114 ... LetzteLetzte
Ergebnis 2.521 bis 2.560
  1. #2521
    BJ-Einsteiger Avatar von miri55
    Registriert seit
    14.01.2009
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    84

    AW: Bra-Fitting: Die richtige BH-Größe finden

    hier gehts ja drunter und drüber

  2. #2522
    Bratsche. Avatar von mirjam
    Registriert seit
    03.07.2007
    Ort
    BW
    Beiträge
    1.241

    AW: Bra-Fitting: Die richtige BH-Größe finden

    So, ich habe mir heute 4 BH in 30E auf Brastop bestellt
    Mal sehn wann die ankommen und wie sie passen^^
    "Sehnsucht heißt "ich liebe dich""

  3. #2523
    Experte
    Registriert seit
    16.09.2007
    Beiträge
    942

    AW: Bra-Fitting: Die richtige BH-Größe finden

    Zitat Zitat von Kupferrot
    Zum letzten Mal-- ich unterstelle nichts.
    Was war dann das:

    Zitat Zitat von Kupferrot
    Ja, man kann alles zum gewünschten Ergebnis hinbiegen , und wenn nicht passt, dann "fällt einzelner BH deutlich kürzer, als drauf steht".
    ?

    Übrigens bist Du meiner Nachfrage, wo genau ich Dich denn falsch verstanden haben soll, ausgewichen. Warum?

    Zitat Zitat von Kupferrot
    Meine Argumente haben keinen Sinn, so lange du meine halbe Beiträge überliest.
    Ich habe nichts überlesen, was Du geschrieben hast; ich habe lediglich auf exakt einen Einwand von Dir, nämlich diesen hier:

    Zitat Zitat von Kupferrot
    Ich meine das absolut nicht böse, ist mir nur unverständlich, wozu das ganze Rechnerei, wenn man NUR 3-4 BHs anprobieren muss, um nicht nur theoretische Meinung zu haben.
    bisher noch nicht geantwortet.

    Hm. Wozu machen sich die Busenfreundinnen die ganze umständliche Rechnerei mit dem Inches-Draufschlagen, wo auch noch oft ungenaue bzw. teilweise sogar Empfehlungen kommen, die eigentlich inkorrekt sind - wenn es doch mit diesem anderen System einfacher (und auch genauer, wie ich nach den Testrechnungen meine) geht?
    Alternative Umrechnung von UK- und EU-BH-Größen: https://www.beautyjunkies.de/for...postcount=2497

  4. #2524
    Experte
    Registriert seit
    16.09.2007
    Beiträge
    942

    AW: Bra-Fitting: Die richtige BH-Größe finden

    Ich habe nochmal drüber nachgedacht:

    Die Empfehlungen der Busenfreundinnen kommen, was UK-Größen betrifft, nur deswegen halbwegs hin, weil sie beim Fitting im Grunde von einer zwei Unterbänder zu großen Größe wieder auf die eigentliche UBB-Größe (bzw. auch mal eine drunter) runter rechnen gehen.

    Beispiel: Mädel X hat einen Unterbrustumfang von 32 inches (80cm): laut Rechnung der BF muss man jetzt vier Inches draufschlagen, um auf die korrekte UBB-Größe zu kommen. Also 36.

    Sie behaupten nun, 36 sei UBB 80, aber da die UBB der meisten BH’s generell ja zu weit ausfallen würden, müsse man nun mindestens zwei UBB-Größen wieder runter, also zurück auf - 32.

    Wenn ich nun annehme, dass 36 nun aber keine 80er UBB, sondern eine 90er ist, 32 keine 70er UBB, sondern eine 80er etc., heißt das, dass die BF erst eine zu große UBB-Größe annehmen, um dann wieder auf die eigentlich passende runterzugehen.

    Im Grunde machen sie also lediglich eine Art (eigentlich unnötigen) Extra-Schritt, den man sich mit der Berechnungsweise, die ich präsentiert habe, einfach spart .

    Etwas problematisch wird es bei den Cup-Empfehlungen, da sich hier durch das Inch-Draufrechnen beim UBB-bestimmen erste Wagheiten zeigen. Laut BF muss man pro UBB runter zwei Cupgrößen rauf (was damit zusammenhängt, dass man 4 bis 5 Inches vorher draufgerechnet hat) – aber nicht immer, wie sie einräumen. Manchen Frauen lange auch mal eine.

    Das heißt in Konsequenz nun, dass ich, wenn ich Pech habe, mit dem System neben den passenden Größen auch recht ungenaue (bis inkorrekte) Angaben bezüglich der Körbchengröße bekommen kann (bloss kann man die mit der Rechenart dann nicht unbedingt voneinander unterscheiden).

    Tatsächlich nicht mehr hinhauen tun ihre Empfehlungen bei der Rückrechnung auf EU-Größe. Da EU-Größen sich ausschließlich über die Differenz von Brustumfang und Unterbrustumfang bestimmen, die UK-Größe aber (nach ihrer Rechnung) lediglich aus der Differenz der UBB-Größe und dem Brustumfang, muss man nun irgendwie wieder auf den kompletten Unterbrustumfang kommen, damit man entsprechend umrechnen kann.

    Also werden nun auf die ermittelte Differenz von Brustumfang und UBB-Größe nochmal 4 bis 5 inches draufgeschlagen, dies soll nun die angebliche Differenz zwischen Brustumfang und Unterbrustumfang sein.

    Ich weiß ehrlich gesagt nicht so recht , warum die BF nicht einfach auf die angegeben (Zentimeter-)Maße der Mädels schauen, daran direkt die tatsächliche Differenz zwischen Brustumfang und Unterbrustumfang ablesen und damit die benötigte EU-Größe bestimmen (zumal sie selber sogar die EU-Vorgehensweise ausführlich auf Wikipedia beschreiben, da offensichtlich eine von ihnen den Artikel „Büstenhalter“ bearbeitet hat). Wäre viel einfacher, da die Mädels ja alle zum Fitting diese Maße ja so oder so angeben müssen .

    Aber egal. Jedenfalls kommen durch dieses pauschale Draufschlagen von Inches viel zu große EU-Cupgrößen raus. Wer ein Beispiel möchte: http://busenfreundinnen.net/viewtopi...lit=80d#p26926 .
    Alternative Umrechnung von UK- und EU-BH-Größen: https://www.beautyjunkies.de/for...postcount=2497

  5. #2525
    hiinau
    Besucher

    AW: Bra-Fitting: Die richtige BH-Größe finden

    Ich war bis jetzt eigentlich immer sehr überzeugt von den Ausführungen der Busenfreundinnen. Meine Größe habe ich zwar selber gefunden, aber um sich über das Brafitting allgemein und alles, was dazu gehört, zu informieren, finde ich die Seite super.

    Deine Überlegungen, Aschblond, klingen aber auch sehr interessant. Es scheint echt, als hättest du dich damit stundenlang beschäftigt und genau nachgerechnet.
    Ich muss mir aber noch mal Zeit nehmen, um das alles bis ins Detail zu verstehen. Ich hab das alles erst nur überflogen und muss noch einmal richtig nachlesen.

  6. #2526
    Experte
    Registriert seit
    16.09.2007
    Beiträge
    942

    AW: Bra-Fitting: Die richtige BH-Größe finden

    Robin, kann es sein, dass Du bei Deiner Umrechnung Deiner Unterbrustweite von Zentimetern auf Zoll die sich ergebende Unterbrustweite nicht auf die nächstgerade, sondern nur die nächste Zahl aufgerundet hast?

    Ich bekomme bei Dir 35 inches Brustumfang raus und ca. 28,74 inches Unterbrust. Damit die korrekte Größe rauskommt, musst Du die 28,74 auf 30 (da nächstgerade Zahl) aufrunden. Dann die Differenz - 5 - ergibt einen 30DD-Cup .

    Für noch mehr "Feintuning" :

    Mit 73cm Unterbrustumfang wird Dir nach EU-Normierung sowie in UK eigentlich ein 75er UBB zugeordnet (da es von 73-77cm geht). Da an der unteren Grenze des Bandes liegst, könntest Du theoretisch auch auf ein 70er UBB gehen (also UK 28). Dazu musst Du dann nur eine Cupgröße rauf, wie bei unserem System also auch, wenn man eine UBB runter geht (also EU 70B bzw. UK 28E).

    Deine Differenz von Brustumfang zu Unterbrustumfang beträgt 13cm, was einem EU A-Cup entsprechen wurde (der geht von 12-14cm). In UK würde diese Differenz einem D bis DD-Cup entsprechen (je nachdem, wie der Cup ausfällt, da Du mit 13 cm ziemlich genau an der Grenze von einem zum nächsten liegst):

    D= 10,16-12,7
    DD= 12,7-15,24

    Also wäre Deine EU-Größe nach Tabelle 75A und UK 30DD, *eventuell* käme aber, da Du nah an der Grenze von einem Cup zum nächsten liegst, auch ein leicht größer ausfallender 30D in Frage (das ist jetzt tatsächlich eine Sache, wo man probieren muss, was besser sitzt - und wo auch die Grenze dessen, was so ein Rechnung aussagen kann, erreicht ist .

    Ich persönlich würd's erstmal der Einfachheit halber mit der Größe 30DD (oder 28E, wenn Du ein engeres UBB möchtest) probieren, die bei der einfachsten Berechnungsweise rausgekommen ist. Sollte das nicht passen, kannst Du immer noch die Größe nach Bedarf verändern .

    P.S.: ich hab jetzt mal den umfangreichen Post zur alternativen Umrechnungsweise in meine Signatur verlinkt, falls jemand doch mal damit nachrechnen möchte (so muss man den nicht mühselig erst im Thread suchen).
    Geändert von Aschblond (25.08.2009 um 16:25 Uhr)
    Alternative Umrechnung von UK- und EU-BH-Größen: https://www.beautyjunkies.de/for...postcount=2497

  7. #2527
    Experte
    Registriert seit
    16.09.2007
    Beiträge
    942

    AW: Bra-Fitting: Die richtige BH-Größe finden

    Noch kurz etwas:

    Die erstellte Tabelle für die Cupgrößenbestimmung in UK aus meinem umfangreichen Erklärunspost stammt von mir selber; d.h., ich habe diese Zahlen von nirgends übernommen, sondern schlichtweg die einzelnen Differenz-Inches - also +1= A Cup, +2= B Cup etc. selber ungerundet in Zentimeter umgerechnet und damit die Tabelle, von wo bis wo je eine Cupgröße reicht, erstellt.

    Ich erwähne dies deswegen, weil ich nicht weiß, ob die Briten nun diese Zahlen runden würden oder nicht, und für Leute, die an der Grenze von einem Cup zum nächsten liegen, kann dies durchaus wichtig zu wissen sein.

    Da ich es leider nicht weiß , empfehle ich daher, meine eigene Umrechnung eher als zusätzliches "Tool" anzusehen bzw. zu verwenden und sich in erster Linie auf die einfachste Rechenweise zur Cupbestimmung zu verlassen (also wie oben: +1 Zoll Differenz = A Cup, 2 Zoll= B, etc.).
    Alternative Umrechnung von UK- und EU-BH-Größen: https://www.beautyjunkies.de/for...postcount=2497

  8. #2528
    Brotal! Avatar von Gewidderziesch
    Registriert seit
    10.03.2008
    Beiträge
    3.754
    Meine Laune...
    Cool

    AW: Bra-Fitting: Die richtige BH-Größe finden

    Was ich aber noch nicht verstehe: warum sind die Größen auf sämtlichen Etiketten (nach Deiner Theorie) falsch umgerechnet? Warum wird ein 28er UK UBB mit einem 60er EU-Band gleichgesetzt, wenn 28 Zoll eigentlich ca. 70cm sind? Und warum ist mir (67cm UBW) bei manchen Modellen eine 30 eng genug? An für sich passt die herkömmlichen Umrechnung doch oder wo ist bei mir der Denkfehler?

    Dass die Größenbezeichnung nicht immer dem entspricht, was man zuerst denkt (Größe 30 bei 30 Zoll UBW), weil da irgendwas draufgeschlagen wird, kennt man auch von Frankreich und Italien, wo man als zierliche deutsche Konfektionsgröße 34 plötzlich eine "deprimierend fette" 38 oder 40 kaufen muss, um reinzupassen. Das sind nur andere Bezeichnungen für dieselbe Größe. Australische Größen sind ja noch ganz anders als die UK-Größen, da wird auch noch irgendwas zu- oder abgerechnet.

  9. #2529
    loves Real Food Avatar von Robin
    Registriert seit
    13.04.2006
    Beiträge
    3.396

    AW: Bra-Fitting: Die richtige BH-Größe finden

    Zitat Zitat von Aschblond Beitrag anzeigen
    Robin, kann es sein, dass Du bei Deiner Umrechnung Deiner Unterbrustweite von Zentimetern auf Zoll die sich ergebende Unterbrustweite nicht auf die nächstgerade, sondern nur die nächste Zahl aufgerundet hast?

    Stimmt, bei der Differenzbrechnung hab ich das gemacht, weil ich nicht wussteob ich da auch aufrunden muss

    Ich bekomme bei Dir 35 inches Brustumfang raus und ca. 28,74 inches Unterbrust. Damit die korrekte Größe rauskommt, musst Du die 28,74 auf 30 (da nächstgerade Zahl) aufrunden. Dann die Differenz - 5 - ergibt einen 30DD-Cup .

    Hm... Ich trage fast nur gepaddete BHs und die in 30E. Allerdings würde das erklären, warum mir die ungefütterten in 30E irgendwie nie passen. Erst gestern hatte ich einen Bikini und einen Sport BH, beide ungefüttert, in 30E anprobiert und beide haben im Körbchen Falten geschlagen.
    Allerdings hatte ich mal, beim Panache Sorrento, wenn ich mich recht entsinne, sowohl 30DD als auch 30E probiert, und keiner der beiden hat gepasst. Im 30E war Luft, im 30DD war der Bügel unten einfach nicht breit genug und hat eingeschnitten.


    Für noch mehr "Feintuning" :

    Mit 73cm Unterbrustumfang wird Dir nach EU-Normierung sowie in UK eigentlich ein 75er UBB zugeordnet (da es von 73-77cm geht). Da an der unteren Grenze des Bandes liegst, könntest Du theoretisch auch auf ein 70er UBB gehen (also UK 28). Dazu musst Du dann nur eine Cupgröße rauf, wie bei unserem System also auch, wenn man eine UBB runter geht (also EU 70B bzw. UK 28E).

    Deine Differenz von Brustumfang zu Unterbrustumfang beträgt 13cm, was einem EU A-Cup entsprechen wurde (der geht von 12-14cm). In UK würde diese Differenz einem D bis DD-Cup entsprechen (je nachdem, wie der Cup ausfällt, da Du mit 13 cm ziemlich genau an der Grenze von einem zum nächsten liegst):

    D= 10,16-12,7
    DD= 12,7-15,24

    Also wäre Deine EU-Größe nach Tabelle 75A und UK 30DD, *eventuell* käme aber, da Du nah an der Grenze von einem Cup zum nächsten liegst, auch ein leicht größer ausfallender 30D in Frage (das ist jetzt tatsächlich eine Sache, wo man probieren muss, was besser sitzt - und wo auch die Grenze dessen, was so ein Rechnung aussagen kann, erreicht ist .

    Da bin ich mir ziemlich sicher, dass 30D nicht passt (siehe oben) Bei dem D-Körbchen sind die Bügel unten schlicht und einfach zu schmal, wenns bei 30DD schon drückt.


    Ich persönlich würd's erstmal der Einfachheit halber mit der Größe 30DD (oder 28E, wenn Du ein engeres UBB möchtest) probieren, die bei der einfachsten Berechnungsweise rausgekommen ist. Sollte das nicht passen, kannst Du immer noch die Größe nach Bedarf verändern .

    P.S.: ich hab jetzt mal den umfangreichen Post zur alternativen Umrechnungsweise in meine Signatur verlinkt, falls jemand doch mal damit nachrechnen möchte (so muss man den nicht mühselig erst im Thread suchen).
    Hm... bin jetzt am Grübeln, ob ich mir nicht mal einen BH in beiden Größen (vielleicht auch 28E) bestellen sollte, um zu vergleichen. Wie gesagt, die BHs, die ich habe, passen. Allerdings hatte ich auch schon BHs in 30E, wo unten zwar der Bügel ok war, oben jedoch noch Luft war
    Long time no see...

  10. #2530
    nachtbiene
    Besucher

    AW: Bra-Fitting: Die richtige BH-Größe finden

    Zitat Zitat von Aschblond Beitrag anzeigen

    Nachtbiene, ich hab von Marie Jo nur eine 80 (aus der L'Aventure-Reihe, Modell Mick). Die misst so ca. 71-73cm Länge im lockeren Zustand. Wie genau jetzt die 75er ausfallen, kann ich schlecht sagen. Ich hatte den gleichen BH, den ich in 80 anhatte, aber auch in 75 an - und das war ehrlich Würgealarm bei mir. Ich schätze daher, dass das UBB bei dem so um die 63-67cm Länge gehabt haben dürfte. Es war bei mir (Unterbrustumfang von 84cm) jedenfalls auf Anschlag gespannt (bretthart sozusagen).

    Prima Donna UBB's würde ich tendenziell fester einschätzen - deren BH's sind aber meist insgesamt etwas "panzerartiger" gearbeitet (mit einigen Ausnahmen, je nach Modell halt).
    Ich hab mir gestern abend noch das Maßband geschnappt:

    Das Modell ist ebenfalls aus der L'Aventure Serie, allerdings aus dem Jahr 2007.

    Unterbrustband:
    74 cm ungedehnt (kann man mit leben, ist schließlich eine 75er Größe)

    gedehnt: 82-86, je nach Dehnung

    Schon ne Menge. Der BH hat auch 20% Elasthan, was man deutlich merkt. Ist mehr eine nette Dekoration auf dem Busen als ein Büstenhalter, wie man früher so sagte.

    Warum ich das Teil gekauft habe? War ein Geschenk

    Vielleicht ist Prima Donna besser.

  11. #2531
    where is my mind? Avatar von vivii
    Registriert seit
    19.04.2006
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    4.124

    AW: Bra-Fitting: Die richtige BH-Größe finden

    Aschblond, sehr interessant und toll, dass du dir die ganze Mühe gemacht hast

    Ich komm nach "deinem" System auf die gleichen Größen wie nach dem Brafitting-Rechner (36H). Und es erklärt, warum die BHs, die ich mir in 38G (UBB eins rauf, Körbchen 2 runter nach dem BF-System) bestellt hatte, alle ein bisschen zu klein waren; 38GG passt hingegen perfekt.
    ...awareness of what is so real and essential, so hidden in plain sight all around us, all the time, that we have to keep reminding ourselves over and over: This is water. This is water. It is unimaginably hard to do this, to stay conscious and alive in the adult world day in and day out.
    David Foster Wallace

  12. #2532
    Inventar
    Registriert seit
    09.01.2006
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    2.967

    AW: Bra-Fitting: Die richtige BH-Größe finden

    Hallo Aschblond!

    Vielen Dank für deine Ausführungen! Ich finde sie sehr logisch!

    Ich habe die Maße 92/112, habe mich aber nicht fitten lassen, sondern den Rechner der Busenfreundinnen benutzt (der, der auf der ersten Seite des Threads verlinkt ist). Der hat UK 38F = EU 85H dazu ausgespuckt.

    Nach deiner Rechnung komme ich nun auf UK 36FF, was ist das nun als EU Größe? 90E? Ich komme mit dem Umrechnung von Zoll wieder in cm in der Tabelle grade nicht klar

    Zu meinen Erfahrungen mit meinen jetzigen BHs in UK 38F: Ich habe gemerkt, dass das Unterbrustband noch enger könnte. Hingegen das Körbchen... nunja, ich habe leider nicht den gleichen BH in verschiedenen Körbchengrößen ausprobiert, ich hatte mir zu Beginn einen in 38FF bestellt (falsch gemessen ) der oben am Körbchen falten schlägt aber sonst noch am bequemsten ist. Die restlichen in 38F finde ich jedoch teilweise zu klein. Aber ich denke, ich müsste da beim anprobieren auch mehr System reinbringen.

    Also, eigentlich wollte ich nur wissen, ob ich mit der Größenumrechnung richtig liege!

    Und vielen Dank noch mal für deine Mühen und die Durchrechnerei!

  13. #2533
    Forengöttin Avatar von Limönchen
    Registriert seit
    21.07.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    4.452

    AW: Bra-Fitting: Die richtige BH-Größe finden

    Aschblond, ich möchte dich bitten, deine Berechnung im Busenfreundinnnen-Forum vorzustellen. Ich denke, die Busenfreundinnen sind sehr aufgeschlossen und diskussionsfreudig und haben sich mit der Materie mehr beschäftig als meine Wenigkeit. Ich bin momentan eigentlich nur verwirrt.

  14. #2534
    Experte
    Registriert seit
    14.05.2009
    Beiträge
    360

    AW: Bra-Fitting: Die richtige BH-Größe finden

    Zitat Zitat von Limönchen Beitrag anzeigen
    Ich bin momentan eigentlich nur verwirrt.
    Bin ich ja schon länger und nach den letzten drei Seiten dieses Threads noch viel mehr.

  15. #2535
    hiinau
    Besucher

    AW: Bra-Fitting: Die richtige BH-Größe finden

    Okay, ich hab's mir noch mal durchgelesen und, glaub ich, zu 98% verstanden.
    Bisher hab ich es immer so verstanden, dass man (nach den BF) das UBB entsprechend kleiner wählt, da man davon ausgehen muss, dass es sich ausdehnt und somit die Körbchen größer wählt, damit es stimmt.

    Wenn ich dich richtig verstanden habe, Aschblond, errechnen sie erst eine zu große UBB und gehen dann wieder runter, wegen der o.g. Ausdehnung.
    Deine Methode, über die Differenz zu gehen, ist ja mal richtig toll.

    Über eine Sache wundere ich mich aber noch:

    Zitat Zitat von knolli Beitrag anzeigen
    Die Theorie mag vielleicht ja stimmen,
    aber das bringt mir leider wenig, wenn deutsche Marken in 70ger UBB irgendwo am Hals hängen und Englische 30er noch gut fest sitzen.
    Zitat Zitat von nachtbiene Beitrag anzeigen
    Mir ist es im Endeffekt egal, wer hier nun was richtig rechnet, was in meinem BH hinten drin steht oder nicht, Fakt ist unsere Unterbrustbänder hier in Dtl sind einfach viel zu weit und stützen die Brust nicht richtig, oft sind die Cups auch seltsam geformt und quetschen den Busen so breit. Warum soll ich dafür Geld ausgeben, wenn ich etwas besseres haben kann?
    Werden die gängigen Modelle in Deutschland etwa tatsächlich weiter geschneidert als zum Beispiel britische? Das wäre dann das Phänomen, dass die Busenfreundinnen meinen, wenn man vom "veralteten System" spricht, bei dem man die Elastizität immer noch nicht berücksichtigt.

    Wenn ich dich richtig verstanden habe, sollte man aber lieber in Modelle investieren, die dies berücksichtigen und gleich richtig zugeschnitten sind (also ca. 70 cm eng geschnitten, damit man sagen kann: "Ich hätte gerne einen BH für jemanden mit UBW 80.") als einfach eine UBB runter zu gehen, weil sie ja ausleiert und vor allem: runter zu gehen, weil man falsch von Zoll in Zentimeter umrechnet?!

  16. #2536
    Brotal! Avatar von Gewidderziesch
    Registriert seit
    10.03.2008
    Beiträge
    3.754
    Meine Laune...
    Cool

    AW: Bra-Fitting: Die richtige BH-Größe finden

    Zitat Zitat von cottoncandy Beitrag anzeigen
    Werden die gängigen Modelle in Deutschland etwa tatsächlich weiter geschneidert als zum Beispiel britische? Das wäre dann das Phänomen, dass die Busenfreundinnen meinen, wenn man vom "veralteten System" spricht, bei dem man die Elastizität immer noch nicht berücksichtigt.
    Nein, das glaube ich nicht. Eine deutsche 70 ist ungefähr dieselbe Größe wie die britische 32, zumindest wird das normalerweise so umgerechnet. Anders geschneidert sind die nicht, es gibt nur bei britischen Marken entsprechend engere (aber auch dehnbare) UB-Größen. Ich würde lieber eine richtig feste 65 (oder gar 70) tragen, wie es mir nach herkömmlicher Tabelle empfohlen wird, als eine gedehnte 60, die im Endeffekt aber besser hält, eben weil sie sich nicht mehr viel weiter ausdehnt.

    Nochmal wie ich beide Theorien verstehe:

    Aschblond sagt: miss Deine UBW, rechne die Zentimeter in Zoll um und runde auf die nächste gerade Zahl auf. Aus der Differenz von UBW und BW ergibt sich die Cupgröße.
    Bei mir (67/83): 67cm = 26.37795 Zoll -> 28er UBB. Da muss ich aber ganz schön viel aufrunden, aber ein 26er (sofern es eines gäbe) wär mir wohl doch zu eng.
    Meine 16cm Differenz sind 6.29921 Zoll, da müsste ich F-Körbchen nehmen.
    Oder war die Differenz aus UBB (28) und BW gemeint, dann in ich bei 4,6 Zoll, also zwischen D und DD (UK) bzw. E (EU).

    Die Busenfreundinnen sagen: Miss Deine UBW und die BW, dann hast Du Deine herkömmliche Größe (70A), dann gehst Du mindestens eine, besser zwei UB-Größen runter, damit es straff genug wird und entsprechend 2:1 mit den Körbchengrößen rauf (aus 70A wird 65C und dann 60E/28DD).

    Bei beiden Berechnungen komme ich auf 28DD.

  17. #2537
    Zuckerschnute Avatar von DieLinnie
    Registriert seit
    30.03.2007
    Beiträge
    2.269

    AW: Bra-Fitting: Die richtige BH-Größe finden

    ich komme auch mit beiden rechnungen auf die gleiche, richtige größe.

    mein antoinette ist übrigens inzwischen angekommen (ohne jegliche rückmeldungen des verkäufers) und passt, obwohl es eine 32er UBB ist, ich finde das ubb fällt aber recht straff aus es fühlt sich sogar enger an als das ubb des tigerlilly in 30...

  18. #2538
    Inventar Avatar von Kurai
    Registriert seit
    29.11.2006
    Beiträge
    3.052

    AW: Bra-Fitting: Die richtige BH-Größe finden

    Problem ist nur das die Praxis anders aussieht.

    Frauen mit den gleichen Maßen können unterschiedliche Größen benötigen.

    Ich hab vor kurzem einen 30H-BH an jemanden verkauft der mit mir identische Maße hat - bei mir haben sich die Maße nicht verändert, aber durch die festere Brust benötige ich jetzt einen 30J-BH...
    LG
    Kurai


  19. #2539
    Forengöttin Avatar von Limönchen
    Registriert seit
    21.07.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    4.452

    AW: Bra-Fitting: Die richtige BH-Größe finden

    Im Endeffekt ist es doch egal wie man rechnet, Hauptsache ist, wir haben passende BH´s.

    Den Antoinette wollte ich mir auch noch holen. Wenn du meinst, dass das UBB relativ straff ist, werde ich mir auch lieber 32 mitbestellen. Bei Freya fällt das doch immer unterschiedlich aus.

  20. #2540
    hiinau
    Besucher

    AW: Bra-Fitting: Die richtige BH-Größe finden

    Mein ich doch, Gewidderziesch. Habs falsch herum ausgedrückt.
    Ich wollte fragen, ob es sein kann, dass die britischen Hersteller enger nähen, wobei die deutschen u.a. das Band kaum abändern.

    Ich hab auch schon überlegt, ob man nicht wieder wie "ganz früher" UBB tragen sollte, die kein bisschen nachgeben, also wo eine 70 eine 70 oder evtl. mal ne 72 ist. Aber gerade diese Elastizität ist ja eigentlich ganz praktisch, oder? Man kann sich so doch viel besser bewegen, gerade beim Sport.
    Deswegen vielleicht doch investieren in BHs, die schon von vornherein enger geschneidert sind, damit sie am Ende passen.

    Ja stimmt, Kurai, deshalb errechnet man sich auch immer die Ausgangsgröße zum Probieren. Bei mir hat sich auch was an der Festigkeit geändert.

  21. #2541
    Experte Avatar von linchen
    Registriert seit
    18.04.2007
    Beiträge
    508

    AW: Bra-Fitting: Die richtige BH-Größe finden

    hab mal eine allgemeine frage über bh´s aus dem ausland (speziell england): warum kann man dort die marken freya, fantasie, panache....usw so viel günstiger kaufen wie in deutschland? das kann doch nicht nur an dem versand zu den läden hier in deutschland liegen. ich für meinen teil, werde jetzt immer aus england bestellen, spare trotz versandkosten doch einiges (besonders an nerven)
    "Eine Frau ohne Geheimnisse ist wie eine Blume ohne Duft." - Maurice Chevalier



  22. #2542
    Inventar Avatar von southernsun
    Registriert seit
    17.12.2006
    Ort
    in den Bergen
    Beiträge
    3.317
    Meine Laune...
    Busy

    AW: Bra-Fitting: Die richtige BH-Größe finden

    Aschblond, nach deiner Rechnung müsste das 32er UB einem 80er bei uns entsprechen? Die Berechnung geht mir zwar ein, aber ich habe früher 80 getragen und die waren alle viel weiter als meine 32er aus GB . Auch deutlich weiter als die 34er, die ich alternativ jetzt trage, nur eben mit kleinerem Körbchen. Die wiederum entsprechen in der Weite genau den deutschen 75ern, die ich auch hin und wieder noch kaufe. Also stimmt möglicherweise das englische Größensystem nicht, die Zuordnung zu den deutschen Größen aber schon?

  23. #2543
    にゃあにゃあ Avatar von Koschka
    Registriert seit
    23.08.2008
    Ort
    Weltstadt
    Beiträge
    3.517

    AW: Bra-Fitting: Die richtige BH-Größe finden

    Zitat Zitat von southernsun Beitrag anzeigen
    Aschblond, nach deiner Rechnung müsste das 32er UB einem 80er bei uns entsprechen? Die Berechnung geht mir zwar ein, aber ich habe früher 80 getragen und die waren alle viel weiter als meine 32er aus GB . Auch deutlich weiter als die 34er, die ich alternativ jetzt trage, nur eben mit kleinerem Körbchen. Die wiederum entsprechen in der Weite genau den deutschen 75ern, die ich auch hin und wieder noch kaufe. Also stimmt möglicherweise das englische Größensystem nicht, die Zuordnung zu den deutschen Größen aber schon?
    Eher andersrum - das deutsche System stimmt nicht. Bzw., die Theorie stimmt, die meisten BHs haben aber zu lange und zu elastische UBBs.

  24. #2544
    Inventar
    Registriert seit
    09.01.2006
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    2.967

    AW: Bra-Fitting: Die richtige BH-Größe finden

    Naja, aber das bedeutet nicht, dass das Sytem nicht stimmt, sondern dass eh alles willkürlich ist, also dass die Firmen willkürlich schneidern oder?

  25. #2545
    Zuckerschnute Avatar von DieLinnie
    Registriert seit
    30.03.2007
    Beiträge
    2.269

    AW: Bra-Fitting: Die richtige BH-Größe finden

    und damit wären wir wieder genau da, wo der thread begonnen hat

  26. #2546
    にゃあにゃあ Avatar von Koschka
    Registriert seit
    23.08.2008
    Ort
    Weltstadt
    Beiträge
    3.517

    AW: Bra-Fitting: Die richtige BH-Größe finden

    Zitat Zitat von Koschka Beitrag anzeigen
    Eher andersrum - das deutsche System stimmt nicht. Bzw., die Theorie stimmt, die meisten BHs haben aber zu lange und zu elastische UBBs.
    Zitat Zitat von Asti Beitrag anzeigen
    Naja, aber das bedeutet nicht, dass das Sytem nicht stimmt, sondern dass eh alles willkürlich ist, also dass die Firmen willkürlich schneidern oder?
    Genau das meine ich.

  27. #2547
    Inventar
    Registriert seit
    09.01.2006
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    2.967

    AW: Bra-Fitting: Die richtige BH-Größe finden

    Zitat Zitat von DieLinnie Beitrag anzeigen
    und damit wären wir wieder genau da, wo der thread begonnen hat
    nein, da es jetzt eine einfachere berechnungsmethode (->aschblond) gibt
    naja, aber im prinzip ist das alles relativ egal, stimmt schon. alle theorien sind schließlich nur dazu da, einen ungefähren wert zu liefern, damit man irgendwo mit dem größen anprobieren beginnen kann.
    nichtsdestotrotz ist eine einfachere theorie sicherlich gerade für einsteiger besser.

    Koschka, alles klar!

    Edit: Warum werden statt der Größen dann nicht einfach die Maße dran geschrieben? bzw. in der BH-Abteilung iim Kaufhaus z.B. für jedes Modell jeder Firma die Maße für alle verfügbaren Größen angegeben? Wenns das auch noch für normale Kleidung gäbe... das wär schön!
    Geändert von Asti (28.08.2009 um 12:34 Uhr)

  28. #2548
    Zuckerschnute Avatar von DieLinnie
    Registriert seit
    30.03.2007
    Beiträge
    2.269

    AW: Bra-Fitting: Die richtige BH-Größe finden

    in vielen online-shops gibt´s das ja schon. da stehen, vor allem bei kleidern die maße mit dabei.
    ich denke es steht deshalb nicht dran weil es nicht so einfach ist einen bh auszumessen.
    die marken die sich die arbeit machen würden haben es wiederum nicht nötig weil die größen zuverlässig genug sind.

    ich find es jetzt auch nicht soooooo umständlich immer erst bei den busenfreundinnen zu schauen wie ein modell ausfällt. immerhin erfährt man es dort 1. ausführlich und 2. von zu hause aus.
    leider (noch) nicht von jedem modell.

  29. #2549
    loves Real Food Avatar von Robin
    Registriert seit
    13.04.2006
    Beiträge
    3.396

    AW: Bra-Fitting: Die richtige BH-Größe finden

    Zitat Zitat von Asti Beitrag anzeigen
    nein, da es jetzt eine einfachere berechnungsmethode (->aschblond) gibt
    naja, aber im prinzip ist das alles relativ egal, stimmt schon. alle theorien sind schließlich nur dazu da, einen ungefähren wert zu liefern, damit man irgendwo mit dem größen anprobieren beginnen kann.
    Ich find beide methoden sind ähnlich zeitäufwändig, die eine nur etwas umständlicher als die andere. Probieren und sich an die genaue Größe rantasten muss man sowieso.
    Wär schön, wenn eine Größe einfach immer passen würde, aber das ist selbst bei BHs von derselben Marke nicht so.
    Ich hab mir jetzt mal BHs in der nach Aschblonds errechneten Größe bestellt (und ein Modell in meiner bisher getragen zum Vergleich). Bin mal gespannt, welche passen.
    Geändert von Robin (29.08.2009 um 10:58 Uhr)
    Long time no see...

  30. #2550
    Inventar Avatar von southernsun
    Registriert seit
    17.12.2006
    Ort
    in den Bergen
    Beiträge
    3.317
    Meine Laune...
    Busy

    AW: Bra-Fitting: Die richtige BH-Größe finden

    Ich komme bei Aschblonds Berechnungsmethode auf die gleiche Größe wie im Busenfreundinnen-Forum, es ist also eh egal. Um viel Anprobieren und Hin- und Herschicken kommt man dennoch nicht herum , die Größen fallen wirklich sehr sehr unterschiedlich aus... Ich trage mittlerweile diverse BHs in 75D(34D), 75E(34DD), 70F(32E) und 70G(32F). 75D ist meist ein bisschen knapp geschnitten, geht aber schon. Und wenn ich durchaus mal einen H&M Push Up will, kauf ich mir den halt in 80C und mach ihn am dritten Häkchenpaar zu. Ich kann es immer noch kaum glauben, dass ich mal dachte 80B würde mir passen .
    Geändert von southernsun (28.08.2009 um 17:00 Uhr)

  31. #2551
    Fortgeschritten Avatar von uriel
    Registriert seit
    26.03.2009
    Beiträge
    183

    AW: Bra-Fitting: Die richtige BH-Größe finden

    In der Trautenaustr. in Berlin-Wilmersdorf (direkt neben dem Café "Zimt und Zucker") gibt es einen Dessouladen, der seit neuestem Panache führt - auch in grossen Grössen, die Ladeninhaberin ist sehr nett und auch bereit, Panache-Modelle, die sie nicht führt, für einen zu bestellen. Verständlicher Weise möchte sie nicht, dass man ihren Laden nutzt, um für die eigene Internet-Bestellung die richtige Grösse herauszufinden; die Preise sind relativ normal, d.h. 1-5 € teurer, als im Internet.

    Die Grössen bei Panache scheinen übrigens denen, die der Busenfreundinnen-Rechner für einen ausrechnet, zu 100% zu entsprechen.

  32. #2552
    Experte Avatar von Angelica
    Registriert seit
    26.07.2004
    Beiträge
    555

    AW: Bra-Fitting: Die richtige BH-Größe finden

    Liebe Aschblond,

    wow, da hast du dir aber ordentlich Mühe gemacht.

    Nichtsdestotrotz möchte ich darauf aufmerksam machen, dass deine Überlegungen nicht ganz richtigt sind:

    1) Umrechnung cm in inch:

    Man kann nicht hergehen und beim Unterbrustband (UBB) die cm in inch umrechnen. Eigentlich könnte statt der englischen Inch-Bezeichnung meinetwegen ein kleiner Buchstabe stehen und es hätte dieselbe Bedeutung. UBB UK 30 entspricht einer EU 65, UK 34 einer EU 75. (UK 30 ist in keinem Fall EU 75. Ich könnte mich darin einwickeln. )

    Die Umrechnung UK in EU ist so festgelegt und die Hersteller sollten sich auch eigentlich daran halten.

    Einige Beispiele:

    ein BH von Panache (englischer Hersteller) UK 30 = 63 cm in ungedehntem Zustand
    ein BH von Gossard (englischer Hersteller) UK 30 = 54 cm in ungedehntem Zustand
    ein BH von Esprit (deutscher/europäischer Hersteller) EU 70 = 69 cm in ungedehntem Zustand

    Du siehst es gibt also auch englische BH-Hersteller, die die UBB viel enger schneidern. (Gutes Beispiel sind auch die Elle McPherson BHs, die sind wirklich sehr eng.) Dies sammeln wir aber drüben in unserer BH-Modell-Übersicht, sodass man gleich sieht ob ein BH-Modell spezielle Eigenarten aufweist.

    Ich habe selbst schon BHs von Prima Donna angehabt und konnte keinen signifikanten Unterschied zu den anderen Herstellern feststellen. Natürlich kann es sein, dass gewisse BHs von Prima Donna enger geschneidert werden, daraus ergibt sich jedoch nicht gleich die Theorie, dass alle europäischen Hersteller die UBB enger schneidern als die englischen. Siehe Esprit oben.

    Solange die Hersteller nicht einheitlich vorgehen müssen wir damit rechnen, dass gewisse Marken/Modelle sich vom Durchschnitt abheben. Da können wir leider nichts dagegen tun.

    2) Unsere Theorie geht nicht von englischen Modellen aus

    Die Theorie passt sowohl für englische als auch europäische Größen und hat eigentlich gar nichts mit England zu tun, außer, dass man die Größen in einem bestimmten Bereich nur noch in England erhält, weil die europäischen Hersteller diese nicht produzieren.

    3) Umrechnung BH-Größen UK in EU

    Die Umrechnung der Größen von UK in EU wird von uns korrekt durchgeführt.

    Du beziehst dich immer auf ein Beispiel bei dem auf einmal zwei Cup-Größen bei einem europäischen Modell gepasst haben sollen. Könntest du mir dieses Beispiel zukommen lassen? Ich bezweifle stark, dass das von uns mit Foto abgesegnet wurde (eigentlich unmöglich).

    Meine UK 30DD entsprechen einer EU 65E. Ich fülle auch problemlos ein 70C aus. Das wäre ja gar nicht möglich, wenn UK 30DD nicht einer EU 65E entsprechen sollte.

    Ich lade dich herzlich ein drüben weiterdiskutieren, da diese Ausführungen für viele zu theoretisch sind und dadurch der Thread ein wenig zugespamt wird.

  33. #2553
    Experte Avatar von Ginki
    Registriert seit
    28.01.2008
    Beiträge
    547

    AW: Bra-Fitting: Die richtige BH-Größe finden

    Ich möcht auch noch meinen Senf dazu geben: angesteckt durch diesen thread wollte ich es nun auch wissen und hab mir endlich die wirklich passenden BH's gekauft. (Vorher 85 C, jetzt 75 D bzw. E, je nach Marke) Hab aber nicht online bestellt, sondern einen Laden (in Wien) ausfindig gemacht, der diese Grössen auch führt.
    Die Figur, insbesondere der Busen, sieht um Welten besser aus. Ich bin richtig happy damit und ich mag meine alten BH's gar nicht mehr anziehen.

  34. #2554
    Forengöttin Avatar von Limönchen
    Registriert seit
    21.07.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    4.452

    AW: Bra-Fitting: Die richtige BH-Größe finden

    Schön Ginki, das freut mich für dich.

    Ich hab leider keinen Laden in der Nähe, der solche Größen führt. Aber ich hab mich durchs ganze Online-Angebot bestellt.

  35. #2555
    Inventar Avatar von koala
    Registriert seit
    09.06.2008
    Beiträge
    2.003

    AW: Bra-Fitting: Die richtige BH-Größe finden

    Zitat Zitat von Limönchen Beitrag anzeigen

    Fakt ist, meine neuen BH´s sitzen , ich bestelle die günstigen Sachen in UK und bin zufrieden. Also werde ich mich nicht weiter damit beschäftigen.

    Limönchen, wo bestellst du? auch will
    "Bei tiefen Menschen dauern alle Erlebnisse lange" (Nietzsche)

  36. #2556
    Forengöttin Avatar von Limönchen
    Registriert seit
    21.07.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    4.452

    AW: Bra-Fitting: Die richtige BH-Größe finden

    Vorwiegend bei Bravissimo und Figleaves. Wenn man dann einmal seine Größe raus hat, kann man auch bei Ebay gute Schnäppchen machen, zB bei NaturalFigures.
    Die Shops sind alle in UK, aber bisher hatte ich keine Probleme, weder mit Bezahlung (Kreditkarte oder Paypal) noch mit Rücksendungen.

  37. #2557
    Princesse d`été Avatar von *belladonna*
    Registriert seit
    31.12.2008
    Beiträge
    1.537

    AW: Bra-Fitting: Die richtige BH-Größe finden

    Oder Koala, wenn du schon das Busenfreundinnenforum kennst, unter BH-Läden-Online und dann auf Liste von Onlineshops (oben festgepinnt) und dann findest du unter Suchmaschinen Brafinity, eine polnische Suchmaschine für Ebay (meist UK), keine Angst, man braucht keine Polnischkenntnisse (kann ich auch nicht) und hab darüber schon oft BH`s gefunden

    Generell kann ich nur sagen, das BF-Forum ist einen Besuch wert (ich hab über die BJs dahin gefunden bzw über diesen Thread hier! ), egal wie jetzt sich theoretisch die Größen zusammensetzen (Aschblond, man ist im Forum auch immer sehr aufgeschlossen für neue Theorien, du kannst dort sicher - und weit fachkundiger als hier - weiterdiskutieren
    Für mich persönlich war Brafitting eine Offenbarung, mein HG, weniger Rückenschmerzen, man fühlt sich nicht mehr als der totale Außenseiter, ich hab davor nur noch weiche Sportops getragen die irgendwie meine Brüste hielten, was anderes gab es für mich nicht mehr hier, kam mir immer wie ein Monster vor , also für jede Frau mit großen (und ich meine große) Brüsten, die auf wirkliche Unterstützung und nicht nur Deko angewiesen ist, ist es einfach toll!
    Kurz zu mir, ich hab im Moment die Maße 74/110 und trage 32HH/30JJ, werde aber wohl noch die Größe irgendwann wechseln müssen, Brustmigration hat zugeschlagen (war vorher ein bisschen anders verteilt) und andererseits möchte ich auch ein bisschen abnehmen.

  38. #2558
    Forengöttin Avatar von Limönchen
    Registriert seit
    21.07.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    4.452

    AW: Bra-Fitting: Die richtige BH-Größe finden

    Hat denn jemand schon abgenommen und sind dadurch die Brüste kleiner geworden?

    Wenn dem so ist, würde ich mich derzeit mit Bestellungen noch zurückhalten. Was hab ich davon, wenn mir die BH´s nachher nicht mehr passen.

  39. #2559
    Princesse d`été Avatar von *belladonna*
    Registriert seit
    31.12.2008
    Beiträge
    1.537

    AW: Bra-Fitting: Die richtige BH-Größe finden

    Also ich hab schon immer große Brüste gehabt, auch mit 50kg... (die ernorme Größe liegt aber nicht nur an meiner Zunahme sondern wahrscheinlich auch an der Pille die ich jahrelang "blind" genommen hab :gewitter:)
    Ich hab schon ein bisschen abgenommen (vor dem Brafitting) aber meine Brüste nehmen als letztes ab, ich hoffe einfach mal das nicht nur der UBB abnimmt, ich meine es MUSS sich ja einfach was tun, wenn ich es wirklich mal schaffen sollte wären das ja über zwanzig Kilo
    (andererseits bin ich halt auch zwiegespalten, das ewige hin und her und so ein großer Gewichtsverlust ist ja auch Gift fürs Bindegewebe )

  40. #2560
    Inventar
    Registriert seit
    25.04.2005
    Ort
    Im Ruhrjebiet
    Beiträge
    2.373

    AW: Bra-Fitting: Die richtige BH-Größe finden

    Ich habe abgenommen ~5kg. Gleichzeitig viel Sport, also wohl mehr Fett verloren, aber auch Muskeln aufgebaut.

    Brauch nun eine Bh Größe weniger. Bzw. habe einfach das Ubb gewechselt.
    70 bei gleichen Körbchen ist ja kleiner als 75. Gerade wenn man darauf achtet, dass es nun eher straff ist ;)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.