Gibt es eine Möglickeit noch ein weites Häkchen an den BH anzubringen bzw das der BH vom Unterbrust enger sitzt?Hat das mal jemand probiert?
Gibt es eine Möglickeit noch ein weites Häkchen an den BH anzubringen bzw das der BH vom Unterbrust enger sitzt?Hat das mal jemand probiert?
* HERMES -HÄSCHEN * ![]()
je ne suis pas jolie, je suis pire
Ja, jetzt verstehe ich - andererseits hab ich immer gedacht - UBW eins weniger macht Körbchen 1 plus....
heisst als 75E - wäre dann 70F - also eigentlich die gleiche Größe...So hab ich das zumindest verstanden...
Andererseits: ich hab mich gerade mit dem Rechner rumgespielt - da hab ich ja 32F - was also 70G entspricht...wenn ich da mit dem UBB eins rauf gehe, bin ich bei 75D...also kann das, was ich eben oben behauptet habe, nicht so wirklich stimmen???
HELP!
Also ich hab wie gesagt 32F beim Pollyanna und würde jetzt theoretisch den Rio in 32E bestellen - könnte das passen???
den Polyanna habe ich auch in 75E, ich finde die beiden vom Schnitt her sehr, sehr ähnlich. Das Polyanna-Körbchen ist mMn nur minimal kleiner.
je ne suis pas jolie, je suis pire
Hm, heisst also, wenn mir der Pollyanna in 32F passt, sollte mir der Rio auch in 32F passen....![]()
Ach ja was ich fragen wollte...
Bin ich die einzige die mit der neuen Grösse verstärkte Nacken und Schulterschmerzen hat?
Derr Bh sitzt nahezu perfekt und ich denke das es durch die ungewohnt gerade Körperhaltung zu vorrübergehende Verspannungen/Schmerzen kommt.
Hoffe jedenfalls das es nicht von Dauer ist.
Hatte vorher ja nur Bustiers an -nicht mit Bügelbhs zu vergleichen.
Kann mir jemand mit eigenen >Erfahrungen Hoffnung machen?
Lieben Gruss
Jani
@Jani: also Nacken und Schulterschmerzen habe ich nicht - ich habe nur am Rücken - so an der Seite Verspannungen - wobei die hatte ich schon vorher - da hat mich der Arzt bei meinen Mammographien immer angeschnauzt, dass ich mich nicht beschweren soll, wenn ich Schmerzen habe - weil ich so verspannt sei...ich denke, dass sich die Verspannungen jetzt bei mir durch den richtigen BH lösen....ansonsten juckt mich das UBB gegen Ende des Tages immer - ich hab so eine empfindliche Haut...
Bei den Schulterschmerzen könnte ich mich auch eventuell vorstellen, dass Du vielleicht die Träger zu kurz hast? Ansonsten würde ich eben auch sagen, dass es durch die veränderte Haltung kommt...
Also mich wundert ja das ich einen Bh mit Bügeln den ganzen Tag tragen kann-hatte ja nur cup und bügellose Bustiers an.
Den Grundstein für meine Verspannung liegen sicher in meiner falschen Haltung durch die fehlende Stütze der Brust.
Muss wohl erst schlimmer werden bevor es besser werden kann
Ich werde mir wohl einen Bh mit kleinerem Ubb zulegen da ich mich schon nach wenigen Tagen an die 75er gewöhnt habe und mir von dem festeren Ubb mehr Halt verspreche.Dann noch regelmässige Rückenübungen und dann sollte es besser werden.
ICh hab jetzt doch Probleme mit dem neuen BH. Hatte mir ja einen neuen 80H von Felina gekauft, hab den jetzt auch fast täglich getragen - und jetzt nach 2 Wochen ist auf beiden Seiten unter der Achsel der Bügel durchgebrochen. Ist das jetzt Zufall? Liegt es an der schlechten Verarbeitung oder kann das eventuell an der Bra-Fitting Größe liegen? Ich mein, der BH war jetzt net wirklich teuer, aber es ärgert mich trotzdem.
Schöne und Liebe Grüße, Euer Sonnenblumenkind77 Haartyp: 1aMiii
* HERMES -HÄSCHEN * ![]()
Der Bügel ist doch nicht gebrochen, sondern durchgebrochen.
Es kann, denke ich, nur an schlechter Stoff-Quali liegen. Wenigstens ich hatte solche Probleme nur bei billigen BHs.![]()
[QUOTE=Kupferrot;4967794]Der Bügel ist doch nicht gebrochen, sondern durchgebrochen.
Wo ist denn da der Unterschied???Steh gerade auf dem Schlauch...
* HERMES -HÄSCHEN * ![]()
Ich verstehe es so, dass der Bügel durch den Stoff rauskam.
... der Bügel st nur aus dem Stoff durchgebrochen ... Bügel an sich ist heile - nur Loch im Stoff --> Bügel guckt raus![]()
Liebe Grüße von Tina
Tagebücher: Tina's Minimalprogramm für sensible, unreine Mischhaut und Tina's Plauderecke - Sport, Beauty und more
Aber normal sollte sowas nicht passieren...Auch nicht bei günstigen Modellen..
* HERMES -HÄSCHEN * ![]()
Also der Bügel ist noch ganz, aber er ist unter den Achseln durch den Stoff durchgebrochen. Also aus seinem Stoff-Tunnel raus.Verständlicher? Kupferrot hat schon recht. Bisher hatte ich das Problem auch eher nur bei billigen BHs oder nach extrem langen Tragen. Gut der BH hat "nur" 10 € gekostet, aber er ist ja von einem Markenhersteller und im Outlet gekauft.
Schöne und Liebe Grüße, Euer Sonnenblumenkind77 Haartyp: 1aMiii
Schöne und Liebe Grüße, Euer Sonnenblumenkind77 Haartyp: 1aMiii
Ganz liebe Grüße
IVY
--->
![]()
![]()
![]()
--->
also bei mir hat das alles nix gebracht. Mir wurde empfohlen 75E/F und 80C/D zu probieren (hab nen UB von 85) 75 war viel zu eng und bei den 80ern quoll mein Speck an den Achseln nur so hervor. Sah doof aus. Hab jetzt 85B probiert und bin zufrieden.
wie gesagt crazy, ich glaube nicht, dass du lange glücklich sein wirst mit dem bh.
hab früher auch 85B getragen, aber mein umfang ist 87, also größer als deiner und die 85er leiern so aus, dass es hochrutscht und brötchen hatte ich in denen auch prinzipiell.
(damals dachte ich leider noch, das gehört so und wäre schick)
bei mir ist das auch nix, habe die empfehlung für 34G bekommen aber da sterbe ich drin, ist mir viel zu eng das ubb. das tut mir richtig weh und auf dem busen selbst habe ich kleine blaue flecken bekommen obwohl mir das cup nicht zu eng ist vom gefühl her
und außerdem ist mir das bestellen in england viel zu kompliziert und auch auf dauer zu teuer
trage momentan einen bh in 80G und bin damit sehr zufrieden
ein stück weit ist das enge unterbrustband gewöhnungssache, außerdem werden alle bhs mit der zeit weiter. ich fand meine neuen bhs auch am anfang sehr eng, aber mittlerweile sind sie eingetragen und ich überlege, beim nächsten kauf noch eine ubw runter zu gehen.
es ist gut, sich auf der seite von bravissimo die anzeichen für zu enge/zu weite bhs mal anzuschauen, wenn ich heute meine 75er-bhs anziehe, dann zieht sich das unterbrustband auf dem rücken ganz deutlich nach oben. bei den 70ern bleibt es hingegen, wo es soll.
es ist auch wichtig, dass man die unterbrustweite eng misst (ausatmen und das maßband extrem straff ziehen!) das macht bei mir zum normalen messen einen unterschied von über 5cm... und dann orientiert man sich an der engeren unterbrustweite. man kann übrigens auch den bh selbst vermessen, wenn das unterbrustband im ungedehnten zustand schon der unterbrustweite entspricht, ist es viel zu weit.
ach so, ja, persönliches fazit nach ca. zwei monaten mit neuer bh-größe: ich habe das gefühl, als wäre mein vormals recht flacher busen plötzlich viel runder. und die neuen bhs, bei denen anfangs noch etwas luft war/falten sichtbar waren, passen nun richtig gut.![]()
Mädels,quält Euch nicht mit zu engen BHs...Das kann einfach nicht gesund sein...
Ich hatte richtige Schmerzen und bin von 75 wieder schnell auf 80 gewechselt.Alles was weh tut und unangenehm ist kann nicht gut sein!
* HERMES -HÄSCHEN * ![]()
@Lussuria: Blaue Flecken klingen in der Tat besorgniserregend! Was mir aber auffällt: Wenn dir 80G passt, dann kann 34G auf keinen Fall passen, denn das Körbchen von 34G ist deutlich kleiner als das von 80G.
@Kolibri: es ist sicher nicht sinnvoll, sich in einen BH zu zwängen, der so eng ist, dass er Atembeschwerden oder blaue Flecken verursacht. Aber das ist, denke ich, inzwischen hinreichend klar geworden, wenn man den Thread über längere Zeit hinweg betrachtet.
Für alle, die erst jetzt einsteigen (der Thread ist schon lange nicht mehr überschaubar): Das Bra-Fitting hat sich daraus ergeben, dass viele Frauen eine viel zu große Unterbrustweite und zu kleine Körbchen wählen (stark beeinflusst durch das mangelhafte Größenangebot vor allem in Läden, die günstig Wäsche verkaufen. Dementsprechend bekommen viele Rückenprobleme, der Busen wird nicht gestützt, oder die Körbchen sind viel zu klein sodass der Busen sich zu den Seiten hin verschiebt und verflacht, um nur einige Dinge zu nennen...
Mein Tipp: Wenn die Empfehlung bei Busenfreundinnen/dem BH-Größenrechner um mehr als eine Unterbrustweite kleiner ist als die momentane BH-Größe, dann NICHT gleich zu dieser Größe wechseln! Sondern in kleinen Schritten runtergehen. Manchmal ist schon mit einer Weite kleiner viel erreicht. Das Hauptgewicht des Busens soll vom Unterbrustband getragen werden, daher muss es einigermaßen straff sitzen (das heißt nicht, dass es unangenehm eng sein muss, wer Schwierigkeiten dabei hat, einen BH überhaupt zuzubekommen, dem ist der BH mit großer Wahrscheinlichkeit zu klein. Wer aber beim BH-Kauf schon den BH im letzten Häkchen schließen muss, damit er straff sitzt, der wird mit dem BH auch nicht lange glücklich sein - jedes Gummiband wird mit der Zeit weiter.
Ihr könnt übrigens auch gut testen, ob das aktuelle Untebrustband zu weit ist, indem ihr einfach mal die Träger ganz locker stellt bzw. von den Schultern rutschen lasst. Wenn das Band dann auch während ihr euch bewegt (zum Beispiel beim Arme Hochheben) unter der Brust bleibt, wo es vorher war, sitzt es straff genug. Einige meiner alten BHs sind mir bei diesem Test einfach nach unten gerutscht...
ah, sorry - mit den zahlensprüngen bei den uk-größen komme ich immer durcheinander. du hast recht, 80G wird laut dieser tabelle http://busenfreundinnen.net/quelle/Groessentabelle.pdf
beim gleichen brustumfang empfohlen wie 34G.
die blauen flecken waren direkt auf der brust? das ist seltsam, denn eigentlich kann das körbchen doch so einen extremen druck gar nicht ausüben.hattest du vorher denn bhs mit 80er umfang oder noch größer?
Huhu
Also blaue Flecken sind natürlich nicht ok!
Denke das dann was mit den Cups/Bügeln nicht passt .
Zu dem Ubb muss ich sagen das mir das am ersten Tag auch viel zu eng vor kam...Daran gewöhnt man sich ganz schnell!
Aber die Cups und Bügel dürfen nicht weh tun,das muss perfekt passen!
Man muss sich überlegen was man für einen Bh man braucht,der Schnitt muss
ja den Brustverhältnissen angepasst werden.
Habe im Moment das Problem das ich Schulterschmerzen habe da ich durch den neuen Bh eine besser Körperhaltung bekomme.
Vorher bin ich immer mit Hängeschultern rumgelaufen...Also weiss ich woher es kommt.
ja direkt auf der brust, fand ich auch komisch weil ich auch gar keinen druck gespürt habe. vorher hatte ich glaub ich 85er umfang
werde jetzt bei meinem 80G erstmal bleiben, weil der 34G doch viel zu eng ist beim ubb, cupmäßgig passt es ganz gut, habe nur das prob das die linke brust doch nen ganzes stück größer ist
jani: mir tat es am brustbein weh also zwischen den brüsten, am nächsten tag habe ich es nochmal versucht aber da hatte ich dann sofort schmerzen![]()
Also ich probier ja auch schon ne ganze Weile rum - ich fand diese Erklärungen hier wirklich sehr hilfreich: http://www.bravissimo.com/perfectfit/
Ich denke, wenn die Bügel zwischen den Brüsten drücken, kann der Bh irgendwie nicht passen...vielleicht ist es auch einfach das Modell, das zu breite Bügel hat - oder sonst was - man muss schon ne Zeitlang suchen, bis man den Bh hat, der auch zu seiner Brust passt - selbst wenn man die richtige Größe einigermassen gefunden hat
Meine linke Brust ist auch deutlich größer als die Recht - da musst Du gucken, dass der BH für die größere Brust passt!!
Kann man auch auf der Seite ganz unten nachlesen:
http://www.figleaves.com/uk/fitting_...t=161&txt=5804
Wirklich sehr nett helfen tun die bei busenfreundinnen - auch mit Fotos...
Mein Curvy Kate BH drückt auch extrem aufs Brustbein, allerdings ist mir da der Cup auch minimal zu klein (obwohl bei anderen Marken diese Größe prima passt), da hab ich nach dem Tragen auch ziemlich starke Druckstellen...
Da es aber ein schwarzer BH ist und ich den sowiso recht selten trage (in meinem Kleiderschrank befinden sich sage und schreibe ZWEI schwarze Oberteile) ist es auszuhalten und ich bestelle das nächste Mal von der Marke/dem Modell eine Größe größer![]()
LG
Kurai
Ich hab heute via Ebay den Pollyanna in 32G bekommen, bisher hatte ich 34FF. Das UBB ist zwar noch ziemlich eng, aber die Bügel und Cups passen.
Wenn ich denke, dass ich bisher EU 80 hatte und jetzt sozusagen 70er UBB habe, das ist schon ein Unterschied.Eventuell könnte ich sogar GG nehmen, meine linke Brust ist ein wenig größer als die rechte, aber ich hab dann Angst, dass der Stoff am rechten Cup Falten schlägt.
![]()