Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 62 von 124 ErsteErste ... 12425260616263647282112 ... LetzteLetzte
Ergebnis 2.441 bis 2.480
  1. #2441
    Forengöttin Avatar von Limönchen
    Registriert seit
    21.07.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    4.452

    AW: Bra-Fitting: Die richtige BH-Größe finden

    Rinchen, ich hab Umfang 79 und trage jetzt BH´s mit UBB 70. Hört sich erst mal super klein an, aber ich möchte meine neuen BH´s wirklich nicht mehr missen. Lass dich beraten, probiere mehrere Größen und lass dich nicht vom ersten Fehlversuch entmutigen.

  2. #2442
    Allwissend Avatar von lenchen1987
    Registriert seit
    20.04.2009
    Ort
    Alicante
    Beiträge
    877

    AW: Bra-Fitting: Die richtige BH-Größe finden

    oh, bin grad auf dieses forum gestoßen, weil ich auch nie ne ahnung hab, welche tatsächliche BH größe ich nun habe. hier kam jetz eine ganz neue größe raus. es stand geschrieben, dass es BHs in solchen größen in GB gibt?? flieg nämlich bald nach wales, dann muss ich da gleich mal nach 30D schauen. welche läden sind da am günstigsten??!

  3. #2443
    Bratsche. Avatar von mirjam
    Registriert seit
    03.07.2007
    Ort
    BW
    Beiträge
    1.241

    AW: Bra-Fitting: Die richtige BH-Größe finden

    Hallo
    Ich geh morgen in die Stadt und wollte mir einen neuen BH kaufen, da die alten nicht so Richtig passen Oo
    Meine Maße sind untenrum: 74
    und über die Brust: 90-91
    Im Moment trage ich 75C oder 70D...
    Allerdings ist mir der 75C untenrum zu groß, weil er ständig hochrutscht.
    Der 70D liegt aber auch nicht richtig an. Der Bügel steht ab.
    Und generell sind mir die Träger zu kurz. Ich muss die eig immer kürzen und annähen ...
    Hab jetzt schon an diversen BH-Rechnern meine Größe berechnen lassen und überall kommt 75C raus...
    Ich komme allerdings nur an BH ran, die in Deutschland erhältlich sind. Bestellen im Ausland kommt für mich nicht in Frage. Ich kann auch für einen BH keine 40e ausgeben...

    Hättet ihr einen Tipp für mich? (Hauptsächlich bezüglich Größe...)
    "Sehnsucht heißt "ich liebe dich""

  4. #2444
    läuft Avatar von Jane82
    Registriert seit
    26.11.2007
    Beiträge
    12.598

    AW: Bra-Fitting: Die richtige BH-Größe finden

    Meines Wissen nach ist es so: wenn der BH hochrutscht, ist das Unterbrustband zu weit. Steht der Bügel ab, ist das Körbchen zu klein.

    Der Brafitter, der im ersten Post verlinkt ist spuckt bei Deinen Maßen eine 65 G aus. Das wirst Du hier im Laden nicht bekommen, Du könntest es vielleicht mit einer 70DD (=70E) probieren wenn das 70 D Körbchen zu klein ist. Eine 75 wird aber meistens nicht passen weil das Unterbrustband dann viel zu weit sein wird weil dehnbar.

    (korrigiert mich wenn ich falsch liegt, ich bin im Brafitten noch nicht so bewandert).

  5. #2445
    BJ-Einsteiger Avatar von Kasu
    Registriert seit
    15.04.2008
    Beiträge
    18

    AW: Bra-Fitting: Die richtige BH-Größe finden

    In manchen Läden gibt es schon auch ab und an 65er-Weiten.
    Das sind Läden, die z.B. BHs von Freya im Angebot haben. Die haben dann ab und an auch die 30er Bänder mit dabei und alles so etwa bis G oder GG-Körbchen.
    Ist aber leider relativ selten, sodass du in der Stadt wohl eher nichts finden wirst. Vor allem sind die BHs, die du dann vielleicht findest, hier oft sehr teuer; meist jenseits der 50€

    Ich würde an deiner Stelle mal online bei BraStop vorbeischauen, die haben immer sehr günstige Angebote (aber immer nur rel. wenig Modelle), hab dort erst letztens zwei BHs bestellt für insgesamt etwa 40€

    Ansonsten würde ich dir empfehlen, dich mal bei den Busenfreundinnen beraten zu lassen und vorab schonmal den Brafitter von Roridula zu "befragen". Der bezieht noch zusätzliche Angaben mit ein, die nützlich sein können.
    Mit den Maßen, die du hier so angegeben hast, spuckt der britisches 30F aus.
    Hast du "unten" auch ganz eng gemessen?

    (Ich bin übrigens ziemlicher BraFitting-Fan. Hatte vorher immer BHs in 80E/F/G, aber die haben hinten und vorne nicht richtig gepasst. Mittlerweile trage ich 32GG oder 30HH - vieeeel besser :))

  6. #2446
    Bratsche. Avatar von mirjam
    Registriert seit
    03.07.2007
    Ort
    BW
    Beiträge
    1.241

    AW: Bra-Fitting: Die richtige BH-Größe finden

    Danke euch beiden
    Kann man denn bei Brastop Bhs wieder zurückschicken, wenn sie doch nicht so passen sollten, wie gedacht?
    (Da wäre ja schon der ein oder andere dabei, der mir total gefallen würde...)

    Und ja, ich habe unten ganz eng gemessen.

    Ich schau aber mal morgen, ob der Laden (isn Unterwäsche Laden) nicht doch vll 65G hat (Mein Gott, das hört sich so riesig an OO Dabei kommen mir meine Brüste eig total klein vor...)... Mal sehn...
    "Sehnsucht heißt "ich liebe dich""

  7. #2447
    Forengöttin Avatar von Limönchen
    Registriert seit
    21.07.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    4.452

    AW: Bra-Fitting: Die richtige BH-Größe finden

    Lass dich vom Buchstaben nicht abschrecken. Der Cup gibt vereinfacht nur die Differenz zwischen UBB und Brustumfang wieder. G heißt nicht, dass du einen großen Busen hast.
    Und das Bestellen im Ausland ist nicht so schwer. Natürlich kannst du die BH´s auch wieder zurückgeben, wenn sie nicht passen.

  8. #2448
    Bratsche. Avatar von mirjam
    Registriert seit
    03.07.2007
    Ort
    BW
    Beiträge
    1.241

    AW: Bra-Fitting: Die richtige BH-Größe finden

    Cool, danke, dass beruhigt mich (also das mit dem Zurückschicken )
    "Sehnsucht heißt "ich liebe dich""

  9. #2449
    trägt schöne Schuhe Avatar von Kupferrot
    Registriert seit
    02.03.2005
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    11.121

    AW: Bra-Fitting: Die richtige BH-Größe finden

    Allerdings ist das Zurückschicken ins Ausland nicht kostenlos.

  10. #2450
    Inventar Avatar von Simjen
    Registriert seit
    08.10.2007
    Ort
    Wien
    Beiträge
    3.525

    AW: Bra-Fitting: Die richtige BH-Größe finden

    Mädels,

    ich bin nach wie vor nicht 100% glücklich mit meinen neuen BHs - an sich passt 30G - aber bei Freya fand ich bisher nur den Tigerlilly richtig bequem - leider gibt es baugleiche zu diesem Modell kaum...
    Die Arabella sind ok, aber ich mag den Netzstoff nicht so wirklich und der scheuert einbisschen auf meiner Haut.
    Was mich grundsätzlich bei den Freyas nicht so glücklich macht, ist dass sie eine spitze Brust mache und mir das nicht so wirklich gefällt.

    Ich habe mir jetzt 2 Panache gekauft - den Harmony Balconette und den Inferno - also der Inferno geht mal gar nicht - da wölbt sich das Unterbrustband irgendwie total merkwürdig...ist sehr unbequem.
    Der Harmony ist grundsätzlich ok - erstaunlicherweise sieht man bei dem Harmony wesentlich deutlicher, dass meine rechte Brust deutlich kleiner ist als die Linke, weil der Harmony deutlich mehr Falten auf der rechten Seite wirft. Was mir noch so gefällt, ist dass die Brust sich in der Seitenansicht so komisch nach aussen wölbt - also nicht nach vorne, sondern auf die Seite...
    Dafür ist die Brust einbisschen runder, als bei den Freyas...

    Fakt ist aber, dass ich nach wie vor auf der Suche nach einem 30G bin, der eine runde Brust macht und einen angenehmen Stoff hat.
    Immer nur Tigerlilly - und da mit spitzer Brust, macht mich nicht so richtig glücklich.

    Hab mir heute in meiner "Verzweiflung" bei H&M einen 80D gekauft - naja um es kurz zu machen, runde, Brust ja, fällt aber fast aus dem Körbchen, weil der Schnitt so komisch....

    Ich hab es auch schon mit 75E probiert - der eine, den ich hab, macht Brötchen - und ich mag ein enges Unterbrustband mittlerweile viel lieber

  11. #2451
    Inventar
    Registriert seit
    09.01.2006
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    2.967

    AW: Bra-Fitting: Die richtige BH-Größe finden

    mhm, ich habe nur einen von freya, den retro basic, und der macht bei mir ne wirklich schöne brust... den stoff finde ich aber auch nicht soo toll, so synthetisch

    Dann habe ich noch den Fantasie seamless balconette, der macht bei mir auch ne schöne brust... aber naja, ist halt ein seamless, also nicht besonders hübsch naja, vermutlich kann man unsere brüste garnicht vergleichen, von wegen spitz, deswegen glaub ich nicht, dass ich jetzt so ne hilfe war

  12. #2452
    Inventar Avatar von Simjen
    Registriert seit
    08.10.2007
    Ort
    Wien
    Beiträge
    3.525

    AW: Bra-Fitting: Die richtige BH-Größe finden

    Wahrscheinlich liegt es wirklich an der Brust..*seufz*
    Ich habe übrigens auch noch nen Freya Rio - aber aus irgendeinem grund finde ich den auch super unbequem - und da ist Tigerlilly einfach bequemer und auch schöner von der Form her.

    @Edit: habe mir gerade den Fantasie angesehen - der sieht gut aus - aber gibt es in meiner Größe bei ebay nicht...mal schaun.

  13. #2453
    trägt schöne Schuhe Avatar von Kupferrot
    Registriert seit
    02.03.2005
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    11.121

    AW: Bra-Fitting: Die richtige BH-Größe finden

    Es gibt aktuell Schwestermodell von Tigerlilly, aber nur zum vollen Preis-- Klick.

  14. #2454
    Zuckerschnute Avatar von DieLinnie
    Registriert seit
    30.03.2007
    Beiträge
    2.269

    AW: Bra-Fitting: Die richtige BH-Größe finden

    simjen: den tigerlilly hab ich auch (sogar auch in 30g) und find ihn auch toll (auch wenn er mir inzwischen etwas zu weit ums ubb ist). eine leicht spitze brust macht er bei mir auch, was ich aber nicht sooooo schlimm finde. vielleicht ist der arabella etwas zu groß? ich hab 2 und der, der ein bisschen zu groß ist, macht bei mir auch eher entenschnäbel, während der andere, der genau passt, eine wunderschön natürliche runde form macht...
    der clarissa ist auch toll, aber ganz rund macht der auch nicht.
    demnächst trudelt noch ein antoinette ein, der soll ja auch ne runde brust machen. ich werde berichten.

  15. #2455
    loves Real Food Avatar von Robin
    Registriert seit
    13.04.2006
    Beiträge
    3.396

    AW: Bra-Fitting: Die richtige BH-Größe finden

    Simjen, hast du denn mal was anderes als Panache Harmony und Inferno probiert? Die sind ja nicht gerade als Vorzeige-Panache-Modelle bekannt. Also probier ruhig auch Cleo oder Masquerade, bei mir machen alle BHs, die ich habe, eine runde Brustform, allerdings trag ich auch nur leicht gepaddete Modelle, daher kann ich dir jetzt gar keins empfehlen. Auf jeden Fall solltest du dann auch einen Bogen um den Tango Two Tone Plunge machen, der macht auch komische Brüste.
    Long time no see...

  16. #2456
    Inventar Avatar von Kurai
    Registriert seit
    29.11.2006
    Beiträge
    3.052

    AW: Bra-Fitting: Die richtige BH-Größe finden

    Ich find das ja extrem lustig - irgendwie scheint meine Brust anders als andere zu sein

    Gerade in Arabella, Eleanor und dem Tango-Plunge (ok, den gibts in meiner richtigen Größe nicht, den trag ich in 32H mit unflexiblem UBB) hab ich eine schöne Brustform - in den so oft empfohlenen, Tango und Polyanna sieht meine Brust komisch aus
    LG
    Kurai


  17. #2457
    Inventar Avatar von Simjen
    Registriert seit
    08.10.2007
    Ort
    Wien
    Beiträge
    3.525

    AW: Bra-Fitting: Die richtige BH-Größe finden

    @DieLinnie: hast Du den Antoinette auch in 30G bestellt ? - bei dem bin ich mir nicht sicher, ob nicht lieber 30GG.

    ich hatte mal den Pollyanna in 30G und der war mir zu klein - wobei alle andere wie Arabella, Tigerlilly und Rio passen alle gut in 30G. Wobei der Tigerlilly lockerer sitzt als die Arabella - die passen wirklich genau - zumindest links - rechts sind sie schon etwas zu groß - geht aber halt nicht anders.

    Werd auch mal ein Auge auf Clarissa und Antoinette werfen . Bin gespannt, was Du berichtest!

    Ich hatte mal den Tango Plunge - DER war wirklich ganz furchtbar - war einer meiner 1. Bra fitting BHs - daher hab ich es mit Panache so gar nicht...und find jetzt auch, dass der Harmony ok ist, aber die Freya besser passen...

    Aber vielen Dank für die Tipps!

  18. #2458
    Zuckerschnute Avatar von DieLinnie
    Registriert seit
    30.03.2007
    Beiträge
    2.269

    AW: Bra-Fitting: Die richtige BH-Größe finden

    also da der clarissa ja ähnlich dem antoinette sein soll und da das ubb sehr eng sitzt (und im urlaub beim schwitzen wundgescheuert hat) habe ich den antoinette in 32ff bestellt (32f ist mit IMMER zu klein ums körbchen). ich hoffe also dass der nun passt. ich liege von dem maßen (ubb 75 und b 97/98) zwischen g und gg, wobei mir in der 30 g besser passt und bei den 32ern lieg ich zwischen f und ff.

  19. #2459
    Inventar Avatar von Simjen
    Registriert seit
    08.10.2007
    Ort
    Wien
    Beiträge
    3.525

    AW: Bra-Fitting: Die richtige BH-Größe finden

    Hm, also Freya in 32 (bei mir auch f) kauf ICH mir nimmer...da ist mir das UBB zu weit und die scheuern dann die ganze Zeit - war zumindest sowohl beim Daisy, als auch bei Arabella der Fall - Körbchen ok - aber das Scheuern geht gar nicht.
    Wobei 32FF hatte ich nie...aber ändert ja nix am UBB.

    Ich muss sagen, ich trage heute den Harmony (Panache) das erste Mal - letzens nur anprobiert - und ich bin doch etwas mehr angetan, als erst gedacht - die Brust wird doch runder, als bei den Freya´s. Wobei das UBB etwas straffer sitzt als bei Freyas..

    Bin aber sehr gespannt, ob Du mit den Antoinette in 32FF klar kommst!

  20. #2460
    Experte
    Registriert seit
    16.09.2007
    Beiträge
    942

    AW: Bra-Fitting: Die richtige BH-Größe finden

    Zitat Zitat von rinchen88
    Ihr habt mich mit dem Thread jetzt total verwirrt. Ich bin mit meinen BHs eigentlich sehr zufrieden und habe das Gefühl, dass die perfekt passen.

    Hier nachgerechnet habe ich aber eigentlich eine ganz andere Größe. Habe ich vorgestern mal anprobiert, aber das paßt vorne und hinten nicht.

    Ich glaube das Messen ist das Problem.

    Bleibe bei meiner alten Größe
    Denk Dir mal nix bei , der BH-Rechner bzw. die Empfehlungen der Busenfreundinnen basieren auf englischen BH-Marken und dem englischen Größensystem und sind daher nicht so ohne weiteres auf europäische Marken/Größen umzulegen.

    Mir wurde z.B. die englische Größe 34FF bzw. 34 F empfohlen. Wäre europäisch also 75H bzw. 75G. Der Rechner empfahl gar 75I.

    Beides, die Unterweite sowie die Körbchengröße, ist bei mir aber wirklich völlig illusorisch (habe europäische 80E bzw. auch mal 75F) - wohlgemerkt, bei den BH-Marken, die ich regulär trage.

    Denn: bei den Busenfreundinnen sind zum einen sämtliche Empfehlungen auf englische BH-Marken wie -Größen gemünzt (wo ein ganz anderes Größensystem vorherrscht).

    Zum anderen scheinen die dort vielfach empfohlenen englische BH-Marken wie z.B. Panache oder Freya recht lockere bzw. weite Unterbänder zu schneidern. Ich habe mich da mal ein bißchen durch die Reviews zu einzelnen Modellen gelesen, und es war wirklich auffällig, dass bei sehr vielen Modellen ein z.B. 75er Unterband im lockeren Zustand schon 73cm Länge hatte (nur zum Vergleich, wie unterschiedlich die Firmen da schneidern: ein etwa gleich langes bzw. leicht kürzeres Unterband hat ein Marie Jo BH von mir mit der angegebenen Unterbrustweite 80).

    Wenn man nun ganz andere Marken trägt (ich trage z.B. zur Zeit nur Prima Donna, Simone Pèrele und Marie Jo), haut die ganze Rechnung leider nicht mehr hin .

    Z.B. bei meiner Empfehlung mit dem 75er Unterband: bei Prima Donna ist die Länge eines 75er Unterbandes im lockeren Zustand bei gerade mal 67 bis 68cm (beim 80er UBB beträgt sie übrigens ca. 72-73cm - Prima Donna schneidert also das jeweilige UBB im Schnitt um 7-8cm enger, als wie angegeben, damit es ordentlich sitzt). Zudem sind die UBB bei Prima Donna in der Regel relativ bis sehr fest und leiern sehr wenig aus.

    Ich habe nun einen Unterbrustumfang von ca. 84cm. In dem 75er Prima Donna BH, der nur 67-68cm im lockeren Zustand misst und ein sehr festes UBB hat, werde ich also schon sehr abgewürgt. Ich habe gerade erst einen erstanden in der Größe, u.a. basierend auf der Empfehlung, dass ich ein 75er Unterband bräuchte. Nun, bräuchte ich sicher - wenn ich BH's mit von Anfang an relativ weiten UBB (wie z.B. einige englische Modelle) tragen würde und nicht welche, die von vornherein sehr viel kürzere, wenig dehnbare UBB dran haben wie z.B. die BH's der Marke Prima Donna.

    Von daher ist die Empfehlung mit der Unterbrustweite schon mal mit Vorsicht zu geniessen, wenn man nicht gerade den BH in England kauft. Die benötigte Unterbrustweite ist vielmehr abhängig davon, wie ein Modell individuell ausfällt bzw. was für eine Verarbeitung es hat. Von daher ist so eine Pauschalempfehlung wirklich nicht sinnvoll , da es sehr große Unterschiede zwischen den einzelnen Herstellern gibt.

    Was die Körbchengröße betrifft: wiederum muss das englische Größensystem ganz anders ausfallendende Körbchen haben wie das europäische. Anders läßt es sich nicht erklären, warum z.B. eine Person mit angegebener BH-Größe 30GG (also englisch 65H, europäisch 65I) bei Anprobe eines europäisch-großen BH's plötzlich in 70F passt (das Beispiel habe ich zufällig irgendwann mal auf dem Busenfreundinnen-Forum gefunden).

    Ich meine, europäisch 70F versus 65I ist ein gewaltiger Unterschied - eine UBB rauf, aber gleich drei Cup-Größen runter. Daraus schließe ich, dass a) entweder die englischen Cup-Größen anders (d.h. ein ganzes Eck kleiner als bei uns) ausfallen müssen und/oder b) die Umrechnung auf europäisches Maß, aus welchen Gründen auch immer, nicht hinhaut, sonst könnte es ja nicht zu solch großen Abweichungen kommen.

    Insofern sind auch die Cup-Empfehlungen nur dann wirklich brauchbar, wenn man englische BH's in UK-Größen kauft. Bei der Umrechnung auf die entsprechende europäische Größe können sie hingegen sehr trügerisch sein.
    Alternative Umrechnung von UK- und EU-BH-Größen: https://www.beautyjunkies.de/for...postcount=2497

  21. #2461
    Forengöttin Avatar von Limönchen
    Registriert seit
    21.07.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    4.452

    AW: Bra-Fitting: Die richtige BH-Größe finden

    Zitat Zitat von Aschblond Beitrag anzeigen
    Zum anderen scheinen die dort vielfach empfohlenen englische BH-Marken wie z.B. Panache oder Freya recht lockere bzw. weite Unterbänder zu schneidern. Ich habe mich da mal ein bißchen durch die Reviews zu einzelnen Modellen gelesen, und es war wirklich auffällig, dass bei sehr vielen Modellen ein z.B. 75er Unterband im lockeren Zustand schon 73cm Länge hatte (nur zum Vergleich, wie unterschiedlich die Firmen da schneidern: ein etwa gleich langes bzw. leicht kürzeres Unterband hat ein Marie Jo BH von mir mit der angegebenen Unterbrustweite 80).
    Zum einen möchte ich sagen, dass Panache feste UBB, hingegen Freya relativ weite hat. Das kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen.
    Zum anderen: die Größenangaben der Busenfreundinnen sind reine Empfehlungen. Es ist natürlich immer abhängig von Busenform, Marke und Modell. Daher muss man immer wieder probieren.
    Ein anderer Fakt ist, dass es in UK viel mehr Auswahl an BH´s für Frauen mit großem Busen gibt als in D. Ich bin froh, dass ich die Busenfreundinnen entdeckt habe. Zum ersten Mal in meinem Leben besitze ich gut sitzende BH´s und einen Bikini.

  22. #2462
    Inventar Avatar von Simjen
    Registriert seit
    08.10.2007
    Ort
    Wien
    Beiträge
    3.525

    AW: Bra-Fitting: Die richtige BH-Größe finden

    Ich kann auch bestätigen, dass Panache fester sitzt als Freya.


    Es ist wirklich so, dass es sehr individuell ist - ich kenne ein, die hat weniger Brustumfang als ich, trägt aber 1 Größe größere Körbchen...

    Bei den Busenfreundinnen wird empfohlen: 1 UBB Größe rauf und 2 Körbchengrößen runter - also wenn man bedenkt, dass es eben eine individuelle Sache ist, kann das mit dem 3 Körbchengrößen rnter schon hinkommen.

  23. #2463
    Experte
    Registriert seit
    14.05.2009
    Beiträge
    360

    AW: Bra-Fitting: Die richtige BH-Größe finden

    @Aschblond
    Danke für Deinen langen ausführlichen Beitrag.

    Zitat Zitat von Aschblond Beitrag anzeigen

    Wenn man nun ganz andere Marken trägt (ich trage z.B. zur Zeit nur Prima Donna, Simone Pèrele und Marie Jo), haut die ganze Rechnung leider nicht mehr hin .
    Marie Jo hat tolle Sachen. Aber leider sehr sehr teuer. Die anderen Marken kenne ich jetzt nicht so gut.

    Zitat Zitat von Aschblond Beitrag anzeigen
    Insofern sind auch die Cup-Empfehlungen nur dann wirklich brauchbar, wenn man englische BH's in UK-Größen kauft. Bei der Umrechnung auf die entsprechende europäische Größe können sie hingegen sehr trügerisch sein.
    Also die Empfehlung bei mir war EU-Größe. Ich denke doch mal, dass das die normalen Größen sind, die man so kennt.

    Meinst Du ich soll mich bei busenfreundinnen.net mal eintragen und fragen? Eigentlich bin ich mit meiner BH-Größe ja zufrieden. Und wenn dann noch so verschiedene Größensysteme ins Spiel kommen, bin ich total verwirrt

  24. #2464
    trägt schöne Schuhe Avatar von Kupferrot
    Registriert seit
    02.03.2005
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    11.121

    AW: Bra-Fitting: Die richtige BH-Größe finden

    Was ganz sicher ist-- die Cups sind bei englischen Marken nicht kleiner. Ich habe Freya schon vor dem Bra-Fitting getragen, kann also vergleichen.

    Die UBWs unterscheiden sich sogar innerhalb einer BH-Marke. Man muss sich also schon durchprobieren und danach auf die Schwestermodelle achten.


    Ich finde es genial, dass es die Möglichkeit gibt, günstig schöne und passende Unterwäsche wenigstens aus England zu bestellen.

    Marie Jo und Prima Donna waren für mich nie eine Alternative-- die Preise finde ich grausam.

  25. #2465
    Experte
    Registriert seit
    14.05.2009
    Beiträge
    360

    AW: Bra-Fitting: Die richtige BH-Größe finden

    Zitat Zitat von Kupferrot Beitrag anzeigen

    Marie Jo und Prima Donna waren für mich nie eine Alternative-- die Preise finde ich grausam.
    Aber halt auch total schöne Sachen bei Marie Jo. Ich kenn's aber jetzt nur von Bildern. Vielleicht ist es in Natur gar nicht so schön.

  26. #2466
    trägt schöne Schuhe Avatar von Kupferrot
    Registriert seit
    02.03.2005
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    11.121

    AW: Bra-Fitting: Die richtige BH-Größe finden

    Ich finde Freya schöner.

    Und auch wenn mir Marie Jo so besonders gefallen würde, es bleibt immer noch zu teuer. Ich brauche mehrere Sets gleichzeitig und will nicht wegen der Unterwäsche arm werden.

  27. #2467
    Experte
    Registriert seit
    14.05.2009
    Beiträge
    360

    AW: Bra-Fitting: Die richtige BH-Größe finden

    Arm werden kann man da.

    Aber sieht doch richtig verführerisch aus. Hab extra mal was rausgeuscht. Hier

  28. #2468
    trägt schöne Schuhe Avatar von Kupferrot
    Registriert seit
    02.03.2005
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    11.121

    AW: Bra-Fitting: Die richtige BH-Größe finden

    Marie Jo macht eh nur kleine Cups. Bis F, glaube ich?

  29. #2469
    Experte
    Registriert seit
    14.05.2009
    Beiträge
    360

    AW: Bra-Fitting: Die richtige BH-Größe finden

    Wegen Größen habe ich da nie geguckt. Kann ich Dir nicht sagen.

  30. #2470
    Inventar Avatar von Simjen
    Registriert seit
    08.10.2007
    Ort
    Wien
    Beiträge
    3.525

    AW: Bra-Fitting: Die richtige BH-Größe finden

    Ja, ich bin auch froh, dass man in England bestellen kann - so kann ich 3 BHs kaufen, wo ich hier für den Preis nur einen einzigen bekommen würde!!

  31. #2471
    Forengöttin Avatar von Limönchen
    Registriert seit
    21.07.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    4.452

    AW: Bra-Fitting: Die richtige BH-Größe finden

    Ich hab früher auch viel Marie Jo getragen. Die Wäsche ist auch super schön. Die L´Aventure-Serie geht teilweise bis F-Cup und die "normale" Serie bis E-Cup. Wenn ich bedenke, wieviel Geld ich da gelassen habe... Und heute bekomm ich für den Preis mind. 2 Sets. Und die Sachen aus England sind auch farbenfroh und modisch.

  32. #2472
    Zuckerschnute Avatar von DieLinnie
    Registriert seit
    30.03.2007
    Beiträge
    2.269

    AW: Bra-Fitting: Die richtige BH-Größe finden

    langsam werde ich ungeduldig. freitag abend habe ich mir den antoinette im ebay-shop gekauft und sofort per paypal bezahlt. ok erst war ja wochenende. aber ich hab immernoch keine nachricht bekommen dass versand wurde. und die letzten male ging das dort so schnell...
    wie lang sollte ich noch warten bis ich denen mal maile?

  33. #2473
    Experte
    Registriert seit
    16.09.2007
    Beiträge
    942

    AW: Bra-Fitting: Die richtige BH-Größe finden

    Zitat Zitat von Kupferrot
    Marie Jo und Prima Donna waren für mich nie eine Alternative-- die Preise finde ich grausam.
    Die Preise sind hoch, ja - aber die Qualität eben auch. Von dem, was ich bisher so gesehen/anprobiert habe, ist Prima Donna sowie dessen "Ableger-Marke" Marie Jo qualitativ das Hochwertigste für mich .

    Freya habe ich noch nicht selber getestet, aber schon im Unterwäscheladen, wo ich auch letztens Prima Donna und Marie Jo probiert habe, gesehen. Rein optisch haben mir die Sachen auf den ersten Blick jetzt nicht sooo gefallen , da vielfach zu bunt (ich mag sehr schlichte BH's in weiß oder schwarz plus bin durch schwere Farbstoffallergien auch gezwungen, bestimmte Farben ganz auszulassen). Aber einfach mal testweise anziehen werde ich die sicher bei nächster Gelegenheit .

    Ich sollte vielleicht dazu sagen, bei meinem "Kaufverhalten" relativieren sich die hohen Preise für Prima Donna und Co. sehr schnell. Ich kaufe alle 5 bis sieben Jahre so drei bis vier neue BH's von denen, die wiederum fünf bis sieben Jahre halten (ich erwarte von einem BH einfach, dass er mindestens fünf Jahre hält, da ich extrem klamotten-shopping-faul bin ). In der Zeit dazwischen kaufe ich dann wirklich gar keine weiteren BH's mehr (ich halte das schon so seit über einem Jahrzehnt). Insofern ist das auf die Zeit berechnet nicht sehr viel Geld, was man da für BH's ausgibt .

    Zitat Zitat von Kupferrot
    Was ganz sicher ist-- die Cups sind bei englischen Marken nicht kleiner. Ich habe Freya schon vor dem Bra-Fitting getragen, kann also vergleichen.
    Was die Cup-Größe betrifft, kann ich nicht sicher sagen, wie die ausfallen, da ich die englischen Marken selber bisher nicht anprobiert habe.

    Ich finde es aber nach wie vor komisch, wenn jemand, wie in dem von mir vorher zitierten Beispiel, mit z.B. 30GG UK-Größe auf einmal in einen Prima Donna 70F europäische Größe passt. Ich meine, dass dann da irgendwas nicht stimmen kann, wenn man bei einer Marke, die in erster Linie nach europäischem Maß die Größe angibt, plötzlich mal schnell zwei Cupgrößen weniger hat .

    Kann natürlich sein, dass jetzt z.B. Prima Donna, die ich ja gewohnt bin, eher größere Cups als üblich schneidert . Ich glaube das aber eher nicht , da ich auch andere (nicht-UK) Firmen schon ausprobiert habe und da die Cups eigentlich i.d.R. doch ziemlich ähnlich groß ausfallen.

    Ich trage übrigens Prima Donna, Marie Jo und hin und wieder auch Simone Perèle nicht, weil ich ein Luxus-BH-Snob bin (nicht, dass da jetzt ein falscher Eindruck ensteht ). Sondern in erster Linie deswegen, weil ich früher über Jahre hinweg immer BH's getragen habe, deren UBB einfach wie Kaugummi waren und von daher überhaupt nix da gehalten hat, wo es sollte (Triumph, Passionata z.B., um mal zwei Marken zu nennen - schrecklich schlechte Qualität zum viel zu hohen Preis).

    Und bei diesen Firmen ist das eben nicht so, da sind die UBB immer relativ (Perèle) bis sehr fest (Prima Donna & Marie Jo), und ich weiß, dass ich mein Geld für sehr gute, viele Jahre haltende Qualität ausgebe .

    Zitat Zitat von rinchen88
    Meinst Du ich soll mich bei busenfreundinnen.net mal eintragen und fragen? Eigentlich bin ich mit meiner BH-Größe ja zufrieden. Und wenn dann noch so verschiedene Größensysteme ins Spiel kommen, bin ich total verwirrt
    Rinchen, Du kannst es ja einfach mal probieren und schauen, ob es Dir weiterhilft .

    Ansonsten kann ich Dir noch den Gang in ein qualifiziertes Dessous-Fachgeschäft empfehlen (da wurde ich immer bestens beraten; ist nur immer etwas schwer, ein wirklich Gutes zu finden).

    Wenn Du Dich für die Marie Jo BH's interessierst, könntest Du z.B. mal auf der Webseite von Prima Donna schauen, die haben da eine Suchmaske für Geschäfte, die Prima Donna (und zumeist auch Marie Jo, da Marie Jo ein Ableger von Prima Donna ist) verkaufen. Siehe hier, unter "Verkaufsstellen": http://prima-donna.eu/shops/primadonna/DE/default.aspx
    Alternative Umrechnung von UK- und EU-BH-Größen: https://www.beautyjunkies.de/for...postcount=2497

  34. #2474
    Inventar Avatar von Simjen
    Registriert seit
    08.10.2007
    Ort
    Wien
    Beiträge
    3.525

    AW: Bra-Fitting: Die richtige BH-Größe finden

    @Linnie: also ich würde mal ganz freundlich nachfragen, ob der BH schon auf dem Weg ist, weil Du eben keine Versand-email bekommen hast - oder ob es ein Problem gibt - vor allem, weil Du bei ebay gekauft hast ...
    Hab kürzlich auch bei ebay.uk was bestellt und das war innerhalb von 5 Tagen hier.

  35. #2475
    Experte
    Registriert seit
    14.05.2009
    Beiträge
    360

    AW: Bra-Fitting: Die richtige BH-Größe finden

    Zitat Zitat von Aschblond Beitrag anzeigen
    Die Preise sind hoch, ja - aber die Qualität eben auch. Von dem, was ich bisher so gesehen/anprobiert habe, ist Prima Donna sowie dessen "Ableger-Marke" Marie Jo qualitativ das Hochwertigste für mich .
    Hmm, muß ich mir dann wohl doch mal angucken. Obwohl ich eher sparen muß im Moment, mein Urlaub kommt noch

  36. #2476
    Inventar Avatar von Kurai
    Registriert seit
    29.11.2006
    Beiträge
    3.052

    AW: Bra-Fitting: Die richtige BH-Größe finden



    Also ich hab mittlerweile schon mehr Wäsche im Schrank als vorher. Aber ich kauf jetzt auch wieder gerne! als mir noch kleinere Größen gepasst haben hatte ich auch immer sehr viele Sets, später in Größe 70G war da ja echt nicht mehr viel zu machen - in einem Dessous-Laden würden die mich warscheinlich extrem schief angucken wenn ich jetzt nach 65M fragen würde

    Ich hab jetzt wieder zu jedem BH 3 passende Unterteile und so alle 3-4 Wochen wird eine Maschine nur mit Unterwäsche (dafür Handwäsche) angeschmissen.

    Für mich ist es zudem auch unheimlich erleichternd dass ich bei der Oberbekleidung auch nicht mehr so eingeschränkt bin, denn ich kann mir zum Oberteil einen farblich passenden BH kaufen und nichts schimmert durch - gerade Beige oder Gelb habe ich die letzten Jahre so gut wie gar nicht mehr getragen weil immer alles durchschimmerte...
    LG
    Kurai


  37. #2477
    läuft Avatar von Jane82
    Registriert seit
    26.11.2007
    Beiträge
    12.598

    AW: Bra-Fitting: Die richtige BH-Größe finden

    ich hab jetzt doch noch nicht bestellt... fahre übermorgen in die Normandie in den Urlaub und wollte zum einen in den französischen Läden mal schauen. Außerdem fahren wir vielleicht auf die Kanalinseln, die gehören ja schon zum UK, da wäre ein Besuch im Dessousladen auf jeden Fall auch ein Muss.

    Nebenbei wollte ich hier noch eine Sport-BH-Empfehlung loswerden - meiner ist von Addidas und wohl der einzige BH den ich besitze, der wirklich passt. Dadurch dass das UBB sehr fest und eng ist, passt sogar die "konventionell ausgerechnete" Größe von 70B. Bei allen anderen BHs in der Größe die ich habe musste ich mir mittlerweile eingestehen, dass die nicht richtig passen, da das UBB viel zu weit und die Körbchen zu klein sind.

  38. #2478
    Experte
    Registriert seit
    14.05.2009
    Beiträge
    360

    AW: Bra-Fitting: Die richtige BH-Größe finden

    Zitat Zitat von Aschblond Beitrag anzeigen
    Wenn Du Dich für die Marie Jo BH's interessierst, könntest Du z.B. mal auf der Webseite von Prima Donna schauen, die haben da eine Suchmaske für Geschäfte, die Prima Donna (und zumeist auch Marie Jo, da Marie Jo ein Ableger von Prima Donna ist) verkaufen. Siehe hier, unter "Verkaufsstellen": http://prima-donna.eu/shops/primadonna/DE/default.aspx
    Danke für den Tipp!

    Den Laden habe ich aber schon lange gefunden

    Mir fehlt nur das Geld um da selbstbewußt rein zu gehen...

    ...ich muß halt mal drauf sparen und mich dann reinstürzen

  39. #2479
    trägt schöne Schuhe Avatar von Kupferrot
    Registriert seit
    02.03.2005
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    11.121

    AW: Bra-Fitting: Die richtige BH-Größe finden

    Zitat Zitat von Aschblond Beitrag anzeigen
    Die Preise sind hoch, ja - aber die Qualität eben auch. Von dem, was ich bisher so gesehen/anprobiert habe, ist Prima Donna sowie dessen "Ableger-Marke" Marie Jo qualitativ das Hochwertigste für mich .

    Ich verstehe dich, niemand sagt auch was gegen Marie Jo oder Prima Donna. Aber wenn andere Marken nicht weniger hochwertig sind, hat es schon Sinn, die genauer anzuschauen.

    Freya habe ich noch nicht selber getestet, aber schon im Unterwäscheladen, wo ich auch letztens Prima Donna und Marie Jo probiert habe, gesehen. Rein optisch haben mir die Sachen auf den ersten Blick jetzt nicht sooo gefallen , da vielfach zu bunt (ich mag sehr schlichte BH's in weiß oder schwarz plus bin durch schwere Farbstoffallergien auch gezwungen, bestimmte Farben ganz auszulassen). Aber einfach mal testweise anziehen werde ich die sicher bei nächster Gelegenheit .

    OK, mein Geschmack ist anders-- ich mag es bunt, frech und aufreizend. Da passt Freya sehr gut. Aber auch bei Freya gibt es unterschiedliche Modelle, natürlich auch schlichtere. Du darfs nur nicht danach urteilen, was deutsche Dessousgeschäfte anbieten. Man findet im besten Fall 2-3 Modelle, das wars.

    Ich sollte vielleicht dazu sagen, bei meinem "Kaufverhalten" relativieren sich die hohen Preise für Prima Donna und Co. sehr schnell. Ich kaufe alle 5 bis sieben Jahre so drei bis vier neue BH's von denen, die wiederum fünf bis sieben Jahre halten (ich erwarte von einem BH einfach, dass er mindestens fünf Jahre hält, da ich extrem klamotten-shopping-faul bin ). In der Zeit dazwischen kaufe ich dann wirklich gar keine weiteren BH's mehr (ich halte das schon so seit über einem Jahrzehnt). Insofern ist das auf die Zeit berechnet nicht sehr viel Geld, was man da für BH's ausgibt .

    Interessant. In meinem Leben gab es keine 7 Jahre, wo ich gleiche BH-Größe hatte. Vielleicht ist es mein Problem-- ich nehme schnell am Busen zu und beim Abnehmen geht nichts weg (UBW wird aber natürlich weniger--> brauche neue BHs). Und wenn man dann ganz neue "BH Kollektion" anlegen muss, geht es nicht anders, als auf den Preis auch zu achten. Ich brauche mindestens 7-8 BHs und kaufe zu jedem 2 Höschen-- wie viel würde das von Marie Jo kosten? (ist auch egal, Marie Jo und Prima Donna haben nicht so große Körbchen, wie ich brauche ).



    Was die Cup-Größe betrifft, kann ich nicht sicher sagen, wie die ausfallen, da ich die englischen Marken selber bisher nicht anprobiert habe.

    Ich finde es aber nach wie vor komisch, wenn jemand, wie in dem von mir vorher zitierten Beispiel, mit z.B. 30GG UK-Größe auf einmal in einen Prima Donna 70F europäische Größe passt. Ich meine, dass dann da irgendwas nicht stimmen kann, wenn man bei einer Marke, die in erster Linie nach europäischem Maß die Größe angibt, plötzlich mal schnell zwei Cupgrößen weniger hat .

    Ich finde es absolut nicht komisch. Meine aktuelle Größe ist 30G (bei Modellen, die groß ausfallen--30FF) und ich habe noch einen alten BH (auch von Freya, wie alle andere meine BHs) in 32E und kann ihn eigentlich tragen. Weil, wenn ich nicht gewusst hätte, wie 30G sitzt, hätte ich 32E als passend empfunden. Klingt komisch, ist es aber so. Viele tragen zu kleine Körbchen, weil die es nicht besser wissen und weil hier keine großen Körbchen zu kaufen gibt.

    Kann natürlich sein, dass jetzt z.B. Prima Donna, die ich ja gewohnt bin, eher größere Cups als üblich schneidert . Ich glaube das aber eher nicht , da ich auch andere (nicht-UK) Firmen schon ausprobiert habe und da die Cups eigentlich i.d.R. doch ziemlich ähnlich groß ausfallen.

    Wie ich schon sagte, UK Firmen schneidern nicht kleiner. Mit Prima Donna kann ich nicht vergleichen, aber schon mit vielen anderen.
    Und nein, ich will wirklich niemanden bekehren.


    @Jane

    So weit ich mich erinnern kann, sind (gute) SportBHs ziemlich unelastisch, deswegen sollte man nicht so feste UBW nehmen, wie bei normaler Wäsche.

  40. #2480
    nachtbiene
    Besucher

    AW: Bra-Fitting: Die richtige BH-Größe finden

    Zitat Zitat von Kupferrot Beitrag anzeigen
    Weil, wenn ich nicht gewusst hätte, wie 30G sitzt, hätte ich 32E als passend empfunden. Klingt komisch, ist es aber so. Viele tragen zu kleine Körbchen, weil die es nicht besser wissen und weil hier keine großen Körbchen zu kaufen gibt.
    Das ist wohl genau der Punkt, wenn du einmal weisst um wie viel besser die BHs sitzen können, dann möchtest du die alten Größen nicht mehr kaufen.

    Marie Jo mag ich auch, könnten UBW 60 oder zumindest 65 anbieten und ich würde wieder kaufen. 65 brauch ich nämlich auch ohne Brafitting

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.