Dass dir der BH so eng vorkommt, kann daran liegen, dass die Cups zu klein sind, dann drücken die Bügel auf die Brust.
Ist 85 eng gemessen?
Dass dir der BH so eng vorkommt, kann daran liegen, dass die Cups zu klein sind, dann drücken die Bügel auf die Brust.
Ist 85 eng gemessen?
Danke für deine ANtwort!
echt?! dann meinst du hätte ich mit sicherheit E/DD???
um ehrlich zu sein richtig gemessen habe ich noch nie... ich bin halt immer ins geschäft gegangen, und habe solange probiert bis es gepasst hat... das war damals immer 70 und jetzt eben 85 ... (wobei ich da auch teilweise die mittleren verschlusshaken benutze!)
ich suche schon den ganzen Tag nach einem Maßband!(Scheiß Umzugsstress!!!)
Wie weit kannst du denn den 85er BH vom Körper wegziehen?
Ich würd ja eher auf 80 oder 75 tippen, aber ohne deine Maße ist das nur blindes Raten.
Hast du denn keinen Hunkemöller, Galeria Kaufhof oder Triumph in der Nähe? Die sollten doch deine Größen führen.
den 85ger kann ich ungefähr 5-7 cm wegziehen *LACH* ... also ich denke du hast recht ;) (mich hats ja selber so gewundert, warum ich ohne große gewichtszunahme auf einmal 2 Nr. größer brauchte...)
ne die drei sachen habe ich leider nicht in der nähe... ich wohn irgendwie in der pampa...
aber in einer stadt in meiner nähe, gibts so ein "selbstständiges" kaufhaus, die haben eig. auch immer ne schöne BH-Abteilung gehabt... vielleicht sollte ich da mein glück versuchen :( ~
Dann lieber auch 2-3 gute, teuere BH's als 10 gelumpige :(
Da geb ich dir völlig recht.
Teste dich mal durch 80E. Die Marken und Modelle fallen auch unterschiedlich aus. Worauf du achten solltest: die Bügel sollten deine Brust gut umschließen und daneben aufliegen, auch sollte der Steg zwischen deinen Brüsten anliegen. Wenn das nicht der Fall ist, sind die Cups zu klein.
Ich wünsche dir viel Erfolg.![]()
Da fällt mir spontan Marie Jo / L´Aventure ein, die sind aber auch nicht grade günstig (so um die 60 €).
Gibts ja bei ihr nicht in der Nähe.(siehe Post 3163 und 3164)
Und Miezekatze, hast du was gefunden?
Nein leider noch nicht :( ich kam noch nicht dazu!
Aber ich glaube das selbstständige Kaufhaus müsste Triumpf führen :)
ich würde ja am liebsten gleich losfahren aber im mom stresst mich der Umzug :(
Mir gehts genauso, cactus
![]()
Vote Zaphod Beeblebrox!
@Cactus und Mrs. Hyde: Mir gehts auch so. Vor allem ist mir aufgefallen, dass es dort, wo ich früher gekauft habe kein A mehr gibt. Auch bei den englischen größen ist mir das UBB fast zu groß.
Ich frag mich immer, was die ganzen dünnen models, meist mit nochweniger busen, machen. Tragen die garkeine bhs??
Bei englischen Größen das UBB zu groß? Ich hab schon UK Größe 28 gesehen und das entspricht einer deutschen 60. Bist du denn noch schmaler bzw. hast du dir schon einmal anhand dieses Rechners oder dem Forum der Busenfreundinnen deine "richtige" Größe bestimmen lassen?
Für Hunkemöller muss man nicht unbedingt in ein Ladengeschäft, die haben auch einen Onlineshop
Hier hats auch ein kleines selbständiges Kaufhaus, die haben u.a. auch Triumph![]()
@Fia: Ja, ich habe mich letztens "fitten" lassen und aus GB bhs in 28 bestellt, die ich gut in der engsten einstellung tragen konnte (schon beim anprobieren). An sich soll man dann ja eine nummer kleiner nehmen, weil sich das noch dehnen kann, bzw man sich dran gewöhnt und auch mit einem kleineren klarkommen würde. Wollte die dann zurückschicken und 26er UBB nehmen, als ich dann erfahren habe, dass es das fast nirgendwo gibt. (abgemessen habe ich einen umfang von ca 63, wenn ich das maßband sehr eng umlege)
Welche BH hast du denn ausprobiert? Es gibt auch welche mit relativ straffem UBB.
Könntest hier mal gucken: http://busenfreundinnen.net/viewtopic.php?f=14&t=5196
Danke, habe verschiedene angehabt, auch solche, die in diesem Thread als eng oder sehr eng bezeichnet werden.
Naja, ich geb mich jetzt zu frieden und hoffe, dass mir wenigstens D passt, denn sonst habe ich echt keine auswahl mehr (und muss zunehmen).
Ich hab mich auch vor einer Weile bei den Busenfreundinnen fitten lassen und bin jetzt bei einer 75G (UK 34F) angelangt (vorher habe ich 80D getragen).
Der Unterschied zu den alten BHs ist wirklich enorm. Alles passt wunderbar, nichts wackelt oder fällt oben heraus, ich muss auch keine Angst haben, mich zu doll zu bewegen, weil dann evtl. Brötchen entstehen könnten und ich tüdel nicht mehr den ganzen Tag am Sitz meines BHs rum. Außerdem lässt mich der passende BH gleich mal ein paar Kilo leichter aussehen, da sich die Proportionen von einem schlecht sitzenden zu einem gut sitzenden BH bei mir einfach total verschieben.
Früher hab ich dann einfach die Träger so kurz wie möglich gestellt, um der Schwerkraft etwas entgegenzusetzen. Sah dann natürlich dementsprechend aus. Rote Striemen an den Schultern, das UBB saß viel zu weit oben und trotzdem saß der BH im Laufe des Tages irgendwann einfach nur bescheiden.
Ich bin auf jeden Fall total zufrieden und glücklich, endlich meine richtige Größe gefunden zu haben. Doof ist nur, dass ich jetzt ne ganze Schublade voller teilweise teurer BHs habe, die nicht mehr passen.
Was habt ihr denn damit gemacht?
@Fia: Ich werde meine erstmal behalten, sind aber nicht viele und keine teuren marken,teilweise eher was für die Tonne. Altkleider wäre auch bei manchen gut möglich, aber ich rechne mal damit, in den nächsten jahren etwas zuzunehmen und da kann ich die alten sicher nochmal gebrauchen.
Wenn deine noch gut erhalten sind, kannst du sie wenn du magst natürlich verkaufen, evtl second hand shop oder kleiderkammer (bekommt man da geld für?) oder gar ebay?
Ich habe einige alte bei Ebay eingestellt und bin die ganz gut losgeworden![]()
LG
Kurai
Ich kann Ebay auch nur empfehlen. Wenn es eine bekannte Marke und gängige Größe ist, gehen die BHs recht gut weg.
Triumph, Passionata, Masquerade, Chantelle, Lejaby hab ich so in meiner Schublade. Ich denke, dann werd ich Ebay wohl mal versuchen. =) Danke für den Tipp, ich dachte nämlich man darf dort keine getragene Unterwäsche einstellen.. wobei das bei BHs wahrscheinlich wieder etwas anderes ist.
Super: Ich habe mir einen Hula-Hoop-Reifen gekauft. Scheiße: Er passt!
interessanter Thread
ich hab neulich in einem anderen Forum darüber gelesen, dass sie bei einer Userin die Oberweite in genau diese Richtung geändert hat und war ganz![]()
...also hab ich nun auch mal gemessen und werde mich demnächst mal in einen Hunkemöller begeben um zu testen, ob das denn wirklich so ist
bin schon ganz gespannt![]()
Das hab ich mir fast gedacht Limönchen.Ich wäre aber von selbst auch nie auf die Idee gekommen, da meine Schlüppis zu verkaufen. Dachte halt die Regel gilt für gebrauchte BHs auch, aber wenn ihr da schon erfolgreich verkauft habt, versuch ich das auch mal. ^^
Ich les bei den BraFiitern / Busenfreundinnen immer nur davon dass bei Leute die Brust aus den BHs rausquellen. Kommt man da nicht von selbst drauf dass der BH zu klein ist?
Ich werd mich auch mal fitten lassen, rein aus Interesse, verspreche mir aber nicht so arg viel davonBei mir verschwindet die Brust eher in den BHs, ich wuerd mich freuen wenn da mal was rausquellen taet
Und unterschiedlich gross sind sie auch noch
Wie macht ihr dass denn die da auch von betroffen seid? Ich hab immer den Traeger auf der kleineren Seite kuerzer gestellt da sonst die Cups abstehen an der Seite (nicht genug zum Ausfuellen da ....) aber dann rutscht da der Bh hoch, selbst wenn ich den UBU so eng nehme dass ich kaum Luft holen kann. *grml*
!!! Anfixen verboten !!!
Cactus Ich kenne das auchBei mir stand auch A immer ab, das fand ich total frustrierend... Angeregt durch das Forum habe ich herumprobiert und festgestellt, dass das bei größeren Cups nicht so ist. Ich trage jetzt C (gleiche Firma, immer noch H&M) und die passen viel besser
Hätte es vorher auch nicht geglaubt, weil ich dachte, ich hab schon für A zu wenig
![]()
Liebe Grüße,
die Yonne
klar weiß man das. zumindest war es mir immer klar. seit ich denken kann war ich auf der suche nach erschwinglichen BHs in 75dd, weil ich genau wusste dass mir meine 80c-BHs nicht wirklich passen. aber seit ich denken kann war das ein ding der unmöglichkeit. selbst cup D gibt es bei h&m und co. erst seit 2-3 jahren...
wenn es also überall nur maximal 80c gibt, dann quetscht man eben alles irgendwie da rein und zupft dann eben x-mal die stunde dran rum
auf die idee, dass ich sogar ein 65-er UBB brauche, wär ich trotzdem nie gekommen. das problem ist aber meiner meinung nach weniger, die richtige größe herauszufinden, als einen BH in dieser größe zu finden.
grad als student will man eben nicht 50-60€ für einen BH ausgeben müssen...also findet man sich eben einfach damit ab dass man nicht zum durchschnitt gehört![]()
Mir ging es ähnlich...
Hunkemöller hat als größte Größe bis vor 1 oder 2 Jahren 75F gehabt, also habe ich die gekauft und versucht den Busen darin zu verstauen (im wahrsten Sinne des Wortes).
Kurz vorm Bra-Fitting habe ich dann übers Internet einen BH in Größe 70H erstanden - da brauchte ich aber auch noch Verstauungstechnik, ist aber in dem Shop die größe Größe gewesen...
Erst seit dem ich gefittete BH´s trage kann ich mich wieder richtig frei bewegen![]()
LG
Kurai
Ich wußte schon, dass die BHs nicht richtig passen, konnte aber nicht genau festmachen woran es lag, weil es bei den anderen gängigen Größen genauso war (eine 75G kriegst du hier ja nirgendwo, oder es sind total hässliche riesige altmodische BHs, die eher als Liebestöter als sonst was gelten XD). Wenn ich also schöne BHs wollte musste ich mich halt damit abfinden, dass sie nicht richtig passen.
Ich hab auch immer versucht, irgendwie die Brust in die normal erhältlichen Größen zu bekommen. Und damit alles reinpasst, bin ich mit dem Umfang hochgegangen, da da die Cups ja auch größer werden und bin bei 85 C gelandet, obwohl ich keine 75 Unterbrustumfang habe.Aber was will man machen, 75D saß noch schlechter und was it größeren Cups gab es nicht.
Brafitting war das revolutionärste, was mir je untergekommen ist, im Ernst.
Und meine beinahe 2 Jahre alten BHs von Frey, Curvy Kate und Panache sind übrigens noch top in Schuss und keiner ist kaputt gegange bis jetzt.![]()
Ich hatte bei Brafitting das Ergebnis 38 G bekommen. Die BHs, die ich in 38G habe, habe ich auch behalten. Aber ein bisschen stehen sie an den Cups doch ab.
Gestern haben habe ich mir mal wieder ein neues Stück von Curvy Kate gegönnt, diesmal in 38 FF. Mal gucken, wie der jetzt sitzt.
Ach, und einen neuen Shock Absorber habe ich auch bestellt. Ich hatte einen in 38FF, aber der ist am Unterbrustband so eng, dass ich immer Angst habe, dass er kaputt geht. Habe mir mal die 40 FF bestellt.
Die Shock Absorber fallen wie die meisten Sport-BHs sehr eng aus. Ich hab auch einen und der ist im UBB eine Nr. größer.![]()
Dann bin ich ja beruhigt, dass ich ihn in 40 (90) bestellt habe. Den in 38 bekomme ich kaum zu, und er schnürt mir richtig die Luft ab. Ich denke, er wird auch mit UBB 40 noch alles halten, was da so zu halten ist![]()
Ich bin auch total begeistert von der Qualität der britischen BHs! Bei den h&m Teilen haben sich nach ein paar Monaten immer die Bügel rausgebohrt und ich musste den Bügelschlauch dann zunähen..
Mir waren meine BHs früher alle zu klein, aber ich hab mich da reingezwängt.. Wollte nichts größeres tragen![]()
Da kann ich jetzt auch nur zustimmen. Ich laufe seit letzter Woche Montag gebrafittet in 32F herum, und es ist echt das AllergeilsteHeute habe ich nämlich zur Brustkrebsvorsorge wieder meinen "alten" Strauss-80B angezogen, weil mein Doc seine Patientinnen gern obenrum bekleidet hat und dann nur die Brüste "freilegt", wenn er zur Tat schreitet... und dieses BH-mal-eben-nach-oben-wegschieben hätte mit dem neuen echt nicht geklappt
Jetzt sitze ich seit fast 3 Stunden im Büro und vermisse meinen BH
Ich find's auch optisch viel schöner mit 32F, jetzt komme ich mir mit 80B fast vor, als hätte ich platte Hängebrüste.
Ich wollte eigentlich meine alten (und sehr schönen) BHs nicht wegtun, nur weil ich jetzt zwei gefittete habe, aber mich beschleicht gerade das Gefühl, dass ich die eh nur noch alle halbe Jahre zum Arzt anziehen werde
Ich gebe zu, es war in den ersten zwei Tagen ungewohnt bis unangenehm, und ich hatte das Gefühl, im neuen BH nicht richtig einatmen zu können. Aber jetzt ist er genauso unspürbar wie vorher die 80B, nur mit mehr Halt und besserem Sitz.
Der Bravissimo-Shop in London (ich war am Oxford Circus) ist übrigens sehr zu empfehlen. Erst war ich etwas enttäuscht, dass da zwar viele Modelle, aber nur wenige in meiner Größe sind - aber keine Panik, im keller ist ein Riesenlager neben den Umkleidekabinen. Mit dem gewünschten Modell runtergehen, die gewünschte(n) Größe(n) sagen und schon holt es jemand. Ich war auch erst etwas irritiert, dass oben nur eine Verkäuferin herumlungerte... wie sollte die mich denn nebenbei noch fitten? ... aber im keller bei den Umkleiden wimmelt es von netten Frauen aller Altersstufen, die man jederzeit ansprechen und in die (riesengroße und toll beleuchtete) Umkleidekabine locken kann.
waiting for a madman with a box...
80 cm SSS am 27.08. - 1aMii neues Ziel: 90cm