Am Anfang habe ich auch gedacht, dass ich das keinen Tag lang aushalte mit den engen Dingern, aber erstens verändert sich die Brust und zweitens leiern die BHs mit der Zeit auch aus![]()
Am Anfang habe ich auch gedacht, dass ich das keinen Tag lang aushalte mit den engen Dingern, aber erstens verändert sich die Brust und zweitens leiern die BHs mit der Zeit auch aus![]()
Liebe Grüße von Meryem
Wer immer in Zerstreuung lebt, wird fremd in seinem eigenen Herzen (A. Freiherr von Knigge)
Das mit dem ausleiern stimmt. Die Brust verändert sich?
"Engel können fliegen, weil sie sich selbst so leicht nehmen."
Ich bin auch erst kurz dabei,aber fleissig über das Thema.
Es ist wohl so, dass man - wenn man eine Körbchengrösse grösser wählt - eine sogenannte "Brustmigration" (-> erster Beitrag) beobachten kann.
Dazu "wandert" die komplette Brust ins Körbchen und füllt es erstmal gut aus.
Dann kann ich mir vorstellen, dass der Umfang sich auch verkleinert, weil das, was sonst evtl. zur Seite gedrückt wurde, mit ins Körbchen wandert, womit sich der Umfang verringert.
Bist Du schon bei den busenfreundinnen(.net) und hast Dich vermessen lassen?
Die sind total lieb dort u können Dir innerhalb von zwei, drei Tagen sagen, welche BH-Grösse zu Dir passt
Ausserdem soll man die BH's so wählen, dass sie nicht im letzten Häkchen passen, damit man auf's letzte Häkchen ausweichen kann, wenn das Unterbrustband ausleiert.
Ich hoffe, ich hab Dir jetzt wenigstens was Neues erzählt![]()
**************
liebe Grüße Elise ![]()
Hallo liebe Elise, danke für deine netten Erklärungen. Bei der Brustmigration dachte ich, dass es nur optisch so wirkt. Große Körbchen trage ich schon immer, weil mir das schon immer unangenehm war, wenn was rausdrückt. Aber ihr habt Recht, es tragen ganz viele eine falschen BH, wenn man so schaut. Mein Körbchen ist ja sogar 2x größer als im Brafitter, das mit dem Brustumfang ist bei mir aber auch bisschen schwierig, weil sie doch schon etwas der Anziehungskraft der Erde nachgegeben haben.
Das mit den Häkchen wusste ich schon, das meinen die Verkäuferinnen auch immer.
"Engel können fliegen, weil sie sich selbst so leicht nehmen."
Was können denn die Busenfreundinnen mehr als dieser Berechner hier - werde mal schauen gehen...
"Engel können fliegen, weil sie sich selbst so leicht nehmen."
ich hab mich von denen fitten lassen und war echt überrascht....
ich soll (angeblich) 70D haben.... mhhh vielleicht habe ich zu stramm gemessen bei der Unterbrustmessung, da kam nämlich 70 raus, aber atmen konnte ich dann nicht mehr... Ich fahr samstag mal in die Stadt und will es ausprobiren, auch mit den empfohlenen Marken, aber ich bin eher skeptisch, denn HAut/Fett die sich durch den BH quetscht ist ein absolutes nogo
Zur Zeit denke ist, ich werde wohl bei meinen H&B 80A, 75B/A bleiben![]()
Ich schulde dem Leben das Glänzen in meinen Augen
Bei der Suche nach der passenden Größe fließen nicht nur Faktoren wie die Maße ein, sondern auch Konsistenz der Brust, ob gestillt wurde oder nicht, Differenz der beiden Unterbrustwerte (im Forum soll ja locker und sehr eng gemessen werden), Differenz der verschiedenen Brustumfänge (hier wird der liegende, stehende und übergebeugte Wert abgefragt), Alter etc. pp.
Kaum zu glauben, aber war: Ein engeres Band quetscht weniger als ein weites. Ein weites sitzt nämlich nicht schön brav an Ort und Stelle, sondern schiebt gerne mal, wenn es rutscht, Gewebe vor sich her. Viele Frauen beschreiben nach dem Fitting, dass sie im Spiegel eine definiertere schlankere Silouette erkennen.
Btw: Mein Lieblingsbh hat eins der engsten Bänder von allen meinen Bhs und er sitzt einfach nur so gemütlich, dass ich ihn am liebsten niemals mehr ausziehen würde.
Also Wissenschaft ist richtig. Hab mal bisschen gelesen. Ich glaube nicht, dass ich so verkehrt liege mit meiner BH-Wahl, aber weniger als 70 werde ich garantiert nicht tragen. Da ich ja mit einem Unterbrustumfang von 72 schmal gebaut bin, drückt es enger schon ganz schön auf die Rippen. Aber auch bei gepolsterter Rippenstruktur muss es doch dann ganz schön quetschen. Die 70 quetsch bei mir schon etwas am Rücken. Die vorgeschlagenen BH's gefallen mir außerdem nicht richtig. Für viel sicher eine Hilfe, die ihre BH's im Umfang viel zu groß tragen, das ist richtig, aber ich würde schon die empfohlene Weite nehmen und nicht noch mal eine Nummer kleiner. Körbchen müssen natürlich auch immer groß genug sein, die wählen auch viel zu klein. Ich bin da in unseren Fachgeschäften eigentlich immer gut beraten. Obwohl: Bei Triumph gibt es kaum die 70, die bekommen die einfach nicht, da muss man online bestellen - das stimmt allerdings! Sie wären für Deutschland einfach nicht gelistet, die Verkäuferinnen regen sich darüber auch auf.
"Engel können fliegen, weil sie sich selbst so leicht nehmen."
Trag bei einem UBU von 66 cm am liebsten 60er. 65er find ich meistens zu weit und 70er fand ich schon zu weit als ich vor 2 Jahren mit dem Brafitting anfing und da noch einen UBU von 72 hatte (hab damals 75 getragen und bin grad nahtlos zu 65 runtergegangen).
Damals hatte ich auch 70er von Triumph, die waren aber total leicht im Kaufhaus zu bekommen - mittlerweile finde ich sie ewig zu weit.
Also in 70 E gab es jetzt nur noch einen im Fachgeschäft, sind wohl immer mehr ausgelistet wurden. Welche Körbchengröße hast du?
Hab mich jetzt angemeldet und alles ausgefüllt, bekommt man dann automatisch Nachricht?
"Engel können fliegen, weil sie sich selbst so leicht nehmen."
Damals - also vor 2 Jahren - hab ich noch 70E gebraucht bei Triumph und das hab ich ganz normal in einem Karstadt ähnlichem Kaufhaus bekommen. Mittlerweile brauch ich aber 1-2 Cups mehr. Trage die englische Größe 28G oder (bei festen Bändern) die Kreuzgröße 30FF. (Hatte mal bei Hunkemöller einen Bh an, da hätte ich schon 70G vom Cup her gebraucht - saß aber bescheiden, weil der Schnitt nicht mit mir kompatibel war).
Zu deiner Anmeldung drüben: Einfach warten bis eine Brafitterin oder ein Brafitting-Lehrling deinen Thread bearbeitet und dir Antwort im Thread gibt. Kann gut mal ein paar Tage dauern, weil die Brafitterinnen das ja alle hobbymäßig machen und auch ein Leben neben dem Forum haben.
Dankeschön! Habe ja schon alles bei der Anmeldung eingeben müssen, darum dachte ich automatisch. Habe aber noch mal einen Thread geöffnet und alles reingeschrieben. Na da bin ich ja mal gespannt![]()
"Engel können fliegen, weil sie sich selbst so leicht nehmen."
So wie du es jetzt gemacht hast, passt es. Angaben im Profil und Thread im Erstberatungsbereich. Der Thread ist dringend notwendig - ohne Thread keine Beratung!
Ok, dann war ja alles perfekt, danke noch mal Süße![]()
"Engel können fliegen, weil sie sich selbst so leicht nehmen."
genau, aber da nichts mehr dazu schreiben, nicht noch laufend Beiträge - z.B. wieso guckt hier niemand? oder so
weil dann rutscht Dein Thread weiter nach oben und es dauert wieder länger
Sie bearbeiten das von unten nach oben
Du kannst nur ab und an schauen, ob sie vielleicht noch Fragen haben...
**************
liebe Grüße Elise ![]()
Danke auch Elischen, werde dann berichten.
"Engel können fliegen, weil sie sich selbst so leicht nehmen."
**************
liebe Grüße Elise ![]()
Wurde aber schon nach ergänzenden Angaben nachgefragt...
"Engel können fliegen, weil sie sich selbst so leicht nehmen."
das ging ja flott
![]()
**************
liebe Grüße Elise ![]()
Aber ihr habt schon recht. Habe heute morgen noch mal drauf geachtet. Die Chantelle's, die ich habe, sind alle in 70 und schon ziemlich ausgeleiert. Die müssten eigentlich enger sein. Und soooo alt sind sie noch nicht. Der von Triumph ist neu und noch so richtig eng, mal sehen wie der sich mit der Zeit macht. Also enger könnte ich ihn jetzt nicht tragen, eh der ausgeleiert ist bin ich erstickt![]()
"Engel können fliegen, weil sie sich selbst so leicht nehmen."
Aber du stirbst mit schönem Busen![]()
Liebe Grüße von Meryem
Wer immer in Zerstreuung lebt, wird fremd in seinem eigenen Herzen (A. Freiherr von Knigge)
Das ist natürlich ein Argument, was nicht zu verachten ist![]()
"Engel können fliegen, weil sie sich selbst so leicht nehmen."
bin ich die einzige die findet, das 90% der marken die sie empfehlen super hässliche BHs haben???? Ich ich hab echt vor die Marken zu testen, aber mir ist ein schöner BH in dem ich mich wohlfühle wichtiger, als dass er 100% passt.Wie soll ich bitte in 70 passen bekomme schon bei 75, erstickungsangst und Fettrollen, behor ich das Körbchen an ziehe und wie soll meine Brust am Rücken hängen wegen zu enger Körbchen?
Kann es kaum abwarten bei Kaufhof das mal aus zuprobieren![]()
Ich schulde dem Leben das Glänzen in meinen Augen
Also ich finde die meisten Marken total hübsch (vor allem Cleo, Masquerade, Freya und Ewa Michalak). Zu kleine Cups lassen gerne mal ein sogar zu weites Band zu eng wirken.
Nicht meckern, ausprobieren.![]()
Ich finde nicht, dass die BHs hässlich sind. Es kommt natürlich auch auf die Marke an, aber man muss auch dazu sagen, dass sich oft der selbe BH in Größe A-D (teils noch etwas höher) von den F-J BHs unterscheiden. Ich hab das zumindest schon öfter mitbekommen.
Die kleineren Körbchen besitzen dann klarerweise oft weniger Stoff oder mehr Spitze, wobei die größeren Cups, dann eben auch dafür ausgelegt sind, größere Brüste gut zu verpacken.
An die Empfehlungen von Henna-Junkie schließe ich mich an. Vor allem Masquerade macht wunderschöne BHs.Außerdem kann ich noch Gossard, Charnos und Curvy Kate empfehlen. Wobei man natürlich beachten muss, dass nicht jedes Modell zu jeder Brust kompatibel ist.
Zu enge Körbchen = das Fettgewebe, das eigentlich im Körbchen liegen sollte, wird durch zu enge Körbchen an die Seiten und unter die Achseln, teils sogar noch weiter geschoben. Es ist echt so, und ich konnte das auch bei mir feststellen, dass die Wülste unter den Achseln und am Rücken verschwinden, wenn man eine Zeit lang die richtigen BHs trägt und immer das komplette Brustgewebe unter den Achseln und den Seiten in die Körbchen streicht.
Das können sich doch die hunderte Benutzer des Busenfreundinnenforum nicht nur ausdenken oder sich einbilden?
Ich habe vor dem Fitting 80D getragen und trage mittlerweile 75FF/70G, je nach Modell. Ich habe dann aus Spaß mal einen meiner alten BHs probiert. Erstens sitzt das UBB dabei total labbrig und ist viel viel zu weit und zweitens ist mir echt schleierhaft, wie ich meine Brüste damals in die D Körbchen gequetscht bekommen habe. Heut quillt nämlich meine Brust an allen Seiten über.
Ich bin froh, dass ich das Forum entdeckt habe und mich habe fitten lassen. Mein persönliches Wohlfühlgefühl mit großen Brüsten hat das auf jeden Fall um einiges gesteigert, wenn man nicht dauernd checken muss, ob vielleicht gerade Brötchen über den BH quellen oder einem die Brust auf Halbmast hängt, da der gewählte BH einfach null Stütze gibt.![]()
Mir ging es anfangs auch so! Den Pananche Harmony/Melody fand ich (persönlich) ganz gruselig. Aber weil er der einzige ist, den ich in meiner Größe in D bestellen konnte, habe ich es versucht. Mein Urteil hat nicht getrügt. Mir hat er immer noch nicht gefallen.
Aber als ich dann Cleo und Masquerade anhatte, war ich seeehr glücklich!
Bei mir hat es auch nichts gebracht, einfach mal ein anderes Modell mitzubestellen, das ich schon auf den Produktbildern traumhaft schön fand. Es hat nämlich einfach nicht zu meinem Körper gepasst.
Die BFs wissen einfach, was sie da tun.
Ich bin übrigens von einem 70er/75er Band runter auf ein 60er Band … und finde meine BHs viiiiiiiieeeeel bequemer als früher. Hauptsache die Bügel drücken nicht auf's Brustgewebe; alles andere ist Gewöhnung.![]()
Das einzig Negative am Bra-Fitting ist, dass das Haar-Ziel BHV in weitere Ferne rückt.
Aber sonst ist es ein tolles Gefühl, endlich die richtige Größe zu tragen.![]()
Viele Grüße von tiffifee
Nur leider fühlt man sich in einem unpassenden BH nicht wirklich wohl.Solange man es nicht anders kennt, mag es ja noch gehen, aber wenn man dann erst einmal gefittete BHs gewohnt ist und DANN mal versucht, einen alten BH zu tragen, das geht einfach gar nicht mehr.
Und ja, das enge UBB ist am Anfang schon krass, aber nach ein paar Tagen spürt man es nicht mehr.![]()
Also ich muss zustimmen, war von den BH's, die ich da bisher gesehen habe, auch schockiert, fand sie schon hässlich. Ich muss gleich mal nach den empfohlenen Marken schauen.
"Engel können fliegen, weil sie sich selbst so leicht nehmen."
@ tiffifee:
Was ist denn Haar-Ziel BH??
ich will ja gar nicht meckern, aber wenn mit 75 schon so eng ist und quetscht, also das UBB BEVOR meine Brüste in den Körbchen sind, als beim anziehen vor dem "hochklappen", dann bin ich echt mal gespannt wie 70 gehen soll, zumal ich beim messen wirklich gaaaaaaaaaaaanz eng gemessen hab, das band ist fast gerissen....
Ich hoffe kaufhof hat ein paar von den empfohlenen Marken, kann es kaum abwarten, zu sehen ob das echt stimmt, aber evtl kann ich diesen samstag nicht .... Im I-net bestellen finde ich doof, wenn man so ein "experiment" macht...
Naja und ehrlich gesagt bin ich auch nicht bereit 20 (und teilweise ja sogar 50 euro) für nen BH auszugeben, mit dem passenden Höschen wird man da ja arm... sind ja dann ca. 250 euro für eine Woche BHs und das ohne Höschen...
Ich schulde dem Leben das Glänzen in meinen Augen
Ziehst du jeden Tag nen neuen BH an?
"Engel können fliegen, weil sie sich selbst so leicht nehmen."
Du kannst doch aber bei deinen alten BHs bleiben, wenn du damit zufrieden bist und den gefitteten BHs so skeptisch gegenüber stehst.![]()
Ich meine das Ziel, die Haare bis BHV (=BH-Verschluss-Höhe am Rücken) wachsen zu lassen.
Dadurch dass ein engeres (und passenderes) UBB tiefer sitzt, muss ich jetzt 8-10 cm länger Haare züchten, um BHV zu erreichen, als wenn ich weiterhin meine alten 80B von Tchibo trage, wo das UBB hinten hoch rutscht.
Viele Grüße von tiffifee
Naaaajaaaaa, so richtig hübsch find ich sie nicht. In 65 würde ich aber in ein paar Online-Shops auch Triumph oder Chantelle bekommen. Aber villeicht nicht das Körbchen - oh muss ich schauen. Mich stören auch immer die Sachen, die noch unter dem Bügel sind, das drückt mich immer beim sitzen.
Hat jemand Probleme mit einschneidenden Trägern?
"Engel können fliegen, weil sie sich selbst so leicht nehmen."
Um das nochmal ganz kurz aufzugreifen: Zu stramm kann man nicht messen. Ein UBB wird auch nicht so stramm sitzen wie das Maßband bei der Messung. Das Maßband ist unelastisch, das UBB hingegen elastisch. 70cm gemessen mit dem Maßband bleiben 70cm, ein 70er UBB hingegen lässt sich gut und gerne mit wenig Kraftaufwand auf über 80cm dehnen.
Meine 60er UBB sind auch in der Regel alle deutlich über 70cm lang, wenn man sie dehnt. Meine alten H&M Bhs in 75 habens locker gedehnt auf über 85cm gebracht- wie soll sowas bitteschön halten bei UBW um die 70cm?