Magst du ihn nicht bei den BF zeigen?![]()
Magst du ihn nicht bei den BF zeigen?![]()
der plan war eigentlich am wochenende bilder zu machen fürs tb und bf.
Ich würde ihn auch gerne sehen, jelly![]()
ich habe eine frage, und zwar brauche ich im deutschen größensystem ein 65er unterbrustband (körbchen D oder DD). wäre das im britischen system 28D bzw. DD oder 30D bzw. DD?
herzlichen dank!
Ich brauch mal bitte euere Hilfe
Ich bin auf der Suche nach einem gut sitzenden, trägerlosen BH. Der Deco von Freya passt mir mit Trägern sehr gut. Ist der ohne Träger vom Sitz genauso toll? Von der Grösse her brauch ich 32 FF und meine Brust ist nicht gerade die festeste
Ganz lieben Dank schon mal für eueren Rat!
Er fällt wohl etwas größer aus. Scheint aber ansonsten gut zu sitzen und auch zu halten.![]()
Dank dir Limönchen!
Ich hatte den auch eine Cupgröße kleiner bestellt, weil ich gelesen hatte, dass er größer ausfällt. Hab ihn aber dann doch in meiner "regulären" Größe nachbestellt. Also vielleicht - falls das für dich OK ist - beide Größen bestellen und testen?
Der Sitz ist jedenfalls perfekt.![]()
Ah...super...danke noch für die Größeninfo. Dann bestell ich lieber meine Größe und ne Nummer kleiner. Das wichtigste ist, dass nix rutscht und das scheint ja zum Glück der Fall zu sein![]()
![]()
Ich hab nochmal eine Frage zu Freya: Ich hätte eigentlich Gr. 32 E, hab nun aber gelesen, daß Freya großzügiger in der UBW ist. Soll ich dann lieber 30E bestellen?Hat jemand Erfahrung mit den BH's von denen?
![]()
Als das Teleläut fonte, treppte ich die Rannte runter und türte gegen die Bums! TB: mein Vorgarten TB: Bellis traut sich
Bellis' handgefertigte Duftmelts - HappyMelts.de
Hallo!
Ja, Freya fällt in der Regel (beim Deco nicht unbedingt) ziemlich labbrig aus.
Das wäre dann in deinem Fall aber eher eine 30F (UBB runter, Cup hoch).
"Sehnsucht heißt "ich liebe dich""
Ah, ok! Danke dir![]()
Als das Teleläut fonte, treppte ich die Rannte runter und türte gegen die Bums! TB: mein Vorgarten TB: Bellis traut sich
Bellis' handgefertigte Duftmelts - HappyMelts.de
hallo ihr lieben
ich habe eigentlich genau die gleiche frage wie bellis und würde gerne wissen ob es wirklich immer so ist, dass wenn das unterbrustband zu weit ist man es eine nummer kleiner und den cup dafür eine nummer größer nehmen soll.
ich habe jetzt einen bh in der größe 30DD und kann ihn bequem auf engster stellung tragen. da man aber auf weitester stellung tragen sollte, bräuchte ich wohl ein 28er band. also 28E oder könnte auch 28DD passen?
danke!
nein, wenn du 28DD nimmst, dann haben deine brüste nicht mehr ganz platz in den körbchen. dadurch erscheint es dir, dass das ubb zu kurz ist. also lieber mal 28E probieren. edit: manchmal kann es sogar sein, dass man auf 28F wechseln muss. also zwei körbchen höher. da würd ich aber noch mal prüfen. wobei zu beachten ist, dass das ubb nicht so stramm sitzen darf, dass es das körbchen total verformt. außer man will genau diesen effekt wie bei den kleinen breitbrustträgerinnen.
danke!
also wenn ich den bh in 30DD anhabe passt er auf engster stellung sehr gut. nur wird sich das band ja auf dauer ausleiern und somit erscheint es mir nicht sinnvoll den bh zu behalten. ist denn 28E vom körbchen her fast identisch zu einem 30DD oder tendenziell etwas größer bzw. kleiner?
Die Körbchengröße ist an sich identisch, nur kann es durch das engere Band sein, dass mehr Brust, die man ins Cup schaufelt, auch dort bleibt. Dadurch kann es dann sein, dass 28E noch zu klein wäre.
das verstehe ich nicht ganz.ich dachte, wenn ich das band beim 30er auf engster stellung habe wäre das in etwa wie beim 28er bei weitester stellung. und dann sind die cups von 30DD und 28E gleich.
Hola Beautys,
wisst ihr wo ich in Hamburg eine gute Anlaufstelle fürs Bra-Fitting finde?
LG
Ich habe mich mal direkt in einem Passionata-Shop und bei Hunkemöller direkt ausmessen lassen und es kam bei beiden die gleiche Größe raus. Seitdem trage ich 70D und die BH´s passen perfekt.
Vorher hatte ich immer einen 75er oder gar 80er Umfang und die BH´s saßen nie wirklich gut, aber von selbst wäre ich nicht drauf gekommen einfach mal einen engeren UBU und ein größeres Körbchen zu testen![]()
Hm.. ok - ich versuch da einfach mal mein glück. was hast du sonst immer getragen? 75C?
ich frage mich wie das funktionieren soll wenn das UBU so eng ist.. dann gibts doch unschöne hautfalten drüber und drunter. ich mein, ich bin ziemlich schlank, aber das stelle ich mir nicht richtig vor.
Thinahh, ich denke, Brafitting ist eine Sache, die man einfach probieren muss.Wenn du hier den Anfang des Threads liest, findest du auch eine extreme Abneigung, weil sich das kaum jemand vorstellen konnte, dass das funktioniert. Aber jetzt sind unglaublich viele BJs glücklich damit und würden wohl nie wieder freiwillig einen BH in der alten Größe tragen.
Die ersten Tage ist das UBB tatsächlich gewöhnungsbedürftig, aber das gibt sich schnell und dann spürt man es gar nicht mehr.![]()
melrose, ich versuch nochmal es verständlicher zu erklären.. Normalerweise ist es ja so, dass 32D/30DD/28E theoretisch gleich große Körbchen haben. Wenn allerdings jemand zB 30DD trägt kann es sein, dass die 32D zu groß ist und die 28E zu klein. Es soll ja so sein, dass durch das Unterbrustband ein Halt erzeugt wird und zusammen mit den Bügeln die Brust am Platz bleibt. Da die Bügel meist recht elastisch sind, kann man sie durch ein ausreichend enges UBB "breitziehen", was gerade im Bereich von kleinen und mittleren Cups oft erwünscht ist (die meisten haben das Problem von zu tiefen Körbchen, die oben abstehen und gleichzeitig zu schmalen Bügeln. Nimmt man ein ausreichend enges Band, werden die Bügel ein wenig breiter und die Körbchen flacher (also wird Volumen weggenommen), sodass der BH "kleiner" wirkt, obwohl das Körbchen an sich gleich groß ist. Außerdem bleibt dann Brust im BH, die bei einem weiteren Band eventuell einfach wieder seitlich aus dem Körbchen rutscht. Ein 30DD im engsten Haken wird immernoch ein wenig weiter sein als ein neue 28E im weitesten, sodass es sein kann, dass der 28E durch die drei vorher genannten Gründe zu klein ist. Sollte er dann allerdings ausleiern, kann er dann auch passend oder zu groß werden. (Ich habe hier zB einen Cleo Sadie in 30FF, der anfangs recht eng und leicht zu klein war. Leider ist er sehr doll ausgeleiert, dadurch rutscht er nach oben und ist fast zu groß. Ein neulich probierter BH mit genau dem gleichen Schnitt in 30FF, der neu natürlich noch eng war, war mir knapp ein ganzes Cup zu klein.) Ich hoffe, jetzt war das verständlich?
Zu thinhahh: Lustigerweise entstehen viel weniger Hautröllchen, wenn man engere Bänder trägt. Dafür gibt es auch eine ziemlich logische Erklärung. Direkt nach dem anziehen bei einem weiten Band sind diese Rollen ja meist kaum zu erkennen, die Haut ist am Rücken noch gut verteilt. Rutscht dann das Unterbrustband allerdings nach oben, weil es zu weit ist, wird die Haut, die darüber liegt, mit nach oben geschoben. Dann hat man dort, wo das UBB irgendwo hängen bleibt, eine erkennbare Rolle. Wenn man allerdings ein engeres Band nimmt, sodass dieses nicht rutscht, wird die Haut auch nicht mit nach oben gedrückt, sodass dort keine große Rolle entsteht. Abgesehen davon gibt es verschieden breite Unterbrustbänder, je breiter desto weniger drücken diese sich dann auch in die Haut, wenn man dafür eben anfällig ist. Ich hatte anfangs auch genau deswegen Bedenken, mittlerweile bin ich aber viel viel viel zufriedener mit meinen Brüsten, keine Rückenschmerzen mehr, es fleucht nicht alles "irgendwo" rum, davon dass es besser aussieht mal abgesehen (und bei mir ging es "nur" von 75D auf 65FF). Ich kann wirklich nur empfehlen, es mal auszuprobieren.
Ich hab vorher als Körbchen von 75B, 75C bis 80 Aund B getragen, aber wie gesagt, hat alles net so richtig gepasst.
An den engen UBU gewöhnt man sich recht schnell, gibt auch keine Rollen oder Falten obwohl ich jetzt nicht die allerschmalste bin und durchs Schwimmen ein recht breites, muskulöses Kreuz habe. Meist weiten sich die BH´s ja auch immer, weswegen man bei der Anprobe den Verschluss im weitesten Häckchen haben sollte.
ich werde das auf jeden fall ausprobieren. bisher bestand gefühlt einfach keine notwendigkeit weil alles gut verpackt ist und sitzt - aber wenn das tragegefühl besser sein soll ist es ein versuch wert. wobei.. ich hab so viele schöne dessous in meiner jetzigen größe![]()
danke für die ausführliche erklärung Mieow! hab's jetzt verstanden.ich werde dann mal 28E und 28F probieren.
Hallo!
Ich habe mich jetzt auch mal gemessen, und wie ich dachte, habe ich einen Unterbrustumfang von genau 65 cm und der Brustumfang beträgt 77 cm. Leider muss ich meine BHs immer in 70A kaufen, obwohl mir das einfach zu locker ist, wenn ich meine Arme hebe, rutscht alles hoch. Ich hatte sogar mal ne 75. Aber ich den gängigen Einkaufsläden gibt es nichts unter 70...
Weiß einer, wo es in Wien Geschäfte gibt, die auch kleinere Umfänge anbieten?
Und bei meinen Maßen wäre eine 65B angebracht, oder? Wahrscheinlich ist das aber wieder abhängig vom Hersteller...
das hatten wir hier schon einige male. in wien in der walfischgasse 6 ist die dessous avenue. das ist ein brafittingladen mit sehr großer auswahl und guter beratung.
Ich will mich hier auch mal melden, lese hier schon eine Weile mit.
Habe ein bisschen abgenommen und somit sind meine BHs (die eh schon zu groß waren) noch weniger passend geworden. Also habe ich mir ein Maßband geschnappt und hab drauflos gemessen.
UB ist bei mir 72 cm. Bin dann in die Stadt und hab heute 4 Stunden BHs probiert in so ziemlich jedem Laden.
Leider habe ich nicht so viel Brustobervolumen und trage deshalb lieber gepolsterte Cups, die nicht über die ganze Brust gehen (Halfcups???), und bei Triumph bin ich FAST fündig geworden.
Den 70 E aus der True Curves Linie anprobiert, der saß schon fast perfekt, das Cup miniminimalst zu klein.
T-Shirt drüber gezogen und soooooolche Augen gemacht
Ich sehe mindestens 4 Kilo schlanker aus!!!!!!!
Unglaublich!!!!!!
Jetzt ist klar ich brauch neue BHs, die alten 80D Teile schmeiß ich weg.
Hab nur ein Problem, 70F BHs, die über die ganze Brust gehen passen mir nicht, da ist dann oben Luft im Körbchen und da meine Brüste ein wenig auseinander stehen, hätte ich sie gerne mehr zur Mitte hin und ein bissi nach oben (kein mega Pushup).
Sollte ich es vllt doch mal mit 65FF oder 65G probieren?
(Hab heute allerdings einen 65er anprobiert und der war schon sehr eng.)
Habt ihr vllt eine Empfehlung für mich?
Schon einmal vielen Dank für den Augenöffner!!!
Ich liebe die BJs![]()
Kann es sein, dass du (klingt deiner Beschreibung nach so) eine "Breitbrust" hast? Also mehr Volumen zu den Seiten hin verteilt.
Bzw hast du mal einen "Balconette" anprobiert? Die lösen sehr schön in dem Fall das Problem mit dem halbvollen (wir sind ja Optimisten, gell?) Körbchen und sammeln schön alles zusammen.
Ich bilde mir ein, die gäbe es nicht sooo häufig in gepolstert, aber das mag ich mir auch nur einbilden, weil ich gepolstert nicht gern mag und nicht danach suche.![]()
'Science is interesting, and if you don't agree you can fuck off - Richard Dawkins
Mamann, ist denn der lockere oder der wirklich sehr eng gemessene Unterbrustumfang 72cm? Ich habe mit eng 67, locker 73-74 und Brustumfang stehend 93 und vornübergebeugt 95 eine 65FF - mal so als Vergleichswert
Wenn du nach Halfcups suchst und was gepolstertes möchtest, würde ich dich mal an die Freya Halfcups (aktuell: Daphne, Patsy) und die Cleo Halfcups (zB Juna, Alexa, Ellie) verweisen, die sitzen an sehr vielen Frauen sehr gut.
Also einen Balconette hatte ich an, aber der war zu gepolstert und nicht ideal. (hunkemöller) Die machen eine schöne Form, aber unter dem Tshirt finde ich so Tshirt Bhs schöner. Der Cup soll einfach vorgeformt sein, muss nicht ausgepolstert sein. Bei nur Stoff hab ich das Problem, dass man meine Brustwarzen zu sehr sieht (gepierct). Und wenn der Cup bei mir nicht die ganze Brust einschließt, dann sieht das Dekolleté schöner aus.
Sorry wegen dem Doppelpost, schreibe vom Smartphone aus und kann im Textfeld nicht scrollen.
Sehr eng hab ich 68,5. Und stehend 90. Vornübergebeugt muss ich noch messen. Habe ja leider nur Vergleiche zu den paar deutschen 70 E und F. Und da war die Körbchenform der wenigen Fs einfach nicht ideal. Ein paar der Es waren sehr schön, aber dann eben nen bisschen zu klein.
Danke für den Tipp mit Freya, ich werde mal googlen, sobald ich wieder zuhause bin.
Mamann, gibt es bei euch einen Change Store, bzw. ist einer davon in deiner Nähe? Alternativ könntest du auch in deren Online Shop bestellen. Ich besitze nämlich den Tactel Balconett Bra von Change und der eignet sich toll als T-Shirt BH und ist in schwarz, weiß und nude verfügbar bis hinauf zu Größe H.
Danke für die Tipps. War gerade nochmal in der Stadt und hab Cloe Juna und Ellie anprobiert, war aber leider nix für mich.
Ich werde wohl mal ein paar Probebestellungen tätigen und auch den Change-Webstore im Auge behalten![]()
Ich hab mich auch grad mal kurz quer/ eingelesen. Nach dem elektronischen Messer bräuchte ich 65C
Bisher hab ich immer Standardgrößen von 70- 75 A oder B verwendet, manchmal auch C, (Pilleneinnahme)
Ich werd jetzt auf jedenfall mal in einem Geschäft testen gehen. Bisher war ich nie wirklich zufrieden. ... Werd berichten, ob ich (hoffentlich) jetzt für mich die richtige Größe gefunden habe (sofern es die Größe überhaupt vor Ort gibt... klingt doch eher ungewöhnlich)