Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 40
  1. #1
    Duftilette Avatar von Bellis
    Registriert seit
    16.04.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    6.559
    Meine Laune...
    Breezy

    Holzwurm im Buffetschrank - was nun?

    Hallo ihr Lieben

    wie es der Titel schon sagt, gewährt mein Küchenbuffet einem (oder mehreren) Holzwurm Asyl

    Ich denke mal, hab den damals gleich mitersteigert und er war ne zeitlang nicht aktiv.. mir wurde übrigens beim Kauf (Ebay) versichert er wäre abgetötet soviel dazu.

    Hat jmd von euch schon mal erfolgreich selbst welche abgetötet?

    Im Net hab ich folgende Tips (zum Selbermachen) gefunden:

    1. Den Schrank in einer SEHR kalten Winternacht auf den Balkon tragen und hoffen, der Wurm überlebt das nicht

    2. Die Löcher mit Weingeist ausspritzen

    3. Manche haben geschrieben, sie hätten einfach drüberlackiert und die Würmer *ertränkt*

    Was hattet ihr für Methoden? Hat was geholfen?

    Chemische Keule kommt nicht in Frage, das ist giftig und ich will nicht riskieren, dass meine Miezen da irgendwie mit in Kontakt kommen.

    Wärmebehandlung beim Fachmann kostet 200 Euro Der Schrank kostete mich 100.. also nicht lohnenswert.

    Würdet ihr ihn behalten und versuchen den Wurm abzutöten oder das Teil gleich auf den Sperrmüll packen?

    Irgendwie bin ich grad völligst unentschlossen..

    natürlich ist das Ganze eine Kostenfrage. Hab es nicht so pralle im Augenblick
    Als das Teleläut fonte, treppte ich die Rannte runter und türte gegen die Bums! TB: mein Vorgarten TB: Bellis traut sich

    Bellis' handgefertigte Duftmelts - HappyMelts.de

  2. #2
    Fortgeschritten Avatar von mias-wonderworld
    Registriert seit
    08.05.2008
    Beiträge
    368

    AW: Holzwurm im Buffetschrank - was nun?

    hallo @ funke ,

    wie lange liegt der kauf den zurück ?
    vielleicht erstmal den verkäufer fragen ob er das buffet wieder zurücknimmt .

    in die kälte stellen oder darüberlakieren wird leider nichts bringen
    von weingeist und deren wirkung habe ich leider noch nichts gehört .

    viele schwören wirklich auf gas oder thermische behandlung .
    ideal wäre es das buffet draussen zu behandeln
    danach mit folie zu überdecken
    und 2-3 tage abzuwarten um die biester zu töten.

    ich weiß , das hilft dir jetzt auch nicht wirklich weiter .
    lass dich am besten mal vom fachmann beraten .
    was es für mittel zum einstreichen, für die anwendung zu hause gibt.

    ob du das buffet behalten sollst ?
    kommt wirklich auf den zustand an
    und ob das herz daran hängt..

    nur weil es für 100 € versteigert wurde,
    heißt es ja nicht das der wert bei 100 € liegt .

  3. #3
    Duftilette Avatar von Bellis
    Registriert seit
    16.04.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    6.559
    Meine Laune...
    Breezy

    AW: Holzwurm im Buffetschrank - was nun?

    Hallöchen

    Danke erstmal für die Tips.. ich werd mich mal umhören was für Mittel es sonst noch gibt.

    Leider liegt der Kauf schon einige Monate zurück, eine Rückgabe ist daher hinfällig. Es fiel mir auch erst auf, als ich den Schrank abgerückt habe, vorn war nichts zu sehen.

    Fänd es zwar schade wenn ich ihn wegwerfen müsste, aber 200 Euronen (falls eine andere Behandlung nicht möglich ist) hab ich leider nicht über. Und so sehr hängt mein Herz doch nicht dran
    Als das Teleläut fonte, treppte ich die Rannte runter und türte gegen die Bums! TB: mein Vorgarten TB: Bellis traut sich

    Bellis' handgefertigte Duftmelts - HappyMelts.de

  4. #4
    Sommerfreundin Avatar von Hennettchen
    Registriert seit
    04.06.2007
    Ort
    Cidade maravilhosa
    Beiträge
    21.678

    AW: Holzwurm im Buffetschrank - was nun?

    Ich greif mal den Thread auf, nachdem ich auf verdächtiges Knarzen, Sägemehlfund und anderen Spuren in meiner alten Kommode annehme, dass da wohl der Holzwurm drin ist .

    Gibt es hier mittlerweile Erfahrungen mit ökologischen Mitteln und wenn ja welchen? Im Moment habe ich ein Spray aus dem Ökologischen Baufachmarkt. Einen Fachmann wollte ich auch noch konsultieren.

    Und: ich habe schon gegooglet, ob es irgendwelche Duftstoffe gibt, die sie nicht mögen, da ich noch andere Holzmöbel hab, also zur Abschreckung quasi, aber nur gefunden, dass man sie mit Eicheln anlocken, fangen und dann aussetzen kann. Weiß jemand, ob es da etwas gibt?
    Geändert von Hennettchen (27.02.2011 um 22:48 Uhr)

    La mer a bercé mon cœur pour la vie, Charles Trenet

    "Don't let artificial intellegence write the stories, that make our hearts beat." Mandy Patinkin


  5. #5
    devil smile Avatar von Ira
    Registriert seit
    29.10.2008
    Beiträge
    3.026

    AW: Holzwurm im Buffetschrank - was nun?

    Zitat Zitat von Hennettchen Beitrag anzeigen
    Ich greif mal den Thread auf, nachdem ich auf verdächtiges Knarzen, Sägemehlfund und anderen Spuren in meiner alten Kommode annehme, dass da wohl der Holzwurm drin ist .

    Gibt es hier mittlerweile Erfahrungen mit ökologischen Mitteln und wenn ja welchen? Im Moment habe ich ein Spray aus dem Ökologischen Baufachmarkt. Einen Fachmann wollte ich auch noch konsultieren.

    Und: ich habe schon gegooglet, ob es irgendwelche Duftstoffe gibt, die sie nicht mögen, da ich noch andere Holzmöbel hab, also zur Abschreckung quasi, aber nur gefunden, dass man sie mit Eicheln anlocken, fangen und dann aussetzen kann. Weiß jemand, ob es da etwas gibt?
    So leid es mir tut: Mein Lehrer hat dazu gesagt, Motten und anderes Krabbelzeugs stirbt an Lavendel - vor Lachen. Die meisten eingesetzten Öle oder Riechstoffe haben keine Wirkung, man muss mit Chemie dran, wenn man wirklich etwas bewirken möchte.
    Wir mussten im Unterricht alle möglichen Dinge durchgehen, ich kann gerne noch mal genauer fragen.

    Weshalb ich ihm glaube: Er hält nichts von Chemie oder z.B von Peelings, obwohl wir sowas verkaufen müssten. Ich hoffe, ich vergesse es nicht, aber ich frage gerne nach.

  6. #6
    Kalinin
    Besucher

    AW: Holzwurm im Buffetschrank - was nun?

    Meine Schwiegermutter hat im Fernsehen mal einen Beitrag gesehen, dass Holzwürmer durch ständige Beschallung von lauter Musik den Geist aufgeben. Sie hat in einem kleinen Zimmer so einen alten Schrank stehen, an dem ihr Herz hängt. Seit November steht ein Radio in dem kleinen Zimmer und plärrt stundenlang die Holzwürmer voll. Heute hat sie mir erzählt, dass die Holzwürmer verschwunden sind.

  7. #7
    Sommerfreundin Avatar von Hennettchen
    Registriert seit
    04.06.2007
    Ort
    Cidade maravilhosa
    Beiträge
    21.678

    AW: Holzwurm im Buffetschrank - was nun?

    Zitat Zitat von Ira Beitrag anzeigen
    So leid es mir tut: Mein Lehrer hat dazu gesagt, Motten und anderes Krabbelzeugs stirbt an Lavendel - vor Lachen. Die meisten eingesetzten Öle oder Riechstoffe haben keine Wirkung, man muss mit Chemie dran, wenn man wirklich etwas bewirken möchte.
    Wir mussten im Unterricht alle möglichen Dinge durchgehen, ich kann gerne noch mal genauer fragen.

    Weshalb ich ihm glaube: Er hält nichts von Chemie oder z.B von Peelings, obwohl wir sowas verkaufen müssten. Ich hoffe, ich vergesse es nicht, aber ich frage gerne nach.
    Zitat Zitat von Kalinin Beitrag anzeigen
    Meine Schwiegermutter hat im Fernsehen mal einen Beitrag gesehen, dass Holzwürmer durch ständige Beschallung von lauter Musik den Geist aufgeben. Sie hat in einem kleinen Zimmer so einen alten Schrank stehen, an dem ihr Herz hängt. Seit November steht ein Radio in dem kleinen Zimmer und plärrt stundenlang die Holzwürmer voll. Heute hat sie mir erzählt, dass die Holzwürmer verschwunden sind.
    Vielen Dank Ira und Kalinin für eure Antworten zu so früher/später Stunde

    Ira, oh ja bitte, wenn du magst, das wäre sehr nett, wenn du ihn nochmal fragst. Mir ist klar, dass man Ungeziefer und deren Eier, Brut etc. nicht mit den Ölen töten kann, ich glaube aber u.a. an Lavendel und Lorbeer (aus eigener guter Erfahrung bei Kleidermotten), oder Zeder bei Ameisen als abschreckende Prävention. (Ich habe beobachtet, wie sie einen Bogen darum machen) Und gemütlich sollen es die kleinen Biester ja auch nicht haben bei mir
    Ich bin gestern noch auf "Zirbelkieferöl" gestoßen im Netz (z.B. von Primavera), angeblich würde ihnen von dem Geruch der Harze richtig schlecht , so habe man in Italien früher das Holz der Zirbelkiefer bevorzugt für Holzschnitzereien etc. benutzt, weil es nicht so anfällig sei.

    Kalinin, danke für den Tipp, dann stelle ich auch mal mein Radio auf die Kommode und mache Disco. . Ich habe auch gelesen , sie mögen Ruhe, also viel an den Schubladen rumpeln, im Schrank rumfuhrwerken etc. sei auch gut.
    Geändert von Hennettchen (28.02.2011 um 12:15 Uhr)

    La mer a bercé mon cœur pour la vie, Charles Trenet

    "Don't let artificial intellegence write the stories, that make our hearts beat." Mandy Patinkin


  8. #8
    selten da Avatar von °coralla°
    Registriert seit
    11.11.2009
    Beiträge
    11.532

    AW: Holzwurm im Buffetschrank - was nun?

    Zitat Zitat von Kalinin Beitrag anzeigen
    Meine Schwiegermutter hat im Fernsehen mal einen Beitrag gesehen, dass Holzwürmer durch ständige Beschallung von lauter Musik den Geist aufgeben. Sie hat in einem kleinen Zimmer so einen alten Schrank stehen, an dem ihr Herz hängt. Seit November steht ein Radio in dem kleinen Zimmer und plärrt stundenlang die Holzwürmer voll. Heute hat sie mir erzählt, dass die Holzwürmer verschwunden sind.
    das funktioniert ?! ......das ist ja mal genial !! noch nie von gehört wieder was gelernt Danke !

  9. #9
    Sommerfreundin Avatar von Hennettchen
    Registriert seit
    04.06.2007
    Ort
    Cidade maravilhosa
    Beiträge
    21.678

    AW: Holzwurm im Buffetschrank - was nun?

    Das Problem ist bei der Musik wie bei den Ölen etc., dass aber die Eier damit nicht verschwinden und die haben wohl einen jahrelangen Entwicklungsprozess. Man muss es also dann im Auge behalten...Ganz sicher bin ich aber nicht. Manchmal ist von Holzbock anstatt Holzwurm die Rede und ich bin etwas verwirrt , ob es das Gleiche ist.

    La mer a bercé mon cœur pour la vie, Charles Trenet

    "Don't let artificial intellegence write the stories, that make our hearts beat." Mandy Patinkin


  10. #10
    selten da Avatar von °coralla°
    Registriert seit
    11.11.2009
    Beiträge
    11.532

    AW: Holzwurm im Buffetschrank - was nun?

    hat mir jetzt auch keine Ruhe gelassen .......der im Holz ist der Holzwurm und der andere ist sozusagen die Zecke die einen immer beißen Holzbock

  11. #11
    Sommerfreundin Avatar von Hennettchen
    Registriert seit
    04.06.2007
    Ort
    Cidade maravilhosa
    Beiträge
    21.678

    AW: Holzwurm im Buffetschrank - was nun?

    Zitat Zitat von °coralla° Beitrag anzeigen
    hat mir jetzt auch keine Ruhe gelassen .......der im Holz ist der Holzwurm und der andere ist sozusagen die Zecke die einen immer beißen Holzbock
    Dann wird "Holzbock" wohl manchmal fälschlich gebraucht für Holzwurm.
    ...Wir Insektenforscher...

    La mer a bercé mon cœur pour la vie, Charles Trenet

    "Don't let artificial intellegence write the stories, that make our hearts beat." Mandy Patinkin


  12. #12
    selten da Avatar von °coralla°
    Registriert seit
    11.11.2009
    Beiträge
    11.532

    AW: Holzwurm im Buffetschrank - was nun?

    Zitat Zitat von Hennettchen Beitrag anzeigen
    Dann wird "Holzbock" wohl manchmal fälschlich gebraucht für Holzwurm.
    ...Wir Insektenforscher...
    Beautyjunkies bekommen alles raus

  13. #13
    Sommerfreundin Avatar von Hennettchen
    Registriert seit
    04.06.2007
    Ort
    Cidade maravilhosa
    Beiträge
    21.678

    AW: Holzwurm im Buffetschrank - was nun?


    La mer a bercé mon cœur pour la vie, Charles Trenet

    "Don't let artificial intellegence write the stories, that make our hearts beat." Mandy Patinkin


  14. #14
    Alles Peanuts! Avatar von Cheyenne
    Registriert seit
    11.07.2010
    Beiträge
    58.288

    AW: Holzwurm im Buffetschrank - was nun?

    Holzwürmer mögen keine laute Musik? Das ist ja interessant. Ich musste mir gerade vorstellen, wie sich die Holzwürmer im Takt zur Musik wiegen.

    Mal im Ernst, wir hatten in einer Holzmaske, die wir in Mexico gekauft hatten, Holzwürmer eingeschleppt. Die Maske haben wir mit Ardap Insektenspray eingesprüht. Die Holzwürmer sind seitdem verschwunden.
    Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz

  15. #15
    Kalinin
    Besucher

    AW: Holzwurm im Buffetschrank - was nun?

    Meine Schwiemu ist aber ein ichhassealleChemie-Freak, denkst du, sie wäre mit Insektenspray an ihren kostbaren Schrank ran?

  16. #16
    selten da Avatar von °coralla°
    Registriert seit
    11.11.2009
    Beiträge
    11.532

    AW: Holzwurm im Buffetschrank - was nun?

    .......also so ne kleine Sache wie zB. eine Holzmaske könnte man ja auch in ein Gefrierfach mal für ne Woche legen .......ob´s was nützt ....aber bei einem Schrank wär es ein Problem.......

  17. #17
    Alles Peanuts! Avatar von Cheyenne
    Registriert seit
    11.07.2010
    Beiträge
    58.288

    AW: Holzwurm im Buffetschrank - was nun?

    Zitat Zitat von Kalinin Beitrag anzeigen
    Meine Schwiemu ist aber ein ichhassealleChemie-Freak, denkst du, sie wäre mit Insektenspray an ihren kostbaren Schrank ran?
    Ich mag normalerweise auch keine Chemie - hatte die Maske auch auf dem Balkon eingesprüht und auslüften lassen. Aber bevor der Holzwurm auf andere Gegenstände und unser geöltes Parkett übergreift

    Im I-Net steht, dass Holzwürmer Eicheln lieben. Man soll ein paar Eicheln (wenn man um diese Zeit welche findet?) in die Nähe legen. Das zieht sie aus dem Holz, weil sie die Eicheln riechen und man kann sie mit den Eicheln entfernen. Ansonsten kann man sie wohl auch mit Borsalz vernichten oder mit Heißluft von Experten (Schädlingsbekämpfung) vernichten lassen. Ich hoffe, das hilft deiner Schwiemu für ihren Schrank
    Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz

  18. #18
    Alles Peanuts! Avatar von Cheyenne
    Registriert seit
    11.07.2010
    Beiträge
    58.288

    AW: Holzwurm im Buffetschrank - was nun?

    Zitat Zitat von °coralla° Beitrag anzeigen
    .......also so ne kleine Sache wie zB. eine Holzmaske könnte man ja auch in ein Gefrierfach mal für ne Woche legen .......ob´s was nützt ....aber bei einem Schrank wär es ein Problem.......
    Das ist eine größere Maske, wir hatten zu der Zeit keine Gefriertruhe.
    Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz

  19. #19
    Kalinin
    Besucher

    AW: Holzwurm im Buffetschrank - was nun?

    Zitat Zitat von Cheyenne Beitrag anzeigen
    Ich mag normalerweise auch keine Chemie - hatte die Maske auch auf dem Balkon eingesprüht und auslüften lassen. Aber bevor der Holzwurm auf andere Gegenstände und unser geöltes Parkett übergreift

    Im I-Net steht, dass Holzwürmer Eicheln lieben. Man soll ein paar Eicheln (wenn man um diese Zeit welche findet?) in die Nähe legen. Das zieht sie aus dem Holz, weil sie die Eicheln riechen und man kann sie mit den Eicheln entfernen. Ansonsten kann man sie wohl auch mit Borsalz vernichten oder mit Heißluft von Experten (Schädlingsbekämpfung) vernichten lassen. Ich hoffe, das hilft deiner Schwiemu für ihren Schrank

    Falls du mich meinst, meine Schwiemu hat die Holzwürmer erfolgreich mit Musik bekämpft, mehr braucht es nicht.

  20. #20
    Alles Peanuts! Avatar von Cheyenne
    Registriert seit
    11.07.2010
    Beiträge
    58.288

    AW: Holzwurm im Buffetschrank - was nun?

    Zitat Zitat von Kalinin Beitrag anzeigen
    Falls du mich meinst, meine Schwiemu hat die Holzwürmer erfolgreich mit Musik bekämpft, mehr braucht es nicht.
    Oh, die sind schon bekämpft Also, einmal "Highway to Hell" laut aufdrehen beim nächsten Holzwurm.
    Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz

  21. #21
    Sommerfreundin Avatar von Hennettchen
    Registriert seit
    04.06.2007
    Ort
    Cidade maravilhosa
    Beiträge
    21.678

    AW: Holzwurm im Buffetschrank - was nun?

    Zitat Zitat von Cheyenne Beitrag anzeigen
    Oh, die sind schon bekämpft Also, einmal "Highway to Hell" laut aufdrehen beim nächsten Holzwurm.

    ich habe auch schon gegrübelt, welche Musik sie wohl am wenigsten mögen? Mozart, Schlager, Brasilanische Sambatrommeln?

    Mit den Eicheln, das hatte ich ja auch gefunden , aber ab wann findet man die denn wieder?

    La mer a bercé mon cœur pour la vie, Charles Trenet

    "Don't let artificial intellegence write the stories, that make our hearts beat." Mandy Patinkin


  22. #22
    selten da Avatar von °coralla°
    Registriert seit
    11.11.2009
    Beiträge
    11.532

    AW: Holzwurm im Buffetschrank - was nun?

    "Highway to Hell" wenn´s hilft !!!

    Hennettchen Eicheln findet man erst im Herbst .....wie auch die Kastanien..........

  23. #23
    Alles Peanuts! Avatar von Cheyenne
    Registriert seit
    11.07.2010
    Beiträge
    58.288

    AW: Holzwurm im Buffetschrank - was nun?

    Zitat Zitat von °coralla° Beitrag anzeigen
    "Highway to Hell" wenn´s hilft !!!

    Hennettchen Eicheln findet man erst im Herbst .....wie auch die Kastanien..........
    Das wollte ich auch gerade schreiben Und "Highway to Hell" passt doch wie die Faust auf's Auge, oder? Kennt sonst noch jemand passende Lieder?
    Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz

  24. #24
    Alles Peanuts! Avatar von Cheyenne
    Registriert seit
    11.07.2010
    Beiträge
    58.288

    AW: Holzwurm im Buffetschrank - was nun?

    Zitat Zitat von Hennettchen Beitrag anzeigen
    ich habe auch schon gegrübelt, welche Musik sie wohl am wenigsten mögen? Mozart, Schlager, Brasilanische Sambatrommeln?

    Mit den Eicheln, das hatte ich ja auch gefunden , aber ab wann findet man die denn wieder?
    Die mexikanischen Holzwürmer aus meiner Maske hätten vielleicht auf Mariachi-Musik reagiert?
    Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz

  25. #25
    selten da Avatar von °coralla°
    Registriert seit
    11.11.2009
    Beiträge
    11.532

    AW: Holzwurm im Buffetschrank - was nun?

    Zitat Zitat von Cheyenne Beitrag anzeigen
    Das wollte ich auch gerade schreiben Und "Highway to Hell" passt doch wie die Faust auf's Auge, oder? Kennt sonst noch jemand passende Lieder?
    eigentlich passt der Song schon recht gut

    ich hab aber noch einen *klick*

  26. #26
    Alles Peanuts! Avatar von Cheyenne
    Registriert seit
    11.07.2010
    Beiträge
    58.288

    AW: Holzwurm im Buffetschrank - was nun?

    Zitat Zitat von °coralla° Beitrag anzeigen
    eigentlich passt der Song schon recht gut

    ich hab aber noch einen *klick*
    Da gehen sie aber eher von der Musik als vom Text laufen Es sei denn, es sind frisch geschlüpfte Holzwürmer, die vielleicht Tokyo Hotel?
    Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz

  27. #27
    Sommerfreundin Avatar von Hennettchen
    Registriert seit
    04.06.2007
    Ort
    Cidade maravilhosa
    Beiträge
    21.678

    AW: Holzwurm im Buffetschrank - was nun?

    Zitat Zitat von °coralla° Beitrag anzeigen
    "Highway to Hell" wenn´s hilft !!!

    Hennettchen Eicheln findet man erst im Herbst .....wie auch die Kastanien..........
    Danke, , das ist natürlich noch ein Weilchen hin...

    Zitat Zitat von Cheyenne Beitrag anzeigen
    Das wollte ich auch gerade schreiben Und "Highway to Hell" passt doch wie die Faust auf's Auge, oder? Kennt sonst noch jemand passende Lieder?
    "Get out of my house" von Kate Bush, sowieso sehr speziell...Ich bin sicher, da gibt es noch viel mehr

    Zitat Zitat von Cheyenne Beitrag anzeigen
    Die mexikanischen Holzwürmer aus meiner Maske hätten vielleicht auf Mariachi-Musik reagiert?
    Oder sie hätten sich besonders heimisch gefühlt?

    La mer a bercé mon cœur pour la vie, Charles Trenet

    "Don't let artificial intellegence write the stories, that make our hearts beat." Mandy Patinkin


  28. #28
    selten da Avatar von °coralla°
    Registriert seit
    11.11.2009
    Beiträge
    11.532

    AW: Holzwurm im Buffetschrank - was nun?

    Zitat Zitat von Cheyenne Beitrag anzeigen
    Da gehen sie aber eher von der Musik als vom Text laufen Es sei denn, es sind frisch geschlüpfte Holzwürmer, die vielleicht Tokyo Hotel?
    auch wieder wahr dann muss die Hardcore Version ran !!!!!!

  29. #29
    Alles Peanuts! Avatar von Cheyenne
    Registriert seit
    11.07.2010
    Beiträge
    58.288

    AW: Holzwurm im Buffetschrank - was nun?

    Zitat Zitat von °coralla° Beitrag anzeigen
    auch wieder wahr dann muss die Hardcore Version ran !!!!!!
    Wenn ich Holzwurm wäre, würde ich
    Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz

  30. #30
    Sommerfreundin Avatar von Hennettchen
    Registriert seit
    04.06.2007
    Ort
    Cidade maravilhosa
    Beiträge
    21.678

    AW: Holzwurm im Buffetschrank - was nun?

    Noch ein Musikbeispiel, das sich harmonisch an corallas letztes Beispiel anfügt, zum Davonlaufen...nur für wen?

    Die Randfichten - Holzwurm im Schrank

    La mer a bercé mon cœur pour la vie, Charles Trenet

    "Don't let artificial intellegence write the stories, that make our hearts beat." Mandy Patinkin


  31. #31
    Kalinin
    Besucher

    AW: Holzwurm im Buffetschrank - was nun?

    Zitat Zitat von Cheyenne Beitrag anzeigen
    Oh, die sind schon bekämpft Also, einmal "Highway to Hell" laut aufdrehen beim nächsten Holzwurm.
    Einmal würde ich eher nicht sagen. Meine Schwiemu hat das seit Oktober/November gemacht. Vielleicht sind die Holzwürmer ja auch vor Mitleid gegangen, damit die Nachbarn nicht mehr so genervt sind (die Musik war wirklich laut und fürchterlich).

    Zitat Zitat von Cheyenne Beitrag anzeigen
    Die mexikanischen Holzwürmer aus meiner Maske hätten vielleicht auf Mariachi-Musik reagiert?
    Mexikanische Holzwürmer mögen ganz bestimmt Mariachi.... Da solltest du besser Musik vom Feind spielen.

  32. #32
    Alles Peanuts! Avatar von Cheyenne
    Registriert seit
    11.07.2010
    Beiträge
    58.288

    AW: Holzwurm im Buffetschrank - was nun?

    Da könnten sie sich aber heimisch fühlen. Ich werfe noch "This is War" ins Rennen, 30 Seconds To Mars.
    Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz

  33. #33
    Sommerfreundin Avatar von Hennettchen
    Registriert seit
    04.06.2007
    Ort
    Cidade maravilhosa
    Beiträge
    21.678

    AW: Holzwurm im Buffetschrank - was nun?

    Zitat Zitat von Kalinin Beitrag anzeigen
    Einmal würde ich eher nicht sagen. Meine Schwiemu hat das seit Oktober/November gemacht. Vielleicht sind die Holzwürmer ja auch vor Mitleid gegangen, damit die Nachbarn nicht mehr so genervt sind (die Musik war wirklich laut und fürchterlich).
    Ist denn die Lautstärke wirklich das Entscheidende oder überhaupt Musik in Dauerbeschallung?

    La mer a bercé mon cœur pour la vie, Charles Trenet

    "Don't let artificial intellegence write the stories, that make our hearts beat." Mandy Patinkin


  34. #34
    Kalinin
    Besucher

    AW: Holzwurm im Buffetschrank - was nun?

    Naja, vielleicht reicht es ja, wenn du dich stundenlang hinstellst und mit Topfdeckeln klapperst.

  35. #35
    Alles Peanuts! Avatar von Cheyenne
    Registriert seit
    11.07.2010
    Beiträge
    58.288

    AW: Holzwurm im Buffetschrank - was nun?

    Aslo wäre ein Kind, was Saxofon oder Schlagzeug übt auch nicht verkehrt?
    Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz

  36. #36
    Sommerfreundin Avatar von Hennettchen
    Registriert seit
    04.06.2007
    Ort
    Cidade maravilhosa
    Beiträge
    21.678

    AW: Holzwurm im Buffetschrank - was nun?

    Zitat Zitat von Kalinin Beitrag anzeigen
    Naja, vielleicht reicht es ja, wenn du dich stundenlang hinstellst und mit Topfdeckeln klapperst.
    Oh ja, das ist natürlich viel einfacher und unaufwändiger , als mein Radio in die Schublade stellen

    La mer a bercé mon cœur pour la vie, Charles Trenet

    "Don't let artificial intellegence write the stories, that make our hearts beat." Mandy Patinkin


  37. #37
    selten da Avatar von °coralla°
    Registriert seit
    11.11.2009
    Beiträge
    11.532

    AW: Holzwurm im Buffetschrank - was nun?

    ...mein Gott ist das ein lustiger Thread da kann man sich so schön "beömmeln" ......am besten den Schrank mit auf den Karneval-Umzug nehmen dat müsste auch gehn von der Lautstärke

  38. #38
    Alles Peanuts! Avatar von Cheyenne
    Registriert seit
    11.07.2010
    Beiträge
    58.288

    AW: Holzwurm im Buffetschrank - was nun?

    Zitat Zitat von °coralla° Beitrag anzeigen
    ...mein Gott ist das ein lustiger Thread da kann man sich so schön "beömmeln" ......am besten den Schrank mit auf den Karneval-Umzug nehmen dat müsste auch gehn von der Lautstärke
    Gute Und Ernst muss es ja nicht immer sein. So lange es die anderen nicht stört, weil es OT ist.
    Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz

  39. #39
    Sommerfreundin Avatar von Hennettchen
    Registriert seit
    04.06.2007
    Ort
    Cidade maravilhosa
    Beiträge
    21.678

    AW: Holzwurm im Buffetschrank - was nun?

    Ach Mädels,...ich bin ja so erleichtert ..

    Ich hatte gerade über eine HandwerkerInnenagentur eine Restauratorin hier, damit sie mir ein Angebot macht für die Holzwurmbekämpfung.
    Entwarnung: Holzwurmbefall sieht anders aus, Pilz ist es sicher auch nicht, und die Löcher sehen nur nach altem Befall aus, (sie sind dunkel und in frischen ist Sägemehl zu sehen).
    Das Sägemehl auf den Schubladenschienen ist einfach nur Abrieb, es war auch sonst nirgends Sägemehl.
    Und das Knarzen, das nach dem Umrücken der Kommode vor ein paar Tagen weg war, liegt vermutlich an den mittlerweile altersschwachen Schienen, bzw. großen Temperaturschwankungen, sie steht halt auch an einer nicht gut isolierten Außenwand. Ich werde sie jetzt umstellen...
    Für die Schienen, macht sie mir ein Angebot, und ich soll einfach beobachten mit dem Knarzen.

    Übrigens ist im April/Mai Flugzeit bei den Holzwürmen, dann kommen sie aus den Löchern hervor, also eine Zeit bei der man eventuell betroffene Gegenstände, mehr im Auge haben sollte. Wenn da kein Viech rauskommt, kann man ziemlich sicher sein, dass der Spuk vorbei ist.

    La mer a bercé mon cœur pour la vie, Charles Trenet

    "Don't let artificial intellegence write the stories, that make our hearts beat." Mandy Patinkin


  40. #40
    Alles Peanuts! Avatar von Cheyenne
    Registriert seit
    11.07.2010
    Beiträge
    58.288

    AW: Holzwurm im Buffetschrank - was nun?

    Das ist schön zu hören Unter unserer Maske lag immer Sägemehl auf dem Boden. Da haben wir uns am Anfang immer gewundert.

    Flugzeit heißt sie ziehen dann aus? Oder legen ihre Eier in Holz?
    Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.