Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 40
  1. #1
    Janna
    Besucher

    Die eigene kosmetische Biographie …

    Wenn ich so an »früher« zurückdenke , kommen mir noch einige Erinnerungen an kosmetische »Erste Lieben« …
    Ich glaube (von diesem furchtbaren Clearasil abgesehen, dass meine Pickel und die darunterliegende Haut wegätzte), war meine erste richtige Pflegeserie von AOK, Seesand-Mandelkleie und eine der damaligen Pflegecremes gegen fettige Haut Ich dachte halt, es sei Naturkosmetik. Nach ersten Versuchen mit selbstgemachter Kosmetik (Stefanie Faber, klar!) wurde ich treue Kundin des Reformhauses und bin über Jahre meiner geliebten Annemarie Börlind treu geblieben. Mit 25 schielte ich auf diese wunderbare LL-Serie (für die reife Haut) und ärgerte mich schwarz, dass ich nach Aussage der Verkäuferin dafür noch viel zu jung sei. Ich konnte es kaum erwarten, 30 zu werden Die Rosentau-Serie wurde dann doch über Jahre mein stiller Favorit, auch als ich keine 25 mehr war. .
    Bierspülungen, farbloses Henna, Sud aus römischer Kamille, Avocado- oder Quark-Honig-Gesichtsmasken – mein Repertoir seit meinem 15. Lebensjahr – und Luvos Heilerde, ach ja. Ich war mit 15 frisch verliebt und hatte mich sonntags gerade mit der Pampe eingeschmiert, als meine Mutter in der Tür erschien und mir sagte, dass mein pfirsich-häutiger Schwarm vor der Tür stehe und mich besuchen wolle. Ich wurde panisch, bat sie ihn hinzuhalten und rubbelte mir die Heilerde vom Gesicht. Wir tranken dann später den damals obligatorischen Wildkirsch-Tee aus dem Indienladen in meinem Zimmer – und als er abends ging und ich mich vor dem Schlafengehen im Spiegel betrachtete, entdeckte ich an beiden Seiten meines Haaransatzes einen dünnen, erdigen Streifen, die letzten Reste meiner Heilerde-Maske. ER war die Diskretion in Person und hatte diese Spuren mit keinem Wort erwähnt. Mann, habe ich mich geschämt …
    Und dann gab es da noch verschiedene Produkte, die schnell wieder vom Markt verschwanden. Erinnert sich noch jemand (also die 40er unter uns) an dieses Grüne-Apfel-Shampoo? Alle in der Klasse rochen nach chemischem Granny Smith Und die ersten Lipp Glosses (Marke vergessen), die nach Obst rochen und schmeckten, auch in den 70ern?
    Habt Ihr noch solche Erinnerungen?

    Liebe Grüße
    Janna

  2. #2
    Besucher

    Re: Die eigene kosmetische Biographie …

    Hehe, aber klar! Mit 12 begannen bei mir die Unreinheiten zu blühen und meine Mama -eine glühende Yves-Rocher-Anhängerin mit einer immer noch super Haut bestellte mir die komplette Serie für Teenies- irgendwas mit Grapefruit. Hat alles ausgetrocknet und schlimmer gemacht. Danach wurde ich noch gröber: war bei meiner Oma, quetschte an meinem Kinn rum und wollte das dann desinfizieren und fand bei Ömchen 90% Alk im Schrank. Mit Tupfer aufs Kinn......GESCHRIEEEEEEEN wie am Spieß : hatte mir die Haut da total schrumplig verbrannt. Danach bin ich auf Nivea umgestiegen (diese UV-Creme, hab ich mir sogar nachts raufgeschmiert) und bin recht gut damit gefahren. Eine zeitlang habe ich mir als Tennie vorm schlafengehen gaaaanz dick Nivea (die blaue) unter die Augen geschmiert, weil ich meine Augnringe loswerden wollte..!!!! Dann auch mal wieder hier, mal da getestet, Clinique war totaler Schrott. Mit der Zeit wurde meine Haut immer empfindlicher. Dann kam meine NK-Phase, die noch immer anhält. Erst lavaera, Alterra und nu Hauschka. Mittlerweile is weniger bei mir mehr.

  3. #3
    Janna
    Besucher

    Re: Die eigene kosmetische Biographie …

    Ich hab's geahnt: hier ist keiner, der sich an grüner-Apfel-Shampoo erinnern k a n n ,
    weil alle j ü n g e r sind



    Janna

  4. #4
    ---
    Registriert seit
    03.01.2005
    Beiträge
    0

    Re: Die eigene kosmetische Biographie …

    Doch ich kann mich an die Grüne-Apfel-Welle erinnern, alles war quietschgrün und duftete nach Äpfeln oder was sich die Chemiker so darunter vorstellten. Das Shampoo habe ich nie benutzt, meine Mutter half zu der Zeit bei einem Imker aus und hatte ein paar interessante Geschichten zu Bienen und Haarpflegeprodukten, die nach Blüten oder Obst duften, auf Lager

    [ Geändert von Findy am 27.03.2005 17:33 ]

  5. #5
    - Avatar von Windsbraut
    Registriert seit
    13.08.2004
    Ort
    wayne
    Beiträge
    32.082
    Meine Laune...
    Amused

    Re: Die eigene kosmetische Biographie …

    Janna schrieb:
    Ich hab's geahnt: hier ist keiner, der sich an grüner-Apfel-Shampoo erinnern k a n n ,
    weil alle j ü n g e r sind



    Janna

    :leiderja: Und ob ....


    LG

  6. #6
    Fortgeschritten Avatar von Xenia
    Registriert seit
    08.09.2004
    Beiträge
    339

    Re: Die eigene kosmetische Biographie …

    Na klar kann ich mich an das grüne-Apfel-Shampoo erinnern. Das war der Hit damals. Ich benutzte es sehr gerne. Von INCIs hatte ich keine Ahnung. Das interessierte mich nicht. Der Duft war ausschlaggebend. :leiderja:

    @Windsbraut: Dein Neues Avatar gefällt mir sehr gut. Du siehst irgendwie frech und "wild" darauf aus.
    Liebe Grüße
    Xenia

    Ich kann nicht begreifen, dass eine Frau das Haus verlassen kann, ohne sich hübsch gemacht zu haben. Sie könnte gerade an diesem Tage ihrem Schicksal begegnen. (Chanel, Coco)

  7. #7
    Besucher

    Re: Die eigene kosmetische Biographie …

    Doch, an das grüne Apfelshampoo erinnere ich mich auch - allerdings äußerst ungern. Denn das hat mir eine wirklich fette Allergie (meine erste) eingetragen: Unerträgliches Jucken am Kopf, im Gesicht und an den Schultern, dazu krebsrote Haut und ein dermaßen angeschwollenes Gesicht, daß ich zum Hautarzt mit Mütze, Schal um die untere Gesichtshälfte und Sonnenbrille ging. Wär nicht tragisch gewesen, wenn wir nicht August und 25 Grad gehabt hätten! Mein Mann, der damals noch mein Freund war, hat - als er mich so sah - ziemlich schnell die Flucht ergriffen und sich einen angetrunken, weil er dachte, ich würde nie wieder normal aussehen. Und ich dachte, ich würde ihn nie wiedersehen. Welch ein Drama!

    Ein Vierteljahr später hat sich das gleiche mit einem Biershampoo wiederholt!

  8. #8
    Besucher

    Re: Die eigene kosmetische Biographie …

    Ich kenn das Shampoo auch noch und ich fand den Geruch immer grau-en-haft! Eklig.

  9. #9
    blass und kühl
    Registriert seit
    21.02.2005
    Beiträge
    10.631

    Re: Die eigene kosmetische Biographie …

    Ich bin übrigens noch keine 30, kann mich aber auch an das Grüner-Apfel-Shampoo erinnern. Herrlich fand ich das damals!!!

  10. #10
    Forengöttin Avatar von ulinico
    Registriert seit
    31.07.2004
    Ort
    Ennepe-Ruhr-Kreis
    Beiträge
    7.950

    Re: Die eigene kosmetische Biographie …

    OMA schrieb: Mein Mann, der damals noch mein Freund war, hat - als er mich so sah - ziemlich schnell die Flucht ergriffen und sich einen angetrunken, weil er dachte, ich würde nie wieder normal aussehen. Und ich dachte, ich würde ihn nie wiedersehen.
    Nicht böse sein, aber ich habe mich darüber köstlich amüsiert !
    :abroll:
    Liebe Grüße von Uli


    Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.

  11. #11
    lorchen
    Besucher

    Re: Die eigene kosmetische Biographie …

    Ich kann mich an Apfel nur zu gut erinnern Da hab ich nämlich eine sehr frühe Erinnerung daran, als ich mit einer Apfel-Seife in der Badewanne saß und irgendwann neugierig in die Seife gebissen habe Sie hat definitiv NICHT nach Apfel geschmeckt
    Ih, und diese Melone-Lippglosse *würg*

    Meine kosmetische Laufbahn war vor allem durch die Werbung und Drogeriemärkte geprägt - klar, Clearasil musste auch sein *mistzeuch*, aber so richtig erinnern kann ich mich nicht mehr Ich weiß, dass ich mal ganz scharf auf eine Creme von Fa war, so eine Softcreme
    Leider hab ich dann im Wertheim in der Drogerieabteilung gearbeitet, besser wurde mein Kosmetikverhalten dort nicht

    Zur Naturkosmetik bin ich durch den Wunsch gekommen, tierversuchsfreie Kosmetik zu verwenden. War ein harter Weg, besonders als ich merkte, dass Naturkosmetik noch lange nicht Tierversuchsfreiheit bedeutet.

    Heute verwende ich im Gesicht zu 90 % Naturkosmetik, auch im reinigenden Bereich versuche ich den Verlockungen der Chemie zu widerstehen, aber bei Deko und (manchmal bei Bodylotions) greife ich zu KK.

    Seit ich Kosmetik so viel bewußter erlebe, merke ich, dass sich auch mein Körperverhalten und -empfinden positiv verändert hat. Das find ich schön

  12. #12
    Pr!ncess Avatar von Lisann
    Registriert seit
    14.03.2005
    Ort
    RollErcoAsTer
    Beiträge
    587

    Re: Die eigene kosmetische Biographie …

    *Meld*

    Auch ich war Grüner-Apfel-Shampoo-Fan , habe mir manchmal sogar 10 x nacheinander die Haare damit gewaschen, damit der Duft auch ja nicht verfliegt ....
    Incis waren mir damals natürlich auch völlig schnuppe; auch egal war, dass das gesamte Klassenzimmer nach Apfel geduftet hat , weil zumindest die Mädels geschlossen und einträchtig Apfelduftjunkies waren .

    Soweit ich mich erinnern kann, gab es auch einen Lippgloss, der nach (noch sehr) grünen Äpfeln roch, aber eine matschige rote Glibbermasse auf den Lippen hinterlassen hatte - war damals auch der absolute Hit ! Außerdem gab es damals noch diese in der Konsistenz festeren Lipp"glosse", die in einem kleinen, rechteckigen, aufschiebbaren Metallkästchen waren - die fanden wir damals vom Duft her auch alle total hip, besonders die Erdbeervariante. Kennt die noch jemand ?

    Ach, waren das noch herrlich unbeschwerte Zeiten !!
    2c/3aFi
    Naturfarbe: braun, sehr fein
    Haare ca. schulterblattlang, wenig gestuft

  13. #13
    Inventar Avatar von janne
    Registriert seit
    10.03.2004
    Ort
    nahe München
    Beiträge
    4.294

    Re: Die eigene kosmetische Biographie …

    Apfelshampoo - das war schon zu einer Zeit, als ich mich gewundert habe, wie man so einen Duft hinkriegt - ich war sehr gespalten damals.
    Aber jetzt hatte ich grade ein Dejavu: Noch vorher gabs von Fenjala so ein blaues Duschgel, irgend was mit Meer oder so.

    Jetzt mal die älteren:Teilt wer mit mir diese Erinnerung ?

    LG

  14. #14
    Inventar Avatar von jaja
    Registriert seit
    10.11.2004
    Ort
    :-)
    Beiträge
    3.225
    Meine Laune...
    Relaxed

    Re: Die eigene kosmetische Biographie …

    Hallo ihr Lieben,
    ich kann mich auch an das komische Lipgloss in der Metalldose erinnern roch lecker nach "Chemiefrucht" Ich hatte auch diese Aapri Peelingpads mit Pfirsich waren total agressiv kennt die noch jemand?
    Ich hatte auch ein Apfelshampoo ( bin aber erst 29). Habe eine ältere Schwester der ich immer die Schminktasche geplündert habe damals Ich habe mit Vorliebe die Erdbeer-Labellos und Lidschatten "getestet"
    Lg jaja

  15. #15
    Besucher

    Re: Die eigene kosmetische Biographie …

    Fenjala gibt es doch heute noch, heißt jetzt nur noch Fenjal.

    Ansonsten bin ich mir wohl treu geblieben. Das Aapri-Peeling fand ich damals schon viel zu schrubbelig und ich mag immer noch keine schrubbeligen Peelings. Auch die Lippglosse in den Döschen fand ich doof. Ich mochte die nie auf den Fingern haben. Das Gefühl ist mir heute immer noch zuwider.

  16. #16
    Fortgeschritten Avatar von stubenhocker
    Registriert seit
    15.03.2005
    Ort
    f-town
    Beiträge
    342

    Re: Die eigene kosmetische Biographie …

    Außerdem gab es damals noch diese in der Konsistenz festeren Lipp"glosse", die in einem kleinen, rechteckigen, aufschiebbaren Metallkästchen waren - die fanden wir damals vom Duft her auch alle total hip, besonders die Erdbeervariante. Kennt die noch jemand ?
    Daran kann ich mich vage erinnern, da war ich wohl noch sehr klein.

    Es gab damals ja auch Lipglosse, die aussahen wie Mini-Deoroller. Es gab sie diversen Geschmacksrichtungen: Orange, Erdbeer, Cola (!!! - mochte ich damals aber sehr gerne, weil die wie Colafläschchen schmeckten).

    Als ich 14 wurde und auf meinem Gesicht sich die Pickel vermehrten, habe ich alles mögliche probiert; Clearasil war natürlich das erste Produkt was man ausprobiert unter den Pickelfaces.

    Ich kann mich gar nicht mehr erinnern was ich alles schonmal benutzt habe von 14 bis heute. Schon soviel und teilweise queerbeet durch.

    An einem persönlichen Highlight kann ich mich noch erinnern. Da war ich so um die 13-14 und habe mir zum ersten mal einen Deoroller gekauft (von Fa glaube ich). Es war eine bläulich transparente Flüssigkeit, die schön (synthetisch) frisch roch. Ich kannte mich gar nicht aus mit Deos und so naiv ich war, habe ich auf einer Party einer Freundin von mir bestimmt alle 20 Minuten den Deo auf die Achseln geschmiert...
    Nach ca. 6-7 Mal waren meine Achseln total klebrig von dem Zeugs

  17. #17
    Janna
    Besucher

    Re: Die eigene kosmetische Biographie …

    Jaaaa, diese kleinen Cola-Lipgloss-Roller … mein Favorit!

    Und eine ganz tolle Klassenkameradin mit hüftlangen, dunklen Naturlocken (die ich suuuuperschön fand) nahm diesen Schiebedöschen-Lipgloss in Kirsche … oder war es Erdbeer? Das sah immer so cool aus, wenn sie dieses Döschen aus ihrer Indientasche kramte und sich das Zeug auf die Lippen schmierte – in jeder Pause!

    An Aapri kann ich mich auch erinenrn, fand ich auch zu brutal für die Haut. Ich habe es dann mit Weizenkleie versucht: sehr mild, aber danach fand ich überall um das Waschbecken (und im Haaransatz!) die nasse Weizenkleie … iiih. Also wieder zurück zu Seesand-Mandelkleie.

  18. #18
    Experte
    Registriert seit
    09.09.2003
    Beiträge
    544

    Re: Die eigene kosmetische Biographie …

    Oh ja, ihr Lieben - Grüner Apfel, Aapri, Seesand - Mandelkleie - das waren noch Zeiten So hab ich auch angefangen
    Auch wenn ich an die Deko denke: Bei uns waren damals (Anfang-Mitte 80er) unglaubliche Flitter-Orgien "in" - wir haben uns glitzernde Strenchen ins Gesicht geklebt, die Augenlider waren dick mit Flitter-Puder beklebt, das ständig über die Wangen runtergrieselt ist, dazu spacig weiß geschmikte Lippen ...:abroll:
    Und die Düfte - "My Melody" und das mit diesem völlig unaussprechlichen Namen, den ich nicht mehr hinbekomme "AenaisAenais"- oder wie war das?

    Am Schulklo haben wir uns gegenseitig vor dem einzigen winzigen Spiegel mit all diesen Herrlichkeiten eingestäubt - die Wirkung muss umwerfend gewesen sein :
    Liebe Grüße!
    Angelika

  19. #19
    Fortgeschritten Avatar von Xenia
    Registriert seit
    08.09.2004
    Beiträge
    339

    Re: Die eigene kosmetische Biographie …

    @Angelika

    Der Duft heißt "Anais Anais" von Cacharel. Das war damals mein Lieblingsduft. Ich glaube, man kann ihn heute noch kaufen. Er ist ein Klassiker. Ich muss direkt mal wieder daran riechen.

    Liebe Grüße
    Xenia

    Ich kann nicht begreifen, dass eine Frau das Haus verlassen kann, ohne sich hübsch gemacht zu haben. Sie könnte gerade an diesem Tage ihrem Schicksal begegnen. (Chanel, Coco)

  20. #20
    Janna
    Besucher

    Re: Die eigene kosmetische Biographie …

    War der nicht in einer weißlichen runden Flasche mit floralen Motiven? Und so zuckersüß wie man nur mit 16 ist

  21. #21
    Fortgeschritten Avatar von Xenia
    Registriert seit
    08.09.2004
    Beiträge
    339

    Re: Die eigene kosmetische Biographie …

    Ja genau, Janna, die Flasche sah so aus. Der Duft war unheimlich süß...
    Liebe Grüße
    Xenia

    Ich kann nicht begreifen, dass eine Frau das Haus verlassen kann, ohne sich hübsch gemacht zu haben. Sie könnte gerade an diesem Tage ihrem Schicksal begegnen. (Chanel, Coco)

  22. #22
    Experte
    Registriert seit
    09.09.2003
    Beiträge
    544

    Re: Die eigene kosmetische Biographie …

    Der war es...Hattet ihr auch solche Probs den Namen auszusprechen? Niemand wusste, wie es wirklich ging - verschiedene Versionen im Umlauf und viel Gestotter und rote Gesichter beim Einkaufen...
    Manchmal bin ich echt froh, nicht mehr so jung zu sein....
    Liebe Grüße!
    Angelika

  23. #23
    Inventar Avatar von tsavoritgrün
    Registriert seit
    27.08.2004
    Ort
    NRW
    Beiträge
    2.114

    Re: Die eigene kosmetische Biographie …

    Hi,
    eine Frage,kennt jemand noch die "Spucktusche"für die Wimpern Die suche ich irgendwie heute noch.Sie ließ sich so einfach entfernen,direkt nach der Schule kurz vor der Haustür.War aber so circa 1970 jaja.........lange ist das schon her
    LG tsavoritgrün

  24. #24
    Fortgeschritten Avatar von Xenia
    Registriert seit
    08.09.2004
    Beiträge
    339

    Re: Die eigene kosmetische Biographie …

    Ich weiß gar nicht mehr, wie das mit dem Aussprechen des Namens war. Aber wie ich mich kenne, hatte ich bestimmt Schwierigkeiten damit.

    Die Bodylotion benutzte ich auch von Anais Anais. Ich war verrückt nach allem davon und roch bestimmt zum Weglaufen aufdringlich.
    Liebe Grüße
    Xenia

    Ich kann nicht begreifen, dass eine Frau das Haus verlassen kann, ohne sich hübsch gemacht zu haben. Sie könnte gerade an diesem Tage ihrem Schicksal begegnen. (Chanel, Coco)

  25. #25
    Janna
    Besucher

    Re: Die eigene kosmetische Biographie …

    Spucktusche, habe damals davon gehört … aber dann kam ja die Zeit, wo frau mit Wimperntusche tiefseetauchend, wüstendurchquerend und urwaldhangelnd einen ganzen Tag ohne Blessuren überstehen musste ,
    da war die Spucktusche wohl out!

  26. #26
    Besucher

    Re: Die eigene kosmetische Biographie …

    Spucktusche? Schwarzes Kästchen mit rosa Deckel?

    Hab ich vor ein paar Wochen bei Karstadt gesehen.

    Es war ja eine Sauerei die anzuwenden, machte aber tolle Wimpern!

  27. #27
    Fortgeschritten Avatar von stubenhocker
    Registriert seit
    15.03.2005
    Ort
    f-town
    Beiträge
    342

    Re: Die eigene kosmetische Biographie …

    Also irgendwann in den frühern 90er kam bei mir in der Schule die Body Shop Welle. Jeder hatte irgendwann so einen toll riechenden Lipgloss aus dem Döschen, die nach ein paar Wochen sehr eklig rochen (weil man ja nicht immer saubere Hände hat beim reindippen). Noch dazu waren die Parfümöle der Hit. Vanille und White Musk waren damals echt der Verkaufsschlager.

    Eine Flasche von dem Anais Anais habe ich auch noch hier stehen, kann mich aber nicht daran erinnern, dass sie so der Hit waren damals

    Oh mann, es gab ja auch diese Zeit wo man die Lippenkontour mit schwarzem Kajal nachgezeichnet hat und die Lippen entweder rot (bei den Erwachsenen) oder braun (bei den Teenies) ausgefüllt hatten. Habe ich auch immer gemacht damals, wenn ich abends in die Disco gehen wollte. Ich hatte so einen braunkupfernen Lippenstift. Schrecklich sah das aus...zum Glück verschwinden so schreckliche Modewellen wieder. Allerdings laufen heute immer noch ein paar Frauen damit rum (ich will niemandem auf die Füße treten, falls das einer hier macht - aber ich finde das macht einen extrem strengen Gesichtsausdruck).

  28. #28
    Besucher

    Re: Die eigene kosmetische Biographie …

    Ich habe als Kind mein "eigenes" Parfum gehabt- allerdings durfte ich es nie auf die Haut sprühen, sondern immer nur auf ein Stofftuch vorm Einschlafen: das blaue Tartine & Chocolat. Himmlisch- habe hier noch ne Flasche stehen. Kennt das wer?
    Als Teen waren bei uns die grauenvollen Impulse Deos der Hammer- vor allem das mit dem Schmetterling drauf.

    [ Geändert von Ellen am 28.03.2005 14:13 ]

  29. #29
    Inventar Avatar von jaja
    Registriert seit
    10.11.2004
    Ort
    :-)
    Beiträge
    3.225
    Meine Laune...
    Relaxed

    Re: Die eigene kosmetische Biographie …

    Hallo! das My Melody hatte ich in Moschus und in Flowers Ich habe es geliebt
    Ich hatte auch das Parfum Janine D. kennt das noch jemand?Es war in so eine dreieckige Flasche mit silberfarbenen Verschluss.
    Lg jaja

  30. #30
    Klarissa
    Besucher

    Re: Die eigene kosmetische Biographie …

    ich liebe my melody- und auch little twin stars- hello kitty natürlich auch aber eher weniger :abroll: my melody

  31. #31
    maja
    Besucher

    Re: Die eigene kosmetische Biographie …

    My Melodie kenne ich auch!!! das mochte ich seeehr gerne!

    an was ich mich auch immer mit Schmunzeln erinnere war die Frisur in der Hauptschule (so mit 14 15 Jahren) sehr gut zu sehen auf alten Klassenfotos.

    20 Mädels und alle (mit höchstens 1-2 Ausnahmen mit Dauerwelle, Seitenscheitel. kurzen Stirnfransen und so ca kinnlang )

    lg Maja

  32. #32
    Klarissa
    Besucher

    Re: Die eigene kosmetische Biographie …

    @maja und ich hatte immer diesselbe frisur- braun und mittellang glatt

    ich suche gerade ganz viele seite ab nach my melody und little twinstars - hello kitty gibt es bei uns in wien - aber die anderen sachen gar nicht

    und ich habe damals bis auf wenige ausnahmen meine ganze sammlung hergeschenkt

  33. #33
    maja
    Besucher

    Re: Die eigene kosmetische Biographie …

    Schade dass Deine Sammlung weg ist, ich habe die Sachen leider schon ewig nirgens mehr gesehen wüßte aber ehrlich gesagt auch nicht ob ich die heute noch so toll finden würde
    lg Maja

  34. #34
    Rheinkind Avatar von Jeanny
    Registriert seit
    07.01.2005
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    38.295

    Re: Die eigene kosmetische Biographie …

    ich habe My Melody auch geliebt, ich hatte es in Flowers. An das Apfel-Schampoo erinnere ich mich auch noch.

    Aber vor allem die Zeit wo alle Mädels Dauerwelle hatten, und "Popper"Jeans trugen. Kennt ihr die noch? Die waren so ein bischen weit an der Taille und total unförmig.

    LG

    Jeanny
    Beauty is in the eye of the beholder
    Tagebuch

  35. #35
    Klarissa
    Besucher

    Re: Die eigene kosmetische Biographie …

    ja

    ich schon ich schon ich schon

    auf meinem bett ist auch eine winnie pooh bettwäsche, snoopy hab ich auch bin da etwas kindlich was das angeht

  36. #36
    maja
    Besucher

    Re: Die eigene kosmetische Biographie …

    @Klarissa das ist toll ich bin auch so!

    Ich habe eine Bettwäsche mit den weißen Eisbären aus der Cola - Werbung - süß!!!
    und noch besser (ich liebe die und habe die ewig gesucht!) eine blaue aus Flanell mit den "Liebe ist,.." Figuren

    Hihi ja diese Popper Jeans und die taillenkurzen Jäckchen und das nonplusultra bei uns: Converse Turnschuhe (ups schreibt man die so???) und später dann Doc Martens

    lg Maja

  37. #37
    Klarissa
    Besucher

    Re: Die eigene kosmetische Biographie …

    @maja diese "liebe ist .." gefallen mir auch total gut- hatte früher auch so blocks und bleistifte ... jetzt leider gar nichts mehr

    converse hatte ich auch, in schwarz, blau und beige- die waren spitze

  38. #38
    Rheinkind Avatar von Jeanny
    Registriert seit
    07.01.2005
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    38.295

    Re: Die eigene kosmetische Biographie …

    "Liebe ist..." Bettwäsche hatte ich auch, und ebenso Converse Turnschuhe. Aber ich glaube die Schuhe gibt es wieder, wenn auch in anderer Form, aber halt so ähnlich.

    LG

    Jeanny

    Beauty is in the eye of the beholder
    Tagebuch

  39. #39
    Klarissa
    Besucher

    Re: Die eigene kosmetische Biographie …

    @jeanny die schuhe gibt es wieder ja !! auch die originalen-- aber irgendwie hab ich kein interesse mehr, diese nochmals zu tragen - das war eben mal die zeit mit 13-15 wo ich sie geliebt habe, gut das war eben damals der trend - aber jetzt ? meine kleine cousine hat sich welche gekauft, die ist aber 15

  40. #40
    Rheinkind Avatar von Jeanny
    Registriert seit
    07.01.2005
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    38.295

    Re: Die eigene kosmetische Biographie …

    ich würde die auch nicht mehr tragen.... aus dem Alter bin ich raus, aber bei den Teenies sind die noch voll in. (oder wieder voll in)

    Die seltsamen Modetrends halten sich halt doch manchmal
    Beauty is in the eye of the beholder
    Tagebuch

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.