Hallo zusammen,
mir ist heute eine Jeans-Hose gerissen. Die Hose ist erst 4 Monate alt und nicht so oft getragen, als das sie schon Verschleißerscheinungen hätte.
Es ist eine helle Waschung und der Riß (ca. 15 cm lang) an einer Stelle (am Gesäß), an der der Stoff offensichtlich durch die Waschung in der Fabrik beansprucht wurde.
Ich werde morgen versuchen, die Hose zu reklamieren. Denn ich finde, nach 4 Monaten sollte das nicht passieren. Zumal die Jeans 70 Euro gekostet hat.
Wie seht ihr das? "Darf" eine Hose nach 4 Monaten kaputt gehen?
Leider habe ich den Bon nicht mehr, nur noch den Kontoauszug mit der Abbuchung und das Preisschild, das an der Hose befestigt war.
Glaubt ihr, ich habe Chancen, auf einen Umtausch?




 
					
					
					
					
						 Zitieren
Zitieren 
			
			 
			 
 
						 
			
 
			
 
						
 
			 
			 

 Zumindest habe ich den Kontoauszug + Preisschild. Ist schon einmal besser als gar nichts in der Hand zu haben (außer der kaputten Hose).
 Zumindest habe ich den Kontoauszug + Preisschild. Ist schon einmal besser als gar nichts in der Hand zu haben (außer der kaputten Hose). Ach, das wäre ärgerlich.
 Ach, das wäre ärgerlich. 
			 
			 Zitat von Betsi
 Zitat von Betsi
					
 
			 Ganz lieben Dank!
 Ganz lieben Dank!
						 
			 In einer Nummer größer paßte sie perfekt. Sie saß so wie das  kaputt gegangene Exemplar beim Kauf.
 In einer Nummer größer paßte sie perfekt. Sie saß so wie das  kaputt gegangene Exemplar beim Kauf. 
						
 Allein die blöde Zahl auf der Hose hat mir  - zumindest für den Abend - ziehmlich schlechte Laune gemacht. Da konnte ich mir noch so oft sagen, daß ich laut Waage und meinen anderen Hosen nicht zugenommen habe.
 Allein die blöde Zahl auf der Hose hat mir  - zumindest für den Abend - ziehmlich schlechte Laune gemacht. Da konnte ich mir noch so oft sagen, daß ich laut Waage und meinen anderen Hosen nicht zugenommen habe. 
			
