Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 1 von 8 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 40
  1. #1
    Experte Avatar von Niamh
    Registriert seit
    30.10.2006
    Ort
    sehr südlich
    Beiträge
    595

    Haare dem Alter angepasst

    Vorgeschichte:
    Ich war diese woche beim "Spitzenschneiden" aus den Spitzen wurden dann 6cm!! Bin darüber totunglücklich

    Monatelanges züchten (auch dank eurer Hilfe) mit einem schnipps weg, trage jetzt wieder die klassische bis zum Bh-länge.
    Dieses Erlebnis haben bestimmt schon mehrere hier gehabt

    Nun zu dem eingetlichen Thema:

    Wollte mich bei meiner Freundin ausweinen, aber Ihr gefällt es!!!
    Kommentar war " Du sollest dir nächstesmal noch etwas mehr schneiden lassen, so bis zur Schulter. wir kommen doch jetzt in ein Alter in dem man die Haare etwas mehr altersangepasst-kürzer tragen sollte!!!"

    Na das war mir aber eine Hilfe! DANKE

    was sagt ihr zu solch einer Meinung? zur Info wir sind alle so zwischen 25-28
    ist man da zu alt um lange Haare zu tragen? Ich denke nein

  2. #2
    Colleen
    Besucher

    AW: Haare dem Alter angepasst

    So ein Quark!

    Ich würde - wenn die Haarqualität es zuläßt - gerne auch im Alter lange graue Haare haben. Am schlimmsten finde ich diese Standard-ü50-Dauerwelle.

  3. #3
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Haare dem Alter angepasst

    ...muss ich jetzt meine Haare abschneiden???? Bin nämlich schon fast 41

    Ich finde...jeder sollte tragen was ihm gefällt und wo er meint, dass es zu ihm passt...was nützt es denn wenn man trägt was vielen anderen gefällt - jedoch nicht einem selber...dann fühlt man sich doch total unwohl...und wenn einer guckt...dann denkt man er guckt weil es so sch...aussieht.

    Also ich werde lange Haare tragen....so lange es MIR gefällt!!!!

  4. #4
    Loreley
    Besucher

    AW: Haare dem Alter angepasst


    Haare und ihre Länge müssen zum Typ passen - es gibt keine Altersbeschränkungen für bestimmte Frisuren. Lass' Dich nicht irritieren.

  5. #5
    Forengöttin Avatar von Moonflower
    Registriert seit
    18.03.2006
    Ort
    zuhause
    Beiträge
    9.630
    Meine Laune...
    Confused

    AW: Haare dem Alter angepasst

    also ich hatte nicht vor mir in 2 jahren die haare abzuscheneiden.......nee..nur weil ich dann 25 werde. also solche meinungen mag ich ja gar nicht. ich will auch mit 80 noch lange haare haben, egal ob es altersgerecht ist.
    " LIVE as if you like yourself and it might happen!"

    klick mich

  6. #6
    on fire Avatar von roguedoll
    Registriert seit
    16.07.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    13.366
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Haare dem Alter angepasst


    Klar, und bitte hüll dich fortan in wallende, weite Gewänder mit Blümchendruck, schmink dich ja nicht mehr, und hohe Hacken vergiss bitte ebenfalls.
    Unter 50 würd ich nich mal überlegen, ob die Haare kürzer sollen.. da ist man doch noch jung!
    Erst wenn die Haare dünner werden.. DANN würd ich eventuell drüber nachdenken.
    ''there are some fish that cannot be caught. it's not that they're faster or stronger than other fish.. they're just touched by something extra''

    honey's blog

  7. #7
    Eisprinzessin
    Registriert seit
    15.02.2005
    Ort
    NRW / Raum Köln
    Beiträge
    1.001
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Haare dem Alter angepasst

    Hallo Niamh,

    von mir kommt nur ein überzeugtes: NEIN - auf keinen Fall zu alt!
    Kann auch gar nicht anders antworten, denn meine Freundinnen und ich sind alle Ende 30/Anfang 40 und tragen Mähne

    Natürlich nicht alle, aber schon einige; manche die klassische BH-Länge, andere aber auch hüftlang. Soweit zum Thema "alterangepasst" - was für ein schauriges Wort

    LG,C*moon
    But remember: there is never forever - only the moment!

  8. #8
    Allwissend Avatar von Selicia
    Registriert seit
    17.11.2005
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    1.159

    AW: Haare dem Alter angepasst

    Ist auf keinen Fall zu alt.
    Wenn es zu einem passt, ist nichts zu alt.
    Was ich nun schon mehrfach gehört bzw. erlebt habe ist, dass es vorkommt, das einem Andere die eigene Haarpracht nicht gönnen und daher empfehlen sie zu kürzen.
    Ganz schlimm finde ich, wenn es auch das viell. Unkomplizierteste ist, dass so gut wie alle älteren Damen kurze Dauergewellte Haare haben.

  9. #9
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    17.05.2006
    Beiträge
    119

    AW: Haare dem Alter angepasst

    Nix gegen Kurzhaarfrisuren, es gibt ganz tolle und Menschen, denen sie einfach supergut stehen!

    Es kann doch heutzutage wirklich jede und jeder die Haarlänge tragen, mit der man sich am wohlsten fühlt.
    Ich find den Trend mit steigendem Alter die Haare immer weiter zu kürzen ziemlich grauslig,
    Besonders schlimm find ich diese völlig asexuellen Einheits-Kurzhaar-Nichtfrisur bei Frauen über 50, in die dann noch nicht mal mehr die Einheitsdauerwelle reinpasst. Das mag ja irrsinnig praktisch sein, aber typgerecht und individuell ist es nicht gerade.

    Wenn Du Deine Haare länger haben willst, dann lass sie doch einfach wachsen.

    :-/

  10. #10
    Inventar
    Registriert seit
    01.12.2005
    Beiträge
    2.762

    AW: Haare dem Alter angepasst

    Zitat Zitat von Niamh
    Kommentar war " Du sollest dir nächstesmal noch etwas mehr schneiden lassen, so bis zur Schulter. wir kommen doch jetzt in ein Alter in dem man die Haare etwas mehr altersangepasst-kürzer tragen sollte!!!"

    Na das war mir aber eine Hilfe! DANKE

    was sagt ihr zu solch einer Meinung? zur Info wir sind alle so zwischen 25-28
    ist man da zu alt um lange Haare zu tragen? Ich denke nein
    AAAAAAAARRRGGGGHHHHHHHH! Genau so'n Thema hatten wir schonmal im Haarzüchter-Forum ... sorry, aber deine Freundin hat se nich mehr alle beisammen! Was muss Frau denn ihrer Meinung nach mit 30 dann für ne Frisur tragen? Und mit 40? NE GLATZE? Bzw. den althergebrachten Hausfrauen-Pudelkopf (grau mit Dauerwelle)??

    Frag sie das bitte mal. Ich bin jedenfalls 37, habe ne Zottelmähne und denke überhaupt nicht dran, da was kürzen zu lassen

  11. #11
    Allwissend Avatar von Niki
    Registriert seit
    02.06.2006
    Ort
    Biberach
    Beiträge
    981
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Haare dem Alter angepasst

    "altersangepasst"

    Ich bin 26 und habe nicht vor, irgendwas angepasstes oder genormtes oder was weiss ich was zu tragen- ich will lange Haare, ich hab lange Haare und ich behalte die auch

    Meine Mama ist 52 und hat auch lange Haare. Ihre Nachbarin im gleichen Alter (ratzefatze kurze Haare) belabert sie auch immer, sie solle doch mal ne Kurzhaar-Frisur ausprobieren *tz*

    Ich versteh nicht, was das Alter mit Länge oder so zu tun haben sollte oder wieso manche Leute sich da überhaupt einmischen
    "Schönheit ist empfundener Rhythmus. Rhythmus der Wellen, durch die uns alles Außen vermittelt wird.
    Oder auch: Schön ist eigentlich alles, was man mit Liebe betrachtet..."
    Christian Morgenstern

  12. #12
    Fortgeschritten Avatar von Tatinka
    Registriert seit
    12.09.2006
    Beiträge
    305

    AW: Haare dem Alter angepasst

    Altersangepasste Haarlänge. Süß.
    Nene, ich sehs ja auch in meinem Umfeld, knappe Schullterlänge ist bei den meisten schon das höchste der Gefühle. Aber meine kommen nicht ab, nix da, die gehen fast bis zur Taille und ich bin 30 und seh es gar nicht ein, mich auf einen Standard-Schnitt einzulassen, im Gegenteil, die sollen wachsen. Vor einem Jahr war ich beim zehnjährigen Abitreffen und hab mich göttlich amüsiert darüber, dass von 20 Mädels 10 exakt den gleichen hippen Haarschnitt hatten . Was hab ich mich exotisch gefühlt. Brrr, und mit 40 dann den Kurzhaarschnitt. Und mit 60 fängt man dann an, den silbergrauen Kurzhaarwellenföhnschnitt zu tragen. Egal, obs einem steht. Wie vorteilhaft
    Haarzüchter

    Typ 1aFi Länge 85 cm
    Ziel: Steißbeinlänge

  13. #13
    Experte Avatar von Niamh
    Registriert seit
    30.10.2006
    Ort
    sehr südlich
    Beiträge
    595

    AW: Haare dem Alter angepasst

    Also ich will meine Haare ja nicht noch weiter kürzen, im Gegenteil. Würde mit kurzen Zotteln auch unmöglich aussehen, hab dickes welliges Haar.
    bin nur ins grübeln gekommen. d.h. hab meine lieben Mitmenschen mal genau betrachtet. Fazit. über 30 meistens der Trend-Haarschnitt höchstlänge ca. schulterlang mit Stufen. "altersangepasst seriös" halt.
    Nur eine Kolleginn die ist fast 50 und hat steissbeinlange sehr schöne

  14. #14
    BJ-Einsteiger Avatar von Rotwieblut
    Registriert seit
    24.10.2006
    Ort
    FFB
    Beiträge
    119

    AW: Haare dem Alter angepasst

    Iiiks, so ein Blödsinn (sorry, will ja nix böses über Deine Freundin sagen)

    Meine Schwiegermutter lässt sich inzwischen wieder ihre Haare wachsen, weil sie damit
    1. Einen Pferderschwanz machen kann, was manchmal einfach sein muss und 1000 mal praktischer ist als kurzes Haar
    und 2. damit wesentlich jünger aussieht. Ist schon krass der Unterschied.

    Ich finde: Weiterzüchten!
    Jeder wie er will, und nicht in iregendwelche Nomen quetschen lassen.

    LG, Katrin

  15. #15
    rotten to the core Avatar von Stigma
    Registriert seit
    26.09.2006
    Beiträge
    2.461

    AW: Haare dem Alter angepasst

    Huhu!

    Also ich finde die Aussage deiner Freundin auch total albern! Vorallem im zarten Alter von 26-30 Jahren! Ich denke man sollte seine Haare 1. so tragen wie es selbst am besten gefällt und 2. so wie es möglich ist. Klar haben viele Frauen ab nem gewissen Alter (damit meine ich jetzt aber nicht 20 oder 30jährige) vermehrt probleme mit den haaren und dann ists wohl auch besser mal ans abschneiden zu denken, bevor man dann mit nur noch 5 langen haaren rumläuft. Aber in deinem Alter stellt sich die Frage ja nun überhaupt nicht.

    Hatte am Wochenende ein ganz ähnliches Gespräch mit meiner Mutter. Meine beiden Omas hatten irgendwann ab 50 den typischen Oma-Look. Also kurz und dauergewellt. Meine Mutter ist mittlerweile 60 Jahre alt und hat immer noch längere graue Haare, entweder offen oder mit Pferdeschwanz. Hab sie gefragt, ob sie auch irgendwann vorhat sich den Oma-Look zuzulegen. Die hätte mich fast gesteinigt für die Frage *lol* War aber auch eher scherzhaft gemeint. Meine Mutter ist ein ganz jungebliebener und alternativer Typ.

    Fazit: Für Frisuren gibt es keine Altersbegrenzung. Und wie schon von anderer Seite geschrieben wurde: oft spricht aus den tollen Tipps und Ratschlägen tatsächlich der blanke Neid!

  16. #16
    Inventar
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    1.437

    AW: Haare dem Alter angepasst

    ich find nicht, dass die haare einem gewissen alter nach geschnitten werden müssen.ich finds auch so abscheulich, dass soooooooo viele ältere frauen (so um die 60) immer die haare kurz abschneiden und dauerwelle machen. warum???? ich hab schon ein paar frauen gesehen mit weißen langen haaren, die sie halt als knoten oder geflochtenen knoten tragen. find ich so hübsch ich mach mir sicher nie eine kurzhaarfrisur wen ich alt bin

  17. #17
    Inventar Handel & Gewerbe Avatar von *Bambi*
    Registriert seit
    11.10.2006
    Ort
    Oberschwaben
    Beiträge
    1.734

    AW: Haare dem Alter angepasst

    hat der friseur ohne dich zu fragen einfach 6 cm abgeschnitten???? ist der doof oder was?

  18. #18
    loves Real Food Avatar von Robin
    Registriert seit
    13.04.2006
    Beiträge
    3.396

    AW: Haare dem Alter angepasst

    Ich glaub ja, dieses Vorurteil dass lange Haare an älteren Frauen alt aussieht, liegt nur daran, dass die meisten langhaarigen älteren Frauen ihre Haare nur langweilig tragen. Wenn man die ständig zum Dutt hochsteckt oder den geraden Pony immer schön über die Rundbürste föhnt, siehts natürlich irgendwann langweilig und altbacken aus. Aber wenn man die mal offen, mal zum Pferdeschwanz, mal mit Haarstäben trägt, macht das doch nur jünger Also lass dich nicht irritieren. Ich hab jedenfalls nicht vor, mir nächstes Jahr die Haare abzuschneiden, nur weil ich dann 25 werd
    Long time no see...

  19. #19
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: Haare dem Alter angepasst

    Also ich finde ältere Frauen mit langen, teilweise grauen Haaren sehr schön, vorausgesetzt die Haare sind gepflegt, aber das hat ja nix mit dem Alter zu tun.

    Ich werde bald 31 und möchte meine Haare deswegen sicher nicht abschneiden. Ich möchte so lange wie möglich schöne lange gepflegte Haare tragen... Laß Dir da bloß keinen Mist einreden!

    Und dem Friseur würde ich meine Meinung nochmal mitteilen. Das ist doch wieder mal das Allerletzte. Am besten, man geht garnicht mehr zu diesen Pfuschern! Was man da nicht alles erlebt...
    Alles Liebe Sommi

  20. #20
    Gahanaholic Avatar von anke101
    Registriert seit
    09.09.2005
    Beiträge
    2.684

    AW: Haare dem Alter angepasst

    Ich finde, lange Haare sind eine Lebenseinstellung Jemand, der sein ganzes Leben lange Haare getragen hat, wird sich auch nicht so einfach davon trennen können.

    Nicht verunsichern lassen, ja?

    Liebe Grüße

  21. #21
    Inventar
    Registriert seit
    01.12.2005
    Beiträge
    2.762

    AW: Haare dem Alter angepasst

    Zitat Zitat von Niamh
    Also ich will meine Haare ja nicht noch weiter kürzen, im Gegenteil. Würde mit kurzen Zotteln auch unmöglich aussehen, hab dickes welliges Haar.
    bin nur ins grübeln gekommen. d.h. hab meine lieben Mitmenschen mal genau betrachtet. Fazit. über 30 meistens der Trend-Haarschnitt höchstlänge ca. schulterlang mit Stufen. "altersangepasst seriös" halt.
    Nur eine Kolleginn die ist fast 50 und hat steissbeinlange sehr schöne
    Klar nimmt ab 30 bei Haaren die Schulterlänge (oder kürzer) zu - ich glaube aber, das liegt vor allem daran, dass die Haare durch jahrelanges Färben, Glätten etc. pp. völlig am Arsch sind. Und einfach nicht mehr länger werden, ohne schrottig auszusehen. Is wahrscheinlich einfach nur n Trick, anderen dann was von "altersangepasstem" Schnitt zu erzählen

  22. #22
    Meermädchen Avatar von uting
    Registriert seit
    08.04.2006
    Ort
    düsseldorf
    Beiträge
    4.927

    AW: Haare dem Alter angepasst

    meine mama ist mitte 50 und hat dicke, naturrote (richtig sattes kupfer, wie ich sie beneide ) leicht dauergewellte haare. ne handbreit überm bh-verschluss lang.und kommt in letzter zeit immer öfter mit "soll ich sie nicht abschneiden, in meinem alter kann ich doch nicht mit so ner mähne rumlaufen!" könnt ihr euch vorstellen, wie ich dagegen halte??? sie hatte gerade geburtstag und ich habe sie mit haar-NK eingedeckt, SBC, alverde, neobiokräutershampoo. weil sie immer klagt, dass normal kuren ihre haare zu weich machen und sie dann nicht liegen. meistens steckt sie sie hoch, mit lockigen strähnen, die das gesicht umspielen. langsam glaubt sie mir, dass diese haare ihr schönster schmuck sind...

  23. #23
    Kerensky
    Besucher

    AW: Haare dem Alter angepasst

    Ich denke, wie schon irgendwie alle hier gesagt haben, dass man bis ins hohe Alter einen gewissen Haartyp erhalten kann...

    Aber: ich hab keine Ahnung.

    Und genau deswegen beiss ich mich einfach darauf fest, dass der Haarstil keine Frage des Alters ist, sondern eine Frage dessen, wie ein Mensch sich mit wachsendem Alter präsentiert... lange Haare sind immernoch drin, solange es irgendwie in das "Gesamtkonzept" passt... aber da man davon ausgehen kann dass sich mit wachsendem Alter die eigene Persönlichkeit ändert, und somit auch das was man nach aussen trägt, sollte man die Frisur in die gewissen Stiländerungen mit einbeziehen... solange es einem selbst noch gefällt, heisst das...

  24. #24
    Inventar
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    1.437

    AW: Haare dem Alter angepasst

    ich glaube aber auch, dass die haare mit 40-50 nimmer so gut und schnell wachsen wie früher. ich denke nicht, dass man sie da noch von schulterlänge auf z.b. hüfte wachsen lassen kann..
    weiters sehe ich, dass vielen frauen z.b. im wechsel die haare ausgehen, und es dann mit kürzeren bzw. schulterlangen einfach viel besser und fülliger aussieht.

  25. #25
    Forengöttin Avatar von Tuuli
    Registriert seit
    14.01.2006
    Ort
    Chrystal Castle
    Beiträge
    6.537

    AW: Haare dem Alter angepasst

    Nicht allen Frauen gehen in den Wechseljahren die Haare aus und es gibt natürliche Präparate die mit Phytohormonen einem starken Haarverlust entgegen wirken können. Meine Großmutter ist über 70 und hat noch alle Haare auf dem Kopf aber trägt sie kurz, schon seit den 50iger Jahren.

    Ich werde 2007 33 Jahre und habe ebenfalls nicht vor mir die Haare kürzen zu lassen, erst Recht nicht, weil ich im nächsten Jahr wohl mein Zuchtziel erreicht habe. Mir hat noch niemand gesagt, daß ich zu alt für lange Haare bin.
    Es wurde eher gefragt, ob diese Haarlänge denn nicht sehr aufwendig zu pflegen sei. Nun, das ist mein Privatvergnügen.
    Viele haben den Mann fürs Leben gefunden und dann werden die Haare abgeschnitten, denn man hat sie ja zum erfolgreichen Partnerfang nicht mehr nötig. Das ist zwar eine provokante Theorie, aber Fakt ist, daß lange und volle Haare eine starke sexuelle Signalwirkung auf Männer haben.
    honey it's just makeup - not a magic wand!

  26. #26
    BJ-Einsteiger Avatar von Hoellri
    Registriert seit
    26.12.2005
    Ort
    Ba-Wü
    Beiträge
    82

    AW: Haare dem Alter angepasst

    Hallo!

    Da mach ich doch gern mit, beim fröhlichen "Kurzhaar-Bashing", hehehe.

    Ich möchte aber einwenden, vielleicht hat es Deiner Freundin einfach besser gefallen, so kürzer. Also rein optisch? Allerdings hat sie dafür ein dämliches, und auch falsches, Argument benutzt.

    Aber: Das mit der altersgerechten Frisur kann man auch etwas anders sehen, als die meisten hier. Wolltet Ihr denn alle wieder Eure "Mädchenfrisur" zurück? Wirklich? Konntet Ihr Euch damals vorstellen, jemals ne andere Frisur/Haarlänge zu haben?

    Have a pleasant day.

  27. #27
    Fortgeschritten Avatar von Tatinka
    Registriert seit
    12.09.2006
    Beiträge
    305

    AW: Haare dem Alter angepasst

    Zitat Zitat von Hoellri
    Hallo!

    Aber: Das mit der altersgerechten Frisur kann man auch etwas anders sehen, als die meisten hier. Wolltet Ihr denn alle wieder Eure "Mädchenfrisur" zurück? Wirklich?
    Äh, nööö Damals waren sie nämlich ratzekurz. Das will ich nie wieder
    Haarzüchter

    Typ 1aFi Länge 85 cm
    Ziel: Steißbeinlänge

  28. #28
    Nimue
    Besucher

    AW: Haare dem Alter angepasst

    ich träumte schon als Kind von Polangen Haaren. Leider wurde mir immer viel zu viel abgeschnitten, so dass ich nie weiter als, sagen wir mal, Bh-Verschluss kam. Jetzt habe ich es selber ind er Hand, zu bestimmenw as mit meinen Haaren geschieht (Meine Haare gehören mir! ) und deswegen will ich mir den Wunsch erfüllen, einmal Haare zu Haben auf die ich mich beinahe draufsetzen kann (noch 20 cm ) Wenn ich dann die Nase voll hab davon, werde ich sie mir auch auf eine Moderate Länge zurüschneiden - das kann ich nicht ausschliessen. Aber das hat nichts mit dem Alter zu tun, denke ich... Und dann werde ich es bereuen und wieder anfangen zu Züchten

  29. #29
    Experte
    Registriert seit
    08.11.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    787

    AW: Haare dem Alter angepasst

    Zitat Zitat von Nimue
    ich träumte schon als Kind von Polangen Haaren.
    Ich finde, laaaaaaange Haare machen definitiv jünger! Und ich will sie auch sehr, sehr, lang haben. Bis das der Fall ist, bin ich definitiv über dreißig...was soll's

    Zum Thema "polang" - ich hab mal eine Frau mit so wunderschön-langen Haaren im TV gesehen. Mein erster Gedanke war, ob das nicht blöd ist, wenn man auf's Klo muss *räusper* - seitdem träume ich von "hüftlang" *g*

  30. #30
    Experte Avatar von Niamh
    Registriert seit
    30.10.2006
    Ort
    sehr südlich
    Beiträge
    595

    AW: Haare dem Alter angepasst

    Musste als Kind immer kurze Haare tragen und hatte auch immer den Taum von Rapunzel
    Bin jetzt schon Jahre am züchten; klappt aber irgendwie nicht.
    Nachdem ich die Pflege auf NK umgestellt habe wurde es besser. DANKE

    Mit dem Frisör war ich bisher immer zufrieden, wird mich aber nicht mehr wiedersehen! man kann doch nicht immer auf die Schnittmenge achten, war am Zeitung lesen. ARRGH und dann die Überraschung. SCHOCK

  31. #31
    Inventar Avatar von schlumpfinchen
    Registriert seit
    11.03.2005
    Ort
    Frankfurt/Main
    Beiträge
    2.869

    AW: Haare dem Alter angepasst

    @tuuli
    deine these mit der 'starken sexuelle Signalwirkung auf Männer' finde ich interessant. eine freundin von mir hat sich vor ein paar monaten die haare schneiden lassen mit dem argument, männer stehen eher auf kurze haare und all ihre kurzhaarigen freundinnen würden öfter angesprochen als vorher mit langen haaren. so stand es auch neulich in einer frauenzeitschrift. seltsam oder? ich dachte ja auch immer, dass lange haar besser ankommen.

    übrigens meint sie auch, dass man mit kurzen haarenjünger wirkt. da gehen die meinungen wohl auseinander.

    jedenfalls finde ich die sache mit dem alter echt lustig - vor allem wenn man bedenkt, dass wir hier über ein alter von mitte zwanzig reden
    lieben gruß
    das schlumpfinchen

  32. #32
    Eisprinzessin
    Registriert seit
    15.02.2005
    Ort
    NRW / Raum Köln
    Beiträge
    1.001
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Haare dem Alter angepasst

    Zitat Zitat von schlumpfinchen
    @tuuli
    deine these mit der 'starken sexuelle Signalwirkung auf Männer' finde ich interessant. eine freundin von mir hat sich vor ein paar monaten die haare schneiden lassen mit dem argument, männer stehen eher auf kurze haare und all ihre kurzhaarigen freundinnen würden öfter angesprochen als vorher mit langen haaren. so stand es auch neulich in einer frauenzeitschrift. seltsam oder? ich dachte ja auch immer, dass lange haar besser ankommen.

    jedenfalls finde ich die sache mit dem alter echt lustig - vor allem wenn man bedenkt, dass wir hier über ein alter von mitte zwanzig reden :grübel.
    Finde, das ist - wie so oft - eher ein Typfrage! Es kommt letztendlich nicht nur auf die Haarlänge an, sondern auch Ausstrahlung und Gesicht spielen eine Rolle. Ich finde z.B., dass Halle Berry mit ihrem Kurzhaarschnitt wesentlich sexier und besser aussah als jetzt mit langem Haar. Aber wie immer: alles Geschmackssache und auch bei den Männern variiert das zum Glück. Habe einige kennengelernt, die total auf Kurzhaarfrisuren abfahren; viele bevorzugen Länge.

    LG, C*moon
    But remember: there is never forever - only the moment!

  33. #33
    Fortgeschritten Avatar von Tatinka
    Registriert seit
    12.09.2006
    Beiträge
    305

    AW: Haare dem Alter angepasst

    @starke sexuelle Signalwirkung: Also mir ist schon mal aufgefallen, dass mich mehr Menschen wahrnehmen, wenn ich die Haare offen trage, als wenn ich sie zusammenstecke (was dann immer ein wenig nach Kurzhaarfrisur ausschaut). Wahrscheinlich ist das auch davon abhängig, was man für ein Typ ist. Aber das mit den kurzen Haaren habe ich neulich auch in einer Zeitschrift gelesen. War glaube ich die Jolie. Allerdings haben sie den befragten Jury-Männern (die teilweise ohnehin etwas komisch drauf waren) nur Fotos von Frisuren vorgelegt. Was für Fotos sie genau vorgelegt haben, haben sie nicht gesagt, sondern nur, was die Männer von den vorgelegten Fotos am tollsten fanden. Wieviel da auch das Gesicht mitreinspielt und ob da überhaupt tolle, gepflegte lange Haare dabei waren wissen wir nicht.
    Mein Freund jedenfalls ist sehr begeistert von meinen langen Haaren und fände es gar nicht lustig, wenn da ne Kurzhaarfrisur draus würde (ich auch nicht )
    Haarzüchter

    Typ 1aFi Länge 85 cm
    Ziel: Steißbeinlänge

  34. #34
    Experte Avatar von Niamh
    Registriert seit
    30.10.2006
    Ort
    sehr südlich
    Beiträge
    595

    AW: Haare dem Alter angepasst

    Einer meiner Freunde findet zu lange Haare, ab ca. Ellbogen "ungepflegt".
    Er will sie schon lang aber halt nicht zuu lang.

    Der ist aber eh ganz wählerisch und speziel

  35. #35
    Nachteule Avatar von Orchidee
    Registriert seit
    11.03.2006
    Beiträge
    10.917

    AW: Haare dem Alter angepasst

    Zitat Zitat von Colleen
    So ein Quark!

    Ich würde - wenn die Haarqualität es zuläßt - gerne auch im Alter lange graue Haare haben. Am schlimmsten finde ich diese Standard-ü50-Dauerwelle.
    Hallo Colleen,

    ich bin zwar etwas älter wie du, hast aber die gleiche Einstellung wie ich.
    Im November werd ich 45 und bin meine Haare am Züchten. Es sind schon etliche graue Haare da. Immer wieder gibt es Personen, die fragen, ob ich sie denn nicht mal färben möchte. Nein, möchte ich nicht. Ich bin ehrlich gesagt neugierig, wie die Haare bzw. die Haarfarbe dann aussieht. Vielleicht kommen nächsten Monat einige Strähnchen rein, aber richtig färben, NEIN. Wäre mir auch zuviel Arbeit.
    Ich hab gestern wieder eine Frau gesehen, wo man den grauen Haaransatz gesehen hat, das finde ich viel schlimmer. Dann lieber der Natur ihren Lauf lassen.
    Hab aber auch nix gegen die Frauen, die ihre Haare färben. Jedem das seine

    Gruß
    Marion

  36. #36
    Inventar
    Registriert seit
    01.05.2006
    Ort
    Tiefer Süden
    Beiträge
    1.665

    AW: Haare dem Alter angepasst

    Meine Mutter hat sich ihre Haare damals mit 50 auf BH-Verschlusslänge wachsen lassen. Und das sieht vieeel besser aus als die kürzeren Haare, die sie früher hatte.

    Liebe Grüsse, chaos
    www.alleinerziehend.info

    2aMii, 99 cm, goldblond

  37. #37
    Fortgeschritten Avatar von Naiima
    Registriert seit
    22.09.2006
    Beiträge
    395

    AW: Haare dem Alter angepasst

    Ich find graue lange Haare sehen einfach meist sehr bieder aus. Und wenn die Haare dann unten noch dünner werden.

    Dann doch lieber eine flotte Kurzhaarfrisur oder halblange Haare.

    Wenn die Haare nicht grau sind, sind lange Haar natürlich toll, in jedem Alter.

  38. #38
    Experte
    Registriert seit
    08.11.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    787

    AW: Haare dem Alter angepasst

    Zitat Zitat von Naiima
    Ich find graue lange Haare sehen einfach meist sehr bieder aus.
    Ich finde, dabei kommt es stark aufs restliche Styling der "Trägerin" an!
    Meine Ex-Religionslehrerin hatte etwa den Haarschnitt von Donna Leon - sah sehr edel aus, wenn auch etwas bieder.
    Meine Nachbarin hat längere Haare in etwas hellerem Grau und einen absolut supertollen Stufenschnitt - das sieht so superfrech aus und definitiv nicht bieder, langweilig oder fad. Eher sogar noch sexy...

  39. #39
    Fortgeschritten Avatar von Naiima
    Registriert seit
    22.09.2006
    Beiträge
    395

    AW: Haare dem Alter angepasst

    Ich meinte jetzt richtig lange (also über schulterlange oder noch längere) Haare.

    Mittellanges graues Haar, das gut geschnitten ist, mag ich sehr.

    Nur nicht diese langen (meist zu einem Zopf geflochtenen) unten dünner werdenen Haare. Oder einen grauen Pferdeschwanz.

    Wenn grau und länger, dann muss Volumen da sein und etwas Pep.

  40. #40
    BJ-Einsteiger Avatar von Hoellri
    Registriert seit
    26.12.2005
    Ort
    Ba-Wü
    Beiträge
    82

    AW: Haare dem Alter angepasst

    Nun, vielleicht sind wir Männer doch nicht so 'einfach' gestrickt wie Ihr immer alle denkt

    Ich kann jetzt natürlich nur für mich sprechen, aber an cm Haarlänge kann man das nicht so einfach festmachen. Sondern eher am Selbstbewusstsein der Trägerin. Ein "Hey, ich find meine Haare sexy und zeig das auch gern!" ist nun mal attraktiver als "Ich weiss nicht was ich mit meinen Haaren anfangen soll, ich lass sie einfach immer weiter wachsen und mach mir jeden Tag Zopf".

    Das ist, denk ich, entscheidender als letztendlich die Länge. Und wenn man diesem Argument weiter folgen würde, dann wäre es ja superattraktiv, wenn eine Frau Haare bis zu den Knien hätte. Denke eher nicht.

    Have a pleasant day.

    Zitat Zitat von schlumpfinchen
    @tuuli
    deine these mit der 'starken sexuelle Signalwirkung auf Männer' finde ich interessant. eine freundin von mir hat sich vor ein paar monaten die haare schneiden lassen mit dem argument, männer stehen eher auf kurze haare und all ihre kurzhaarigen freundinnen würden öfter angesprochen als vorher mit langen haaren. so stand es auch neulich in einer frauenzeitschrift. seltsam oder? ich dachte ja auch immer, dass lange haar besser ankommen.

    übrigens meint sie auch, dass man mit kurzen haarenjünger wirkt. da gehen die meinungen wohl auseinander.

    jedenfalls finde ich die sache mit dem alter echt lustig - vor allem wenn man bedenkt, dass wir hier über ein alter von mitte zwanzig reden

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.