Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 120
  1. #81
    musicaddict Avatar von Daffodil
    Registriert seit
    26.11.2006
    Beiträge
    14.862
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Rührküche im Januar

    Gibts das alles bei behawe ? Da wollte ich nämlch eh mal bestellen, brauch mal wieder ein paar Organzasäckchen für meine Seifensammlung und das ein oder andere Parfümfläschchen wird sicher auch in den Korb wandern dürfen

  2. #82
    Forengöttin Avatar von Hyazinthe
    Registriert seit
    02.03.2008
    Ort
    Potsdam
    Beiträge
    8.294

    AW: Rührküche im Januar

    Ja, da gibt es das, was Du aufgelistet hast vollständig.
    <a href=http://nettisselfmade.blogspot.com/ target=_blank>Mein Blog</a>

  3. #83
    Multitalent;-) Avatar von Lara168
    Registriert seit
    25.02.2008
    Ort
    Neuss
    Beiträge
    2.113

    AW: Rührküche im Januar

    Zitat Zitat von westkind Beitrag anzeigen
    riecht das nach lakritz? wenn du das loswerden willst - ick koofs dir ab

    moonrise, ich würde auch bei behawe bestellen, die haben alles, auch in kleineren mengen. zitronensäure steht beim gelierzucker im supermarkt
    Nee das riecht lecker
    Wollte ich selbst was mit machen, da braucht man aber nicht viel von, kannst gerne was davon haben (ansonsten gibts das auch bei Behawe, ich glaub 10 ml so ca. 1,30 €)

    @Moonrise: die Förmchen sind von Gisella Manske, die findest du unter Mini Moulds

  4. #84
    musicaddict Avatar von Daffodil
    Registriert seit
    26.11.2006
    Beiträge
    14.862
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Rührküche im Januar

    oh fein, danke euch. Dann werd ich nächstes Wochenende mal bei behawe bestellen


    Achja, noch eine Frage. Kann ich um das zusammenzumischen einfach schon vorhandene Küchenutensilien benutzen oder wärs klüger, wenn ich mir dafür neue Sachen kauf ?
    Geändert von Daffodil (17.01.2009 um 14:29 Uhr)

  5. #85
    Multitalent;-) Avatar von Lara168
    Registriert seit
    25.02.2008
    Ort
    Neuss
    Beiträge
    2.113

    AW: Rührküche im Januar

    Kannst die vorhandenen nehmen, aber vorher halt desinfizieren

  6. #86
    musicaddict Avatar von Daffodil
    Registriert seit
    26.11.2006
    Beiträge
    14.862
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Rührküche im Januar

    Alles klar, danke
    *desinfektionsmittel notier*

  7. #87
    Multitalent;-) Avatar von Lara168
    Registriert seit
    25.02.2008
    Ort
    Neuss
    Beiträge
    2.113

    AW: Rührküche im Januar

    da kannst du Isopropanol gut für nehmen

  8. #88
    Forengöttin Avatar von Hyazinthe
    Registriert seit
    02.03.2008
    Ort
    Potsdam
    Beiträge
    8.294

    AW: Rührküche im Januar

    Isopropylalkohol gibt es auch bei behawe. Einfach in eine Sprühflasche füllen.
    Bei Badebomben reicht die normale Reinlichkeit wie beim Kochenund Backen.
    <a href=http://nettisselfmade.blogspot.com/ target=_blank>Mein Blog</a>

  9. #89
    musicaddict Avatar von Daffodil
    Registriert seit
    26.11.2006
    Beiträge
    14.862
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Rührküche im Januar

    Dankeschön
    Ich sehs schon kommen, ich werd euch wenn ich die Bestellung mach, wohl nochmal nerven müssen, bin damit grad etwas überfordert. Aber ich muss eh noch bis nächstes Wochenende warten, jetzt setz ich mich wohl besser mal wieder an die Schulbücher

  10. #90
    Forengöttin Avatar von Hyazinthe
    Registriert seit
    02.03.2008
    Ort
    Potsdam
    Beiträge
    8.294

    AW: Rührküche im Januar

    Jo, lass Dir Zeit, sonst kommt zuviel zusammen. Und die liefern innerhalb von zwei Tagen.
    <a href=http://nettisselfmade.blogspot.com/ target=_blank>Mein Blog</a>

  11. #91
    Forenkönigin Avatar von Frl.Flauschig
    Registriert seit
    10.06.2005
    Ort
    KR
    Beiträge
    5.551

    AW: Rührküche im Januar

    achich dachte das riecht nach lakritz?
    instant human - just add coffee

  12. #92
    Multitalent;-) Avatar von Lara168
    Registriert seit
    25.02.2008
    Ort
    Neuss
    Beiträge
    2.113

    AW: Rührküche im Januar

    Nee, gott sei dank nicht

  13. #93
    Forengöttin Avatar von Hyazinthe
    Registriert seit
    02.03.2008
    Ort
    Potsdam
    Beiträge
    8.294

    AW: Rührküche im Januar

    Ich mache meinen Extrakt selbst. Der riecht auch kaum merklich. Aber er schmeckt wie Lakritz.
    <a href=http://nettisselfmade.blogspot.com/ target=_blank>Mein Blog</a>

  14. #94
    Multitalent;-) Avatar von Lara168
    Registriert seit
    25.02.2008
    Ort
    Neuss
    Beiträge
    2.113

    AW: Rührküche im Januar

    Welchen machst du selbst der nach Lakritz schmeckt, Süßholz?

  15. #95
    Forengöttin Avatar von Hyazinthe
    Registriert seit
    02.03.2008
    Ort
    Potsdam
    Beiträge
    8.294

    AW: Rührküche im Januar

    Süßholzwurzel in Alkohol. Ein paar Wochen ziehen lassen. Erst in 70% dann auf 38% mit Wasser verdünnen.
    <a href=http://nettisselfmade.blogspot.com/ target=_blank>Mein Blog</a>

  16. #96
    Experte Avatar von Lupine
    Registriert seit
    31.05.2008
    Beiträge
    914

    AW: Rührküche im Januar

    Wie viel %-igen Alk nehm ich denn für Apfel?

    Was haltet ihr eigentlich von LV41?

  17. #97
    Dreamer and Renegade Avatar von Mahina
    Registriert seit
    02.05.2008
    Ort
    Raum Frankfurt/Main
    Beiträge
    610

    AW: Rührküche im Januar

    huhu!
    ich hab grad die tollen Fotos von Lara bewundert , allerdings hab ich da mal ne bisschen doofe Frage: Was genau sind denn Bathmelts bzw. wofür benutz ich die denn?

  18. #98
    Multitalent;-) Avatar von Lara168
    Registriert seit
    25.02.2008
    Ort
    Neuss
    Beiträge
    2.113

    AW: Rührküche im Januar

    1-2 in die Badewanne, die schmilzen und es gibt ne Art Ölbad

  19. #99
    Dreamer and Renegade Avatar von Mahina
    Registriert seit
    02.05.2008
    Ort
    Raum Frankfurt/Main
    Beiträge
    610

    AW: Rührküche im Januar

    Aaaaah das klingt auch gut. Leider bade ich viel zu wenig als dass sich sowas lohnen würde.

    Aber deine sehen schon allein so hübsch aus!!

  20. #100
    Fortgeschritten Avatar von Joice
    Registriert seit
    13.10.2008
    Ort
    Bavaria
    Beiträge
    379

    AW: Rührküche im Januar

    Zitat Zitat von Myrinda Beitrag anzeigen
    oh, die whipped shea sieht ja njami aus... rezeeeeept? *liebguck*
    Du das war ganz einfach ich habe hier 25g Sheabutter (in kleine Stückchen geschnitten) und 25g Mandelöl in eine Rürhschüssel gefüllt und mit dem Handmixer bearbeitet. Ist am Anfang etwas schwierig aber die Creme wird mit längerem Rühren richtig sahnig. Ich habe dann zum Schluss noch ganze 2 ml Parfümöl Milk Chocolate & Coconut reingetan. Den Duft riecht man aber kaum durch, erst nach dem die Wphipped Sheabutter eingezogen ist bleibt ein Hauch Duft.

  21. #101
    *planungsresistent* Avatar von Myrinda
    Registriert seit
    27.07.2005
    Ort
    Kreis Offenbach
    Beiträge
    6.663
    Meine Laune...
    Amazed

    AW: Rührküche im Januar

    sehr fein....ich hab bisher die whipped sachen immer geschmolzen und solang gerührt bis sie fest waren..aber die konsistenz von deiner sieht um längen besser aus..ich hatte immer bisher angst, dass bei so geringen mengen der mixer nix zum packen hat und nix vermischt wird...aber mit 50gr test ich das auch ma

  22. #102
    So happy together Avatar von cheshire_cat
    Registriert seit
    07.08.2006
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    3.113
    Meine Laune...
    Devilish

    AW: Rührküche im Januar



    So sieht meine Whipped Shea aus, allerdings wird die Menge bei mir nie sonderlich viel, obwohl ich es fleissig aufschlage.

  23. #103
    *planungsresistent* Avatar von Myrinda
    Registriert seit
    27.07.2005
    Ort
    Kreis Offenbach
    Beiträge
    6.663
    Meine Laune...
    Amazed

    AW: Rührküche im Januar


  24. #104
    Forenkönigin Avatar von Frl.Flauschig
    Registriert seit
    10.06.2005
    Ort
    KR
    Beiträge
    5.551

    AW: Rührküche im Januar

    Zitat Zitat von Hyazinthe Beitrag anzeigen
    Süßholzwurzel in Alkohol. Ein paar Wochen ziehen lassen. Erst in 70% dann auf 38% mit Wasser verdünnen.
    hmmm - könntest du das noch mal mit den % für dummies erklären? ich habs ja nicht so mit mathe

    hat schon mal jemand A-Kons, BDIH-konformer Konservierer von behawe probiert?
    A-Kons ist ein antimikrobiell wirkender Konservierer auf Säurebasis. Er ist frei von halorganischen Komponenten, Formaldehyd und formaldehydabspaltenden Verbindungen.
    Er kann in Lotionen, Cremes, Shampoos und Duschbäder eingearbeitet werden und zeichnet sich durch gute Hautverträglichkeit aus.
    Achtung: Der pH-Wert muss bei 5 liegen, da sonst die Konservierungswirkung eingeschränkt wird!
    instant human - just add coffee

  25. #105
    Multitalent;-) Avatar von Lara168
    Registriert seit
    25.02.2008
    Ort
    Neuss
    Beiträge
    2.113

    AW: Rührküche im Januar

    Mit A-Kons musst du eventuell den PH-Wert einstellen: also Teststreifen kaufen, kontrollieren und eventuell einstellen.

  26. #106
    Forenkönigin Avatar von Frl.Flauschig
    Registriert seit
    10.06.2005
    Ort
    KR
    Beiträge
    5.551

    AW: Rührküche im Januar

    ja, aber im prinzip ist es dann das gleiche wie paraben k...
    instant human - just add coffee

  27. #107
    Multitalent;-) Avatar von Lara168
    Registriert seit
    25.02.2008
    Ort
    Neuss
    Beiträge
    2.113

    AW: Rührküche im Januar

    Na das musst du wissen, sonst teste es doch mal und schau mal, ob du damit klar kommst

  28. #108
    BJ-Einsteiger Avatar von Zwaenia
    Registriert seit
    09.06.2008
    Beiträge
    90

    AW: Rührküche im Januar

    Hab heute zwei Lippis gemacht und ein Conditioner-spray, das sogar meine trockenen Naturlocken zum sofortglanz verhilft :) Rezept hab ich aus der Rührküche, habs noch was abgeändert

    88g Wasser
    4g Panthenol
    5g Lyso
    5g Mandelöl
    4T Milchsäure

    paar Tropfen Ätherisches Orangen und Zitronenöl

    5T Paraben K

    Zusammenschütten und schütteln, feddisch :)
    Don´t waste your time or time will waste you!

  29. #109
    Fortgeschritten Avatar von tutti frutti
    Registriert seit
    09.01.2008
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    383

    AW: Rührküche im Januar

    aha..milchsäure...weißt du, wozu?

  30. #110
    BJ-Einsteiger Avatar von Zwaenia
    Registriert seit
    09.06.2008
    Beiträge
    90

    AW: Rührküche im Januar

    Vermutlich damit sich die Haarfasern zusammenziehen und damit glatt werden -->Glanz
    Aus demselben Grund gibts ja auch saure Rinse..
    Don´t waste your time or time will waste you!

  31. #111
    Forengöttin Avatar von Hyazinthe
    Registriert seit
    02.03.2008
    Ort
    Potsdam
    Beiträge
    8.294

    AW: Rührküche im Januar

    Das Rezept liebe ich auch. Ich habe es fast im Original gerührt.

    Bei meinen feinen Haaren sind 3 g Öl die Obergrenze. Ich habe Brokkolikernöl genommen und noch 2 g Seidenprotein.
    <a href=http://nettisselfmade.blogspot.com/ target=_blank>Mein Blog</a>

  32. #112
    BJ-Einsteiger Avatar von Zwaenia
    Registriert seit
    09.06.2008
    Beiträge
    90

    AW: Rührküche im Januar

    Ne meine vertragen das :) Panthenol is ja auch viel mehr als im Originalrezept steht, meine sind halt sehr aufnahmegfähig :D

    Seidenprotein würd ich auch mal gern ausprobieren..
    Don´t waste your time or time will waste you!

  33. #113
    Forenkönigin Avatar von TaraFairy
    Registriert seit
    19.07.2008
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    4.696

    AW: Rührküche im Januar

    Rühre das Rezept auch regelmäßig, allerdings mit der halben Menge Öl & LL, außerdem ersetze ich das Meadowfoamöl durch Nachtkerzenöl.
    LG,
    TaraFairy

  34. #114
    Multitalent;-) Avatar von Lara168
    Registriert seit
    25.02.2008
    Ort
    Neuss
    Beiträge
    2.113

    AW: Rührküche im Januar

    Mädels,
    möchte nicht jemand von euch im Handmade-Tauschring mitmachen?????

  35. #115
    dunkelschwarz Avatar von Flora
    Registriert seit
    12.05.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    6.574

    AW: Rührküche im Januar

    peeling-waschcreme beduftet mit honeywash


  36. #116
    Allwissend Avatar von comi
    Registriert seit
    20.01.2008
    Ort
    Schwalmtal
    Beiträge
    1.342

    AW: Rührküche im Januar

    das sieht ja toll aus, würdest du das Rezept verraten?

  37. #117
    dunkelschwarz Avatar von Flora
    Registriert seit
    12.05.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    6.574

    AW: Rührküche im Januar

    3 g emulsan
    2 g tego
    10 g distelöl

    35 g dest. wasser

    3 tropfen parumöl (hab honeywash genommen)
    2 ml traubenkerngranulat

    4 tr paraben

    das wars auch schon

  38. #118
    Allwissend Avatar von comi
    Registriert seit
    20.01.2008
    Ort
    Schwalmtal
    Beiträge
    1.342

    AW: Rührküche im Januar

    Super, hab ich alles da.
    Dann probier ich das mal diese Woche aus.
    Danke

  39. #119
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    19.01.2009
    Beiträge
    76

    AW: Rührküche im Januar

    Hmm, dachte, hier wär irgendwo ein Rezept für eine saure Rinse, habe aber leider keines gefunden.

    Mal ganz doofe Fragen
    1. Kann man eine saure Rinse auch mit Zitronensaft machen?
    2. Kann man auch Weinessig verwenden?
    3. Sprüht man die Mischung auf oder spült man das richtig das Haar herunter?

    danke schonmal

  40. #120
    Forengöttin Avatar von Hyazinthe
    Registriert seit
    02.03.2008
    Ort
    Potsdam
    Beiträge
    8.294
    <a href=http://nettisselfmade.blogspot.com/ target=_blank>Mein Blog</a>

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.