Ich hab's jetzt auch nur ne Stunde drin gelassen. Jetzt kommen sie mir noch recht dunkel vor, eher aschig als goldig, mal schaun wie das morgen aussieht.
Ich hab's jetzt auch nur ne Stunde drin gelassen. Jetzt kommen sie mir noch recht dunkel vor, eher aschig als goldig, mal schaun wie das morgen aussieht.
Hallo zusammen,
ich habe meine Frage schon mal im Cassia Thread gestellt, möchte es hier aber noch einmal probieren. Also, wenn man mit dem Logona Goldblond färbt, bekommt man dann Ansätze? Ist ja schließlich eine Färbung. Ich will eigentlich nur einen goldenen Schimmer und nicht meine Haarfarbe auf Dauer ändern.
Wie sind da eure Erfahrungen?
Liebe Grüße, Pumuckl75
@Pumuckl75
Ich kann Dir zwar nicht weiterhelfen weil ich eine Schwarzfärberin bin, aber vielleicht fragst Du mal unsere liebe resi, sie hat auch schon mit goldblond gefärbt und kennt sich da super aus!!
hm auf die Gefahr hin, dass mein Text hier eher zum Cassia Thread gehört- irre ich mich oder steht auf der Hennaforhair -Seite dass man mit Cassia wenn man es Ami-like über Nacht stehen lässt ebenfalls einen Goldenen Ton färben kann (zumindest auf sehr hellem Haar)??
Mit Cassia auf sehr hellem Haar würd ich eher aufpassen, was allzulange Einwirkzeiten angeht, das kann dann nämlich ganz schnell rötlich werden und das ist ja meistens nicht erwünscht, wenn man schon Cassia nimmt.
Haartyp: 1aFii
Haarlänge: 85cm nach SSS
Naturhaarfarbe: Dunkelaschblond, Haare haben leider länger keine PHF gesehen...
Ja, das steht da.In der Cassiapflanze ist Chrysophansäure drin und die hat eine goldene Farbe. Es ist aber nur ein ganz schwacher Goldschimmer, der nur bei sehr langen Einwirkzeiten zum Vorschein kommt. Außerdem schwankt der Chrysophangehalt mit der Art der Cassiapflanze (da gibt es ja mehrere, die in PHF verwendet werden).
Hi Pumuckl,
bei mir ist das so wie bei Stigma, dass die Haare nach und nach verblasst. Spätestens nach 6 Wochen habe ich keine Rückstände mehr im Haar.
Der Farbunterschied zur Naturhaarfarbe ist bei mir aber auch nicht so stark - nur dass meine sonst aschigen Haare schön goldig werden. Hatte das jetzt auch 2 Mal, dass es einen minimalen Rotstich gab, aber der ist wieder verschwunden.
Färben tu ich auch so alle 6 Wochen, da die Haare nach dme PHFen immer so schön kräftig sind.
Gruß, Resi *Das Ende vom Kreis*
Wenn du bei Nacht den Himmel anschaust, wird es dir sein, als lachten tausend Sterne, weil ich auf einem von ihnen wohne, weil ich auf einem von ihnen lache. Und wenn du dich getröstet hast, wirst du froh sein, mich gekannt zu haben. A. de Saint-Exupéry
Bekommen die Haare einen Rot- oder Kupferstich, wenn man die mit Logona Goldblond färbt? Davor hab ich so Angst
Meine Haare sind komplett aufgehellt (hellblond)...
Leider weiß ich, dass die Haare davon so schön kräftig und glänzend werden...
Hat von euch jemand eine rötlichen Stich in die Haare bekommen oder was ähnlich?
Achja dazu muss ich noch sagen, ich hab vor längerer Zeit von Logona die "Pflanzenhaarkur nicht färbend" ausprobiert und davon haben meine Haare sonen total schlimmen Kupferstich bekommen, den man in den Spitzen immer noch sieht.
Deswegen hab ich da Angst
Aber ich würds so gerne nochmal probieren
Geändert von Peekaboo (03.02.2008 um 21:44 Uhr)
Wenn schon Cassia bei dir gefärbt hat, könnte das mit Goldblond natürlich auch passieren. Aber letztendlich musst du es selbst ausprobieren, also mit einer Probesträhne - vorhersagen kanns dir ja niemandBei manchen passiert eben nichts, bei anderen schon. Ich persönlich hab durch Blond noch nie einen rötlichen Schimmer bekommen, bin allerdings auch dunkler als du.
Haartyp: 1aFii
Haarlänge: 85cm nach SSS
Naturhaarfarbe: Dunkelaschblond, Haare haben leider länger keine PHF gesehen...
Bei mir färbt Goldblond auch nicht rötlich,sonder goldfarben.
Dunkelt es die eigene Haarfarbe ab oder gibt es nur einen Goldschimmer?
Bei meinen braunen Haaren gibt es einen tollen Goldschimmer und die grauen werden blond/golfraben!
Die hellblond gebleichten Reststrähnen die bei mir im unteren Drittel sind, werden durch das Goldblond etwas dunkler. Meine mittelblonde Naturfarbe bleibt gleich und bekommt nur einen schönen Goldschimmer.
Der Effekt bleibt bei mir aber nur ein paar Wochen. Dann geht der Goldschimmer wieder weg und die Längen sind wieder heller.
Gruß, Resi *Das Ende vom Kreis*
Wenn du bei Nacht den Himmel anschaust, wird es dir sein, als lachten tausend Sterne, weil ich auf einem von ihnen wohne, weil ich auf einem von ihnen lache. Und wenn du dich getröstet hast, wirst du froh sein, mich gekannt zu haben. A. de Saint-Exupéry
Das hört sich gut an
Ich probier das mal an einer Teststrähne und dann berichte ich
oh jetzt fällt mir noch was ein, wie lange soll ich denn den Brei obenlassen? Ich hab feine hellblonde Haare. Bei feinen Haaren ist doch die Einwirkzeit kürzer oder?
Geändert von Peekaboo (05.02.2008 um 12:59 Uhr)
Ich lass den Brei immer so eine Stunde auf dem Kopf.
Gruß, Resi *Das Ende vom Kreis*
Wenn du bei Nacht den Himmel anschaust, wird es dir sein, als lachten tausend Sterne, weil ich auf einem von ihnen wohne, weil ich auf einem von ihnen lache. Und wenn du dich getröstet hast, wirst du froh sein, mich gekannt zu haben. A. de Saint-Exupéry
Ich hab grad gelesen, dass man Henna blond laut Culumnatura-Frisöse höchstens 10 min drauf lassen soll
Aber merkt man denn dann überhaupt, dass die Haare kräftiger werden?
Deswegen würd ich ja so gerne Phf benutzen (wegen dem Kräftigungseffekt)
Bei mir sieht man unter 30min keinen Unterschied.
Gruß, Resi *Das Ende vom Kreis*
Wenn du bei Nacht den Himmel anschaust, wird es dir sein, als lachten tausend Sterne, weil ich auf einem von ihnen wohne, weil ich auf einem von ihnen lache. Und wenn du dich getröstet hast, wirst du froh sein, mich gekannt zu haben. A. de Saint-Exupéry
meinst du von der Kräftigung her oder von der Farbe![]()
Von der Farbe. Cassia z.B. was ich ja für die Kräftigung zwischendurch nehme lass ich meist so 20-30min drauf.
Gruß, Resi *Das Ende vom Kreis*
Wenn du bei Nacht den Himmel anschaust, wird es dir sein, als lachten tausend Sterne, weil ich auf einem von ihnen wohne, weil ich auf einem von ihnen lache. Und wenn du dich getröstet hast, wirst du froh sein, mich gekannt zu haben. A. de Saint-Exupéry
Danke für deine Hilfe resi.
Dann spring ich jetzt mal ins kalte Wasser![]()
Hmm, von dem Kräftigungseffekt versprich dir bei feinen Haaren besser nicht allzuviel. Bei manchen hat das PHFen zwar einen positiven Effekt, bei mir habe ich aber eher das Gefühl, dass sich meine eh schon feinen Haare dann noch viel feiner anfühlen und so gar kein Eigenleben mehr haben (für mehrere Tage), werden dann auch viel schneller fettig als sonst. Schon ziemlich blödAber vielleicht hast du ja Glück und es bringt bei dir was
![]()
Haartyp: 1aFii
Haarlänge: 85cm nach SSS
Naturhaarfarbe: Dunkelaschblond, Haare haben leider länger keine PHF gesehen...
echt? Ich dachte das ist auch gut gegen fettige Haare
Das wär auch ein schöner Nebeneffekt gewesen...
Als ich vor längerem mal "Logona Pflanzenhaarkur nicht färbend" ausprobiert hab, hatten meine Haare zwar in den unteren 15cm einen Kupferstich aber dafür haben sich meine Haare viel kräftiger angefühlt und hatten viel mehr Stand und fetteten auch nicht so schnell nach.
Nach paar Haarwäschen war der Effekt leider wieder weg
Geändert von Peekaboo (05.02.2008 um 14:53 Uhr)
Ich glaub, Annwn ist die Ausnahme von der Regel. Bei den meisten ist nach mehreren Anwendungen schon ein Kräftigungseffekt zu spüren. Aber besser die Erwartungen runterschrauben, als hinterher entäuscht sein. Ich wünsch dir auf jeden Fall gutes Gelingen.
@Annwn: Ich hab deinen Post (von gestern, oder?) schon gelesen und mir den Kopf zerbrochen, warum deine Haare nach dem PHFen so flutschig sind. Es ist vielleicht derselbe Effekt, den Henna & Co. auf Locken hat: die Haare werden glatter und schwerer. Bei mir waren immer bis zur nächsten Wäsche die Locken weg und Hochsteckfrisuren und so konnte man auch nicht machen. Das ist bei dir ja ähnlich.
Na dann ists doch super, wenn es bei dir schonmal geklappt hat!![]()
Bei mir wurden die von Anfang an leichter fettig, wenn ich PHF benutzt hab... Aber ich hab auch ziemlich blöde Haare![]()
Haartyp: 1aFii
Haarlänge: 85cm nach SSS
Naturhaarfarbe: Dunkelaschblond, Haare haben leider länger keine PHF gesehen...
@Saturnalis: Ja, leider bin ich da echt die einzige Ausnahme, dabei hatte ich auch auf einen Kräftigungseffekt gehofft![]()
Dass die Haare schwerer werden und dadurch kein Eigenleben mehr besitzen, hört sich zwar theoretisch nach ner guten Erklärung an, aber meine Haare kommen mir nach dem PHFen sogar noch viel leichter vor als sonst. Ich hab dann manchmal das Gefühl, als würd ich die gar nicht auf dem Rücken spüren und als wär der Zopfumfang um mind. 1cm geschrumpft. Kann natürlich nicht sein, aber so fühlt es sich dann an.
Haartyp: 1aFii
Haarlänge: 85cm nach SSS
Naturhaarfarbe: Dunkelaschblond, Haare haben leider länger keine PHF gesehen...
@ Annwn
ich hab eigentlich auch blöde Haare![]()
Welche PHF ist denn am besten geeignet? Welche benutzt ihr denn?
Ich persönlich hab schon probiert:
Logona Goldblond (war für mich bisher am wenigsten geeignet, wiel ja sogar noch extra Pflegestoffe drin sind, die meine Haare total weich gemacht haben)
Henné Color Blond (hat bei mir nen extremen Gelbstich gemacht)
Müller Blond (finde ich am besten, vor allem im Preis-Leistungs-Verhältnis)
Ester Tol Blond hab ich auch schonmal gehabt, aber ich kann mich nicht genau erinnern, wie es damals war...
Haartyp: 1aFii
Haarlänge: 85cm nach SSS
Naturhaarfarbe: Dunkelaschblond, Haare haben leider länger keine PHF gesehen...
Und daß sie durch die PHF vollkommen entfettet werden, kann das sein? Auch das Schließen der Schuppenschicht kann dir das Gefühl vermitteln, weniger Haare zu haben. Die handelsüblichen Volumenshampoos rauhen ja einfach nur die Schuppenschicht auf, daher hat man das Gefühl, mehr Haare zu haben. Dann hätte man mit PHF den gegenteiligen Effekt, nämlich geschlossene Schuppenschicht und "weniger" Haare.
@peekaboo: Ich hab eigentlich immer mit Henna gefärbt. Habe zwar auch mit anderen Zusatzstoffen experimentiert, aber Henna war immer Hauptbestandteil. Ich finde, was Pflege und Kräftigungseffekt angeht, ist Henna unschlagbar. Man muß halt nur die Farbe in Kauf nehmen. Weder eine Cassia-Kur (hatte ich vor zwei Wochen), noch die blonde PHF kommt da ran(bzw. meine Erfahrung)
Saturnalis, das könnte es sein! Dann muss ich damit wohl leben, es sei denn es gibt irgendeine Möglichkeit, dem vorzubeugen... Aber auf PHF will ich definitiv nicht verzichten, das macht mir einfach viel zu viel SpaßUnd den Glanz liebe ich auch.
Haartyp: 1aFii
Haarlänge: 85cm nach SSS
Naturhaarfarbe: Dunkelaschblond, Haare haben leider länger keine PHF gesehen...
Du könntest höchstens probieren, mit einem KK-Volumenshampoo zu waschen, entweder direkt nach der PHF oder nach ein paar Tagen. Ich gaube aber, der Tip kam schon, oder?
Naja, besser glänzend und flutschig als glanzlos und voluminös...
Ja, mit KK wasch ich dann auch immer, bringt leider nicht viel. Aber sooo schlimm ist es ja auch nicht, denn wie du sagst, immerhin glänzen sie schön und offen hab ich sie eh sehr sehr selten mal.
Haartyp: 1aFii
Haarlänge: 85cm nach SSS
Naturhaarfarbe: Dunkelaschblond, Haare haben leider länger keine PHF gesehen...