Hallo Ihr Profis,
ich hatte schon mehrfach mein Problem der strapazierten, struppigen Haare beschrieben.Insbesondere das Deckhaar ist katastrophal. Bin auf silikonfreie Produkte umgestiegen, mache mindestens 3 Mal pro Woche ne Haarkur und dennoch-- das Problem bleibt.
O.K., ich färbe mit Chemie. Durch den hohen Grauanteil und ständig nachwachsenden Ansatz geht das meines Erachtens nicht anders. Früher habe ich Henna gefärbt, schöne Farbe, allerdings waren sie Haare irgendwann auch hinüber. Der Friseur nannte das die Folgen der "Gärbsäure" im Henna.
Nun überlege ich, ob es an der Farbe liegt. Ich nehme seit langem Koleston+ 6% Oxidant.
Ist das zu aggressiv, zumindest für meine Haare? Ich färbe nur den Ansatz nach und vielleicht alle 5 Monate ganz durch.
Viele färben doch auch seit langem und sie haben keine ausgedörrten Haare, was könnte ich ändern? Gibt es eine schonendere Färbung?
Bitte, bitte gebt mir Tipps.
LG
noexit