Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 10
  1. #1
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    23.08.2006
    Beiträge
    28

    Struppiges Haar vom Färben?

    Hallo Ihr Profis,

    ich hatte schon mehrfach mein Problem der strapazierten, struppigen Haare beschrieben.Insbesondere das Deckhaar ist katastrophal. Bin auf silikonfreie Produkte umgestiegen, mache mindestens 3 Mal pro Woche ne Haarkur und dennoch-- das Problem bleibt.
    O.K., ich färbe mit Chemie. Durch den hohen Grauanteil und ständig nachwachsenden Ansatz geht das meines Erachtens nicht anders. Früher habe ich Henna gefärbt, schöne Farbe, allerdings waren sie Haare irgendwann auch hinüber. Der Friseur nannte das die Folgen der "Gärbsäure" im Henna.
    Nun überlege ich, ob es an der Farbe liegt. Ich nehme seit langem Koleston+ 6% Oxidant.
    Ist das zu aggressiv, zumindest für meine Haare? Ich färbe nur den Ansatz nach und vielleicht alle 5 Monate ganz durch.
    Viele färben doch auch seit langem und sie haben keine ausgedörrten Haare, was könnte ich ändern? Gibt es eine schonendere Färbung?

    Bitte, bitte gebt mir Tipps.

    LG
    noexit

  2. #2
    Forenkönigin Avatar von Misiu
    Registriert seit
    23.07.2008
    Ort
    Stadtmädel ♥
    Beiträge
    5.477
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Struppiges Haar vom Färben?

    hallo

    ich würde zunächst einmal das durchfärben lassen. wozu denn auch? ansätze nachfärben reicht. zudem solltest du dich fragen, ob silikonfrei das richtige für dich ist. viele kommen mit silikonen besser zuecht, da diese die haare ja auch weich machen, und wenn du struppige haare hast, solltest du das vielleicht mal probieren.
    protein-und feuchtigkeitsreiche kuren sind außerdem auch wichtig. dazu gibt es hier einen thread mit tipps:

    https://www.beautyjunkies.de/for...euchtigkeit%3F

    hoffe, das hilft fürs erste

  3. #3
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    03.03.2008
    Beiträge
    225

    AW: Struppiges Haar vom Färben?

    Hallo,

    das Problem mit dem struppigen Deckhaar habe ich auch. Seit ich grauere Haare bekomme, wird das immer schlimmer! Meine Haare sind naturgewellt, manchmal auch lockig. Ich färbe gar nicht mehr, da das Problem durch das Färben immer schlimmer wurde, selbst durch eine Intensivtönung wurde mein Haar struppiger. Direkt nach dem Färben sieht das Haar gut und glänzend aus, aber nach 2 Wochen geht es los... Nur durch Pflege lässt sich bei einer solchen Haarstruktur und Färbung nicht viel verrichten. Meine Farbe ist jetzt weg, trotzdem muss ich mit Pflegemitteln das Deckhaar immer bearbeiten. Ich verwende Urtekram Aloe Shampoo, Schauma Nutri, Schauma
    Frucht im Wechsel, dazu Neobio Kräuterkur und anschließend Kökosöl fürs Deckhaar, manchmal auch Elvital-Elixier.

    Meine graue Haarfarbe finde ich auch nicht so prickelnd, aber farbiges Stroh gefällt mir noch weniger!

    LG
    Daniela

  4. #4
    BJ-Einsteiger Avatar von danja79
    Registriert seit
    07.01.2008
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    39

    AW: Struppiges Haar vom Färben?

    ...ich hab zwar noch keine grauen Haare, aber ich muss hier mal die Friseurin meiner mama zitieren : Graue Haare sind trockener und wohl auch dicker (Wenn ich mich recht entsinne) als das alte farbige Haar. Daher wirken graue haare auch schneller borstig.
    Meine Mama färbt auch in Blond allerdings und nimmt regelmäßig Kuren, damit der "Struppilook" wie sie sagt ausbleibt.
    Am meisten wohl das HaarlängenCiment von Kerastase und von Redken die "EXTREME" Tütchen...
    Ist zwar alles mit Silikonen... aber vielleicht zumindest eine Möglichkeit.
    LG
    Danja

  5. #5
    mona-lisa
    Besucher

    AW: Struppiges Haar vom Färben?

    also seit ich letztes jahr hab strähnchen machen lassen ist mein deckhaar so was von struppig geworden! das wurde durch nk dann noch schlimmer.
    da hilft echt nur pflegen (ich nehme für das deckhaar gezielt was mir silis) und hoffen dass es schnell rauswächst.

  6. #6
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    23.08.2006
    Beiträge
    28

    AW: Struppiges Haar vom Färben?

    @misiu
    Ich muss immer mal wieder durchfärben, weil sonst die Spitzen mittelblond sind und der Ansatz hellbraun. Die ausgelaugten Spitzen werden immer blasser sein, als der Rest. Nach längerer Zeit kriegen sie sogar nen Grünstich.

    @danja 79
    Das Extreme von Redken habe ich probiert. meine Haare macht es komplett hart, obwohl die Friseure drauf schwören, das "Butter treat" (oder wie es heißt ,) war bei mir besser wirksam.

    @DanielaF
    Du sprichst mir mit der Schilderung aus dem Herzen. Genauso isses!
    Ich liebe auch Kokosöl in die Spitzen, das wirkt als einziges, zumindest für den Moment.

    @alle anderen
    Vielleicht steig ich wirklich mal wieder um auf KK-Produkte. Schlimmer, wie grad, kann es nicht werden.

    Irgendwelche Tipps aus diesem Bereich? Kuren aus dem Drogeriemarkt?
    Sollte wirklich pflegend sein und die Haare weich machen

    Ganz herzlichen Dank

    noexit

  7. #7
    Forenkönigin Avatar von Misiu
    Registriert seit
    23.07.2008
    Ort
    Stadtmädel ♥
    Beiträge
    5.477
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Struppiges Haar vom Färben?

    du könntest die produkte von balea benutzen, nicht alle davin haben silikone, wie z.B. die feuchtigkeitsspülung. dafür ist polyquaternium 44 enthalten; das ist so eine art filmbildner, der sich aber sofort beim nächsten waschen (glaub ich) löst. davon werden die haare ganz weich und die struktur geglättet.
    balea gibts günstig im DM.

    hast du mal in dem thread, den ich dir gepostet hab, nachgeschaut? es kommt nämlich auf deine momentane struktur an, ob du feuchtigkeit oder eher proteine brauchst.

    ich würde schätzen, dass du aufgrund der chemischen färbung proteinkuren machen solltest

  8. #8
    BJ-Einsteiger Avatar von danja79
    Registriert seit
    07.01.2008
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    39

    AW: Struppiges Haar vom Färben?

    Danke für den Tipp mit dem Butter threat...w erd ich glaich mal googlen... obwohl, als ich noch blondiert habe, war das Extreme eigentlich ganz gut für meine Haare... macht zwar nicht weich, aber sie brehcen nicht mehr so schnell.

    Ich nehme als Shampoo von Alverde das Zitronenblüte Aprrikose.. das riecht himmlich... war am Anfang gar nicht sooo begeistert... aber mittlerweile schon

    Dann nehme ich nur in den Längen Pflege mit Silikonen... zur Zeit von Dove die Anti-Haarbruch Kur... ( einmal die Woche) Das reicht bei mir meist schon

  9. #9
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    23.08.2006
    Beiträge
    28

    AW: Struppiges Haar vom Färben?

    @Misiu

    Jetzt habe ich mal alles zum Thema Feuchtigkeits- versus Proteinmangel durchgelesen. War ein hartes Stück Arbeit!#

    Obwohl Du auf Proteinmangel tippst, neige ich zu der Einschätzung des totalen Feuchtigkeitsmangels.
    Meine Indizien:
    - reagieren super auf SBC
    - reagieren Super auf Aloe vera/Hibiskus-Kur
    - mögen Weizenkeim-Produkte weniger, weil das Haar verfilzt und hart danach wirkt
    - mögen die Protein-Kur von Redken"Extreme" nicht.

    ich habe jetzt mal div. Feuchtigkeitskuren besorgt. Bin gespannt, wie sie reagieren.
    Wo kauft man und in welcher Konsistenz kann man Aloe vera benutzen. In der Alverde Kur ist das ja mit drin und das mögen meine Haare ganz arg.
    Vielleicht wäre es den Versuch wert mit Aaloe vera anzufangen...???

    Gruß

    noexit

  10. #10
    Allwissend Avatar von vani
    Registriert seit
    25.02.2008
    Ort
    Slowenien
    Beiträge
    1.423

    AW: Struppiges Haar vom Färben?

    hallo noexit
    habe so ziemlich das gleiche problem wie du und denke mittlerweile auch, dass das vom färben kommt. komischerweise wäre ich ohne deinen thread da niemals drauf gekommen!! danke also!
    eigentlich waren meine haare immer leicht am verfilzen (so dachte ich jedenfalls bis vor kurzem noch), aber letztens ist mir eingefallen, dass ich so inna 7. oder 8. klasse ne freundin hatte, die hat sich ständig die haare gebürstet, wenn eine schulstunde um war, dann wurden sich die haare gebürstet, oder auch wenn ich bei ihr war und dann habe ich mich letztens daran erinnert, dass ICH mir damals nie die haare gebürstet habe.. musste ich nicht, es hat gereicht, wenn ich sie mir beim waschen entwirrt habe..
    ja, und irgendwann habe ich mitm färben angefangen und meine haare kaputt gemacht.. naja, und jetzt hab ich den salat auch wenn es derzeit etwas besser ist, da ich nur w/o wäsche mache, aber das soll bei mir kein lebenslanger zustand werdn ^^
    bei meiner nächsten behawe bestellung werde ich auch aloeverakonzentrat kaufen (andere rohstofflieferanten findest du oben festgetackert im selbstrührerforum)
    Mein neues Projekt: Mein Blog über DIY, Persönliche Weiterentwicklung und die schönen Dinge des Lebens..
    http://thesingingbutterfly.com
    Bald auch auf deutsch, sorryyy

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.