Hier mal die von Bobbi Brown
http://www.douglas.de/douglas/produc...05x.fro.001000
Hier mal die von Bobbi Brown
http://www.douglas.de/douglas/produc...05x.fro.001000
Manchmal ist die Welt ganz gemein. Alles geht schief, und du fühlst dich klein und verloren. Aber es leuchtet immer ein kleiner Stern für dich, und er sagt dir leise:
Es wird alles wieder gut!
mein-blog
Mein absoluter HG waren die Papers von Clean&Clear. Die gabs aber nicht lange, ich glaub die Marke gibts auch garnicht mehr?? Also an die kommt keiner ran. Ich hab jetzt die von essence...nützt nix...
EEECHT? da gibts die noch????![]()
ha, aber ich hab sie auch eben bei ebay entdeckt![]()
Geändert von InaMieze (24.02.2009 um 20:36 Uhr)
Ich wollte mir heute die Blotting Papers von TBS kaufen, aber die Tea-Tree Serie wird im Moment umgestellt und die Papers sind erstmal rausgegangen.
Ich habe nach den Papers von essence gesucht, aber ich habe sie nicht gefunden. Wo hängen die, beim MakeUp?
Gibt es bei dir einen großen Essence Aufsteller? Die sind dort wo die ganzen pocket beauty Sachen auch sind. Also bei einem kleinen Aufsteller wirst du die glaub ich nicht finden.
Ich erinner mich gern an diese Zeit, eine Zeit die man nie vergisst.
Doch ich muss mein Leben leben, meinen Weg alleine gehn. Machs gut du schöne Zeit, auf wiedersehn!
Meine ganzen Blotting Paper Reserven sind aus Japan.Muss also unbedingt wieder mal dahin...*hüstel*
Richtiges Blotting Paper ist defintiv mit einer Art Puder beschichtet, da es sonst nicht sehr effektiv wäre...In Japan gibt es Unmengen unterschiedlicher Sorten und Firmen und Verpackungen. Sogar als Werbegeschenke bekommt man die an (fast) jeder Ecke. JapanerInnen verlassen das Haus im Sommer nicht ohne. (Aber in Japan ist die Luftfeuchtigkeit auch sehr viel höher als hier.) Sogar ein männlicher Freund hat die dauernd benutzt, wenn wir in Tokyo unterwegs waren.
In Deutschland gibt es Blotting Paper erst seit zwei, drei Jahren so richtig...
Gut zu wissen, dass essence welche anbietet.![]()
Aber die von essence haben keine Puderschicht![]()
Ich erinner mich gern an diese Zeit, eine Zeit die man nie vergisst.
Doch ich muss mein Leben leben, meinen Weg alleine gehn. Machs gut du schöne Zeit, auf wiedersehn!
Ich habe bis jetzt immer Blotting Papers von TBS gehabt.
Zuerst solche mit Puder, aber das hat mich dann irgendwann genervt, da ich irgendwie Probleme hatte, das Puder gleichmässig aufzutragen.
Jetzt hab ich solche ohne Puder und finde sie super - sie sind hauchdünn und transparent, es gibt verschiedene Versionen: Tea Tree Oil, Lavendel und Neutral (?). Ich hab die Lavendel und finde sie super!
In den USA hab ich für 2 Päckle à 65 Blätter 10$ bezahlt.
INCIS:
Lavendel:
Anthemis Nobilis (Chamomile) Oil, Lavandula Angustifolia (Lavender) Oil, Linalool, Limonene, Geraniol, Citronellol
Tea Tree Oil:
Melaleuca Alternifolia (Tea Tree) Leaf Oil, Limonene
Neutral: Zellulose
"Only the gentle are ever really strong." James Dean
Die Papers aus der Tea Tree Serie haben sie verändert. Vorher waren sie dicker und nicht-transparent und haben mehr aufgesaugt, so dass ein Blättchen meist für's komplette Gesicht gereicht hat. Mittlerweile sind sie so transparent wie die Papers von essence, und teurer geworden sind sie auch. Folglich seh' ich es nicht ein, für ein schlechteres Produkt auch noch mehr Geld zu bezahlen und kaufe nur noch die Blättchen von essence.
ich krame den thread mal wieder aus gegebenem anlass aus...
besaß bisher kein blotting paper und überlege:
- ob man die wirklich braucht
- wenn ja, welche zu empfehlen sind.
seit 2009 wird sich ja wohl (hoffentlich) was getan haben!
also bitte alle her mit euren erfahrungen, meinungen, empfehlungen!!
halloein guter Thread, denn ich bin auch auf der Suche
ich benutze seit Jahren die von essence.... und leider hat sich da seit 2009 was getan, jadie Verpackung war früher mal aus Plastik, ganz dünn, gut für in die Handtasche und stabil und die Blättchen kamen immer flott raus. Jetzt ist es eine doppelt so dicke Pappverpackung. Umweltschonender, sicher, aber leider nicht gut verarbeitet. Ich muss da erstmal dran schieben und ziehen bis ich an ein Blättchen komme. Das nervt schon arg. Und die Blätter selbst haben sie auch verändert. Die sind jetzt bräunlich und scheinen mir um einiges dünner zu sein. Möchte die gar nicht mehr empfehlen mittlerweile...
Deshalb schau ich mich nach neuen günstigen um, Mac und Co sind mir in dem Fall zu teuer, da ich so eine Packung recht schnell aufbrauche.
Wie ist denn das bei TBS, gibt es die noch/ wieder? und ist das Puder dann transparent?
Liebe Grüße von Audrey![]()
"Das Schöne ist ebenso nützlich wie das Nützliche" (Viktor Hugo)
Für mich sind sie ein absolutes Muss! Da meine Haut, egal was ich benutze nach ein paar Stunden immer glänzt und Puder das alles nur cakey machen würde, habe ich immer welche dabei.
Wirklich viel getan hat sich da in den letzten Jahren nix. Es gibt quasi zwei verschiedene Arten. Einmal die die nur das Fett aufsaugen und dann noch welche mit einer leichten Puderschicht darauf, die zusätzlich noch ein wenig mattieren. Beide sind gut und erstere reichen meist völlig, um den Glanz von der Haut zu nehmen.
Hatte mal eine Liste mit Getesten gemacht:
-Shiseido Pureness Oil Controll: der Vorteil hier ist das sie deutlich größer sind als die meisten und ich somit immer nur eins und nicht zwei brauche. Leider sind sie auch relativ teuer und diese blaue Verpackung sieht nach einer Weile in der Handtasche immer äußerst schäbig aus.
-Clean & Clear Oil absorbing sheets: Weiß gar nicht, ob man sie hier bekommt, habe sie aber oft im Ausland gekauft. Sie sind preiswert, gummiert und dadurch ziemlich robust und tun ihren Job. Aber das System mit dem Klebepunkt funktioniert nur unzureichend. Oft kommen mehere Blätter mit heraus und nach eine Weile gar keine mehr, weil der Klebestreifen verdreckt ist.
-Essence Sunclub: Erst vor kurzem entdeckt und schon meine 4. Packung gekauft. Sie sind relativ dünn und ich brauche fast immer 2 davon, aber weil sie so preiswert sind ist das okay.
-Artdeco Oil Control Paper: vom Papier ähnlich wie die essence und bevor ich diese entdeckt habe, hatte ich sie auch öfter, aber wegen des höheren Preises greife ich nun lieber zu essence.
-Chanel Oil Control Paper: hatte ich ein mal, aber ausser dem hübscheren Papier, das für mich den deutlich höheren Preis nicht rechtfertigt, kein Unterschied zu anderen Marken.
Also vor einigen Jahren habe ich die von Shiseido benutzt, die habe ich gut in Erinnerung, weil auch genügend Puder drauf ist. Allerdings halte ich die für unverschämt teuer.
Mit Essence, Rival de Loop, Artdeco habe ich keine so guten Erfahrungen gemacht, weil kein?/kaum Puder drauf ist und die Blättchen meine Foundation teilweise runternehmen. Außerdem finde ich es ziemlich schwer, Blotting Papers zu finden/kaufen, also bin ich auf herkömmlichere Methoden zurückgeschwenkt:
Inzwischen bevorzuge ich eine Lage eines auseinandergefriemelten Papiertachentuchs/Toilettenpapiers, oder auch "harte" Recyclingtücher (Papierhandtücher) oder ähnliche Servietten, z.B. die bei Starbucks taugen gut dazuDamit tupfe ich die Haut leicht ab, danach pudre ich bei Bedarf mit Kompaktpuder drüber, meistens brauche ich das Puder nicht einmal. Die Methode finde ich sehr gut, würd das nicht mehr ändern. Ein Taschentuch hat man ja immer dabei und muss nicht extra Papers nachkaufen. Und den Zweck, Fett zu absorbieren und Puder nachzuliefern, erfüllt meine Vorgehensweise ja auch.
ich muss gestehen, dass ich bisher auch die klopapiermethode praktiziere!
hab mir bei ebay die hoch gelobten clean and clear mal angeschaut. (2$ irgendwas, versandkostenfrei. da kann man doch bestimmt mal testen)
body shop hat wohl keine mehr.
ich benutze die Shiseido Pureness und finde, dass das derzeit die Besten auf dem Markt sind. Ich habe ja nur eine ölige Stirn, aber die ölt dafür im Winter so stark, dass meine Haare vorn im Stirnbereich nach einem halben Tag vor Fett triefen, wenn sie mal in die Stirn gehangen haben.
Vorher habe ich auch Klopapier benutzt, es ist allerdings ein himmelweiter Unterschied, ich würde das nicht wieder tun. Die Haut hat mit Klopapier immer wieder schnell stark nachgefettet, mit dem Shiseido Blott bleibt sie wirklich stundenlang (~10h) matt und hat bestenfalls einen kleinen Schimmer, glänzt aber nicht mehr.
Es fühlt sich auch ganz anders, frisch und vor allem sauberer an. Leider nicht ganz billig, aber drauf verzichten möchte ich nicht mehr.
waswhiterose, die shiseido sind die einzigen bei douglas, wo nicht bei steht, wie viele drin sind. kannst du uns mal aufklären? 21 euro ist ja schon ein stolzer preis...
sind 100 Stück drin und mir reicht ein Blatt pro Tag, eine Packung hält bei mir also etwas über 3 Monate
Im Drogeriesektor finde ich die Blotting Papers von Rival de Loop bisher am besten: 75 Stück, ohne Puder, stabile Plastikverpackung, 2 Euro - kann man nicht meckern!
Artdeco: 7,50€ für 100 Stück - einigermaßen stabile Pappverpackung, bessere "Blotting"-Kraft als RdL. Aber: relativ teuer.
Essence (Sun Club): billig, aber: fast wirkungslos und verschwenderisch, da Blättchen sehr dünn und... backpapierartig. Schrecklich nervige Pappverpackung auch noch, wie schon andere berichteten.Würde ich nur im allerengsten Notfall kaufen.
u.m.a.: so la la: Plastikverpackung gut, aber innerhalb der Packung kein Rausziehmechanismus, sondern die Blättchen selbst liege lose in der Packung drin. Kann im Stress auch schon mal schiefgehen.Die Blättchen an sich sind auch ganz ok.
Ich habe auch schon einige Marken getestet und finde die blauen von Shiseido am besten.
Am zweitbesten und wesentlich günstiger finde ich die von Kiko. Die sind bei den Gesichtspflegeprodukten im Regal. Das ist dünnes weißes Papier mit einer guten transparenten Puderschicht. Die sind auch ziemlich groß, sodaß man nur eins oder zwei für das Gesicht braucht. Und für alle, die die Packung einfach in die Handtasche werfen: Kiko liefert ein weißes Plastiküberschlagsding mit, sodaß die Packung auch gegen Ende ihrer Lebenszeit noch halbwegs ordentlich aussieht.
Ich persönlich finde das ziemliche Verpackungsverschwendung, aber ich mag die Dinger trotzdem.
Alles nur Splitter im Treibsand meiner Seele Böhse Onkelz