Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 14
  1. #1
    Experte Avatar von nickname
    Registriert seit
    03.11.2007
    Ort
    Norden
    Beiträge
    550

    Ist die Gesichtspflege von I&M wirklich so viel besser als Sante, Lavera, Weleda?

    ein Verkäufer im Naturkostladen hat mir das so gesagt.
    Seht ihr das auch so?

    Habe trockene und empfindliche Haut. Er empfahl mir I&M, die ich erstens recht teuer finde und den Geruch auch nicht sooo mag

    Brauche eine neue Gesichtscreme und weiss nicht in welche Richtung ich mich orientieren soll :

    Sante
    Weleda
    Logona
    Lavera
    Alverde??

  2. #2
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: Ist die Gesichtspflege von I&M wirklich so viel besser als Sante, Lavera, Weleda?

    Man hat mir mal gesagt, Hauschka sei der Mercedes unter den NK-Marken. Aber was nützen solche Aussagen, wenn man die Sachen einfach nicht mag (Geruch, schlechter Kundenservice z.B.) oder verträgt?!?

    Nimm das, was Dich anspricht, was Du riechen kannst und besorg Dir erst mal Proben.
    Alles Liebe Sommi

  3. #3
    Frau_Monk
    Besucher

    AW: Ist die Gesichtspflege von I&M wirklich so viel besser als Sante, Lavera, Weleda?

    @nickname:

    was Bahia meinte, kann ich nur so unterschreiben. Ich vertrage in der NK ganz wenig Sachen. Hauschka war sozusagen mein Hauttod.

    Hier kannst Du von Lavera schonmal Proben anfordern:

    http://www.lavera.de/service.html

    Die haben mir die Sachen ganz schnell geschickt und es war eine recht umfangreiche Probensammlung. Ich komme gut mit den Lavera Neutral Sachen zurecht.

    Gut vertragen habe ich auch Logona Pur.

    Viel Erfolg beim Ausprobieren

  4. #4
    Experte Avatar von nickname
    Registriert seit
    03.11.2007
    Ort
    Norden
    Beiträge
    550

    AW: Ist die Gesichtspflege von I&M wirklich so viel besser als Sante, Lavera, Weleda?

    Zitat Zitat von Bahia Beitrag anzeigen
    Nimm das, was Dich anspricht, was Du riechen kannst und besorg Dir erst mal Proben.
    So einfach ist es nicht, deshalb frage ich ja. Alverde spricht mich an, KANN aber für den Preis nicht unbedingt das Hochwertigste sein. Und das rächt sich irgendwann, die Haut unterzuversorgen.

    Mir ist schon wichtig, wie nährend und wertig die Incis der verschiedenen Firmen sind. Deshalb meine Frage nach dem Wissen über die Hersteller!

  5. #5
    Jassi
    Besucher

    AW: Ist die Gesichtspflege von I&M wirklich so viel besser als Sante, Lavera, Weleda?

    Also soweit ich weis,ist Alverde trotz des günstigen Preises sehr hochwertig!
    Nicht umsonst schneidet die Marke bei Ökotest immer mit sehr gut ab!
    Das Aloe Vera Fluid wurde auch von Stiftung Warentest mit der Bestnote ausgezeichnet und da wurde u.a. auch die mikrobielle Belastung bewertet und in dem Punkt fielen teure Markenhersteller durch!
    Ich würde es auf jeden Fall testen,bestimmt sagen dir die Sachen zu!

  6. #6
    Forengöttin Avatar von resi
    Registriert seit
    08.05.2006
    Ort
    NRÜ --> bei Hannover
    Beiträge
    6.333

    AW: Ist die Gesichtspflege von I&M wirklich so viel besser als Sante, Lavera, Weleda?

    Ich vertrage nur wenige NK Produkte im Gesicht. I&M und Bioturm gehen aber gut. Alles andere was ich bisher ausprobiert habe (und das war in 2,5 Jahren echt nicht wenig) ging nach hinten los. In vielen Produkten sind viele äth. Öle und Bienenwachs drin, was ich einfach auch nicht vertrage. Wenn du mit Bienenwachs kein Problem hast, kann aber Alverde was für dich sein. Die Preise sagen nicht unbedingt auch was über die Qualität aus. Alverde ist schon reine Naturkosmetik.
    Es gibt z.B. bei Douglas Cremes, die bis zu 200 Euro kosten. Die Inhaltsstoffe sind da auch totaler Schrott, da kann man sich z.B. genauso gut auch eine günstigere Nivea Creme kaufen (die evtl. sogar noch bessere INCIS hat).
    Weleda vertrug ich auch wegen der Bienenwachse nicht. Hauschka war noch mit das schlimmste, da dort sehr, sehr viele äth. Öle drin sind.
    Martina Gebhardt ging (leider, denn die Philosophie und die INCIS sind eigentlich toll) wegen dem Lanonlin bei mir nicht.
    Am Besten ist, du liest erst mal etwas über die verschiedenen Produkte nach.
    Hier ist der I&M Threat, da kannst du etwas mehr über die Produkte erfahren: https://www.beautyjunkies.de/for...ad.php?t=37743
    Über die anderen Marken findest du auch viele Treats über die Forensuche (einfach bei der Suche noch das Häckchen bei "nur Titel durchsuchen" setzen).
    Und dann besorgst du dir von den Produkten, die dich ansprechen Proben.
    Gruß, Resi *Das Ende vom Kreis*
    Wenn du bei Nacht den Himmel anschaust, wird es dir sein, als lachten tausend Sterne, weil ich auf einem von ihnen wohne, weil ich auf einem von ihnen lache. Und wenn du dich getröstet hast, wirst du froh sein, mich gekannt zu haben. A. de Saint-Exupéry

  7. #7
    Mondenkind
    Besucher

    AW: Ist die Gesichtspflege von I&M wirklich so viel besser als Sante, Lavera, Weleda?

    Meine Haut mag die Cremes von i+m leider gar nicht. Lavera und Martina Gebhardt gingen bei mir auch nicht. Hauschka hab ich gar nicht erst probiert. Dafür bin ich derzeit mit Weleda happy. Alverde ist auch super. Ich finde auch, dass muss jeder für sich selbst austesten.

  8. #8
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: Ist die Gesichtspflege von I&M wirklich so viel besser als Sante, Lavera, Weleda?

    Zitat Zitat von nickname Beitrag anzeigen
    So einfach ist es nicht, deshalb frage ich ja. Alverde spricht mich an, KANN aber für den Preis nicht unbedingt das Hochwertigste sein. Und das rächt sich irgendwann, die Haut unterzuversorgen.

    Das sehe ich anders. Bei vielen teuren Marken zahlt man halt auch das Produktdesign und die Werbung mit...

    Mir ist schon wichtig, wie nährend und wertig die Incis der verschiedenen Firmen sind. Deshalb meine Frage nach dem Wissen über die Hersteller!
    Zitat Zitat von resi Beitrag anzeigen
    Ich vertrage nur wenige NK Produkte im Gesicht. I&M und Bioturm gehen aber gut. Alles andere was ich bisher ausprobiert habe (und das war in 2,5 Jahren echt nicht wenig) ging nach hinten los. In vielen Produkten sind viele äth. Öle und Bienenwachs drin, was ich einfach auch nicht vertrage. Wenn du mit Bienenwachs kein Problem hast, kann aber Alverde was für dich sein. Die Preise sagen nicht unbedingt auch was über die Qualität aus. Alverde ist schon reine Naturkosmetik.
    Es gibt z.B. bei Douglas Cremes, die bis zu 200 Euro kosten. Die Inhaltsstoffe sind da auch totaler Schrott, da kann man sich z.B. genauso gut auch eine günstigere Nivea Creme kaufen (die evtl. sogar noch bessere INCIS hat).
    Weleda vertrug ich auch wegen der Bienenwachse nicht. Hauschka war noch mit das schlimmste, da dort sehr, sehr viele äth. Öle drin sind.
    Martina Gebhardt ging (leider, denn die Philosophie und die INCIS sind eigentlich toll) wegen dem Lanonlin bei mir nicht.
    Am Besten ist, du liest erst mal etwas über die verschiedenen Produkte nach.
    Hier ist der I&M Threat, da kannst du etwas mehr über die Produkte erfahren: https://www.beautyjunkies.de/for...ad.php?t=37743
    Über die anderen Marken findest du auch viele Treats über die Forensuche (einfach bei der Suche noch das Häckchen bei "nur Titel durchsuchen" setzen).
    Und dann besorgst du dir von den Produkten, die dich ansprechen Proben.
    Sehe ich genauso.

    Zitat Zitat von Mondenkind Beitrag anzeigen
    Meine Haut mag die Cremes von i+m leider gar nicht. Lavera und Martina Gebhardt gingen bei mir auch nicht. Hauschka hab ich gar nicht erst probiert. Dafür bin ich derzeit mit Weleda happy. Alverde ist auch super. Ich finde auch, dass muss jeder für sich selbst austesten.
    Genauso ist es. Und deswegen meinte ich auch, such Dir einfach eine Marke, die Dich anspricht und probier´s.
    Alles Liebe Sommi

  9. #9
    BJ-Einsteiger Avatar von Maui
    Registriert seit
    21.10.2008
    Beiträge
    129

    AW: Ist die Gesichtspflege von I&M wirklich so viel besser als Sante, Lavera, Weleda?

    Alverde ist mit Sicherheit sehr viel hochwertiger als die Durchschnittskosmetikmarke und der ideale Einstieg für alle Neu-NKler.
    Mir ist es allerdings nicht geheuer, dass Alverde von Dalli produziert wird, weshalb ich bevorzugt Weleda verwende. Vertrage ich gut, preislich im Mittelfeld bei den NK-Marken. Bei Hauschka sind mir armer Studentin die Preise einfach zu happig!

  10. #10
    Noki
    Besucher

    AW: Ist die Gesichtspflege von I&M wirklich so viel besser als Sante, Lavera, Weleda?

    Ich hab Frühjahr/Sommer 2007 mit Naturkosmetik angefangen und meine erste NK Serie war die Lavera Faces Calendula Serie. Damit bin ich super zurecht gekommen. Danach folgten noch 2 weitere Serien von Lavera (einmal die Aloe Vera Serie für empfindliche Haut und einmal die Basis Sensitiv Serie). Ich bin mit allen drei Serien super zurechtgekommen, wobei ich die Calendula und die Aloe Vera Serie am besten fand.

    Dann hab ich eine Zeit lang Laveré benutzt, die Anti Aging Pflegelinie von Lavera.

    Danach folgte Dr. Hauschka, dann eine kurze Neugier-Phase Martina Gebhardt, dann wieder Hauschka, zuletzt hab ich dann bis vor wenigen Tagen I&M benutzt und bin jetzt nach langer Zeit wieder bei Lavera gelandet, bei der Aloe Vera Serie.

    Mit MG kam ich leider gar nicht zurecht und mit I&M dachte ich anfangs es würde klappen aber dann ging es doch daneben, meine Haut wurde immer unruhiger und fleckiger. Dr. Hauschka hab ich gut vertragen, momentan benutze ich davon auch noch die Reingung und das Tonikum, nur cremetechnisch find ich bei Hauschka für die wärmere Jahreszeit einfach nichts. Im Herbst/Winter werd ich aber wohl wieder zu Hauschka greifen.

    Also ich würde wahrscheinlich jedem NK-Anfänger zu Lavera raten, einfach aus dem Grund, weil ich damals so super damit zurecht gekommen bin und es jetzt wieder der Fall ist, ich finde die Marke einfach super verträglich und völlig unkompliziert. Und meiner Haut geht es prima damit.

    I&M hab ich leider nicht lange genug getestet, um mir ein richtiges Urteil bilden zu können. Wie gesagt ich hab es letzendlich leider nicht vertragen. Ich hatte übrigens das Fluid und die Tagescreme aus der Hydro Performance Serie. Aber es gibt auch Sachen die ich von I&M sehr gern mag, z. b. die Handcreme aus der Freistil Serie oder den Fußbalsam, der wird definitiv nachgekauft. Ach ja ein Gesichtspflegeprodukt benutz ich doch von I&M und das schon seit Dezember oder so und zwar den Augenbalsam aus der Hydro Serie. Den vertrag ich sehr gut und den lieb ich echt, allerdings ist er mir für den Sommer zu reichhaltig.

    Also gesichtspflegemäßig sind bei mir eindeutig Lavera und Dr. Hauschka die Sieger. Dr. Hauschka im Winter und Lavera im Sommer.

    Zu Weleda kann ich gar nichts sagen, da ich davon noch nie ein Gesichtspflegeprodukt hatte aber ich hab gehört, dass Weleda ähnlich aufgebaut sein soll wie Dr. Hauschka.

    Alverde mag ich ganz und gar nicht. Die Produkte reizen mich auch ehrlich gesagt nicht. Sprechen mich einfach nicht an. Hat aber nichts mit dem Preis zu tun.
    Geändert von Noki (23.04.2009 um 21:54 Uhr)

  11. #11
    Forengöttin Avatar von resi
    Registriert seit
    08.05.2006
    Ort
    NRÜ --> bei Hannover
    Beiträge
    6.333

    AW: Ist die Gesichtspflege von I&M wirklich so viel besser als Sante, Lavera, Weleda?

    OT:
    @Noki
    habe die Freistil Augencreme noch nicht benutzt, aber ich könnte mir vorstellen, dass diese etwas weniger reichhaltig ist als die Hydro Augencreme.
    Ansonsten: ich mag ja Alverde auch nicht gerne für die Gesichtspflege (weil ich die Produkte nicht gut vertrage) aber die Augentrost Augencreme mochte ich immer sehr gerne für den Sommer. Weiß allerdings nicht ob da mittlerweile die Rezeptur verändert wurde (hab sie zuletzt letzten Sommer gekauft).
    Ansonsten gibt es auch ein Augengel von Logona, Lavera und eins von Alterra (das wollte ich auch noch mal testen). Die habe ich aber selbst noch nie getestet.
    Gruß, Resi *Das Ende vom Kreis*
    Wenn du bei Nacht den Himmel anschaust, wird es dir sein, als lachten tausend Sterne, weil ich auf einem von ihnen wohne, weil ich auf einem von ihnen lache. Und wenn du dich getröstet hast, wirst du froh sein, mich gekannt zu haben. A. de Saint-Exupéry

  12. #12
    Noki
    Besucher

    AW: Ist die Gesichtspflege von I&M wirklich so viel besser als Sante, Lavera, Weleda?

    Im Frühjahr/Sommer benutz ich normal die AC von Hauschka. Die find ich super Nur meine AC von I&M ist noch nichtmal halbleer, daher warte ich noch mit dem Kauf der Hauschka AC. Augengele mag ich nicht so, da die oft so ein klebriges Gefühl hinterlassen, zumindest der Augengel Roll-On von Laveré, den hatte ich nämlich mal.

  13. #13
    Forengöttin Avatar von resi
    Registriert seit
    08.05.2006
    Ort
    NRÜ --> bei Hannover
    Beiträge
    6.333

    AW: Ist die Gesichtspflege von I&M wirklich so viel besser als Sante, Lavera, Weleda?

    Ich hatte ja bisher nur die Hydro Augencreme von I&M und die Augentrost Augencreme von Alverde. Beide finde ich toll (wobei die von Alverde wirklich eher was für den Sommer ist).
    Klebrig mag ich auch nicht.
    Gruß, Resi *Das Ende vom Kreis*
    Wenn du bei Nacht den Himmel anschaust, wird es dir sein, als lachten tausend Sterne, weil ich auf einem von ihnen wohne, weil ich auf einem von ihnen lache. Und wenn du dich getröstet hast, wirst du froh sein, mich gekannt zu haben. A. de Saint-Exupéry

  14. #14
    Mutz, Mutz ! Avatar von marylin
    Registriert seit
    21.09.2004
    Ort
    Stmk./Österreich
    Beiträge
    1.526

    AW: Ist die Gesichtspflege von I&M wirklich so viel besser als Sante, Lavera, Weleda?

    Bei mir war I&M besser als die anderen, von dir genannten.. Weleda machte Pickel ohne Ende, auch Alverde (war mir auch zu klebrig), Sante war irgendwie auch nicht das richtige, Logona und Lavera meine Haut wurde immer durstiger davon und Alverde verursachte auch Monster.

    Ich hab von I&M dann die Antiaging Serie gekauft, die hat mir gefallen
    In der lebendigen Natur geschieht nichts, was nicht in der Verbindung mit dem Ganzen steht. J.W.v. Goethe

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.