Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 1 von 6 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 40
  1. #1
    supreme
    Besucher

    Nicht-mehr-online-bestellen-wollen-Club

    Mag jemand mitmachen ? Ich hab mir das sozusagen fuers Jahr 2009 im großen Stil vorgenommen Erst dachte ich, nur keine Importe mehr, Deko , die ich nie vorher gesehen hab, Düfte, die ichnie vorher gerochen hab, Homeshopping....aber nun bin ich grad seeeehr stark auch von "alten Bekannten" angefrustet z.B.

    Tchibo: die haben mir mal wieder den 5.- Gutschein nicht in der realen Rechnung berechnet. Auf eine Email meinten sie nun, der sei bereits eingelöst gewesen Dann hätte ich den online doch nicht mehr eingeben können Und von mir war der definitiv noch nicht eingelöst gewesen.....mich nervt das langsam sehr mit den online shops. irgendwie geht immer irgendwas daneben und gerade bei sowas denke ich immer, die spekulieren drauf, dass der kunde seinen gutschein vergessen hat und nicht mehr gegenkontrolliert....

    Otto: wenn bei denen im Service was schief läuft oder auch mal so gibt es Gutscheine, bei denen drauf steht "ziehen sie eigenmächtig die Summe ab"...Nachdem ich natuerlich erfolgreich den Gutschein online eingegeben habe. Das hat bei mir noch NIE funktioniert. Die taten immer so in der realen Rechnung als sei da nix. Jedesmal musste ich da nachhängen. Beim letzten Mal hat's so lang gedauert, dass ich einfach alles überwiesen hab und nicht mehr bestellt hab. Dann haben sie es im Nachhinein doch noch gutgeschrieben und da ich da schon lang nichts mehr bestelle, mailte ich nun, ob ich das zuviel gezahlte Geld, sprich guthaben, ausbezahlt haben kann. Die Antwort: ich hätte das Geld ja "real"; das würde mir bei der nächsten Bestellung verrechnet....und das obwohl ich ausdruecklich schrieb, dass ich nicht mehr bestellen möchte.

    Beim Yves Rocher lagen versprochene Adventskalendertürchen nicht bei, obwohl ich frühmorgens bestellt habe, mit dem Vermerk "vergriffen" und jüngst ersetzen sie nicht mehr vorrätige Produkte mit anderen Produkten, anscheinend nach x-Belieben, natuerlich gegen Rechnung.

    Beim Ricaud haben die die Prozente einfach gar nicht berücksichtigt, einfach Vollpreise berechnet, die Geschenke nicht dazu gepackt...dann in der nächsten Bestellung erst losgeschickt als ich nach 2 Wochen Nichtstun um Stornierung bat....und dann - mal wieder das leidliche Thema - den Coupon/Gutschein nicht berrechnet (da er beim Bearbeiten dann ja nach 2 Wochen abgelaufen war)....

    ich könnt da noch vieles weitere Erzählen und denke da u.a. an angegrabbelte HSE Ware, nicht eingepackte Tchibo Ware, verbockte Retouren bei QVC & HSE & Yves Rocher, "tolle Überraschungsgeschenke" ala ein Kosmetikhandspiegel von CCB Paris etc etc pp

    Ich dachte , ich eröffne mal einen "Online shop frust thread".

    Toll sind auch die Firmen, bei denen man 3-4 Euro für ein Tröpfchen an Pröbchen bezahlt und bei denen dann glatt noch eins vergessen wird. Oder angeblich nicht angekommene Retouren bei Firmen, die es dann "plötzlich" doch finden, wenn man eine Hermes Quittung etc hat. Ausländische Firmen, die kaputte Ware schicken, Gutscheine nicht berrechnen und sich dann "tot stellen....Kleinfirmen, die meinen, es reiche, auf einem Kundenkonto online einen Betrag gutzuschreibenm statt zurückzubuchen.....ach da ist sooooviel passiert inzwischen.....vom Zoll geöffnete Ware, die durch das ganze Paket puderte oder Fingertipse in Kosmetik aus derselben Lieferung....

  2. #2
    Forengöttin Avatar von Lillifee
    Registriert seit
    04.01.2008
    Ort
    zu Hause
    Beiträge
    17.980
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Nicht-mehr-online-bestellen-wollen-Club

    oh ja ich will auch kürzer treten was das bestellen angeht, knn keinen Postbooten mehr sehen
    LG Lilli
    Nicht die Schönheit entscheidet, wen wir lieben, die Liebe entscheidet, wen wir schön finden Sophia Loren

  3. #3
    Fortgeschritten Avatar von essencia
    Registriert seit
    08.12.2008
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    197

    AW: Nicht-mehr-online-bestellen-wollen-Club

    ein witziger fred! ich bestell eigentlich eh nicht viel online, aber wenns mich mal überkommt, bin ich meistens eh nur frustiert, weil die sachen grad nicht lagernd sind, weil sie ewig spät geliefert werden, falsch geliefert, sie nicht passen, ich sie wieder zurück schicken muss, das porto aber trotzdem bezahlen muss. da geh ich lieber gleich ins geschäft. leider lass ich mich immer wieder verführen, weils einfach bequemer ist so von zu haus und dann bringts doch immer wieder Ärger.
    LG Essencia. Ein-und Ausblicke! Schau rein

  4. #4
    Inventar Avatar von rasasayang
    Registriert seit
    27.03.2008
    Beiträge
    2.981
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Nicht-mehr-online-bestellen-wollen-Club

    habe mich gerade mal wieder über ccb geärgert, keine der versprochenen Geschenke sind angekommen, also bei denen werde ich ganz bestimmt nicht mehr bestellen, ist sowieso alles trotz "Reduzierung" noch arg teuer..allerdings kann ich nicht generell sagen, dass das mit den online-shops nicht gut läuft, im Gegenteil..habe gerade mal wieder bei jouvance bestellt, da gibts so eine neue Perlenserie (Duschgel, Deo und Körperlotion), naja, und hab mein Körbchen so weit aufgefüllt, dass ich keine Versandkosten bezahlen muss.. mit denen hatte ich auch noch nie Probleme..
    LG
    rasasayang

  5. #5
    supreme
    Besucher

    AW: Nicht-mehr-online-bestellen-wollen-Club

    Zitat Zitat von essencia Beitrag anzeigen
    ein witziger fred! ich bestell eigentlich eh nicht viel online, aber wenns mich mal überkommt, bin ich meistens eh nur frustiert, weil die sachen grad nicht lagernd sind, weil sie ewig spät geliefert werden, falsch geliefert, sie nicht passen, ich sie wieder zurück schicken muss, das porto aber trotzdem bezahlen muss. da geh ich lieber gleich ins geschäft. leider lass ich mich immer wieder verführen, weils einfach bequemer ist so von zu haus und dann bringts doch immer wieder Ärger.
    das war für mich auch immer ein argument: bequemer und erspart zeit und stress....da aber so langsam keine einzige bestellung mehr ohne ewiges nachtelefonieren, rechnungen gegenhalten und konto abgleichen abgeht, habe ich dadurch im abwickeln mehr stress als mich einfach mal in den laden zu bewegen und dort was einzukaufen....selbst mit schlange und rumgesuche,,,,

  6. #6
    supreme
    Besucher

    AW: Nicht-mehr-online-bestellen-wollen-Club

    Zitat Zitat von rasasayang Beitrag anzeigen
    habe mich gerade mal wieder über ccb geärgert, keine der versprochenen Geschenke sind angekommen, also bei denen werde ich ganz bestimmt nicht mehr bestellen, ist sowieso alles trotz "Reduzierung" noch arg teuer..allerdings kann ich nicht generell sagen, dass das mit den online-shops nicht gut läuft, im Gegenteil..habe gerade mal wieder bei jouvance bestellt, da gibts so eine neue Perlenserie (Duschgel, Deo und Körperlotion), naja, und hab mein Körbchen so weit aufgefüllt, dass ich keine Versandkosten bezahlen muss.. mit denen hatte ich auch noch nie Probleme..
    LG
    rasasayang
    als ich vor jahren da bestellt habe, hatte ich schon so einige probleme. damals war die webpage auch grauenhaft. die haben auch schon mal bestellungen damals komplett "vergessen". heutzutage kann ich da nichts zu sagen, außer , dassich kuerzlich da bestellen wollte, es dann nur über kreditkarte als neukunde ging und deren funktion dort im formular nicht funktioniert. War schon alles arg klamüsig und ein anderes beauty schrieb schon, dass sie deswegen mit denen telefoniert hat und auch nix dabei rum kam. so hält man sich neukunden vom leib

  7. #7
    Hornisse
    Besucher

    AW: Nicht-mehr-online-bestellen-wollen-Club

    Oh ja, ich mache auch mit, meinem Konto zuliebe.
    Ab sofort ist Schluss mit dekorativer Kosmetik, die man in natura noch nicht gesehen hat, Importen aus den USA oder Klamottenbestellungen, von denen die Hälfte sowieso wegen Nichtgefallen (oder Nichtpassen) wieder zurück geschickt werden muss.
    Hinzu kommt, dass unsere süße kleine Postfiliale um die Ecke letztes Jahr geschlossen wurde.
    Wenn nun Pakete ankommen und ich die rote Abholkarte im Kasten habe, muss ich entweder mit dem Auto oder dem Bus zur Poststelle fahren, bei der die Pakete nun abgeholt werden müssen.
    Riiiieeeesen Umstand.
    Also werde ich den Standort Lübeck finanziell stärken
    Schönes Wochenende
    Gruß
    Hornisse

  8. #8
    Inventar
    Registriert seit
    21.12.2007
    Ort
    tief im Westen ;-)
    Beiträge
    2.094

    AW: Nicht-mehr-online-bestellen-wollen-Club

    Hallo zusammen,

    grundsätzlich finde ich Online-Shopping sehr bequem, vor allem, wenn man wenig Zeit hat. Allerdings würde ich nicht auf die Idee kommen, irgendwas zu bestellen, was ich auch in unserer Kleinstadt bekommen könnte wie z. B. Angebote von Tchibo. Die schaue ich mir dann doch lieber vor Ort an.

    QVC hat ja einige Outlet-Läden, wovon ich das Glück habe, in der Nähe eines solchen zu wohnen. Manchmal fahre ich dort hin, um mir die ganzen ausrangierten Teile mal live anzuschauen. Aber leider sind die wirklich interssanten und besseren Sachen sehr selten dort zu finden.

    Ich mag nicht mehr ohne Online-Shopping sein, bestelle aber auch nur bei wenigen Adressen. HSE gehört auf jeden Fall dazu, denn was ist bequemer, als sich die Dinge am PC auszusuchen und dann per klick zu bestellen? Mittlerweile weiß ich auch genau, welche Marken mir gefallen und passen, wie z. B. Sarah Kern. Harald Glöckler gefällt mir nur dann, wenn nicht zuviel Schischi dran ist. Ich mag es eher schlicht - aber die Qualität ist m. E.
    Ohne Online-Schopping würde mir etwas fehlen, auch wenn mich die Riesenpakete von HSE oft an deren Verstand zweifeln lassen. Aber was soll`s - ich erspare mir dadurch Zeit, Stress, Parkgebühren, Lauferei. Diese Zeit nutze ich dann lieber anders. Darum ist Onlineshoppen für mich:
    Liebe Grüße übers Netz von Chandra

  9. #9
    supreme
    Besucher

    AW: Nicht-mehr-online-bestellen-wollen-Club

    Zitat Zitat von Hornisse Beitrag anzeigen
    Oh ja, ich mache auch mit, meinem Konto zuliebe.
    Ab sofort ist Schluss mit dekorativer Kosmetik, die man in natura noch nicht gesehen hat, Importen aus den USA oder Klamottenbestellungen, von denen die Hälfte sowieso wegen Nichtgefallen (oder Nichtpassen) wieder zurück geschickt werden muss.
    Hinzu kommt, dass unsere süße kleine Postfiliale um die Ecke letztes Jahr geschlossen wurde.
    Wenn nun Pakete ankommen und ich die rote Abholkarte im Kasten habe, muss ich entweder mit dem Auto oder dem Bus zur Poststelle fahren, bei der die Pakete nun abgeholt werden müssen.
    Riiiieeeesen Umstand.
    Also werde ich den Standort Lübeck finanziell stärken
    Schönes Wochenende
    Gruß
    Hornisse
    Das kenne ich Oder Nachbarn, die Pakete annehmen und dann ewig drauf sitzen bleiben (man bedenke die 14tägige Rückgabefrist)....Postboten, die anfangen zumzumaulen, weil man ja "soviel bekommt" und ähnliches
    Und die langen Schlangen zu Weihnachten sind ja nicht nur im Laden sondern auch in der Postfiliale oder an der Packstation

    Auch das mit den Klamotten ist mir negativ aufgefallen: Stoffe , Farben, Passgröße....und dann geht es wieder zurück....oder da man dringend was braucht, denkt man, mit diesem oder jenem kleinen Manko kann man ggf leben....aber im Laden hätte man es SO nicht gekauft

  10. #10
    supreme
    Besucher

    AW: Nicht-mehr-online-bestellen-wollen-Club

    Zitat Zitat von Chandra Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen,

    grundsätzlich finde ich Online-Shopping sehr bequem, vor allem, wenn man wenig Zeit hat. Allerdings würde ich nicht auf die Idee kommen, irgendwas zu bestellen, was ich auch in unserer Kleinstadt bekommen könnte wie z. B. Angebote von Tchibo. Die schaue ich mir dann doch lieber vor Ort an.

    QVC hat ja einige Outlet-Läden, wovon ich das Glück habe, in der Nähe eines solchen zu wohnen. Manchmal fahre ich dort hin, um mir die ganzen ausrangierten Teile mal live anzuschauen. Aber leider sind die wirklich interssanten und besseren Sachen sehr selten dort zu finden.

    Ich mag nicht mehr ohne Online-Shopping sein, bestelle aber auch nur bei wenigen Adressen. HSE gehört auf jeden Fall dazu, denn was ist bequemer, als sich die Dinge am PC auszusuchen und dann per klick zu bestellen? Mittlerweile weiß ich auch genau, welche Marken mir gefallen und passen, wie z. B. Sarah Kern. Harald Glöckler gefällt mir nur dann, wenn nicht zuviel Schischi dran ist. Ich mag es eher schlicht - aber die Qualität ist m. E.
    Ohne Online-Schopping würde mir etwas fehlen, auch wenn mich die Riesenpakete von HSE oft an deren Verstand zweifeln lassen. Aber was soll`s - ich erspare mir dadurch Zeit, Stress, Parkgebühren, Lauferei. Diese Zeit nutze ich dann lieber anders. Darum ist Onlineshoppen für mich:
    Die Meinung habe ich bis vor kurzem auch vertreten aber unterm Strich muss ich nun leider sagen, dass Online Shoppen bei mir mehr Zeit &Stress verursacht aufgrund des mangelnden Services. Sämtliche Kundenbetreuer haben sich bei mir in letzter Zeit anscheinend als "unfähig" bzw "chaosversursachend" disqualifiziert.

    Bei Tchibo dachte ich bisher auch, wenn du es online kommen lässt, kannst du besser die Größen testen und musst nicht in den Laden zurücklatschen, falls es nicht passt, sondern retounierst "einfach". Inzwischen bin ich aber der Meinung, bei Tchibo passt mir irgendwie nie was und ich pack die Klamotten ständig zurück zur Poststation - ergo: wird da nix mehr bestellt Diverse Kundenkarten incl Tchibo, Douglas und Yves Rocher hab ich eh schon zerschnippelt bzw gekündigt.

  11. #11
    BJ-Einsteiger Avatar von emmi
    Registriert seit
    11.09.2005
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    37

    AW: Nicht-mehr-online-bestellen-wollen-Club

    Tolle Idee ! Ich habe mir auch fest vorgenommen dieses Jahr nicht mehr zu bestellen oder wenigstens massiv zu reduzieren. Mal schauen wie lange ich das durchhalte, ich gebs zu, ich finds immer wieder aufregend ein Paket zu öffnen, seufz !
    Obwohl auch auch mich immer wieder über falsche Rechnungen ärgere, lasse ich mich immer wieder verführen......................

  12. #12
    supreme
    Besucher

    AW: Nicht-mehr-online-bestellen-wollen-Club

    ich bin mit Otto aktuell in so einer Nonsene "wir-lesen-nicht-was-sie-schreiben-und-kopieren-ihnen-irgendwelche-lustigen-am-thema-vorbei-antworten-in-die-mail"-scheife und geb's bald auf

  13. #13
    supreme
    Besucher

    AW: Nicht-mehr-online-bestellen-wollen-Club

    angebl hat Otto mich gerade versucht telefonisch zu erreichen - behauptet zumindest der kopierte Text - sitze hier am Schreibtisch und Telefon ging definitiv nicht in der Zeit zwischen den Mails.....aber die bleiben dabei, dass das Guthaben nur bei der nächsten Bestellung gutgeschrieben wird. da denkt man immer, man bestellt mit einem Gutschein quasi portofrei - bei Otto, Tchibo usw - und dann wird der einfach nicht berücksichtigt.....zumal der Gutschein bei Otto ja auch noch einen schlechten Service ausgleichen wollte.....

  14. #14
    Experte
    Registriert seit
    30.06.2007
    Beiträge
    865

    AW: Nicht-mehr-online-bestellen-wollen-Club

    Ich bestelle unglaublich gerne online, ich finde es einfach sehr bequem.
    Nach der Arbeit hab ich oft keine Lust mehr shoppen zu gehen und Samstag schon gar nicht, da ist es mir zu voll und ich will ausruhen.
    Und oft kann ich in einem shop um einiges mehr bestellen und muss nicht erst mehrere Läden abklappern bis ich alles von gefunden habe.
    Ich habe z.B. gerade erst Flockes shop entdeckt und bin begeistert. Es sind wirklich so gut wie alle Marken in einem shop zu haben, da können die Reformhäuser und Bio-Supermärkte hier nicht mithalten. Und ich hab keine Lust von einem Laden zum anderen zu gehen um alles zu bekommen.
    Ich hatte aber auch noch nie Probleme mit meinen Bestellungen.
    V.a. gibt es viele Sachen vor Ort auch nicht.

  15. #15
    Inventar Avatar von Nike
    Registriert seit
    08.07.2006
    Beiträge
    5.718
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Nicht-mehr-online-bestellen-wollen-Club

    Supreme, ich mache da auch mit.

    In letzter Zeit war ich nicht zufrieden mit bestellten Sachen, möchte Düfte lieber vorher testen und bei Kosmetik bin ich mit meinen Einkäufen im dm und Rossi zufrieden.

    Kleidung kaufe ich lieber in der Stadt und Shoppingtouren mit Freundinnen machen eh mehr Spaß.

  16. #16
    supreme
    Besucher

    AW: Nicht-mehr-online-bestellen-wollen-Club



    ..und noch ein Nachteil fällt mir ein: ich werde auf einmal zugebombt mit Katalogen und Prospekten. Allein Otto-Kataloge kommen irgendwie jeden 3.Tag...und dann Sachen, mit denen ich nie was am Hut hatte, von 3 Suisses bis Weltbild....ich werde sowas von zugemüllt. Mein Freund hat mal einmal bei Quelle Elektro eingekauft und da kommt auch immer eine riesige Lawine von der Seite ......soviel Papiermuell

  17. #17
    Inventar Avatar von Nike
    Registriert seit
    08.07.2006
    Beiträge
    5.718
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Nicht-mehr-online-bestellen-wollen-Club

    Diese Katalogflut nervt. Außer die Hefte von Tchibo und Bärbel Drexel werfe ich alles ungelesen weg.

  18. #18
    SweetClover
    Besucher

    AW: Nicht-mehr-online-bestellen-wollen-Club

    Ich bestelle erst seit kurzem online (bis jetzt nur bei Douglas und MEXX) und bin superzufrieden. Hatte bis jetzt wirklich gar keine Probleme. Aber hab auch noch nichts mit Gutscheinen etc. gemacht...da kann ich also nichts zu sagen. Ansonsten bestelle ich (oder eher meine Mutter, bin ja noch nicht 18) selten mal bei HSE, das war auch immer okay.

  19. #19
    Allwissend
    Registriert seit
    31.05.2008
    Beiträge
    1.111

    AW: Nicht-mehr-online-bestellen-wollen-Club

    Ich mach auch mit Zwar mag ich mir echt nicht vornehmen, das ganze Jahr nicht zu bestellen... denn es macht so Spaß, verursacht aber schnell eine Menge Kosten. Da meinem Freund und mir in den nächsten Monaten weniger Geld als vorher zur Verfügung stehen wird, werde auch ich kürzer treten müssen. Das gilt vor allem fürs Bestellen, weil ich mich da irgendwie noch schlechter kontrollieren kann als wenn ich in einem Geschäft bin

  20. #20
    Inventar
    Registriert seit
    30.06.2004
    Beiträge
    1.610

    AW: Nicht-mehr-online-bestellen-wollen-Club

    Ich habe online bei imwalking bestellt.

    Beide Paar Stiefel passten nicht.

    Jetzt erhielt ich zwei Rechnungen über Versandkosten für die beiden Rücksendungen. Verwendet habe ich die beigelgten Aufkleber für die Retour.

    Pro Rücksendung 6,90 Euro -und eine Kundin verloren, die dort gern kaufte.

    Oft komme ich ins Grübeln, ob Mahnungen nach längerer Zeit Taktik vom Versandhandel ist. Nach dem Faxen der gut aufgehobenen Retourenbelege keine Reaktion mehr.

    Spitzenreiter war Quelle, um Gottes Willen nie wieder.
    Da gab es Dinge, die gibt es es gar nicht.

    Trotz Belegen und unendlich langem und nervigem Schriftverkehr bis hin zu den Anwälten der Firma - soweit zum Zeit und Nerven sparen.
    Als ich später eine Fersehdokumentation sah, wusste ich, ich war keine bedauerliche Ausnahme.
    Jede Begegnung, die unsere Seele berührt,
    hinterlässt eine Spur, die nie ganz verweht.

    Lore-Lillian Boden

  21. #21
    Allwissend Avatar von Hasenmaus
    Registriert seit
    03.08.2008
    Beiträge
    1.440
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Nicht-mehr-online-bestellen-wollen-Club

    Ich bestelle gerne online und habe auch noch keine schlechten Erfahrungen gemacht. Allerdings möchte ich für 2009 den Bestellfinger etwas ausruhen lassen.
    Liebe Grüße von Hasenmaus.

  22. #22
    supreme
    Besucher

    AW: Nicht-mehr-online-bestellen-wollen-Club

    Zitat Zitat von Kuri Beitrag anzeigen
    Ich mach auch mit Zwar mag ich mir echt nicht vornehmen, das ganze Jahr nicht zu bestellen... denn es macht so Spaß, verursacht aber schnell eine Menge Kosten. Da meinem Freund und mir in den nächsten Monaten weniger Geld als vorher zur Verfügung stehen wird, werde auch ich kürzer treten müssen. Das gilt vor allem fürs Bestellen, weil ich mich da irgendwie noch schlechter kontrollieren kann als wenn ich in einem Geschäft bin
    leider geht mir das auch so

    auch habe ich viele duefte, deko sachen bestellt und wenn ich in den Laden gehe, kaufe ich gezielter und natuerlich nach Riech- und Farbtest. Die ganzen vollmundigen Beschreibungen online haben es leider so gut wie nie getroffen

  23. #23
    supreme
    Besucher

    AW: Nicht-mehr-online-bestellen-wollen-Club

    Zitat Zitat von Steffi Beitrag anzeigen
    Ich habe online bei imwalking bestellt.

    Beide Paar Stiefel passten nicht.

    Jetzt erhielt ich zwei Rechnungen über Versandkosten für die beiden Rücksendungen. Verwendet habe ich die beigelgten Aufkleber für die Retour.

    Pro Rücksendung 6,90 Euro -und eine Kundin verloren, die dort gern kaufte.

    Oft komme ich ins Grübeln, ob Mahnungen nach längerer Zeit Taktik vom Versandhandel ist. Nach dem Faxen der gut aufgehobenen Retourenbelege keine Reaktion mehr.

    Spitzenreiter war Quelle, um Gottes Willen nie wieder.
    Da gab es Dinge, die gibt es es gar nicht.

    Trotz Belegen und unendlich langem und nervigem Schriftverkehr bis hin zu den Anwälten der Firma - soweit zum Zeit und Nerven sparen.
    Als ich später eine Fersehdokumentation sah, wusste ich, ich war keine bedauerliche Ausnahme.
    Zunehmend gewinne ich auch den Eindruck - gerade bei Porto und Retouren.
    Anfangs dachte ich, ok "bei den großen bist du sicher", aber dem ist nicht so....

  24. #24
    Minou
    Besucher

    AW: Nicht-mehr-online-bestellen-wollen-Club

    Ich bestelle nur noch in Ausnahmefällen online. Mir ist das einfach zu umständlich. Wenn man nicht gerade auf dem platten Land wohnt, dann ist es allemal einfacher ins nächstgelegene Geschäft zu fahren und dort zu kaufen, was man braucht.
    Man spart die Versandkosten, eine Menge Wege und kann die Ware direkt in die Hand nehmen und vor Ort entscheiden, ob es wirklich das ist, was man will.
    Als ich noch online bestellt habe, habe ich oft mehr in den Warenkorb gepackt, um die Versandkosten zu "sparen". Unter'm Strich war's dann aber natürlich teurer. Auch die Warterei, bis die Ware kommt, finde ich nervig.
    Nur ganz selten kaufe ich noch online ein und auch nur dann, wenn der Preisvorteil groß ist. Zum Beispiel habe ich letztens eine Schwimmbrille online gekauft. Da hatte mein Freund einen Gutschein für einen Tauch-Shop und so bekam ich die Brille, die ich wollte, für 12 Euro billiger (inkl. Versandkosten) als im Geschäft.
    Bücher, Kosmetik, Kleidung,...all das will ich in 3D sehen, bevor ich mein sauer verdientes Geld dafür ausgebe.

  25. #25
    supreme
    Besucher

    AW: Nicht-mehr-online-bestellen-wollen-Club

    Ich krieg hier echt die Krise Da bestell ich jetzt das 2te mal bei Vinico und die liefern 24X das FALSCHE KONDOM ! Was soll denn noch alles schief gehen ?! Das kann doch alles nicht wahr sein. Wer sitzt denn da jeweils immer am anderen Ende

  26. #26
    Allwissend Avatar von Trixi
    Registriert seit
    14.02.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    1.061
    Meine Laune...
    Pensive

    AW: Nicht-mehr-online-bestellen-wollen-Club

    Puh..welch STories!
    Ich bestell nicht soo viel übers Netz, bisher nur bei bonprix und ebay

    Hatte letzten Sommer was bei BAUR bestellt, habe auch die Bestätigung per Mail bekommen, aber bis heute ist nichts gekommen.
    Aber auch keine Mahnung oder dergleichen. Einfach nichts.
    Meine Mutter hatte mit denen mal extremen Stress(und die lässt sich nix gefallen), vielleicht hat denen mein Nachname und dieselbe Adresse abgeschreckt oder so..

    So wichtig war die Bestellung aber auch nicht...Fakt aber ist, da bestell ich nix mehr.

  27. #27
    Inventar Avatar von Lakiki
    Registriert seit
    23.08.2007
    Beiträge
    1.809

    AW: Nicht-mehr-online-bestellen-wollen-Club

    Guten morgen

    Ich glaube ich reihe mich mal ein. Ich habe im letzten Jahr soviel online bestellt und habe mich manchmal im endeffekt auch darüber geärgert und es war auch immer lästig die pakete wieder zur post oder zum hermesshop zubringen. Außerdem war es mir schon fast peinlich, wenn ich wieder ein paket bekommen habe, weil meine nachbarn es immer angenommen haben und immer schön ihre kommentare dazu abgelassen haben. Ich werde es versuchen jetzt onlineshops zu meiden.

  28. #28
    Forenkönigin
    Registriert seit
    06.09.2008
    Beiträge
    4.596

    AW: Nicht-mehr-online-bestellen-wollen-Club

    Online-Shoppen klingt auf den ersten Blick zunächstmal bequem, zeit- und spritsparend. Aber im Grunde verführt es nur dazu, mehr Geld auszugeben, als man tatsächlich vorhatte. Meistens bestellt man immer ein paar mehr Sachen als das eine Teil, das man eigentlich haben wollte, damit sich die Versandkosten auch rechnen. Dann wartet man ewig und meist kommt der Bote dann, wenn man gerade nicht zuhause ist. Die Pakete laden dann beim Nachbarn und das finde ich auch nicht gerade toll, wenn die immer mitkriegen, daß man schon wieder was bestellt hat.

    Teilweise sind die Sachen nicht lieferbar, oder doch nicht so, wie man es sich vorgestellt hatte. Dann noch das nervige Rechnungen überweisen. Man vergißt leicht was und dann gibt`s wieder ne Mahnung plus Mahngebühren. Klamotten fallen sowieso meistens nicht so aus, wie man es sich vorgestellt hatte und muß sie dann wieder zurückschicken, was ich extrem lästig finde.

    Die versprochenen Geschenke sind oft nicht das, was man erwartet hatte. Entweder bekommt man was anderes (meistens unbrauchbares) oder Schmuck, Tasches o. ä. sehen extrem billig aus und landen später nur in irgendeiner Ecke, wo sie langsam vor sich hinstauben.

    Alles in allem komme ich immer wieder zu der Erkenntnis lieber die Finger davon zu lassen.

    lg Julikäfer
    Geändert von Julikäfer (13.01.2009 um 09:42 Uhr)

  29. #29
    lene2002
    Besucher

    AW: Nicht-mehr-online-bestellen-wollen-Club

    Zitat Zitat von Hornisse Beitrag anzeigen
    Oh ja, ich mache auch mit, meinem Konto zuliebe.
    Ab sofort ist Schluss mit dekorativer Kosmetik, die man in natura noch nicht gesehen hat, Importen aus den USA oder Klamottenbestellungen, von denen die Hälfte sowieso wegen Nichtgefallen (oder Nichtpassen) wieder zurück geschickt werden muss.
    Hinzu kommt, dass unsere süße kleine Postfiliale um die Ecke letztes Jahr geschlossen wurde.
    Wenn nun Pakete ankommen und ich die rote Abholkarte im Kasten habe, muss ich entweder mit dem Auto oder dem Bus zur Poststelle fahren, bei der die Pakete nun abgeholt werden müssen.
    Riiiieeeesen Umstand.
    Also werde ich den Standort Lübeck finanziell stärken
    Schönes Wochenende
    Gruß
    Hornisse
    Da mache ich mit !

  30. #30
    BJ-Einsteiger Avatar von Kaschi
    Registriert seit
    14.11.2008
    Beiträge
    133

    AW: Nicht-mehr-online-bestellen-wollen-Club

    Ja - am nervigsten ist OTTO. Die Klamotten passen nie, die Stoffe sehen russisch aus dann schickt man alles zurück - und am Jahresende bekommt man eine Mahnung wegen der fehlenden Überweisung der Versandkosten. Erkläre das mal den Göga.

    Allerdings bestelle ich doch noch Online - Auserwähltes und was es nicht im Laden zu kaufen gibt, z.B. Khadi (da klappt aber auch bis jetzt alles).

    LG-Kaschi

  31. #31
    supreme
    Besucher

    AW: Nicht-mehr-online-bestellen-wollen-Club

    Zitat Zitat von Lakiki Beitrag anzeigen
    Guten morgen

    Ich glaube ich reihe mich mal ein. Ich habe im letzten Jahr soviel online bestellt und habe mich manchmal im endeffekt auch darüber geärgert und es war auch immer lästig die pakete wieder zur post oder zum hermesshop zubringen. Außerdem war es mir schon fast peinlich, wenn ich wieder ein paket bekommen habe, weil meine nachbarn es immer angenommen haben und immer schön ihre kommentare dazu abgelassen haben. Ich werde es versuchen jetzt onlineshops zu meiden.
    oja...die lieben nachbarn....mir war das auch immer arg peinlich...ich kam mir vor als belästige ich sie und mir wäre es auch am liebsten gewesen, sie hätten nichts angenommen....

  32. #32
    supreme
    Besucher

    AW: Nicht-mehr-online-bestellen-wollen-Club

    bei heine und otto und bestimmt auch anderen durfte ich auch schon gesammelte versandkosten fuer retouren mit unbrauchbarem bezahlen....jüngst schummeln die sich ja anscheinend immer um die gutscheine rum (nicht nur die genannten). der ricaud hat bis jetzt nichts zur falschen farblieferung gesagt, was mir aber jetzt egal ist, denn das ging eh alles retour. von 4 bestellungen 3 ordentlich vergeigt ist schon eine hausnummer. vinivo möchte mir nun die lieferung nochmal schicken mit retourschein fuer die falsche. das ist ja eine ganz nette lösung, aber brachte eben extra scherereien und rennereien. von brands4friends habe ich bis heute nichts gehört, obwohl ich da bestellt hab - bin mal gespannt, wie das ausgeht....

  33. #33
    Inventar Avatar von sarah133
    Registriert seit
    04.08.2005
    Beiträge
    2.267

    AW: Nicht-mehr-online-bestellen-wollen-Club

    Ich hab schon letztes Jahr kaum noch was und wenn, sehr überlegt online bestellt und dabei auch ne Menge Geld gespart.

    Im Laden, noch dazu bei Barzahlung, kauft man wesentlich bewußter als online, wo schnell mal aufs Warenkörbchen geklickt ist.

    Ganz vorbei ist es bei mir mit den Homeshoppingsendern wie HSE und QVC, obwohl ich da überhaupt keine schlechten Erfahrungen gemacht habe.

    Es war einfach so, dass mir das ganze Image noch nie gefiel und mir auch peinlich war, wenn man die Banderolen mit den Logos schon außen am Karton sah.

    Die Sender schau ich mir auch nicht mehr an, weil ich zugeben musste, dass man Verkaufsprofis auf den Leim geht, wenn man nur lange genug zugesülzt wird.

    Was sicher auch in Zukunft noch online bestellt wird, sind Medikamente und andere Apoprodukte, weil die wirklich sehr viel billiger sind als vor Ort.

  34. #34
    Renée
    Besucher

    AW: Nicht-mehr-online-bestellen-wollen-Club

    Zitat Zitat von Kaschi Beitrag anzeigen
    die Stoffe sehen russisch aus
    Wie sehen denn russische Stoffe aus?

    Liebe Grüße
    Renée

  35. #35
    Renée
    Besucher

    AW: Nicht-mehr-online-bestellen-wollen-Club

    Hoppla - doppelt
    Geändert von Renée (13.01.2009 um 19:44 Uhr)

  36. #36
    Forengöttin Avatar von Jenna Ray
    Registriert seit
    18.06.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    9.822

    AW: Nicht-mehr-online-bestellen-wollen-Club

    Ich liebe es online zu bestellen, aber nur bei Shops, wo ich weiß, dass die absolut verlässlich sind wie Amazon, Sanicare, Lush........bei fremden Shops schaue ich erst einmal gründlichst auf Erfahrungsberichte und ähnliches. Da habe ich einfach nicht so das Vertrauen.

    Früher haben die meine Pakete auch immer beim Nachbarn abgegeben. Furchtbar nervig. Seit ich bei der Packstation um die Ecke angemeldet bin, hat sich das Problem erledigt. Bequemer geht es nimmer. Ohne Packstation würde ich garantiert auch nicht mehr so viel bestellen.

  37. #37
    supreme
    Besucher

    AW: Nicht-mehr-online-bestellen-wollen-Club

    Zitat Zitat von Jenna Ray Beitrag anzeigen
    Ich liebe es online zu bestellen, aber nur bei Shops, wo ich weiß, dass die absolut verlässlich sind wie Amazon, Sanicare, Lush........bei fremden Shops schaue ich erst einmal gründlichst auf Erfahrungsberichte und ähnliches. Da habe ich einfach nicht so das Vertrauen.

    Früher haben die meine Pakete auch immer beim Nachbarn abgegeben. Furchtbar nervig. Seit ich bei der Packstation um die Ecke angemeldet bin, hat sich das Problem erledigt. Bequemer geht es nimmer. Ohne Packstation würde ich garantiert auch nicht mehr so viel bestellen.

    über die Packstation bin auch auch sehr froh...leider liefert aber nicht jeder Anbieter dahin.

  38. #38
    supreme
    Besucher

    AW: Nicht-mehr-online-bestellen-wollen-Club

    Bin heute das 2X fuer Vinico zur Packstation und habe nun die richtige Ware plus 1 Minipackgratiskondome aubgeholt (sehr freundlich )...in dem Pack ist ein Retourkleber mit dem ich morgen dann insgesamt das dritte mal für Vinivo zur Post laufe und die falsch gelaufene Kiste zurück schicke.....

    Ebenfalls retounieren durfte ich heute Heidi Klum Schmuck, der kein bisschen so aussieht, wie er optisch im Internet rüber kam....bereits angelaufen, sehr filgran und beim besten Willen die Preise nicht wert. Da bekommt man zB Jette Joop Silver Schmuck beim Christ sogar noch günstiger und das ist dann auch stabil. Beim Heidi Klum Schmuck sah ich schon bald alles zerbrechen & zerfallen.

  39. #39
    supreme
    Besucher

    AW: Nicht-mehr-online-bestellen-wollen-Club

    Bitte nicht lachen, aber ich stell mir grad ne Liste an urls zusammen, die Schatzi demnächst blocken soll
    Geändert von supreme (15.01.2009 um 14:11 Uhr)

  40. #40
    supreme
    Besucher

    AW: Nicht-mehr-online-bestellen-wollen-Club

    beim Rocher kann man sogar seinen Account löschen Schade, dass das nicht überall geht

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.