Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 172 von 418 ErsteErste ... 72122152162170171172173174182192222272 ... LetzteLetzte
Ergebnis 6.841 bis 6.880
  1. #6841
    Tonita
    Besucher

    AW: Der große Henna/PHF Thread

    Ich hab mir die Haare gestern das 2. Mal mit PHF gefärbt. Das erste Mal habe ich je 1 Packung Logona braun-natur und braun-umbra mit schwarzem Tee genommen und war auch ganz zufrieden, der Unterschied war zwar nicht extrem, aber irgendwie sahen die Haare schon wesentlich schöner aus.
    Dieses Mal hatte ich 2 Pakete braun-umbra und keinen schwarzen Tee (sondern nur heißes Wasser), dafür aber ein Ei, und irgendwie überzeugt mich das Ergebnis nicht so. Meine Haare sind von chemischen Färbungen total vorgeschädigt in den Längen und Spitzen. Ich hatte immer braune Färbungen, die dann durch die Sonne ausgeblichen und so hässlich gelb/orange geworden sind. Das will ich bekämpfen, ich möchte lieber einfach braune Haare haben. Das erste Mal nach PHF hat man das viel weniger gesehen, dieses mal sind die Haare aber nur ein bisschen dunkler und brauner, nicht so, wie ich mir das vorstelle.
    Nun frag ich mich, woran das liegt: Daran, dass der schwarze Tee gefehlt hat? Oder nehmen meine Haare braun-natur vielleicht irgendwie besser an als braun-umbra? Oder hätte ich das Zeug länger einwirken lassen müssen als 2 Stunden?

    Irgendwie bin ich etwas ratlos, so oft nachfärben kann ich ja nicht, ich brauche für meine Haarlänge leider 2 Pakete und das kostet dann ja ganz schön viel Geld Und meine Mutter hat auch keine Lust, mir dauernd die Haare damit zu färben, ist ja auch ein ganz schöner Aufwand & Schweinkram & ich weiß nicht, ob ich das allein hinkriege.

  2. #6842
    Inventar Avatar von Skrölle
    Registriert seit
    19.07.2006
    Ort
    Raum Göppingen
    Beiträge
    1.284

    AW: Der große Henna/PHF Thread

    @Tonita: Ich bin zwar selbst noch eine Anfänger im phfen, aber ich habe da eine Vermutung:
    1.) Der Henna-Anteil der ersten Färbeaktion war größer, da im Braun-Natur der Henna-Anteil höher ist als in Braun-Umbra)
    2.) Durch das Anrühren mit Schwarztee erreicht man einen dunkleren Ton, als mit Anrühren von Wasser.
    -> Ergebnis insgesamt besser als bei deiner zweiten Färbung mit reinem Braun-Umbra und heißem Wasser.

    Ich würde die Masse mind. 3 - 4 Stunden einwirken lassen.

    Aber wie gesagt - das ist nur meine Meinung. Es meldet sich mit Sicherheit noch eine BJ-Expertin.

    LG, Skrölle

  3. #6843
    Tonita
    Besucher

    AW: Der große Henna/PHF Thread

    Trotzdem schon mal dankeschön für die Antwort
    Dann werde ich nächstes Mal vielleicht 2 Pakete braun-natur nehmen, oder besteht dann die Gefahr, dass die Haare zu rötlich werden, weil mehr Henna drin ist und ich sollte lieber wieder beide Farben mischen? (Ich will so wenig rot wie möglich)
    Und länger einwirken lassen. In der Packungsbeilage steht ja nur 1-2 Stunden, und meine Mutter meinte auch, ich könnte das langsam mal rausmachen... Hätte ich doch lieber noch mal hier nachgelesen

  4. #6844
    Experte Avatar von LaJoel
    Registriert seit
    20.12.2006
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    883

    AW: Der große Henna/PHF Thread

    @Frl.W: Die Farbe ist sooo toll an dir
    3bCii rotblond

    Mein Tagebüchlein

  5. #6845
    Duftilette Avatar von Bellis
    Registriert seit
    16.04.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    6.559
    Meine Laune...
    Breezy

    AW: Der große Henna/PHF Thread

    Hab vorhin auch meine *Matsche* ausgewaschen und habe nun hoffentlich dieses karottige Rot am Ansatz von der Phf mit den ollen Picramenten drin richtig übertönt.. hab erstmal "nur" Logona Braun-umbra mit etwas mahagoni und Indigo gemischt genommen und es ist soweit gut gelungen Jetzt schaut es nicht mehr ganz so *gescheckt* aus . Nur leider hält es ja meistens nicht so gut bei mir. Montag werde ich dann nochmal mit der amerikanischen Methode drüber und dann zukünftig auch dabei bleiben denke ich
    Als das Teleläut fonte, treppte ich die Rannte runter und türte gegen die Bums! TB: mein Vorgarten TB: Bellis traut sich

    Bellis' handgefertigte Duftmelts - HappyMelts.de

  6. #6846
    Inventar Avatar von vanilla kiss
    Registriert seit
    03.08.2006
    Ort
    OWL
    Beiträge
    1.644

    AW: Der große Henna/PHF Thread

    Zitat Zitat von Solera Beitrag anzeigen
    @vanilla kiss: bei flammenrot drei Stunden auf der Ausgangsfarbe nur so eine relativ geringe Veränderung? Das ist aber schon merkwürdig, damit wurden meine blonden Haare immer sofort karottig

    l
    Also ich finde die Veränderung nicht grade gering Das Foto ist aber auch nicht wirklich gut.
    Deine Farbe sieht echt aus!


    Zitat Zitat von Frl.W Beitrag anzeigen
    ... mein Haupt ist mit CURRYGELBEN Reflexen übersät... !?!? Kommt das etwa von den 2 Eßl. rotblond die ich dabeigemischt habe?
    Dieses Currygelbe im Licht hab ich auch. Ich denke das kommt vom Flammenrot. Ich hatte beim ersten Blick in den Spiegel auch ein Schock bekommen
    Du siehst auch ganz toll aus
    Vanilla kisses: Tagebuch

  7. #6847
    linksdrehend Avatar von Mintaka
    Registriert seit
    03.06.2006
    Ort
    BaWü
    Beiträge
    76

    AW: Der große Henna/PHF Thread

    Hallo Tonita,

    ich habe mit Logona Umbra und Santé Nussbraun (was ja die gleiche Farbe ergeben soll) einiges rumexperimentiert.
    Das beste Färbeergebnis ergab bei mir:

    Haare vorher mit Haarseife waschen (das macht aber jeder anders)
    Mischung mir etwas mehr Wasser ansetzen (damit das ganze nicht so trocken wird)aber nicht zu viel nehmen, sonst läuft alles runter.
    Kein Ei, Spülung, Backpulver etc. dazu (mit letzteren waren zwar die Haare sehr weich, aber die Farbe zog bei mir nicht so gut auf und mit Backpulver hat das ganze gejuckt, dass ich es kaum ausgehalten habe.)

    Das ganze, wie Skrölle schon sagte, mindestens 4 Stunden (evtl. über Nacht, falls du dann schlafen kannst )drauflassen.
    Dann nach dem Ausspülen verwende ich eine Spülung (SBC)

    Wenn du ein ganz dunkles Braun möchtest, das auch etwas preiswerter ist, kann ich dir das Müller "Henna Braun" empfehlen. Aber nur, wenn deine Haare nicht dunkelblond oder mit viel Grau- Anteil sind, dann wird's nämlich grünlich (ist mir zu Anfang passiert). Das Braun wird relativ dunkel, und so gut wie ohne Rotstich (je nach Lichteinfall)
    Oder du versuchst die amerikanische Methode, da gibt's einen Thread dazu, das ist auch preiwerter als die Fertigmischungen von Santé oder Logona.
    Das möchte ich als nächstes ausprobieren, weil ich auch nicht immer so viel Geld dafür ausgeben kann.

    Für ein Braun mit weniger Rotstich verwenden hier auch manche zusätzlich Amlapulver, das habe ich aber noch nicht ausprobiert.

    Ich wollte zu Anfang auch keinen Rotstich, was mich lange von PHF abgehalten hat.
    Der Rotstich blieb dann nicht aus und ich habe auf einen Farbton mit weniger Rot hingearbeitet. Dann sagte mir plötzlich jeder: Das Rotbraun stand dir aber besser.
    Jetzt bleibe ich dabei
    Die reinste Form des Wahnsinns ist es,alles beim Alten zu lassen
    und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.
    Albert Einstein

  8. #6848
    Tonita
    Besucher

    AW: Der große Henna/PHF Thread

    Danke für die ausführliche Antwort
    Also, schlafen kann ich damit glaube ich nicht, aber dann werde ich es nächstes Mal auf jeden Fall gaaanz lange drin lassen, ist ja am Wochenende auch nicht so ein Problem
    Nach dem Ausspülen habe ich auch immer eine Spülung benutzt, sonst konnte man die Haare gar nicht durchkämmen.

    Leider gibt es hier in Hamburg keinen Müller & ich weiß auch sonst gar nicht, wo man diese Rohstoffe für die Amerikanische Methode kaufen kann, hab mir den Thread auch schon angeguckt & auf dieser einen Seite, die da verlinkt ist, sind ja auch sehr schöne Brauntöne abgebildet. In der Drogerie kriegt man ja nur fertige Mischungen, oder?

  9. #6849
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    14.01.2006
    Beiträge
    130

    AW: Der große Henna/PHF Thread

    soo.. ich nochmal.. .jetzt denke ich mal ist die Farbe wohl zu Ende oxidiert, falls sich, wie ich das Gefühl habe, noch was getan hat.. außerdem habe ich doch so eine Art Vorher-Bild gefunden auf meinem PC (bitte nur auf die Haarfarbe achten und nicht auf den Gesichtsausdruck, das waren so alberne Fotos fürs Geburtstagsgeschenk für meine beste Freundin )

    also.. Haare jetzt, zum Knoten zusammengenommen


    und nochmal mit Sonne drauf


    und die Haare vor der Färbung:



    schon komisch, aber durch das Rot sehen die Haare echt irgendwie heller aus.. fettig sind sie allerdings leider auch schon wieder, ich werde heute noch waschen, halts nicht länger aus^^..


    lg Sol
    Pflicht für alle Hamburger und Nordlichter: www.hamburg-rockt-anders.de (please support us )



    ...burning in the ring of fire...
    http://www.beautyjunkies.de/images/h...chter/rot5.jpg

  10. #6850
    Allwissend Avatar von .~VanillA~.
    Registriert seit
    27.02.2006
    Ort
    ~AUT~
    Beiträge
    1.143

    AW: Der große Henna/PHF Thread

    solera, ich find auf dem 2. bild glänzen deine haare schöööön
    mir würde so eine farbe nicht passen -g- bin nicht der typ dafür. aber sieht genial aus.

    ----

    was andres - wie handhabt ihr das - wenn ihr verschiedene PHFs zusammenmischt - also zB ein 30g braun 1 EL rot ... usw.
    was macht ihr dann mit den angebrochenen packungen? wie/wo lagert ihr das?

    wie lange ist dann so eine angebrochene PHF oackung haltbar? verliert die mit der zeit an "färbekraft" ?

    und noch was - "bluten" die blond/braunen PHFs mit der zeit aus? also dass die farbe matter, stumpfer etc wird.

    die PHFs waschen sich mit der zeit schon ein wenig aus oder?
    lg .~VanillA~.

    @ "Die Haarzüchter" 1bFii ? -g-

  11. #6851
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Der große Henna/PHF Thread

    @.~VanillA~.

    Ich habe ja 3 x zum Logona schwarz 3 EL Sante mahagoni gemischt...das offene Sante habe ich einfach mit einer Plastiktüte drum rum eingewickelt und wieder in die Schachtel gesteckt...ich denke nicht, dass das so schnell kaputt geht.

    @Solera

    Deine Farbe sieht geil aus.

  12. #6852
    Experte Avatar von LaJoel
    Registriert seit
    20.12.2006
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    883

    AW: Der große Henna/PHF Thread

    Solera: Sieht sooooooooo toll aus!
    3bCii rotblond

    Mein Tagebüchlein

  13. #6853
    Inventar Avatar von Skrölle
    Registriert seit
    19.07.2006
    Ort
    Raum Göppingen
    Beiträge
    1.284

    AW: Der große Henna/PHF Thread

    [QUOTE=Tonita;1701165]Trotzdem schon mal dankeschön für die Antwort
    Dann werde ich nächstes Mal vielleicht 2 Pakete braun-natur nehmen, oder besteht dann die Gefahr, dass die Haare zu rötlich werden, weil mehr Henna drin ist und ich sollte lieber wieder beide Farben mischen? (Ich will so wenig rot wie möglich)
    QUOTE]

    Bei PHF kann man das halt nicht vorhersehen, wie die Farben rauskommen. Es kommt ja auch immer darauf an, wie deine jetzige Haarfarbe ist. Oft muss man das auch einfach ausprobieren und mit den Farben etwas herumexperimentieren. Nachdem dir - wie ich dich verstanden habe - das Ergebnis der ersten Färbung besser gefallen hat, würde ich dies nochmals so machen (also nur Braun-Natur mit Schwarztee anrühren).

    Also ich kann mir nicht vorstellen, dass das so extrem rötlich wird. Braun-Natur hat ja den niedrigsten Henna-Anteil von den Brauntönen (ausgenommen Braun-Umbra).

    Tja, so ist das mit dem phfen - man kann nie 100 %ig voraussagen, wie die Farbe wird.

    LG, Skrölle

  14. #6854
    Zuckerschnute Avatar von DieLinnie
    Registriert seit
    30.03.2007
    Beiträge
    2.269

    AW: Der große Henna/PHF Thread

    menno, da schaut man mal 2 tage nicht vorbei und schon vetrpasst man so viel. also mal wieder ganze große bewunderung für eure tollen neuen/aufgefrischten farben! echt toll! da ärger ich mich immer ein bisschen dass die natur mich so dunkel gebaut hat.
    aber ich habe bald ein dunkelblondes "opfer": meine schwester! harrrharrrharrr

  15. #6855
    Tonita
    Besucher

    AW: Der große Henna/PHF Thread

    Das erste Mal bei mir war ja nicht nur braun-natur, sondern braun-natur-braun-umbra-Mischmasch. Bin unschlüssig, ob ich es noch mal mit Mischmasch oder doch mit nur Braun-Natur oder vllt mit dieser amerikanischen Methode (von der ich nicht weiß, wo ich die Zutaten kriege) probieren sollte... nur auf jeden Fall nicht nochmal nur braun-umbra!

    Irgendwie hab ich das Gefühl, dass sich meine Haarfarbe noch etwas verändert hat, im Moment wirken die Haare relativ gleichmäßig hellbraun bis dunkelblond... Komisch eigentlich. Ach, ich will wieder, dass sie etwas dunkler werden

  16. #6856
    linksdrehend Avatar von Mintaka
    Registriert seit
    03.06.2006
    Ort
    BaWü
    Beiträge
    76

    AW: Der große Henna/PHF Thread

    Tonita,

    Henna gibt es in indischen oder türkischen Läden zu kaufen. Manchmal findet man es auch in einem Asialaden. Du musst nur darauf achten, dass das Henna oder Indigo kein chemisches Zusatzzeugs enthält.

    Vielleicht gibt's Henna bei Rossmann zu kaufen?
    Habt ihr Rossmann in Hamburg?
    Die reinste Form des Wahnsinns ist es,alles beim Alten zu lassen
    und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.
    Albert Einstein

  17. #6857
    Tonita
    Besucher

    AW: Der große Henna/PHF Thread

    Ja, wir haben Rossmann, werde dort mal gucken, aber bei uns haben die sowieso total wenig NK Naja, einen Versuch ist es Wert.
    Indische Läden sind bei meiner Schule einige, werde mal gucken, ob sie sowas haben... Soll da dann nur ein einziger Inhaltsstoff draufstehen?

  18. #6858
    linksdrehend Avatar von Mintaka
    Registriert seit
    03.06.2006
    Ort
    BaWü
    Beiträge
    76

    AW: Der große Henna/PHF Thread

    Nur so etwas wie Lawsonia inermis (Henna) oder Cassia oder Indigofera tinctoria.

    Vielleicht kann noch jemand anderes dir hierzu Tipps geben. Ich würde das jetzt raussuchen, habe aber erst morgen oder übermorgen wieder Zeit.
    Die reinste Form des Wahnsinns ist es,alles beim Alten zu lassen
    und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.
    Albert Einstein

  19. #6859
    Zuckerschnute Avatar von DieLinnie
    Registriert seit
    30.03.2007
    Beiträge
    2.269

    AW: Der große Henna/PHF Thread

    @tonita: auf keinen fall darf "sodium picramate" draufstehen, steht aber leider bei vielen drauf. also achte darauf, manche firmen verstecken die liste der inhaltsstoffe gekonnt. ich hab schon 2 mal ne packung weggeschmissen weil ich erst zu hause gesehn hab dass sodium picramate drin waren. das zeug ist krebserregend...!

  20. #6860
    Inventar
    Registriert seit
    25.04.2005
    Ort
    Im Ruhrjebiet
    Beiträge
    2.373

    AW: Der große Henna/PHF Thread

    @dielinnie: in welchem maße ist das krebserregend?

  21. #6861
    Zuckerschnute Avatar von DieLinnie
    Registriert seit
    30.03.2007
    Beiträge
    2.269

    AW: Der große Henna/PHF Thread

    genau weiß ichs auch nicht, aber wenn man mal danach googlet dann findet man überall berichte wo davon abgeraten wird. ich würde nix riskieren denn wenn du phf mit picarmaten benutzt kannste genausogut mit chemie färben...is ja beides schädlich. also lieber drauf verzichten. du kannst ja mal nach ner apotheke suchen die dinge von spinnrad verkauft. da bekommste 250g henna (reines) für 4,50€ isn cooler deal ;) leider hab ich gehört dass das online ausverkauft sein soll ich weiß nicht ob das dann automatisch auch irgendwann in den apotheken ausverkauft ist.
    oder du musst eben in den sauren apfel beißen und die relativ teuren farben von logona und sante kaufen...da kannste nehmen was du magst.

  22. #6862
    Duftilette Avatar von Bellis
    Registriert seit
    16.04.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    6.559
    Meine Laune...
    Breezy

    AW: Der große Henna/PHF Thread

    @Tonita und Fallen-angel: Diese Picramente sollen auch allergieauslösend sein! (nachzulesen in den Phf-FAQ). Die Sodium Picramente sind ein Farbverstärker und ich habe letztens aus Versehen so eine Packung erwischt. Nach der amerikanischen Methode hat man dann nachher von dem beigemischten Schwarz gar nix gesehen und ich hatte einen total karotten-farbenen Ansatz.. sah lustig aus zu dem dunkelbraunen Rest
    Als das Teleläut fonte, treppte ich die Rannte runter und türte gegen die Bums! TB: mein Vorgarten TB: Bellis traut sich

    Bellis' handgefertigte Duftmelts - HappyMelts.de

  23. #6863
    Tonita
    Besucher

    AW: Der große Henna/PHF Thread

    Danke, darauf werde ich dann besonders achten.

    Früher gab es hier einen Spinnrad-Laden, aber den gibt es irgendwie nicht mehr

  24. #6864
    tanzt Hula Avatar von LaDiva
    Registriert seit
    22.03.2007
    Ort
    Ba-Wü
    Beiträge
    4.496

    AW: Der große Henna/PHF Thread

    So, ich habe zwar ein bisschen hier rumgestöbert, kann aber unmöglich über 600 Seiten lesen - deswegen sorry, falls meine Frage schonmal gestellt wurde...

    Ich habe dunkelblonde Haare, mit hell- und mittelblonden Strähnchen. Die sind schon fast drei Monate her - also mehr als 20 mal gewaschen. Nun liebäugle ich damit, meine Haare auch mal mit PHF zu färben, und zwar mit Logona Gold-blond.

    Kann da jetzt noch irgendetwas passieren, da meine Haare ja chemisch aufgehellt sind? Klar, Probesträhne ist Pflicht, aber trotzdem, wie sind da eure Erfahrungen? Außerdem möchte ich auf gar keinen Fall rötliche Haare, nur ein warmes goldblond. Weil ich hier irgendwo gelesen habe, bei PHF gibt es immer einen typischen Rotstich?

    Wäre schön, wenn mir hier jemand weiterhelfen kann, dann geht es morgen gleich in den Biosupermarkt, Farbe kaufen

  25. #6865
    Zuckerschnute Avatar von DieLinnie
    Registriert seit
    30.03.2007
    Beiträge
    2.269

    AW: Der große Henna/PHF Thread

    so ich hab heut meine schwester nach ami-methode mit apfelsaft gephft, ist toll geworden. hab je 2 vor und 2 nachher fotos gemacht. ich denke welche welche sind könnt ihr selbst zuordnen
    vorher hatte sie übrigens dunkelblonde ansätze und rot gefärbte längen (chemie)
    Geändert von DieLinnie (12.08.2007 um 15:15 Uhr)

  26. #6866
    casewhenthenelseend Avatar von Asuka
    Registriert seit
    31.03.2007
    Ort
    Vienna
    Beiträge
    4.109
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Der große Henna/PHF Thread

    Zitat Zitat von DieLinnie Beitrag anzeigen
    so ich hab heut meine schwester nach ami-methode mit apfelsaft gephft, ist toll geworden. hab je 2 vor und 2 nachher fotos gemacht. ich denke welche welche sind könnt ihr selbst zuordnen
    vorher hatte sie übrigens dunkelblonde ansätze und rot gefärbte längen (chemie)
    Die Farbe gefällt mir voll gut!

    Was für ein Farbton/welche Marke ist das?

  27. #6867
    Zuckerschnute Avatar von DieLinnie
    Registriert seit
    30.03.2007
    Beiträge
    2.269

    AW: Der große Henna/PHF Thread

    sante mahagoni und henne color kupfer 1:1 mit apfelsaft angerüht, stehn gelassen, mit wasser gestreckt und draufgepampt. leider hat´s bei ihr nicht ganz gereicht so dass die ansätze am hinterkopf noch nicht gefäbrt sind, sieht man aber zum glück nicht. ich bin auch total begeistert von der farbe! mein schwesti hat so´n glück dass sie heller ist als ich. und dann ihr braunen augen dazu...sieht echt suuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuper aus

  28. #6868
    Inventar Avatar von Viveca
    Registriert seit
    27.11.2005
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    1.197

    AW: Der große Henna/PHF Thread

    oh ja toll sieht das aus!!
    Mit dem Apfelsaft... also wie viel nimmt man denn da? So, daß es ne feste Pampe ist oder wie? Und am nächsten Tag mit warmem Wasser so weit verdünnen daß es gut aufzutragen ist?? Ich muß das auch mal probieren..

  29. #6869
    Zuckerschnute Avatar von DieLinnie
    Registriert seit
    30.03.2007
    Beiträge
    2.269

    AW: Der große Henna/PHF Thread

    Zitat Zitat von Viveca Beitrag anzeigen
    oh ja toll sieht das aus!!
    Mit dem Apfelsaft... also wie viel nimmt man denn da? So, daß es ne feste Pampe ist oder wie? Und am nächsten Tag mit warmem Wasser so weit verdünnen daß es gut aufzutragen ist?? Ich muß das auch mal probieren..
    ja also wir haben zu 200g pulver ca. 200ml a-saft gerührt bis es alles ne homogene masse war. ich hab schlückchenweise geschüttet, als dann keine "staubklümpchen" mehr zu sehen waren nix mehr dazugeschüttet. war also ne richtig feste pampe. dann stehn lassen und vorm servieren *g* lauwarmes wasser dazuschütten bis es ne richtig schöne cremige joghurt konsistenz hat, das macht sich dann auch ganz gut beim verteilen.
    ausgelaufen ist auch nix. und sie hat´s ca. 3 stunden aufm kopf gehabt.

  30. #6870
    Inventar Avatar von Viveca
    Registriert seit
    27.11.2005
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    1.197

    AW: Der große Henna/PHF Thread

    danke Linnie,
    dann weiß ich ja bescheid, trau mich noch nicht so recht... wills aber mal probieren!

  31. #6871
    casewhenthenelseend Avatar von Asuka
    Registriert seit
    31.03.2007
    Ort
    Vienna
    Beiträge
    4.109
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Der große Henna/PHF Thread

    Zitat Zitat von DieLinnie Beitrag anzeigen
    sante mahagoni und henne color kupfer 1:1 mit apfelsaft angerüht, stehn gelassen, mit wasser gestreckt und draufgepampt.
    Danke für die Info! Wow, hätte mir nicht gedacht dass eine Mischung mit Mahagoni so relativ hell wird! Bin echt beeindruckt vom Ergebnis.

  32. #6872
    MU-Artist Avatar von Malice
    Registriert seit
    12.05.2005
    Ort
    Köln
    Beiträge
    4.508

    AW: Der große Henna/PHF Thread

    Die roten Haare erinnern mich jetzt doch sehr an einen gewissen Neu-Promi Sind aber echt schön!!

    "Instead of all of this energy and effort directed at the war to end drugs,
    how about a little attention to drugs which will end war?" - Albert Hofmann †

  33. #6873
    tanzt Hula Avatar von LaDiva
    Registriert seit
    22.03.2007
    Ort
    Ba-Wü
    Beiträge
    4.496

    AW: Der große Henna/PHF Thread

    So, dieser Thread hat mich sooo neugierig gemacht, dass ich heute auch losmaschiert bin und Logona Goldblond geholt habe.

    Ich habe dann erst diese Pre-PHF-Maske gemacht, danach kam Goldblond drauf (2 Stunden, weil ich an der Probesträhne nach 1.5 Stunden nicht soooo viel sah...), dann die Logona-Kur nach dem Färben.

    Das Ergebnis... Ich weiss nicht so richtig. Ich habe ja dunkelblondes Haar mit hell- und mittelblonden Strähnchen. Die neue Haarfarbe ist relativ dunkel, schon golden, aber auch ein bisschen dumpf, finde ich. Glänzen tun meine Haare gar nicht *heul* da hatte ich soooo darauf gehofft. Sie fühlen sich fülliger an, ja, aber irgendwie habe ich mir mehr erhofft...

    Hab irgendwo gelesen, dass die Haar mit jedem PHFen dunkler werden? Wie kann ich das verhindern? Und wie bekomme ich mehr Glanz rein? Habe allerdings auch leichte Wellen, da glänzt das nie so wie bei glatten Haaren, aber ein bisschen mehr Glanz habe ich mir schon erhofft.

    Welche Tipps habt ihr, speziell auch für blondes Haar? Danke

  34. #6874
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Der große Henna/PHF Thread

    Huhu LaDiva

    Hmm dass sie nicht glänzen kann ich gar nicht nachvollziehen.

    Du hast ja sicher alles nach Logona Beschreibung gemacht, oder?

    Bei mir glänzen sie immer wie bekloppt...trotz Dauerwelle.

    Zum blond kann ich Dir nix sagen weil ich Schwarzfärberin bin, aber da melden sich sicher noch unsere blonden Beauties.

  35. #6875
    Forenkönigin Avatar von aigre-doux
    Registriert seit
    26.04.2007
    Ort
    Oxford
    Beiträge
    2.063

    AW: Der große Henna/PHF Thread

    Linnie, das sieht suuuuuper aus!!!

  36. #6876
    Inventar Avatar von Skrölle
    Registriert seit
    19.07.2006
    Ort
    Raum Göppingen
    Beiträge
    1.284

    AW: Der große Henna/PHF Thread

    @LaDiva, diesen Thread habe ich gerade beim Durchstöbern gefunden: http://www.beautyjunkies.de/forum/sh...ht=Culumnatura

    Vielleicht steht ja was drin, was dir weiterhilft? Ich selbst färbe mit brauner PHF und kann dir mit meinen Erfahrungen leider nicht weiterhelfen.

    LG, Skrölle

  37. #6877
    Xantinee
    Besucher

    AW: Der große Henna/PHF Thread

    Da hier doch eher wohl welche sitzen, die sich gut mit dem PHF auskennen, frag ich doch mal.
    Nach langem Überlegen würde ich doch gern mal ausprobieren ungefähr diese Farbe rauszukriegen:
    http://666kb.com/i/aop9lm9j7gkup1gr2.png

    Kann mir dann vielleicht jemand behilflichsein, mir zu sagen, welche Farbe da in Frage kommen könnte ?

  38. #6878
    Inventar Avatar von Skrölle
    Registriert seit
    19.07.2006
    Ort
    Raum Göppingen
    Beiträge
    1.284

    AW: Der große Henna/PHF Thread

    @Xantinee, nachdem bei der Färbung mit PHF ja immer die Ausgangshaarfarbe mitberücksichtigt werden muss, ist meine Frage: Wie ist deine jetzige Haarfarbe?

    LG, Skrölle

  39. #6879
    Fortgeschritten Avatar von Atlantika84
    Registriert seit
    13.04.2007
    Beiträge
    346
    Meine Laune...
    Doh

    AW: Der große Henna/PHF Thread

    so ich muss mal schnell berichten was ich gerade auf dem kopf habe:

    mein naturhaarfarbe ist dunkelbraun.

    hab eine mischung aus santefarben angerührt.
    50g maronenbraun, 30g mahagoni mit kochendem wasser übergossen und gerührt.
    dann, in einer extra schüssel, zwei EL schwarz mit gut warmen sehr schwarzen tee gemischt.
    kurz vor dem auftragen habe ich alles zusammen in eine schüssel geschüttet mit einigen klecksen sbc. alles gut umgerührt.
    ich lasse das ganze jetzt über nacht einwirken, also so ca. 8 stunden. ich hoffe dass nichts rausläuft, da ich glaube etwas zuviel wasser genommen habe.

    meine zielfarbe ist, ein intensives braun, mit ein bisschen rot- vielleicht sogar violett reflexen. mal sehen was dabei herauskommt.

  40. #6880
    Fortgeschritten Avatar von Atlantika84
    Registriert seit
    13.04.2007
    Beiträge
    346
    Meine Laune...
    Doh

    AW: Der große Henna/PHF Thread

    meine haare sind gerade trocken geworden. die farbe gefällt mir. ist tatsächlich nicht orangestichig geworden. sie sind schön braun und je nachdem wie das licht drauf scheint wirken sie rötlich (ein kleines bisschen ins violettgehend) oder sogar goldig.

    leider sind sie ein bisschen trocken geworden. meint ihr es schadet der farbe wenn ich jetzt ein bisschen phyto 9 oder aloe vera gel in die haare gebe?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.