Ich hab mir die Haare gestern das 2. Mal mit PHF gefärbt. Das erste Mal habe ich je 1 Packung Logona braun-natur und braun-umbra mit schwarzem Tee genommen und war auch ganz zufrieden, der Unterschied war zwar nicht extrem, aber irgendwie sahen die Haare schon wesentlich schöner aus.
Dieses Mal hatte ich 2 Pakete braun-umbra und keinen schwarzen Tee (sondern nur heißes Wasser), dafür aber ein Ei, und irgendwie überzeugt mich das Ergebnis nicht so. Meine Haare sind von chemischen Färbungen total vorgeschädigt in den Längen und Spitzen. Ich hatte immer braune Färbungen, die dann durch die Sonne ausgeblichen und so hässlich gelb/orange geworden sind. Das will ich bekämpfen, ich möchte lieber einfach braune Haare haben. Das erste Mal nach PHF hat man das viel weniger gesehen, dieses mal sind die Haare aber nur ein bisschen dunkler und brauner, nicht so, wie ich mir das vorstelle.
Nun frag ich mich, woran das liegt: Daran, dass der schwarze Tee gefehlt hat? Oder nehmen meine Haare braun-natur vielleicht irgendwie besser an als braun-umbra? Oder hätte ich das Zeug länger einwirken lassen müssen als 2 Stunden?
Irgendwie bin ich etwas ratlos, so oft nachfärben kann ich ja nicht, ich brauche für meine Haarlänge leider 2 Pakete und das kostet dann ja ganz schön viel GeldUnd meine Mutter hat auch keine Lust, mir dauernd die Haare damit zu färben, ist ja auch ein ganz schöner Aufwand & Schweinkram & ich weiß nicht, ob ich das allein hinkriege.