Das werd ich auf jeden Fall probieren - mit länger drauf lassen. Ich möchte auf jeden Fall weiterhin rote oder wenigstens rötliche Haare haben - aber ohne böse Chemie.
Das werd ich auf jeden Fall probieren - mit länger drauf lassen. Ich möchte auf jeden Fall weiterhin rote oder wenigstens rötliche Haare haben - aber ohne böse Chemie.
hab mich nun den ganzen nachmittag durch alle 142 seiten des henna-thread (mit der ami-methode) gelesen.
langsam freunde ich mich immer mehr mit dem henna intensiv rot von müller an. dieser farbton *klick* wird sich wohl dennoch nicht ausgehen oder? ich schätze, dafür sind meine wirklich haare zu dunkel. wahrscheinlich wärs mir für den anfang auch eine zu grosse umstellung aber mit einem dunkelrot so wie black beauty gemeint hat, mit sowas könnt ich mich schon anfreunden... was meint ihr?
ich glaub, ich werd morgen einfach mal beim müller rein und schaun, was mich zuerst anspringt: braun oder rot![]()
wo bekommt man Pflanzenhaarfarbe her?und welche marken sind gut?
Kann jemand viell mal ne Farbkarte mit verschiedenen Brauntönen Hochladen?
Wie lange ält die Pflanzenhaarfarbe ??
Ich färbe ja auch meine haare, und bislang noch mit reiner Chemie....
Wenn ich das nun richtig vertsanden habe ist in den farben aus dem Reformhaus schon sehr viel weniger Chemie und in den Farben aus dem DM gar keine Chemie. Dafür braucht es wesentlich länger in der Einwirkzeit als die Reformhaus Variante....
Richtig so ?
Hält die Farbe aus dem Reformhaus den genauso gut ?
Ich will zwar weg von aller Chemie, aber für diesen 5 Stunden Einwirk marathon fehlt mir im Moment leider die nötige zeit und Ruhe - vielleicht später mal....
Ich hoffe ich stelle jetzt keine Frage die schon 100x vorkam - wobei, bei 1109 Seiten befürchte ich das genau das passiert - ich hoffe Ihr nehmt es mir nicht übel und antwortet mir trotzdem, konnte nicht alles lesen da ich im Büro sitze.......
LG
Freezy
@Engelchen89:
wo bekommt man Pflanzenhaarfarbe her?
Beim dm von der Marke Sante
Beim Müller (der hat ne eigenmarke mit dem namen "müller")
in Reformhäusern und Bioläden
im Internet
und welche marken sind gut?
Ich finde das von der Eigenmarke vom MüllerKostet 4 Euro/100g und färbt sehr gut.
Kann jemand viell mal ne Farbkarte mit verschiedenen Brauntönen Hochladen?
klick (Sante), klick(Logona), (runterscrollen)
Wie lange ält die Pflanzenhaarfarbe ??
Tja, das ist eine schwierige Frage. Eigentlich färbt PHF dauerhaft, also wie eine Coloration. Brauntöne waschen sich aber manchmal schnell wieder raus, Rottöne sind meistens recht hartnäckig. Wenn man jz z.b einmal mit Henna, also mit rot färbt, kanns sein das man das gar nicht mehr rausbekommt, färbt man aber z.b einmal mit Braun kanns sein das man gar nix davon sieht. Nach einigen PHF-Färbungen sollte die Farbe allerdings wirklich nicht mehr rausgehn.
Geändert von Sarantuya (27.05.2008 um 15:50 Uhr)
Das Schöne ist ebenso nützlich wie das Nützliche.
-Victor Hugo
@Engelchen: Müller is suuuper!
Hm, ich bekomm grad soooo Lust mal wieder zu pantschen!![]()
Nachdem ich nun 2 mal mit PHF gefärbt habe, sind meine Haare schön rot-braun geworden. Könnte etwas mehr rot noch sein, aber das baut sich bestimmt mit der Zeit bei den nächsten Färbungen auf. Meine dunklen Chemie-Strähnen sieht man natürlich noch, die werden wohl rauswachsen müssen. Insgesamt bin ich aber auf jeden Fall angesteckt und werde ab jetzt nur noch mit PHF färben.
Lustigerweise hab ich auch gleich noch meine Mama angesteckt!Sie ist begeistert, da die Farbe auf dem Kopf nicht juckt. Ihre grauen Haare waren auch sofort komplett abgedeckt, eine schöne, natürliche Farbe!
Nicht ganz. Der Farbe ist es egal, wo sie verkauft wird.Du kannst z.B. Sante und Longona sowohl im Reformhaus als auch bei DM bekommen. Bei den beiden Marken dürfte keine Chemie (bzw. die bösen Picramate) drin sein, bei Tol oder Henne Color gibt es farbverstärkte Farbtöne, also mit Picramaten, die sind dafür weniger orange. Die Hausmarke aus der Müller Drogerie ist ziemlich gut und Picramat-frei.
Man sollte am besten mal schauen, wo die Inhaltsstoffe stehen oder auf bewährte Marken bzw. Bezugsquellen setzen (ichmein reines Henna von Omikron).
Grundsätzlich gilt bei PHF je länger auf dem Kopf desto besser, außer bei reinem Indigo, der nach ca. 2 Stunden aufhört zu färben. Probiers mal über Nacht oder wenn Du mal'n Abend nichts weiter vor hast als vor dem Fernseher zu lümmeln, da vergeht die Zeit schnell.Hält die Farbe aus dem Reformhaus den genauso gut ?
Ich will zwar weg von aller Chemie, aber für diesen 5 Stunden Einwirk marathon fehlt mir im Moment leider die nötige zeit und Ruhe - vielleicht später mal....
Hallo liebe Phf-ler
Ich hab mal eine Frage...ich möchte meine Natufarbe wieder rauswachsen lassen, aber das, was gerade dabei herauswächst, sieht echt schlimm aus.
Ist es möglich, mit einer schönen PHF Farbe nur die Längen zu färben und den Ansatz frei zu lassen? Damit der Kontrast zwischen Ansatz und Längen nicht so schlimm ist?
Meine Natufarbe ist ein kühles aschblond...
Klar, musst halt nur die Längen einmatschen.
Eventuell die Ansätze etwas abdecken oder in Folie packen.
Wird etwas aufwendiger - aber ich bin mir sicher, dass es geht.
hat wer ne Bezugsquelle für die ganzen einzelnen färbenden Stoffe (v.a. Rhabarberwurzel und Ratahnia)? Henna ist ja kein Problem, aber ich würd gerne ganz selbst panschen
sprach's - und fand Kremer Pigmente, hat damit schon wer gefärbt? Es macht mich ein bisschen misstrauisch, dass die beim Henna im Sicherheitsdatenblatt Verwendungszweck: Künstler- und Restauratorenbedarf angeben![]()
Geändert von hamse (28.05.2008 um 21:06 Uhr)
I used to mind now I don't care 'cause I'm great
mit rhabarberwurzel hab ich mich auch mal gespielt, die hab ich aus der apotheke bekommen. das andre, ratahnia, kenn ich gar nicht...
AOB hätte auch noch alles (und noch mehr) und das Henna soll toll sein, aber ich mag keine 11€ Versand zahlenmuss ich wohl auf die nächste Sammelbestellung warten
![]()
I used to mind now I don't care 'cause I'm great
Hallo ihr,
ich habe mich durch dieses Forum angefixt nun auch dazu entschieden mal PHF zu verwenden.
Ich habe vor eine Packung Sante Terra mit einer Packung Maronenbraun 1:1 zu vermischen. Was meint ihr Profis, kommt auf mittel- bis helldunkelbraunem Haar dabei raus? Ein Nougatton mit minimalem Rotstich?
Ich danke schonmal für Antworten![]()
Endlich ist es so weit, ab heute gehöre ich in den Club der Henna-Matscher!
(In ein paar Stündchen kommt der Brei runter, dann kann ich hoffentlich was berichten.
Aber die knapp 100 g Henna fand ich ein bisschen zu wenig für meine ca. 45 cm!
![]()
Geändert von GingerGirl (30.05.2008 um 16:37 Uhr)
Mein erster Henna-Versuch
(mit Henna Rot von Müller, ohne Farbverstärker, hab´s ca. 4 Stunden drangelassen + ein bisschen Rotwein und Schwarztee):
Das ist meine Naturfarbe:
Ich hatte aber noch Reste von einer Intensiv-Tönung Granat-Rot dran (Schwarzkopf Country Colors), die frisch nach dem Färben so ausgesehen hat:
ABER: Ich finde, dass das Foto die Farbe nicht genau wiedergibt. Auf dem Foto sieht es zwar so schön weinrot aus, das wäre eigentlich meine Wunschfarbe, es stimmt aber nicht ganz.
In Wirklichkeit ist es eher ein Rotbraun mit einem leichten Orangestich - vor allem an den Ansätzen, an dem Rest ist ja noch die Intensivtönung drunter. Ich bin mir nicht sicher, ob man mit Henna Rot so ein Granat-Rot / Weinrot hinbekommen kann. Soo schlimm find ich das Ergebnis aber nicht, hab auf jeden Fall vor weiter rumzuexperimentieren.
Ich glaub sogar, dass es frisch nach dem Färben (gestern) oranger war und dass es ein bisschen weniger wird - das wäre natürlich gut. Ich will keinen Fuchs-Kopf haben.
Ich spiele mit dem Gedanken mit etwas Indigo zu mischen, da muss ich mich aber noch schlau machen, was dabei genau rauskommt.
Die Haare glänzen jetzt schön, das gefällt mir, aber gegen Spliss hilft Henna natürlich nicht, das ist klar. Sie riechen noch ein bisschen nach Heu-Aufguss *g*
Was mich überrascht hat: beim Färben ist eigentlich keine so große Sauerei entstanden, es war vergleichbar mit der Intensivtönung. Der Schlamm ist zwar ein bisschen eigenartig, auftragen lässt er sich aber gut. Bloß beim Rausspülen hätte ich beinahe die Badewanne verstopft. Ich fand das wie 1 Kilo Kaffeesatz aus den Haaren rauszuspülen.![]()
Geändert von GingerGirl (13.07.2008 um 00:21 Uhr)
...was für eine mega geile Farbe
Sieht toll aus!!!!
eigentlich wollte ich das henna ja über nacht drauf lassen, aber nach 4 stunden hatte ich genug.
gestern abend nach dem waschen und trocknen hatte ich einen richtig karottigen stich drinnen, der mir gar nicht gefallen hat. heute morgen hat die welt gleich besser ausgesehen
ich schätz, es wird noch ein bissi nachdunkeln. der farbton gefällt mir aber jetzt schon sehr gut. ich überleg allerdings, ob ich nächste woche nicht noch mal eine henna-session (wieder mit rot intesiv) machen soll![]()
@Nadine1701:
Hallo Nadine1701, mit wie viel Indigo hast du gemischt? Wie groß war dann der Unterschied? Ich überlege, mein Rot ein bisschen dunkler zu machen, hab aber Angst, dass das dann schwarz wird. Danke!
@ dasSchlingel: Oh, wie schön!!!! Was für eine Farbe ist das???
ich hab das müller rot intensiv (mit der ami-methode) auf dunkelbraunem haar verwendet. leider ists schon wieder so nachgedunkelt, dass man vom rot nur mehr in der sonne was sieht.
werd wie gesagt, nächste woche noch mal ne henna-session - wieder mit dem rot intesiv - machen
jetzt muss ich aber noch mal was fragen, weil ich in der suche nicht wirklich was gefunden hab:
was gebt ihr noch zum henna, damit es intensiver rot wird?
meine haare greifen sich nach dem färben mit henna nun an den spitzen sehr struppig an, soll ich das nächste mal einen alverde c/o in die hennamasse dazu mischen? oder verträgt sich das mit dem henna nicht?
Geändert von MissXoxolat (01.06.2008 um 19:21 Uhr)
Ich habs auch getan! Das erste Mal
Meine Haarfarbe gefiel mir zwar richtig gut, aber ich möchte über den
Sommer nicht so ausbleichen... da dachte ich Henna wäre ideal.
Hab pures Henna ohne Zusätze gekauft und mit Joghurt, Eigelb und Alverde's
neuer Spülung vermischt mit heißem Rotwein angesetzt.
Meine Freundin und ich haben die Henna-Session zusammen gemacht
und ich sah danach so aus:
Einwirkzeit 1h
Davor war die Farbe so wie in der Signatur unten (gleiches Licht ohne Blitz).
Draußen sahen wir beide dann so aus:
Die Haare an sich gefallen mir total! Die Locken sind schön, die Haarstruktur
an sich wirkt viel fester und der Glanz.
An die wirklich krasse Farbe muß ich mich erst gewöhnen, vor allem lese ich
hier noch, dass das noch nachdunkelt...
Bei meiner Freundin finde ich das Ergebniss (gleiches Henna - dunkle Haare mit Strähnchen) dagegen perfekt!
Liebe Grüße Redcurls
das is ja mal der hammer.. wirklich ne traumfarbe.. was hast du den voher für ne haarfarbe gehabt?
Je mehr Käse, desto mehr Löcher.
Je mehr Löcher, desto weniger Käse.
Also: Je mehr Käse desto weniger Käse.
also vorher:
und nachher:
hmmmm hier siehts gar nicht so krass aus.....
Liebe Grüße Redcurls
@redcurls
OHNE WORTE...nachluftschnapp![]()
![]()
![]()
WOW!!! Wahnsinn!
Tolle Farbe![]()
Das ist sehr lieb von Dir - aber Du hast Naturlocken - ich nur ne rausgewachsene Dauerwelle.
Wenn ich Deine Haare sehe dann fällt mir echt nix mehr ein...ein absoluter Traum, Haare sowie auch die Farbe.
Naja ohne Diffuser und Honigrinse würden meine Locken längst nicht
so schön aussehen. Dank dir muß ich kein Lockenschaum mehr nehmen.
Ohne den konnte ich nicht verreisen etc.... nun brauche ich nur noch
Honig im Gepäckund den kriegt man zur Not auch überall!!!
Liebe Grüße Redcurls
meine traumhaare
![]()
meine düfte - perfektion im wandel: haariges...
everything will be okay in the end.
if it's not okay,
it's not the end
Stimmt, ich bin auch schon mal mit Honigwasser im Gepäck nach Düsseldorf ins Hotel gefahren
Wirst Du wieder PHFen?
@ redcurls
Klasse Haare und die Farbe![]()
![]()
![]()
Liebe Grüße Redcurls
@ redcurls: OMG!!!!![]()
![]()
Das sind die wundervollsten Haare der Welt. Ich würde dafür töten, das schwöre ich.![]()
Boooooooooaaaaaaaaaaah!![]()
So , hab´auch wieder Pampe uff´m Kopp .
Mischung :
55 % Indigo
35 % rot
10 % Amla
2 EL SBC
1 EL Honig
Ich lasses insgesamt 3 Stunden drauf und bin schon sehr auf das Ergenbis gespannt![]()
Gruß, MaryLou
Huhu!
Habe es nicht lassen können und mir heute eine Packung Sante Terra gekauft.
Wie mische ich das denn am besten? Ist die Farbe alleine auch schön oder muss da eine andere Farbe dazu?
Habe sehr trockenes Haar...soll ich es trotzdem wagen?![]()
Heute ist mein Esther Tol Rot Extra Stark gekommen. Was mich aber hochgradig verwirrt: Bei den Zutaten steht "Cassia Obovata Powder (colorless green Henna), Sodium Picramat".
Wie bitteschön soll aus Cassia extra starkes Rot werden???![]()
Haartyp: 1bMii
Länge: BSL
Zuchtziel (vorerst): Taille
mh, vielleicht haben die sich verdruckt? bei mir steht oben:
ingredients: lawsonia inermis, sodium picramate