Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 366 von 418 ErsteErste ... 266316346356364365366367368376386416 ... LetzteLetzte
Ergebnis 14.601 bis 14.640
  1. #14601
    Forenkönigin Avatar von Misiu
    Registriert seit
    23.07.2008
    Ort
    Stadtmädel ♥
    Beiträge
    5.477
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Der große Henna/PHF Thread

    Huhu Abendsternchen

    Uuuh hört sich nach Arbeit an Ich glaube, wenn ich tatsächlich bläuliche Ansätze habe, färbe ich nochmal für ca. 20 Minuten mit Müller Braun pur ohne Cassia drüber... Hab nur eine Packung Cassia nachbestellt, die dann auch morgen ankommen wird. Am Samstag färbe ich dann. Braun habe ich genug da, sodass ich sofort ein zweites Mal (dann halt wie du sagst nur die Ansätze) färben kann.
    Ich hoffe, das geht gut

  2. #14602
    wird Mama :) Avatar von Levkojen
    Registriert seit
    13.11.2008
    Beiträge
    1.394

    AW: Der große Henna/PHF Thread

    Wie siehts eigentlich aus mit Directions über Henna?
    Dürfte normalerweise kein Problem sein, oder?

    liebe Grüße :)

  3. #14603
    Inventar Avatar von Zottel
    Registriert seit
    20.12.2006
    Beiträge
    1.965

    AW: Der große Henna/PHF Thread

    Könnte sein, dass es auf Henna "rutscht", aber Erfahrung habe ich damit nicht.

  4. #14604
    SweetClover
    Besucher

    AW: Der große Henna/PHF Thread

    Zitat Zitat von Misiu Beitrag anzeigen
    Ich traue mich nicht, Condi reinzumischen, weil das doch angeblich den Färbeeffekt abschwächt

    Ich muss am Samstag auch nochmal ran Habe 50g Müller Braun und 150g Cassia genommen. War zu wenig Braun, man sieht nur wenig. Außerdem wurden meine mittelblonden Ansätze nicht mitgefärbt. Auf der Packung von Müller Braun steht, man soll das nicht auf blondem Haar anwenden. Toll, heißt das, ich darf das nicht benutzen, sobald das Blond rauswächst?

    SweetClover, ich finde das Färben oft auch nervig. Bei mir hält die farbe komischerweise aber sehr gut Wie oft hast du denn bis jetzt gefärbt?
    Schon schade, dass das Lavendelöl irgendwie kaum was gebracht hat
    Es war jetzt mein 3. Mal. Vielleicht muss ich wirklich ne zeitlang in kürzeren Abständen färben, damit die Farbe sich setzt.

  5. #14605
    Kräuterhexe Avatar von Meggy1954
    Registriert seit
    09.05.2006
    Ort
    SHS
    Beiträge
    6.965

    AW: Der große Henna/PHF Thread

    Zitat Zitat von SweetClover Beitrag anzeigen
    Ich hab auch so zehn Tropfen genommen und es roch genauso wie zuvor....ich glaube wenn man mehr reinmacht kann das die (Kopf-)Haut reizen.

    Ich habe das Gefühl meine Farbe wird schon wieder heller - nach 3 Mal waschen So langsam nervt es mich, immer die ganze Mühe und dann hält es soooo schlecht...ich versteh nicht woran das liegt, nehme schon mildes Shampoo und spezielle Color-Produkte...

    Ich halte mich an das, was mir die Khadi Leute gesagt haben und die Farbe hält.
    Das Wasser (ich nehme allerdings Kaffee statt Wasser) nicht mehr als 50 Grad, weil sonst das Indigo nicht hält. Kein Öl, einen El Condi und 1 Tl Salz. Nach einem Tag öle ich die Haare ein zum Fixieren (bis dahin wirkt die Farbe auch noch nach) und wasche aus.
    Ich färbe alle 3-4 Wochen nach.

    Ich kopier mal die Anleitung der Khadi Seite hier rein. Ich denke, dass das für alle Pflanzenhaarfarben gilt.

    Die optimale Vorbereitung Ihrer Haare

    Waschen Sie zunächst Ihre Haare mit einem milden Shampoo (z.B. Khadi Amla Kräuter Shampoo). Bitte beachten Sie, dass viele handelsübliche Haar-Pflege-Mittel Silikon enthalten. Silikon wird vielen Pflegeprodukten zugesetzt, da es sich wie ein Film um die einzelnen Haare legt und diese zunächst glänzender und gesünder erscheinen lässt. Im Laufe der Zeit wird das Haar jedoch regelrecht von Silikon umschlossen und ist nicht mehr in der Lage, Pflegeprodukte oder Färbungen aufzunehmen. Auch die Farbaufnahme bei Färbungen mit Pflanzenhaarfarben wird stark behindert. Achten Sie daher bitte auf silikonfreie Pflegeprodukte, bevor Sie Khadi Pflanzenhaarfarben anwenden.

    Sind Sie nicht sicher, ob Ihre Haarpflege Silikon enthält (Khadi Haar-Shampoos sind selbstverständlich silikonfrei), sollten Sie Ihre Haare vor der Anwendung einer Khadi Pflanzenhaarfarbe mit einem Peelingshampoo oder z.B. Lava-Erde waschen.

    So vorbereitet, nehmen Ihre Haare die Farbe optimal auf.

    Venwenden Sie die Khadi Pflanzenhaarfarben am besten auf handtuch- trockenem Haar, um ein gleichmäßiges Verteilen zu gewährleisten.

    Nach der Färbung – wie Sie eine maximale Haltbarkeit erreichen

    Nach der Einwirkzeit spülen Sie Ihre Haare mit lauwarmem Wasser, bis alle Reste der Pflanzenhaarfarbe heraus gewaschen sind und das Wasser klar bleibt. Khadi Pflanzenhaarfarben lassen sich mühelos nur mit Wasser ausspülen.

    Vermeiden Sie wenn möglich eine Shampoo-Wäsche und / oder Styling-Produkte für die nächsten 24 Stunden, damit die Farbe besser im Haar fixiert wird.

    Am nächsten Tag können Sie problemlos Ihre Haare mit Shampoo waschen.

    Auch eine Ölbehandlung mit unserem Khadi Amla Haaröl verhilft Ihnen zu einer besseren Haltbarkeit der Farbe.

    Massieren Sie eine kleine Menge Haaröl am Tag nach der Färbung in die Haare und auf die Kopfhaut und lassen Sie es mindestens eine Stunde einwirken. Dann waschen Sie Ihre Haare wie gewohnt mit Shampoo.

    Bitte beachten Sie, dass die Farbe eventuell noch etwas nachdunkeln kann.

    Sollten Sie mit dem Farbergebnis nicht zufrieden sein, wählen Sie bei der nächsten Anwendung eine längere / kürzere Einwirkzeit oder mischen die Khadi Pflanzenhaarfarben untereinander – Ihrer Phantasie sind keine Grenzen gesetzt.



    Tipps für mehr Pflege – was Sie Ihrer Pflanzenhaarfarben-Mischung zusetzen können

    Eine bessere Haltbarkeit der Farbe können Sie ebenfalls erzielen, indem Sie die Pflanzenhaarfarbe mit sehr starkem schwarzen Tee oder Kaffee anrühren und einen Teelöffel Salz hinzugeben. Um einen rötlichen Schimmer zu unterstützen, können Sie auch abgekochten Rotwein statt Wasser oder Tee zum Anrühren verwenden. Da der im Wein enthaltende Alkohol die Haare austrocknen kann, ist es unerlässlich, ihn einige Minuten zu kochen, bis der Alkohol entwichen ist.

    Besonders strapaziertes Haar neigt in seltenen Fällen dazu, durch Pflanzenfärbungen zunächst leicht auszutrocknen. Dieser Effekt beruht auf der adstringierenden Wirkung der Pflanzenhaarfarben. Sie können dem entgegen wirken, indem Sie z.B. zu Ihrer Paste eine silikonfreie Haarkur oder Haarspülung untermischen.

    Reduzieren sie die Wassermenge und geben Sie statt dessen 1 – 2 Esslöffel einer hochwertigen Haarpflege, z.B. Khadi Haarkur / Spülung Honig Shikakai zu Ihrer Pflanzenhaarfarbe.

    Ebenfalls sehr gut geeignet für sehr pflegebedürftiges Haar ist der Zusatz unseres Khadi Amla Pulvers. Khadi Amla Pulver ist ein hervorragendes Haarpflegemittel, das Ihre Haare besonders glänzend und strahlend macht. Mit der Zugabe von Khadi Amla Pulver können Sie auch die Farbnuance beeinflussen. So werden Rot-Töne intensiviert, Farbmischungen mit Indigo-Anteil können etwas rötlicher werden.

    Ferner eignen sich für zur Trockenheit neigendes Haar Zusätze wie Honig, Milch oder Joghurt. Haare unterscheiden sich hier in ihren Vorlieben und jedes Haar reagiert individuell auf den einen oder anderen Zusatz. Sie können jedoch problemlos verschiedene Zugaben ausprobieren, ohne dass es Ihren Haaren schaden wird. Wirkt das Haar nach der Färbung etwas störrischer, sollten Sie bei Ihrer nächsten Anwendung andere Beimischungen ausprobieren. Tasten Sie sich langsam heran und seien Sie experimentierfreudig, Ihr Haar wird es Ihnen danken.

    Vermeiden sollten Sie jedoch Öle, bzw. stark ölhaltige Produkte, da diese die Farbaufnahme behindern können.

    Vielleicht hilft das ja weiter.
    Tu deinem Körper Gutes, damit deine Seele Lust hat, darin zu wohnen -Teresa von Avila-

    http://meggysseelenzauber.blogspot.de/

  6. #14606
    SweetClover
    Besucher

    AW: Der große Henna/PHF Thread

    Vielen Dank Meggy. Diese Mischung aus Wasser+Condi+Salz werde ich mal versuchen. Und das Haaröl wollte ich eh schon lange probieren.

  7. #14607
    Forenkönigin Avatar von Misiu
    Registriert seit
    23.07.2008
    Ort
    Stadtmädel ♥
    Beiträge
    5.477
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Der große Henna/PHF Thread

    Zitat Zitat von SweetClover Beitrag anzeigen
    Es war jetzt mein 3. Mal. Vielleicht muss ich wirklich ne zeitlang in kürzeren Abständen färben, damit die Farbe sich setzt.
    Ja, das solltest du tun Es nervt wirklich am Anfang, aber wenn die Farbe einmal richtig sitzt, wäscht sie sich kaum aus.

    Ebenfalls sehr gut geeignet für sehr pflegebedürftiges Haar ist der Zusatz unseres Khadi Amla Pulvers. Khadi Amla Pulver ist ein hervorragendes Haarpflegemittel, das Ihre Haare besonders glänzend und strahlend macht. Mit der Zugabe von Khadi Amla Pulver können Sie auch die Farbnuance beeinflussen. So werden Rot-Töne intensiviert, Farbmischungen mit Indigo-Anteil können etwas rötlicher werden.
    Na sowas, das ist doch genau das, was ich wissen wollte vor ein paar Tagen Zum Glück habe ich das nicht bestellt! Einfach mal mehr bei Khadi lesen Also dunkelt Amla Pulver NICHT ab. Wieder was dazu gelernt

    Ach Mensch, das mit dem Amla Öl sollte ich glaube ich echt mal versuchen... Muss aber sparen ....

  8. #14608
    SweetClover
    Besucher

    AW: Der große Henna/PHF Thread

    Zitat Zitat von Misiu Beitrag anzeigen
    Ja, das solltest du tun Es nervt wirklich am Anfang, aber wenn die Farbe einmal richtig sitzt, wäscht sie sich kaum aus.
    Welche Abstände würdest du empfehlen?

  9. #14609
    Forenkönigin Avatar von Misiu
    Registriert seit
    23.07.2008
    Ort
    Stadtmädel ♥
    Beiträge
    5.477
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Der große Henna/PHF Thread

    Zitat Zitat von SweetClover Beitrag anzeigen
    Welche Abstände würdest du empfehlen?
    Ich habe mal nachgeschaut, wie ich gefärbt habe.
    Also, das allererste Mal war am 27.03. 2010, dann direkt am 20.03 nochmal (Ich hatte mit Khadi Hellbraun gefärbt und es wurde rot; danach hab ich dann schnell mit Nussbraun gefärbt. Das Rote sah zwar besch...eiden aus, hat aber wahrscheinlich eine gute Grundlage zum Färben gebildet!).
    Die nächsten Färbetermine waren dann am 07.04. und am 08.05.
    Mittlerweile kann ich auch 2 Monate ohne Färben auskommen Es wird dann nur ziemlich rotstichig, weil sich das Indigo langsam wieder auswäscht. Das Henna hält aber bombenfest und verhindert irgendwie bei mir, dass es fleckig wird. Morgen färbe ich mit Cassia und Müller Braun, damit es wieder mehr ins Braune statt ins Rote geht.

    Meine Ansätze sind allerdings Mittelblond. Eigentlich müsste ich die mit Nussbraun nochmal vorpigmentieren.... Achje, das ist schon stressig mit PHF

  10. #14610
    wird Mama :) Avatar von Levkojen
    Registriert seit
    13.11.2008
    Beiträge
    1.394

    AW: Der große Henna/PHF Thread

    So Versuch mit Directions über Henna gut geklappt falls es jemanden interessiert.

    Farbe ist extrem intensiv (außer in den Spitzen, dass seh aber nur ich).

    Hab mit Schwarzkopf Brillance getönt in der Farbe Naturbraun über mein kastanienrotbraunes Henna.
    Nach ca. 15x Waschen soll es komplett draußen sein, dass passt mir sehr gut weil ich dann nicht mehr so oft mit Henna nachfärben muss.
    (Stinkt so.. -.-)

    liebe Grüße

  11. #14611
    Inventar Avatar von Zottel
    Registriert seit
    20.12.2006
    Beiträge
    1.965

    AW: Der große Henna/PHF Thread

    Salz würde ich nicht rein machen. Das greift ganz böse das Haar an. Ich glaube Lady hatte damit ganz schlechte Erfahrungen gemacht.

  12. #14612
    SweetClover
    Besucher

    AW: Der große Henna/PHF Thread

    Zitat Zitat von Misiu Beitrag anzeigen
    Ich habe mal nachgeschaut, wie ich gefärbt habe.
    Also, das allererste Mal war am 27.03. 2010, dann direkt am 20.03 nochmal (Ich hatte mit Khadi Hellbraun gefärbt und es wurde rot; danach hab ich dann schnell mit Nussbraun gefärbt. Das Rote sah zwar besch...eiden aus, hat aber wahrscheinlich eine gute Grundlage zum Färben gebildet!).
    Die nächsten Färbetermine waren dann am 07.04. und am 08.05.
    Mittlerweile kann ich auch 2 Monate ohne Färben auskommen Es wird dann nur ziemlich rotstichig, weil sich das Indigo langsam wieder auswäscht. Das Henna hält aber bombenfest und verhindert irgendwie bei mir, dass es fleckig wird. Morgen färbe ich mit Cassia und Müller Braun, damit es wieder mehr ins Braune statt ins Rote geht.

    Meine Ansätze sind allerdings Mittelblond. Eigentlich müsste ich die mit Nussbraun nochmal vorpigmentieren.... Achje, das ist schon stressig mit PHF
    Danke für deine Antwort! Ich denke mal ich werde jetzt demnächst wieder färben und dann in 3 Wochen oder so wieder. Mal schauen ob es was bringt.

  13. #14613
    Forenkönigin Avatar von Misiu
    Registriert seit
    23.07.2008
    Ort
    Stadtmädel ♥
    Beiträge
    5.477
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Der große Henna/PHF Thread

    Kein Problem! Danke für das Lob!!!
    Ich denke, das bringt wirklich was. Dann kannst du schön mehrere Schichten aufbauen. Wenn du einmal färbst und dann erst nach längerer Zeit wieder, konnte sich ja keine richtige Schicht aufbauen, weil eben wieder viel weggewaschen wurde. Erzähl dann mal, ob es was bringt

  14. #14614
    CosmicCosmetic
    Besucher

    AW: Der große Henna/PHF Thread

    Hallo Mädels ! Hat jemand mal von euch gewagt die Augenbrauen mit Henna zu färben ? Vor kurzem habe ich meine Haare&Brauen in Salon färben lassen und zum ersten mal gesehen wieviel es ausmacht, wenn die angeglichen sind (toller Effekt!). Weiter will ich selbst mit Henna färben, aber was nun mit den Brauen ? Was macht ihr ?

  15. #14615
    Teeologin Avatar von Princessa
    Registriert seit
    10.03.2007
    Ort
    Ananastralien
    Beiträge
    19.260

    AW: Der große Henna/PHF Thread

    mach es dir doch noch einfacher: anstatt die Augenbrauen zu färben kannst Du sie doch auch mit einem Lidschatten der in etwa deine Haarfarbe hat, nachzeichnen
    Lebe jeden Tag als wäre es dein Geburtstag.(Paris Hilton)

  16. #14616
    SweetClover
    Besucher

    AW: Der große Henna/PHF Thread

    Zitat Zitat von Misiu Beitrag anzeigen
    Kein Problem! Danke für das Lob!!!
    Ich denke, das bringt wirklich was. Dann kannst du schön mehrere Schichten aufbauen. Wenn du einmal färbst und dann erst nach längerer Zeit wieder, konnte sich ja keine richtige Schicht aufbauen, weil eben wieder viel weggewaschen wurde. Erzähl dann mal, ob es was bringt
    Gerne doch

    Ich werde dann auf jeden Fall Bescheid geben

  17. #14617
    Inventar Avatar von Zottel
    Registriert seit
    20.12.2006
    Beiträge
    1.965

    AW: Der große Henna/PHF Thread

    Ich finde mit Henna färben überhaupt nicht stressig. Man muss einfach nur Färbeintervalle für sich finden, die so weit wie möglich auseinander liegen, aber häufig genug sind, um die entstandenen Ansätze mit der jeweiligen Färbung automatisch fürs nächste Mal vorzupigmentieren. Will sagen: die Ansätze sind ja immer heller. Wenn sie aber nicht zu groß sind, fällt das nicht auf. Dann färbt man sie mit und beim nächsten Mal färben diese Stellen dann richtig deckend und die neuen Ansätze werden vorpigmentiert. Bei mir ist das alle 3-4 Wochen (maximal 6). Ich mache das schon (mit einer kurzen Unterbrechung) seit mehr als 10 Jahren ohne Stress.

  18. #14618
    SweetClover
    Besucher

    AW: Der große Henna/PHF Thread

    Stressig finde ich auch nicht die Häufigkeit der Anwendung an sich, sondern eher die Anwendung selbst. Diese eklige, stinkende Pampe, erst muss sie richtig verteilt werden, dann wird sie ganz hart auf dem Kopf (hab letztes Mal richtig Kopfschmerzen bekommen), dann gründlich ausgespült, aber irgendwie riechen die Haare dennoch noch voll lange nach Heu. Ich finde das einfach alles andere als komfortabel.

  19. #14619
    Forenkönigin Avatar von Misiu
    Registriert seit
    23.07.2008
    Ort
    Stadtmädel ♥
    Beiträge
    5.477
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Der große Henna/PHF Thread

    Ja, das stimmt, es nervt schon manchmal. Oder anders gesagt: Es wird richtig stressig, wenn man einen anderen Farbton haben möchte und erstmal experimentieren will. Wenn was daneben geht, muss man gleich mehrfach färben (Wie ich gerade )

    Zottel, das mit dem Ansätze vorpigmentieren hört sich total logisch an, hab ich so noch gar nicht drüber nachgedacht


    Nur so nebenbei: Meine Haare sind braun geworden durch die Färbung mit Müller Braun (50:50 mit Cassia). Es ist nur ein hauchzarter Rotstich übrig geblieben, aber dieses extreme Rot wurde komplett abgedeckt
    Also an alle, die ihren Rotstich loswerden wollen: Müller Braun hilft tatsächlich

    Meine mittelblonden Ansätze sind überraschenderweise auch braun geworden und nicht grün oder blau, wie befürchtet

    Qualitativ ist Müller Braun nicht so gut wie Khadi. Damit meine ich die Konsistenz; sie ist etwas bröckeliger und schwerer einzumassieren. Etwas mehr Wasser sollte schon rein

  20. #14620
    gelöscht
    Registriert seit
    26.01.2010
    Beiträge
    0
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Der große Henna/PHF Thread

    Super ! Wie lange hast du es denn insgesamt einwirken lassen?

  21. #14621
    SweetClover
    Besucher

    AW: Der große Henna/PHF Thread

    Das freut mich für dich Misiu

  22. #14622
    Forenkönigin Avatar von Misiu
    Registriert seit
    23.07.2008
    Ort
    Stadtmädel ♥
    Beiträge
    5.477
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Der große Henna/PHF Thread

    Die Mischung habe ich eine Stunde einwirken lassen, unter Frischhalte- UND Alufolie. Danach habe ich mit viel Wasser ausgespült und noch die Alverde Aloe/Hibiskus Spülung benutzt, sonst nichts.
    Man, ist das toll, endlich braune statt rote Haare zu haben

    Aber wie gesagt, ich habe 100g Müller Braun und 100g Cassia miteinander gemischt - wenn man es pur nimmt, wird es sicher noch viiiieeeel dunkler, aber das wollte ich nicht. Es ist schon etwas dunkler geworden, aber nicht zu dunkel

  23. #14623
    Forenkönigin Avatar von Misiu
    Registriert seit
    23.07.2008
    Ort
    Stadtmädel ♥
    Beiträge
    5.477
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Der große Henna/PHF Thread

    Danke SweetClover

  24. #14624
    gelöscht
    Registriert seit
    26.01.2010
    Beiträge
    0
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Der große Henna/PHF Thread

    Zitat Zitat von Misiu Beitrag anzeigen
    Die Mischung habe ich eine Stunde einwirken lassen, unter Frischhalte- UND Alufolie. Danach habe ich mit viel Wasser ausgespült und noch die Alverde Aloe/Hibiskus Spülung benutzt, sonst nichts.
    Man, ist das toll, endlich braune statt rote Haare zu haben

    Aber wie gesagt, ich habe 100g Müller Braun und 100g Cassia miteinander gemischt - wenn man es pur nimmt, wird es sicher noch viiiieeeel dunkler, aber das wollte ich nicht. Es ist schon etwas dunkler geworden, aber nicht zu dunkel
    Danke . Ich habe es zuletzt zwei Stunden einwirken lassen (hatte nicht mehr Zeit, aber das nächste Mal um einiges länger), auch unter Alufolie und wieder nichts gesehen. Aber irgendwie bekomme ich es schon hin, kann ja nicht sein.

  25. #14625
    Teeologin Avatar von Princessa
    Registriert seit
    10.03.2007
    Ort
    Ananastralien
    Beiträge
    19.260

    AW: Der große Henna/PHF Thread

    Misiu das klingt ja super wenn ich nicht noch soviel Henna blond da hätte würde ich das auch mal ausprobieren, wenn das nicht so dunkel dann wird.

    Vom henna gloss bin ich übrigens enttäuscht: Die Farbe hält tatsächlich nicht besonders lang in den Haaren. Schade, die Konsistenz war genial und der Auftrag auch aber das geht wohl auf Kosten der Farbe :leiderja:
    Lebe jeden Tag als wäre es dein Geburtstag.(Paris Hilton)

  26. #14626
    Forenkönigin Avatar von Misiu
    Registriert seit
    23.07.2008
    Ort
    Stadtmädel ♥
    Beiträge
    5.477
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Der große Henna/PHF Thread

    ~Nymphelia~, in welchen Mischverhältnis hast du es denn benutzt?

    Princessa, gut, dass du das schreibst. Dann mache ich das lieber nicht, ich bin nämlich ein Fan von langhaltender Farbe

  27. #14627
    Allwissend Avatar von Mamori
    Registriert seit
    11.04.2008
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.400

    AW: Der große Henna/PHF Thread

    Zitat Zitat von Princessa Beitrag anzeigen
    Vom henna gloss bin ich übrigens enttäuscht: Die Farbe hält tatsächlich nicht besonders lang in den Haaren. Schade, die Konsistenz war genial und der Auftrag auch aber das geht wohl auf Kosten der Farbe :leiderja:
    Och schade. Ich wollts gerade ausprobieren. Naja, dann gibts halt doch wieder die übliche Pampe

  28. #14628
    Teeologin Avatar von Princessa
    Registriert seit
    10.03.2007
    Ort
    Ananastralien
    Beiträge
    19.260

    AW: Der große Henna/PHF Thread

    ja das ist wirklich doof ich hab nur noch halb soviel Farbe drin wie vorher. Normalerweise hält die phf in meinen Haaren wesentlich länger. Ich glaub ich rühr mir gleich auch noch ne Pampe an
    Lebe jeden Tag als wäre es dein Geburtstag.(Paris Hilton)

  29. #14629
    Inventar Avatar von Zottel
    Registriert seit
    20.12.2006
    Beiträge
    1.965

    AW: Der große Henna/PHF Thread

    Ich wollte unbedingt mal das Glossen ausprobieren und gleichzeitig herausfinden, ob Hintze Goldblond einen Goldschimmer auf braunem Haar hinterlässt. Also habe ich eine Packung mit Alterra Haarkur gemischt und das ließ sich schon mal gar nicht mischen. Super! Also habe ich doch Wasser hinzugegeben. Dann wurde es zumindest augenscheinlich auftragbare Pampe. Der Versuch das Zeug in die Haare zu kriegen ist jedoch kläglich gescheitert, weil mir der Mist dauernd wieder aus den Haaren geplumst ist. Irgendwie habe ich es dann reingewurstelt und jetzt warte ich mal ab. Ich glaube allerdings nicht, dass ich das lange aushalte, weil das Zeug läuft wie der Teufel.

    Was sagt mir das? Nie mehr was anderes als Khadi!!

  30. #14630
    de mutti Avatar von godmother
    Registriert seit
    25.12.2007
    Ort
    châteaux en espagne
    Beiträge
    10.804

    AW: Der große Henna/PHF Thread

    so, bei mir gehts jetzt auch wieder los.

    eine packung müller henna (sauer angesetzt) mit den üblichen verdächtigen...

    go for matsch

  31. #14631
    Inventar Avatar von Zottel
    Registriert seit
    20.12.2006
    Beiträge
    1.965

    AW: Der große Henna/PHF Thread

    Oide, hoist ma mei Hennapampe ! Viel Spaß

  32. #14632
    Forengöttin Avatar von Abendsternchen
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    14.750

    AW: Der große Henna/PHF Thread

    @misiu: hey das freut mich soo für dich

  33. #14633
    de mutti Avatar von godmother
    Registriert seit
    25.12.2007
    Ort
    châteaux en espagne
    Beiträge
    10.804

    AW: Der große Henna/PHF Thread

    Zitat Zitat von Zottel Beitrag anzeigen
    Oide, hoist ma mei Hennapampe ! Viel Spaß
    ...und nochm obwaschn de biaschtn, awa schnej

    so, haare sind gewaschen, jetzt noch ein bisschen abwarten...

  34. #14634
    Inventar Avatar von Zottel
    Registriert seit
    20.12.2006
    Beiträge
    1.965

    AW: Der große Henna/PHF Thread

    I hob scho de biaschtn!

  35. #14635
    Forenkönigin Avatar von Misiu
    Registriert seit
    23.07.2008
    Ort
    Stadtmädel ♥
    Beiträge
    5.477
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Der große Henna/PHF Thread

    Zitat Zitat von Abendsternchen Beitrag anzeigen
    @misiu: hey das freut mich soo für dich
    Danke!! Bin ziemlich erleichtert, da ich nun endlich für die nächsten Wochen etwas Ruhe habe

  36. #14636
    Inventar Avatar von Zottel
    Registriert seit
    20.12.2006
    Beiträge
    1.965

    AW: Der große Henna/PHF Thread

    Also man sollte es ja nicht meinen, aber: man sieht den Goldschimmer tatsächlich! Gefällt mir total gut. Ich würde das gerne beibehalten zwischendurch mal mit Goldblond zu färben, aber bei der beschxxxxxenen Anwendung ... Das geht ja mal gar nicht. Ob das anwendungstechnisch was bringt, das Goldblond mit khadi Cassia zu mischen?

  37. #14637
    Forenkönigin Avatar von Misiu
    Registriert seit
    23.07.2008
    Ort
    Stadtmädel ♥
    Beiträge
    5.477
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Der große Henna/PHF Thread

    Zottel, ja es bringt was

    Also ich habe gerade Müller Braun mit Cassia von Khadi vermischt. Es war natürlich nicht so cremig wie bei "puren" Khadi Produkten, aber ich glaube, das Cassia hat es um einiges ertträglicher gemacht. Es war bröckeliger als sonst, aber nicht unmöglich auszutragen

  38. #14638
    CosmicCosmetic
    Besucher

    AW: Der große Henna/PHF Thread

    Zitat Zitat von Princessa Beitrag anzeigen
    mach es dir doch noch einfacher: anstatt die Augenbrauen zu färben kannst Du sie doch auch mit einem Lidschatten der in etwa deine Haarfarbe hat, nachzeichnen
    Das war bis jetzt auch meine Lösung, aber die werden zu dunkel. Es liegt an der Farbe der Brauen, der Leidschatten ist klasse. Gefärbt sieht es viel besser aus.

  39. #14639
    Inventar Avatar von Zottel
    Registriert seit
    20.12.2006
    Beiträge
    1.965

    AW: Der große Henna/PHF Thread

    Aber wenn es zu dunkel wird, dann ist doch der Lidschatten nicht klasse, sondern zu dunkel!?

  40. #14640
    Forenkönigin Avatar von Misiu
    Registriert seit
    23.07.2008
    Ort
    Stadtmädel ♥
    Beiträge
    5.477
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Der große Henna/PHF Thread

    Wieso eigentlich Lidschatten? Dafür nimmt man doch einen speziellen Stift für die Brauen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.