Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 10
  1. #1
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    28.12.2008
    Beiträge
    2

    hochzeits-make up

    huhu,
    brauch ein absolutes wasser und wischfestes make up.
    hab jetzt was von "Theaterfixierung" gelesen, weiss jemand was das ist?
    oder habt ihr vielleicht nen tip für mich?
    werd nämlich bestimmt rotz und wasser heulen und will ja nicht auf meiner hochzeit wie ein monster aussehen.

    lg
    Indy

  2. #2
    Allwissend Avatar von hibiskus84
    Registriert seit
    11.10.2008
    Beiträge
    1.165

    AW: hochzeits-make up

    hi indira!
    die theaterfixierung kenn ich nicht, aber von benefit gibt es ein produkt, dass dein make up wasserfest "versiegelt"...es heißt she laq und ist hier zu finden

  3. #3
    American_Beauty
    Besucher

    AW: hochzeits-make up

    Also ich hab mich schminken lassen zu meiner Hochzeit und trotz geheule ohne Ende sah ich trotzdem gut aus
    Und soweit ich weiß, war es keine speziell wasserfeste Schminke. (waren Sachen von Dianne Brill)

  4. #4
    Experte Avatar von Doutzen
    Registriert seit
    11.12.2008
    Beiträge
    792

    AW: hochzeits-make up

    uiiiii eine hochzeit na herzlichen glückwunsch!

    du könntest wegen deines makue-ups, nicht des augen-make-ups, eine sehr leichte schicht camouflage unter deinem make-up verwenden, oder, da es ja deine hochzeit ist, nur camouflage auf's gesicht und dann mit puder drüber (aber nicht zu viel). artdeco hat schöne farbtöne.

    ich weiss ja nicht, wie du es mit dem schminken so drauf hast, aber du könntest dir ja bis zur hochzeit deine produkte, die dir die lieben beauty-junkies empfehlen , ansammeln, ausprobieren, das was dir gefällt auswählen und das dann professionell von ner visagistin am hochzeitstag auftragen lassen.
    dann weisst du, dass du die richtigen farbtöne und produkte hast (da ja bei jedem andere produkte gut sind und man weiss die, was die visagistin so dabei hat), aber dass trotzdem alles professionell sitzt.

    liebe grüße
    "Ach, wie der Mensch aus Erde gemacht ist und wieder zur Erde wird, so ist alle Schönheit aus Sehnsucht gemacht und wird wieder zu Sehnsucht. Wir jagen ihr nach, bis sie zur Sehnsucht wird." - Walter Flex, Der Wanderer zwischen beiden Welten

  5. #5
    Miez1983
    Besucher

    AW: hochzeits-make up

    ich hätte jetzt auch artdeco camouflage gesagt oder das dermablend von vichy (sehr sehr deckend und haftend).

  6. #6
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    28.12.2008
    Beiträge
    2

    AW: hochzeits-make up

    wirkt camouflage nicht zu maskenhaft????
    brauch auf jeden fall was deckendes,
    weil ich sehr schlechte haut hab (große poren).

  7. #7
    Miez1983
    Besucher

    AW: hochzeits-make up

    dann geh mal in die apotheke und versuch das vichy dermablend. die haben meist proben da. das sieht nicht ganz so krass aus wie das camouflage (das ist wirklich sehr sehr deckend - meine freundin hat sogar ihr tattoo damit überdecken können).

  8. #8
    Experte Avatar von Doutzen
    Registriert seit
    11.12.2008
    Beiträge
    792

    AW: hochzeits-make up

    kommt drauf an, wenn du es sehr dünn aufträgst, dann eigentlich nicht.
    geh doch mal in ein theater-fachgeschäft und lass dich dort schminken (musst aber natürlich sagen, dass es kein bühnen-mu werden soll, sonst gehste da raus und siehst aus wie 'ne leinwand
    könnte dir nur eins in ffm empfehlen, ansonsten musst du herrn google fragen
    "Ach, wie der Mensch aus Erde gemacht ist und wieder zur Erde wird, so ist alle Schönheit aus Sehnsucht gemacht und wird wieder zu Sehnsucht. Wir jagen ihr nach, bis sie zur Sehnsucht wird." - Walter Flex, Der Wanderer zwischen beiden Welten

  9. #9
    hat Lehrauftrag Avatar von cyberkitten
    Registriert seit
    21.03.2005
    Beiträge
    1.485

    AW: hochzeits-make up

    Das kommt jetzt darauf an, wie viel Geld du ausgeben möchtest für dein Makeup. Ich würde folgendes auf die Liste setzen:

    Artdeco Lidschatten-Grundierung im Töpfchen. Macht Lidschatten wasserfest (reiben darfst du trotzdem nicht, nur vorsichtig Tränchen mit einem Tempo von unten abtupfen)
    die Jade-Maybelline Volum' Express Wimperntusche in wasserfest (dieses hellblaugraue Röhrchen). Hält Tränen super stand. Alternativ dazu die MAX Factor Masterpiece waterproof oder, wenn es richtig teuer werden darf, Chanel Inimitable Waterproof.
    Dann unbedingt einen Geleyeliner. Ich erzähl immer wieder gern die Geschichte, als ich einen letzten Versuch starten wollte, zusammen mit meinem damaligen Freund mit seinen Eltern zu reden, mit denen wir unheimlich zerstritten waren. Es ging schief, ich wurde furchtbar von ihnen beleidigt und bin dann eine Strecke von ca. 50 km Rotz und Wasser heulend heim gefahren. Das einzig positive an diesem Tag war, dass der Geleyeliner (Bobbi Brown war das damals, MAC ist aber genauso gut) immernoch genau dort war, wo ich ihn am Morgen hingepinselt hatte. Dein Anlass ist ja nun glücklicherweise ein unvergleichlich mehr erfreulicher, aber wenn der Gel-eyeliner solche Härtetests übersteht, dann schafft er deine paar Freudentränchen links
    Den Tip mit dünn Camourflage statt Makeup finde ich auch gut. Rouge, etc. wird darauf auch echt gut halten. Denk daran, dass du als Concealer für unter-die-Augen eventuell eine Nouance heller brauchst, und vergiss den losen Fixierpuder nicht.

    Während deiner Hochzeitsfeier würde ich mir eine der Brautjungfern oder deine Trauzeugin als Makeup-Watcherin einstellen, sie soll melden, wenn du glänzt oder dein Lippenstift eine Korrektur braucht :) Sie sollte dann in ihrer Handtasche (als Braut wirst du ja sicher nur ein winz-Täschli haben) Puderpapier (Wichtig! Immer erst abtupfen, dann nachpudern) und Puder haben. Ich würde immer mit einem Pinsel, nicht mit der Quaste, nachpudern, eventuell einen Seidenschal (oder irgendwas anderes, sehr dünnes, was in der Tasche nicht viel Platz wegnimmt) über das Kleid legen, auf Weiß sieht man Puderflecken superschnell.

    Da eigentlich alle langanhaltenden Lippenstifte, die ich kenne, die Lippen furchtbar austrocknen und du dann am Abend sehr un-küssbare Lippen haben wirst, würde ich vorschlagen, dass du lieber einen halbmatten nimmst und den nachschminkst, wenn es nötig wird. Sollte dein Lippenstift dunkel sein, nimm ihn vor dem Essen lieber komplett ab und schminke hinterher neu, falls jemand auf die Idee kommt, einen Toast auszusprechen und es dann Fotos von dir gibt, auf denen du die Glückwünsche strahlend entgegennimmst - aber eben mit einem dunklen Rand um einen sonst hellen Mund, wirst du hinterher ziemlich fluchen

    In die Tasche der Makeup-Watcherin würde ich packen: Wattestäbchen, Puderpapier, Puder, Puderpinsel, Lippenstift, Lippenpinsel, eventuell Lipliner, dein Makeup/Camourflage und feuchte Tücher. Dann bist du für sämtliche Eventualitäten, Notfälle und was sonst noch so passieren könnte gerüstet :)

    Und zum Abschluss noch: meine herzlichsten Glückwünsche!

  10. #10
    Herzensbrecherin Avatar von Amaranth
    Registriert seit
    18.08.2008
    Ort
    hinter den 7 Bergen
    Beiträge
    2.633

    AW: hochzeits-make up

    Ich würd der Makeup-Watcherin aber noch nen mini-Nähset und ne Nagelfeile mitgeben... Frau weiß ja nie^^

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.