Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 19
  1. #1
    Badabing! Avatar von Anesthetize
    Registriert seit
    30.03.2005
    Beiträge
    7.153
    Meine Laune...
    Blah

    Tipps fürs Haare wachsen

    Erstmal ein liebes Hallo von mir :)

    Ich lese hier seit einiger Zeit mit und habe mich entschlossen, mich hier anzumelden, um mich hier mit euch zu unterhalten und zu diskutieren...

    Ich habe leicht naturgewelllte dunkelbraune Haare, die immer etwas störrisch sind Ich war im Januar beim Frisur um mir meinen ganzen Spliss entfernen zu lassen - das war leider so viel dass er mir locker 10 cm von meiner Pracht abgeschnitten hat *schluchz* Nun will ich sie wieder auf eine Länge bekommen, so bis zur Rückenmitte. Übrigens bin ich seit ca 3 Wochen auf NK umgestiegen, bzw versuche ich shampoos und spülungen mit Silikonen etc zu vermeiden :D
    Ich habe ein paar Fragen und hoffe dass sie mir jemand beantworten kann oder will :)

    Wie oft sollte man die Spitzenschneiden?
    Welche Shampoos, Spülungen und Kuren würdet ihr für meinen Haartyp empfehlen??
    Was habt ihr sonst noch für Tipps für gesunde Haare?

    Und noch sehr wichtig: Wie kommt man von einer gestuften Frisur wieder auf einen normalen geraden Schnitt zurück?

    Vielen Dank schonmal und einen lieben Gruß !

    Katy

  2. #2
    Inventar
    Registriert seit
    16.12.2007
    Beiträge
    2.433

    Re: Tipps fürs Haarewachsen

    Hallo Katy und herzlich Willkommen hier!

    Ein paar Tips für lange Haare kann ich Dir gerne geben!

    - die Haare nicht mit heissem Wasser waschen, nur lauwarm.
    - Shampoo nur auf die Kopfhaut, Conditioner nur in die Längen geben
    - nicht nach der Haarwäsche die Haare trockenrubbeln, sondern nur im Handtuch vorsichtig ausdrücken
    - nicht nass kämmen. Nass sind die Haare aufgequollen und extrem empfindlich! Am besten trocken kämmen oder höchstens wenn sie nur noch leicht feucht sind
    - keine Bürsten mit "scharfen Zähnen" verwenden (toll sind entgratete Kämme oder Naturborstenbürsten)
    - am besten nicht fönen, wenn es unbedingt sein muss am besten nur Kaltstufe
    - immer ein Leave In Produkt verwenden um die Spitzen zu schützen
    - öfter Kuren anwenden, am besten 1 Mal / Woche
    - Alle paar Monate einen Splisschnitt mit einer guten scharfen Schere machen

    Du siehst schon, im allgemeinen kann man sagen, Du solltest besonders lieb und sanft zu Deinen Haaren sein.

    Und jetzt noch meine absoluten Pflege-Favoriten:

    - Logona Ginko Repair Shampoo
    - Sante Brilliant Care Spülung
    - Logona Conditioner Spray (zum Entwirren und Feuchtigkeit spenden)
    - Neobio Henna Balsam plus (Spülung, Kur oder Leave In, ein 3-1 Produkt)
    - Neobio Kräuterkur
    - Essig-Rinse

    So, und dann möchte ich Dir auch noch unseren Haarzüchter-Thread ans Herz legen, der dürfte ja genau Richtig für Dich sein:Offizieller Haarzüchter -Thread

    Liebe Grüsse und noch viel Spass hier!

  3. #3
    unsichtbar Avatar von Lienchen
    Registriert seit
    07.12.2003
    Beiträge
    2.948

    Re: Tipps fürs Haarewachsen

    Hallo und herzlich !


    Ich schneide meine Spitzen einfach nach Bedarf. Wenn ich Spliss sehe der mich nervt dann shcneid ich die Strähnen einfach ab. Einen richtigen Schnitt will ich jetz alle 4 Wochen machen, denn ich bin auch dabei die Haare auf eine Länge zu bringen , ohne dass ich gleich so viel verlieren möchte. Daabei schneide ich relativ frei nach Schnauze Hab Locken, sieht man nicht so

    Ich komme gut mit dem Urtekram Aloe Vera Shampoo zurecht, und mit dem babylove Shampoo aus dem DM. Und alle 2 Wochen mit Olivenöl eine Haarkur

    LG
    Wer eine unglückliche Liebe in Alkohol ertränken möchte, handelt töricht. Denn Alkohol konserviert. Max Dauthendey

  4. #4
    Besucher

    Re: Tipps fürs Haarewachsen

    Wie kommt man von einem Stufenschnitt auf eine normale Frisur...kommt ganz drauf an. Mit Hilfe eines guten Friseurs würde ich sagen, weil er oder sie einen Schnitt machen kann, der den Übergang gepflegt aussehen lässt.
    Ich lasse auch einen Stufenschnitt wachsen, und bei meinen Haaren wäre Glatt udn gerade unvorteilhaft, da sie am Oberkopf eher glatt anliegen und die Längen vermuten lassen, die Haare versuchten mal lockig zu werden.

    Wie oft schneiden...so lange warten, bis die Haare gar nicht mehr sitzen und wenn sich Spliß bemerkbar macht.

    LG Motte

  5. #5
    Badabing! Avatar von Anesthetize
    Registriert seit
    30.03.2005
    Beiträge
    7.153
    Meine Laune...
    Blah

    Re: Tipps fürs Haarewachsen

    Danke für die Tipps :)

    Wer noch mehr hat > immer her damit :)

    Schönen Abend,
    Katy

  6. #6
    Nimue
    Besucher

    Re: Tipps fürs Haarewachsen

    Ich spüle sie ganz am schluss mit eiskaltem wasser aus, das soll die schuppenschicht schliessen und somit die haare glänzender machen. meine haare glänzen auf jeden fall, aber obs am kalten wasser liegt weiss ich nicht *gg*

  7. #7
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    24.02.2005
    Beiträge
    137

    Re: Tipps fürs Haarewachsen

    @ godiva

    ich habe eine Frgae, und zwar, weil du das mit der Kur hingeschrieben hast: wenn man die Spülung etwas länger im Haar lässt, dann ist es doch schon eine Kur, oder? Ist es dann nicht zu viel, wenn man nach der Spülung noch die Kur nimmt? Oder wirkt eine Kur grundsätzlich anders im haar als eine Spülung???

  8. #8
    Inventar
    Registriert seit
    16.12.2007
    Beiträge
    2.433

    Re: Tipps fürs Haarewachsen

    anfängerin schrieb:
    @ godiva

    ich habe eine Frgae, und zwar, weil du das mit der Kur hingeschrieben hast: wenn man die Spülung etwas länger im Haar lässt, dann ist es doch schon eine Kur, oder? Ist es dann nicht zu viel, wenn man nach der Spülung noch die Kur nimmt? Oder wirkt eine Kur grundsätzlich anders im haar als eine Spülung???
    Wenn Du Deine Spülung einfach länger im Haar lässt, ist es im Prinzip auch wie eine Kur. In Kuren sind halt die Wirkstoffe meistens etwas höher dosiert, aber ich kure auch gerne mit Spülungen z.B. mit dem Brilliant Care Conditioner.

    Ich benutze nie vorher eine Spülung, wenn ich vorhabe zu kuren. Die Kur (oder eben die Spülung als Kur ) kommt dann direkt nach der Wäsche aufs Haar.

    Liebe Grüsse

  9. #9
    Experte
    Registriert seit
    19.01.2005
    Ort
    Oberfranken
    Beiträge
    542

    Re: Tipps fürs Haarewachsen

    Den Tipps hier kann ich nichts mehr hinzufügen,aber wenn du vorhast den Spliss ab und zu selbst zu schneiden, achte drauf dass es eine scharfe Friseurschere ist.
    Ich hatte mal ne billige benutzt und mir damit noch mehr Spliss eingefangen

  10. #10
    Poshbabe
    Besucher

    Re: Tipps fürs Haarewachsen

    Ich lasse meine Spitzen alle 5 bis 6 Wochen schneiden und benutze nur alle 2 - 3 Tage ein Shampoo von Weleda (möchte jetzt aber ein anderes NK Shampoo testen) und eine Pflegekur hinterher. Trocknen lasse ich meine Haare an der Luft und da ich eh immer abends wasche trocknen sie über nacht. Ansonsten kann ich mich nur dem anschließen, dass man seine Haare sanft behandeln sollte.

    Mein Friseur hat mir auch gesagt, dass Haare nicht jeden Tag gewaschen werden müssen, da dies sie nur anfälliger macht. Habe auch in einem Buch gelesen, dass das was gewaschen werden muss eher die Kopfhaut ist weil Haare nicht so schnell schmutzig werden.

    Ich komme auf jeden Fall mit meiner Art meine Haare zu behandeln gut klar und sie sind auch gesund und glänzen schön

    LG, Poshy.

  11. #11
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    24.02.2005
    Beiträge
    137

    Re: Tipps fürs Haarewachsen

    @ godiva

    Danke Ich wusste gar nicht, dass die pflegestoffe in den Kuren höher dosiert sind. Werde mir dann auch eine Kur besorgen

  12. #12
    Inventar Avatar von Dana
    Registriert seit
    17.08.2004
    Beiträge
    2.959
    Meine Laune...
    Pensive

    Re: Tipps fürs Haarewachsen

    Hallo!!

    Soweit ich weiß, sind in Kuren nicht nur die Pflegestoffe erhöht,
    sondern Kuren haben im Vergleich zu Spülungen auch einen
    höheren pH-Wert. Spülungen sind viel saurer eingestellt, weil sie
    ja innerhalb kurzer Zeit die Haare zum Glänzen bringen sollen und das
    geht mit einem niedrigen pH-Wert ganz gut. Zumindest ist das bei
    Produkten im KK-Bereich so.

    LG,
    Dana

  13. #13
    KitKatMaybe
    Besucher

    AW: Tipps fürs Haarewachsen

    Ich habe mal gehört, dass die Haarproduktion angeregt wird, wenn man Aloe Vera-Drinks trinkt.
    Ich wollte das schon seit Ewigkeiten mal ausprobieren, aber ich weiß nicht, woher man Aloe Vera-Drinks bekommt.
    Wenn jemand irgendwas weiß (und mir das sagen würde ), wäre ich dafür sehr dankbar.
    Geändert von KitKatMaybe (21.02.2009 um 12:42 Uhr)

  14. #14
    used to be a fish! Avatar von jelly
    Registriert seit
    01.06.2008
    Beiträge
    8.574

    AW: Tipps fürs Haarewachsen

    ohje, hab sowas mal getrunken und es ist eklig. hat sich nicht durchgesetzt das getränk bei uns. um ehrlich zu sein, hab ich sowas auch nie wieder gesehen. ist schon 5 jahre her.
    vielleicht wäre deine frage im nahrungsmittelergänzungsthread besser aufgehoben?
    https://www.beautyjunkies.de/for...41166&page=199

  15. #15
    Inventar Avatar von näschen
    Registriert seit
    23.04.2008
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    1.739

    AW: Tipps fürs Haarewachsen

    Bei mir gibts den Saft bei DM.

  16. #16
    BJ-Einsteiger Avatar von Sarissa
    Registriert seit
    29.05.2008
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    140

    AW: Tipps fürs Haarewachsen

    Es gibt auch Supermarkt- Joghurts und Trinkjoghurts, die mit Aloe Vera angereichert sind. Ist dann vielleicht nicht so konzentriert aber schmeckt auf jeden Fall besser

  17. #17
    Experte Avatar von Linett
    Registriert seit
    12.07.2008
    Beiträge
    501

    AW: Tipps fürs Haarewachsen

    Ich habe mal hier bei dem Bj-sommergewinnspiel produkte von saaf gewonnen.
    Zum Teil war da auch ein Haaröl dabei dass hilft den Haarwachstum anzuregen.

    Hier mal der link

    http://www.saafpureskincare.com/de/node/142
    -liche grüße von Linett

  18. #18
    Neugierige Avatar von carolina
    Registriert seit
    11.08.2007
    Ort
    frisch in München
    Beiträge
    373

    AW: Tipps fürs Haarewachsen

    ich hab noch ne frage zum thema haarewachsen:

    wie trage ich die haare am besten tagsüber und nachts?
    offen soll ja nicht so gut sein, da die haare auf der schulter aufreiben und es so spliss gibt bzw sie abbrechen. aber wie trage ich sie dann?

    zopf?
    pferdeschwanz und dann beim letzten mal nicht komplett durchgezogen..wisst ihr was ich meine?
    braune, schulterlange 3bCii

  19. #19
    hinter den Spiegeln Avatar von SweetMonsta
    Registriert seit
    26.02.2008
    Ort
    Braunschweig
    Beiträge
    7.082
    Meine Laune...
    Cheeky

    AW: Tipps fürs Haarewachsen

    Wenn deine Haare so "kurz" sind, dass sie direkt auf der Schulter aufliegen, solltest du wirklich lieber einen Zopf machen. Nach dieser Übergangsphase ist das meiner Meinung nach nicht mehr sooo wichtig. Ich hatte früher mal polange Haare und niemals einen Zopf getragen, trotzdem hatte ich keinen Spliss.

    Du solltest aber einen möglichst dicken Haargummi nehmen. Die dünnen (selbst welche ohne Metallklammer) können die Struktur auch aufrauhen, das musst ich leider selbst feststellen. Hab nur einige Tage einen Zopf mit dünnem Gummi gemacht und promt rundherum Haarbruch

    Am besten sind diese dicken Samtgummis, ob man die schick findet ist wieder ne andere Frage

    Ich benutze momentan ein schwarzes Haarband dafür, das klappt wunderbar

    Nachts könntest du sie flechten oder einen Dutt machen (weit oben auf dem Kopf, so dass du nicht draufligst) Ich mach mir ab und zu auch eine "Palme". Also einfach einen Pferdeschwanz der direkt oben auf dem Kops sitzt. Sieht recht dämlich aus, schont aber die Haare

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.