Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 25
  1. #1
    white coffee
    Besucher

    Kopfhaut müffelt nach Shampoo-Umstellung (keine Silikone, schwächere Tenside)?!

    .
    Geändert von white coffee (26.01.2009 um 15:56 Uhr)

  2. #2
    mona-lisa
    Besucher

    AW: Kopfhaut müffelt nach Shampoo-Umstellung (keine Silikone, schwächere Tenside)?!

    dazu kann ich dir leider auch nicht viel sagen, aber meine schwester wäscht auch täglich und sie sagt auch am morgen würden ihre haare schon müffeln.
    hast du eher fettige haare, oder vielleicht ne neue pille?

  3. #3
    Inventar Avatar von Milli_1
    Registriert seit
    14.12.2007
    Beiträge
    1.653
    Meine Laune...
    Sleepy

    AW: Kopfhaut müffelt nach Shampoo-Umstellung (keine Silikone, schwächere Tenside)?!

    ja, das hatte ich auch bei fast allen NK-Shampoos und auch bei den von Neobio besonders stark, obwohl die ja stärkere Tenside enthalten. War manchmal richtig eklig, schon kurz nach dem waschen hat die Kopfhaut gemüffelt...



  4. #4
    Forengöttin Avatar von resi
    Registriert seit
    08.05.2006
    Ort
    NRÜ --> bei Hannover
    Beiträge
    6.333

    AW: Kopfhaut müffelt nach Shampoo-Umstellung (keine Silikone, schwächere Tenside)?!

    Sauber wird es mit SLS bestimmt. Denn SLS ist eigentlich agressiver/stärker als ALS.
    Aber vielleicht kommt deine Kopfhaut mit diesen Tensid nicht klar.
    Versuchen könntest du noch Kokos- und Zuckertenside - die findest du in Naturkosmetik und dann gibt es noch SLES (Sodium Laureth Sulfat) - das ist allerdings schon ein ziemlich agressives Tensid. Einige kommen damit aber klar.

    Oder doch wieder ALS. Da gibt es auch einige Silikonfreie Produkte. Im KK Bereich fällt mir jetzt so nur Schauma Bio ein (es gibt bestimmt mehr, aber da ich fast nur NK benutze und keinALS vertrage weiß ich das nicht). Im NK Bereich ist folgendes mit ALS (teilweise in Kombi mit Zuckertensiden):
    - Blütezeit Schampoos (ist die NK Eigenmarke vom Plus, die Preise sind sehr nett). Hier siehst du die INCIS von dem Orangenschampoo (gibt noch 2 weitere): https://www.beautyjunkies.de/ind...view&iden=7298
    -Lavera Basis Sensitiv Serie: http://www.lavera.de/basissensitivhaarpflege.html Wenn du auf die einzelnen Schampoos klickst, siehst du die INCIS. Bei der lateinischen Bezeichnung steht das ALS bei
    - Schauma Bio sowohl das Mandel- als auch das Granatapfelschampoo ist jeweils mit ALS. Hier siehst du die INCIS des Granatapfelschampoos: https://www.beautyjunkies.de/ind...view&iden=8305

    Mit SLES (auch anders als SLS)
    - Alverde Olive/Henna Schampoo (NK Eigenmarke vom DM): https://www.beautyjunkies.de/ind...view&iden=1008
    - Weleda Kastanien Schampoo

    Das sind jettzt eingige, die mir so aus dem Stehgreif einfallen. Es gibt bestimmt noch mehr.
    Geändert von resi (12.01.2009 um 16:36 Uhr)
    Gruß, Resi *Das Ende vom Kreis*
    Wenn du bei Nacht den Himmel anschaust, wird es dir sein, als lachten tausend Sterne, weil ich auf einem von ihnen wohne, weil ich auf einem von ihnen lache. Und wenn du dich getröstet hast, wirst du froh sein, mich gekannt zu haben. A. de Saint-Exupéry

  5. #5
    Inventar Avatar von Deviline5
    Registriert seit
    12.02.2007
    Beiträge
    3.209

    AW: Kopfhaut müffelt nach Shampoo-Umstellung (keine Silikone, schwächere Tenside)?!

    Dass die Silikone was mit dem Geruch zu tun haben glaube ich eher weniger...

    Vielleicht verträgst Du einen bestimmten Inhaltsstoff nicht???
    Bezüglich Tenside kenn ich mich nicht so wirklich aus.

  6. #6
    white coffee
    Besucher

    AW: Kopfhaut müffelt nach Shampoo-Umstellung (keine Silikone, schwächere Tenside)?!

    .
    Geändert von white coffee (26.01.2009 um 15:52 Uhr)

  7. #7
    Forengöttin Avatar von resi
    Registriert seit
    08.05.2006
    Ort
    NRÜ --> bei Hannover
    Beiträge
    6.333

    AW: Kopfhaut müffelt nach Shampoo-Umstellung (keine Silikone, schwächere Tenside)?!

    Habe hier gerade mal im Forum nachgesucht. SLS (Sodium Lauryl Sulfat) ist das aggressivste von den dreien, dann kommt SLES und dann ALS.
    Wobei ich allerdings z.B. besser SLS als ALS vertrage.

    Probiere es sonst doch noch mal mit Schauma Bio, Blütezeit oder Lavera Basis Sensitiv aus.

    Es gibt hier auch einen Schauma Bio Threat, wenn du nach Erfahrungsberichten suchst.
    Gruß, Resi *Das Ende vom Kreis*
    Wenn du bei Nacht den Himmel anschaust, wird es dir sein, als lachten tausend Sterne, weil ich auf einem von ihnen wohne, weil ich auf einem von ihnen lache. Und wenn du dich getröstet hast, wirst du froh sein, mich gekannt zu haben. A. de Saint-Exupéry

  8. #8
    white coffee
    Besucher

    AW: Kopfhaut müffelt nach Shampoo-Umstellung (keine Silikone, schwächere Tenside)?!

    .
    Geändert von white coffee (26.01.2009 um 15:50 Uhr)

  9. #9
    Inventar Avatar von Oslazena
    Registriert seit
    16.09.2007
    Beiträge
    3.974

    AW: Kopfhaut müffelt nach Shampoo-Umstellung (keine Silikone, schwächere Tenside)?!

    Ich glaube auch, dass es daran liegt, dass mit stärkeren Tensiden die Kopfhaut viel stärker entfettet und gereinigt wird. Ist bei mir genauso, wenn ich meine Haare mit einem Zuckertensid wasche, dann merke ich, dass meine Haare nicht so stark entfettet sind und der Geruch ist auch eher nach "Kopf" anstatt nach dem Shampoo. Bei Schauma, also bei NICHT-ZUCKERTENSIDEN, sind die total gereinigt und riechen extrem nach Shampoo.
    Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ 1. Ziel : 85 cm
    Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ 2. Ziel : 90 cm
    Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ 3. Ziel : 95 cm
    Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ 4. Ziel : 100cm

  10. #10
    Danika
    Besucher

    AW: Kopfhaut müffelt nach Shampoo-Umstellung (keine Silikone, schwächere Tenside)?!

    Komisch, ich hab auch das "Problem", allerdings nehm ich wegen meinem Ekzem seit mehr als 6 Monaten das Head & Shoulders Shampoo. Ich vertrage leider nix anderes mehr - und obwohl es ordentlich parfümiert ist, riechen meine Haare am selben Tag an dem sie gewaschen wurden nach "Kopf".

    Mein Mann hat mich auch schon mal darauf angesprochen - ist mir auch irgendwie unangenehm. Aber was soll ich machen. Spülung und Kur hab ich auch welche die gut riechen, aber ich denke bei mir liegt es wohl an dem Seb. Ekzem.

    Ich werde den Thread noch weiter verfolgen, vielleicht kommen ja noch ein paar Tips zustande.

  11. #11
    Forenkönigin Avatar von Misiu
    Registriert seit
    23.07.2008
    Ort
    Stadtmädel ♥
    Beiträge
    5.477
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Kopfhaut müffelt nach Shampoo-Umstellung (keine Silikone, schwächere Tenside)?!

    ich hab das leider auch
    schon einen tag nach dem waschen müffelt es

    ich schätze mal, die künstlichen düfte der kk produkte mit silis und das ganze klebrige haarspray früher haben einfach einen dominanteren duft gehabt als die nk sachen (bei mir zumindest).
    das ist meiner meinung nach die ursache die tenside in den nk produkten waschen doch genauso gut allen schmutz weg wie silikonhaltige kk-produkte.

  12. #12
    white coffee
    Besucher

    AW: Kopfhaut müffelt nach Shampoo-Umstellung (keine Silikone, schwächere Tenside)?!

    .
    Geändert von white coffee (26.01.2009 um 15:50 Uhr)

  13. #13
    Forenkönigin Avatar von Misiu
    Registriert seit
    23.07.2008
    Ort
    Stadtmädel ♥
    Beiträge
    5.477
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Kopfhaut müffelt nach Shampoo-Umstellung (keine Silikone, schwächere Tenside)?!

    bei o/h müffelts bei mir trotzdem
    wahrscheinlich können nur die intensiven düfte von tigi & co den sebum-duft überdecken sozusagen...

  14. #14
    Experte
    Registriert seit
    16.09.2007
    Beiträge
    942

    AW: Kopfhaut müffelt nach Shampoo-Umstellung (keine Silikone, schwächere Tenside)?!

    Ich tippe darauf, dass die milderen Shampoos Deine Kopfhaut nicht genug reinigen und es durch alte Sebumrückstände, die mit dem milden Shampoo nicht komplett abgewaschen wurden, zu dem Geruch kommt.

    Ich denke, manche Leute brauchen stärker reinigende Shampoos, um überschüssiges Sebum loszuwerden. Hängt halt davon ab, wie fleissig die Kopfhaut Sebum nachproduziert, bzw. von der Konsistenz des Sebums (soll Leute geben, die sehr dickflüssiges bzw. "pappendes", schwer zu entfernendes Sebum haben - mein Freund ist z.B. so ein Exemplar, der kriegt mit milden Sachen seine Kopfhaut überhaupt.nicht.sauber, egal, wie oft er mit dem Shampoo drübergeht).

    Ich würde entweder mit dem milderen Shampoo doppelt shamponieren und dann schauen, ob die Geruchsbelästigung sich verbessert, oder aber wieder stärker reinigende Shampoos benutzen. Vorausgesetzt natürlich, dass diese vorher keine Kopfhautprobleme gemacht haben .
    Alternative Umrechnung von UK- und EU-BH-Größen: https://www.beautyjunkies.de/for...postcount=2497

  15. #15
    Forengöttin Avatar von resi
    Registriert seit
    08.05.2006
    Ort
    NRÜ --> bei Hannover
    Beiträge
    6.333

    AW: Kopfhaut müffelt nach Shampoo-Umstellung (keine Silikone, schwächere Tenside)?!

    Wie wäre es denn noch zusätzlich mit Haarwasser?
    Das sorgt erstens dafür, dass die Haare nicht so schnell nachfetten, sorgt für Volumen, schnelleren Haarwaschtum und duftet ja meist auch noch nett.
    Ich mag am Liebsten das fettfreie Neobio Brennesselhaarwasser.
    Es gibt aber auch günstigeres von Balea (eins mit Brennessel und eins mit Birke).
    Trage das immer mit einer Pipette auf, damit es nur auf die Kopfhaut kommt und so der Alkohol nicht die Längen austrocknet.
    Kann mir gut vorstellen, dass es auch gegen das Müffeln wirkt.
    Man kann es ja täglich benutzen.
    Gruß, Resi *Das Ende vom Kreis*
    Wenn du bei Nacht den Himmel anschaust, wird es dir sein, als lachten tausend Sterne, weil ich auf einem von ihnen wohne, weil ich auf einem von ihnen lache. Und wenn du dich getröstet hast, wirst du froh sein, mich gekannt zu haben. A. de Saint-Exupéry

  16. #16
    Forenkönigin Avatar von Misiu
    Registriert seit
    23.07.2008
    Ort
    Stadtmädel ♥
    Beiträge
    5.477
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Kopfhaut müffelt nach Shampoo-Umstellung (keine Silikone, schwächere Tenside)?!

    resi, bei mir wirkt das nicht gegen müffeln

  17. #17
    mona-lisa
    Besucher

    AW: Kopfhaut müffelt nach Shampoo-Umstellung (keine Silikone, schwächere Tenside)?!

    Zitat Zitat von white coffee Beitrag anzeigen
    ich habe heute das alverde olive henna gekauft (mag den duft der alverde shampoos so). das ist mit als..mal sehen, ich berichte.
    das hab ich auch, bin gespannt wie du das findest!

  18. #18
    white coffee
    Besucher

    AW: Kopfhaut müffelt nach Shampoo-Umstellung (keine Silikone, schwächere Tenside)?!

    .
    Geändert von white coffee (26.01.2009 um 15:45 Uhr)

  19. #19
    Ambrosia
    Besucher

    AW: Kopfhaut müffelt nach Shampoo-Umstellung (keine Silikone, schwächere Tenside)?!

    vielleicht ist einfach alles zu viel?
    erst als ich angefangen hatte seltener zu waschen, hat mein kopf aufgehört zu müffeln. ich hab sogar etwa 3 wochen lang w-o gemacht und es hat gar nicht unangenehm gerochen, im gegenteil. mein mann hat mehr denn je an meinen haaren geschnuppert.

    meine theorie ist: du solltest einfach einen cut machen, der kopfhaut eine erholung gönnen und seltener waschen. für die umstellung kann ich mir vorstellen, dass es gut sein könnte, die haare ein paar mal mit lavaerde zu waschen. meine kopfhaut jedenfalls liebt sie. für die längen ist das allerdings nichts auf dauer.

  20. #20
    mona-lisa
    Besucher

    AW: Kopfhaut müffelt nach Shampoo-Umstellung (keine Silikone, schwächere Tenside)?!

    white coffee, macht o/h bei dir auch so vulominöse haare?

  21. #21
    Forengöttin Avatar von resi
    Registriert seit
    08.05.2006
    Ort
    NRÜ --> bei Hannover
    Beiträge
    6.333

    AW: Kopfhaut müffelt nach Shampoo-Umstellung (keine Silikone, schwächere Tenside)?!

    Oder du probierst es mit Eisschampoo aus: https://www.beautyjunkies.de/for...ghlight=Eigelb
    Ich wasche zwischendurch gerne mit Eigelb (vermischt mit etwas Zitronensaft, Mandelöl, Aloe Vera Gel u. ein paar Tropfen äth. Öl) und das macht ganz saubere Haare.
    Gruß, Resi *Das Ende vom Kreis*
    Wenn du bei Nacht den Himmel anschaust, wird es dir sein, als lachten tausend Sterne, weil ich auf einem von ihnen wohne, weil ich auf einem von ihnen lache. Und wenn du dich getröstet hast, wirst du froh sein, mich gekannt zu haben. A. de Saint-Exupéry

  22. #22
    white coffee
    Besucher

    AW: Kopfhaut müffelt nach Shampoo-Umstellung (keine Silikone, schwächere Tenside)?!

    .
    Geändert von white coffee (26.01.2009 um 17:18 Uhr)

  23. #23
    white coffee
    Besucher

    AW: Kopfhaut müffelt nach Shampoo-Umstellung (keine Silikone, schwächere Tenside)?!

    .
    Geändert von white coffee (26.01.2009 um 17:18 Uhr)

  24. #24
    01189998819991197253 Avatar von Grinsemiez
    Registriert seit
    05.05.2005
    Beiträge
    4.200

    AW: Kopfhaut müffelt nach Shampoo-Umstellung (keine Silikone, schwächere Tenside)?!

    hm, ich würds vllt mal mit cassia / henna neutral + joghurt versuchen. sollte die kopfhaut beruhigen und die haare fetten auch weniger schnell nach. (vllt brauchst sie dann auch gar nicht mehr täglich waschen.)

    was auch eine möglichkeit wäre die kopfhaut wenig zu reizen und dabei gleichzeitig das sebum gut wegzubekommen: vor dem waschen eine haarkur mit öl. dann normal mit shampoo auswaschen.

    essigrinse würd ich auch mal ausprobieren.
    while ( !asleep ) sheep++;

  25. #25
    white coffee
    Besucher

    AW: Kopfhaut müffelt nach Shampoo-Umstellung (keine Silikone, schwächere Tenside)?!

    .
    Geändert von white coffee (26.01.2009 um 15:40 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.