achso . das verstehe ich
achso . das verstehe ich
Ich habe mit 34 auch schon deutliche Lachfältchen (Krähenfüße) im Gesicht. Ansonsten geht es aber noch sehr gut. Bin auch kaum in der Sonne,, um Sonnenbrand zu vermeiden, TC mit LSF, kein Solarium etc. Wenn ich mir allerdings meine Mutter ansehe, dann weiß ich ziemlich genau, wie ich in 20 Jahren aussehen werde. Also muss ich dem dringend entgegenwirken und schon mal für's Botox sparen. Ich habe leider wohl eher die familiären Hautprobleme (Coupi, Pickel, Falten) geerbt.
LG Anni
Vieles hätte ich verstanden, wenn man es mir nicht erklärt hätte. [A. Einstein]
Bzgl. Schönheits-OPs hat man glaube ich leicht reden, so lange es für einen noch nicht in denkbare Nähe gerät. Ich schreibe "man" und meine natürlich mich. Ich fand sowas immer erschreckend brutal, unnötig risikoreich und .. unausgeglichen. Jedenfalls vor 10 Jahren. Inzwischen würde ich es für mich nicht mehr ausschließen, wenn meine Lidfalte meine Augen überlappt oder meine Wangen auf die Schultern hängen. Allerdings setze ich darauf, dass ich dann mit meinem Geld und meinem Selbstbewusstsein auch was besseres anfangen kann.
OT Ende!
Hab aber (zum Thema) vor ein paar Tagen gelesen, dass man eigentlich die Faltenbildung nicht verhinden kann. Was man im Idealfall machen könne, sei, sie nicht zusätzlich zu beschleunigen durch die genannten Faktoren Ernährung, Lebenswandel, übermäßige Sonnenbäder, Rauchen ...
Eigentlich nicht wirkich gute Nachrichten, aber ihr glaubt nicht, wie mich das beruhigt hat - es nimmt so die Last von einem, nicht ausreichend/richtig zu cremen.
Vielleicht kann ich mich ja darauf konzentrieren, dass die Falten, die ich bekomme, nette sind. Nämlich solche, die mein Lächeln und mein Lachen nachzeichnen.
PS: Merke gerade selbst wie widersprüchlich dieses Post ist. Aber genau diese beiden Gedanken existieren in meinem Kopf unwidersprochen nebeneinander. Ich hoffe, der zweite macht das Rennen
@testtarget: was für ein symphatisches Posting.
Ich mit meinen bald 36 will trotzdem keine OPs machen, selbst wenn ich die Knete dazu hätte und auch ich hoffe, dass ich diese Einstellung auch mit 50 und 60 noch habe!
Ein Bekannter hat genau diese OP gemacht, da war er bestimmt schon über 60, das war ein Fall, in dem es medizinisch notwendig war und wenn mein Sehvermögen davon beeinträchtigt werden oder Entzündungen anfangen oder so, dann würde ich das definitiv auch machen.
Mich fangen jetzt seit etwa ein, zwei Jahren an, Fältchen an der Stirn zu stören. Man sieht sie nicht so auf anhieb, aber ich merks und mich störts echt. Naja, aber ich finde mich damit ab, meide schon fast wie ein Vampir die Sonne, beim Radfahren trage ich meistens ein Käppi, pinsel schön meine MF und creme und pflege ... zwar nicht immer mit aller KOnsequenz, aber naja.
Mein guter Vorsatz: mehr Bewegung, gesündere Ernährung, mehr Trinken.
(ob ich das hinbekomme?!*grübel*)
Ja, auch ich habe gute Vorsätze
das sind die gleiche wie von Kas : Sport, gesündere Ernährung und vieeel Meer Wasser trinken...
Bisher zögere ich alles hinaus, mal kann ich nicht wegen meinen Sohn, dann mal wieder weil ich platt bin ( hab schon immer passende Ausreden )
Botox käme für mich evtl. schon mal in Frage, denn die Falten um die Augen stören mich sehr... Aber wenn es dann soweit wäre, weiss ich auch nicht ob ich den Mut dazu noch habe
habe auch Angst vor diesen fiesen Doppelkinn..... wenn mal die Haut am Hals hängt *lol*
Ich möchte echt mal gerne wissen, wieviel Promis so geliftet sind und ungeliftet aussehen würden ! *ggg*
LG, Stella
Ich hab meine Falten lieb. Die zeigen mir genau, wenn ich mal wieder nicht gut für mich gesorgt habe. Meine Lachfältchen um die Augen herum machen mich symphatisch und ich mag es auch an meinem gegenüber sehr gerne, wenn ich sofort sehe, dass es eine Person ist, die viel lacht. Wie heißt es so schön: Spätestens mit vierzig hat jeder das Gesicht, dass er verdient.
Ich habe mich mittlerweile mit den zwei Denkerfalten und den Nasolabialfalten (die ich eigentlich schon immer hatte) ein Stück weit ausgesöhnt. Im Grunde genommen geht es mir nämlich mit jedem Jahr, dass ich älter werde besser und ich fühl mich wohler in meinem Körper und mit meinem Stil. Das ist irgendwie paradox. Ich seh objektiv nicht mehr so perfekt jugendlich aus, bin aber viel glücklicher und hab noch nie so viele Verehrer gehabt wie jetzt mit Anfang dreißig, und zwar von 20 aufwärts. Meine Erfahrung zeigt, dass ich als selbstbewusste Frau, die sich selbst wohlfühlt eine ziemliche Anziehungskraft habe. Da sind die paar Falten etwas, dass mein Gegenüber herzlich wenig interessiert.
Botox würde ich nicht machen, weil ich nicht starr im Gesicht aussehen möchte . Und das ist definitiv bei Madonna und Nicole der Fall, und die können sich bestimmt die beste Behandlung leisten.
Wenn ich mal wirklich zehn Jahre jünger aussehen will und es mich mal packen sollte, dann muss ich eben mehr Aufwand betreiben, sprich, Masken, sorgfältig schminken, mehr Sport, etc.
Aber im Moment läuft es auch so prima
Ach, einen Tipp hätte ich noch: Amea von Tautropfen, ein sehr leckeres Anti-Aging-Fluid, dass sehr sahnig ist und schnell einzieht. Das ist mein persönlicher Creme-Favorit.
Wenn zwei Philosophen zusammentreffen, ist es am vernünftigsten, wenn sie zueinander bloß 'Guten Morgen' sagen.
Jean Paul Sartre, 21.06.1905 - 15.04.1980
französischer Schriftsteller und Philosoph
Hallo Esmeralda,
dein bericht ist wirklich klasse. du hast recht, man wirkt im alter auch für viele noch sexy incl. Falten Ich trauere eigentlich nur dem straffen, prallen Gesicht nach... es hält sich zwar alles noch im Rahmen- aber die Zeit rast und irgendwie hab ich bisschen Angst... Da klammert man sich dann wohl doch an die Möglichkeit Botox. Wie gesagt, ob das dann mal eh so kommt...wer weiss.. wahrscheinlich eh nicht
Also die Kidman ist für mich ein Hammer - so ein pralles Gesicht - finde sie nicht mal soooo starr. Aber normal ist ihr Aussehen für knapp 40 auf jedenfall nicht. Madonna - hmmm... was soll ich sagen: Bin ein großer Fan, ich liebe ihre Verwandlungsfähigkeit und das sie mit 50 Jahren noch sooo fit ist - da zieh ich meinen Hut. Klar, im Gesicht sieht man schon die Spuren - aber HALLO---- ich finde sie trotzdem noch klasse.. Und auch wenn sie sagt sie hatte nie ein Facelift - wir wissen doch selbst SO kann man nicht nur von Kaballa aussehen
LG, Stella
Stella, ich verstehe gut, was du meinst. LEtztendlich spiegelt das Gesicht ja auch, in was für einer Lebensphase man sich befindet. Zu meinen Examenszeiten sah ich beispielweise ziemlich faltig und verbraucht aus, weil ich einfach null Schlaf bekam und mich nicht mehr um mich kümmern konnte. Zum Glück gehen diese Zeiten irgendwann vorbei. Aber wenn man drin steckt, dann hat man das Gefühl, dass es nieee aufhören wird.
Nicole sieht natürlich unglaublich gut aus. Aber sie hat kaum noch Mimik. Da sind mir Merryl Streep und Konsorten lieber, weil sie authentisch rüberkommen. Sogar Hellen Mirren kann man noch als attraktive Frau bezeichnen.
Ich glaube, es gibt viele Wege, sich zu pflegen und lange gut auszusehen, wenn man nur die Augen offenhält. Wenige Linien in einem wunderschönen Bild würden doch auch nie den Gesamteindruck zerstören können, oder?
Wenn zwei Philosophen zusammentreffen, ist es am vernünftigsten, wenn sie zueinander bloß 'Guten Morgen' sagen.
Jean Paul Sartre, 21.06.1905 - 15.04.1980
französischer Schriftsteller und Philosoph
@kas: Ooooh, die umarmung kriegste sofort erwiedert!
Mein informeller guter Vorsatz für dieses Jahr ist Sport. Ich hatte mir immer vorgestellt, das ich viel Yoga und Stretching mache wenn ich 60 bin, um "elastisch" zu bleiben. Jetzt sitze ich jeden Tag mindestens 9 Stunden am Computer (oft viel, viel mehr) - und fühle mich körperlich fast wie 60.
Um die Augen fange ich seit zwei Jahren an, Lachfältchen zu bekommen, aber die finde ich gut. Lacht mich aus, aber ich finde, dass ein echtes Lächeln damit noch authentischer aussieht. Find die echt hübsch.
Weniger hübsch finde ich diese Falten, die von der Nase zum Mund gehen, so: / \, die bekomme ich auch langsam, aber daran kann ich echt nix ändern, ich kann ja nicht meine Mimik still legen ... hm, außer ich leg ein Schweigegelübde ab und geh in ein Kloster, in dem Lächeln verboten ist
Und zu den gelifteten Promis: so weit ich es verstehe sind die wirklich (fast) alle -äh- bearbeitet. Da gibt es richtig Seiten im Internet, die das zu analysieren versuchen und ich glaube, im Klamottenforum gab es mal einen Thread "Promis und ihre Kleider" oder so, in dem das irgendwann diskutiert wurde & der auf ein paar solcher Seiten verlinkt.
Ich denke, da ist es so verbreitet, weil es praktisch zum Job gehört. Ihr Aussehen ist ihr Kapital und steht unter strengster Medien- & Fan-Beobachtung. Kann mir vorstellen, dass es da fast unmöglich wird, in Ruhe zu altern. Aber als ich letztens ein paar Folgen von "Ellen" gesehen habe, einer Talkshow, in der auch Promis zu Gast sind, war ich doch baff, wie künstlich die wirken. (Aber Ellen de Genres ist einfach auch ein starker Gegensatz - ein weiblicher Steve Martin in Turnschuhen, gemütlichen Klamotten, wenig Make-up und fühlt sich offensichtlich pudelwohl in ihrer Haut.)
Lange Rede, kurzer Sinn: Wollte eigentlich darauf hinaus dass Frauen mit 80 eher nicht wie Sophia Loren aussehen, sondern eher wie Jeanne Moreau.
Das kann ich bestätigen. Zeitweise ist das fast verwirrend & ich dachte schon, vielleicht haben auch Männer eine tickende biologische Uhr. Aber ich selbst finde es auch extrem anziehend, wenn sich jemand offensichtlich mit sich selbst wohlfühlt. Deutlichsten Beispiel ist für mich tatsächlich Ellen de Genres* - jetzt muss ich nur ein männliches Äquivalent finden!
*Ja, ich hab´s heute irgendwie mir der!
@ testtarget
ok, wenn die Haut an den Oberlidern meine Augen überlappen, lasse ich das sicher auch machen. Das ist imo aber mehr als ein kosmetisches Problem, eingeschränktes Sehen kann ja schon gefählich werden.
Hallo, ihr Lieben,
Mit der Sonne bin ich früher auch eher achtlos umgegangen, mache ich aber heute nicht mehr. Außer mit ein paar kleinen Lachfältchen um die Äuglein hat mich Mutter Natur zum Glück noch verschont Und das trotz, dass ich mich nicht mit allzuviel Creme zugepatscht habe. Ich glaube, *weniger ist manchmal *mehr*.
Seit Dezember 2008 benutze ich Dr. Hauschka: Reinigungsmilch, Tonik, die Creme teste ich noch, es wird aber für den Winter die Rosencreme leicht werden und für den Sommer die Gesichtsmilch. Mein Häutchen fühlt sich seit dem auch viel weicher an.
Ein operativer, kosmetischer Eingriff käme für mich auch nie in Frage, man is eben so, wie man is, passta! Dafür wäre mir mein schwerverdientes Geld auch viel zu schade.
In Sachen Schlaf: es könnte immer mehr sein, am Wochende gönne ich mir gerne mal ein Mittagschläfchen, bin aber danach meißt noch müder, warum, weis ich auch nicht
Liebe Grüße von der Krümelmaus
Krümelmaus, vielleicht schläfts du zu lange? Wenn mein Powernap länger als 15 Minuten dauert, bin ich auch völlig in Eimer.
Wenn zwei Philosophen zusammentreffen, ist es am vernünftigsten, wenn sie zueinander bloß 'Guten Morgen' sagen.
Jean Paul Sartre, 21.06.1905 - 15.04.1980
französischer Schriftsteller und Philosoph
Ja, länger schlafe ich auch nie. Ich habe eine Meditations-CD die genau 30 Min. läuft, perfekt für ein Mittagschläfchen.
Liebe Grüße
Renée
Sagt mal, ich habe ganz komische Falten: keine Lachfalten an den Augenwinkeln, sondern nur welche unter den Augen. Wovon kommt das? Sind das Trockenheitsfältchen? Meine Mutter hat auch nur solche Falten. Ich fürchte fast schon, dass es genetisch ist.
Und ich kann mich gar nicht damit anfreunden. Da finde ich Lachfalten besser. Die lassen einen wenigstens sympatisch und nicht fertig aussehen.
Deswegen überlege ich schon, ob man da nicht was gegen machen könnte irgendwann. Aber Botox, was hier erwähnt wurde ist doch gar nicht für die empfindliche AUgenpartie geeignet, oder?
Ja, natürlich du hast recht. Aber ich muss ehrlich sein: Für mich IST das in deutlicher Nähe.
Ich werd euch einfach mal mein Problem schildern, ist zwar ziemlich Privat aber egal.
Ich bin noch nichtmal 18 Jahre alt und meine Körbchengröße ist 75D.
Meine Brüste fingen an zu wachsen, da war ich grademal 10. Keine andere in meiner Klasse hatte bisher auch nur ansatzweise was. Mir 11/12 wars dann auch schon B.
Ich hab mich geweigert BHs anzuziehen, weil ich damit überhaupt nicht klar kam. Bin weiter rumgerannt usw. Und was hab ich davon?
Meine Brüste hängen. Und ich glaub jetzt kann sich jeder vorstellen, wie schlimm das für ein junges Mädchen ist, wenn es schon für die schlimm ist, die älter werden.
Es ist jetzt nicht so, als würden sie wie ein Schlauch mit den Brustwarzen nach unten hängen. Die Brustwarzen sind nicht das Problem, die Brust hängt einfach nach unten und hat wiederliche Dehnungsstreifen.
Glaubt ihr nicht, ich hatte nicht auch schon dran gedacht, das mit 18 machen zu lassen? Es hat mich wirklich belastet. Aber so langsam hab ich lieber hässliche echte Brüste als das man mir da rumschnippelt bzw sie strafft. So bin ich eben .. und so muss man mich nehmen, oder es lassen. Ich find mich selbst nicht schön damit, aber ich kanns akzeptieren.
Dazu kommt halt auch noch, dass ich irrsinnige Probleme mit BHs habe. Dadurch das die Brüste zusätzlich noch schwer sind, hält kaum ein BH wie er soll.
Und das Schwache Bindegewebe ist wohl auch Veranlagung. Ich habs auch an der Seite, Oberschenkel und sogar in den Kniekehlen..
Ich würde trotzdem niemals unters Messer deswegen.
Auch wenn es jedem selbst überlassen bleibt. Ich meine nur, ich weis schon etwas wovon ich spreche, auch wenn das Problem bei mir nicht bei Falten und auch nicht im Gesicht liegt
Ich kann dich gut verstehen, Avalona, ein Lehrling bei uns hatte auch dieses Problem. Bei ihr kamen dann auch noch Rückenschmerzen dazu. Sie hat sich letztendlich zu einer OP entschlossen und ist heute sehr glücklich darüber. Aber, wie schon gesagt, dass muss jeder für sich selbst entscheiden. Was die anderen denken oder sagen, ist deren Problem. Da muss man drüber stehen.
Liebe Grüße von der Krümelmaus
@ Avaona:Genau das Problem hab ich auch,Hängebrüste.Genau der gleiche
Grund wie bei dir:Schon früh Busen gekriegt,wollte als Kind aber keinen BH
tragen.Und heute ist es so,mir gefällt es natürlich nicht,aber mein Verlobter
findet das total geil!!Also es gibt auch Männer die darauf stehen!
Allerdings :) Egal wie man sich entscheidet, man sollte tun, was man selbst fürs Beste hält.
Also Gesundheitliche Probleme hab ich Gott sei Dank nicht deswegen (zumindest noch nicht)
Liegt aber wohl daran, dass ich eh kräftiger gebaut bin. (Breiteres Becken etc)
Aber trotzdem optimal Gewicht bei 1.67..
Sagen wir mal so:
Ich bin zufrieden wie es ist, denn es kann immer schlimmer kommen.
Zum Beispiel hatte die Mutter meines Vater Brustkrebs und nurnoch eine Brust. D.h. ich hab ein ziemlich hohes Wahrscheinlichkeitsrisiko.. da werd ich mich doch bei ein bisschen Gehänge nicht beschweren
Oder die gute Schilddrüse..noch hab ich nichts aber.. meine Mutter wurd operiert, ihre Mutter schluckt seit Ewigkeiten Tabletten und deren Mutter wiederrum wurde auch operiert. Hachja, die Gesundheit ist schon was.. nettes..
Aber egal, alles OT *mir selbst auf die Finger hau*
EDIT:
@Jassi: Jap, solche gibts Gott sei Dank auch. Aber ich denk, wenn einen Jemand wirklich liebt, kann er auch damit leben, wenn er nich so drauf steht.
Immerhin nimmt man den Menschen, den man liebt, so wie er ist.
Und wenn nicht kann einem so Einer auch gestohlen bleiben.
Hab trotz meines jungen Alters auch schon eine 2 Jährige Beziehung gehabt und der hat mich auch so genommen wie ich bin.. und ich glaub es fands auch nicht wirklich schlecht
@ Avalona
Hut ab vor deiner Einstellung.
In deinem Alter war ich noch lange nicht so abgeklärt gewesen.
Liebe Grüße
Renée
ich verstehe was du meinst... gegen lachfalten habe ich so auch nichts, aber wenn sie einen "fertig" erscheinen lassen, dann find ich das auch nicht mehr lustig !
Botox ist glaub ich für falten um die augen auch geeignet... aber ich kenn mich damit nicht aus..
wenn meine augenlider auch mal in falten hängen, dann würde ich zb wie das giulia siegel gemacht hat ( mit 34 ! ) die Lidfalten straffen... mehr würde ich auch nicht machen.. aber falten um die augen finde ich einfach für mich persönlich ganz schlimm.... und doppelkinn.. ich glaube, da würde ich echt ins grübeln kommen..
sagt mal. ich finde nena zb auch super hübsch.. aber erst im alter... jetzt find ich sie total sexy... sie scheint mir nicht geliftet zu sein !
LG, Stella
Ja, das Phänomen mit den faltenfreien Nivea-Omis ist mir auch schon oft durch den Kopf gegangen. Ich glaube aber auch, daß das bei denen viel mit der Lebensweise zu tun hat. Die hatten glaube ich einfach weniger Streß (von wegen Doppelbelastung mit Beruf und Kindererziehung und dazu der Freizeitstreß). Dazu kommt noch, daß es damals für Frauen verpönt war, Alkohol zu trinken und zu rauchen und bis in die Puppen zu feiern.
Die Frauen waren wahrscheinlich auch mehr draußen und haben insgesamt mehr mit der Natur im Einklang gelebt. Außerdem wurde auch nicht täglich geduscht und gebadet und die Haut weniger gereinigt, weil die meisten sich ja auch gar nicht geschminkt haben (was ja ebenfalls verpönt war).
Hat wahrscheinlich mit Nivea alles dazu beigetragen, eine relativ faltenfreie Haut zu behalten. Ich kenne jedenfalls auch einige 90jährige Omis, die weniger Falten haben, als so manche 40jährige.
lg Julikäfer
@Julikäfer: Da hast du sicher recht.
Aber was ich jedenfalls zu meiner Oma sagen kann:
Wie gesagt, sie is geflüchtet. Damit hat sie ihre komplette Jugend und Kindheit verbracht. Als Erwachsene waren die Flüchtlinge hier nicht grade beliebt, da zumindest bei uns vorher fats nur Deutsche lebten.
Sie musste ihre Mutter pflegen, seit sie denken konnte. Musste neben der Schule kochen und den Haushalt machen. Sie hatte 2 Brüder. Später musste sie in der Fabrik arbeiten und trotzdem den Haushalt machen. Sonst hätte die Familie sich nicht finanzieren können.
Als sie dann selbst Kinder hatte war sie unter der Woche immer komplett alleine, da mein Opa Pianist war bzw ist und immer unterwegs war.
Sie hatte 3 Kinder, 2 Jungs. Einer davon hat ärger gemacht wo er nur konnte, ist ohne Helm Motorrad gefahren und seit er 16 oder wars 18? naja..seit diesem Alter ist er auf einer Seite halb gelähmt.
Ehrlich gesagt.. ich glaube manche Frauen damals hatten es um einiges schwerer als die Frauen heute.
Und zumindest meine Oma hat trotzdem klasse Haut ;)
Geschminkt hat sich meine Oma schon. Eben nicht als jugendliche aber mit 30 Jahren dann schon. Ebenso hat sie gepafft und trinkfest war sie schon immer.. Schnaps etc mochte sie schon damals :D Aber Alkoholikerin war sie nicht.
Ich tippe ja eher auf gute Gene und die Haut weitestgehend in Ruhe lassen - nicht überpflegen, nicht ständig hoppen, einfach Nivea (oder Florena, oder Creme 21 oder Olivenöl oder oder oder) rauf und Ende.
Oh, und eben weil wir nicht so existenziellen Stress wie unsere Großmütter haben*, können wir uns so viele Gedanken machen, wie unsere Haut im Alter aussieht. Das klingt gerade total blöde, als wäre das unwichtig oder lächerlich, aber so meine ich das nicht. Ich meine nur, dass wir vielleicht genau so toll aussehen wie die straffen Nivea-Omis in unserem Alter ausgesehen haben. Aber wir gucken viel kritischer, sehen Falten die kaum jemand bemerkt und denken, dass wir bestimmt in drei Jahren aussehen wie Schildkröten.
Weil zumindest ich überschätze die Geschwindigkeit von Hautalterung gerne mal gedanklich.
* Hoffe ich jedenfalls für jede einzelne von uns!!!
Ich hab da noch nie so drauf geachtet, ob eine 90jährige Frau mehr Falten hat als eine 40jährige... Kann mir schwer vorstellen, dass das statistisch richtig ist. Vielleicht sind es Ausnahmen.
Eine 85jährige Frau hat doch den 2. Weltkrieg miterlebt, Angst und Schrecken und Hungersnot. Am Ende des Krieges war sie 20, dann folgten harte Aufbaujahre... Vielleicht eine "Not"-Ehe, viele Kinder, ... Ich denke uns gehts heute viel besser, und wir haben viel mehr Entscheidungsfreiheit.
ICH wäre zu diesen Kriegszeiten schon jetzt alt und grau, Haut und Haar.
Ich denk, es sind hauptsächlich die Gene. Ist doch glaub ich auch bewiesen. UND gesunde Lebensweise, und kein Fertigessen ect. ...
Die Falten unter den Augen haben viele, auch schon als Kind/ Teenie, las ich hier und ich hatte sie auch schon mit 20. Stören mich nicht wirklich.
Ich hoffe, ich kann meine Nasolabialfalten auch bald 100 % akzeptieren. Wenn ich lache, sieht man sie nicht. ;)
Meine Augenwinkelfältchen stören mich weniger, mit Creme sind sie fast unsichtbar.
Ich hoffe, ich werde in Würde alt...
Ich möchte meine innere Einstellung ändern, ehe ich Haut- Fett- Knochen- sonstiges Gewebe ändern lasse.
Vielleicht kann man sich dahingehend ja weiter bestärken :)
Edit: Sehe grad die letzten Posts... Bin wie oft bisschen zu spät ;)
Geändert von ~Celina~ (18.01.2009 um 16:46 Uhr)
Also ich muss sagen, wenn ich manchmal in "junge" Gesichter schaue und mich ehrlich frage, ob ich gerne auch so aussehen wollte, dann muss ich nein sagen.
Viele glatte faltenlose makellose Gesichter sehen einfach nur langweilig aus und haben nichts interessantes an sich. Oft ist da einfach keine Aussage im Gesicht, wenn sie eine gewisse persönliche Ausstrahlung nicht schon von innen heraus haben. Viele sind einfach nur glatt und schön, aber nicht interessant und haben auch nicht viel zu sagen ...
Lasst uns einfach das tun, was man gegen Faltenbildung tun kann und dann brauchen wir uns jedenfalls nicht über uns selbst zu ärgern, weil man ja alles getan hat, was man selbst in der Hand hat. Und die Falten, die dann doch kommen ... sie gehören einfach zu uns und gut is.
[QUOTE=kas;4624087]Also ich muss sagen, wenn ich manchmal in "junge" Gesichter schaue und mich ehrlich frage, ob ich gerne auch so aussehen wollte, dann muss ich nein sagen.
Viele glatte faltenlose makellose Gesichter sehen einfach nur langweilig aus und haben nichts interessantes an sich. Oft ist da einfach keine Aussage im Gesicht, wenn sie eine gewisse persönliche Ausstrahlung nicht schon von innen heraus haben. Viele sind einfach nur glatt und schön, aber nicht interessant und haben auch nicht viel zu sagen ...
Lasst uns einfach das tun, was man gegen Faltenbildung tun kann und dann brauchen wir uns jedenfalls nicht über uns selbst zu ärgern, weil man ja alles getan hat, was man selbst in der Hand hat. Und die Falten, die dann doch kommen ... sie gehören einfach zu uns und gut is. [/QUOTE]
Das unterschreib ich so!
macht euch puder eigentlich auch faltiger als ihr seit ?
LG, Stella
Ja, das finde ich auch. Er setzt sich schnell mal in Fältchen ab und betont diese noch. Außerdem habe ich das Gefühl, daß meine Haut durch Puder schneller austrocknet und dann sehe ich nicht mehr frisch aus, sondern älter.
Ich habe auch schon öfters in Kosmetikratgebern gelesen, daß man bei reiferer Haut möglichst auf Puder ganz verzichten soll (evtl. nur die Nase sparsam pudern).
Ich bin jedenfalls mit dem Pudern schon deutlich sparsamer geworden. Außerdem mag ich diese extrem mattierten Gesichter sowieso nicht.
lg Julikäfer
Ich hab auch den Eindruck, dass MF - ist ja auch ne Art Puder - meine Fältchen mehr zur Geltung bringt. Ich gleiche gerne mit etwas Schimmerpuder / Glanzpuder aus. Etwas Schimmer kaschiert das dann wieder meine ich.
Kürzlich hab ich mal ein Makeup-Tip-Video gesehen, in dem die Visagistin bei Falten strikt von jedem Schimmer und Glitzer abrät, da es angeblich die Falten betont. Sie sagte, man solle alles in Matt nehmen. Das hat mich gewundert, weil ich dachte immer, etwas Schimmer bzw. "Glow" kaschiert Fältchen weg?!
Sollte man bei Falten und Fältchen nur strikt matte Deko verwenden oder kaschiert man Fältchen besser mit etwas Schimmer und Glow?
Was ist eure Meinung dazu?