Oh, ein schöner Thread

Ich habe schon einige HdP-Düfte getestet.
Den
1826 Eugenie... habe ich zu Hause. Es ist ein sehr weiblicher Duft aus weißen Blüten und Amber, er erschlägt einen nicht, ist aber sehr lange wahrnehmbar. Einige finden ihn zu parfumig - was auch immer man damit ausdrücken will. Nach dem ersten Sprüher wirkt er auch üppig, wird dann aber eher dezent. Erstaunlicher Weise bekomme ich dafür fast immer Komplimente, obwohl es nicht mein Lieblingsduft ist.
Als ich mir die Eugenie gekauft habe, war auch
1873 Colette... mit im Rennen, der auf dem Streifen einfach lecker war, irgendwie leicht blumig-grün, unbeschwert. Auf meiner Haut dagegen kamen die zarten Noten gar nicht raus.
1969 Revolte habe ich als sehr schönen Duft mit chypreartiger Rose und Kardamom in Erinnerung. Aber ich wollte mir nicht noch so einen teuren Duft zulegen, da ich in der Richtung schon versorgt bin. Ich bin schon gespannt, an welche Düfte er Euch erinnert
1828 Jules Verne - den trägt mein Mann und er duftet einfach herrlich, irgendwie sinnlich und frisch zugleich, ist irgendwie schwer zu beschreiben. Blöd finde ich nur, dass sich bei den neuen Flakons durch das ständige Anfassen die Schrift langsam verabschiedet, was bei dem Preis nicht passieren dürfte
1725 Casanova - den liebt mein Sohn. Ich habe ihm den Duft mal geschenkt, als es noch die 40 ml-Version gab. Ein aufregender, etwas aromatischer Duft, aber trotzdem weich. Irgendwie hat er seinen Namen zu recht.
Irgendwas war es noch

aber da habe ich gerade Erinnerungslücken
