Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 8 von 16 ErsteErste ... 678910 ... LetzteLetzte
Ergebnis 281 bis 320
  1. #281
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: Sonnenschutz 2009 - was würdet ihr kaufen?

    Zitat Zitat von shoshuna Beitrag anzeigen
    Bahia, da muss ich mal auf der HP nachgucken, das weiss ich jetzt nicht. Die Babylove Sonnenmilch habe ich auch, weisselt halt sehr stark aber für meinen kleinen Mann ist das nicht so schlimm...
    Ich denke auch, besser weißeln als was gesundheitsschädliches auf die Haut schmieren. Die Würmchen sind doch noch so klein...
    Alles Liebe Sommi

  2. #282
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    17.04.2009
    Beiträge
    53

    AW: Sonnenschutz 2009 - was würdet ihr kaufen?

    Ich habe grade diese Sonnencreme gefunden: Loreal Solar Expertise LSF 30 (soll gegeb Falten und Pigmentflecken helfen)
    http://www.loreal-paris.de/_de/_de/p...x?code=SK20_16

    Kennt die vielleicht jemand von euch? Oder kann jemand etwas zu den Inhaltsstoffen sagen?

  3. #283
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: Sonnenschutz 2009 - was würdet ihr kaufen?

    Zitat Zitat von Belleza Beitrag anzeigen
    Ich habe grade diese Sonnencreme gefunden: Loreal Solar Expertise LSF 30 (soll gegeb Falten und Pigmentflecken helfen)
    http://www.loreal-paris.de/_de/_de/p...x?code=SK20_16

    Kennt die vielleicht jemand von euch? Oder kann jemand etwas zu den Inhaltsstoffen sagen?
    Bestimmt grottig...
    Alles Liebe Sommi

  4. #284
    Cogitandumest Avatar von Dewi
    Registriert seit
    11.10.2005
    Ort
    Sydney on my mind
    Beiträge
    1.998

    AW: Sonnenschutz 2009 - was würdet ihr kaufen?

    Vielleicht liest eine von Euch die "Cosmia" (die liegt immer in meinem Bioladen aus).

    Jedenfalls war in der aktuellen Cosmia ein Bericht über das Dilemma der NK-Firmen bezüglich der neuen EU-Vorgaben zum Thema Sonnenschutz, sowie ein Interview mit Dr. Margrat Schlumpf von der Arbeitsgruppe GREEN Tox der Uni Zürich.
    Diese hat u.a. nachgewiesen, dass sich bei Anwenderinnen von KK-Sonnenschutz chemische UV-Filter in der Muttermilch befinden.
    (abgesehen davon können chemische UV-Filter allergisierend wirken und hormonell aktiv sein, aber das wusste ich bereits, ich wusste nur das mit der Muttermilch nicht).

    Ich hatte Dr. Schlumpf nach der Lektüre eine Mail geschrieben, mit der Frage, wie lange chemische UV-Filter in der Muttermilch verbleiben, und ob sie sich wieder komplett abbauen (können). Dies wurde nämlich im Interview nicht abgehandelt.
    (Nur damit keine Gerüchte entstehen - ich bin weder schwanger, noch ist was in Planung ).

    Vielleicht interessiert ja die ein oder andere BJ ihre Antwort:

    Frau XXX,

    Darauf haben wir leider keine Antwort. Da nicht genau bekannt ist in welchem Zeitraum sich solche zusätzlichen Substanzen in der Brustmilch abbauen könnten, ist es vielleicht am einfachsten, wenn immer möglich, auf ihre Verwendung in der Schwangerschaft und während der Stillperiode zu verzichten.

    Es tut mir leid, dass ich ihnen keinen anderen Bescheid geben kann.

    Nun ja. Ich bleibe auch 2009 bei NK, nano hin oder her.
    For a woman to change her appearance for the sole purpose of looking “more like a woman” ought to be as silly as dressing your dog up as a dog.

  5. #285
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: Sonnenschutz 2009 - was würdet ihr kaufen?

    Zitat Zitat von Dewi Beitrag anzeigen
    Vielleicht liest eine von Euch die "Cosmia" (die liegt immer in meinem Bioladen aus).

    Jedenfalls war in der aktuellen Cosmia ein Bericht über das Dilemma der NK-Firmen bezüglich der neuen EU-Vorgaben zum Thema Sonnenschutz, sowie ein Interview mit Dr. Margrat Schlumpf von der Arbeitsgruppe GREEN Tox der Uni Zürich.
    Diese hat u.a. nachgewiesen, dass sich bei Anwenderinnen von KK-Sonnenschutz chemische UV-Filter in der Muttermilch befinden.
    (abgesehen davon können chemische UV-Filter allergisierend wirken und hormonell aktiv sein, aber das wusste ich bereits, ich wusste nur das mit der Muttermilch nicht).

    Ich hatte Dr. Schlumpf nach der Lektüre eine Mail geschrieben, mit der Frage, wie lange chemische UV-Filter in der Muttermilch verbleiben, und ob sie sich wieder komplett abbauen (können). Dies wurde nämlich im Interview nicht abgehandelt.
    (Nur damit keine Gerüchte entstehen - ich bin weder schwanger, noch ist was in Planung ).

    Vielleicht interessiert ja die ein oder andere BJ ihre Antwort:




    Nun ja. Ich bleibe auch 2009 bei NK, nano hin oder her.
    Danke für die Info! Ja, chemische Filter ist echt das Schlimmste, womit man sich vor der Sonne "schützen" kann. Natürlich sind mineralische Filter hier die bessere Alternative und wenn ohne Nanotechnologie sowieso (Gibt es eigentlich noch welche ohne?) Ich finde auch chem. Filter in Kindersonnenschutz total unter aller Kanone.
    Alles Liebe Sommi

  6. #286
    Inventar Avatar von *Flocke*
    Registriert seit
    22.11.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.956

    AW: Sonnenschutz 2009 - was würdet ihr kaufen?

    ja ohne nano ist ecocosmetics!

    und da gibt es ja ab vermutlich nächster woche eine neue lsf 30, die den neuen richtlinien entspricht.

    das mit der muttermlich habe ich auch einmal gelesen und finde es einfach grauenhaft.
    ist es nicht schon schlimm genug, dass wir über das essen (es sei denn, das man sich ausschließlich bio ernährt) jede menge hormone etc. zu uns nehmen??
    kein wunder, wenn die kleinen würmer schneller allergien bekommen und oder krank werden.

  7. #287
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    11.02.2006
    Beiträge
    15

    AW: Sonnenschutz 2009 - was würdet ihr kaufen?

    Zitat Zitat von Nudel Beitrag anzeigen
    Ich habe mir neu gekauft: Care Plus - Skin saver Gel Concentrate (ist irgendwas aus Australien) absolut Fettfrei - ist fast Flüssig.
    Hallo liebe Nudel!

    Das klingt echt interessant. Gibt es irgendwo die INCIs zu diesem Gel? Ich suche schon ewig einen Sonnenschutz für das gesicht, ind em weder Silikone noch Paraffine enthalten sind. Scheint bis dato nicht auffindbar... :( Über eine Antwort von Dir würde ich mich riesig freuen. :)

    Liebe Grüße,
    Anne

  8. #288
    Forengöttin Avatar von Schlaubi
    Registriert seit
    27.02.2007
    Beiträge
    13.204

    AW: Sonnenschutz 2009 - was würdet ihr kaufen?

    Flocke, wie sind denn die anderen Incis und wo bekomme ich Proben davon???

  9. #289
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: Sonnenschutz 2009 - was würdet ihr kaufen?

    Zitat Zitat von *Flocke* Beitrag anzeigen
    ja ohne nano ist ecocosmetics!

    und da gibt es ja ab vermutlich nächster woche eine neue lsf 30, die den neuen richtlinien entspricht.

    das mit der muttermlich habe ich auch einmal gelesen und finde es einfach grauenhaft.
    ist es nicht schon schlimm genug, dass wir über das essen (es sei denn, das man sich ausschließlich bio ernährt) jede menge hormone etc. zu uns nehmen??
    kein wunder, wenn die kleinen würmer schneller allergien bekommen und oder krank werden.
    In der aktuellen Cosmia (Zeitschrift für NK im Bioladen, kostenlos) stehen mehrere Seiten Infos über Sonnenschutz, chem. Filter und Nano. Ein Interview mit einer Toxikologin aus Zürich war sehr interessant. Sie hat sogar gesagt, dass Frauen, die schwanger werden möchten, Schwangere und Stillende unbedingt auf Kosmetika mit UV-Filtern, Parabenen oder synthetischen Moschusdüften verzichten sollen!!!
    Alles Liebe Sommi

  10. #290
    Inventar Avatar von BavarianBaby
    Registriert seit
    10.04.2009
    Beiträge
    3.190
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Sonnenschutz 2009 - was würdet ihr kaufen?

    Habe gerade auf der dm-Sundance-Homepage zwei "Transparente Sonnenschutz Sprays" entdeckt.
    Einmal für Kids mit LSF 30 und einmal "Aktiv" mit LSF 25.

    Soll einem angeblich das zusätzliche Eincremen ersparen. Das klingt für mich sehr verlockend, da ich es hasse, wenn man z.B. am Strand ist und nachcremen muss, dann dadurch aber total fettige, klebrige Hände hat..*grusel*
    So als Option für das Cremen am Strand fände ich so ein Spray eigentlich ganz gut.

    Das Spray mit LSF 30 hat einen Honigmelonen-Duft..Könnte mich evtl. stören.

    Hat jemand Erfahrungen mit einem der beiden "Transparenten Sonnenschutz Sprays" von Sundance?
    To think I might not see those eyes
    Makes it so hard not to cry

  11. #291
    Allwissend Avatar von anis
    Registriert seit
    22.05.2004
    Beiträge
    1.430

    AW: Sonnenschutz 2009 - was würdet ihr kaufen?

    Ja, ich. Das Spray finde ich super. Man sprüht es einfach auf, es weißelt gar nicht, man muss es nicht verreiben, die Hände werden nicht schmierig. Der Honigmelonenduft ist intensiv, aber nicht weiter unangenehm.

  12. #292
    Experte Avatar von Ivoire
    Registriert seit
    24.07.2008
    Beiträge
    653

    AW: Sonnenschutz 2009 - was würdet ihr kaufen?

    Hat schon jemand die neue Sundance DNA-Sonnencreme von DM ausprobiert?
    Mich würde ja sehr interessieren, ob sie auch für leicht fettende Mischhaut geeignet ist.

  13. #293
    Inventar Avatar von BavarianBaby
    Registriert seit
    10.04.2009
    Beiträge
    3.190
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Sonnenschutz 2009 - was würdet ihr kaufen?

    Zitat Zitat von anis Beitrag anzeigen
    Ja, ich. Das Spray finde ich super. Man sprüht es einfach auf, es weißelt gar nicht, man muss es nicht verreiben, die Hände werden nicht schmierig. Der Honigmelonenduft ist intensiv, aber nicht weiter unangenehm.
    Das klingt ja toll.
    Und LSF 30 finde ich auch ganz ordentlich.

    Aber das allerbeste: Keine eklig schmierigen Hände
    To think I might not see those eyes
    Makes it so hard not to cry

  14. #294
    BJ-Einsteiger Avatar von yangyang
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    35

    AW: Sonnenschutz 2009 - was würdet ihr kaufen?

    Ich reagiere auf chemische Lichtschutzfilter leider allergisch, an den Armen und im Gesicht entstehen vor allem bei stärkerer UV-Belastung Pusteln und Ekzeme. Aus diesem Grund bleibt mir als Lösung nur mineralischer Sonnenschutz, da ich mich aufgrund meines Hobbys (Surfen) im Sommer meist relativ lange den Sonnenstrahlen aussetze. Bisher habe ich immer Avene mineralische Sonnencreme SPF 50 verwendet. Diese war eigentlich in Ordnung, lediglich der relativ starke Glanz und der weiße Schleier störten. Die meisten NK-Sonnencremes kamen nicht in Frage, da der Schutzfaktor für Wassersport zu gering war, oder sie Sojaöl enthielten. Im letzten Jahr hab ich in Frankreich die Bioderma Photoderm Mineral SPF 50/UVA 22 entdeckt. Der UVA Schutz ist für einen Physikalischen Sonnenschutz sehr hoch, zudem lässt sie sich gut verteilen (eher dünnflüssig) und hinterlässt nach kurzer Zeit nur noch geringe weiße Spuren. Für sehr trockene Häute ist sie allerdings wahrscheinlich weniger geeignet, da meine Haut sich abends ohne Creme doch recht trocken anfühlt (es wird auch mit der Fluid-Textur, ölfrei usw. geworben). Zudem ist sie wirklich sehr wasserfest, d.h. sie lässt sich am besten mit einem Reinigungsschaum oder Öl entfernen.
    Für mich bleibt sie aber bisher die beste Option, auch wenn ich sie aus dem Ausland beziehen muss, da in Deutschland wohl nur en Teil des Bioderma-Sortiments erhältlich ist .

  15. #295
    Fortgeschritten Avatar von Naoki07
    Registriert seit
    25.07.2008
    Ort
    noch im Nirgendwo :)
    Beiträge
    282

    AW: Sonnenschutz 2009 - was würdet ihr kaufen?

    Zitat Zitat von Bahia Beitrag anzeigen
    Ist die rein mineralisch? Wenn die chemische Filter enthält, würde ich sie nicht für ein kleines Kind nehmen. Und ich würde bei Bübchen anfragen, ob die Nanotechnologie verwenden. Auch nicht gerade prickelnd bei einem Kleinkind oder Baby. Aber das ist nur und ist vielleicht ein kleiner Denkanstoß bei der Wahl eines Produktes...

    Übrigens ist die Babylove Sonnenmilch ohne Nano und chem. Filter
    Sicher, dass sie keine Nanopartikel enthält?!
    Ich bin der Meinung, dass ich in einem anderen Thread gelesen habe, dass auch die Sonnenmilch von Babylove Nanopartikel enthält.

  16. #296
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: Sonnenschutz 2009 - was würdet ihr kaufen?

    Zitat Zitat von Naoki07 Beitrag anzeigen
    Sicher, dass sie keine Nanopartikel enthält?!
    Ich bin der Meinung, dass ich in einem anderen Thread gelesen habe, dass auch die Sonnenmilch von Babylove Nanopartikel enthält.
    Ja, richtig. Nach der tollen "Überarbeitung" habe ich bei dm nachgefragt und ALLE Sonnenprodukte enthalten jetzt Nanopartikel.


    Ich hatte jetzt eine Probe von eco-cosmetics, Sonnenmilch LSF 13 und bin recht angetan. Sie weißelt überhaupt nicht, lässt sich super verteilen (wichtig bei den Kindern), trocknet nicht aus und seit ich heute Morgen gecremt habe bei meiner Kleinen zeigt sie noch keine allergische Reaktion! Und das beste, sie ist rein mineralisch und OHNE Nanopartikel! Morgen erkundige ich mich mal nach Preisen und LSF. Und wenn es mich nicht umhaut, kaufe ich sie.

    Findet Ihr LSF 13 zu wenig? Meine Kleine hat helle Haut, war heute viel draußen, aber ihre Haut sieht ganz toll und kein bißchen gerötet aus. Ich würde den Sonnenschutz für mich dann auch gleich mitbenutzen.
    Alles Liebe Sommi

  17. #297
    Inventar Avatar von ~Shopaholic~
    Registriert seit
    08.05.2006
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    2.368

    AW: Sonnenschutz 2009 - was würdet ihr kaufen?

    Also ich bleibe dieses Jahr bei meinen Edelweiß Vorräten (habe ordentlich gebunkert) ein paar cremes mit chemischen Filter habe ich auch benutze die aber nur sehr selten z.B. das allergische Gel von Ladival weils einfach keine Glanzhaut macht aber jeden Tag würde ich mir nichts was man sogar in der muttermilch nachweisen kann drauf schmieren auch wenn ich jetzt kein Ökö oder NK Terrorist bin
    Den Artikel in der Comsmia hab ich auch gelesen fand ich sehr interessant werde wenn meine Vorräte aufgebraucht sind dann wahrscheinlich lavera benutzen.
    I like my money right where I can see it... hanging in my closet.” Carrie Bradshaw
    Mein Kleiderkreisel

  18. #298
    Inventar Avatar von ~Shopaholic~
    Registriert seit
    08.05.2006
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    2.368

    AW: Sonnenschutz 2009 - was würdet ihr kaufen?

    Bahia: ich finde LSF 13 in Ordnung habe die erfahrung gemacht das ich mit der Edelweiß (LSF12) auch nach einem tag am see keinen sonnbrand hatte mit der SunOzon LSF 20 aber schon (da lag nur eine woche dazwischen und ich hatte erst die edelweiß dann sunozon benutzt... war also wenn beim 2ten mal vorgebräunter und nicht länger in der sonne)
    Und wenn deine Maus nur im garten spielt und nicht den ganzen tag in der sonne am meer sitzt reicht 13 bestimmt aus...du wirst sie ja eh nicht nackt der prallen mittagssonne aussetzten!

    Wo bekommt man die denn her?
    I like my money right where I can see it... hanging in my closet.” Carrie Bradshaw
    Mein Kleiderkreisel

  19. #299
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: Sonnenschutz 2009 - was würdet ihr kaufen?

    Zitat Zitat von ~Shopaholic~ Beitrag anzeigen
    Bahia: ich finde LSF 13 in Ordnung habe die erfahrung gemacht das ich mit der Edelweiß (LSF12) auch nach einem tag am see keinen sonnbrand hatte mit der SunOzon LSF 20 aber schon (da lag nur eine woche dazwischen und ich hatte erst die edelweiß dann sunozon benutzt... war also wenn beim 2ten mal vorgebräunter und nicht länger in der sonne)
    Und wenn deine Maus nur im garten spielt und nicht den ganzen tag in der sonne am meer sitzt reicht 13 bestimmt aus...du wirst sie ja eh nicht nackt der prallen mittagssonne aussetzten!

    Wo bekommt man die denn her?
    Es gibt NK-Shops im Internet, wo man sie bestellen kann, z.B. hier. Ich habe eco aber auch schon im Bioladen gesehen.

    Ich habe auch den Eindruck, dass die mineralischen Filter besser schützen, weil sie die Strahlen ja sozusagen "abblocken".
    Alles Liebe Sommi

  20. #300
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: Sonnenschutz 2009 - was würdet ihr kaufen?

    Weiß jemand, ob im Aubrey Organics Sonnenschutz Nanopartikel enthalten sind? Die haben auch einen rein mineralischen LSF.
    Alles Liebe Sommi

  21. #301
    ***************** Avatar von Zimtschnecke
    Registriert seit
    20.05.2008
    Ort
    Hotel California
    Beiträge
    581

    AW: Sonnenschutz 2009 - was würdet ihr kaufen?

    Zitat Zitat von Bahia Beitrag anzeigen
    Ja, richtig. Nach der tollen "Überarbeitung" habe ich bei dm nachgefragt und ALLE Sonnenprodukte enthalten jetzt Nanopartikel. :flop
    Echt jetzt? Das kann ich gar nicht glauben, so sehr wie die Babylove Sonnenmilch weißelt...

    Zitat Zitat von Bahia Beitrag anzeigen
    Findet Ihr LSF 13 zu wenig?
    Ja, erst recht für Kinder, die viel draussen sind.

    Zitat Zitat von Bahia Beitrag anzeigen
    Weiß jemand, ob im Aubrey Organics Sonnenschutz Nanopartikel enthalten sind? Die haben auch einen rein mineralischen LSF.
    Keine Ahnung, leider. Mich würde aber auch interessieren, wie das bei Living Nature ist!?
    Wer Schmetterlinge lachen hört, der weiß wie Wolken schmecken,
    der wird im Mondschein, ungestört von Furcht, die Nacht entdecken.
    (Novalis)


  22. #302
    trägt schöne Schuhe Avatar von Kupferrot
    Registriert seit
    01.03.2005
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    11.121

    AW: Sonnenschutz 2009 - was würdet ihr kaufen?

    Ich sehe in Flockes Shop nichts von Eco.

  23. #303
    Forengöttin Avatar von Schlaubi
    Registriert seit
    27.02.2007
    Beiträge
    13.204

    AW: Sonnenschutz 2009 - was würdet ihr kaufen?

    Sind im Hauschka Sonnenschutz denn Nano?

  24. #304
    Fortgeschritten Avatar von Tamili
    Registriert seit
    11.01.2009
    Beiträge
    250

    AW: Sonnenschutz 2009 - was würdet ihr kaufen?

    Hallo liebe Sonnenschutz-Profis

    Ich habe da mal eine kleine Frage:

    Wäscht man die Sonnenmilch abends runter? Also ich sonne mich gern ein halbes Stündchen abends nach der arbeit auf meinem Balkon. Bisher hab ich mich eben abgeschminkt, meine normale pflege drauf und ab in die Sonne. Ich krieg keinen Sonnenbrand so schnell... trotzdem wollt ich jetzt mal wenigstens bissel Sonnenschutz drauf machen.

    Kann ich die Sonnenmilch dann einfach drauf lassen? Ich will nicht so viel waschen (unreine haut) ... will aber auf der anderen Seite auch nicht die pickel usw fördern indem ich die Sonnencreme drauf lass ...
    "Langeweile fühlt nur der, welcher sie in sich selbst trägt und der nicht im Stande ist, die Beschäftigung zu finden, welche den Geist davon abhält, sich brütend das eigene Elend selbst zu schaffen."

  25. #305
    Inventar Avatar von Zottel
    Registriert seit
    20.12.2006
    Beiträge
    1.965

    AW: Sonnenschutz 2009 - was würdet ihr kaufen?

    Wie sieht es denn eigentlich mit der neuen Lavera aus? Ist da Nano drin? Weißelt die?

  26. #306
    Forengöttin Avatar von Schlaubi
    Registriert seit
    27.02.2007
    Beiträge
    13.204

    AW: Sonnenschutz 2009 - was würdet ihr kaufen?

    Zottel, weiß nicht ob die weißelt, aber Nano ist drin.

    Eigentlich müßte man chem. Filter abwaschen, bei mineral. weiß ich`s nicht.

  27. #307
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: Sonnenschutz 2009 - was würdet ihr kaufen?

    Zitat Zitat von Zimtschnecke Beitrag anzeigen
    Echt jetzt? Das kann ich gar nicht glauben, so sehr wie die Babylove Sonnenmilch weißelt...

    Ja, erst recht für Kinder, die viel draussen sind.

    Keine Ahnung, leider. Mich würde aber auch interessieren, wie das bei Living Nature ist!?
    Living Nature wird dieses Jahr keinen Sonnenschutz mehr haben. Es wird nur noch abverkauft (Quelle: Cosmia)

    Zitat Zitat von Kupferrot Beitrag anzeigen
    Ich sehe in Flockes Shop nichts von Eco.
    Der Sonnenschutz ist ganz neu und kommt erst rein, wahrscheinlich ist er noch nicht gelistet.

    Zitat Zitat von Schlaubi Beitrag anzeigen
    Sind im Hauschka Sonnenschutz denn Nano?
    Ja. Aber Hauschka wird dieses Jahr auch keinen Sonnenschutz mehr haben. Es wird nur noch abverkauft (Quelle: Cosmia)

    Zitat Zitat von Zottel Beitrag anzeigen
    Wie sieht es denn eigentlich mit der neuen Lavera aus? Ist da Nano drin? Weißelt die?
    Es ist Nano drin, sie weißeln und ich finde, entweder riechen sie aufdringlich oder die ohne Parfum (Neutral Serie) einfach eklig. Und das Neutral Spray haben meine Kids noch nicht mal vertragen.
    Alles Liebe Sommi

  28. #308
    ***************** Avatar von Zimtschnecke
    Registriert seit
    20.05.2008
    Ort
    Hotel California
    Beiträge
    581

    AW: Sonnenschutz 2009 - was würdet ihr kaufen?

    Zitat Zitat von Bahia Beitrag anzeigen
    Living Nature wird dieses Jahr keinen Sonnenschutz mehr haben. Es wird nur noch abverkauft (Quelle: Cosmia)
    Und wie ist das bei den Sonnenschutzprodukten, die es bisher gab? Ich kenn von LN ja nur die Daily Defence SPF15, aber bei der vermute ich inzwischen Nano-Technologie, denn die weißelt überhaupt nicht, obwohl Zinkoxid an zweiter Stelle der INCI-Liste steht.



    Langsam geht es mir echt auf den Zeiger, dass es für NK-Veteranen kaum einen ordentlichen Sonnenschutz gibt. Dabei bin ich gar nicht mal sooo anspruchsvoll - zumindest würde ich ein Weißeln und auch eine nicht ganz optimale Konsistenz ohne mit der Wimper zu zucken in Kauf nehmen, wenn das Zeuch nur absolut unbedenklich wäre...

    Ich kann echt nicht glauben, dass eco cosmetics aktuell die einzige Firma sein soll, die in D mittelhohen Sonnenschutz (LSF30) vertreibt, der mineralisch und ohne Nano-Tech ist... Wo bekommt man eco denn, außer im Internet?
    Geändert von Zimtschnecke (10.05.2009 um 20:56 Uhr)
    Wer Schmetterlinge lachen hört, der weiß wie Wolken schmecken,
    der wird im Mondschein, ungestört von Furcht, die Nacht entdecken.
    (Novalis)


  29. #309
    Inventar Avatar von ~Shopaholic~
    Registriert seit
    08.05.2006
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    2.368

    AW: Sonnenschutz 2009 - was würdet ihr kaufen?

    ich finde es auch schlimm man soll sich gegen sonne schützen und kann keine vernüftigen nicht schädlichen produkte kaufen
    I like my money right where I can see it... hanging in my closet.” Carrie Bradshaw
    Mein Kleiderkreisel

  30. #310
    trägt schöne Schuhe Avatar von Kupferrot
    Registriert seit
    01.03.2005
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    11.121

    AW: Sonnenschutz 2009 - was würdet ihr kaufen?

    Zitat Zitat von Zimtschnecke Beitrag anzeigen
    Und wie ist das bei den Sonnenschutzprodukten, die es bisher gab? Ich kenn von LN ja nur die Daily Defence SPF15, aber bei der vermute ich inzwischen Nano-Technologie, denn die weißelt überhaupt nicht, obwohl Zinkoxid an zweiter Stelle der INCI-Liste steht.

    Ich fand die alte Version von LN Tagescremes mit etwas Zinkoxid (war nicht als Sonnenschutz ausgewiesen) perfekt für den Alltag. Natürlich musste die Rezeptur vor 1 Jahr geändert werden .

    Langsam geht es mir echt auf den Zeiger, dass es für NK-Veteranen kaum einen ordentlichen Sonnenschutz gibt. Dabei bin ich gar nicht mal sooo anspruchsvoll - zumindest würde ich ein Weißeln und auch eine nicht ganz optimale Konsistenz ohne mit der Wimper zu zucken in Kauf nehmen, wenn das Zeuch nur absolut unbedenklich wäre...

    Geht mir genau so.

    Gegen das Weißeln mische ich nach Bedarf eine Winzigkeit vom Sanddornfruchtfleischöl und die Konsistenz-- über das Aloegel aufgetragen fühlt sich auch etwas zu fettige Creme besser an.


    Ich kann echt nicht glauben, dass eco cosmetics aktuell die einzige Firma sein soll, die in D mittelhohen Sonnenschutz (LSF30) vertreibt, der mineralisch und ohne Nano-Tech ist... Wo bekommt man eco denn, außer im Internet?
    Bis jetzt kann man den nicht mal bestellen-- habe ich in keinem Shop gefunden.

    Auch wenn die Flocke Eco hat, hilft mir das doch nicht, weil nicht im Online-Shop vermerkt--> kann man nicht bestellen. Und INCI müsste ich auch erst ansehen , will nämlich nichts mit Glyzerin.

  31. #311
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: Sonnenschutz 2009 - was würdet ihr kaufen?

    Zitat Zitat von Zimtschnecke Beitrag anzeigen
    Und wie ist das bei den Sonnenschutzprodukten, die es bisher gab? Ich kenn von LN ja nur die Daily Defence SPF15, aber bei der vermute ich inzwischen Nano-Technologie, denn die weißelt überhaupt nicht, obwohl Zinkoxid an zweiter Stelle der INCI-Liste steht.



    Langsam geht es mir echt auf den Zeiger, dass es für NK-Veteranen kaum einen ordentlichen Sonnenschutz gibt. Dabei bin ich gar nicht mal sooo anspruchsvoll - zumindest würde ich ein Weißeln und auch eine nicht ganz optimale Konsistenz ohne mit der Wimper zu zucken in Kauf nehmen, wenn das Zeuch nur absolut unbedenklich wäre...

    Ich kann echt nicht glauben, dass eco cosmetics aktuell die einzige Firma sein soll, die in D mittelhohen Sonnenschutz (LSF30) vertreibt, der mineralisch und ohne Nano-Tech ist... Wo bekommt man eco denn, außer im Internet?
    Ich kenne keinen anderen.

    Zitat Zitat von ~Shopaholic~ Beitrag anzeigen
    ich finde es auch schlimm man soll sich gegen sonne schützen und kann keine vernüftigen nicht schädlichen produkte kaufen
    Ja, das ist echt ein .

    Zitat Zitat von Kupferrot Beitrag anzeigen
    Bis jetzt kann man den nicht mal bestellen-- habe ich in keinem Shop gefunden.

    Auch wenn die Flocke Eco hat, hilft mir das doch nicht, weil nicht im Online-Shop vermerkt--> kann man nicht bestellen. Und INCI müsste ich auch erst ansehen , will nämlich nichts mit Glyzerin.
    Soll angeblich Ende nächster Woche lieferbar sein. Ich hoffe es!
    Geändert von Sommernachtstraum (10.05.2009 um 21:53 Uhr)
    Alles Liebe Sommi

  32. #312
    Inventar Avatar von *Flocke*
    Registriert seit
    22.11.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.956

    AW: Sonnenschutz 2009 - was würdet ihr kaufen?

    sobald die eco produkte lieferbar sind, werden sie bei uns aufgeführt.
    schaut einfach unter den beauty arkaden, dort werde ich darauf hinweisen.
    hier darf ich es nicht und möchte es daher auch nicht.

    um noch einmal zum thema nk und sonnenschutz etwas zu schreiben:
    es liegt nicht an den nk firmen, dass es kaum noch sonnenschutz mehr gibt, sondern schlicht daran, dass es neue verordnungen gibt, die für die nk firmen super schwer umsetzbar sind.

    dann kommt hinzu, dass das weisseln häufig bemängelt wurde. aus dem grund haben sich einige nk firmen (lavera) für nano entschieden.
    wobei man hier auch wieder dazu sagen muß, dass die produkte bei höherem lsf auch wieder anfangen zu weisseln, da die menge des mineralischen schutzes erhöht werden muß.

    es ist also nicht soooo ganz einfach für die nk firmen.
    und es wird immer geforscht und gesucht, damit es vertretbare alternative gibt.
    wenn dann jedoch neue verordnungen auf den markt kommen, dann ist dies natürlich wie ein schlag in´s gesicht...

  33. #313
    Allwissend Avatar von kas
    Registriert seit
    13.02.2008
    Beiträge
    1.226

    AW: Sonnenschutz 2009 - was würdet ihr kaufen?

    kurze OT-Frage: ab welcher Partikel-Größe spricht man denn von Nano-Tech?
    Könnte mir jemand bitte mal was informatives zum Diskussionsstand über Nano-tech verlinken? Ich möchte mich gerne mal grundsätzlich zum Thema infomieren.

  34. #314
    Inventar Avatar von sarah133
    Registriert seit
    04.08.2005
    Beiträge
    2.267

    AW: Sonnenschutz 2009 - was würdet ihr kaufen?

    Ich komme gerade von den Kanaren zurück und hatte Sun Ozon Sensitiv von Rossmann als Sonnenschutz dabei- hat mir sehr gefallen.
    Die Haut ist gut gepflegt und war sehr gut geschützt.
    Das werde ich sicher wieder kaufen- gefiel mir besser als das Äquivalent von dm- das hatte ich letztes Jahr.

  35. #315
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    31.01.2009
    Beiträge
    30

    AW: Sonnenschutz 2009 - was würdet ihr kaufen?

    Zitat Zitat von kas Beitrag anzeigen
    kurze OT-Frage: ab welcher Partikel-Größe spricht man denn von Nano-Tech?
    Könnte mir jemand bitte mal was informatives zum Diskussionsstand über Nano-tech verlinken? Ich möchte mich gerne mal grundsätzlich zum Thema infomieren.
    Hi!
    Als nano wird soweit ich weiß alles bezeichnet, was kleiner als 100 Nanometer ist! Hast du schon bei Wikipedia nachgelesen? Die Seite ist sonst auch immer sehr informativ!

    Soweit ich weiß, geht es bei der Diskussion um Nanopartikel darum, dass die Teilchen in die nicht gesunde Haut eindringen können, z.B. bei einem Sonnenbrand.
    Die andere Seite argumentiert damit, dass die Nanopartikel der gesunden Haut nichts anhaben können, und dass dadurch das als störend empfundene Weißeln weniger wird...

    Vielleicht hilft dir das ein bisschen weiter??

  36. #316
    Allwissend Avatar von kas
    Registriert seit
    13.02.2008
    Beiträge
    1.226

    AW: Sonnenschutz 2009 - was würdet ihr kaufen?

    Ich bin heute aufmerksam geworden auf die Loreal Solar Expertise Sonnencreme sensitiv. Hat die jemand schon mal ausprobiert und kann was dazu sagen?

  37. #317
    Fortgeschritten Avatar von Jazmina
    Registriert seit
    20.03.2009
    Ort
    Stadt am Dom
    Beiträge
    185

    AW: Sonnenschutz 2009 - was würdet ihr kaufen?

    Zitat Zitat von kas Beitrag anzeigen
    Ich bin heute aufmerksam geworden auf die Loreal Solar Expertise Sonnencreme sensitiv. Hat die jemand schon mal ausprobiert und kann was dazu sagen?
    <- Ich hab mal allergisch drauf reagiert.

    Weil ichs letztes Jahr ganz gut vertragen habe, versuch ichs dieses Jahr nochmal mit Ladival. Hab mir (nach leichtem Sonnenbrand vom WE) nun die 30er und Apres Lotion "bei Allergien" gekauft.

  38. #318
    ***************** Avatar von Zimtschnecke
    Registriert seit
    20.05.2008
    Ort
    Hotel California
    Beiträge
    581

    AW: Sonnenschutz 2009 - was würdet ihr kaufen?

    Zitat Zitat von Bahia Beitrag anzeigen
    Ja, richtig. Nach der tollen "Überarbeitung" habe ich bei dm nachgefragt und ALLE Sonnenprodukte enthalten jetzt Nanopartikel.
    Oh Mann, jetzt hab ich's auch schriftlich...
    Zitat Zitat von DM Beitrag anzeigen
    Sehr geehrte Frau Zimtschnecke,

    vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, sich mit uns in Verbindung zu setzen.

    Gerne teilen wir Ihnen mit, dass wir in den babylove Pflege-Produkten keine Nanopartikel verwenden.

    Anderst ist das im Bereich babylove Sonnenschutz. Nahezu alle in der Sonnenschutzkosmetik verwendeten Titandioxid-Typen fallen bezüglich ihrer "Primärpartikelgröße" unter den Begriff "Nanopartikel".

    Auch die Hersteller von Naturkosmetika verwenden solches Titandioxid. Im
    Produkt babylove Sonnenmilch LSF 50 sowie in allen unseren Titandioxid-haltigen Sonnenschutzprodukten wird solch ein Rohstoff verwendet.

    Gerne teilen wir Ihnen mit, dass die von uns verwendeten Rohstoffe
    ausgiebig auf Wechselwirkung der Nanopartikel mit der Haut/Organismus getestet wurden. Diese Partikel dringen nicht in die Haut ein.

    Bei weiteren Fragen...
    Wer Schmetterlinge lachen hört, der weiß wie Wolken schmecken,
    der wird im Mondschein, ungestört von Furcht, die Nacht entdecken.
    (Novalis)


  39. #319
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: Sonnenschutz 2009 - was würdet ihr kaufen?

    Also ich habe den eco-cosmetics Sonnenschutz jetzt bestellt - in LSF 13 und 30. Bin schon sehr gespannt.
    Alles Liebe Sommi

  40. #320
    AvaAdore
    Besucher

    AW: Sonnenschutz 2009 - was würdet ihr kaufen?

    Ich möchte die Nivea Sun Light Feeling ausprobieren. Ich hoffe die klebt wirklich nicht. Ich hoffe auch, das sie nicht stinkt wie ne Pulle Doppelkorn

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.