Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 2 von 16 ErsteErste 123412 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 80
  1. #41
    *Duftie-Junkie* Avatar von Fay
    Registriert seit
    29.12.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    418

    AW: Sonnenschutz 2009 - was würdet ihr kaufen?

    Bin auch grad auf der suche nach einem extra sonnenschutz für mich,weil ich in einer woche nach gran canaria fahren und einfahc mal davon ausgehe das sehr schönes wetter sein wird (laut web) Ich vertrage immer gut Vichy produkte im Gesicht,gerade bei meiner so empfindlichen und unreinen Haut. hat jemand damit gute Erfahrung gemacht,dachte daran mir sie evtl. zu kaufen. Hoffe jemand weiß mehr?

  2. #42
    Forengöttin Avatar von Limönchen
    Registriert seit
    21.07.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    4.452

    AW: Sonnenschutz 2009 - was würdet ihr kaufen?

    Schau mal 2 Beiträge weiter vorher, da hab ich schon von Vichy geschrieben. Das ist für mich die einzige Sonnenmilch, bei der ich keine Mallorca-Akne bekomme.

  3. #43
    *Duftie-Junkie* Avatar von Fay
    Registriert seit
    29.12.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    418

    AW: Sonnenschutz 2009 - was würdet ihr kaufen?

    @Limönchen Ohweiha *schäm...ich hab nur bis zur dritten seite gelesen...sorryyy
    und danke!

  4. #44
    Inventar Avatar von Zottel
    Registriert seit
    20.12.2006
    Beiträge
    1.965

    AW: Sonnenschutz 2009 - was würdet ihr kaufen?

    Die Gelcreme von Avene ist extra für unreine Haut und macht daher weder Pickel noch Fettglanz. Sundance nehme ich nie wieder: ich habe mich einen ganzen Urlaub geärgert, dass ich dieses Ekelzeug gekauft habe. a) konnte ich die Creme wieder in weißen Röllchen von der Haut rollen, kaum dass ich eingecremt war, b) hat das Zeug ein ekelhaft stumpf, schmieriges Hautgefühl hinterlassen, c) hatte ich Pickel ohne Ende und d) ist mir direkt am Anfang die Sprühflasche kaputt gegangen, so dass ich für den Rest des Urlaubs die Pulle aufdrehen musste. NEVER EVER AGAIN!!!!

  5. #45
    Allwissend Avatar von anis
    Registriert seit
    22.05.2004
    Beiträge
    1.430

    AW: Sonnenschutz 2009 - was würdet ihr kaufen?

    Ich nehme Sundance LSF 30 Parfümfrei. Ich hasse Sonnencreme, muss sie aber halt verwenden; und Sundance ist immerhin genauso gut wie das wesentlich teurere Ladival.

    @ Zottel: Ist das Avene, von dem Du erzählst, Deiner Meinung nach auch besser als Ladival? Ich kenne Avene nicht, aber Du sagst, es sei besser als Sundance. Ladival fand ich schlechter als Sundance.
    An einem besseren Produkt wäre ich interessiert, habe aber keine Lust Geld für das ewig klebrige gleiche Produkt rauszuwerfen.

  6. #46
    Inventar Avatar von Zottel
    Registriert seit
    20.12.2006
    Beiträge
    1.965

    AW: Sonnenschutz 2009 - was würdet ihr kaufen?

    Leider kann ich zu Ladival rein gar nichts sagen, da ich es noch nie hatte. Falls dich das Kleben stört: Avene hat bei mir überhaupt nicht geklebt. Es zog superschnell weg und hinterließ ein Gefühl wie eine leichte Bodylotion. Ich hatte fürs Gesicht die Gelcreme und für den Körper das Spray.

  7. #47
    Inventar Avatar von ~Shopaholic~
    Registriert seit
    08.05.2006
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    2.368

    AW: Sonnenschutz 2009 - was würdet ihr kaufen?

    tja mit Sonnenschutz ist das so eine Sache, habe das gefühl 100% richtig kann man es nicht machen...ich habe 2 flaschen weleda gebunkert habe auch noch KK Sonnenmilch und werde das erstmal aufbrauchen und dann mal sehen...
    I like my money right where I can see it... hanging in my closet.” Carrie Bradshaw
    Mein Kleiderkreisel

  8. #48
    Inventar
    Registriert seit
    11.12.2005
    Ort
    Breisgau
    Beiträge
    2.785

    AW: Sonnenschutz 2009 - was würdet ihr kaufen?

    Zitat Zitat von *matilda* Beitrag anzeigen
    ..Grundsätzlich gibt es zwei Arten von Sonnenschutzfiltern - chemische oder physikalische. Sie unterscheiden sich in der Art ihrer Wirkung.
    Chemische bzw. organische Sonnenschutzfilter... "schlucken" sie die UV-Strahlen (Resorbierung) und machen sie so unschädlich.
    Pigmente als Lichtschutzfaktoren...reflektieren das Licht und gewähren so einen hohen Sonnenschutz.
    Die scheinen Tinosorb M (methylene bis-benzotriazolyl tetramethylbutylphenol) vergessen zu haben - es ist zwar chemisch, reflektiert aber auch:
    Die Substanz absorbiert zuverlässig im UVB- (Maximum bei 306 nm) und UVA-Bereich (Maximum bei 348 nm). Das organische Pigment mit einer Teilchengröße von etwa 200 nm ist unlöslich in Wasser und Öl (Mikrodispersion ohne Weißeleffekt). Eine Penetration in tiefere Hautschichten konnte laut Firmenangabe nicht beobachtet werden. Die ultravioletten Strahlen werden an den ungelösten Teilchen reflektiert und gestreut. Gleichzeitig erfolgt eine ausgeprägte Absorption der UV-Quanten durch die an der Teilchenoberfläche sitzenden chemischen Gruppen mit zahlreichen ungesättigten Verbindungen. Tinosorb M vereint deshalb die Eigenschaften eines chemischen UV-Filters (Absorption) mit denen eines Pigments (Reflexion).
    http://www.pharmazeutische-zeitung.d...0-21/titel.htm

    Außerdem hat es keine östrogene Wirkung (in vitro), wie z.B. BUTYL METHOXYDIBENZOYLMETHANE, der in sehr vielen Sonnencremes vorkommt.
    Tinosorb M gibt es z.B. in Avene und Sun Ozon - Balsam-Spray sensitiv.
    LG sen
    dunkelhaariger Sommer

  9. #49
    Inventar Avatar von Isadora
    Registriert seit
    09.11.2008
    Ort
    Wayamaya Bay
    Beiträge
    2.310

    AW: Sonnenschutz 2009 - was würdet ihr kaufen?

    Zitat Zitat von anästhesieschwester Beitrag anzeigen
    Was würdet ihr bei einem 10-jährigen Kind schmieren mit schlimmer Sonnenallergie am Dekoltee?
    Es versagten bereits Ladival Sonnenallergiecreme (gaaaaanz schlimme Creme - bereits Juckreiz nur beim Auftragen) und letztes Jahr LaRochePosay Anthelios 50+ und div. andere Spezial - Cremes und Gele bei Sonnenallergie.
    Daß wirklich dick eingecremt wird und nach dem Wasser in den Schatten gegangen wird ist selbstverständlich.
    Bin für heuer ratlos, welche ich kaufen soll - kaufte in den letzten 2 Jahren nur Apothekerware und ließ viel Geld dort.....
    Vielleicht hat wer DEN ultimativen Geheimtip!
    Ich würde den Lavera Baby & Kinder Neutral Sun-Spray LSF 30 probieren (Link: http://www.sonnenschutz-bedarf.de/60...ay%2BBaby.html). Dadurch dass es ein Spray ist, kann man es es besonders gut auftragen, es ist NK, aber trotzdem frei von allem was Allergie verursachen könnte (Blütenextrakte, ätherische Öle, etc.). Eine Volldeklaration steht eh auf der Seite, die ich verlinkt habe!
    Den Spray muss man übrigens nur aufsprühen und normal eincremen, nicht "wirklich dick", das hat den Vorteil, dass die Haut drunter atmen kann, abgesehen davon, dass sie sowieso besser atmen kann als bei KK, wenn der Sonnenschutz zB Mineralöl enthält + dann noch dick aufgetragen wird.
    Der Lavera Sonnenspray wurde übrigens extra an Neurodermitikern dermatologisch getestet!

  10. #50
    Fortgeschritten Avatar von Kaffeepäuschen
    Registriert seit
    15.12.2008
    Beiträge
    171
    Meine Laune...
    Worried

    AW: Sonnenschutz 2009 - was würdet ihr kaufen?

    Ich benutze immer wieder gern Sundance - ist verträglich, keine Pickelchen, günstig. Für das Gesicht probiere ich diesen Sommer mal den tinted moisturizer spf 30 von Korres.

  11. #51
    dosea venenum facet Avatar von hekate
    Registriert seit
    17.03.2007
    Beiträge
    6.313
    Meine Laune...
    Drunk

    AW: Sonnenschutz 2009 - was würdet ihr kaufen?

    ich bleib bei garnier clear protect
    there should be something worth finding for but we're too scared to let ourselves seek.

    Wegkreuzungen - hekates TB
    Meine Nachbarn hören Metal! ... ob sie wollen oder nicht!

  12. #52
    Forengöttin
    Registriert seit
    06.01.2009
    Beiträge
    7.669

    AW: Sonnenschutz 2009 - was würdet ihr kaufen?

    Zitat Zitat von sen81 Beitrag anzeigen
    Die scheinen Tinosorb M (methylene bis-benzotriazolyl tetramethylbutylphenol) vergessen zu haben - es ist zwar chemisch, reflektiert aber auch:

    http://www.pharmazeutische-zeitung.d...0-21/titel.htm

    Außerdem hat es keine östrogene Wirkung (in vitro), wie z.B. BUTYL METHOXYDIBENZOYLMETHANE, der in sehr vielen Sonnencremes vorkommt.
    Tinosorb M gibt es z.B. in Avene und Sun Ozon - Balsam-Spray sensitiv.
    danke sen,
    klingt für mich nach dem ultimativen tipp! weisst du ob man tinosorb auch einzeln bestellen kann? wäre ja perfekt, wenn man sich damit die tagespflege selbst rührt, oder es der MF beifügen könnte ....

  13. #53
    Niki81
    Besucher

    AW: Sonnenschutz 2009 - was würdet ihr kaufen?

    Ich hätte Sanoll im Auge gehabt, aber die haben auch diese Jahr keinen Sonnenschutz und eine "Horrormeldung" auf ihrer Website, da es immer noch nicht geklärt ist ob diese Nanopartikel nicht in den Körper eindringen können.
    Dann wäre meine heißgeliebte MF ja auch schlecht.

    Ist das jetzt schon offieziell wiederlegt oder immer noch unklar?
    Haltet ihr das für Panikmache und nehmt weiterhin unbeirrt mineralischen LSF bzw. MF?
    Gibts zu dem Thema schon einen anderen Thread?

  14. #54
    Allwissend
    Registriert seit
    31.05.2008
    Beiträge
    1.111

    AW: Sonnenschutz 2009 - was würdet ihr kaufen?

    Ich hab im Herbst, als ich bei Yves Rocher bestellt hab, vom Sommersortiment eine Tube Sonnenschutzcreme mit LSF 50+ gratis bekommen. Selbstverständlich war's schon zu spät, um sie sinnvoll nutzen zu können
    Darum werde ich, wenn's wärmer wird, diese Sonnencreme testen. Hat jemand einen kleinen Erfahrungsbericht zu bieten? Ich schmier mir eigentlich ungern Sonnencreme ins Gesicht und benutz auch im Winter TC oder Make up mit LSF. Wenn, dann kann ich mir nur vorstellen, die Creme unterm MU zu benutzen. Aber das sieht doch bestimmt furchtbar fettig/glänzend aus? Bin auf dem Gebiet "Sonnencreme im Gesicht" nich so bewandert

  15. #55
    Loreley
    Besucher

    AW: Sonnenschutz 2009 - was würdet ihr kaufen?

    Mein Sonnenschutz wird dieses Jahr so aussehen:
    normale Sonne in der Stadt - nix bzw. Mineral Foundation
    länger in der Sonne / im Urlaub - im Gesicht Avène Sonnengel-Crème LSF 30, am Körper Sundance Sonnenfluid ohne Emulgatoren LSF 30

  16. #56
    Forengöttin
    Registriert seit
    06.01.2009
    Beiträge
    7.669

    AW: Sonnenschutz 2009 - was würdet ihr kaufen?

    hm. ich glaube ich werde für den körper AS von schlecker verwenden (laut warentest an 2. stelle) beim gesicht allerdings bin ich sehr unschlüssig. entweder hauschka oder selber MF in die lotion mischen. weiss eine von euch, ob es stimmt, dass hauschka u andere naturmarken tatsächlich nur einen UVB filter haben und keinen UVA???

  17. #57
    Inventar Avatar von *Flocke*
    Registriert seit
    22.11.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.956

    AW: Sonnenschutz 2009 - was würdet ihr kaufen?

    Zitat Zitat von *matilda* Beitrag anzeigen
    hm. ich glaube ich werde für den körper AS von schlecker verwenden (laut warentest an 2. stelle) beim gesicht allerdings bin ich sehr unschlüssig. entweder hauschka oder selber MF in die lotion mischen. weiss eine von euch, ob es stimmt, dass hauschka u andere naturmarken tatsächlich nur einen UVB filter haben und keinen UVA???

    das ist ja unter anderem die diskussion. das die kk hersteller behaupten, dass kein uva schutz vorhanden ist. den gibt es schon im nk bereich. aber nicht in der menge, wie gefordert.
    daher stellen viele nk hersteller ihren sonnenschutz ein.
    ausser lavera. die haben ein verfahren entwickelt, dass mit mineralischen filtern auch ein uva und uvb schutz im gleichgewicht möglich ist.
    nur wird es leider keine hohen lsf mehr geben. wohl maximal 20.
    die diskussion über nanopartikel finde ich persönlich übertrieben. da finde ich synthetischen lichtschutz der wie ein hormon wirkt viel schlimmer.
    aber das ist sicherlich empfindungssache.

  18. #58
    Fortgeschritten Avatar von FéeVerte
    Registriert seit
    28.03.2005
    Beiträge
    477

    AW: Sonnenschutz 2009 - was würdet ihr kaufen?

    wahrscheinlich wieder sundance für kinder mit LSF 50... aber eigentlich ist die mir viel zu fettig auf der Haut
    Ich überleg, stattdessen von der Sensitive-Kategorie das Spray mit LSF 50 zu benutzen. Aber eigentlich ist die ja für den Körper... meint ihr, dass die für's Gesicht vielleicht nicht so geeignet wäre?
    3cMii

  19. #59
    Minou
    Besucher

    AW: Sonnenschutz 2009 - was würdet ihr kaufen?

    Für den Körper werde ich wieder Sundance kaufen. Aber im Gesicht hab ich noch keine gute Idee. Alle bisherigen Versuche endeten mit Pickeln und trotzdem Sonnenbrand
    Am liebsten wäre mir ein Gel...werde wohl mal das von Avène und LRP probieren. Und ein Stick wäre auch toll, damit ich unterwegs mal eben schnell und einfach nachlegen kann. Hat da jemand einen guten Tipp?

  20. #60
    Minou
    Besucher

    AW: Sonnenschutz 2009 - was würdet ihr kaufen?

    Zitat Zitat von FéeVerte Beitrag anzeigen
    wahrscheinlich wieder sundance für kinder mit LSF 50... aber eigentlich ist die mir viel zu fettig auf der Haut
    Ich überleg, stattdessen von der Sensitive-Kategorie das Spray mit LSF 50 zu benutzen. Aber eigentlich ist die ja für den Körper... meint ihr, dass die für's Gesicht vielleicht nicht so geeignet wäre?
    Ich kann natürlich jetzt nur von mir reden...das hat bei mir im Gesicht überhaupt nix getaugt. Alle Sundance Sachen sind für mich viel zu fettig und die Haut wird total pickelig.
    Am Körper allerdings unschlagbar gut und günstig.

  21. #61
    Forengöttin
    Registriert seit
    06.01.2009
    Beiträge
    7.669

    AW: Sonnenschutz 2009 - was würdet ihr kaufen?

    Zitat Zitat von *Flocke* Beitrag anzeigen
    das ist ja unter anderem die diskussion. das die kk hersteller behaupten, dass kein uva schutz vorhanden ist. den gibt es schon im nk bereich. aber nicht in der menge, wie gefordert.
    daher stellen viele nk hersteller ihren sonnenschutz ein.
    ausser lavera. die haben ein verfahren entwickelt, dass mit mineralischen filtern auch ein uva und uvb schutz im gleichgewicht möglich ist.
    nur wird es leider keine hohen lsf mehr geben. wohl maximal 20.
    die diskussion über nanopartikel finde ich persönlich übertrieben. da finde ich synthetischen lichtschutz der wie ein hormon wirkt viel schlimmer.
    aber das ist sicherlich empfindungssache.
    danke flocke
    lavera habe ich noch nie versucht. werde ich sicher besorgen. ich denke, dass für erwachsene, die sich im schatten bewegen 20LSF sicher ausreichend ist. angeblich gibt es ja ab 20 nur noch unterschiede im 0,1% bereich der steigerung. und man kann ja zusätzlich mit MF abdecken.

  22. #62
    Minou
    Besucher

    AW: Sonnenschutz 2009 - was würdet ihr kaufen?

    Hallo, ich schieb diesen Thread mal eben wieder hoch.
    Zwar fällt draußen noch immer der Schnee, aber der Frühling wird kommen. Und bis dahin möchte ich dann doch gerne wissen, womit ich meine Haut vor der Sonne schütze.
    Hat jemand einen guten Tipp für Sonnenschutz für's Gesicht?
    Es sollte etwas sein, was für sensible Mischhaut geeignet ist, also eher ein ölfreies Gel, und mindestens SPF 25 haben.

    Danke!

  23. #63
    Fortgeschritten Avatar von AnnaMoon
    Registriert seit
    07.11.2008
    Ort
    Wien
    Beiträge
    215

    AW: Sonnenschutz 2009 - was würdet ihr kaufen?

    ich finde die Sonnenpflege der Eigenmarke von DM nicht schlecht,
    da gibt es ein Sonnenschutzgel/creme mit 25 SPF für sensible Haut
    glaube ich?

  24. #64
    Minou
    Besucher

    AW: Sonnenschutz 2009 - was würdet ihr kaufen?

    Sundance hat bei mir am Körper immer prima funktioniert. Aber im Gesicht und am Dekollete bekam ich davon Pickel. Allerdings habe ich bisher dieses Cremegel nicht probiert. Werde mal danach Ausschau halten.
    Ich möchte gerne etwas, das ich über meiner normalen Tagespflege auftragen kann. Ob das damit klappt?

  25. #65
    Pauline
    Besucher

    AW: Sonnenschutz 2009 - was würdet ihr kaufen?

    Ich hab Devita gekauft, aber noch nicht benutzt.

    http://www.devita.net/products/Produ...2M914&ID=DMSPF

    Kein TiO2!

  26. #66
    Minou
    Besucher

    AW: Sonnenschutz 2009 - was würdet ihr kaufen?

    Danke für den Tipp.
    Bin beim Surfen auch über Clinique gestolpert. Die haben einen City Sun Blocker, oder wie das heißt. Das ist ein Gel, das man über der üblichen Pflege auftragen kann.
    Werde mir jetzt mal von beidem eine Probe besorgen und dann mal weitersehen.
    Meine Haut ist ja jetzt eigentlich nicht superempfindlich, aber es ist eben eine Mischhaut, die bei zu viel Fett/Öl gern viele Mitesser und Pickelchen produziert. Daher scheiden die üblichen Drogeriesachen für's Gesicht und das Dekollete aus.

  27. #67
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    31.01.2009
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    138

    AW: Sonnenschutz 2009 - was würdet ihr kaufen?

    Hallo Minou,

    mit Clinique Sonnenschutzprodukten habe ich bisher sehr gute Erfahrungen gemacht. Es gibt neben dem von Dir bereits erwähnten City Block Sheer SPF 25 auch noch spezielle Gesichtssonnencremes (UV-Response Face Cream) mit SP 30 bzw. SP 50. Ich war sehr zufrieden mit der Wirkung und es traten auch nicht vermehrt Pickel und Mitesser auf.

    Besonders gern mochte ich auch die Body Sprays. Die gibt es aber nur bis SPF 30, was mir mittlerweile zu wenig ist.

  28. #68
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: Sonnenschutz 2009 - was würdet ihr kaufen?

    Zitat Zitat von *Flocke* Beitrag anzeigen
    das ist ja unter anderem die diskussion. das die kk hersteller behaupten, dass kein uva schutz vorhanden ist. den gibt es schon im nk bereich. aber nicht in der menge, wie gefordert.
    daher stellen viele nk hersteller ihren sonnenschutz ein.
    ausser lavera. die haben ein verfahren entwickelt, dass mit mineralischen filtern auch ein uva und uvb schutz im gleichgewicht möglich ist.
    nur wird es leider keine hohen lsf mehr geben. wohl maximal 20.
    die diskussion über nanopartikel finde ich persönlich übertrieben. da finde ich synthetischen lichtschutz der wie ein hormon wirkt viel schlimmer.
    aber das ist sicherlich empfindungssache.
    Also ich finde es gut, wenn man sich selbst eine Meinung bilden kann und dazu gehören eben Diskussionen. Manche halten da halt nix von und warnen davor, andere sehen es einfach kritisch und manche sagen, alles Quatsch, kann man bedenkenlos verwenden.

    Ich persönlich mag nichts verwenden, dass potentiell schädigt, aber man kann sich ja kaum noch entziehen. Diese Nanopartikel sind ja schon in Zahnpasten, Füllmaterialien für die Zähne, Kosmetik (sogar für Babies!), etc. Habe gelesen, dass auch in meiner Extroderm Creme mit Nano gearbeitet wird. Ich mag sie jetzt garnicht mehr nehmen...
    Alles Liebe Sommi

  29. #69
    Minou
    Besucher

    AW: Sonnenschutz 2009 - was würdet ihr kaufen?

    Zitat Zitat von Fran Beitrag anzeigen
    Hallo Minou,

    mit Clinique Sonnenschutzprodukten habe ich bisher sehr gute Erfahrungen gemacht. Es gibt neben dem von Dir bereits erwähnten City Block Sheer SPF 25 auch noch spezielle Gesichtssonnencremes (UV-Response Face Cream) mit SP 30 bzw. SP 50. Ich war sehr zufrieden mit der Wirkung und es traten auch nicht vermehrt Pickel und Mitesser auf.

    Besonders gern mochte ich auch die Body Sprays. Die gibt es aber nur bis SPF 30, was mir mittlerweile zu wenig ist.
    Dankeschön. Das hilft mir schon weiter. Ich denke mal, daß es auf Clinique rauslaufen wird. Ich mag die Bestellerei nicht und Clinique ist eine vertrauenswürdig Marke. SPF 25 erscheint mir völlig ausreichend, zumindest solange ich nicht in südlichen Gefilden bin.
    Für den Körper reicht mir Sundance völlig. Es schützt gut und meiner Haut gefällt's. Noch dazu ist es sehr günstig und problemlos beschaffbar. Gute Konstellation

  30. #70
    Inventar
    Registriert seit
    11.12.2005
    Ort
    Breisgau
    Beiträge
    2.785

    AW: Sonnenschutz 2009 - was würdet ihr kaufen?

    Vielleicht magst du auch Ultrasun Reflex probieren?
    Wenn du sie anschreibst und nach Pröbchen fragst, schicken sie dir sicher was zu
    Geändert von sen81 (15.02.2009 um 17:49 Uhr)
    LG sen
    dunkelhaariger Sommer

  31. #71
    SweetClover
    Besucher

    AW: Sonnenschutz 2009 - was würdet ihr kaufen?

    Ich habe auch die UV-Response Face Cream LSF 30 und bin super zufrieden!Nur finde ich es blöd, NK Pflege und KK Sonnencreme zu mischen.

  32. #72
    Minou
    Besucher

    AW: Sonnenschutz 2009 - was würdet ihr kaufen?

    NK oder KK...das ist mir persönlich schnurzpiepe. Solange meine Haut sich nicht beschwert und so gut aussieht, daß MU überflüssig ist, ist mir (fast) alles recht.

  33. #73
    SweetClover
    Besucher

    AW: Sonnenschutz 2009 - was würdet ihr kaufen?

    Ist ne gute Einstellung - vielleicht schaff ich das ja auch mal

  34. #74
    Minou
    Besucher

    AW: Sonnenschutz 2009 - was würdet ihr kaufen?

    Ich will einfach nur einen vernünftigen Sonnenschutz, der mich zuverlässig vor Sonnenbrand schützt und den ich in Kombination mit meiner üblichen Tagespflege verwenden kann ohne daß sich Pickel breitmachen.

    Toll wäre so ein Stift wie z.B. diese Kompakt-MUs, halt nur mit Sonnenschutz SPF 30, statt brauner Spachtelmasse, womit man gezielt eine schützende Schicht aufbringen kann.
    Daß sowas noch nicht erfunden worden ist, wundert mich.

  35. #75
    blauerAffe
    Besucher

    AW: Sonnenschutz 2009 - was würdet ihr kaufen?

    Hallo,

    ich hab in diesem Thread gelesen, dass fast alle NK Firmen ihren Sonnenschutz aufgeben, was ist denn mit Sante?
    Hab schon zwei (ältere) Threads entdeckt die die anpreisen. Und ich meine man kann das auch noch kaufen, oder etwa doch nicht?

    Viele Grüße

  36. #76
    Pauline
    Besucher

    AW: Sonnenschutz 2009 - was würdet ihr kaufen?

    Zitat Zitat von Niki81 Beitrag anzeigen
    Ich hätte Sanoll im Auge gehabt, aber die haben auch diese Jahr keinen Sonnenschutz und eine "Horrormeldung" auf ihrer Website, da es immer noch nicht geklärt ist ob diese Nanopartikel nicht in den Körper eindringen können.
    Dann wäre meine heißgeliebte MF ja auch schlecht.

    Ist das jetzt schon offieziell wiederlegt oder immer noch unklar?
    Haltet ihr das für Panikmache und nehmt weiterhin unbeirrt mineralischen LSF bzw. MF?
    Gibts zu dem Thema schon einen anderen Thread?
    Es gibt eine Menge Threads zum Thema Nano.

    Ich nehme das mit den Nanopartikeln sehr ernst und verwende eine MF, die nicht Nano ist. Viele Hersteller weisen extra darauf hin.

    Sonnenschutz ist schwierig. TiO2 in Nanoform meide ich, weil ich den Verdacht für mehr als begründet halte. Ich habe eine Diss gelesen.

    Zinkoxid ist nicht schädlich, auch nicht in Nano-Form. Das ist ein guter Kompromiss. Mir ist ein Rätsel, wieso die NK-Hersteller kein Zinkoxid alleine verwenden ("Z-Cote"), Das erfüllt die Bedingungen, weil es vor UVA und UVB schützt, ist unschädlich, weißelt nicht... wirkt entzündungshemmend, verstopft die Poren nicht...

  37. #77
    trägt schöne Schuhe Avatar von Kupferrot
    Registriert seit
    02.03.2005
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    11.121

    AW: Sonnenschutz 2009 - was würdet ihr kaufen?

    Zitat Zitat von Pauline Beitrag anzeigen

    Zinkoxid ist nicht schädlich, auch nicht in Nano-Form. Das ist ein guter Kompromiss. Mir ist ein Rätsel, wieso die NK-Hersteller kein Zinkoxid alleine verwenden ("Z-Cote"), Das erfüllt die Bedingungen, weil es vor UVA und UVB schützt, ist unschädlich, weißelt nicht... wirkt entzündungshemmend, verstopft die Poren nicht...
    ...trocknet aber leider arg aus... :leiderja:

    Living Nature hat eine Creme mit LSF 15 und obwohl ich sonst alles von LN ganz ohne Probleme vertrage, war diese Creme (hatte zum Glück nur eine Abfüllung) SO austrocknend, dass es gar nicht ging.

  38. #78
    Allwissend Avatar von windelwinni
    Registriert seit
    16.03.2006
    Ort
    Cobourch
    Beiträge
    1.193

    AW: Sonnenschutz 2009 - was würdet ihr kaufen?

    Bin am Überlegen, wie ich das im Gesicht handhabe, so für jeden Tag !

    Mit MF kann ich mich irgendwie nicht anfreunden, Sonnencreme im Gesicht GEHT GAR NICHT, in keinster Weise, was tun ????

    Hat jemand einen Rat ???

    Make-up und Puder vllt? Aber, da ich NK bevorzuge, reicht das bezgl. des LSF wahrscheinlich nicht aus, oder ????

    LG
    Windelwinni

    P.S. Wie gesagt, mir gehts nur ums Gesicht !!!

  39. #79
    schuschannah
    Besucher

    AW: Sonnenschutz 2009 - was würdet ihr kaufen?

    Zitat Zitat von blauerAffe Beitrag anzeigen
    Hallo,

    ich hab in diesem Thread gelesen, dass fast alle NK Firmen ihren Sonnenschutz aufgeben, was ist denn mit Sante?
    Hab schon zwei (ältere) Threads entdeckt die die anpreisen. Und ich meine man kann das auch noch kaufen, oder etwa doch nicht?

    Viele Grüße
    Ich habe noch vom letzten Jahr Sante Sun Lotion SPF 20 http://www.sante.de/Sonne/index.html
    Die werde ich weiter benutzen, weil ich damit echt zufrieden bin. Ich nehme sie für Gesicht und Körper und auch mein 12-jähriger Sohn will nichts anderes, weil sie so gut riecht und nicht schmiert.
    Ich gehe davon aus, dass man sie noch kaufen kann.

  40. #80
    Inventar
    Registriert seit
    11.12.2005
    Ort
    Breisgau
    Beiträge
    2.785

    AW: Sonnenschutz 2009 - was würdet ihr kaufen?

    Zitat Zitat von windelwinni Beitrag anzeigen
    ...Make-up und Puder vllt? Aber, da ich NK bevorzuge, reicht das bezgl. des LSF wahrscheinlich nicht aus, oder ????
    Du könntest versuchen als Puder SoFiTix zu benutzen. Wie hoch der UV-Schutz damit wird, weiß ich leider nicht.
    Geändert von sen81 (16.02.2009 um 16:44 Uhr)
    LG sen
    dunkelhaariger Sommer

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.