Ooops.
Ach, das ist ja blöd, dann wird das eco für Babies noch schlechter verstreichbar sein, da höherer LS. Echt Mist.
Aber können bei chem. LS auch Nano-Partikel verwendet werden?
Also ich hab mit Lavera auch keine Probleme mit Weißeln. Ich benutze - wie letztes Jahr - das Hawaii Sunspray mit LSF 20 und die Sonnencreme fürs Gesicht mit LSF 15 (letztes Jahr hatte sie noch LSF 20, die hab ich auch noch zuhause). Bei beiden hab ich keine Probleme.
Das Sunspray macht die Haut leicht weiß aber das fällt bei mir eigentlich gar nicht auf, da ich sowieso eher hell bin. Wie das dann auf gebräunter oder dunklerer Haut aussieht weiß ich nicht. Bei meiner hellen Haut weißelt auf jedenfall nichts, es ist wie gesagt nur ein leichter heller Schimmer auf der Haut zu erkennen, der mich aber nicht im Geringsten stört.
Bei der Sonnencreme fürs Gesicht weißelt gar nichts. Man muss sie halt sparsam verwenden und eine Unterlage (Feuchtigkeitscreme) benutzen, dann kann man sie sehr gut verteilen und einmassieren. Sie hinterlässt bei mir nur einen leichten Glanz, den ich aber mit losem Puder problemlos wieder in Griff hab. Dann ist die Haut schön mattiert und weißeln tut gar nichts.
Wer Schmetterlinge lachen hört, der weiß wie Wolken schmecken,
der wird im Mondschein, ungestört von Furcht, die Nacht entdecken. (Novalis)
Das wird ja immer komplizierter!
Gerade gesehen, sebames kids hat auch Sonnenschutz...
Ich meine mit sparsam, dass man ihn dünn aufträgt. Dass man Sonnenschutz mehrmals am Tag auftragen muss dürfte jedem klar sein. Und es reicht vollkommen, wenn man die mineralischen Produkte dünn aufträgt, da muss keine dicke weiße Schicht auf der Haut liegen, das ist doch Blödsinn. Zumindest seh ich das so und mir gehts damit gut und meiner Haut anscheinend auch, jedenfalls hab ich keine Probleme.
Zinkoxid weißelt nicht!!!! Das ist eine gute Nachricht. Devita hat Faktor 30 und fühlt sich an wie eine leichte Feuchtigkeitspflege. Man merkt den mineralischen Schutz nicht.
Ich werfe auch noch Kimberley Sayer in den Raum: keinerlei Weißeln, SFP 25. Günstig. Ich nehm´s für den ganzen Körper, nicht nur für´s Gesicht, denn es sind 150 ml in der Flasche.
http://www.lovelula.com/pd_kimberly_...er_-_spf25.cfm
Hat denn schon jemand die neue Lavera getestet? Die müsste doch weniger weißeln.
Bestellt habe ich noch John Masters - aus Testgründen. Devita ist so schlecht zu beschaffen.
http://www.lovelula.com/pd_john_mast..._sunscreen.cfm
2009 habe ich endlich meine SFP-Probleme gelöst. Kein Nano, kein Weißeln, keine Chemie. Super Schutz und Anti-Oxis inklusive.
P.S. 5 % Rabatt bei Lula: "BB09" (Gutscheinnnummer)
Beides mit Glyzerin.
@Noki
Hast Du's für's Gesicht schon ohne Feuchtigkeitscremeunterlage probiert?!
Das wäre für mich gerade blöd, wenn nur's mit Unterlage halbwegs zivilisiert aussieht. Hab' mir doch das Cremen abgewöhnt. Aber trotzdem danke für den Hinweis!
Einen Tag ohne eco Sonnenschutz und meine Pickel schleichen sich, das Gesicht meines Kleinen sieht glücklicherweise schon viel besser aus... Ich weiß nicht, soll ich nochmal testen oder lieber nicht? Ich bin so froh, endlich was ohne Nano zu haben...
Wie ist denn der Ladival Sonnenschutz LSF 30 für Kids? Kennt den jemand? Steht drauf, es sei auch für Neuro geeignet, dann trocknet er bestimmt nicht so aus, oder?
Alles Liebe Sommi
Also ich lese eigentlich immer, dass man ihn eben doch dick auftragfen soll. Das nervt mich ja so. Da kauft man schon einen teuren Sonnenschutz mit so verdammt wenig Inhalt und soll dann noch dick auftragen. Ich hab mal gerechnet, wenn ich die von Lavera empfohlene Menge (20-30 ml) benutze, würde mir der Eco Sonnenschutz höchstens 6 mal reichen Und das für 10 Euro!!
Ja ich habs einmal ohne Creme darunter getestet aber das geht nicht so gut. Die Sonnencreme lässt sich dann viel schwieriger verteilen und nicht so gut einmassieren, demnach weißelt sie dann auch irgendwie mehr. Aber mit einer Creme darunter lässt sie sich super verteilen und zieht auch sehr schnell ein.
Glaube Ladival ist chem + Titan. ob Nano weiß ich nicht. Aber Octrylene ist glaube ich drin - wie fast überall - und das wirkt hormonell, glaube ich zumindest...
Titaniumdioxid weißelt, Zinkoxid nicht. TiO2 ist in Nanoform umstritten - ZiO nicht.
Einziger Nachteil: Zinkoxid kann austrocknen. Bei Unreinheiten wirkt es entzündunghemmend und pickeltötend. Bei trockener Haut sollte man sich was überlegen. Ich mache es so: HA-Serum und ein paar Tropfen Öl in der Hand vermischen, auftragen, ganz kurz einziehen lassen. Schlurp. Dann Devita oder andere (leichte) Sonnencreme darüber. Voilá, es trocknet nicht aus. Der entzündungshemmende Effekt ist in der Sonne sogar schön. Keine Rötung, keine Reizung.
@ Pauline: Ich habe Zinkoxid hier und natürlich weißelt das.
meins weißelt auch
@ Noki
Danke! Das werd' ich dann probieren.
@ Sweet Clover
Hast Du Dich vielleicht vertippt?! 20-30 ml pro Cremegang (Körper oder Gesicht?) sind ja extrem viel...
Hallöchen
Was würdet ihr mir denn empfehlen: Ich suche einen Sonnenschutz fürs Gesicht, der sich auch bei fettiger Haut eignet. Die gewöhnlichen Sonnencremes/gels fürs Gesicht sind leider viel zu fettig und ich habe immer verstärkt Pickel bekommen
Weiß jemand ein Produkt? =)
'I'm free, I just spent all my money but I rocked it like it don't cost a thing.'
Ihr sollt mir ein Bild malen <3 *klick*
Ich war heute genau mit diesen Wünschen beim Einkaufen und habe mir das Micro-Fluid Matt von Vichy (SPF 30) gekauft. *klick*
Den ultimativen Sonnentest habe ich noch nicht gemacht, aber ich kann schon einmal sagen, dass es eine sehr leichte Konsistenz hat und sehr schnell einzieht. Die Haut fühlt sich danach irgendwie pudrig an. Wenn es jetzt keine Unreinheiten und vor allem keinen Sonnenbrand gibt, bin ich sehr zufrieden.
What matters most is how well you walk through the fire. -Bukowski
Ich habe den eco Sonnenschutz heute nochmal getestet und prompt wieder mit Juckreiz und Pickeln reagiert. Ich werde ihn schweren Herzens zurückgeben und auf was anderes ausweichen müssen...
Alles Liebe Sommi
Das tut mir leid Bahia!! Hat mich jetzt ehrlich gesagt auch ins Grübeln gebracht...ob ich ihn dennoch probieren soll?
'I'm free, I just spent all my money but I rocked it like it don't cost a thing.'
Ihr sollt mir ein Bild malen <3 *klick*
Miss Chanel,
Ich vertrage Vichy auch nicht (habe eine sehr empfindliche Haut), aber mit La Roche Posay Sonnenprodukten bin ich sehr zufrieden (auch wenn ich nichts explizit zu den Produkten für fettige Haut sagen kann).
In diesem Jahr haben die Apotheken keine Proben bekommen, wurde mir gestern von einer Apothekerin erzaehlt. Wisst ihr, ob das stimmt? Ich kann doch sowas teures nicht einfach auf gut Glueck kaufen.
Hab mir bei Budni auch den Eco Sonnenschutz gekauft und habe mega Pickelalarm bekommen. Außerdem war das Zeug so weiß als hätte ich mir Penatencreme ins Gesicht geschmiert! Ging gar nicht...also hab ich es wieder zurückgebracht und mir die Sonnenschutzcreme von Lavera mitgenommen. War eigentlich ganz begeistert...weißelt kaum und läßt sich auch viel besser verteilen.aber ich habe schon wieder fiese Pickel bekommen!!!! Trau mich gar nicht, sie noch mal zu testen....
Genau das hab' ich heute in der Freundin gelesen; als ich sonnenbadend auf dem Balkon lag:
"Als Faustregel gilt: 30 ml sind nötig, um sich von Kopf bis Fuß sicher zu schützen. Eine normale 200-ml-Flasche sollte daher nach spätestens einer Woche aufgebraucht sein"
*Räusper* bei mir hält so eine Flasche wesentlich länger ...
Sorry, aber wer soll das denn bitte bezahlen??? Ich halte mich definitiv nicht dran.
Eine Woche? Das ist wirklich heftig! Also ich komme mit einer 200ml Flasche eher einen Monat aus. Aber gut, ich sonne mich auch nie, ansonsten würde ich mich eventuell grosszügiger eincremen...
Aber wenn man von 3 Monaten Sommer ausgeht, müsste man ja 12 Flaschen Sonnenmilch (200ml) leeren. Das finde ich jetzt schon arg viel.
What matters most is how well you walk through the fire. -Bukowski
Eco gibt´s bei Budni?! Dann bin ich ja froh (nicht falsch verstehen, es tut mir leid, dass Du das nicht vertragen hast!), dass ich nicht die einzige bin, die so reagiert hat, denn der Herr von Eco meinte, das sei ja noch NIE vorgekommen... Kann ja garnicht sein... Toll, dass man als Kunde immer erst mal als Lügner hingestellt wird. Ich habe ja nix besseres zu tun, als die blöden Tuben zu verpacken und zur Post zu rennen und Porto zu bezahlen, damit ich dann in vielleicht und hoffentlich zwei Wochen mal mein Geld wieder sehe...
Ich finde das schon arg und ich denke, die wollen natürlich so viel wie möglich verkaufen. Aber ich creme mich eh nicht von oben bis unten ein (außer im Badeanzug am Strand), aber im Alltag nur die Stellen, die auch Sonne abbekommen, also Gesicht, Hals, Decolleté, Arme und Unterschenkel.
Ich habe Proben von Ladival hier liegen, aber ich habe total Bedenken, das meinen Kids und mir (ich stille) draufzuschmieren, weil chem. Filter drin sind. Total bekloppt, oder?
Alles Liebe Sommi
Tatsache, Lavera schreiben das wirklich mit den 20-30 ml! Und verkaufen für 10 Euro Packungen mit 50 ml...
Ich bin keine ausgeprochene Sonnencremerin. Wenn ich mich nicht wirklich in die Sonne lege, nehme ich lieber Kleidung zum Schutz und creme nur die freien Stellen, aber ich habe noch nie auch nur annähernd in einem Sommer eine 250-ml-Flasche aufgebraucht.
Lavera schreibt, dass das 6 EL entspricht. Wo, bitte schön, soll man sich das denn alles hinschmieren?! Und an die armen Fische, die das bei einem Bad im See oder Meer alles fressen sollen, will ich gar nicht denken.
In zwei Wochen Urlaub in der Sonne hab ich genau eine 200 ml-Flasche Sonnenschutz verbraucht, also gut 15 ml/Cremeeinheit, komplett von Gesicht bis Zehen eingeschmiert
Allerdings hab ich auch nur 1x am Tag gecremt, beim Nachcremen immer was anderes (musste aufbrauchen ) verwendet.
Dementsprechend wäre ich normalerweise wirklich bei 30 ml/Tag gewesen, allerdings nicht pro "Cremegang".
Pro Tag klingt jedenfalls schon realistischer...
Ich bin momentan sehr zufrieden mit dem weißen Sundance Sensitiv LSF 50 Spray. Es klebt wesentlich weniger als der weiße Sundance Balsam mit LSF 30, den ich zuvor verwendet hatte. Und es fühlt sich auch nicht schmierig auf der Haut an.
Und ich möchte erzählen, dass ich einen deutlichen Unterschied zwischen LSF 50 und LSF 30 merke. Früher habe ich immer nur LSF 30 verwendet und ich hatte bisweilen trotzdem kurzzeitige Rötungen und manchmal auch einen leichten, eintägigen Sonnenbrand im Nacken, wobei ich angenommen hatte, dass ich mich einfach nicht gründlich genug eingeschmiert hatte.
Wenn ich den LSF 50 verwende, passiert har nichts mehr. Auch nicht auf meinen Händen, wenn ich eine Stunde lang durch die Sonne mit dem Fahrrad fahre.
ich benutze daylong ultra, einmal pro tag auftragen, reicht
das mit der menge stimmt, 30ml werden überall empfohlen, auch von der krebsliga. ich creme mich aber weiterhin ganz normal ein, es macht für mich keinen sinn mehr als nötig zu verwenden. wenn das ganze nicht einzieht, klebt nachher eh alles am badtuch und dann ist es eh für die katz...