Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 3 von 8 ErsteErste 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 120
  1. #81
    Experte
    Registriert seit
    30.06.2007
    Beiträge
    865

    AW: Bitte um Eure Hilfe bei Umstieg auf NK

    Wahrscheinlich sind die Shampoos von Alverde keine NK und haben deshalb kein Siegel, der Rest der Produkte ist "richtige" NK. So hatte ich das zumindest immer gesehen.

  2. #82
    Forenkönigin Avatar von Meri
    Registriert seit
    07.01.2009
    Ort
    Pfalz
    Beiträge
    5.388
    Meine Laune...
    Asleep

    AW: Bitte um Eure Hilfe bei Umstieg auf NK

    Alverde ist definitiv NK. Nur bei den Shampoos ist das so ne Sache. Das Birke/Salbi hat das BDHI Siegel, die anderen nicht. Vor der Umstellung hatten die anderen auch schärfere Tenside. Seit der Umstellung hat nur noch das Voluemnshampoo Olive/Henna scharfe Tenside, weshalb es das BDHI Siegel auch nicht hat. Warum die anderen beiden weiß ich allerdings nicht.

    Aber Lippenpflegestift, Cremes etc. sind NK.

    ***
    If you'd just look inside yourselves, you'll find the answer to your pain.(

  3. #83
    Allwissend Avatar von Eledhwen
    Registriert seit
    24.01.2009
    Beiträge
    1.350

    AW: Bitte um Eure Hilfe bei Umstieg auf NK

    ...
    Geändert von Eledhwen (28.05.2010 um 15:11 Uhr)

  4. #84
    Forenkönigin Avatar von Meri
    Registriert seit
    07.01.2009
    Ort
    Pfalz
    Beiträge
    5.388
    Meine Laune...
    Asleep

    AW: Bitte um Eure Hilfe bei Umstieg auf NK

    Also ich hab das Glanz Shampoo von Alverde und das Aloe/Hibiskus, die beide das BDHI Siegel nicht haben. Bin trotzdem sehr zufrieden. Das Birke/Salbei ist mMn auch sehr gut.

    ***
    If you'd just look inside yourselves, you'll find the answer to your pain.(

  5. #85
    Gesperrt wg. unerlaubter Neu-
    anmeldung nach Sperrung
    Avatar von Glashaus
    Registriert seit
    17.01.2009
    Ort
    BaWü
    Beiträge
    90

    AW: Bitte um Eure Hilfe bei Umstieg auf NK

    Brauch mal dringend Hilfe:

    Benutze ja jetzt seit 2 Wochen NK (Alverde). Seit Freitag sind meine Haare total klatschig und strähnig. Hab sie jetzt schon zwei mal gewaschen. Das erste mal mit freuchtigkeitsshampoo Hibiskus plus spülung,weil ich dachte sie seien zu trocken (Freitag) und jetzt heute morgen mit dem Olivenshampoo,weil ich dachte vielleicht war das dann doch am freitag zu reichhaltig,aber jetzt isses sogar noch schlimmer und die haare lassen sich sehr sehr schlecht entwirren.

  6. #86
    Allwissend Avatar von anis
    Registriert seit
    22.05.2004
    Beiträge
    1.430

    AW: Bitte um Eure Hilfe bei Umstieg auf NK

    Das AH-Shampoo finde ich auch fürchterlich. Das BS-Shampoo ist gut. Aber ich verwende es auch nur ca. 5 mal hintereinander und wasche dann einmal mit Balea durch. Aber so ist es perfekt.

  7. #87
    definitely maybe. Avatar von Supersonic_
    Registriert seit
    08.02.2009
    Ort
    Wien
    Beiträge
    822
    Meine Laune...
    Cold

    AW: Bitte um Eure Hilfe bei Umstieg auf NK

    ich weiß, dass is bei jedem anders und kommt natürlich darauf an wie das haar vor dem umstieg auf nk behandelt wurde, aber wie lange hat es bei euch ca. gedauert, bis ihr gemerkt habt dass die silikon-schicht (falls ihr sowas hattet) ab war?

  8. #88
    Allwissend Avatar von Eledhwen
    Registriert seit
    24.01.2009
    Beiträge
    1.350

    AW: Bitte um Eure Hilfe bei Umstieg auf NK

    ...
    Geändert von Eledhwen (28.05.2010 um 15:11 Uhr)

  9. #89
    Inventar Avatar von SilberFreya
    Registriert seit
    17.10.2008
    Beiträge
    1.970

    AW: Bitte um Eure Hilfe bei Umstieg auf NK

    Das kommt darauf an wie oft du wäscht. Ich habe seit Ende Dezember umgestellt und ca. 3 Wochen später gemerkt, dass ich ein Sili-Build-up hatte. Das heißt meine Haare waren schrecklich empfindlich und wenn man sich das Haar genau ansah konnte man sehen wie da so eine Schicht drum war die langsam zerbröselte (fast wie Schuppen am Haar). Das ging eine Zeit so und nun ist es zwar auch noch da, aber weniger geworden. Da die Längen bei mir blondiert sind, bilde ich mir nicht ein sie wieder reparieren zu können, aber ich möchte das die Haare am Ansatz gleich ohne Sili nachwachsen
    Also hab Geduld...Bei manchen dauert die Umstellung ein paar Monate und andere merken gar nichts...Es kommt bestimmt auch auf die Produkte an die du vorher genommen hast. Ich habe z.B. Loreal genutzt, schlimme Sili-Bombe
    Sei lieb gegrüßt von SilberFreya

    Haartyp: 1aFii Haarfarbe: hellblond Haarlänge (SSS): 79cm Ziel: 85cm (NHF)

  10. #90
    Allwissend Avatar von anis
    Registriert seit
    22.05.2004
    Beiträge
    1.430

    AW: Bitte um Eure Hilfe bei Umstieg auf NK

    Meine Meinung: Es gibt überhaupt keinen Umstieg auf NK. Man verwendet einfach ein NK-Shampoo und da passiert überhaupt nichts. Meine Haare werden mit Alverde AH schmierig, aber das werden sie mit Nivea auch. Und mit Alverde BS werden sie toll, genauso wie mit Prinzessin Feenzauber. Manche Sachen verträgt man, andere nicht. Mit NK/KK hat das doch nichts zu tun.

  11. #91
    Inventar Avatar von SilberFreya
    Registriert seit
    17.10.2008
    Beiträge
    1.970

    AW: Bitte um Eure Hilfe bei Umstieg auf NK

    @ anis...naja dann bilde ich mir die Silischicht um meinen Haaren wohl ein
    Sei lieb gegrüßt von SilberFreya

    Haartyp: 1aFii Haarfarbe: hellblond Haarlänge (SSS): 79cm Ziel: 85cm (NHF)

  12. #92
    Experte
    Registriert seit
    30.06.2007
    Beiträge
    865

    AW: Bitte um Eure Hilfe bei Umstieg auf NK

    Ich glaube, es liegt nicht an NK oder KK, viel mehr an den Silikonen. Allerdings gibt es auch KK ohne Silis, da merkt man dann wahrscheinlich keinen so großen Unterschied.

  13. #93
    Inventar Avatar von SilberFreya
    Registriert seit
    17.10.2008
    Beiträge
    1.970

    AW: Bitte um Eure Hilfe bei Umstieg auf NK

    Ja da hast du Recht.
    Sei lieb gegrüßt von SilberFreya

    Haartyp: 1aFii Haarfarbe: hellblond Haarlänge (SSS): 79cm Ziel: 85cm (NHF)

  14. #94
    Allwissend Avatar von anis
    Registriert seit
    22.05.2004
    Beiträge
    1.430

    AW: Bitte um Eure Hilfe bei Umstieg auf NK

    Um die Silikone zu entfernen würde ich einmal gründlich mit einem relativ scharfen Shampoo (bspw. Balea Lemongrass) waschen. Silikone lösen sich, wenn man Shampoo verwendet (genauso, wie man Fett auch ausgewaschen bekommt). Danach würde ich dann halt die sanfteren NK Shampoos verwenden (wie Alverde BS).

  15. #95
    Allwissend Avatar von Lenina
    Registriert seit
    26.02.2008
    Ort
    Wien
    Beiträge
    23

    AW: Bitte um Eure Hilfe bei Umstieg auf NK

    ich möchte demnächst mal gerne richtige NK ausprobieren.
    jetzt habe ich eine wichtige frage an euch beautyjunkies, soll ich logona-produkte oder lavera-produkte probieren?
    das sortiment gefällt mir bei beiden firmen gleich gut. wie waren eure erfahrungen?
    preislich scheinen beide firmen ziemlich gleich auf zu liegen.
    danke schon mal vorweg!
    Laufen ist erst der Anfang!

  16. #96
    Inventar Avatar von SilberFreya
    Registriert seit
    17.10.2008
    Beiträge
    1.970

    AW: Bitte um Eure Hilfe bei Umstieg auf NK

    Hallo,

    also ich hab beide Firmen zu Hause. Von Lavera das Mango- und Rosenmilch Shampoo / Condi / Kur und von Lognona das Ginko Shampoo bzw. das Kokosöl.
    Lavera habe ich seit Anfang Januar erstmal im Schrank verstaut weil ich damit nicht klar kam. Meine Haare waren schnell wieder fettig und irgendwie nicht schön. Mit dem Logona ist es mir besser ergangen. Ich werde die Lavera Produkte aber definitiv nochmal probieren.
    Ich denke es kommt auf das Haar an und wenn du dir nicht sicher bist, könntest du ja von jeder Firma erstmal ein Shampoo bestellen.
    Sei lieb gegrüßt von SilberFreya

    Haartyp: 1aFii Haarfarbe: hellblond Haarlänge (SSS): 79cm Ziel: 85cm (NHF)

  17. #97
    Allwissend Avatar von Lenina
    Registriert seit
    26.02.2008
    Ort
    Wien
    Beiträge
    23

    AW: Bitte um Eure Hilfe bei Umstieg auf NK

    uui, danke für deine schnelle antwort.
    du hast recht, am besten wird es wohl sein, wenn ich mir beide kaufe und mal ausprobiere, denn jedes haar reagiert doch anders.
    ich wollte einfach ein bisschen geld sparen, aber ich glaube, daraus wird nichts
    Geändert von Lenina (13.02.2009 um 13:18 Uhr)
    Laufen ist erst der Anfang!

  18. #98
    Inventar Avatar von Maureen
    Registriert seit
    16.03.2005
    Beiträge
    2.532

    AW: Bitte um Eure Hilfe bei Umstieg auf NK

    Ich kam mit Logona gar nicht klar! Zu viel Alkohol.

    Meine Naturfriseurin hat mir bestätigt, dass die meisten ihrer Kundinnen mit Logona ebenfalls nicht zurecht kamen.

    Lavera stattdessen mögen meine Haare. Ich liebe die Mangomilchserie und das Mandelmilchshampoo. Die Rosenmilchserie ist mir dufttechnisch etwas zu rosig, pflegt aber gut.
    1 b m-c ii, 83 cm
    Klassische Länge ist leider Geschichte. Aber sie wachsen wieder.

  19. #99
    Allwissend Avatar von Lenina
    Registriert seit
    26.02.2008
    Ort
    Wien
    Beiträge
    23

    AW: Bitte um Eure Hilfe bei Umstieg auf NK

    maureen, wenn ich davon nur halb so schöne haare bekomme, wie du, dann wäre ich schon happy.
    ich werde also doch erst mal lavera probieren. falls ich damit nicht klarkomme, kann ich immer noch logona versuchen.
    Laufen ist erst der Anfang!

  20. #100
    Inventar Avatar von Maureen
    Registriert seit
    16.03.2005
    Beiträge
    2.532

    AW: Bitte um Eure Hilfe bei Umstieg auf NK

    @ Lenina



    Halt uns auf dem Laufenden!
    1 b m-c ii, 83 cm
    Klassische Länge ist leider Geschichte. Aber sie wachsen wieder.

  21. #101
    Forengöttin Avatar von deluxe
    Registriert seit
    14.05.2008
    Ort
    Niederösterreich/Wie
    Beiträge
    15.306

    AW: Bitte um Eure Hilfe bei Umstieg auf NK

    ich komm mit Lavera auch besser zurecht als mit Logona

  22. #102
    Allwissend Avatar von Lenina
    Registriert seit
    26.02.2008
    Ort
    Wien
    Beiträge
    23

    AW: Bitte um Eure Hilfe bei Umstieg auf NK

    danke deluxe - 2:1 für lavera
    Laufen ist erst der Anfang!

  23. #103
    Inventar Avatar von Deviline5
    Registriert seit
    12.02.2007
    Beiträge
    3.209

    AW: Bitte um Eure Hilfe bei Umstieg auf NK

    Ich kann zwar zu Logona nichts sagen, denn da habe ich noch nichts ausprobiert, aber ich habe das Lavera Mangomilch + die Spülung und finde beide einfach klasse

    Also einen Versuch wäre es bestimmt mal wert!

  24. #104
    Ansi
    Besucher

    AW: Bitte um Eure Hilfe bei Umstieg auf NK

    Zitat Zitat von Lenina Beitrag anzeigen
    ich möchte demnächst mal gerne richtige NK ausprobieren.
    jetzt habe ich eine wichtige frage an euch beautyjunkies, soll ich logona-produkte oder lavera-produkte probieren?
    das sortiment gefällt mir bei beiden firmen gleich gut. wie waren eure erfahrungen?
    preislich scheinen beide firmen ziemlich gleich auf zu liegen.
    danke schon mal vorweg!
    Ich würde halt einfach mal testen. Ich weiß nicht wie es mit den Lavera Sachen ist, aber bei Logona kann man sich so Probiergrößen kaufen (gibt es jedenfalls bei mir ums Eck im Basic). Da kann man ein paar mal testen und sehen wie es für das eigene Haar ist.

    Ich finde Logona Gingko und Bier.. (irgendwas, keine Ahnung wie es jetzt heißt) für meine Haare am besten. Aber ich bin im Moment am Aufbrauchen, deshalb kaufe ich mir nur Probiergrößen, dann steht nicht soviel rum.

  25. #105
    Allwissend Avatar von Eledhwen
    Registriert seit
    24.01.2009
    Beiträge
    1.350

    AW: Bitte um Eure Hilfe bei Umstieg auf NK

    ...
    Geändert von Eledhwen (07.06.2010 um 22:50 Uhr)

  26. #106
    Allwissend Avatar von Lenina
    Registriert seit
    26.02.2008
    Ort
    Wien
    Beiträge
    23

    AW: Bitte um Eure Hilfe bei Umstieg auf NK

    soda, ich möchte euch meine neuen Errungenschaften präsentieren: Lavera Mangomilch Shampoo+Spülung, sowie von Logona den Föhnfestiger (wenn ich in Eile bin und ausnahmsweise föhnen muss).
    Und natürlich musste ich es gleich gestern Nachmittag ausprobieren. Der Duft ist mir schon im Geschäft aufgefallen, mhhhh lecker.
    Das Shampoo schäumt richtig gut und meine Haare verknoten während dem Waschen auch gar nicht. Trotzdem noch die Spülung probiert, duftet ebenfalls seeeehr lecker und Haare werden schön weich.
    Weil wir später noch weggingen musste ich die Haare ein bisschen föhnen und verwendete den Föhnfestiger von Logona. Der ist auch toll. Der Geruch ist eher kräuterartig, aber auch ok. Die Haare bleiben schön weich und heute sehen sie gut gepflegt aus und greifen sich gut an
    Laufen ist erst der Anfang!

  27. #107
    definitely maybe. Avatar von Supersonic_
    Registriert seit
    08.02.2009
    Ort
    Wien
    Beiträge
    822
    Meine Laune...
    Cold

    AW: Bitte um Eure Hilfe bei Umstieg auf NK

    schön dass du schon was passendes gefunden hast .
    ab wann hast du denn auf "richtige" NK umgestellt? du hast ja auch zuerst mit alverde angefangen, oder?
    hatte auch schon einige male lavera-produkte in der hand und war in versuchun die gleich mal auszuprobieren. aber ich wasch erst seit ca. 1 woche mit alverde und möchte noch ein bisschen warten
    Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen.
    Oscar Wilde
    1bFi Mein Haartagebuch

  28. #108
    Allwissend Avatar von Lenina
    Registriert seit
    26.02.2008
    Ort
    Wien
    Beiträge
    23

    AW: Bitte um Eure Hilfe bei Umstieg auf NK

    ja, genau. ich habe am 30.01. mit alverde begonnen (erstes mal silifrei) und war aber schon so neugierig auf "echte" NK, dass ich es schon nach 2 wochen ausprobieren musste.
    ich werde aber meine alverde produkte auf jeden fall weiterhin zwischendurch verwenden.
    Laufen ist erst der Anfang!

  29. #109
    Experte Avatar von Ginea
    Registriert seit
    02.01.2007
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    737

    AW: Bitte um Eure Hilfe bei Umstieg auf NK

    Hier muss ich mal vorsichtig einwerfen, auch wenn es Dich vielleicht enttäuscht:
    Bei Lavera sind die Shampoos genau so viel oder wenig NK, wie bei Alverde, das gibt sich also nix. Das BDIH Siegel haben beide nicht. Die Haupt-Inhaltsstoffe sind auch recht ähnlich.

    Bei Logona sind die Shampoos zertifizierte NK, wenn Du das gern mal probieren möchtest.

    Ich wechsel gerade von Lavera zu Alverde zurück, weil es genauso gut funktioniert und einfach billiger ist.
    Geändert von Ginea (16.02.2009 um 19:52 Uhr)
    Haartyp: 2bMii(i)

    Liebe Grüße,
    Ginea

  30. #110
    definitely maybe. Avatar von Supersonic_
    Registriert seit
    08.02.2009
    Ort
    Wien
    Beiträge
    822
    Meine Laune...
    Cold

    AW: Bitte um Eure Hilfe bei Umstieg auf NK

    also so viel ich weiß hat lavera das BDIH Siegel...
    oder täusch ich mich da?
    Geändert von Supersonic_ (16.02.2009 um 20:35 Uhr)
    Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen.
    Oscar Wilde
    1bFi Mein Haartagebuch

  31. #111
    Inventar Avatar von SilberFreya
    Registriert seit
    17.10.2008
    Beiträge
    1.970

    AW: Bitte um Eure Hilfe bei Umstieg auf NK

    Auf den Haarpflegeprodukten ist das Siegel bei Lavera nicht direkt drauf, dennoch sind sie hier gelistet: http://www.kontrollierte-naturkosmet...urkosmetik.htm
    Dafür haben sie ein "Vegan" Zeichen.

    Auf anderen Produkten, wie z.B. der Lippenpflege ist allerdings ein Siegel.
    Ich persönlich finde es nicht so schlimm. Ich glaube das hängt auch von den einzelnen Produkten ab.
    Sei lieb gegrüßt von SilberFreya

    Haartyp: 1aFii Haarfarbe: hellblond Haarlänge (SSS): 79cm Ziel: 85cm (NHF)

  32. #112
    Allwissend Avatar von Lenina
    Registriert seit
    26.02.2008
    Ort
    Wien
    Beiträge
    23

    AW: Bitte um Eure Hilfe bei Umstieg auf NK

    ok, da hab ich wieder etwas dazugelernt. ich dachte wirklich lavera ist "echte" nk.
    was ist denn jetzt eigentlich der konkrete unterschied, ausser das BDIH Siegel? Sind die Inhaltsstoffe auch anders?
    Laufen ist erst der Anfang!

  33. #113
    Forenkönigin Avatar von Meri
    Registriert seit
    07.01.2009
    Ort
    Pfalz
    Beiträge
    5.388
    Meine Laune...
    Asleep

    AW: Bitte um Eure Hilfe bei Umstieg auf NK

    Gute Frage, das liegt wohl zum Teil an den Inhaltsstoffen. Soviel ich weiß, hatte Lavera eine Zeit lang relativ scharfe Tenside drin. Auch Alverde. Wie das bei Lavera inzwischen aussieht, weiß ich gar nicht. Bei Alverde sind die jetzt nur noch im Volumen Shampoo.
    Wenn Du allerdings super günstige "echte" NK haben möchtest, probier mal von Alverde das Birke/Salbei Shampoo. Da gibts jetzt auch die passende Spülung, konnte sie nur leider noch nicht auftreiben.

    ***
    If you'd just look inside yourselves, you'll find the answer to your pain.(

  34. #114
    BJ-Einsteiger Avatar von Blauauge
    Registriert seit
    05.02.2009
    Beiträge
    9

    AW: Bitte um Eure Hilfe bei Umstieg auf NK

    Ich komm mit Logona auch nicht gut zurecht. Werde es mir sicher nicht mehr kaufen....

  35. #115
    Inventar Avatar von Maureen
    Registriert seit
    16.03.2005
    Beiträge
    2.532

    AW: Bitte um Eure Hilfe bei Umstieg auf NK

    Lavera ist schon echte Naturkosmetik, nur haben manche Shampoos nicht das BDIH-Siegel, die anderen Produkte aber schon. Aber auf der Seite für kontrollierte NK wird Lavera trotzdem mit Logo genannt:

    http://www.kontrollierte-naturkosmet...urkosmetik.htm

    Dass die für die Shampoos nicht das Siegel bekommen haben, kann von Faktoren abhängen, die für so manchen Verbraucher jetzt nicht so den Stellenwert haben, z.B. die Art oder den Ort des Anbaus eines bestimmten Rohstoffes oder so.

    Aber davon gleich als nicht echte NK zu sprechen, halte ich für überzogen.

    Für mich persönlich ist das BDIH Siegel jetzt nicht so wichtig. Zum Glück beschäftige ich mich ein wenig mit Inci´s und kann so für mich selbst beurteilen, ob ich diese an mein Haar lasse oder nicht.

    Und was nutzt einem das BDIH-Siegel, wenn die Haare von kontrollierter NK wie z.B. Logona strohig und ausgetrocknet werden?
    1 b m-c ii, 83 cm
    Klassische Länge ist leider Geschichte. Aber sie wachsen wieder.

  36. #116
    Forenkönigin Avatar von Meri
    Registriert seit
    07.01.2009
    Ort
    Pfalz
    Beiträge
    5.388
    Meine Laune...
    Asleep

    AW: Bitte um Eure Hilfe bei Umstieg auf NK

    Zitat Zitat von Maureen Beitrag anzeigen
    Lavera ist schon echte Naturkosmetik, nur haben manche Shampoos nicht das BDIH-Siegel, die anderen Produkte aber schon. Aber auf der Seite für kontrollierte NK wird Lavera trotzdem mit Logo genannt:

    http://www.kontrollierte-naturkosmet...urkosmetik.htm

    Dass die für die Shampoos nicht das Siegel bekommen haben, kann von Faktoren abhängen, die für so manchen Verbraucher jetzt nicht so den Stellenwert haben, z.B. die Art oder den Ort des Anbaus eines bestimmten Rohstoffes oder so.

    Aber davon gleich als nicht echte NK zu sprechen, halte ich für überzogen.

    Für mich persönlich ist das BDIH Siegel jetzt nicht so wichtig. Zum Glück beschäftige ich mich ein wenig mit Inci´s und kann so für mich selbst beurteilen, ob ich diese an mein Haar lasse oder nicht.

    Und was nutzt einem das BDIH-Siegel, wenn die Haare von kontrollierter NK wie z.B. Logona strohig und ausgetrocknet werden?
    Stimmt.

    Soweit ich weiß hat keins der Shampoos von Lavera das BDHI Siegel. Aber auch von Alverde gibt es nur eins, das es hat. Deshalb sind die anderen aber nicht schlecht.
    Und beide Marken sind echte NK!!! Ich benutze z.B. von Alverde so ziemlich alles und finde es ganz große Klasse! Nur weil es vergleichsweise billig ist, ist es noch lange keine echte NK oder schlechter als teurere Sachen.
    Jeder reagiert halt anders drauf. So kommt z.B. Blauauge mit Logona nicht zurecht, was ja nun auch nicht gerade günstig ist.

    ***
    If you'd just look inside yourselves, you'll find the answer to your pain.(

  37. #117
    uuund Hugh Jackmann Avatar von Laverne-a-vù
    Registriert seit
    18.02.2009
    Beiträge
    7.387
    Meine Laune...
    Yeehaw

    AW: Bitte um Eure Hilfe bei Umstieg auf NK

    Also ich hatte mir schon öfters vorganommen, auf NK umzusteigen, aber bei dem Vornehmen ist es dann eigentlich auch immer geblieben *schäm*
    Unbewusst hatte ich die Alverdeprodukte verwendet und war damit eigentlich auch gut zufrieden. Leider gibts die nur im dm.
    Ich habe das Problem, dass sich meine Haare, auch mit Silikon vollgepumpt, sehr schlecht kämmen lassen. Gibts was richtig für bessere Kämmbarkeit? Wie macht ihr das mit dem Kämmen nach dem Haarewaschen? nass, feucht, trocken?

    Gruß, Franzi

  38. #118
    Forenkönigin Avatar von Meri
    Registriert seit
    07.01.2009
    Ort
    Pfalz
    Beiträge
    5.388
    Meine Laune...
    Asleep

    AW: Bitte um Eure Hilfe bei Umstieg auf NK

    In nassem Zustand würde ich es komplett lassen, da sind die Haare zu empfíndlich und reißen leicht. Ich mach immer ein Handtuch um den Kopf und lass das 30-45 Minuten drauf. Danach werden die Haare vorsichtig mit einem grobzinkigen Kamm entwirrt. Wenn sie dann kämmbar sind, geh ich nochmal kurz mit der bürste durch. Aber nicht reißen, wenn es mal wo hängen bleibt!

    Wegen der schlechten Kämmbarkeit bei Dir: Benutzt Du Spülung? Ohne lassen sich meine Haare auch mehr schlecht als recht kämmen.

    ***
    If you'd just look inside yourselves, you'll find the answer to your pain.(

  39. #119
    uuund Hugh Jackmann Avatar von Laverne-a-vù
    Registriert seit
    18.02.2009
    Beiträge
    7.387
    Meine Laune...
    Yeehaw

    AW: Bitte um Eure Hilfe bei Umstieg auf NK

    Ja, ich nehme eine Spülung (Marke ändert sich immer wieder, hab noch nicht das Richtige gefunden).
    Zur Zeit nehme ich als Leave-in Gliss Kur Oil Nutritive. DAs klappt dann ganz gut mit dem Kämmen, aber wenn ich auf NK umsteigen will..

  40. #120
    Allwissend Avatar von Lenina
    Registriert seit
    26.02.2008
    Ort
    Wien
    Beiträge
    23

    AW: Bitte um Eure Hilfe bei Umstieg auf NK

    Zitat Zitat von Maureen Beitrag anzeigen
    Lavera ist schon echte Naturkosmetik, nur haben manche Shampoos nicht das BDIH-Siegel, die anderen Produkte aber schon. Aber auf der Seite für kontrollierte NK wird Lavera trotzdem mit Logo genannt:

    http://www.kontrollierte-naturkosmet...urkosmetik.htm

    Dass die für die Shampoos nicht das Siegel bekommen haben, kann von Faktoren abhängen, die für so manchen Verbraucher jetzt nicht so den Stellenwert haben, z.B. die Art oder den Ort des Anbaus eines bestimmten Rohstoffes oder so.

    Aber davon gleich als nicht echte NK zu sprechen, halte ich für überzogen.

    Für mich persönlich ist das BDIH Siegel jetzt nicht so wichtig. Zum Glück beschäftige ich mich ein wenig mit Inci´s und kann so für mich selbst beurteilen, ob ich diese an mein Haar lasse oder nicht.

    Und was nutzt einem das BDIH-Siegel, wenn die Haare von kontrollierter NK wie z.B. Logona strohig und ausgetrocknet werden?
    ja, du hast recht. Mir ist das Siegel eigentlich auch egal und trotzdem habe ich ein besseres Gefühl Alverde od. Lavera zu benützen, als wie KK.
    Und meine Haare danken es jetzt schon, denn ich habe viel weniger Haare im Abfluss
    Ich habe mir die Incis gestern nochmals angesehen und es scheint alles natürlich zu sein, bis auf den Alkohol, aber der ist immerhin Bio
    Laufen ist erst der Anfang!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.