Hallo!
Ich musste mir vor 2 Wochen beim Friseur einen oxidativen Farbabzug machen lassen (Friseur hatte versehentlich die falsche Farbe genommen, statt Mittelblond leider Dunkelbraun).
Nun sind meine Haare fast weißblond (im Bereich 10), natürlich kaputt, d.h. sie ziehen sich wie Gummi und haben kein Eigenleben mehr.
Die Kopfhaut ist mittlerweile wieder geheilt (war wund und offen), und inzwischen sieht man schon deutlich den mittelblonden Ansatz.
Da ich eigentlich immer NK benutzt habe, würde ich nun gerne mal probieren, mit LOGONA KUPFERBLOND über mein Stroh zu färben, damit ich nicht ganz so asozial aussehe.
Hat jemand von euch schon mal Erfahrungen mit Pflanzenfarben auf chemisch behandeltem Haar gemacht?
Vielen Dank!