also bei meinem einen Becher hat sich mittlerweile ein Rand gebildet der ein bisschen wie Rost aussiehtich denke, dass das die Teepartikel sind, dabei hab ich ihn länger nicht benutzt
ich glaub ich hau da mal ne Kukident rein
![]()
also bei meinem einen Becher hat sich mittlerweile ein Rand gebildet der ein bisschen wie Rost aussiehtich denke, dass das die Teepartikel sind, dabei hab ich ihn länger nicht benutzt
ich glaub ich hau da mal ne Kukident rein
![]()
Lebe jeden Tag als wäre es dein Geburtstag.(Paris Hilton)
Ich schwanke derzeit zwischen den verschiedenen Emsa-Bechern, will einen verschenken aber kann mich nicht entscheiden
oder doch was ganz anderes?
Habe für meine Bekannte immer noch keinen gekauft
Ich selbst möchte aber von meiner neusten Errungenschaft erzählen
Ein Doppelwandiger Teebecher für unterwegs von Lock&lock. Nicht als Thermobecher ausgeschrieben aber hält schon an die 1,5 Stunden warm. Bei normalem geschaukel usw. oder kurzem über Kopf halten lief bisher in den 3 Tagen mehrfachem gebrauch nix aus. Ist aus Kunststoff, hat ein Teesieb zum einhängen dabei + ein teefach im Boden für einen Teebeutel, wird von außen nur lauwarm. allerdings passen nicht die draufgeschriebenen 450ml rein
Aber für mich als überwiegend-Teetrinker ne gute Alternative![]()
Geändert von Sligoangel (18.07.2011 um 16:50 Uhr)
Für alle Tee-Trinkerinnen unter uns -> bei shuyao (auch im Internet zu erreichen) gibt es einen tollen Becher, der extra für losen Tee konzipiert wurde. Er hält über viele Stunden den Tee heiß und ist bombenfest zu verschließen.
Man muss auch mal auf ein Opfer verzichten können (Oscar Wilde)
der shuyao sieht fast genauso aus wie der von lock&lock![]()
leider erwies sich der lock&lock nur als bedingt dicht, daher habe ich seit einigen wochen den shuyao und bin von becher und teesorten restlos begeistert - danke für den tipp pebbles
Hallo Sligoangel,
das find ich aber schön, dass Du Dir den Becher geholt hast und auch begeistert bist. Ich bin hier in der Firma schon zum Tee-Dealer (übrigens auch Kosmetik- und Nahrungsergänzungsdealer) avanciert...ich fixe an und nehme dann Bestellungen entgegen, laufe zur Post,verauslage den Rechnungsbetrag, schleppe quer durch die Stadt in die Firma. Und das alles für lau! Irgendwie mach ich da was falschAber, ich mach´s ja gerne.
Hast Du schon eine Lieblingsteesorte?
Man muss auch mal auf ein Opfer verzichten können (Oscar Wilde)
Wir haben uns im Amerika-Urlaub einen Edelstahl-Tumbler gekauft, weil wir im Wohnmobil unterwegs gerne heißen Kaffee zu trinken hatten.
Das Ding ist richtig klasse und hält auch ewig warm. Teuer war er auch nicht, ich weiß es nicht mehr, aber es war deutlich unter 10 Dollar (eher 8 oder so). Leider habe ich mir das Beschreibungsheftchen nicht aufgehoben, deshalb habe ich jetzt keine Ahnung, von welchem Hersteller der ist. Dann hätte ich schauen können, ob es die Teile bei uns auch gibt. Leider haben wir nur einen gekauft und um den können mein Mann und ich uns jetzt prügeln.
Ich sitze hier nicht dumm rum, ich verschönere den Raum!
Hihi, ja das geht ganz schnell. Ich kaufe inzwischen auch spezialtee nach. Wenn ich nur 1nen Aufguss will nehm ich schnöden, normalen Tee aus dem Beutel, ansonsten kommt der Shuyao-tee in den Becher
Ich dachte auch, dass es nichts für mich ist da ich grüne und schwarze sorten gar nicht mochte, und eher der früchtetee-mensch bin, aber da er nicht nachbittert schmeckt mir hier selbst der grüne und auch ab und zu eine schwarze sorte. mein bisheriger liebling ist "zirtonengras"
Und endlich mal ein Becher der dicht ist, selbst im Urlaub hat es super geklappt.
Du solltest dich wirklich bezahlen lassen![]()
Dieser Shuyao-Teebecher fixt mich auch extrem an. Die sind so hübsch. Wie lange bleibt der Tee warm? Von weitem sehen die Becher aus wie die Plastiktumbler von Starbucks.
GLÜCK kann man nicht kaufen.
Aber EIS - Und das ist doch fast das selbe.
Viele liebe grüße - hamster
Also sehr lange hält er nicht warm, so ca. 1 Stunde würd ich sagen. Lauwarm bleibt er aber recht lange am Ende![]()
Also so wie der Plastiktumbler von Starbucks. Ist aber nicht so schlimm, weil zu heiß kann ich sowieso nicht trinken
Egal. Ich muß einen haben.
Und ich werde eines der Startersets (Becher + Tees) kaufen. Allerdings werde ich mich bis Ende Okober beherrschen versuchen, weil da gibt es dann die Teemaker wieder in allen Farben.
Oder soll ich gleich den grünen nehmen und dann evt. den violetten nachkaufen?![]()
GLÜCK kann man nicht kaufen.
Aber EIS - Und das ist doch fast das selbe.
Viele liebe grüße - hamster
stimmt, anfangs ist der Tee so höllisch heiß dass man ihn nie trinken kannmir ist auch nur wichtig, dass er trinktemperatur hat
Habe mich inzwischen auch durch ein paar Teesorten getestet. Das Starterpaket ist super, weil man dann "gezwungen wird" deren Tee zu probieren, mit anderen tees macht es nur halb so viel Spaß
Ich wollte eh den grünen, finde den farblich ganz passend zu Tee, aber vielleicht muss irgendwann der rote oder orangene folgen![]()
Also, ich brauche vom Tee-Aufgießen bis in die Firma ca. 60 Minuten. In der Zeit ist der Tee so höllenheiß, dass ich ihn nicht in der U-Bahn trinken kann. Im Büro dann bediene ich oben den Öffner und lasse den Tee ein bißchen abkühlen bzw. schütte ihn in eine Tasse.
Mein Kaffeebecher hält über viele Stunden brühheiß...das schafft der shuyao-Becher nicht. Aber für meinen Bedarf ist es völlig ausreichend.
Wir haben die Becher jetzt in den Farben Lila, Orange, Blau und Grün...und jeder ist wunderschön.
Wir hatten übrigens schon zwei Becher, bei denen der Deckel nicht wirklich sauber den Tee ausgießen wollte. Ein Anruf dort und umgehend wurden 2 Deckel zugesandt...ohne Terz oder Querelen. Und 2 Probepäckchen (Tagesration) lagen auch noch bei.
Geändert von pebbles (04.10.2011 um 07:44 Uhr) Grund: Tippfehler
Man muss auch mal auf ein Opfer verzichten können (Oscar Wilde)
Und jetzt steh ich auf, gehe zur Kaffee-Küche und mache mir einen Orangen-Oolong *lecker*
Oder vielleicht lieber einen Chai oder einen Ingwer-Bizz oder einen Inger-Limone oder einen Creme-Oolong oder oder oder ????![]()
Man muss auch mal auf ein Opfer verzichten können (Oscar Wilde)
GLÜCK kann man nicht kaufen.
Aber EIS - Und das ist doch fast das selbe.
Viele liebe grüße - hamster
Und wie zufrieden seid ihr?![]()
Ich habe noch nicht bestellt. Irgendwie hatte ich die letzten beiden Wochen zuviel anderes um die Ohren.
GLÜCK kann man nicht kaufen.
Aber EIS - Und das ist doch fast das selbe.
Viele liebe grüße - hamster
ich liebe meine Starbucks Schätzchen nach wie vor. Nur leider hat die Reinigung mit Kukident ( ok habs auch nur ne Stunde drin gelassen) nicht so richtig funktioniert. Zumindest ist die Verfärbung nur ein bisschen heller gewordenaber sie sind nachwievor dicht und halten den Tee schön heiß
![]()
Lebe jeden Tag als wäre es dein Geburtstag.(Paris Hilton)
Mein Starbucks-Edelstahl-Becher ist nicht mehr dicht.
Hab ihn mir vor ca. nem Jahr gekauft, hab aber den Kassenzettel nicht mehr.
Kann man da auch ohne hin?
Jaich hatte den Kassenzettel auch nicht mehr und hab an den Kundenservice geschrieben und die meinten, dass man 2 Jahren Garantie hat und ich den Becher umtauschen kann (sollte die ausgedrückte Mail mitnehmen).
Das hat auch geklappt. Die Mail wollten die gar nicht sehen.
LG Julsen
Selbstgespräche sind kein Grund zur Sorge. Ernst wird es erst, wenn man dabei etwas Neues erfährt
Super, danke dir!
Jetzt bin ich auch total angefixt vom Teamaker.
Ist der auch für andere lose Tees (Gschwender etc.) geeignet oder überwiegend für die eigenen Sorten?![]()
@ Phantasia: der ist überwiegend für die eigenen Sorten, kommt aber drauf an welche anderen man reintut. Wenn die grob genug sind geht es, sind sie zu fein verstopft der deckel. Wobei ich manchmal wenn ich weiß ich komme nicht zum neu aufgießen auch beuteltee reinmache, denn immer habe ich nicht die möglichkeite mehrfach aufzugießen und für nur einmal ist es mir zu teuer
demnächst kommt eine neuauflage der becher raus - ob ich mich davon abhalten kann den "verbesserten" dann auch noch zu kaufen?![]()
Das ist ja auch irgendwie doof... Die Teesorten sind ja auch nicht wirklich günstig.
Weißt du, wann die Neuauflage rauskommt und was alles verbessert wird?
Vielleicht gibt es dann die "Alten" zum Sonderpreis.![]()
Also es kommt drauf an, habe schon groben Früchtetee reingemacht, das ging supi. Rooibush war aber zu klein, das verstopfte den Deckel - davon hat er sich nie wirklich erholtman muss gucken wie grob er ist, dann dürfte das kein problem sein. außer man will aufgießen zwischendurch, dann sollte er nicht nachbittern.
Die Neuauflage soll Ende Oktober kommen (hieß es vor einigen Wochen) und der Becher soll robuster und komplett Spülmaschinengeeignet werden (was ich als faule Person supi fänd, zumindest ab und an zur "intensivreinigung") außerdem soll der Deckel verbessert worden sein und im ganz neuen Design erscheinen. Ich warte gespannt![]()
Wenn ich meine große Teekanne durchreinigen will, schmeiße ich ein Spülmaschinen Tab rein, gieße mit heißem Wasser bis oben hin auf und lasse das über Nacht stehen. Am nächsten Morgen nur noch nachsppülen und alles sieht aus wie neu
Die Strategie funktioniert bestimmt auch bei Kaffeebechern.
Neuauflage von den Starbucksbechern?![]()
Lebe jeden Tag als wäre es dein Geburtstag.(Paris Hilton)
Hab gerade bei FB gelesen, dass die Neuauflage vom Teamaker in der ersten Novemberwoche kommen soll.
Aber eine Frage hab ich noch.Man sagt doch, dass grüner Tee z.B. nicht mehr anregend, sondern entspannend wirkt, wenn man ihn länger ziehen lässt. Ist das bei den Teesorten nicht so? Das könnt ich in der Uni nämlich nicht gebrauchen.
![]()
Ich hab mir jetzt auch endlich den Starbucks Becher gekauft. Da es ja wieder so kalt werden soll diesen Winter habe ich dann zumindest ein Heißgetränk an der Bahn dabei
Hat schon mal jemand das mit dem Nachfüllen probiert? Als ich den Becher gekauft habe, gab es zumindest keine Info zum Rabatt.
Und dieser Shuyao-Teebecher interessiert mich jetzt auchWenn ich den Starbucks für Tee und Kaffee nehmen würde, ist das bestimmt nicht so optimal...
Ich habe nur einmal auffüllen lassen - und das war beim Kauf.
Da wurden bei der Rechnung 0,30 Euro abgezogen.
Aber ansonsten nehmen ich meinen eigenen Kaffee im Becher mit (zumal ich auch keinen Starbucks in der Nähe habe)
GLÜCK kann man nicht kaufen.
Aber EIS - Und das ist doch fast das selbe.
Viele liebe grüße - hamster
Naja, ich dachte auch eher daran, meinen eigenen Kaffee mitzunehmen. Aber für zwischendurch wäre Starbucks vielleicht nicht schlecht, hab auch 2 Geschäfte in der Nähe. Mal sehen, was die sagen, wenn ich mit dem Becher komme![]()
seit ich meine umschulung mache hab ich den tumbler von starbucks wieder täglich dabei. ich liebe das teil heiß und innigich glaub ich werd mir zu weihnachten noch einen anderen wünschen. gibt es noch diesen wo man eigene bilder rein machen kann?
![]()
So, ich hab mir einen der neuen Becher von shuyao bestellt...in Rot. Lieferzeit ca. 14 Tage. Die Preissteigerung von 25% finde ich allerdings ziemlich happig. Wahrscheinlich ist das dann auch der letzte Becher, den ich mir zulege. Hab zwei in Lila und einen in Grün. Meine beiden Kolleginnen, für die ich mitbestelle haben je einen in Orange und in Blau. Es ist also immer hübsch bunt bei uns im Büro.
Noch mit ins Körbchen durften 200g Chai (den liebe ich heiß und innig) sowie 100g Ingwer-Apfel. Das müsste dann bis ins neue Jahr erstmal reichen. Ist ja nicht so, als ob Frau nicht auch noch kiloweise anderen Tee im Schrank hat![]()
Man muss auch mal auf ein Opfer verzichten können (Oscar Wilde)
oh schade. wahrscheinlich halten die alubecher einfach länger warm :leiderja:
das ist richtig. die becher, die innen alu haben, halten viiiiiel länger warm als die plastikbecher.
unsere starbucks-becher sind immer noch dicht (werfe sie voll mit kaffee quer in die handtasche, ohne mir gedanken zu machen) und halten saumäßig heiß.
allerdings ist beim roten edelstahl-becher einiges an dem roten lack abgeplatzt, durch die spülaschine wohl. das ist aber ein rein optisches problem.
schön, dass ihr da seid!Gesichtspflegejunkies & Friends OT Tagebuch![]()
ich glaub die sind auch nicht für die spülmaschine geeignet. aber solange sie noch funktionen isses ja nich so schlimm![]()
Ich brauch auch einen! Hab in den letzten 2 tagen so einen Werbegeschenk-Becher mit zur U-Bahn genommen, aber leider fehlt bei dem der Deckel.
Jetzt hab ich auf der Starbucks-Seite mal geschaut. Welche sind da die Edelstahlteile? Der, der do metallisch aussieht? Ich hätt eigentlich lieber einen ohne Henkel. Also vielleicht doch lieber so ein Plastikteil. Ich brauch den Tee ja eh nur für den Arbeitsweg..dann kann ich Frischen kochen.![]()
Ich hab einen Starbucks Becher ohne Henkel, ist innen und aussen Edelstahl, der Preis war so 15 Euro. Mein Becher hat nur so eine Silikongriffleiste im oberen Drittel, das finde ich auch besser als einen Henkel.
Bin aufgrund der aktuellen Wetterlage noch sehr froh, daß ich letzten Herbst den Becher gekauft hab![]()
ich habe einen aus Plastik und einen aus Edelstahl, beide ohne Henkel. Von der Form wie der "Scales Tumbler". Allerdings sind beide Modelle nicht mehr auf der Homepage zu sehen.
Der Edelstahlbecher hält die Wärme besser, den nehme ich meistens für Kaffee. Den Tee für den Arbeitsweg habe ich im Plastikbecher, weil der nicht ganz so gut die Hitze hält und dadurch der Tee auch Trinktemparatur bekommt.
GLÜCK kann man nicht kaufen.
Aber EIS - Und das ist doch fast das selbe.
Viele liebe grüße - hamster