Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 40

Thema: Hydrolate

  1. #1
    treibt ihr Unwesen
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    12.439

    Hydrolate

    Inspiriert durch meine neueste Bestellung bei behawe eröffne ich einen Thread. In meinem Paket heute waren dabei : Myrtenhydrolat und Sandelholzhydrolat. Müssten neu bei behawe sein denn bei meinem letzten Einkauf bzw. Besuch auf behawe Seite waren sie nicht dabei.

    In Myrtenhydrolat habe ich vorhin etwas Urea reingekippt und gut Milchsäure ( na ich halt ) Dabei war auch eine Zerstäuberpumpe für Apothekenflasche ( ca 1,50 € ) so werde ich mir morgens damit ins Gesicht sprühen. Irgendwie wird Myrtenhydrolat hochgelobt Mal sehen ob ich davon sogar noch schöner werde *looool*

    Sandelholzhydrolat riecht etwas besser als Myrte weiss aber gar net so recht wofür ich es verwenden soll. Hat jemand ne Idee ?

    Mein Lieblings-Hydrolat ist eigentlich Rose aber war diesmal nicht dabei, kann ja net alles kaufen :)

    Lavendel gefiel mir nie wegen Geruch War irgendwie nicht meins. Vielleicht weil ich keine Kleidermotte bin.

    Was ist euer Lieblings-Hydrolat, was macht ihr damit und was machen denn die Hydrolate Schönes mit euch ?

    Her mir eueren Erfahrungen!

    .
    Geändert von Sonik (29.01.2009 um 16:33 Uhr)

  2. #2
    Multitalent;-) Avatar von Lara168
    Registriert seit
    25.02.2008
    Ort
    Neuss
    Beiträge
    2.113

    AW: Hydrolate

    Ich besprühe mein Gesicht zur Zeit ab und an mit Kornblumenhydrolat...so als Abschlußpflege. Das riecht auch ziemlich...heuig soll aber abschwellend wirken.
    Ich muss aber ganz ehrlich sagen, ich finde die meisten muffen
    Für Cremes nehme ich auch Rose, Cassis habe ich hier, das riecht aber auch total extrem, das soll man gut im Nachtisch verarbeiten können...
    Puh ich glaube ich würde Sandelholzhydrolat für ne Körpercreme oder ähnliches nehmen und halt mit ÄÖ oder PÖ pimpen

  3. #3
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    27.02.2008
    Beiträge
    4

    AW: Hydrolate

    Zitat Zitat von BlondeBombers Beitrag anzeigen
    Sandelholzhydrolat riecht etwas besser als Myrte weiss aber gar net so recht wofür ich es verwenden soll. Hat jemand ne Idee ?
    .
    Als Deo.

  4. #4
    treibt ihr Unwesen
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    12.439

    AW: Hydrolate

    Zitat Zitat von Linde Beitrag anzeigen
    Als Deo.
    Einfach so pur ?

    Ich muss aber ganz ehrlich sagen, ich finde die meisten muffen
    Finde ich auch. Bis auf Rose. Alles andere wie Altersheim.

  5. #5
    Forengöttin
    Registriert seit
    06.01.2009
    Beiträge
    7.669

    AW: Hydrolate

    also ich sprühe dauernd rosenhydrolat, einfach so, ohne grund. weils gut riecht, erfrischt und wach hält
    sandelholzhydrolat ist gut bei rissiger, zu entzündungen neigender haut und wird gerne als rasierwasser verwendet. es lindert u beruhigt. bestimmt auch die beine...
    aber nix geht über rose...hmmmmmm. es festigt irgendwie auch MF, wenn mans nach dem auftragen aufsprüht. ich lieebe es!
    myrtenhydrolat kenn ich nicht. klingt nach hl 3 königen...???

  6. #6
    Allwissend Avatar von Helga
    Registriert seit
    04.04.2008
    Beiträge
    1.180

    AW: Hydrolate

    Sandelholzhydrolat ist gut für unreine Haut.

  7. #7
    Gsälzbär Avatar von Tigerbär
    Registriert seit
    28.01.2009
    Ort
    Schwabenland
    Beiträge
    2.716
    Meine Laune...
    Goofy

    AW: Hydrolate

    Ich liebe Hydrolate, zur Zeit wechsel ich ab zwischen Eisenkraut und Johannisbeer.
    Meine sind von Aromazone und duften

  8. #8
    treibt ihr Unwesen
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    12.439

    AW: Hydrolate

    Zitat Zitat von Helga Beitrag anzeigen
    Sandelholzhydrolat ist gut für unreine Haut.
    Das auch noch? Na zum Glück habe ich unreine Haut

  9. #9
    Gitta
    Besucher

    AW: Hydrolate

    Sandelholzhydrolat kannst du als Grundlage für ein Deo nehmen. Oder auch als Gesichtswasser (auch pur) bei trockener, rissiger Haut.

    Ich hatte früher viele Hydrolate hier - hab schon ganz viel ausprobiert. Meist einfach nur zum Testen. Heute verwende ich Rose, Hamamelis, Myrte und Salbei. Rose und Myrte im Gesichtswasser, Salbei als Deogrundlage und Myrte, wenn meine Haut mal wieder unruhig ist und die Poren erweitert sind.

    Aber ich kaufe meine Hydrolate nicht überall - da bin ich sehr eigen. Die müssen pur und jungfäulich sein. Alles was da rein kommt, will ich selber bestimmen.

    Allgemein kann man sagen, dass Hydrolate ähnliche Wirkung haben, wie die entsprechenden ätherischen Öle. Allerdings in abgeschwächter Form. Auch der Geruch ist nicht identisch. Manche duften sehr gut, andere leicht muffig oder nur sehr shwach. Ich hatte vergangenes Jahr Bergamottehydrolat. Das hat nur ganz dezent nach Zitronenminze geduftet aber sehr gut gekühlt - im Sommer für ein Erfrischungsspray total angenehm.

  10. #10
    Inventar Avatar von rasasayang
    Registriert seit
    27.03.2008
    Beiträge
    2.981
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Hydrolate

    Ich sag nur aromazone...Cistrosenhydrolat , Rosmarin verbenon (für fettige Haut), Salbei (ebenfalls fettige bzw. unreine Haut), Heliochrysum (Strohblume) - besonders netter,krautiger Duft (für ältere Häute), Kornblume sowieso (Augen und ganz allgemein beruhigend), deutsche Kamille ...hab ich noch nicht probiert,steht aber schon im Schränkchen... allgemein beruhigend..und natürlich jederzeit Lavendel oder Rose als Hydrolat..mische mir meine GWs selber und so habe ich eine fast unendliche Mischungsbreite, zusammen mit Pflanzenextrakten (bisher immer von behawe).
    LG
    rasasayang

  11. #11
    Gsälzbär Avatar von Tigerbär
    Registriert seit
    28.01.2009
    Ort
    Schwabenland
    Beiträge
    2.716
    Meine Laune...
    Goofy

    AW: Hydrolate

    Gell Aromazone ist der Knaller

  12. #12
    treibt ihr Unwesen
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    12.439

    AW: Hydrolate

    Zitat Zitat von rasasayang Beitrag anzeigen
    Ich sag nur aromazone...Cistrosenhydrolat , Rosmarin verbenon (für fettige Haut), Salbei (ebenfalls fettige bzw. unreine Haut), Heliochrysum (Strohblume) - besonders netter,krautiger Duft (für ältere Häute), Kornblume sowieso (Augen und ganz allgemein beruhigend), deutsche Kamille ...hab ich noch nicht probiert,steht aber schon im Schränkchen... allgemein beruhigend..und natürlich jederzeit Lavendel oder Rose als Hydrolat..mische mir meine GWs selber und so habe ich eine fast unendliche Mischungsbreite, zusammen mit Pflanzenextrakten (bisher immer von behawe).
    LG
    rasasayang


    Ist das diese französische Seite ? Ich kann echt null französisch (vielleicht auch ganz gut so) *lol* sonst hätte ich wahrscheinlich längst dort was bestellt. Salbei hatte ich auch schon. Und wieso verkaufen die Franzosen bitte schön deutsche Kamille und die Deutschen nicht ? *gggg*

  13. #13
    Allwissend Avatar von comi
    Registriert seit
    20.01.2008
    Ort
    Schwalmtal
    Beiträge
    1.342

    AW: Hydrolate

    Ich wollte demnächst mal meine ersten Hydrolate bestellen.
    Bei Behawe sind die ja alle mit Salz versetzt, hab gelesen, das dies für manche Rührerrei nicht so gut ist und wollte also Hydrolate ohne Zusätze.
    Bei meiner Suche bin ich hierrauf gestoßen:
    http://www.baccararose.de/?liste.php?rubrik=54
    Hat da schonmal jemand bestellen und sind die Hydrolate empfehlenswert?
    Lg
    Comi

  14. #14
    Multitalent;-) Avatar von Lara168
    Registriert seit
    25.02.2008
    Ort
    Neuss
    Beiträge
    2.113

    AW: Hydrolate

    Su-Sheee spricht immer sehr lobend von dem Shop, sollen sehr gute Qualität haben.....

  15. #15
    Gsälzbär Avatar von Tigerbär
    Registriert seit
    28.01.2009
    Ort
    Schwabenland
    Beiträge
    2.716
    Meine Laune...
    Goofy

    AW: Hydrolate

    Zitat Zitat von BlondeBombers Beitrag anzeigen
    Ist das diese französische Seite ? Ich kann echt null französisch (vielleicht auch ganz gut so) *lol* sonst hätte ich wahrscheinlich längst dort was bestellt. Salbei hatte ich auch schon. Und wieso verkaufen die Franzosen bitte schön deutsche Kamille und die Deutschen nicht ? *gggg*

    Wenn du die Seite über Google aufrufst und dann übersetzen lässt, bekommst du eine wunderbar wirre deutsche Übersetzung
    Ich will dich aber üüüüberhaupt net dazu verleiten

  16. #16
    Inventar Avatar von rasasayang
    Registriert seit
    27.03.2008
    Beiträge
    2.981
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Hydrolate

    Irgendwo (?) im handmade (vielleicht am Anfang vom Rohstofflieferantenthread?) gabs mal einen link, wo man bei aromazone auch auf Englisch lesen konnte...naja, da ich ganz gut Französisch kann,ist es für mich nicht so ein Problem...Sie schicken einem dann mit der Bestellung aber auch einen kleinen Katalog zu, da kann man in Ruhe nochmal schauen bzw. evtl. auch übersetzen.
    LG
    rasasayang

  17. #17
    treibt ihr Unwesen
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    12.439

    AW: Hydrolate

    Zitat Zitat von rasasayang Beitrag anzeigen
    Irgendwo (?) im handmade (vielleicht am Anfang vom Rohstofflieferantenthread?) gabs mal einen link, wo man bei aromazone auch auf Englisch lesen konnte...naja, da ich ganz gut Französisch kann,ist es für mich nicht so ein Problem...Sie schicken einem dann mit der Bestellung aber auch einen kleinen Katalog zu, da kann man in Ruhe nochmal schauen bzw. evtl. auch übersetzen.
    LG
    rasasayang


    lööööl, auf deutsch soll man die Seite lesen können, auf deutsch !!!

    Egal, hab momentan eh kein Geld dafür übrig (aber irgendwann mal schon)

  18. #18
    Princesse d`été Avatar von *belladonna*
    Registriert seit
    31.12.2008
    Beiträge
    1.537

    AW: Hydrolate

    Hallo ihr,

    verwende zurzeit sehr gerne das Hamamelishydrolat von Behawe (ist mit Alkohol), auch wenn`s ein bisschen muffig riecht.

    lg *belladonna*

  19. #19
    Gsälzbär Avatar von Tigerbär
    Registriert seit
    28.01.2009
    Ort
    Schwabenland
    Beiträge
    2.716
    Meine Laune...
    Goofy

    AW: Hydrolate

    Zitat Zitat von BlondeBombers Beitrag anzeigen
    lööööl, auf deutsch soll man die Seite lesen können, auf deutsch !!!

    Egal, hab momentan eh kein Geld dafür übrig (aber irgendwann mal schon)
    Hallooooooo, bin ich unsichtbar? Guckst du auf Übersetzung Google, kriegst du krass deutsch Übersetzung.

  20. #20
    treibt ihr Unwesen
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    12.439

    AW: Hydrolate

    Zitat Zitat von Tigerbär Beitrag anzeigen
    Hallooooooo, bin ich unsichtbar? Guckst du auf Übersetzung Google, kriegst du krass deutsch Übersetzung.


    Hehe Tigerbär nee hab dich nicht überlesen, habe damit nur sagen wollen dass ich mit englisch fast genauso wenig anfangen kann. Vielleicht 10 % mehr hihihii. Danke Dir für den Tipp mit dem -auf deutsch googeln-

    Ja diese von den Maschinen übersetzte Sprache ist dann immer total bekloppt aber man kann sich wenigstens die richtige Version dazu denken

  21. #21
    Gsälzbär Avatar von Tigerbär
    Registriert seit
    28.01.2009
    Ort
    Schwabenland
    Beiträge
    2.716
    Meine Laune...
    Goofy

    AW: Hydrolate

    Morgääähn Frau Nachbarin BlondeBombers, ich hab auf der Landkarte gesehen, dass wir uns ja beinahe zuwinken können.

    Ja die nettesten Übersetzungen sind die Mini-Peitsche und das Rechtsanwaltsöl.

  22. #22
    treibt ihr Unwesen
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    12.439

    AW: Hydrolate

    Rechtsanwaltsöl *kreiiiiiischhhh* *vorlachenumfall*

    Ich geh Tigerbär auf der Landkarte suchen

  23. #23
    treibt ihr Unwesen
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    12.439

    AW: Hydrolate

    Sodelle, hab dich gefunden na bei den 19 km kann man wirklich von Nachbarschaft sprechen

  24. #24
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Hydrolate

    Glaubt's mir, ihr könnt alle viel besser Französisch, als ihr bisher wusstet, wenn ihr erstmal bei Aromazone rumklickt. ;) Die englische Seite ist wirklich kein Vergleich; da steht vielleicht ein Zehntel der Produkte drauf.

    Alternativ einfach die Hydrolate bei Baccararose oder Maienfelser kaufen, das Sortiment ist auch sehr gut und sehr umfangreich. natur-rohstoffe.de und skincare-online.de (skin-care-online.de?) führen inzwischen aber auch ein grosses Sortiment.

    Folgende Hydrolate riechen so, wie man es vermutet:

    * Salbei, Thymian, Rosmarin
    * Sandelholz, Jasmin, Johannisbeer
    * Rose (vorsicht mit Rosa Alba, die riecht bei mir leicht essigartig!)
    * Kamille und Karotte

    Angenehm riecht aber auch Cistrose, Himalaya-Zeder, Vetiver, Lindenblüte und Pfefferminz.

    Sehr eigenwillig riecht Immortelle - vorsicht.

    Ich persönlich schwöre auf Rose in den Tee (schmeckt _extrem_ lecker, so ein Spritzer), auf Kornblume ins Gesicht und auf Sandel unter die Arme und Pfefferminz eisgekühlt im Sommer ins Gesicht.

  25. #25
    treibt ihr Unwesen
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    12.439

    AW: Hydrolate

    Sehr eigenwillig riecht Immortelle - vorsicht.
    Hallo Su-Shee Aber ich bin schon länger geil auf Immortelle, habe gehört soll sehr gut bei unreiner grossporig. Haut sein, ich würde sogar Gestank in Kauf nehmen - bin ja schon alles mögliche gewohnt *lol* Aber Immortelle gibt´s doch auch als Öl oder ? Stinkt Öl genauso ?

    Es ist gar nicht leicht, so schön zu sein, wie man aussieht. /Sharon Stone/


  26. #26
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Hydrolate

    Immortelle benutzt man als Mittel gegen blaue Flecke. Der Wirkstoff daraus ist z.B. auch in na.. wie heisst se.. Traumeel-Salbe glaube ich enthalten.

    Dafür ist das total sinnvoll, deswegen KÖNNTE man Immortelle eventl. gegen Couperose einsetzen.

    Aber der Geruch ist wirklich mörder - beim Hydrolat noch schlimmer als beim ÄÖ. (Ja, das gibt es.)

    Ich würde dringend empfehlen, eine 50ml Testflasche bei Baccararose zu kaufen.

    Ich benutze das nur für mein Fussumknick-Draufsprüh und nehme dann den Geruch in Kauf.

  27. #27
    FrouFou
    Besucher

    AW: Hydrolate

    Ich liebe den Geruch von Immortelle (muss ich mir jetzt gedanken machen? ) Erinnert mich an Urlaube im Mittelmeer

  28. #28
    treibt ihr Unwesen
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    12.439

    AW: Hydrolate

    Hmmm...jetzt bin ich erst recht neugierig auf Immortelle Will auch wissen wie schlimm das "duftet" , bin ja bekanntlich duft-pervers , ich schmier mir alles an Kosmetik und Rohstoff ins Gesicht, egal wie schlimm das stinkt - da darf Immortelle nicht fehlen. Wenn´s schön macht *hoff*

    Ich glaub eher gegen Narben (wie Aknenarben) soll das gut sein als jetzt speziell gegen Pickel...irgendwas war da
    Egal..bestellen werde ich es und wenn ich mir extra dafür die Füße umknicken muss, bin ja immer auf der Suche nach Gründen warum ich irgendwo was bestellen muss.
    Aber nächsten Monat wenn sich mein Kosmetik-Konto halbwegs erholt hat. Dann dürfen auch gleich ein paar Öle mit.

    Es ist gar nicht leicht, so schön zu sein, wie man aussieht. /Sharon Stone/


  29. #29
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Hydrolate

    Zur Narbennachbehandlung solltest du das Immortellen-Hydrolat in irgendeiner Form mit Lavendel-ÄÖ(sorry, muss sein) Weihrauch-ÄÖ mit Hagebuttenkernöl, Calendula in Olive und Sheabutter mischen. (Gesichtslotion z.B.)

    Und ungefähr 6 Monate Geduld aufbringen. ;)

  30. #30
    treibt ihr Unwesen
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    12.439

    AW: Hydrolate

    Zitat Zitat von Su-Shee Beitrag anzeigen
    Und ungefähr 6 Monate Geduld aufbringen. ;)
    Ja die Geduld... aber was soll´s ,,ich werde eh noch so lang leben müssen also kann man so was nebenher benutzen.

    Es ist gar nicht leicht, so schön zu sein, wie man aussieht. /Sharon Stone/


  31. #31
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    27.02.2008
    Beiträge
    4

    AW: Hydrolate

    Zitat Zitat von Su-Shee Beitrag anzeigen
    * Rose (vorsicht mit Rosa Alba, die riecht bei mir leicht essigartig!)
    Ist das der Fall, dann ist das Rosenwasser gekippt. Frisches Albahydrolat riecht nach Rose und Honig, und auf keinen Fall säuerlich.

    Sandelholzwasser reicht bei mir übrigens nach so gut wie nix, also fast so wie Wasser. Kann das sein? Da fehlt mir der Vergleich.

  32. #32
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Hydrolate

    In der Flasche riecht es normal rosig - an _mir_ riecht es essigartig.

    Sandelholz riecht nach Sandelholz halt - etwas süsslicher und weniger "seifig" als das ÄÖ.

  33. #33
    trägt schöne Schuhe Avatar von Kupferrot
    Registriert seit
    01.03.2005
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    11.121

    AW: Hydrolate

    Ich mag Baccararose sehr gerne -- Auswahl, nette Preise und 50 ml Größen bei Hydrolaten.

  34. #34
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    27.02.2008
    Beiträge
    4

    AW: Hydrolate

    Zitat Zitat von Su-Shee Beitrag anzeigen
    In der Flasche riecht es normal rosig - an _mir_ riecht es essigartig.

    Sandelholz riecht nach Sandelholz halt - etwas süsslicher und weniger "seifig" als das ÄÖ.
    Dann stimmt was nicht mit meinem Sandelholzwasser (oder mit meiner Nase). Muss ich dann wohl doch reklamieren.

  35. #35
    Experte Avatar von camiore
    Registriert seit
    18.09.2006
    Ort
    bei Bonn
    Beiträge
    853

    AW: Hydrolate

    wollt mir schon lange mal ein hydrolat zulegen. welches würdet ihr denn für trockene haut empfehlen?

  36. #36
    Inventar Avatar von LittleMissFixit
    Registriert seit
    25.07.2008
    Beiträge
    2.989
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Hydrolate


    Ich hab mir jetzt Hamamelishydrolat gekauft, weil es ja gut bei unreiner und trockener Haut sein soll.
    Das Problem ist nur, dass meine Haut kurz nach dem auftragen beginnt sich zu röten. Das klingt zwar nach etwa 45 Min wieder ab, aber ich weiß jetzt irgendwie nicht so richtig, was ich davon halten soll?
    Heißt das jetzt, dass ich es nicht vertrage oder reagiert meine Haut einfach nur darauf und ich sollte erstmal abwarten?
    Eigentlich ist es ja auch für sensible Haut gedacht...


    Edit:
    Ok, ich bin mir jetzt eigentlich sicher, dass ich es nicht vertrage. Außer es ist normal, dass sich das ganze Gesicht rötet und man richtig einen Übergang (rötlich zu hell) zum Hals und Haaransatz erkennen kann...
    Schade
    Geändert von LittleMissFixit (14.02.2009 um 18:24 Uhr)
    "In the end all you can hope for Is the love you felt to equal the pain you've gone through". (The Editors)

  37. #37
    Allwissend Avatar von comi
    Registriert seit
    20.01.2008
    Ort
    Schwalmtal
    Beiträge
    1.342

    AW: Hydrolate

    Oh das ist ja schade, das du es nicht verträgst.
    Ich bin auch sehr sensibel, hmm jetzt überleg ich mir das noch ein bisschen, Hamamelishydrolat zu kaufen.

  38. #38
    n = 1 Avatar von Naomi
    Registriert seit
    21.02.2007
    Ort
    Sommer
    Beiträge
    10.902

    AW: Hydrolate

    Ich suche auch ein Hydrolat, es soll die Haut vor allem beruhigen und vielleicht barrierestärkend wirken, wenn es sowas gibt.

    Ob ich Rose vertrage, weiß ich nicht, sowohl von den Laverde Rosenölkapseln als auch vom GW bekomme ich Pickel.

    Habt ihr Tips für mich? Möglichst eins von Baccararose....

  39. #39
    Dunkelbunt
    Besucher

    AW: Hydrolate

    Hamamelis- oder Immortellenwasser . Myrte und Johanniskraut sind auch sehr gut.

  40. #40
    n = 1 Avatar von Naomi
    Registriert seit
    21.02.2007
    Ort
    Sommer
    Beiträge
    10.902

    AW: Hydrolate

    Irgendwo hab ich mal gelesen daß Hamamelis durchblutungsfördernd sein soll.

    Wie ist es mit Kamille?

    Immortelle klingt gut.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.