Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 19 von 54 ErsteErste ... 917181920212939 ... LetzteLetzte
Ergebnis 721 bis 760
  1. #721
    Inventar Avatar von Mego13
    Registriert seit
    28.11.2008
    Ort
    NRW
    Beiträge
    947

    AW: Kurze Frage - Kurze Antwort

    @Mego, z.zt. nehm ich Pflege von Dr. Baumann, M. gebhardt hab ich auch schon versucht, geht leider gar nicht.
    NK ist leider oft schwierig bei Rosacea, ( KK ist aber auch nicht besser..)
    PS: auf was steigst du denn im Winter um?
    Ich nehme für den Winter "non fiction" von benefit, das ist zwar böse KK, aber ich vertrage die Foundation gut und sie wirkt bei mir auch sehr natürlich.

    Jo, Ich habe auch gerade ein Pfund Lanolin anhydrat von behawe ausgepackt.

    Ich habe vor ein paar Tagen eine 50g - Probe Lanolin von behawe bekommen.
    Haartyp: 1c/2a Ciii

  2. #722
    Allwissend Avatar von comi
    Registriert seit
    20.01.2008
    Ort
    Schwalmtal
    Beiträge
    1.342

    AW: Kurze Frage - Kurze Antwort

    Aber das Lanolin anhydrat ist doch schon mit Wasser versetzt. Ich hatte gelesen es sollte anhydrit sein, weil das noch nicht mit Wasser versetzt ist.

    Ich such nach Lanolin anhydrit, dass hätte ich dazu schreiben müssen, sorry.
    Geändert von comi (02.11.2009 um 23:10 Uhr)

  3. #723
    Forengöttin Avatar von Hyazinthe
    Registriert seit
    02.03.2008
    Ort
    Potsdam
    Beiträge
    8.294

    AW: Kurze Frage - Kurze Antwort

    Das kann das gleiche sein.
    Lanolin ist eigentlich die falsche Bezeichnung. Lanolin oder Lanolinum bezeichnete früher die mit Wasser und Paraffinöl gestreckte Salbengrundlage der Apotheker. Inzwischen hat sich generell der Name Lanolin für Wollwachse eingebürgert.
    Lanolin anhydrat DAB kann auch mit Paraffinöl gestreckt sein. ist aber auch wasserfrei.
    Wenn es Dich beruhigt, kannst Du bei behawe nachfragen, ob es sich um reines Wollwachs handelt. Hab ich nicht für nötig befunden.
    <a href=http://nettisselfmade.blogspot.com/ target=_blank>Mein Blog</a>

  4. #724
    Inventar Avatar von tamia1978
    Registriert seit
    05.07.2008
    Ort
    Mannheim
    Beiträge
    2.130

    AW: Kurze Frage - Kurze Antwort

    Ich finde "Lauroyl Lysine" bei aromazone nicht.
    Ist die französische bezeichnung anders (kann leider kein Französisch)?

    Würd emich über einen link freuen. Hab jetzt schon ewig rumgesucht...

    Vielen Dank!
    tamia
    zauberhaft duftige Klavierstücke: *More Coffee Please* & *Azuro*

  5. #725
    Forengöttin Avatar von Hyazinthe
    Registriert seit
    02.03.2008
    Ort
    Potsdam
    Beiträge
    8.294

    AW: Kurze Frage - Kurze Antwort

    Das heißt da Hauch von Süße. Unter Vermögen des beehive, falls Du die Google-Übersetzung nutzt.
    Link geht leider nicht.
    <a href=http://nettisselfmade.blogspot.com/ target=_blank>Mein Blog</a>

  6. #726
    Allwissend Avatar von comi
    Registriert seit
    20.01.2008
    Ort
    Schwalmtal
    Beiträge
    1.342

    AW: Kurze Frage - Kurze Antwort

    Zitat Zitat von Hyazinthe Beitrag anzeigen
    Das kann das gleiche sein.
    Lanolin ist eigentlich die falsche Bezeichnung. Lanolin oder Lanolinum bezeichnete früher die mit Wasser und Paraffinöl gestreckte Salbengrundlage der Apotheker. Inzwischen hat sich generell der Name Lanolin für Wollwachse eingebürgert.
    Lanolin anhydrat DAB kann auch mit Paraffinöl gestreckt sein. ist aber auch wasserfrei.
    Wenn es Dich beruhigt, kannst Du bei behawe nachfragen, ob es sich um reines Wollwachs handelt. Hab ich nicht für nötig befunden.
    Ich hatte irgendwo (leider vergessen wo genau) gelesen, das man das Lanolin anhydrid verwenden soll. Weils länger haltbar ist und mehr Wasser binden kann.
    Aber, wenn ihr alle auch das von behawe verwendet, wirds schon ok sein. Kenn mich da wirklich gar nicht aus. Bei Baccararose gibts das anhydrid, aber da steht ja auch nur selten ne Erklärung dabei.
    Ich schau einfach mal, hatte ja gerade erst bei behawe bestellt und auch noch ein Rezept für eine Gesichtscreme mit dem Wollwachsalkohol, pilliert gefunden. Und im nem Pflegestift versuch ichs einfach mal.

  7. #727
    Inventar Avatar von tamia1978
    Registriert seit
    05.07.2008
    Ort
    Mannheim
    Beiträge
    2.130

    AW: Kurze Frage - Kurze Antwort

    Zitat Zitat von Hyazinthe Beitrag anzeigen
    Das heißt da Hauch von Süße. Unter Vermögen des beehive, falls Du die Google-Übersetzung nutzt.
    Link geht leider nicht.
    Vielen Dank, Hyazinthe!

    Gibt es sonst noch MustHaves von Aromazone?
    zauberhaft duftige Klavierstücke: *More Coffee Please* & *Azuro*

  8. #728
    Forengöttin Avatar von Hyazinthe
    Registriert seit
    02.03.2008
    Ort
    Potsdam
    Beiträge
    8.294

    AW: Kurze Frage - Kurze Antwort

    Ne ganze Menge. Vor allem Emulgatoren, Hydrolate und Pigmente/Micas.
    Die Tenside sind auch klasse.
    <a href=http://nettisselfmade.blogspot.com/ target=_blank>Mein Blog</a>

  9. #729
    Allwissend Avatar von PussyDeluxe
    Registriert seit
    16.02.2009
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.213

    Daumen hoch AW: Kurze Frage - Kurze Antwort

    Zitat Zitat von tamia1978 Beitrag anzeigen
    Geh mal bitte bei "Suchen" auf die "Erweiterte Suche" und stell bei Suche mit Schlüsselwörtern (ganz oben links) "Nur Titel durchsuchen" ein.
    Kriegst Du bestimmt selber hin.

    Danke sehr. Ich glaube ich habe zum ersten Mal erfolgreich "gesucht" und gefunden. Diese Vergehensweise war mir völlig neu.

  10. #730
    Inventar Avatar von tamia1978
    Registriert seit
    05.07.2008
    Ort
    Mannheim
    Beiträge
    2.130

    AW: Kurze Frage - Kurze Antwort

    Zitat Zitat von PussyDeluxe Beitrag anzeigen
    Danke sehr. Ich glaube ich habe zum ersten Mal erfolgreich "gesucht" und gefunden. Diese Vergehensweise war mir völlig neu.
    Ich finde die Suchfunktion auch ziemlich unbrauchbar und habe mich schon einige Male deswegen "beschwert" .
    Neue Beautys fangen ständig neue Threads (mit Themen, die es schon zuhauf gibt) an, weil bei der Suche nicht zuerst die Threads gelistet werden, die den Suchbegriff im Titel haben.
    Und man deshalb meint, so einen Thread gibt es noch nicht.
    Ich hab leider keine Ahnung vom Programmieren und weiß nicht, ob es möglich ist, zuerst eben diese wichtigen Threads anzeigen zu lassen.
    Und ich glaube jeder hier hat mit der Suche als Anfänger so seine Probleme gehabt...

    Schön, dass ich helfen konnte!
    zauberhaft duftige Klavierstücke: *More Coffee Please* & *Azuro*

  11. #731
    Allwissend Avatar von comi
    Registriert seit
    20.01.2008
    Ort
    Schwalmtal
    Beiträge
    1.342

    AW: Kurze Frage - Kurze Antwort

    Wenn ich anstatt Reinlecithin-Granulat das Pulver verwende, muss ich da in gr was ändern? Oder nehme ich die selbe Menge?
    Und löst ihr es eher in Öl oder in Wasser? Hat sich da eine Methode schon bewährt?

  12. #732
    Forengöttin Avatar von Hyazinthe
    Registriert seit
    02.03.2008
    Ort
    Potsdam
    Beiträge
    8.294

    AW: Kurze Frage - Kurze Antwort

    Ich habe ein Pulver, dass sich ein wenig besser löst, sonst sehe ich keinen Unterschied.
    Ich lasse das Pulver in etwa doppelt soviel Wasser etwa 15 min quellen. Dann rühre ich noch einmal soviel Öl hinen, bis es eine schön homogene Masse bildet.
    Also z.B. 2 g Lecitin in 4 g Wasser und dann 4 g Öl von der Fettphase. Dann kommt die restliche Fettphase dazu und wird zusammen klar aufgeschmolzen. Eventuell dann noch die Sheabutter aufschmelzen und mit der erwärmten Wasserphase emulgieren.
    Man kann auch kalt arbeiten, wenn man keine Bestandteile hat, die geschmolzen werden müssen, das gefällt mir aber nicht so gut.
    Etwas Gelbildner sollte man einarbeiten, wenn man Lecithin als alleinigen Emulgator benutzt. Das wird sonst zu dünn und instabil.
    <a href=http://nettisselfmade.blogspot.com/ target=_blank>Mein Blog</a>

  13. #733
    Allwissend Avatar von comi
    Registriert seit
    20.01.2008
    Ort
    Schwalmtal
    Beiträge
    1.342

    AW: Kurze Frage - Kurze Antwort

    Ahh, ok. Dann gehst du ganz anders vor, als ich es versucht habe.
    Habe das Rezept von http://naturkosmetik-selbstgemacht.d...thin-creme.htm benutzt.
    Habe also das Pulver zusammen mit Öl und Bienenwachs geschmolzen und unter ständigem Rühren das Wasser zugefügt. Habe mit dem Minimixer bis handwärme gerührt, Alk als Konservierung dazu.
    Aber, die Creme ist nicht homogen geworden. Sofort nach dem rühren, leicht gelblich, recht flüssig, war sie ok. Aber beim abfüllen also beim kippen, und umfüllen würde es dann ganz grisselig, ähnlich geronnener Milch, ist super fettig und glänzt total. Obwohl das glänzen ja noch nicht mehr schlimm wäre, aber das grisselige, keine Ahnung was da los ist.

    Edit: richtig lesen sollte man...also könnte ich das mit Xanthan stabiler machen?

  14. #734
    Forengöttin Avatar von Hyazinthe
    Registriert seit
    02.03.2008
    Ort
    Potsdam
    Beiträge
    8.294

    AW: Kurze Frage - Kurze Antwort

    Das Grisselige ist ein Zeichen, dass das Lecithin nicht richtig gequollen war. Es kann dann auch nicht gut emulgieren. Die Quellzeit ist ganz wichtig.
    Dieses vorgequollene Lecithingel muss schon so glatt sein wie Mayonaise.

    Das Rezept muss ziemlich alt sein. Da ist zuviel Emulgator drin.

    Mit 3 % Lecithin auf gesamt +2,5 % Wachse oder Wachs und Cetylpalmitat bekomme ich schöne Lotionen hin. Ein wenig Gelbildner schadet nicht.
    Cetylpalmitat, Cetylalkohol oder Lipodermin bieten sich an, damit die Lotion nicht glänzt.

    Ach guck mal, bei Heike ist das ja ganz genau beschrieben.
    <a href=http://nettisselfmade.blogspot.com/ target=_blank>Mein Blog</a>

  15. #735
    Allwissend Avatar von comi
    Registriert seit
    20.01.2008
    Ort
    Schwalmtal
    Beiträge
    1.342

    AW: Kurze Frage - Kurze Antwort

    Danke, auf Olinatura hätte ich natürlich auch mal gucken können.
    In dem verlinkten Rezept steht gar nichts von Quellzeit oder ähnlichem. Ich habs einfach direkt geschmolzen, aber jetzt bin ich ja schlauer. Les mir das Portrait morgen mal in Ruhe durch und starte dann einen neuen Versuch.
    So wie die Creme jetzt ist, kann ich sie jedenfalls nicht verwenden.
    Ist zwar im Töpfchen fast flüssig ( das mag ich eigentlich) aber wenn man ein bisschen rausnimmt und es verreiben will, wirds direkt sehr stoppen und zäh, lässt sich ganz schlecht auftragen und verteilen, gläzt wie gesagt wie sau und fühlt sich nur ölig trocken an und gar nicht feuchtigkeitsspenden cremig. Aber wie gesagt, ich danke dir sehr für deine Hilfe und versuchs morgen, dann besser belesen, nochmal.
    Ich freu mich sehr, das du immer wieder geduldig antwortest. In den letzten Tagen nehme ich dein Wissen ja recht oft in Anspruch!

    Edit: Loten kann ich leider nicht, sonst würd ichs tun!

  16. #736
    Forengöttin Avatar von Hyazinthe
    Registriert seit
    02.03.2008
    Ort
    Potsdam
    Beiträge
    8.294

    AW: Kurze Frage - Kurze Antwort

    Mache ich doch gerne.
    Lecithinlotionen sind immer noch meine Liebsten. Sie wirken hautglättend, z. B. auch bei rubbligen Oberarmen und belasten die Haut nicht. Ich bin damit meine Hautunreinheiten gänzlich losgeworden. Da lohnt es sich zu experimentieren.
    <a href=http://nettisselfmade.blogspot.com/ target=_blank>Mein Blog</a>

  17. #737
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    13.10.2009
    Beiträge
    29

    AW: Kurze Frage - Kurze Antwort

    hallo, hat jemand erfahrung mit korres produkten ?

  18. #738
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    13.10.2009
    Beiträge
    29

    AW: Kurze Frage - Kurze Antwort

    kurze frage, jemand erfahrung mit korres produkten gemacht ?

  19. #739
    Forengöttin Avatar von Hyazinthe
    Registriert seit
    02.03.2008
    Ort
    Potsdam
    Beiträge
    8.294

    AW: Kurze Frage - Kurze Antwort

    Das ist hier der Handmade-Thread.
    <a href=http://nettisselfmade.blogspot.com/ target=_blank>Mein Blog</a>

  20. #740
    Allwissend Avatar von comi
    Registriert seit
    20.01.2008
    Ort
    Schwalmtal
    Beiträge
    1.342

    AW: Kurze Frage - Kurze Antwort

    Ich habe mir vor kurzem Propolistinktur gekauft und habe dazu nun eine Frage
    Die Tinktur wird ja aus dem Harz gewonnen und genau so fühlt sich die Tinktur auch an, harzig. Ist das normal?
    Ich wollte sie vorrangig als so eine Art Pickeltupfer verwenden, das kann ich auch so ganz gut.
    Wollte nur eigentlich auch gern ne Creme damit anrühren, nur fürchte ich, das dieses harzige sich darin nicht gut macht.

  21. #741
    musicaddict Avatar von Daffodil
    Registriert seit
    26.11.2006
    Beiträge
    14.862
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Handmade | Kurze Frage - Kurze Antwort

    ihr Lieben

    ich habe hier noch kaltgepresstes Mandelöl stehen, dessen MHD 10/2009 ist - kann ich das noch benutzen oder entsorge ich das doch besser?

  22. #742
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    20.10.2009
    Beiträge
    87

    AW: Handmade | Kurze Frage - Kurze Antwort

    wie hast du es denn gelagert? riecht es anders/sieht anders aus?

    Ich finde, ein MHD, ist eben immernoch ein MINDESThaltbarkeitsdatum, und man sollte sich bei der Frische lieber auf sein eigenes Wahrnehmen, als auf einen Stempel verlassen.
    Falls du unsicher bist, kannst du es ja für weniger empfindliche Zonen verwenden, als das Gesicht. Zum Beispiel die Füße, oder für die Haarspitzen, die Hände... :)

  23. #743
    musicaddict Avatar von Daffodil
    Registriert seit
    26.11.2006
    Beiträge
    14.862
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Handmade | Kurze Frage - Kurze Antwort

    Ich hab es dunkel und sehr kühl (außer im Sommer, da war es in dem Zimmer auch nicht ganz so kalt) gelagert.
    Wie das vorher gerochen hat, weiß ich leider nicht. Ich habe das einmal zum Badekugeln machen verwendet und seitdem stand es unter meinem Bett.
    Es riecht halt.. nach Öl/Fett
    Vielleicht benutz ichs nachher mal für die Haarspitzen

  24. #744
    Allwissend Avatar von comi
    Registriert seit
    20.01.2008
    Ort
    Schwalmtal
    Beiträge
    1.342

    AW: Handmade | Kurze Frage - Kurze Antwort

    Oder zum Badewasser geben?! Ich würds auch noch verwenden, wenns nicht komisch oder ranzig riecht. Nur ins Gesicht würd ichs nicht mehr geben. Oder noch ein bisschen beduften und als Körperöl nehmen. Oder aber mit ein Bisschen Tensid ein Duschöl machen, dann spült mans auch wieder runter.

  25. #745
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    20.10.2009
    Beiträge
    87

    AW: Handmade | Kurze Frage - Kurze Antwort

    Genau :)


    So, ich hab auch ne Frage:

    Wie lagert ihr denn eure Rohstoffe?
    Hab mir Johannisbeersamenöl bestellt, das schlummert natürlich im Kühlschrank, und generell lass ich meine Öle/Kosmetiksachen nicht grad an warmen Orten stehen (auch Salatöle etc.)

    Aber so "den ganzen Kosmetik-selbstmach-Krempel", habt ihr den beieinander, in einer Kiste, oder wie macht ihr das?

  26. #746
    :-)
    Registriert seit
    07.07.2007
    Beiträge
    1.329

    AW: Handmade | Kurze Frage - Kurze Antwort

    Hallo zusammen,

    kann man eigentlich ein klassisches EdT auch weiterverarbeiten; in Bodylotion, Ölen etc. ???
    Wäre lieb, wenn darauf einer eine Antwort hat
    Liebe Grüsse Petra

  27. #747
    Forengöttin Avatar von Hyazinthe
    Registriert seit
    02.03.2008
    Ort
    Potsdam
    Beiträge
    8.294

    AW: Handmade | Kurze Frage - Kurze Antwort

    Da ist meistens soviel Mist zugesetzt, das würde ich nicht machen. Schon diese agressiven Konservierungsstoffe. BHT z.B.
    Viele verwendete Duftstoffe wirken allergen.
    Wenn Du solche Düfte möchtest, solltest Du Dir Pös kaufen. Von ganz vielen Designern gibt es Dupes, die sehr gut sind.
    Das allergene Potential bleibt allerdings. Aber ich kann auch nicht ohne Duft.
    <a href=http://nettisselfmade.blogspot.com/ target=_blank>Mein Blog</a>

  28. #748
    Gitta
    Besucher

    AW: Handmade | Kurze Frage - Kurze Antwort

    ich sehe da keine Probleme, ein normales EdT in einer Creme zu verwenden. Wenn es pur auf der Haut vertragen wird, spricht doch nichts dagegen. Nur in reinen Ölen funktionert das nicht, weil ein EdT zum größten Teil aus Alkohol besteht und der ist nicht mit Ölen mischbar.

  29. #749
    :-)
    Registriert seit
    07.07.2007
    Beiträge
    1.329

    AW: Handmade | Kurze Frage - Kurze Antwort

    Vielen Dank Hyazinthe und Gitta

    auch wenn Eure Antworten sehr gegensätzlich sind
    Vermutlich muß ich es einfach ausprobieren
    Liebe Grüsse Petra

  30. #750
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    20.10.2009
    Beiträge
    87

    AW: Handmade | Kurze Frage - Kurze Antwort

    Zitat Zitat von lisakirsche Beitrag anzeigen
    Genau :)


    So, ich hab auch ne Frage:

    Wie lagert ihr denn eure Rohstoffe?
    Hab mir Johannisbeersamenöl bestellt, das schlummert natürlich im Kühlschrank, und generell lass ich meine Öle/Kosmetiksachen nicht grad an warmen Orten stehen (auch Salatöle etc.)

    Aber so "den ganzen Kosmetik-selbstmach-Krempel", habt ihr den beieinander, in einer Kiste, oder wie macht ihr das?

    So... ich hab meinen Kram jetzt in Omas alten Kunststoff-Nähkoffer gepackt.
    Der ist riesengroß, hat oben einen Einsatz und unten passen sogar die Bechergläser und die größeren Ölflaschen rein (bis 200 ml denke ich)
    In dem Setzkasten oben sind die kleinen Fläschchen, Spatel und Stäbchen. Später kommen dann die Pigmente noch in Döschen (die Tütchen sind ja mal total unpraktisch), und auch oben rein.

    Der ganze Koffer wird unters Bett geschoben o.ä. irgendwo wo die Sonne nicht draufscheint, und es schön kühl bleibt.

  31. #751
    Fortgeschritten Avatar von ZiFairy
    Registriert seit
    25.07.2009
    Beiträge
    334

    AW: Handmade | Kurze Frage - Kurze Antwort

    Wenn ich selbst Seife machen möchte, wie bestimme ich dann den Überfettungsgrad der Seife?? Also ich geb die Zutaten dann ja in den Seifenrechner ein und dann wird ausgerechnet wie viel NaOH ich brauche. Aber woher weiß ich dann zu wie viel Prozent die Seife überfettet ist?

  32. #752
    Brotal! Avatar von Gewidderziesch
    Registriert seit
    10.03.2008
    Beiträge
    3.754
    Meine Laune...
    Cool

    AW: Handmade | Kurze Frage - Kurze Antwort

    Probiere so einen Rechner dochmal aus, dann beantwortet sich die Frage von alleine. Der gibt Dir dann eine Liste aus, wieviel NaOH Du nehmen musst, um soundsoviel% Überfettung zu erreichen.

  33. #753
    Fortgeschritten Avatar von ZiFairy
    Registriert seit
    25.07.2009
    Beiträge
    334

    AW: Handmade | Kurze Frage - Kurze Antwort

    Oh mann ich bin doch echt doof, das hab ich irgendwie total übersehen

  34. #754
    Allwissend Avatar von comi
    Registriert seit
    20.01.2008
    Ort
    Schwalmtal
    Beiträge
    1.342

    AW: Handmade | Kurze Frage - Kurze Antwort

    Kann man Granatapfelextrakt irgendwie selber machen? Und wenn ja wie? Die Kerne zerstoßen, oder ganz lassen und mit wieviel %igem Alk übergießen? Hab das ganze www durchforstst, kann aber nichts finden.

  35. #755
    Inventar Avatar von Schnabeltier
    Registriert seit
    19.08.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    1.985

    AW: Handmade | Kurze Frage - Kurze Antwort


  36. #756
    Allwissend Avatar von comi
    Registriert seit
    20.01.2008
    Ort
    Schwalmtal
    Beiträge
    1.342

    AW: Handmade | Kurze Frage - Kurze Antwort

    Herzlichen Dank!
    Ich hatte nur nach Granatapfelextrakt gesucht und die Samen außen vor gelassen

  37. #757
    Forenkönigin Avatar von choquilla
    Registriert seit
    03.03.2009
    Beiträge
    5.002

    AW: Handmade | Kurze Frage - Kurze Antwort

    wenn in einer waschcreme ein teil der wasserphase aus tensiden besteht, beziehe ich diese in die konservierung mit ein, oder konserviere ich nur das wasser?

  38. #758
    Gitta
    Besucher

    AW: Handmade | Kurze Frage - Kurze Antwort

    Zitat Zitat von naila Beitrag anzeigen
    wenn in einer waschcreme ein teil der wasserphase aus tensiden besteht, beziehe ich diese in die konservierung mit ein, oder konserviere ich nur das wasser?
    Womit willst du konservieren? Wenn du ein klassisches Konservierungsmittel verwendest (Rokonsal, Kaliumsorbat), berechnest du die benötigte Konservierung auf die Gesamtmenge. Konservierst du mit Weingeist, berechnest du die Konservierung auf die gesamte Wasserphase. Also inkl. Tenside.

  39. #759
    Inventar Avatar von Mego13
    Registriert seit
    28.11.2008
    Ort
    NRW
    Beiträge
    947

    AW: Handmade | Kurze Frage - Kurze Antwort

    Hallo zusammen,

    ich habe eine Frage an die Massagebar - Profis. Kann man eigentlich auch Lanolin dazugeben?

    Bis dann
    Mego
    Haartyp: 1c/2a Ciii

  40. #760
    Forenkönigin Avatar von choquilla
    Registriert seit
    03.03.2009
    Beiträge
    5.002

    AW: Handmade | Kurze Frage - Kurze Antwort

    danke gitta! ich wollte sputtis waschcreme mit alkohol konservieren, da ist ja die hälfte der wp tensid, deshalb hätte das schon was ausgemacht. irgendwie war mir so, als wären tenside vorkonserviert oder so?!
    dann kann ich ja heut abend loslegen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.