Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 36 von 54 ErsteErste ... 1626343536373846 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.401 bis 1.440
  1. #1401
    BJ-Einsteiger Avatar von Denise
    Registriert seit
    13.01.2008
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    43

    AW: Handmade | Kurze Frage - Kurze Antwort

    Hi Mädels!

    Was/wofür sind Seidenmatt, Seidenweiß und Perlenpulver? Wofür sind sie gut in MF? Werde aus der Suchfunktion/Beautywiki nicht schlau.
    Würde mich sehr über eine Antwort freuen!
    LG Denise

  2. #1402
    n = 1 Avatar von Naomi
    Registriert seit
    21.02.2007
    Ort
    Sommer
    Beiträge
    10.902

    AW: Handmade | Kurze Frage - Kurze Antwort

    Das sind Füllstoffe, die die MF transparenter machen. Manche schimmern dazu noch und geben Glow

  3. #1403
    BJ-Einsteiger Avatar von Denise
    Registriert seit
    13.01.2008
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    43

    AW: Handmade | Kurze Frage - Kurze Antwort

    ja und welche genau??! das war doch meine frage. :)

    LG Denise

  4. #1404
    Inventar Avatar von Schnabeltier
    Registriert seit
    19.08.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    1.985

    AW: Handmade | Kurze Frage - Kurze Antwort

    Es gibt hier einen extra MF-Thread. Wenn Du da ein wenig stöberst und die Suchfunktion bedienst, wirst Du ausführlich fündig

  5. #1405
    kontext
    Besucher

    AW: Handmade | Kurze Frage - Kurze Antwort

    Wo bekomme ich vor Ort aetherisches Lavendeloel? Apotheke? Wo eventuell noch?

  6. #1406
    Inventar Avatar von Schnabeltier
    Registriert seit
    19.08.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    1.985

    AW: Handmade | Kurze Frage - Kurze Antwort

    Manchmal im Reformhaus

  7. #1407
    Inventar
    Registriert seit
    18.09.2007
    Ort
    Doppeldings
    Beiträge
    3.813

    AW: Handmade | Kurze Frage - Kurze Antwort

    bei uns hat der Bioladen Primavera
    Grüssle

    buffbeauty

  8. #1408
    n = 1 Avatar von Naomi
    Registriert seit
    21.02.2007
    Ort
    Sommer
    Beiträge
    10.902

    AW: Handmade | Kurze Frage - Kurze Antwort

    DM und Rossmann haben es auch, allerdings kein Bio.

  9. #1409
    kontext
    Besucher

    AW: Handmade | Kurze Frage - Kurze Antwort

    DANKE!

  10. #1410
    _Heike
    Besucher

    AW: Handmade | Kurze Frage - Kurze Antwort

    Zitat Zitat von *matilda* Beitrag anzeigen
    danke heike für die ausführliche erklärung. kann das sein, dass ceramide ähnlich wirken wie ectoin?
    Ui, erst jetzt gesehen, bitte entschuldige.

    Nein, sie wirken nach einem unterschiedlichen Prinzip. Ceramide sind stark hydrophob, wasserabweisend, und sie verbinden sich in der Hornschicht mit anderen Lipiden zu einer Barriere, die Feuchtigkeit drinnen und Schadstoffe draußen hält – vereinfacht gesagt.

    Ectoin wirkt auf zellularer Ebene, es mindert lichtbedingte Abbauprozesse z. B. von hauteigenen Ceramiden, erhöht dafür die Produktion von Hautschutz-Proteinen.

  11. #1411
    Forengöttin
    Registriert seit
    06.01.2009
    Beiträge
    7.669

    AW: Handmade | Kurze Frage - Kurze Antwort

    ok, danke *notier und ceramide bestell*

  12. #1412
    n = 1 Avatar von Naomi
    Registriert seit
    21.02.2007
    Ort
    Sommer
    Beiträge
    10.902

    AW: Handmade | Kurze Frage - Kurze Antwort

    auch haben muß

  13. #1413
    miauuu prrrrrrrrrrrr Avatar von busaya
    Registriert seit
    31.10.2007
    Ort
    Blfd
    Beiträge
    3.256

    AW: Handmade | Kurze Frage - Kurze Antwort

    Meine Freundin hat nach einer Lidstraffung auf den Augenlidern eine Pigmentstörung entwickelt
    Ein 2. unabhängiger Chirurg konnte uns versichern, dass die OP sauber verlief und wirklich ihre eigene Haut das Problem ist.
    Nun würde ich ihr gerne unterstützend etwas "rühren".
    Da ich noch nie Creme gerührt habe, habe ich hier Hobbythek Cremesoft vor mir liegen 30gr. Diese würde ich gerne mit Panthenol, Fibrostimulin und Vitamin ACE Fluid anreichern. Welches Verhältnis könnt ihr empfehlen? Misch ich das einfach mit desinfiziertem Besteck zusammen ohne Emulgator oä.? Kann ich auch fertigangesmischtes Hyagel untermischen?
    Die Menschheit lässt sich grob in zwei Gruppen einteilen: In Katzenliebhaber und in vom Leben benachteiligte.

  14. #1414
    :-)
    Registriert seit
    07.07.2007
    Beiträge
    1.329

    AW: Handmade | Kurze Frage - Kurze Antwort

    Hallo zusammen,
    ich steh gerade schwer auf dem Schlauch und brauche Eure Hilfe!
    Ich habe gefriergetrochnetes Aloe Vera Pulver (200:1) -
    Um 100g Gel zu erhalten, nehme ich 0,5g Pulver auf 100 g Wasser ??????

    Irgendwie habe ich gerade ein Brett vor dem Kopf!
    Liebe Grüsse Petra

  15. #1415
    Fortgeschritten Avatar von Zartbitter
    Registriert seit
    10.02.2010
    Beiträge
    148

    AW: Handmade | Kurze Frage - Kurze Antwort

    Zitat Zitat von petra-bn Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen,
    ich steh gerade schwer auf dem Schlauch und brauche Eure Hilfe!
    Ich habe gefriergetrochnetes Aloe Vera Pulver (200:1) -
    Um 100g Gel zu erhalten, nehme ich 0,5g Pulver auf 100 g Wasser ??????

    Irgendwie habe ich gerade ein Brett vor dem Kopf!
    Ja stimmt, wenn du es so schreibst wird es deutlicher

    200:1
    sind 200g Wasser auf 1 g Pulver
    = 100g Wasser auf 0,5g Pulver
    Ich kann, weil ich will, was ich muss. (Immanuel Kant)

  16. #1416
    Allwissend
    Registriert seit
    15.08.2009
    Beiträge
    1.281
    Meine Laune...
    Sleepy

    AW: Handmade | Kurze Frage - Kurze Antwort

    Huhu ,

    kann mir vielleicht jemand was zur Aufbewahrung von Rohstoffen sagen?

    Ich habe momentan verschiedene Öle, Aloe Vera Gel, Hamamelishydrolat und Seidenprotein und bin mir gerade sehr unsicher, wo ich die Sachen am Besten aufbewahren sollte. Muss irgendwas davon in den Kühlschrank?

  17. #1417
    willow
    Besucher

    AW: Handmade | Kurze Frage - Kurze Antwort

    Hallo meine Lieben!
    Bin vor kurzem auch mehr auf den Selbermachentrio gekommen und hab gleich eine Frage:
    Ich hab von LUSH den It started with a kiss Lipt tint http://www.lush-shop.de/it-started-w...lsam.2750.html und mag Farbe und Geruch sehr. Aber die Konsistenz ist grauenhaft. Kann ich den denn mit was anderem zusammen einschmelzen und dann auch evtl in eine Lippenpflegestifthülse umfüllen?
    Falls ja, mit was kann ich den denn zuammenschmelzen?

  18. #1418
    Inventar
    Registriert seit
    18.09.2007
    Ort
    Doppeldings
    Beiträge
    3.813

    AW: Handmade | Kurze Frage - Kurze Antwort

    was ist denn so schlecht an der Konsistenz?? zu weich??
    Grüssle

    buffbeauty

  19. #1419
    Inventar Avatar von Schnabeltier
    Registriert seit
    19.08.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    1.985

    AW: Handmade | Kurze Frage - Kurze Antwort

    Zitat Zitat von Tara* Beitrag anzeigen
    Huhu ,

    kann mir vielleicht jemand was zur Aufbewahrung von Rohstoffen sagen?

    Ich habe momentan verschiedene Öle, Aloe Vera Gel, Hamamelishydrolat und Seidenprotein und bin mir gerade sehr unsicher, wo ich die Sachen am Besten aufbewahren sollte. Muss irgendwas davon in den Kühlschrank?
    Generell kühl, trocken, am besten dunkel. Im Kühlschrank steht bei mir zur Zeit nur Hanföl.

  20. #1420
    willow
    Besucher

    AW: Handmade | Kurze Frage - Kurze Antwort

    Zitat Zitat von buffbeauty Beitrag anzeigen
    was ist denn so schlecht an der Konsistenz?? zu weich??
    viel zu bröckelig. man kriegt nur komische bröckel auf die Lippen..

  21. #1421
    ohneNetz Avatar von tiffifee
    Registriert seit
    08.03.2010
    Ort
    RPR1-Land
    Beiträge
    3.159
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Handmade | Kurze Frage - Kurze Antwort

    Hallo Mädels,

    könnte es klappen, zu rosa geratenen losen (Tonerde-)Puder mit grüner Tonerde neutraler zu machen? Eigentlich müsste der Puder eher beige sein, aber ich habe wohl keine beigefarbene (?) Tonerde mehr.


    @willow
    Wie lagerst du den Lip Tint? Ich habe zwar eine andere Farbe, Snow Fairy, aber meiner ist eher zu cremig weich, so dass ich immer eher zuviel davon nehme. Ach ja, ich habe ihn im Badezimmerschrank stehen.
    Viele Grüße von tiffifee

  22. #1422
    Inventar
    Registriert seit
    18.09.2007
    Ort
    Doppeldings
    Beiträge
    3.813

    AW: Handmade | Kurze Frage - Kurze Antwort

    schwierig , da muss ich fast passen, das einzige was mir einfällt:
    kann es evtl sein, dass das Zeug zu kühl ist?? dan grisselt evtl manches aus, was bei höherer Temperatur wieder cremiger und nicht mehr bröckelig ist
    Grüssle

    buffbeauty

  23. #1423
    willow
    Besucher

    AW: Handmade | Kurze Frage - Kurze Antwort

    ziemlich egal wo und wie ich ihn lagere, das bröcklige hat er immer. auch in weich :( hab mal ein paar bewertungen durchgelesen, das hat er wohl fast immer. ich schmelz ihn jetzt mal mit nem balea Pflegestift zusammen und kann dann gern berichten obs geklappt hat. sehr schade, denn den geruch find ich fantastisch.

  24. #1424
    Seriously? Avatar von Smb
    Registriert seit
    21.02.2009
    Beiträge
    1.386

    AW: Handmade | Kurze Frage - Kurze Antwort

    Ich trau mich mal.

    Ich hab mir in den Kopf gesetzt mir eine eigene Creme zu mischen, da ich bisher mit gekauften nie wirklich zufrieden war.
    Die Basics hab ich schon durch, nur fühle ich mich jetzt etwas erschlagen von den vielen Rezepten.
    Mein Hauttyp wird hier im Forum liebevoll () als trockene Fetthaut bezeichnet. Also sie fettet und ist darunter doch trocken. Dazu habe ich viele Rötungen.
    Hat jemand von euch vielleicht ähnliche Haut und kann mir einen Tip geben welches Rezept sich dafür am ehesten eignet?

    Ich hätte spontan an das emufreie Ölgel von Su-Shee gedacht. Oder an das wasserfreie Ölgel von Olionatura. Vielleicht auch die Avocadocreme von Hobby-Kosmetik.
    Ja... aber was, wenn alles klappt...

  25. #1425
    Inventar Avatar von Schnabeltier
    Registriert seit
    19.08.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    1.985

    AW: Handmade | Kurze Frage - Kurze Antwort

    Das Ölgel nach der Idee von Su-Shee kann man sich passend zusammenstellen, wenn man die richtigen Öle wählt. Dazu würde ich an Deiner Stelle die Tabellen auf olionatura.de nutzen Dort gibt es auch Vorschläge für Ölkombinationen.
    Ansonsten bin ich generell ein Fan davon, klassische Emulgatoren wegzulassen. Neben Ölgel finde ich da die Lecithinlotionen, deren Basisrezepturen Du auch auf olionatura.de findest, klasse - sie gelingen wirklich immer und sind sehr einfach herzustellen!

    Neben den geeigneten Ölen wäre noch die Frage, welche Wirkstoffe Du nimmst. Urea wäre aus meiner Sicht nicht verkehrt

  26. #1426
    Seriously? Avatar von Smb
    Registriert seit
    21.02.2009
    Beiträge
    1.386

    AW: Handmade | Kurze Frage - Kurze Antwort

    Danke, dann wirds wohl erstmal ein Ölgel.

    Ja, eine passende Ölkombi muss ich mir noch suchen. Macadamianuss-, Traubenkern-, Aprikosenkern- und Hanföl sind im Moment meine angestrebten Favoriten. Und Avocadin oder Avocadoöl hätt ich gern mit drin. Da les ich noch genauer nach, wie ich das am besten kombiniere.

    Urea möchte ich auf jeden Fall mit drin haben. (Ich hab sogar noch welches rumstehen, das ist aber schon gut 2 Jahre alt. )
    Ectoin klingt auch gut. Vitamin A soll bei meinem Hauttyp auch hilfreich sein.

    Und dann muss ich mich noch für eine Gelbasis entscheiden. Da les ich mich im entsprechenden Thread noch ein wenig ein.
    Ja... aber was, wenn alles klappt...

  27. #1427
    Gesperrt Handel & Gewerbe Avatar von Lilia
    Registriert seit
    28.05.2007
    Beiträge
    487

    AW: Handmade | Kurze Frage - Kurze Antwort

    Hallo smb,

    als Basisöl für deine Creme oder das Ölgel würde ich dir Distelöl/Safloröl oder Traubenkernöl empfehlen. Beide Öle sind gut bei fettender Haut und liegen nicht glänzend auf der Haut.
    Sojaöl ist auch angenehm, aber da solltest du darauf achten, daß es kaltgepreßt und NGM (nicht genmanipuliert) ist. Sojaöl ist sehr reich an natürlichem Lecithin.

    Zusätzlich Brennessel- oder Salbeiextrakt (ideal bei fettender Haut)
    und Hagebuttenkernöl zur Beruhigung der Haut und gegen die Hautrötungen.

    Urea und D-Panthenol wären auch nicht verkehrt.

  28. #1428
    Seriously? Avatar von Smb
    Registriert seit
    21.02.2009
    Beiträge
    1.386

    AW: Handmade | Kurze Frage - Kurze Antwort

    Panthenol danke. Das hätte ich fast vergessen.
    Traubenkernöl hab ich, wie gesagt, schon im Blick
    Aber ich mag eben nicht nur Dinge gegen fettige Haut nehmen, da meine Haut trocken und fettig gleichzeitig ist. Deswegen dachte ich auch an Avocadoöl. Das hat glaube ich auch viel Lecithin.
    Hagebuttenkernöl klingt sehr gut. Aber vielleicht eher für den Winter dann? Da es doch nicht oxidativ stabil ist?
    Ja... aber was, wenn alles klappt...

  29. #1429
    Gesperrt Handel & Gewerbe Avatar von Lilia
    Registriert seit
    28.05.2007
    Beiträge
    487

    AW: Handmade | Kurze Frage - Kurze Antwort

    Hagebuttenkernöl kannst du besonders als Wirkstofföl in die Nachtcreme einbringen, ebenso wie Borretschöl.
    In der Tagespflege habe ich das Hagebuttenkernöl schon seit Jahren drin und keine Probleme damit.

    Große NK-Markenhersteller haben es auch in der Tagespflege eingearbeitet, z.B. Weleda in einer ganzen Serie.
    http://www.weleda.de/Naturkosmetik/G...ose/index.html

    Man nimmt es aber nur in geringer Konzentration.
    Wirkstofföle werden generell nur bis 5% Einsatzmenge verwendet.

    UdA (Avocadin) als Wirkstoff ist sicher auch eine gute Wahl. Besonders für die trockenen Stellen deiner Haut.
    Oder Avocadoöl in Kombination mit einem anderen Basisöl.

  30. #1430
    Seriously? Avatar von Smb
    Registriert seit
    21.02.2009
    Beiträge
    1.386

    AW: Handmade | Kurze Frage - Kurze Antwort

    Nachts creme ich nicht.
    Aber wenn du sagst es macht auch tags keine Probleme, notier ich mir das mal. Klingt nämlich wirklich gut. Danke.
    Ja, irgendwie steh ich auf Avocado. Die ist so lecker, die muss auch gut sein für außen.
    Ja... aber was, wenn alles klappt...

  31. #1431
    Inventar Avatar von Schnabeltier
    Registriert seit
    19.08.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    1.985

    AW: Handmade | Kurze Frage - Kurze Antwort

    Ich würde das so nicht unterschreiben! Oxidativ instabile Öle können bei direkter Sonneneinstrahlung z.B. die Bildung von Pigmentflecken fördern.

  32. #1432
    Seriously? Avatar von Smb
    Registriert seit
    21.02.2009
    Beiträge
    1.386

    AW: Handmade | Kurze Frage - Kurze Antwort

    Das hatte ich eben auch gelesen. Ach, ich kenn mich doch. Wenn ich zweifel hab, nehm ichs nicht. Sonst wär ich vielleicht auch glücklich mit Avene oder so. Aber irgendwie glaube ich da an einen umgekehrten Placebo-Effekt. Wenn ich mich unwohl fühle beim Benutzen eines Produktes (aufgrund von Silikonen oder was auch immer) und eine negative Reaktion quasi erwarte, wird das nichts.
    Ja... aber was, wenn alles klappt...

  33. #1433
    Gitta
    Besucher

    AW: Handmade | Kurze Frage - Kurze Antwort

    Hallo Smb,

    du beschreibst deine Haut als trocken und fett. Ich vermute, dass deiner schnell nachfettenden Haut Feuchtigkeit fehlt. Daher solltest du auf jedenfall Urea (wenn du es verträgst) und Glycerin in deiner Rezeptur aufnehmen.

    Avocadoöl könnte etwas schwer auf schnell nachfettender Haut werden. Wenn du es unbedingt probieren willst, beginne mit einer kleinen Menge.

    Übriges, sehe ich das Problem "lichtinstabile Öle" ganz und gar nicht gegeben. Es kommt auf die gesamte Ölmischung an. Wildrosen- oder Nachtkerzenöl wird man nicht pur verwenden und sich anschließend in die Sonne legen. Ich verwende seit Jahren Traubenkern- und Nachtkerzenöl in meiner Gesichtspflege. Die verwende ich zu jeder Tages- und Jahreszeit. Die Mischung besteht aus 20 % Jojobaöl (stabilisiert andere Öle), 30 % Babassuöl (enthält viele gesättigte Fettsäsuren und ist relativ stabil), 20 % Neutralöl (ist auch sehr stabil) 20 % Traubenkernöl und 10 % Nachtkerzenöl. Zudem stabilisiere ich alle meine Öle gleich nach dem ersten Öffnen mit Flavoxan 14 (ein Extrakt (Diterpenphenol) aus Rosmarin). Dadurch läuft die Oxidation langsamer ab.

  34. #1434
    Inventar Avatar von Schnabeltier
    Registriert seit
    19.08.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    1.985

    AW: Handmade | Kurze Frage - Kurze Antwort

    Klar kommts auf die Kombination an Die Kombi von Smb war ja noch nicht klar und eine Kombi aus lediglich oxidativ instabilen Ölen fände ich nicht optimal. Einen geringen Anteil hab ich jedoch auch im Sommer in meiner Pflege:

    http://www.olionatura.de/_basics/sonnenschutz.php

  35. #1435
    Gitta
    Besucher

    AW: Handmade | Kurze Frage - Kurze Antwort

    Zitat Zitat von Schnabeltier Beitrag anzeigen
    Klar kommts auf die Kombination an Die Kombi von Smb war ja noch nicht klar und eine Kombi aus lediglich oxidativ instabilen Ölen fände ich nicht optimal. Einen geringen Anteil hab ich jedoch auch im Sommer in meiner Pflege:

    http://www.olionatura.de/_basics/sonnenschutz.php
    kennst du noch eine andere Quelle, die dieses Thema beschreibt?

  36. #1436
    Inventar Avatar von Schnabeltier
    Registriert seit
    19.08.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    1.985

    AW: Handmade | Kurze Frage - Kurze Antwort

    Ich weiß, dass das Thema in den einschlägigen Foren (Rührküche, Aufrührer) kontrovers diskutiert wird, da ich es passiv verfolgt habe Da ich sehr empfindliche, pigmentgestörte Haut habe und eine meiner Lieblingsquellen Olionatura ist, halte ich mich lieber - vorsichtigerweise - an Heikes Empfehlung. Jeder, wie er mag

  37. #1437
    _Heike
    Besucher

    AW: Handmade | Kurze Frage - Kurze Antwort

    Zitat Zitat von Schnabeltier Beitrag anzeigen
    Jeder, wie er mag
    [IMG]http://www****ehrkueche.de/images/smilies/kichern.gif[/IMG] Schnabeltier, Gitta mag mein Modell. Sie bewegt sich exakt in dem von mir beschriebenen Rahmen – siehe oberes Statement der Ölmischung, es ist nahezu beispielhaft: 80 % stabile B-O-Öle, 20 % B-2, 10 % B-3. Wobei ich, zugegebenermaßen, selbst mittlerweile kein Nachtkerzen- oder Wildrosenöl (und ähnliche Sensibelchen) tagsüber einsetze, grundsätzlich nicht, und es Menschen mit entsprechend disponierter Haut auch nicht empfehlen würde. Für andere mag das wiederum in Ordnung sein. Aber was ist einfacher als sich abends einen Tropfen einer wunderbaren Wirkstoffölmischung in die Nachtpflege zu mischen – in der Hand? Oder sich einen Tropfen pur zu gönnen? So mache ich das.

    2007 war dies bei Gitta noch anders : »vorwiegend trocknende Öle (im Gesicht) […] - Sommer wie Winter« und »vorwiegend Neutralöl in der Sonnenmilch« – aber eben nur da. Keine Rede von stabilisierenden Ölen in der normalen Pflege, und das bei mehrfach ungesättigten Ölen und obwohl man gerade von diesen Faktoren spricht. Aber vielleicht meinte sie auch Arganöl, denn das war auf Hobby-Kosmetik damals als trocknendes Öl notiert.
    Geändert von _Heike (26.04.2011 um 16:08 Uhr) Grund: Ein Gedanke fehlte. :-)

  38. #1438
    Inventar Avatar von Schnabeltier
    Registriert seit
    19.08.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    1.985

    AW: Handmade | Kurze Frage - Kurze Antwort

    "Jeder wie er mag" ist doch nicht darauf bezogen, ob Dein Modell "gemocht" wird, sondern darauf, nach welchen Empfehlungen sich eine Selbstrührerin richtet.
    OT Ende

    Ich wurde hier ja bereits gefragt, ob ich noch andere Quellen zu Deinem Modell kenne. Vielleicht kannst Du dazu ja noch etwas beisteuern, da ich nur Deines kenne und Diskussionen zu dem Thema in einigen Foren.

  39. #1439
    _Heike
    Besucher

    AW: Handmade | Kurze Frage - Kurze Antwort

    Zitat Zitat von Schnabeltier Beitrag anzeigen
    "Jeder wie er mag" ist doch nicht darauf bezogen, ob Dein Modell "gemocht" wird, sondern darauf, nach welchen Empfehlungen sich eine Selbstrührerin richtet.
    OT Ende
    So habe ich es auch verstanden. Jeder soll sich seine Produkte so konzipieren, wie er es für richtig hält. Daher schreibe ich hier auch sehr selten, weil ich oft eine andere Sichtweise habe und diese niemandem aufdrängen möchte. Es war ein Wortspiel, deshalb lacht der Smiley so.


    Ich wurde hier ja bereits gefragt, ob ich noch andere Quellen zu Deinem Modell kenne. Vielleicht kannst Du dazu ja noch etwas beisteuern, da ich nur Deines kenne und Diskussionen zu dem Thema in einigen Foren.
    Es gibt dermatologische Literatur darüber, ja. Einfach mal selber recherchieren.

    Ich werde meine Recherchen gut strukturiert und verständlich erklärt veröffentlichen, mit allen Quellenangaben, aber noch nicht jetzt. Du wirst mich sicher verstehen.

  40. #1440
    Inventar Avatar von Schnabeltier
    Registriert seit
    19.08.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    1.985

    AW: Handmade | Kurze Frage - Kurze Antwort

    Klar verstehe ich das und ich recherchiere auch (allerdings ehrlich gesagt wohl kaum in dem Umfang wie Du). Wollt die Frage von Gitta nonchalant weitergeben Hatte auch noch im Kopf, vielleicht isses auch falsch, dass Du mal ein Gespräch mit Herrn Lautenschläger dazu hattest.
    Geändert von Schnabeltier (26.04.2011 um 20:31 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.