Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 40

Thema: NK vs. KK

  1. #1
    Experte Avatar von pur
    Registriert seit
    13.07.2008
    Beiträge
    563
    Meine Laune...
    Inspired

    NK vs. KK

    Hallo Zusammen.

    vorab: ps: Sorry, der Betreff sollte NK gegen KK heißen, kann ich leider nich merh korrigieren (oder?).

    Zum Thema:
    Bin grad mittelmäßig frustriert, weil meine Haut nicht gut drauf ist und ich nicht die passende Pflege finde.

    Die letzte Serie war von Weil/Origins "Plantidote", die is leer, war für 'ne Kur ok. aber zuviel Gehempels auf Dauer ... (Reinigung, Tonic, Serum, Creme) ... dann Droste-Laux, Haut wird zu wenig versorgt und ist bis Abends geröteter als früher und spannt (vermutlich, weil sie zu wenig versorgt = nicht geschützt).

    Wenn ich aber nun mal ganz ehrlich bin, hab ich den Eindruck, dass KK (zumindest optisch) bessere Ergebnisse erzielt als NK.

    Beispiel: Habe Couperose-Tendenzen, dazu mal Eucerin Anti-Rötungen, die Nachtcreme Tag und Nacht benutzt und nach 1-2 Wochen waren die Rötungen quasi weg ... das war schon 'n Ding ... dann hörte ich was von wegen Cortisonvorstufe etc., und hab die sofort Creme abgesetzt. Sowas will ich nicht.

    Nun mein Problem - am liebsten hätte ich einen NK, die wirklich gut wirkt.
    Welche ist das?

    Oder hab ich da 'nen Wunschtraum?

    lg
    pur
    Geändert von pur (30.01.2009 um 11:42 Uhr)

  2. #2
    blass und kühl
    Registriert seit
    21.02.2005
    Beiträge
    10.631

    AW: NK gene KK

    Hmmm... Zu derartigen Fragen gibt es hier schon einige Threads und sehr oft ist das Ganze auf eine gewisse Kontroverse zwischen NK- und KK-Anhängern hinausgelaufen.

    Die Sache an der NK ist halt, dass die Haut die Inhaltsstoffe verstoffwechseln kann. Das bedeutet einerseits (für den Fall, dass man das Richtige für sich gefunden hat), dass die Haut optimal versorgt wird. Andererseits aber (für den Fall, dass man eben nicht das Richtige für sich gefunden hat) bedeutet das, dass die Haut auf nicht optimale Inhaltsstoffe eben auch heftiger reagiert als sie das meist auf KK tut.

    Und dann gibt es Häute, die beispielsweise mit der blauen Nivea am besten zurecht kommen. Bei denen denke ich immer noch, dass die in Wahrheit keine Pflege sondern eher nur Schutz benötigen.

    Ich kann Dir nur den Tip geben, Dir einmal darüber klar zu werden, was Deine Haut wirklich braucht. Fett? Feuchtigkeit? Schutz? Alles zusammen? Je nachdem kann man sich dann zusammenstellen, was man benötigt. Bei mir läuft es derzeit bestens, seit ich meine Nachtcreme (die habe ich immer sehr rasch aufgebraucht - eigentlich schon ein Zeichen dafür, dass sie nicht optimal war) durch Aloe Vera Gel und Nachtkerzenöl ersetzt habe. Den Rest meiner Pflege habe ich beibehalten und derzeit bin ich unterwegs zur schönsten Haut, die ich seit der Pubertät hatte.
    Haarlänge BSL (cm-Angabe folgt)
    Haartyp 1bFii

  3. #3
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: NK gene KK

    Zitat Zitat von pur Beitrag anzeigen
    Hallo Zusammen.

    vorab: ps: Sorry, der Betreff sollte NK gegen KK heißen, kann ich leider nich merh korrigieren (oder?).

    Zum Thema:
    Bin grad mittelmäßig frustriert, weil meine Haut nicht gut drauf ist und ich nicht die passende Pflege finde.

    Die letzte Serie war von Weil/Origins "Plantidote", die is leer, war für 'ne Kur ok. aber zuviel Gehempels auf Dauer ... (Reinigung, Tonic, Serum, Creme) ... dann Droste-Laux, Haut wird zu wenig versorgt und ist bis Abends geröteter als früher und spannt (vermutlich, weil sie zu wenig versorgt = nicht geschützt).

    Wenn ich aber nun mal ganz ehrlich bin, hab ich den Eindruck, dass KK (zumindest optisch) bessere Ergebnisse erzielt als NK.

    Beispiel: Habe Couperose-Tendenzen, dazu mal Eucerin Anti-Rötungen, die Nachtcreme Tag und Nacht benutzt und nach 1-2 Wochen waren die Rötungen quasi weg ... das war schon 'n Ding ... dann hörte ich was von wegen Cortisonvorstufe etc., und hab die sofort Creme abgesetzt. Sowas will ich nicht.

    Nun mein Problem - am liebsten hätte ich einen NK, die wirklich gut wirkt.
    Welche ist das?

    Oder hab ich da 'nen Wunschtraum?

    lg
    pur
    Ich auch. NK ging in letzter Zeit garnicht mehr. Ich habe einen guten Mittelweg mit Dadosens gefunden. Die Extroderm Intensivcreme hat meine Couperose gut in den Griff bekommen.
    Alles Liebe Sommi

  4. #4
    bernie
    Besucher

    AW: NK gene KK

    Ich würde vom Kopf und Gefühl her auch gerne NK verwenden. Leider macht mir da meine Haut eine Strich durch die Rechnung Ich vertrag´s einfach nicht.
    Was nützt es mir wenn ich ein ruhiges Gewissen habe, aber dafür eine Haut zum wegrennen? Ich bin daher wieder zur KK gewechselt und meiner Haut geht´s jeden Tag besser.

  5. #5
    Inventar Avatar von wolfgirl
    Registriert seit
    24.05.2007
    Beiträge
    2.595

    AW: NK gene KK

    nimm doch einfach das, was für deine haut am besten funktioniert !
    ich war am anfang hier auch vollkommen begeistert von nk, habe meine komplette pflege darauf eingestellt. einiges war wirklich gut, anderes total schlecht, z.b. bekomme ich von den sante und logona shampoos richtig fieße schuppen, meine kopfhaut juckt.. einfach nicht schön.
    was bringt das also, wenn ich die sachen nicht vertrage, aber die inhaltsstoffe toll sind?? gar nichts.
    man sollte das alles nicht immer so stur sehen. ich benutze heute beides, kk und nk ( vor allem phf, alverde etc.). die reelle schampoos mag ich aber auch sehr!
    also probier einfach aus, was gut für dich ist! und nicht denken: ich darf jetzt nur noch nk nehmen, egal wie viele schuppennester ich auf kopf hab

  6. #6
    Beautyjunkie Avatar von MurmeltierM
    Registriert seit
    20.10.2003
    Beiträge
    309

    AW: NK gene KK

    Zitat Zitat von Bahia Beitrag anzeigen
    Ich auch. NK ging in letzter Zeit garnicht mehr. Ich habe einen guten Mittelweg mit Dadosens gefunden. Die Extroderm Intensivcreme hat meine Couperose gut in den Griff bekommen.


    Das kenne ich auch gut. Habe empfindliche, trockene und von Couperose betroffene Gesichtshaut und vertrage im Gesicht keine Naturkosmetik, kein Gesichtswasser, keine Peelings und Masken und keine Cremes mit straffenden Anti-Age-Wirkstoffen. Am besten vertrage ich einfache Allzweckcreme (Nivea, Florena, Bebe, Biomaris...) oder Asche Basiscreme aus der Apotheke (letztere wurde mir auch vom Hautarzt empfohlen).

  7. #7
    Fortgeschritten Avatar von Siva
    Registriert seit
    17.03.2008
    Ort
    Münchner Umland
    Beiträge
    166

    AW: NK gene KK

    Ich bin auch der Meinung, dass man das nehmen soll, was man verträgt und nicht zwanghaft an etwas festhalten sollte, was nicht gut für einen ist.

    Ich bin zwar selbst auf NK umgestiegen, aber das lag daran, dass ich mit KK einfach nicht mehr zurecht kam und meine Haut komplett durchgedreht hat. Derzeit bin ich mit meiner NK voll und ganz zufrieden, während ich mehrere Freundinnen habe, die u.a. mit den ätherischen Ölen nicht klar kommen und mit ihrer KK-Pflege glücklich sind. Außerdem müssen nicht all KK-Inhaltsstoffe schädlich sein - es gibt viele Cremes, die gute INCIs aufweisen.

  8. #8
    Isanna
    Besucher

    AW: NK gene KK

    viele hier schwören ja auch auf babyprodukte.
    die sind zwar nicht immer nk aber wenn man sich etwas zeit nimmt findet man doch sachen mit recht guten incis.
    ob babysachen für erwachsene problemhaut geeignet sind ist natürlich eine andere frage.
    da hilft wohl nur probieren.
    für mich ist es ein ganz guter mittelweg aber im endeffeckt geht es doch wirklich nur darum dass sich die haut wohl fühlt,
    da ist es letzendlich egal ob mal ein weniger toller inhaltsstoff enthalten ist oder nicht.
    meine meinung

  9. #9
    Experte Avatar von pur
    Registriert seit
    13.07.2008
    Beiträge
    563
    Meine Laune...
    Inspired

    AW: NK gene KK

    Hallo Zusammen,

    mensch, das sind aber tolle Antworten - herzlichen Dank dafür!!

    Frage an @Distel:
    Wie machst Du das? Erst das Gel ins Gesicht und dann das Nachtkerzenöl aus einer Kapsel drauf? Funktioniert das? Machst Du das morgens und Abends? Und - wie/womit reinigst Du Dein Gesicht?

    liebe Grüße
    pur

  10. #10
    used to be a fish! Avatar von jelly
    Registriert seit
    01.06.2008
    Beiträge
    8.574

    AW: NK gene KK

    ich nehm was gefällt. wobei ich nk einfach am besten vertrage.

  11. #11
    Inventar Avatar von *Flocke*
    Registriert seit
    22.11.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.956

    AW: NK gene KK

    ich denke dieses thema kann man von der einen und auch von der anderen seite sehen.
    ich stehe voll hinter nk und bin auch der meinung, dass man im nk bereich auch für jedes "problem" eine lösung findet.
    leider hoppen sehr viele oder mischen zuviel durcheinander was leider nicht zueinander passt oder die beratung ist manchmal auch schlicht n icht so gut, so dass die ergebenisse leider nicht so gut sind.

    du hast das stichwort couperose gegeben. wie ist denn dein hautbild/zustand ansonsten?
    spannt sie schnell?
    sind ggf. sogar trockene schuppige stellen vorhanden?
    zeigen sich schnell rötungen?
    ist sie empfindlich?
    wenn ja worauf reagiert sie und wie zeigt es sich?
    neigt sie zu unreinheiten?
    wenn ja wo und wann und in welcher form?
    wie sind die poren beschaffen?
    hast du irgendwelche allergien?
    wie sieht deine ernährung aus?
    sind ggf. krankheiten vorhanden?
    rauchst du ggf?

    all dies sind punkte, die bei einer beratung eigentlich auch eine rolle spielen.
    wenn man dann in ruhe schaut, dann findet man normalerweise auch die geeignete nk serie.
    man muß auch da ein wenig geduld aufbringen, da natürlich nicht immer alles sofort den gewünschten effekt bringt oder die haut erst einmal ein wenig zeit zum umstellen braucht.
    aber ich kann aus meiner erfahrung sagen, dass wir gerade im laden bislang für alle kunden etwas gefunden haben.

    das nk schlechter vertragen wird als kk kann ich auch nicht bestätigen.
    sicherlich gibt es allergiker die bestimmte nk incis nicht vertragen. aber auch dafür gibt es wiederum serien oder andere möglichkeiten diesen incis aus dem weg zu gehen.
    im gegenteil (da ist jedoch mM) wird kk schlechter vertragen.
    wenn ich manchmal sehe in welch katastrophalem hautzustand die kunden hierher kommen, dann kann ich nur die hände über den kopf zusammen schlagen.
    oft haben wir hier auch sehr starke allergiker, die jede menge incis in kk nicht vertragen (um nur ein paar zu nennen: konservierung, duftstoffe, emulgatoren etc.).

    also nur mut. lass dich doch einfach mal in ruhe von einer guten nk kosmetikerin oder in einem fachgeschäft beraten und du wirst sehen, es gibt bestimmt auch für dich etwas passendes.
    wenn du magst, berate ich dich natürlich auch gerne.
    natürlich völlig unverbindlich.

  12. #12
    Experte Avatar von pur
    Registriert seit
    13.07.2008
    Beiträge
    563
    Meine Laune...
    Inspired

    AW: NK gene KK

    Hallo Kathrin,

    ja, ich verstehe, was Du meinst, sehe NK nicht gegen KK, für mic sind beide ok, aber ich freu mich halt, je besser die Wirkstoffe (auch langfristig) für meine Haut sind.

    du hast das stichwort couperose gegeben. wie ist denn dein hautbild/zustand ansonsten?
    Hell, (ausschließlich) im Gesicht schnell gerötet, vor allem Nase & Wangen

    spannt sie schnell?
    In letzter Zeit nach dem Waschen immer und ab Mittags auch (im Wangen-, Augen- und Haaransatzbereich/Stirn)

    sind ggf. sogar trockene schuppige stellen vorhanden?
    Ja, am Kinn und auf den Wangen. Wenn ich creme, sind sie weg, aber wenn ich Make up auftrage, sieht man sie wieder ... also ein Zeichen, dass sie nich wirklich weg sind ... Peeling ist bei meiner Haut leider nicht so doll ... :(

    ist sie empfindlich?
    Ja. Auf auf alles mechanische. Und anregende.

    wenn ja worauf reagiert sie und wie zeigt es sich?
    Sobald ich sie z.B. mit einer Maske oder zuviel Creme abdecke, wird sie rot. Die meisten Masken vertrag ich nicht, Haut wird rot & schwillt an.

    neigt sie zu unreinheiten?
    Früher ja, inzwischen so gut wie nicht mehr

    wenn ja wo und wann und in welcher form?
    Selten, ggf. am Kinn, einfacher kleiner Pickel

    wie sind die poren beschaffen?
    Tja. Die Haut wirkt eigentlich sehr fein (Tendent irisch, Halbsommersprossentyp). Aber im Stirn/Nase/Kinnbereich ist sie grobporig. Seltsamerweise sind aber genau diese grobproigen Stellen auch gleichzeitig trocken und schnell kleine Schüppchen. Leider in letzter Zeit auch kelien Fältchen und Trockenheitsgefühl um die Augen rum.

    Im Kosmetikladen sagen die Damen "sie haben eine Pfirsischhaut" und ich denk immer, hä? Schauen sie denn hin? 1. nicht übersehbaren schüppchen auf den Wangen und 2. großen Poren in der T-Zone ... trotz Mischhaut trocken und gereizt/gerötet ...

    hast du irgendwelche allergien?
    Vertrage Hauschka nicht. Ansonsten nix wildes mir bekanntes, nur irgendwas mit Kobald, Nickel ...), ansonsten reagier ich halt auf alles, was ankurbelt, anregt etc.

    Ist aber vielleicht weniger ein bestimmter Stoff, eher das Beleben ... das für meine Haut nix zu sein ... zeigt sich z.B. an Tonic. EGAL, welches Gesichtswasser ich benutze, die Haut wird IMMER rot danach. Einzige Ausnahme: Plantoidote von Origins.

    wie sieht deine ernährung aus?
    Essensmäßig gut, bin sehr bewußt darin, einziges (und wichtiges) Manko: zu wenig Wasser. Wenn ich mehr Wasser trinke, nehmen die Rötungen ab :)

    sind ggf. krankheiten vorhanden?
    Keine

    rauchst du ggf?
    Nein.

    Aus dem ayurvedischen Bereich gesehen hab ich eine recht starkt Pitta/vata-überschüssige Gesichtshaut.

    Würde mich sehr freuen, wenn Du als Profi mir was dazu sagen oder auch empfehlen könntest.

    Liebe Grüße
    pur

  13. #13
    Inventar Avatar von *Flocke*
    Registriert seit
    22.11.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.956

    AW: NK vs. KK

    huhu pur

    habe mir mal deine angaben angesehen.
    sobald ich ein wenig zeit habe, werde ich dir mal ausführlich dazu schreiben.
    lieber hier oder per mail bzw. pn?

  14. #14
    Experte Avatar von pur
    Registriert seit
    13.07.2008
    Beiträge
    563
    Meine Laune...
    Inspired

    AW: NK vs. KK

    huhu Kathrin,

    gern per PN, dank Dir schon vorab. War übrigens gestern zu 'ner Beratung SBT, der Hautzustand wurde gemessen etc, die Dame meinte, Couperose, dünne Haut, stark Feuchtigkeitsunterversorgt, bißchen überhaupt unterversorgt - und quasi keine Falten, nur Trockenheitsfältchen an den Augen.

    Ich soll ALLES vermeiden, was irgendwie Hitzestau verursachen könnte, dass würde einen Flash verursachen (stimmt), und Peeling wäre dringend angesagt, weil wohl so viele Schüppchen auf der Haut liegen, dass die Creme gar nicht durch kommt. Mechanisches Peeling auf keinen Fall, sie meinte, statt dessen erst Reinigungsmilch von SBT, dann Gelreiniger, halbe Minute einwirken lassen, abwaschen, dann Toner, dann SBT medium Creme.

    Sie meinte durch die Reinigung würden die Schüppchen nach und nach abgehen und ich könnte so ein Peeling umgehen, aber das gleiche Ergebnis erzielen. Ich war etwas baff, weil es a) ziemlich viel Reinigungskram is und 2. mal locker zusammen 180 Euro kosen würde ... weiß nich, ob das nur Verkaufsstrategie war ...

    Vielleicht kannst Du als Fachfrau aus ihren Worten für meine Haut noch Infos ziehen, die mir verborgen sind ;)

    Freu mich auf Deine Zeilen,

    lg
    pur

  15. #15
    Renée
    Besucher

    AW: NK vs. KK

    Hast du deine Haut denn mal einem Hautarzt vorgeführt? Einige der Symptome können nämlich auch auf eine Rosazea hindeuten.

    Liebe Grüße
    Renée

  16. #16
    Experte Avatar von pur
    Registriert seit
    13.07.2008
    Beiträge
    563
    Meine Laune...
    Inspired

    AW: NK vs. KK

    Hallo Renee,

    ja, leichte Rosacea ist laut HA (vor zwei Jahren) vorhanden (Wangen & Nasenbereich, besonders bei Ärger, Alkohol, zuviel Wärme), Alkohol trink so gut wie gar nicht, daher kein Problem, ärgern tu ich mich öfter *lach* und zuviel Heizungsluft/Computer is auch nich grad Balsam ;))

    Ich bekam eine angemischte Salbe, die meine Haut nicht vertrug und habs dann gelassen.

    Statt dessen hab ich mich nach ayurvedischen Empfehlungen ausgerichtet, das hat es gut gemildert :) Hatte auch Cremes aus dem Handel probiert (gibts ja von Avene, La Roche etc.), aber mein Eindruck war, dass sie keine lindernde oder gar heilende Wirkung auf den Rosacea-Bereich hatten ... eher Marketingkrams ... das einzige, was echt gut war, war die Nachtcreme Eucerin gegen Rötungen, aber wie schon geschrieben, aber als ich dann was Cortisonvorstufe las, war die Creme für mich ad acta ... (und es wunderte mich nicht mehr, warum sie wirkte) ...

    Rosacea ist nach ayurved. Prinzip dem Pita-Element (= Feuer) zugeordnet. Davon hab ich viel *grins* ... wenn man das mildert (geht gut übers Essen, milde Gedanken *schon was schwerer ;))* und Mäßigkeit, dann kann man zusehen, wie sich die Rötungen beruhigen. Morgens nach dem Aufstehen hab ich so gut wie gar keine. Mittags sieht das schon anders aus ...

    Liebe Grüße
    pur

  17. #17
    Allwissend Avatar von anis
    Registriert seit
    22.05.2004
    Beiträge
    1.430

    AW: NK vs. KK

    Ich hatte früher auch Glühbäcken, mittlerweile gar nicht mehr. Versuche mal eine Creme ohne Parafin, ohne Silikon, ohne Bienenwachs und anderes Wachs und ohne Alkohol. Darauf führe ich das zurück, dass es bei mir besser geworden ist. Ich selbst nehme Alverde Tagescreme Passionsblüte (die enthält anders als die anderen Alverdecremes kein Bienenwachs).

  18. #18
    Fortgeschritten Avatar von sahara
    Registriert seit
    13.06.2004
    Ort
    Koblenz
    Beiträge
    382

    AW: NK vs. KK

    Hallo pur,

    meiner haut geht es ähnlich, morgens sieht sie immer nocht toll aus, keine rötungen, wenig glanz ect.
    im laufe des tages wird sie immer unruhiger. dazu kommt, dass ich leider in der t-zone große poren und im kinnbereich öfter mal kleine pickelchen hab.
    was war denn genau mit dieser eucerincreme?? ich hatte davon mal so ein grünes fluid, dass fand ich überhaupt nicht gut.
    ich wünschte, ich würde ne creme finden, unter der ich mal nicht so schwitze und die meine haut sichtbar beruhigt....

  19. #19
    Allwissend Avatar von anis
    Registriert seit
    22.05.2004
    Beiträge
    1.430

    AW: NK vs. KK

    @ sahara: Vielleicht würde es Dir auch helfen, wenn Du auf die oben von mir genannten Sachen verzichten würdest.

  20. #20
    Fortgeschritten Avatar von sahara
    Registriert seit
    13.06.2004
    Ort
    Koblenz
    Beiträge
    382

    AW: NK vs. KK

    hallo anis,
    so ähnlich habe ich es schon ausprobiert, leider ohne erfolg.
    bienenwachs geht gar net, hab ich schon gemerkt, aber paraffin geht wohl.
    am schlimmsten ist bei mir cetyl alkohol, aber das ist fast überall drin.

  21. #21
    Renée
    Besucher

    AW: NK vs. KK

    @ pur

    Ich habe auch Rosazea. Am Besten komme ich mit der Mandelpflege von Weleda klar, vielleicht ist das ja auch was für dich.

    Liebe Grüße
    Renée

  22. #22
    Beautyjunkie Avatar von MurmeltierM
    Registriert seit
    20.10.2003
    Beiträge
    309

    AW: NK vs. KK

    Also bei meiner Couperose brennt Weleda Mandel :(

  23. #23
    Renée
    Besucher

    AW: NK vs. KK

    Sag bloß
    Für mich ist Weleda Mandel eine der verträglichsten Serien die ich je hatte.

    Liebe Grüße
    Renée

  24. #24
    Experte Avatar von pur
    Registriert seit
    13.07.2008
    Beiträge
    563
    Meine Laune...
    Inspired

    AW: NK vs. KK

    Liebe Renèe,

    die Mandelcreme hatte ich mal versucht, lag auf meinem Gesicht wie ein Film & die Rötungen verstärkten sich, ein bißchen wie ein Hitzestau ..., aber danke Dir für Deine Anregung, hätte ja auch sein können, dass sie gepasst hätte!

    Liebe Grüße
    pur

  25. #25
    Experte Avatar von pur
    Registriert seit
    13.07.2008
    Beiträge
    563
    Meine Laune...
    Inspired

    AW: NK vs. KK

    Hallo Sahara,

    es ist die Nachtcreme von Eucerin "Anti-Rötungen". Die Tagescreme ist das grüne Fluid, von dem Du schreibst. Das war nix, zu grün und auch nicht wirklich pflegend (für meine Haut).

    Habe die Nachtcreme einfach Morgens und Abends benutzt, von der Reichhaltigkeit war sie genau richtig, die Tagespflege war zu leicht. Meine Haut hat sich mit der Nachtcreme sichtbar erholt, die Rötungen klangen ab und auch der trockene Bereich auf den Wangen (habe eigentlich auch eine T-Zone, aber wo die Rötungen sind, war die Haut trotzdem schuppig, nicht grob schuppig, nur ganz fein).

    Das mit den Schüppchen sieht man bei mir eh nur, wenn ich Make up benutze. Denn an den Stellen sieht es dann richtig aus ... meine Haut bekommt Fluid Make up besser als Puder, aber seit längerer zeit nehm ich nur noch Puder, weil der sich feiner (oder leichter?) verteilt und keine schuppigen Stellen hinterlässt. Auf Dauer hab ich allerdings (leider) den Eindruck, dass es meine Haut Feuchtigkeit entzieht . Mit Fuid makeup fühlt sich meine Haut genährter an ...

    Liebe Grüße
    pur

  26. #26
    Fortgeschritten Avatar von sahara
    Registriert seit
    13.06.2004
    Ort
    Koblenz
    Beiträge
    382

    AW: NK vs. KK

    Und da soll was cortisonähnliches drin sein??? darf das dann so einfach verkauft werden???
    ich probier grade nachtkerzenöl aus, habe aber noch nicht das richtige mischungsverhältniss...

  27. #27
    Experte Avatar von pur
    Registriert seit
    13.07.2008
    Beiträge
    563
    Meine Laune...
    Inspired

    AW: NK vs. KK

    Hallo Sahara,

    es ist schon länger her, dass ich die Infos dazu bekam, ich meine, es war eine Art Cortisonvorstufe. Wenn Du es ganz genau wissen möchtest, könntest Du es vermutlich beim Apotheker oder Hersteller abfragen.

    Liebe Grüße!
    pur

  28. #28
    Fortgeschritten Avatar von sahara
    Registriert seit
    13.06.2004
    Ort
    Koblenz
    Beiträge
    382

    AW: NK vs. KK

    ja,werd ich tun, du weißt ja, die hoffnung stirbt zuletzt *gg*

  29. #29
    Experte Avatar von pur
    Registriert seit
    13.07.2008
    Beiträge
    563
    Meine Laune...
    Inspired

    AW: NK vs. KK

    Hallo Sahara,

    schau mal, das hab ich im web gefunden:

    Welche Wirkstoffe und Farbstoffe sind in den Produkten Eucerin® Empfindliche Gesichtshaut Anti-Rötungen enthalten?
    Licochalcone ist der Hauptinhaltsstoff des Extraktes des chinesischen Sußholzes (INCI: Glycyrrhiza Inflata Extract). Licochalcone hemmt in verschiedenen Hautzellen die Ausschüttung von Entzündungsmediatoren und besitzt somit entientzündliche Eigenschaften (s. Anlage). Die grünen Farbpigmente werden in gemäß INCI mit den Color Index Nummern angegeben: CI 77288: Chrom(III)oxid-Grün (Cr2O3) CI 77289: Chrom(III)oxid-Grün, hydriert (Cr2O3 . nH2O) Als weitere Farbpigmente sind CI 77007: Ultramarin-Blau (Al6Na8O24S2S, Aluminium-Natrium Verbindung mit Kieselsäure und Schwefel) sowie CI 77492: Eisenoxid-Gelb (HFeO2 . nH2O und Titandioxid als Weißpigment enthalten.
    Vielleicht weißt Du (oder eine der anderen Junkies hier) genauer, was die Stoffe bedeuten :)

    Liebe Grüße
    pur

  30. #30
    Experte Avatar von pur
    Registriert seit
    13.07.2008
    Beiträge
    563
    Meine Laune...
    Inspired

    AW: NK vs. KK

    ... und hier die gesamten Inhaltsstoffe der Eucerin Anti-Rötungen Nachtcreme ...:

    Aqua, Glycerin, Panthenol, Caprylic/Capric Triglyceride, Dicaprylyl Carbonate, Octyldodecanol, C12-15 Alkyl Benzoate, Dimethicone, Squalane, Tapioca Starch, Cetearyl Alcohol, Glyceryl Stearate Citrate, Myristyl Myristate, Glycyrrhiza Inflata Root Extract, Butylene Glycol, Sodium Carbomer, Ammonium Acryloyldimethyltaurate/VP Copolymer, DMDM Hydantoin, Phenoxyethanol, Benzyl Alcohol, Methylparaben, Ethylparaben. © 2006 Beiersdorf AG
    lg
    pur

  31. #31
    Fortgeschritten Avatar von sahara
    Registriert seit
    13.06.2004
    Ort
    Koblenz
    Beiträge
    382

    AW: NK vs. KK

    danke pur für deine mühe!
    leider kenn ich den stoff gar nnicht, mir ist nur bekannt, dass süßholz oft in cremes gegen rötungen drin ist, in der nivea reihe für empfindliche haut ist das auch drin.

    mir ist nur aufgefallen, dass wohl ziemlich viel panthenol drin ist.
    und wieder cethearyl alkohol, motz.....
    das nachtkerzenöpl ist auch nicht das wahre, die haut fühlt sich toll an, aber ich kriege wieder an der lippe und in den nasenwinkeln so kleine pickelchen, die bekomme ich immer bei bestimmten ölmischungen, oder wenn es zu reichhaltig ist...

  32. #32
    Forenkönigin
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    5.004

    AW: NK vs. KK

    Oha... wenn ich mir die Incis bei Codecheck anschau, dann wollt ich die nicht wirklich im Gesicht haben, wenns da was von "halogenorganische Substanz, allergen." und "allergisierend, möglicherweise fruchtschädigend."... Guggst du hier!

  33. #33
    Fortgeschritten Avatar von sahara
    Registriert seit
    13.06.2004
    Ort
    Koblenz
    Beiträge
    382

    AW: NK vs. KK

    danke für den hinweis alena,
    ich mach mir ja auch immer so meine gedanken über die inci, und dass die hier nicht zum allerbesten sind,hab ich gleich beim ersten überlesen gesehen...
    aber manchmal denke ich halt auch einfach mal áusprobieren, wer weiß, obs scheeee macht???

  34. #34
    Renée
    Besucher

    AW: NK vs. KK

    @ pur Wie wäre es denn mit einem Kompromiss und du versuchst es mal mit Pflege aus dem Reformhaus. Da habe ich mit der ZZ Sensitive und Heliotrop Sensitive gute Erfahrungen gemacht. Beide sind ohne Konservierungsstoffe und unparfümiert.

    Liebe Grüße
    Renée

  35. #35
    supreme
    Besucher

    AW: NK vs. KK

    Jüngst kommen ja wieder so "Pseudoskandale" wie dieser an den Tag
    http://www.bild.de/BILD/ratgeber/rat...ikartikel.html
    das ging ja schon vor ein paar Tagen an die Presse, aber WER denkt denn bitteschoen, Biomaris und Biotherm sind NK ?!

  36. #36
    SweetClover
    Besucher

    AW: NK vs. KK

    Hab ich heute auch in der Bild gelesen und mich auch gefragt

  37. #37
    Allwissend
    Registriert seit
    11.06.2009
    Ort
    mz
    Beiträge
    1.049

    AW: NK vs. KK

    Zitat Zitat von SweetClover Beitrag anzeigen
    Hab ich heute auch in der Bild gelesen und mich auch gefragt
    Ich denke schon allein weil BIO davor steht gehen viele davon aus, dass es NK ist.Aber in der Bild war ja auch Florena und so weiter dabei, das ist doch wirklich klar, dass das keine Nk ist.

  38. #38
    SweetClover
    Besucher

    AW: NK vs. KK

    Ja das ist wahr. Es sind halt nicht alle Menschen BJs, die über INCIS super Bescheid wissen... Bei Florena verstehe ich es aber auch gar nicht...oder auch bei Dove und Rewe Body Butter

  39. #39
    CorTiMam
    Besucher

    AW: NK vs. KK

    Bild deckt mal wieder Skandale auf

    Interessant fand ich da auch den obersten Kommentar einer gewissen Kerry West, die ganz findig feststellt:

    BIO ist nicht unbedingt besser ...

    Aufgemerkt : Bio ist nicht unbedingt besser. Aha! Diese Argumentation könnte von meinem Papa kommen. Der findet auch, dass Bio hauptsächlich Geldmacherei ist . Dass hier aber keine BIOprodukte verkauft werden, entgeht der Damen offensichtlich. Nun ja, da hilft INCIs lesen und ein klein wenig informieren oft schon sehr weiter .
    Geändert von CorTiMam (13.12.2009 um 20:43 Uhr)

  40. #40
    Allwissend
    Registriert seit
    11.06.2009
    Ort
    mz
    Beiträge
    1.049

    AW: NK vs. KK

    Zitat Zitat von CorTiMam Beitrag anzeigen
    Bild deckt mal wieder Skandale auf

    Interessant fand ich da auch den obersten Kommentar einer gewissen Kerry West, die ganz findet feststellt:

    BIO ist nicht unbedingt besser ...

    Aufgemerkt : Bio ist nicht unbedingt besser. Aha! Diese Argumentation könnte von meinem Papa kommen. Der findet auch, dass Bio hauptsächlich Geldmacherei ist . Dass hier aber keine BIOprodukte verkauft werden, entgeht der Damen offensichtlich. Nun ja, da hilft INCIs lesen und ein klein wenig informieren oft schon sehr weiter .

    allerdings...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.