Ich überlege auch schon seit MONATEN abzuschneiden. Hab schon so Bildchen kreiert mit einem Foto von mir und Bob Frisuren. Aber ich bin auch noch nicht soweit....![]()
Ich überlege auch schon seit MONATEN abzuschneiden. Hab schon so Bildchen kreiert mit einem Foto von mir und Bob Frisuren. Aber ich bin auch noch nicht soweit....![]()
Liebe Grüße von Tina
Tagebücher: Tina's Minimalprogramm für sensible, unreine Mischhaut und Tina's Plauderecke - Sport, Beauty und more
Danke euch für eure Meinungen
Also ich möchte nicht so ein ganz dunkles rot - da es sonst schnell mit meinem Ansatz doof aussieht :-/
Da ich es ja beim Friseur machen lassen will, sollen die etwas "Kühle" mitreinmischen *g* aber eben nicht so dunkel und halbwegs ein natürliches rot....eier-legende-woll-milch-sau, quasi
LG
Tinawie möchtest du es dir denn schneiden lassen?
Hast du Bildchen? Ich finde nämlich, die langen Haare stehen dir![]()
Hallo Sandrina, die langen Haare werden immer nerviger je länger sie werden
Hab einige Bilder, aber keine Links, ich will kein Copyright verletzten. Hab sie auf der Festplatte gespeichert für den Tag x![]()
Liebe Grüße von Tina
Tagebücher: Tina's Minimalprogramm für sensible, unreine Mischhaut und Tina's Plauderecke - Sport, Beauty und more
Okay, dann zeigst du sie am Tag x![]()
![]()
Wenn es Tag x geben wird![]()
Liebe Grüße von Tina
Tagebücher: Tina's Minimalprogramm für sensible, unreine Mischhaut und Tina's Plauderecke - Sport, Beauty und more
Cocoa, ich hatte mir die Haare ja auch abschneiden lassen. Hab hier auch Fotos gezeigt, aber die wieder rausgenommen. War allerdings nicht 100% zufrieden, weil mir der Frisör zu stark ausgedünnt hatte. Jetzt hab ich sie wieder etwas länger und bin wieder rundum zufrieden.
Ich muss mich aber Sjoefna anschließen, ungefähr genauso gehts mir auch. Als ich sie abschneiden lassen habe, war das zwar eine Spontanenscheidung, aber ich war mir sehr sicher (wenn natürlich auch etwas aufgeregt und nachher auch unsicher, was die anderen wohl sagen). Und inzwischen bin ich mit den kurzen Haaren einfach glücklicher als mit langen und denke, dass das gerade auch einfach besser zu mir passt.
Meine Cam ist gerade leider kaputt, aber ich kann mal schauen ob ich ein paar aktuelle Fotos finde wenn du magst.
Na Cocoa,
wie siehst Du aus? Nicht das ich neugierig wäre.
Vielleicht hast Du es Dir ja dochnoch überlegt kurz zu schneiden!![]()
Grüße Theo
Ah schonwieder etwas kurzer, schön!
Wichtig das Du dich damit wohl fühlst!
Grüße Theo
Hallo ihr Lieben!
Bräuchte auch mal einen Frisurenrat - und zwar hab ich mir meine Haare jetzt bis knapp auf BH-Höhe gezüchtet, leicht gestuft, habe jedoch leider eine hohe und breitere Stirn. Im Alltag sieht es so aus, daß ich sie meistens mit einer Spange oder einem Gummiband zusammenbinde - eigentlich nur weil ich meist meine Haare lufttrocknen lasse da die Längen & Spitzen vom Deckhaar unheimlich trocken sind - um sie etwas zu schonen.
In offenem Zustand nicht so toll da sie am 1.Tag leicht wellig sind das geht ja noch, aber einmal darüber geschlafen und ich muß sie zusammenbinden. Das ist dann auch nicht prickelnd, da ich immer so kurze Büschelchen dazwischen habe die mir dann wenn ich schwitze wie ein Heiligenschein rund um den Kopf abstehen, zwar bearbeite ich die mit Haarspray aber dadurch wirkt es sehr platt und streng.
So - damit das ganze nicht so streng aussieht hab ich mir überlegt mir einen relativ großen Pony schneiden zu lassen, mittig so kurz über den Augenbrauen da ich meist eine Brille trage.
Oder die totale Veränderung und im Stil wie Monica Invancan - könnt ihr mal bei news blogs schauen - das würde mir auch total gut gefallen.Nur leider wie gesagt würde das bei mir durch meine Geheimratsecken und nicht so dichten Haaransätzen leider nicht so rüberkommen....![]()
Bin ja mal auf eure Tipps /Frisurenvorschläge gespannt!!
Gruß
Eure aqua
Hat keiner ne Idee
Gruß aqua
Sowas wäre nichts? *klickediklick*
Oder SOWAS? *klickmich*
Oder doch seitlicher Pony? ++ KLICK ++
Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)
Aquafee, hast du einen Link zu Monica Ivanca mit der Frisur, die du meinst?
Generell finde ich einen Pony bei einer hohen und breiten Stirn vorteilhaft, allerdings ist es auch immer etwas schwer, das zu beurteilen, wenn man nicht weiß, wie jemand aussieht.
Hier ist die neue Friseur. Ich finds sie toll.
*klick*
Hej ihr Lieben,
lieben Dank für die Vorschläge chili-sister- für das erste Bild hab ich mich jetzt entschieden.Heute mittag wurde der Pony gleich umgesetzt und jetzt bin ich superhappy
Auch tiali lieben Dank - du hast meinen Gedanken bestätigt - eine breite, hohe Stirn ist mit Pony eigentlich am besten bedient.
Die neue Frisur von Monica ist eine Option für später - da ich beschlossen habe erstmal noch auf Splisscut und Sockenbun für die Nacht zu setzen. Es täte mir doch in der Seele weh meine gerade einigermaßen langen Haare aufzugeben.
Liebe Grüße
von aqua
Hallo Chilli-Sister,
die Brille trag ich immer dann wenn meine Augen mal wieder zu trocken sind und einfach nix geht, oder wenn ich viel zu lesen habe. Aber sonst trage ich Kontaktlinsen.
Der Pony sieht im Prinzip aus wie in meinem Avatar nur an den Augenbrauenenden etwas länger, so wie auf dem ersten Bild das du mir geschickt hast, nur nicht ganz so "extrem" damit er Brillenkompatibel ist.Dann hat sie mir noch eine Stähne rechts und links vom Pony in Kinnhöhe geschnitten, die kann ich dann rauszupfen und runterhängen lassen oder mit zum Pferdeschwanz nehmen. Ich bin immer noch sehr glücklich, daß ich endlich den Mut zu diesem Pony hatte
Gruß
aqua
Ähm, und ja zur Brille ist dieser Pony echt zu empfehlen. Nur eben nicht in Überlang.
Freut mich sehr, dass du mit der neuen Ponyvariante zufrieden bist!![]()
Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)
Ihr Lieben!
Ich habe eine Frage an euch, möchte gern eure Meinung hören, denn ich bin etwas verärgert und fühle mich irgendwie unverstanden. Also folgendes:
Meine Haare sind mittlerweile ein Stückchen länger als der BH-Verschluss. Eigentlich haben alle die gleiche Länge, hinten sind sie v-förmig geschnitten und zwei Strähnen rechts und links neben dem Gesicht sind etwas kürzer. Trotzdem finde ich den Schnitt schon länger langweilig, mir fehlt was Besonderes an der Frisur.
Nach meinen 2 Schwangerschaften sind mir zudem viele Haare ausgefallen.Die wachsen zwar schon wieder schön nach, aber die Haare sind eben nicht mehr so dicht wie früher.
Mein Wunsch ist, die Haare stufig schneiden zu lassen. Es will nur kein Friseur machen bzw. alle raten mir davon ab. Es heißt immer, dass die längsten Haare dann sehr fisselig aussehen, wenn das Deckhaar kürzer geschnitten wird. Ich lass das dann auch immer so stehen und glaube denen das, immerhin bin ich ja kein Fachmann.
Vor ein paar Jahren hat mir ein Friseur eine Stufe reingeschnitten. Allerdings hat er sehr viel vom Deckhaar erwischt und es sah so aus, als hätte ich kinnlange Haare und nur ein paar längere Strähen, die schulterlang sind. Dabei wollte ich es genau andersrum: schulterlange Haare und es ein paar Strähnen gibt, die kinnlang sind.
Ich habe ALLEN Friseuren vorgeschlagen, dann doch bitte nicht so viel vom Deckhaar wegzunehmen. Ich probiere das immer mal wieder vor dem Spiegel, nehme mir an einer Seite neben dem Mittelscheitel entlang eine schmale Strähne und ziehe mir davon die Spitzen auf die Höhe, die ich für optimal halte. (ich hoffe ich versteht, wie ich es meine) Und so dünn sind die darunter liegenden Haare dann nämlich nicht!!
Keine Ahnung, ich habe das Gefühl die lassen mich gar nicht groß ausreden, verstehen nicht, was ich meine.Ich habe sogar schon Bilder ausgedruckt und mitgebracht, damit sie wissen, wie ich es gerne haben möchte. Die werden sich aber nur flüchtig angeschaut und sofort gesagt: die Längen sehen dann nicht schön aus und sind zu dünn. Mmmh?!
Oder stehe ICH irgendwie auf dem Schlauch? Sieht man bei so einer dünnen Strähne die Stufe gar nicht? Ich möchte einfach nur mehr Bewegung in die Frisur bringen. So dünn finde ich meine Haare gar nicht und ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass das nicht gehen soll.
Was habt ihr denn für Erfahrungen? Muss man wirklich so viel vom Deckhaar abschneiden, um eine schöne Stufe reinzubekommen? So langsam bin ich echt am verzweifeln, ich bin schon seit 2 Jahren dran, einen richtig tollen Stufenschnitt zu bekommen!
Ich finde, es gibt einen wichtigen Unterschied bei Stufenschnitten.
Fransige Stufen oder stumpfe Stufen.
Fransige Stufen dünnen wirklich aus und können in den Spitzen dann fisselig wirken, wenn nicht genug "Material" vorhanden ist.
Stumpf geschnittene Stufen bewirken eher das Gegenteil - nämlich Fülle. Die Frisur wirkt aber dann auch insgesamt kompakter.
Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)
Danke Chili-Sister, sowas meine ich ja. Ich habe ein schmales Gesicht, habe in dem Zusammenhang gelesen, dass man durch einen "platten" Oberkopf und voluminöse Seitenpartien das sehr gut ausgleichen und kaschieren kann. Und Volumen soll man ja wohl auch gut durch Stufen ins Haar bekommen.
Den Begriff "stumpfe Stufen" werde ich abspeichern und beim nächsten Friseurbesuch (der jetzt wieder ansteht zwecks Spitzenschneiden) erwähnenMal sehen, was sie dann wieder sagen...
![]()
![]()
Die Stufen sollten auf jeden Fall mit der Schere, nicht mit dem Messer geschnitten werden. Dann wird es nicht fransig bzw. fedrig sondern "stumpf".
Sowas find ich z.B. bei langen Haaren eher "stumpf" gestuft *klick-1*__ *klick-2* __.
Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)
Das erste Bild gefällt mir von den Stufen her, wenn auch nicht ganz so strubbelig und durcheinander. Das könnte ich theoretisch ausdrucken und mitnehmen.![]()
Mein Mann schlägt mir immer wieder vor, mir die Haare wieder abschneiden zu lassen. Bei meinen Eltern hängt ein Bild, wo ich noch kurze Haare hatte, nicht ganz kinnlang, etwas stufig geschnitten (da war ich 16). Das gefiel mir damals auch gut, und überlege auch immer wieder, das durchzuziehen.
Nur: als Kind durfte ich keine langen Haare haben, später wollte ich keine und nun habe ich sooo lange gebraucht, um meine Haare auf diese Länge zu züchten, dass ich es nicht fertig bringe, die Arbeit von 8 Jahren innerhalb von 5 Minuten wieder zu zerstören. Außerdem bin ich zufrieden mit meinen Haaren, außer momentan mit der Frisur und stolz auf die Länge. In ein paar Jahren können wir da nochmal drüber reden, aber noch möchte ich was von den langen Haaren haben.![]()
das zweite bild finde ich total klasse. da sind die haare aber bestimmt sehr durchgestuft? ich denk zurzeit über eine neue haarfarbe nach (kann leider zurzeit kein foto reinstehen). würde aber gerne von dem berühmten "straßenköterblond" auf braun. bin auch ein relatives blassnäschen. zurzeit überlege ich mir ob ich mich das tatsächlich traue...
Sagt mal, habt ihr eigentlich einen Friseur eures Vertrauens oder bestimmte Salons, in die ihr bevorzugt geht?
Ich muss ja in den nächsten Tagen so langsam mal zum Spitzenschneiden, möchte aber erstmal eine Beratung, was ich mit meinen Haaren noch machen kann und ob mein gewünschter Stufenschnitt doch irgendwie gut umzusetzen ist. Nur, wo gehe ich hin?
In meiner alten Heimat war ein super Friseur, der hat sich alle Zeit der Welt genommen und mich total gut beraten. Der ist aber 120 Kilometer weit weg, da kann ich nicht mal eben so hinfahren.![]()
Ich denke, solche große Ketten wie Klier sind auf dem neuesten Stand und die Mitarbeiter werden dort regelmäßig geschult. Von daher tendiere ich eher dazu, dorthin zu gehen. Aber gerade in diesem Laden habe ich mal Fotos mitgenommen, die sich keiner so genau angeschaut hat. Man gekommt nur gesagt, ob die gewünschte Frisur gut aussehen würde oder nicht und bekommt keine Alternativen vorgeschlagen. Dann machen sie ruckzuck das, wozu man gekommen ist (in meinem Fall mal wieder Spitzenschneiden). Vielleicht war ich ja im falschen Laden, aber das war ein bischen so wie Massenabfertigung. Schnipp schnapp, Haare ab, abkassiert und der nächste bitte.
Kompetente Beratung: Fehlanzeige. Keine Zeit und scheinbar keine große Lust vorhanden.
Hier im Ort haben wir einen kleinen Friseursalon, macht (fast) alles für 11 Euro. Merkt man aber auch, so wirklich Mühe geben die sich für einen Schnitt nicht. Die schleichen in aller Seelenruhe durch den Laden, lassen mich mit 2 kleinen Kindern 1 Stunde lang sitzen (es dauert nur ein paar Minuten, hieß es), schicken mich 2 Stunden vor Feierabend wieder nach Hause mit der Begründung, sie hätten noch Termine. (Der Laden war leer!!!)
Und die Mini-Salons, die man gern mal in Wohngebieten zufällig findet, sind altbacken, die Mitarbeiter ebenso, auf dem Stand von anno irgendwas. Denen möchte ich meine Haare für solche Experimente nicht zur Verfügung stellen, wenn es um einen komplett neuen Schnitt geht.
Daher bin ich mal neugierig, wo ihr euch am Besten aufgehoben fühlt.Eher in den großen, modernen Salons oder in einem kleinen von nebenan? Danke schonmal!
Dass mit den Stufen ist wirklich nicht so einfach. Mir wurden früher immer - wenn ich um Stufen gebeten hatte - die Haare fransig geschnitten und ausgedünnt, was mir dann im Nachhinein überhaupt nicht gefiel, da die Haare einfach nur abgefressen und dünn aussahen.
Mittlerweile habe ich eine gute Friseurin gefunden, die auch schon genau weiß, was ich mag und was nicht. Ich hatte ihr beim ersten Mal gesagt: "Stufen ja, ausdünnen nein." Sie wusste dann sofort, was ich damit meine und schnitt die Stufen auch mit der Schere und nicht mit dem Messer oder dieser Effilierschere, die alles nur ausdünnt und fransig macht. Zudem hat sie die Stufen auch nicht ganz so hoch angesetzt, so dass die unteren Haare nicht so dünn wirken. Die Stufen sind auch teilweise unter dem Deckhaar, ich weiß nicht wie man das genau schneidet aber es nennt sich Stützstufen.
Ich bin so jedenfalls sehr zufrieden und möchte meine Haare auf keinen Fall mehr in einer Länge haben, das sieht ziemlich langweilig aus bei langen Haare finde ich.
Es ist viel wert, wenn man einen guten Friseur gefunden hat. Ich bin da leider immer noch am Suchen, seit ich damals weggezogen bin. Ich finde es langsam echt komisch. Ich gehe ja nicht her und sage, sie sollen mir die Haare einfach nur stufig schneiden. Ich erkläre ja noch lang und breit, wie ich es gerne hätte, wie es aussehen soll und bringe wie schon gesagt Bilder mit. Ich habe gerade in den letzten Tagen noch so viel darüber im Internet gelesen. Dass praktisch bei fast jeder Haarstruktur Stufen möglich sind, es da verschiedene Schnitttechniken gibt, verschiedene Scheren usw.. Und auch, dass es manchmal von der Länge her nicht passt, dass man lieber noch ein Stück von der Grundlänge der Haare wegnimmt, damit es nicht zuu dünn wird im unteren Bereich.
Mal schauen, ob sie diesmal verstehen, was ich meine. Bisher habe ich immer schnell Ruhe gegeben, wenn sie sich nicht auf meine Wünsche einlassen wollten. Ich will ja auch nicht klugscheißern und denen sagen, wie sie zu schneiden haben.![]()
Ich hab eher die Erfahrung gemacht, dass man in "alteingesessenen" Salons kompetentes Personal findet. Die machen das in der Regel nunmal schon ewig und kennen sich daher mit Haar gut aus. Ob sie jetzt gerade aktuell geschult sind, das hängt wohl vom Salon ab. Aber ich lasse mir lieber die Haare von jemandem schneiden, der genau weiß, wie was fällt wenn man es so oder so schneidet, als jemand, der mal eben schnell noch den neuesten Cut gelernt hat.
Ich würde außerdem bei einem Neuschnitt immer Fotos mitnehmen und wenn du das Gefühl hast, das wird nichts/man nimmt dich nicht ernst, dann sag du hast es dir doch anders überlegt und geh. Lieber fünf unangenehme Minuten, als ruinierte Haare!
Zu Billigfrisören gehe ich nie wieder*. Dabei kam bestenfalls ein passables Ergebnis raus, und einmal der schlimmste Cut meines Lebens. Es hat 1,5 Jahre gedauert, bis ich mit meinen Haaren wieder zufrieden war - die Dame dort hat mal eben locker 10 cm zu viel geschnitten (ich habe hinten keine Augen und es war definitv anders vereinbart, aber SIE fand das ja gut so) und absolut grausame Stufen.
Ich habe außerdem die Erfahrung gemacht, dass Männer viel besser schneiden und auf die Wünsche eingehen. Ich lasse eigentlich keine Frau mehr an meine Haare ...Habe langes, dickes Haar und Frauen wollen mir grundsätzlich erzählen, wie meine Haare zu behandeln sind, während ich sie kenne und die Dame dann wie wild an ihnen zerrt und heiß fönt und falsch frisiert, bis sie dann erkennen muss dass ich ja doch recht hatte, wie meine Haare fallen etc.
Bei Männern ist mir das noch nie passiert und daher bleibe ich dabei. Es gibt auch wirklich gute Frisörinnen, so ist das nicht! Aber das ist meine persönliche Erfahrung.
*Mein aktueller ist recht günstig, aber nicht billig. Er schneidet genauso gut wie die im teuren Salon, aber man merkt eben, dass das Ganze keine Billigkette ist ...
Ich bin bei einer Friseurin älteren Baujahrs, die aber schneiden kann wie keine Zweite. DAS ist noch echte Handwerkskunst.Ich bin früher nie so gut mit meinen Haaren klar gekommen bevor sie sie geschnitten hat.
Und bei jedem eher "modernen" Schnitt, den man als Foto mitbringt, winkt sie ab und sagt "war alles schon mal da" und schneidet los und man kriegt das, was auf dem Bild zu sehen ist (insofern es mit den eigenen Haaren machbar ist, aber das sagt sie mir schon klipp und klar vorher).
Hab schon Panik was ist, wenn die mal in Ruhestand gehen will ...![]()
Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)
So habe ich es bisher auch immer gemacht! Die Beratung wegen dem Stufenschnitt habe ich immer mit dem Spitzen-Schneiden verbunden. Wenn die mir zu blöd gekommen sind, habe ich es auch dabei belassen und bin dann eben gegangen.
Zu den Billig-Salons: Ich finde auch, zum Spitzenschneiden reichts, aber für einen neuen Schnitt würde ich einen anderen Laden aufsuchen. Letztens haben sie mir bei beiden Kindern richtige Löcher in die Frisur geschnitten, noch nicht einmal das Pony (oder heißt es der Pony?) war geradeDa kann man nur mit dem Kopf schütteln!
Mein alter Friseur, der mich so gut beraten hat, war auch ein Mann, vielleicht ist da wirklich was dranWenn es nicht so weit wäre, würde ich glatt nochmal dort vorbei fahren. Der konnte was!
So, ich habs getan!!Heute vormittag war ich beim Friseur und habe nochmal um den Stufenschnitt gebeten, den ich mir so sehr wünsche. Gestern Abend habe ich im Internt noch ein schönes Foto entdeckt, es ausgedruckt und mitgenommen. So in etwas hatte ich mir das vorgestellt, bei mir sind die Haare allerdings länger, fast bis zum Ellenbogen.
Guckst du hier: Stufenschnitt
Mir hat eine junge Frau die Haare geschnitten, hatte vollstes Verständnis dafür, dass ich enttäuscht darüber bin, immer wieder nach Hause geschickt zu werden mit den Worten: die Frisur ist bei Ihnen schlecht machbar. Sie hatte früher wohl auch lange Haare und weiß was es heißt, wenn die Wünsche nicht umgesetzt werden können. Kurzum, bei ihr habe ich mich gut aufgehoben gefühlt, sie hat viel und gut erklärt. Sie hat mir den Hinterkopf nur leicht stufig geschnitten, auch nur im unteren Bereich. Mehr hat sie sich auch nicht getraut und gemeint, es könnte evtl. doch zuuu dünn werden. Daher hat sie erstmal wenig weggeschnitten, meinte, ich solle mal ein paar Tage drüber schlafen und dann nochmal wiederkommen, wenn ich es doch noch extremer haben möchte.
Ich habe langes Pony, da hat sie mir rechts und links neben dem Gesicht zwei Strähnen etwas länger als Kinnhöhe abgeschnitten, wollte das Ganze noch etwas schräg nach unten schneiden. Das hat sie allerdings überhaupt nicht hinbekommen, war sich beim Schneiden selber im Weg und ich hatte den Eindruck, als wüsste sie gar nicht, was sie da tut. Ich bin dann irgendwann selber eingeschritten, weil sie immer mehr in die Seite reingeschnitten hat. Das hat mich ehrlich gesagt doch ein wenig geärgert. Die Strähen sehen jetzt auch leider abgehackt aus und ich werde nächste Woche nochmal einen anderen Friseur aufsuchen, der mir das schön schräg abschneidet, damit es gescheit aussieht.
Wenn man aber von dieser Sache absieht und nur die Stufen betrachtet, die man von vorn sieht, hat sie das echt gut hinbekommen. Vor allem die kurze Pony-Partie hat sehr viel ausgemacht!! Es ist zwar nicht so extrem, wie ich es haben wollte, aber kein Vergleich zu den Schnitten, die ich von der Konkurrenz verpasst bekommen habe.
Außerdem glaube ich auch langsam, dass ich bei meiner Länge gar keine so extremen Stufen reinbekomme. Dafür müsste ich einiges der Grundlänge wegschneiden, damit es nach was aussieht. Die Frau hat mir das nochmal am Spiegel gezeigt. Damit die Stufen schön flüssig wirken und gut ineinander übergehen, müssen schon einige reingeschnitten werden, und dazu ist mein Haar in den Spitzen wohl wirklich zu dünn.
Ich warte mal bis morgen, wenn ich sie wieder gewaschen habe. Heute sehe ich aus wie ein Wischmopp, es hat geregnet und gestürmt, ich sah schlimm um den Kopf aus, als ich aus dem Laden kam. So wie es jetzt ist, ist es erstmal ok, vielleicht bin ich ja in ein paar Monaten soweit und traue mich, die Längen ein ganzes Stück zu kürzen. Bei den Strähnen vom Pony kommen meine Naturwellen schön raus, beide drehen sich in sich selbst, da brauche ich kein Lockenstab oder dergleichen.![]()
Ich bin echt erleichtert und glücklich, dass es so gut hingehauen hat! Deswegen musste ich das hier eben mal niederschreiben!
Schön, dass du zufrieden bist, ein gelungener Schnitt ist viel wert!![]()
Freut mich, dass es einigermaßen wunschgerecht geworden ist.
Gibts ein Foto?(kannst ja das Gesicht wegpixeln)
Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)
oh, bebe, so wie du es beschreibst, hast du jetzt die Frisur, die ich mir auch immer wünsche.
Vielleicht wage ich doch nochmal einen Friseurbesuch!![]()
Annele, an deiner Stelle würde ich gehen!Ich habe seit 2 Jahren (!!) immer wieder einen Rückzieher gemacht wenn es hieß: das wird schwierig mit der Frisur. Darüber könnte ich mich jetzt ärgern, dass ich so lange gewartet habe! :leiderja:
Ich würde dir in jedem Fall empfehlen, Bilder mitzunehmen, damit sie direkt sehen können, wie deine Vorstellungen sind. Mit Worten beschreiben ist manchmal schwer oder wird falsch verstanden. Meine Friseurin ist auch gut auf meine Wünsche eingegangen, hat sich das Foto angeschaut und ich habe nebenher eben noch ein paar Sachen erklärt, z.B. dass sie eben vom Deckhaar weniger wegnehmen soll und habe ihr auch gleich gezeigt, wie ich das meine und mir eine schmale Strähne weggenommen.
Also die Frau war echt toll, wenn ich an meine anderen Friseurbesuche denke, wie man mir ins Wort gefallen ist oder die Fotos gar nicht beachtet hat.
Theoretisch könntest du auch hingehen und erstmal um eine Beratung bitten, NUR um eine Beratung mit eventuellem Schnitt anschließend. Wenn sie dich ernst nehmen und grünes Licht geben, würde ich es durchziehen, ansonsten gehen mit den Worten, du müsstest dir das nochmal überlegen oder so.
Die Idee, erstmal wenig abzuschneiden um erstmal zu schauen, wie es wirkt, fand ich auch sehr gut!! Hätte sie direkt alles abgeschnitten, worum ich gebeten habe, wäre ich wahrscheinlich nicht so glücklich gewesen.
Denn die Frisur ist klasse, so wie sie ist!!!![]()
Heute morgen habe ich mir direkt die Haare gewaschen und etwas Schaumfestiger reingeknetet. Von vorne sah es genauso aus, wie ich es wollte, ich bin total glücklich!!
![]()
![]()
Selbst die abgehackten Pony-Strähnen sind überhaupt nicht mehr aufgefallen. Aber das kam wohl eher durch die Wellen. Da hatte ich wirklich Glück mit der Friseurin!
Berichte mal, ob du dich getraut hast!!
Hallo ihr Lieben!
Ich brauche mal eure Hilfe.
Ich habe feines, glattes und durchgestuftes Haar.
Ich würde gern mit meinen Haaren machen, als ein normaler Zopf, aber ich weiß nicht was.
Alle Zöpfe sehe bei mir doof aus, weil überall es raushängt.
Hat jemand Ideen? Ich sehe jeden tag gleich aus...
Geändert von xhurricane (23.04.2012 um 19:49 Uhr)
Hallo liebe Beauties!
Heute brauch ich auch mal eure Hilfe wegen meinen Haaren!
Seit einiger Zeit lass ich meine Haare wachsen, nachdem ich sie jahrelang auf der Länge zwischen Ohr und Kinn getragen hab. Außerdem lass ich mir momentan den Pony rauswachsen. Hier kommen wir auch schon zu meinem ersten Problem..da ich eine relativ hohe Stirn hab bin ich mir nicht sicher, obs nicht doch mit Pony besser aussehen würde, außerdem hab ich grad in der Arbeit die Haare doch hinter die Ohren geklemmt und find die Frisur,wie ich sie jetzt hab dann doch ziemlich langweilig...
Von der Struktur her hab ich leichte Wellen/Locken, wenn ich sie lufttrocknen lasse,so wie am Foto, also scheidet jeder Schnitt aus, der nur mit ganz glatten Haaren geht, weil ich nicht die Zeit/Lust hab jeden Tag mit dem Glätteisen die ganzen Haare zu bearbeiten. Beim Pony macht mir das nicht viel aus, aber die ganzen Haare müssen nicht sein. Außerdem hab ich beim Ponyansatz einen blöden Wirbel, der den Pony immer teilt. Beim Vollpony hab ich das aber mit Fönen über eine Rundbürste in den Griff bekommen.
So, das klingt jetzt alles irgendwie ziemlich wirralso was ich mir von euch erhoffe,sind Tipps (bitte wenn möglich mit Foto,die ich dann mit zum Friseur nehmen kann), was ich an meiner Frisur verändern könnte, damit sie nicht mehr so langweilig wirkt
.
(Bitte die Fotos nicht zitieren,nehm sie später wieder raus!)
Geändert von dani. (06.05.2012 um 21:22 Uhr)