Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 40
  1. #1
    dunkelschwarz Avatar von Flora
    Registriert seit
    12.05.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    6.574

    Rührküche im Februar 09

    1.2. und ich hab was gerührt

    eine augentrost-augencreme


  2. #2
    Inventar Avatar von Schnabeltier
    Registriert seit
    19.08.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    1.985

    AW: Rührküche im Februar 09

    Sieht richtig gut aus! Wenn Du magst, poste doch auch das Rezept Ich mach für die Augengegend immer ein Augentrostgel

  3. #3
    dunkelschwarz Avatar von Flora
    Registriert seit
    12.05.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    6.574

    AW: Rührküche im Februar 09

    das mach ich gern bei gelegenheit. sag mal riecht dein augentrostgel auch etwas seltsam? irgendwie mag ich den geruch nicht. glaub ich werd den noch mit irgendwas übertünchen

  4. #4
    Inventar Avatar von Schnabeltier
    Registriert seit
    19.08.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    1.985

    AW: Rührküche im Februar 09

    Nein, meines riecht nicht unangenehm, da müßte man mal bei Deinen INCI schauen, was vielleicht etwas streng riecht ;o)

  5. #5
    dunkelschwarz Avatar von Flora
    Registriert seit
    12.05.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    6.574

    AW: Rührküche im Februar 09

    2 g tegomuls
    7 g jojobaöl

    10 g lavendelöl

    5 tr d-panthenol
    7 tr augentrostextrakt
    2 tr bisabolol (vielleicht riecht ja das?)
    2 tr. pö vanille

  6. #6
    Inventar Avatar von Schnabeltier
    Registriert seit
    19.08.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    1.985

    AW: Rührküche im Februar 09

    Für meine Nase, auch wenns viele mögen, riecht Lavendel etwas unangenehm, in Verbinding mit Alpha-Bisabolol stell ich mir das net so lecker vor ;o)

    Ach und ans Auge wird ich nir PÖ oder ÄÖ lassen

  7. #7
    Inventar Avatar von Schnabeltier
    Registriert seit
    19.08.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    1.985

    AW: Rührküche im Februar 09

    P.S.: Hast Du das Rezept irgendwo her? Ich seh keine echte Wasserphase, wozu den Emu? Und die Wirkstoffe sind sehr gering dosiert...

  8. #8
    dunkelschwarz Avatar von Flora
    Registriert seit
    12.05.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    6.574

    AW: Rührküche im Februar 09

    das rezept ist aus dem buch "kosmetikmacherei" und ich habs 1:1 übernommen

  9. #9
    Inventar Avatar von Schnabeltier
    Registriert seit
    19.08.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    1.985

    AW: Rührküche im Februar 09

    Ah ja, hast Du es das erste Mal gerührt?

    Ist ja auch immer sehr subjektiv, ich mag am Auge eher feuchtigkeitsspendende gelige Geschichten und nur über Nacht fettreicher, weil es ja schon sehr glänzt, nicht so gut einzieht. Auf jeden Fall schon gut, das Du keinen schneller Spreiter bei hast

  10. #10
    dunkelschwarz Avatar von Flora
    Registriert seit
    12.05.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    6.574

    AW: Rührküche im Februar 09

    das erste mal

    ich nehm sie auch nur nachts, weil für schnell morgens vorm makeup geht sie bestimmt nicht.

    was ist ein schneller spreiter?

  11. #11
    Inventar Avatar von Schnabeltier
    Registriert seit
    19.08.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    1.985

    AW: Rührküche im Februar 09

    Schau mal hier:

    http://www.olionatura.de/glossar.php?id=14

    Muß jetzt wech, poste mal mein bewährtes Gel-Rezept, das auch unter MF/MU tauft, später

  12. #12
    Forengöttin Avatar von Hyazinthe
    Registriert seit
    02.03.2008
    Ort
    Potsdam
    Beiträge
    8.294

    AW: Rührküche im Februar 09

    Zitat Zitat von Flora Beitrag anzeigen
    2 g tegomuls
    7 g jojobaöl

    10 g lavendelöl

    5 tr d-panthenol
    7 tr augentrostextrakt
    2 tr bisabolol (vielleicht riecht ja das?)
    2 tr. pö vanille
    Du hast Dich sicher verschrieben.
    Du meinst doch sicher Lavendelhydrolat?
    <a href=http://nettisselfmade.blogspot.com/ target=_blank>Mein Blog</a>

  13. #13
    dunkelschwarz Avatar von Flora
    Registriert seit
    12.05.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    6.574

    AW: Rührküche im Februar 09

    stimmt hyazinthe

    sorry schnabeltier dass ich dich deswegen verwirrt habe

  14. #14
    Forengöttin Avatar von Hyazinthe
    Registriert seit
    02.03.2008
    Ort
    Potsdam
    Beiträge
    8.294

    AW: Rührküche im Februar 09

    Flora, weißelt die Creme nicht?
    Ich würde denken, 1,5 g Tego wären völlig ausreichend.
    <a href=http://nettisselfmade.blogspot.com/ target=_blank>Mein Blog</a>

  15. #15
    dunkelschwarz Avatar von Flora
    Registriert seit
    12.05.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    6.574

    AW: Rührküche im Februar 09

    hab sie heute ausprobiert und es wär mir nicht aufgefallen. wenn ich sie nur nachts nehme, dann ists mir auch eher egal. könnt aber nächstes mal auf jeden fall weniger nehmen wobei es vielleicht gar kein nächstes mal geben wird . der geruch ist gar nicht meins

  16. #16
    Inventar Avatar von Schnabeltier
    Registriert seit
    19.08.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    1.985

    AW: Rührküche im Februar 09

    Dacht ichs mir doch, dass da Hydrolat drin is, wollt Dir aber nich unterstellen, dass Du da so n Schnitzer drin hast Und der Emu is tatsächlich sehr hoch dosiert, kannst ja mal im Emu-Rechner bei olionatura nachschauen

  17. #17
    dunkelschwarz Avatar von Flora
    Registriert seit
    12.05.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    6.574

    AW: Rührküche im Februar 09

    das werd ich machen. bin ja als anfängerin sehr dankebar für alle tips und hinweise

  18. #18
    Forenkönigin Avatar von Frl.Flauschig
    Registriert seit
    10.06.2005
    Ort
    KR
    Beiträge
    5.551

    AW: Rührküche im Februar 09

    Zitat Zitat von Schnabeltier Beitrag anzeigen
    Muß jetzt wech, poste mal mein bewährtes Gel-Rezept, das auch unter MF/MU tauft, später
    oh das wär super

    leider ohne foto - aber eh schon altbekannt - aber mein allererstes Rezept was ich gerührt habe: das BIG dupe mit selbstgemachtem Algengel - und leider Mentos-Duft
    instant human - just add coffee

  19. #19
    Fortgeschritten Avatar von Joice
    Registriert seit
    13.10.2008
    Ort
    Bavaria
    Beiträge
    379

    AW: Rührküche im Februar 09

    ui da bin ich aber froh mit dem Tip das ganze durch den EMU-Rechner zu jagen, ich habe auch das Buch und hätte mich zu 100% auf die Rezepte verlassen. Gerade diese Creme hätte ich auch nachgerührt, sobald meine erste Augencreme aufgebraucht ist.

  20. #20
    Forengöttin Avatar von Hyazinthe
    Registriert seit
    02.03.2008
    Ort
    Potsdam
    Beiträge
    8.294

    AW: Rührküche im Februar 09

    Die Rezepte sind leider auch im neuen Buch nicht ganz aktuell. (obwohl auch nicht schlecht zu nennen)
    Es gibt inzwischen schönere Emulgatoren. In den Büchern sind nur die alt bewährten drin, in einer Höhe, mit der man auf der sicheren Seite ist.

    Tegomuls als alleiniger Emulgator kann ja mal ganz schnell den Geist aufgeben, wenn man etwas PH-Wert-senkendes drin hat.

    Für die jung, nicht trockene Haut sind Tegomuls-Emulsan oder Lamecreme sicher nicht schlecht, aber ich denke, dass 20% auf die Fettmenge gerechnet dicke ausreicht.
    Eine Mischung aus Tego und Emulsan, etwa 2/1 macht die Emulsion noch cremiger und auch stabiler.

    Wenn ich mich recht erinnere, war ein Rezept für ein Augengel da auch drin. Ich habe die Bücher leider schon weitergegeben.
    <a href=http://nettisselfmade.blogspot.com/ target=_blank>Mein Blog</a>

  21. #21
    Fortgeschritten Avatar von Joice
    Registriert seit
    13.10.2008
    Ort
    Bavaria
    Beiträge
    379

    AW: Rührküche im Februar 09

    ja es ist auch ein Rezept für ein Augengel drin, das möchte ich auch noch rühren.

    Naja als Anfänger finde ich die Bücher von Hobbythek und Kosmetikmacherei nicht schlecht. Wenns meist auch nur Tego und Lamecreme und Emulsan sind.

    Bei Olionatura sind ja meist voll die Profi-Rührer die arbeiten mit EMUS von denen ich noch nie was gehört habe, das ist mir aktuell noch ne Nummer zu groß.

    Aber Hyazinthe Dich wollte ich sowieso noch anschreiben wegen Deinem Wimpern-Gel vom September (ich glaube das Rezept ist von Dir) da verwendest Du Extrakte (Apfel, Hamamelis, Roßkastanie, Brennessel, Salbei, Schachtelhalm). Darf ich fragen, wo es das Apfel-Extrat gibt, ich habe keines gefunden. Ist das vom September die aktuelle Fassung oder hast Du noch weiter experimentiert?

    Danke schon mal

  22. #22
    Forengöttin Avatar von Hyazinthe
    Registriert seit
    02.03.2008
    Ort
    Potsdam
    Beiträge
    8.294

    AW: Rührküche im Februar 09

    Ich habe das jetzt so weiter benutzt.
    Aktuell nehme ich es kaum noch, weil ich es nicht brauche.
    Apfelextrakt mache ich, wie die meisten anderen Extrakte auch, selber, weil der auch so schön riecht. Einfach einen ungeschälten Bio- Apfel in große Stücke schneiden, ein paar zerkloppte Apfelkerne dazu und mit verdünntem Weingeist oder Wodka übergießen, mindestens zwei Wochen ziehen lassen und ab und zu schütteln.
    Ich denke, das Gel funzt auch ohne. Aber ich habe das in Kaufprodukten gefunden und mal probiert. Das Gel duftet ganz natürlich nach frisch aufgeschnittenem Apfel. Gefällt mir gut.
    <a href=http://nettisselfmade.blogspot.com/ target=_blank>Mein Blog</a>

  23. #23
    dunkelschwarz Avatar von Flora
    Registriert seit
    12.05.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    6.574

    AW: Rührküche im Februar 09

    hat das augengel aus dem buch schon jemand gemacht von euch?

    also die creme ist wirklich nur so lala :leiderja:. der geruch ist für mich nicht wirklich recht zum aushalten , glaub, das liegt am lavendelwasser . mit der waschcreme aus der "kosmetikmacherei" bin ich aber sehr zufrieden, die ist so toll .

  24. #24
    Fortgeschritten Avatar von Joice
    Registriert seit
    13.10.2008
    Ort
    Bavaria
    Beiträge
    379

    AW: Rührküche im Februar 09

    ich habe das Augen-Gel von der Kosmetikmacherei noch nicht gerührt.

    Meine Augencreme mit Hyaluron ist aus der 5-Minuten Kosmetik von der Hobbythek und ich hab halt noch ein paar Wirkstoffe zusätzlich rein, die ich da hatte. Allerdings habe ich mich nicht getraut die Creme für die Augen zu parfümieren, stand auch nichts dabei. Aber die riecht auch so nicht schlecht.

    Danke liebe Hyazinthe, auf die Idee mit den Extrakten wäre ich nicht gekommen. Ich kann also alles selber in Wodka einlegen und daraus ein Extrakt basteln. Finde ich voll cool.

  25. #25
    Gesperrt
    Registriert seit
    29.10.2008
    Beiträge
    29

    AW: Rührküche im Februar 09

    halloechen,

    sagtmal, ihr ruehrt so schoene produkte selbst, hab auch schon beim seifensieden geschaut, und all das nur fuer euch

    wenn man seife siedet, darf man die dann auch verkaufen?

    und cremes?
    oder was muss man da machen?
    ich miene ich mache gerne handgemachte seifen, aber nur fuer die familie, duerfte ich sie verkaufen?
    gewiss muessen die doch erst gepfueft werden, oder?
    alles natuerliche inhalte, aber das kann ja jeder sagen, oder?

    weiss jemand was man machen muss?

    lg schnuckie

  26. #26
    *planungsresistent* Avatar von Myrinda
    Registriert seit
    27.07.2005
    Ort
    Kreis Offenbach
    Beiträge
    6.663
    Meine Laune...
    Amazed

    AW: Rührküche im Februar 09


  27. #27
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    02.01.2009
    Beiträge
    242

    AW: Rührküche im Februar 09

    Heute war mein RICHTIGER Rührstart! Nachdem ich mit Haushaltsölen, Kabu und Tegomuls Emulsionen hergestellt habe (mal schauen ob ich das überhaupt kann) kam heute meine Behawe Lieferung und ich hab mir eine Fusscreme mit Urea gemacht! (Rezept von Kosmetikmacherei). Hat von Anfang an geklappt und jetzt freue ich mich auf den Test!
    Meine Schwester hat sie gesehen und wünscht sich nun eine Fusscreme die erfrischt und deodosoriert (schreibt man das so?) für den Tag, das sie den ganzen Tag Schuhe tragen muss. Habt ihr Vorschläge? Ich dachte an ÄÖ Pfferminze weil es erfrischt, was könnte ich sonst noch rein tun?

    LG

  28. #28
    Fortgeschritten Avatar von tutti frutti
    Registriert seit
    09.01.2008
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    383

    AW: Rührküche im Februar 09

    also desodorierend ( ) wirkt auch farnesol oder natron bzw. basisches badesalz..guck mal bei behawe unter "rohstoffe" und dann unter "deowirkstoffe"..da gibt es so einiges :)

  29. #29
    Forengöttin Avatar von Hyazinthe
    Registriert seit
    02.03.2008
    Ort
    Potsdam
    Beiträge
    8.294

    AW: Rührküche im Februar 09

    Äö-Mischung aus Zimt, Zitrone, Zypresse, Lavendel und Rosmarin helft gegen Schwellungen und schwitzen.
    Ich nehme auch viel Bienenwachs, vor allem im Sommer, weil es vor Wundlaufen und Blasen schützt.
    <a href=http://nettisselfmade.blogspot.com/ target=_blank>Mein Blog</a>

  30. #30
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    02.01.2009
    Beiträge
    242

    AW: Rührküche im Februar 09

    Vielen Dank für eure Antworten! Leider habe ich keine Deowirkstoffe und möchte darum zuerst mit ÄÖs arbeiten. Bienenwachs habe ich da, soll ich einen Teil der Sheabutter (5gr Shea, 15 gr Öl) ersetzen? Ich habe Hanf und Traubenkernöl genommen, gäbe es bessere?

    lg

  31. #31
    Forengöttin Avatar von Hyazinthe
    Registriert seit
    02.03.2008
    Ort
    Potsdam
    Beiträge
    8.294

    AW: Rührküche im Februar 09

    Bienenwachs muss mit dem Emulgator abgestimmt werden.
    Das kommt auf die Gesamtrezeptur an. Bei Fußcreme kann aber auch ein wenig BW zusätzlich rein.
    <a href=http://nettisselfmade.blogspot.com/ target=_blank>Mein Blog</a>

  32. #32
    Allwissend Avatar von vani
    Registriert seit
    25.02.2008
    Ort
    Slowenien
    Beiträge
    1.423

    AW: Rührküche im Februar 09

    haaaallo
    also ich muss jetzt mal ganz stolz kundtun, dass ich mir am donnerstag das erste mal was selber angerührt habe (naja, die deos die ich angerührt habe zählen für mich nicht, da sie essentiell sind ).
    Habe mir mehrere Rezepte für n Bodyspray zusammengesucht und das dann etwas abgeändert und ein Maiglöckchen-Veilchen-Bodyspray gemixt
    Muss aber auf jeden Fall noch mal zu ner Freundin und ein paar andere Hintergrunddüfte klauen, weil meins doch etwas minimal-langweilig riecht.. Aber ich bin ja so glücklich *hihihi
    Achja, und es muss auch definitiv noch mehr Öl rein, ist mir noch zu unpflegend ^^
    Mein neues Projekt: Mein Blog über DIY, Persönliche Weiterentwicklung und die schönen Dinge des Lebens..
    http://thesingingbutterfly.com
    Bald auch auf deutsch, sorryyy

  33. #33
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    02.01.2009
    Beiträge
    242

    AW: Rührküche im Februar 09

    Darf ich hier weiterfragen oder sollte ich besser ein neues Thema aufmachen?

    Also das Rezept ist:

    4g Emulsan
    15g Öl
    5g Sheabutter
    2gCetylalkohol

    30g dest. Wasser
    7g Harnstoff

    10 Tr D-Pantheol
    5 Tr. Vit. E

    Konserviert mit 4g Weingeist.

    Kann ich auf diese Menge 10 Tr. ÄÖ verwenden? Wie bau ich den Bienenwachs ein? Ich habe diesmal Hanf- und Traubenkernöl verwendet. Da hätte ich noch Distelöl, Reiskeimöl, Rhizinusöl, Sonnenblumenöl, Olivenöl, Erdnussöl und Walnussöl. Welche wären am besten geeignet (Da die Creme über Tag getragen wird sollte sie nicht zu fettig sein.)

    Vielen Dank für eure Hilfe!

    LG

  34. #34
    Inventar Avatar von sandrose60
    Registriert seit
    20.03.2008
    Ort
    Owl
    Beiträge
    1.569

    AW: Rührküche im Februar 09

    War am Wochenende auch fleißig. Hab mir eine Augenbutter aus Olionatura gemörsert, die sich gut unter MF machen soll. Hab sie bisher nur ohne MF getestet und sie gefällt mir sehr gut. Man klopft sie mit feuchten Fingern ein, dadurch zieht sie ganz gut weg. Außerdem ist Kieselsäure drin, die mattierend wirkt.
    LG Sandrose

    Hör nie auf anzufangen und fang nie an aufzuhören ... das Leben zu genießen!

  35. #35
    Einatmen, ausatmen. Avatar von testtarget
    Registriert seit
    26.04.2006
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    301

    AW: Rührküche im Februar 09

    Hiiiiiaaaah, die Fensterbank in meiner Küche steht jetzt voll mit selbstgerührtem Krams! Ich hab Urlaub und mich heute mal rangewagt, endlich mal selbst zu rühren. Herausgekommen sind Bathmelts, die einfache Gesichts-/Reinigungs-/Körperlotion nach dem Rezept von Su-Shee, die "klassische" Lanolincreme, ebenfalls nach Su-Sees Rezept und eine Shea-Avocado-Sahne nach 50:50-methode.

    Die Bathmelts muss ich erstmal aus den Formen bekommen, dann mal gucken, wie die sich so machen. Blöderweise hab ich statt Fluidlecitin Super das CB (oder so) gekauft, das riecht man schon durch & färbt eben etwas - das betrifft auch die Multi-Lotion.
    Die wurde mir das erste Mal zu puddingmäßig & beim erneuten Versuch dann schon wieder gelb. Aber fühlt sich sehr angenehm beim Hauttest an - bin gespannt auf den Ganzkörpertest.

    Wirklich glücklich gemacht hat mich die simple Lanolincreme, die vollkommen problemlos war und aussieht wie ein Traum. Bin sehr gespannt wie die sich macht, hab erst mal nur etwas Calendulaextrakt drin - kein Duft, keine Extras, kein Risiko. Aber die sieht so genial aus, ich hatte sofort das Bedürfnis noch mal 200 ml für den ganzen Körper zu mixen. Hab mich aber beherrscht und ...

    ... und der totale Hit kam am Schluss! Die Sheacado mit unraffiniertem A-Öl, aufgeschlagen mit meinem Schneebesen am Rührgerät (war mal für Puddingcreme). Das Zeug wird immer grüner, dann sahniger, noch grüner, schaumiger, grüner, grüner ... bis der unheimliche Hulk und Frankensteins Monster und alle grünen Männchen dieses Universums um mich rum tanzen müssten, weil das Zeug so wahnsinnig, atemberaubend und grün!!! ist.
    Sobald ich die Öle habe muss da sofort Zitronenöl, Lemongrass(vielleicht) und ein Hauch Pfefferminz ran. Alles, was so frisch riecht, wie diese Creme aussieht.

    Als ich auf die Uhr sah, hatte ich einen Mordshunger und es war über 4 Stunden später. Aber ich bin glücklich, denn ich habe eine neue Methode gefunden, zu verarmen.

  36. #36
    dunkelschwarz Avatar von Flora
    Registriert seit
    12.05.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    6.574

    AW: Rührküche im Februar 09

    hab ein hyalurongel gemischt (das rezept ist eh schon bekannt hier)

    - 25 ml abgekochtes Aqua dest.
    - 1 kleiner ML Harnstoff
    - 1/2 großer ML Panthenol
    - ca. 1 kleiner ML Hyaluron flüssig
    - 1 MSP Xanthan
    - 2 ml Alcohol
    - 1 kleiner ML pflanzliches Glycerin



    und diese creme ist grad fertig

    - 5 g shea
    - 4 g mangobutter
    - 1 g lanolin
    - 1 g lamecreme
    - 2 g tegomuls
    - 3 g mandelöl
    - 7 g jojobaöl
    - 3 g distelöl

    - 1 ml urea

    - 40 ml rosenwasser

    - hyaluron
    - seidenprotein
    - d-panthenol
    - duft (baby-puder)
    - paraben k

    angelehnt an ein rezept von su-shee und ein paar sachen selber dazugemischt und geändert. bin schon gespannt .


  37. #37
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    02.01.2009
    Beiträge
    242

    AW: Rührküche im Februar 09

    Ihr wart ja richtig fleissig!

  38. #38
    Einatmen, ausatmen. Avatar von testtarget
    Registriert seit
    26.04.2006
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    301

    AW: Rührküche im Februar 09

    bin jetzt voll im wahn. klick die ganze zeit gigantomanische bestellungen bei behawe & co zusammen & hab gerade voll die zeit vertrödelt, als ich ettiketten gebastelt habe. war aber unbedingt nötig, um mir selbst die gelee-ige lotion schmackhaft zu machen. sie heißt jetzt professor pudding und sieht schon wesentlich attraktiver aus ... ich bin fest davon überzeugt, dass mein freund, der seit über einer stunde auf mein erscheinen wartet, das versteht.
    und auch, dass ich jetzt natürlich erst noch hier posten muss.
    es grüßt aus dem wahn, das tt

  39. #39
    BJ-Einsteiger Avatar von Zwaenia
    Registriert seit
    09.06.2008
    Beiträge
    90

    AW: Rührküche im Februar 09

    Hab mir heute ein Peeling zusammengerührt, mit Glyzerin, Panthenol, Ghassoul und Mandelkern und Olivensteingranulat :)
    Don´t waste your time or time will waste you!

  40. #40
    Multitalent;-) Avatar von Lara168
    Registriert seit
    25.02.2008
    Ort
    Neuss
    Beiträge
    2.113

    AW: Rührküche im Februar 09

    Ich bin so faul im Moment (ich könnte ja auch einfach mal die Sachen nachtragen die ich innerhalb der letzten zwei Wochen gemacht habe)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.