Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 81 bis 100
  1. #81
    So happy together Avatar von cheshire_cat
    Registriert seit
    07.08.2006
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    3.113
    Meine Laune...
    Devilish

    AW: Rührküche im Februar 09

    So hier kommt das was ich heute fabriziert hab:



    Links ein Duschöl Melone (leider setzt sich die grüne Farbe immer etwas ab) und rechts ein Meristemgel.



    Bodybutter Nummer 2, diesmal schon besser, es riecht nach Orange/Vanille. Leider war ich wieder zu ungeduldig und sie waren noch nicht ganz fest aber das trocknet sicher noch

  2. #82
    Experte Avatar von laila79
    Registriert seit
    13.12.2007
    Beiträge
    668

    AW: Rührküche im Februar 09

    Ich habe letzte Woche eine Augengel/creme gemacht angeregt und in Anlehnung nach
    Hyazinthe

    14,38 g Kornblumenhydrolat
    1,30 g Mistel, Augentrostextrakt und 3 Tropfen A-Kons

    0,26 g Hesperdin 1%
    0,52 g Permelan 2%
    0,52 g Vitamin C 2%
    0,52 g Coffein 2%
    0,52 g Panthenol 2%
    1,5 g Lipodermin 5,8%
    0,03 g Hyaluron ung. 0,01%

    2 g Lilienöl
    1 g Avocadoöl
    0,5 g Weizenkeimöl
    0,5 Traubenkernöl
    1 g Cupuacubutter
    0,5 g Nachtkerzenöl
    0,5 g Bienenwachs

    Ist von der Konsistenz sehr schön geworden und auch noch stabil. Bin mir allerdings nicht mehr sicher, jetzt wo ich es hier rein tippe, dass ich 1,5 g Lipodermin genommen habe, waren glaube ich nur 1 g (irgendwas habe ich vergessen, muß mein Zettel mal suchen gehen- sollten 26 g werden).
    Sie ziehtgut ein und pflegt auch gut, allerdings kann ich den Concealer zwar auftragen, er sieht aber sehr fleckig auf und es läßt sich auch etwas "abrubbeln". Also ohne Concealer auch. Liegt das am Permelan oder ist mir evtl. zu viel Hyaluron reingerutsch? Hab Permelan zum ersten Mal genommen und sonst mit einem normalem Hygel im Gesicht noch nie "Rubbel" gehabt.
    Geändert von laila79 (01.03.2009 um 18:26 Uhr)
    LG Laila

  3. #83
    Forengöttin Avatar von Hyazinthe
    Registriert seit
    02.03.2008
    Ort
    Potsdam
    Beiträge
    8.294

    AW: Rührküche im Februar 09

    Ich würde lieber nur einen Filmbildner verwenden.
    Röllchenbildung hatte ich bisher nur mit Xanthan.
    <a href=http://nettisselfmade.blogspot.com/ target=_blank>Mein Blog</a>

  4. #84
    Fortgeschritten Avatar von Joice
    Registriert seit
    13.10.2008
    Ort
    Bavaria
    Beiträge
    379

    AW: Rührküche im Februar 09

    Meine güte was seid Ihr fleißig. Ich bin grad rührfaul.

  5. #85
    Experte Avatar von laila79
    Registriert seit
    13.12.2007
    Beiträge
    668

    AW: Rührküche im Februar 09

    Zitat Zitat von Hyazinthe Beitrag anzeigen
    Ich würde lieber nur einen Filmbildner verwenden.
    Röllchenbildung hatte ich bisher nur mit Xanthan.
    Du meinst also z.B. nur Permalan? Ich dachte nur, da Du Hyalumoco drin hast und dort ist doch auch Hyaluron enthalten, oder?
    Also Röllchenbildung war etwas übertrieben, wenn ich mit den Fingern drüber gehe merkt man nichts, erst wenn ich z.B. eine Base auf die Augen auftrage kommen so leichte Krümmel, ganz klein und unter den Augen, wenn ich Concealer auftrage ist dieser fleckig
    LG Laila

  6. #86
    Experte Avatar von Lupine
    Registriert seit
    31.05.2008
    Beiträge
    914

    AW: Rührküche im Februar 09

    Joice: Geht mir so ähnlich, i-was ist immer.

    Lara: Der Ober- mal wieder.

    cheshire_cat: TOLL!!

    mackiza: Die Steinchen lösen sich vollständig auf , was bei meinen Badepralinen nicht der Fall war. Sie sind auch schön pflegend, obwohl Badepralinen sicherlich reichhaltiger sind.

  7. #87
    Multitalent;-) Avatar von Lara168
    Registriert seit
    25.02.2008
    Ort
    Neuss
    Beiträge
    2.113

    AW: Rührküche im Februar 09

    Lupine

  8. #88
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    02.01.2009
    Beiträge
    242

    AW: Rührküche im Februar 09

    Wow ihr seid ja alle fleissig!

    @ Lupine Danke für die Info!
    @ Lara kannst du noch etwas zur Herstellung der Lily Duschbutter sagen? Und die Bathmelts hast du nach welchem Rezept gemacht? Wieviel Kuvertüre hast du da genommen? Sehen alle total schön aus deine Sachen!

  9. #89
    Multitalent;-) Avatar von Lara168
    Registriert seit
    25.02.2008
    Ort
    Neuss
    Beiträge
    2.113

    AW: Rührküche im Februar 09

    Also die Duschbutter ging nach folgendem Rezept:
    100 g Seifenraspel Lily Soap von Lush
    20 g Kokosfett
    30 g Shea
    30 g Kabu
    100 ml Milch

    Fette sanft schmelzen, über Raspel kippen, mit Stabmixer durchpürieren, danach heisse Milch drüber und weiterpürieren, bis eine homogene Masse entsteht, wer will kann noch zusätzlich mit PÖ oder AÖ beduften. Die Masse in Formen füllen und fest werden lassen (am besten TK und über Nacht). Dann rauslösen und ne Weile stehen lassen, Kakaobutter härtet noch drei Tage nach und Flüssigkeit verdampft noch.

    Bathmelts

    80 g Kakaobutter
    7 g Mulsifan
    6 g Wildrosenöl
    12 g Mangobutter

    PÖ Schokobombe

    Kakaobutter und Mangobutter sanft schmelzen, Wildrosenöl (oder ein anderes) dazu und ein bisschen abkühlen lassen, dann Mulsifan, Farbe und PÖ dazu, alles gut vermischen, am besten in Eiswürfelformen (von Ika z.Bsp.) füllen und fest werden lassen (wie bei der Duschbutter)
    Nach dem aushärten mit Kuvertüre bestreichen (Menge kann ich dir leider nicht sagen, vielleicht 20 g)

  10. #90
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    02.01.2009
    Beiträge
    242

    AW: Rührküche im Februar 09

    Super, vielen Dank für die Erklärungen! Als Anfängerin bin ich jeweils froh um ein paar Herstellungshinweise. Das Mulsifan kann ich doch sicher durch Lysolecithin ersetzen, oder? Die Menge bleibt sich gleich?

  11. #91
    Multitalent;-) Avatar von Lara168
    Registriert seit
    25.02.2008
    Ort
    Neuss
    Beiträge
    2.113

    AW: Rührküche im Februar 09

    Ja die Menge bleibt sich gleich, aber es kann sein, das sich das in der Wanne nicht so gut verteilt...

  12. #92
    Experte Avatar von Lupine
    Registriert seit
    31.05.2008
    Beiträge
    914

    AW: Rührküche im Februar 09

    Hab' wieder basisches Zahngel gerührt, diesmal mit Nelkenaufguss.

  13. #93
    Experte Avatar von Lupine
    Registriert seit
    31.05.2008
    Beiträge
    914

    AW: Rührküche im Februar 09

    Und noch was: Woran erkenn ich denn ob meine ÄÖs naturrein sind wenn es nicht direkt draufsteht?
    z.B. das süße Fenchelöl, steht drauf "Wasserdampfdestillat"

  14. #94
    Forengöttin Avatar von Hyazinthe
    Registriert seit
    02.03.2008
    Ort
    Potsdam
    Beiträge
    8.294

    AW: Rührküche im Februar 09

    Dann ist es naturrein. Die Pflanze wird mit Wasser destilliert und auf dem Hydrolat setzt sich dann das Äö ab und wird abgeschöpft. Viele Hydrolate sind Nebenprodukte der Äö-Gewinnung.
    <a href=http://nettisselfmade.blogspot.com/ target=_blank>Mein Blog</a>

  15. #95
    Gesperrt Handel & Gewerbe Avatar von Lilia
    Registriert seit
    28.05.2007
    Beiträge
    487

    AW: Rührküche im Februar 09

    Zitat Zitat von Lara168 Beitrag anzeigen

    Ölgel

    35 g Hafergel
    mit Gurkenextrakt konserviert
    Prise Salz
    paar Krümel Urea
    2 Tr. Milchsäure
    5 g Nachtkerzenöl
    5 g Pflaumenkernöl
    5 g Wildrosenöl
    1 g Kakaobutter
    Schluck Vitamin E
    Schluck D Panthenol
    paar Tr. Alpha-Bisabolol
    paar Tr. Aloe Vera Konzentrat
    Minimenge Lipodermingel
    paar Tr. Squalan

    Hallo Lara,
    das Rezept klingt gut.
    Wie hast du denn das Hafergel hergestellt?

  16. #96
    Multitalent;-) Avatar von Lara168
    Registriert seit
    25.02.2008
    Ort
    Neuss
    Beiträge
    2.113

    AW: Rührküche im Februar 09

    Hallo Lila,
    aus Haferflocken...
    Ich habe 1 1/2 gehäufte EL in 200 ml Wasser gegeben, aufgekocht und durch Stoff gefiltert. Benutze es jetzt seit dem ich es gemacht habe als Tagespflege und bin sehr zufrieden
    Das nächste Ölgel werde ich jedoch mal aus Quitten machen und mit meinen zwei neuen Schätzchen Papayasamenöl und Passionsblumenöl pimpen

  17. #97
    Gesperrt Handel & Gewerbe Avatar von Lilia
    Registriert seit
    28.05.2007
    Beiträge
    487

    AW: Rührküche im Februar 09

    Hallo Lara,
    das klingt ja supereinfach. Werde ich bei meiner nächsten Rühraktiongleich ausprobieren.

  18. #98
    Multitalent;-) Avatar von Lara168
    Registriert seit
    25.02.2008
    Ort
    Neuss
    Beiträge
    2.113

    AW: Rührküche im Februar 09

    War es auch
    Wünsche dir viel Spaß dabei
    Habe heute zwei Seifen gesiedet, Fotos folgen wenn ich ausgeformt habe....

  19. #99
    Experte Avatar von Lupine
    Registriert seit
    31.05.2008
    Beiträge
    914

    AW: Rührküche im Februar 09

    Hyazinthe! Wieder was gelernt.

  20. #100
    Experte Avatar von indigochild
    Registriert seit
    20.08.2006
    Ort
    baden-württemberg
    Beiträge
    726

    AW: Rührküche im Februar 09

    ich hab heut fsbcc gemixt...
    manchmal ist es besser einen schmerzhaften schlußstrich zu ziehen, als permanent gepiekst zu werden...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.