ne,meine HÄ macht das nur gegen cash,und dann brauch man warscheinlich auch drei wochen urlaub und einen lebensmittelliefercervice um das quasimodogesicht wieder so halbwegs strassentauglich zu pflegen
ne,meine HÄ macht das nur gegen cash,und dann brauch man warscheinlich auch drei wochen urlaub und einen lebensmittelliefercervice um das quasimodogesicht wieder so halbwegs strassentauglich zu pflegen
Geändert von vaio58 (13.03.2008 um 16:11 Uhr)
Wenn du mich anblickst,werd' ich schön
Gabriela Mistral
Neinsie hat alles selber bezahlt. Aber ich muss dazu sagen, dass meine Eltern in der Slowakei leben, und der Eingriff wurde auch dort gemacht. Daher weiss ich nicht, wie es hier mit den Krankenkassen aussieht?
Vielleicht hängt es davon ab, ob medizinische Indikation vorliegt oder der/ die Erkrankte durch die Krankheit enorme psychische Belastungen erdulden muss.
sollte man das vlt mal probieren,da ist ua rutin drin
Couperose Rebalance Gel ist ein hochwertiges Spezialgel mit
Phytowirkstoffen und einem effektiven Biokomplex zur Milderung bestehender Rötungen und Couperose.
Dabei steigert Couperose Rebalance Gel durch den aus Traubenkernen gewonnenen Spezialwirkstoff Rutin die Elastizität der Gefäßwände und schützt sie vor Brüchigkeit.
Ein ergänzender Multi-Biokomplex wirkt Rötungen effektiv entgegen und sorgt für eine Kräftigung der Gefäßwände.
Anwendung:
Couperose Rebalance Gel über mehrere Wochen tägliche 2 Mal auf die betroffenen Hautpartien
auftragen.
Das Gel kann problemlos unter Tagespflege getragen werden. In der Nacht möglichst keine ergänzende Nachtpflege auf den entsprechenden Arealen auftragen.
Couperose Rebalance Gel ist dermatologisch getestet.
Wenn du mich anblickst,werd' ich schön
Gabriela Mistral
@vaio: Weißt du welche Inhaltsstoffe das Gel enthält?
Hier ist was ähnliches von Eucerin:
Eucerin Egh Re-balance Pflegecreme, Preis 11,26 Euro - 17 Euro
Beschreibung: Für sehr empfindliche Gesichtshaut und Mischhaut. Nach Rücksprache mit dem Hautarzt auch zur therapiebegleitenden Pflege z. B. bei Rosacea, Couperose, nach chemischen Peelings, Laserbehandlung und Aknetherapie. Beruhigt und hydratisiert die Haut spürbar. Vermindert Hautreizbarkeit. Parfüm- und farbstofffrei. 50ml
INCI: Aqua • Ethylhexyl Cocoate • Biosaccharide Gum-1 • Stearyl Alcohol • Hydrogenated Coco-Glycerides,Caprylic/Capric Triglyceride • Glycerin • Glyceryl Stearate Citrate • Tridecyl Stearate • Tridecyl Trimellitate • Arginine Hydrochloride • Dipentaerythrityl Hexacaprylate/Hexacaprate • Sodium Carbomer • Phenoxyethanol • DMDM Hydantoin
Da hab ich die Incis sofort gefunden, bei dem Couperose Rebalance Gel noch gar nicht. Die werden schon wissen, warum sie damit nicht rausrücken. Sowas würde ich dann niemals kaufen. Ist wahrscheinlich ein Haufen Mist drin.
Oder hier, 60 Euro!
Und keine Antwort auf meine Mail zu den Inhaltsstoffen.
http://www.kentare.de/index.php/cat/...re-Marken.html
Ich bleib bei Raps. Mohn- und Traubenkernöl!
DMDM Hydantoin ist ein Formaldehydabspalter. Der hat ganz bestimmt in einem sehr milden Produkt was zu suchen, besonders auf geschädigter Haut!Hier ist was ähnliches von Eucerin:
Eucerin Egh Re-balance Pflegecreme, Preis 11,26 Euro - 17 Euro
Beschreibung: Für sehr empfindliche Gesichtshaut und Mischhaut. Nach Rücksprache mit dem Hautarzt auch zur therapiebegleitenden Pflege z. B. bei Rosacea, Couperose, nach chemischen Peelings, Laserbehandlung und Aknetherapie. Beruhigt und hydratisiert die Haut spürbar. Vermindert Hautreizbarkeit. Parfüm- und farbstofffrei. 50ml
INCI: Aqua • Ethylhexyl Cocoate • Biosaccharide Gum-1 • Stearyl Alcohol • Hydrogenated Coco-Glycerides,Caprylic/Capric Triglyceride • Glycerin • Glyceryl Stearate Citrate • Tridecyl Stearate • Tridecyl Trimellitate • Arginine Hydrochloride • Dipentaerythrityl Hexacaprylate/Hexacaprate • Sodium Carbomer • Phenoxyethanol • DMDM HydantoinSonst hätte mich das aber auch interessiert.
Geändert von Sommernachtstraum (14.03.2008 um 15:50 Uhr)
Alles Liebe Sommi
http://www.dermalab.de/index1.html
bekomme leider keine seite angezeigt wenn ich auf ...mehr Infos.. klicke
ich hab per mail nachgefragt,schaunmermal
Geändert von vaio58 (14.03.2008 um 15:54 Uhr)
Wenn du mich anblickst,werd' ich schön
Gabriela Mistral
Habe irgendwo gehört, dass sich Vitamin C (z.B. in Cremes) und Couperose nicht vertragen. In meinen Rutin-Kapseln, die ja gegen Coupi helfen sollen, ist aber extra Vitamin C beigefügt. Bin etwas verwirrt. Wisst ihr etwas darüber?
hab die veranlagung auch von meiner mutter geerbt, ist eigentlich couperose und besenreisser das gleiche nur an verschiedenen körperstellen? so auffällig dass ich es veröden lassen würde ist es jetzt nicht, aber wenn ich genau schaue seh ich es halt. ich arbeite im einzelhandel und muss viel stehen deswegen hab ich die kapseln auch mal genommen davon hab ich aber ganz rote brennende backen bekommen! musste es wieder absetzten.
Beides sind auf jeden Fall Gefäßerweiterungen. Im Gesicht machen sie sich durch Rötungen bemerkbar, auf Grund dauerhafter Erweiterungen im ateriellen Bereich (in den Kapillaren) und an den Beinen haben sie eher bläuliche Verfärbungen, da Erweiterung im venösen Bereich der Blutgefäße
LG
Rudy
ich hab auch irgendwo gelesen,das V C die haut sofort frisch und strahlend aussehen lässt,dh für mich,es fördert die hautaktivität also auch die durchblutung
und das soll man mit coupihaut doch vermeiden,oder?
Wenn du mich anblickst,werd' ich schön
Gabriela Mistral
das hört sich ja auch gut an
http://schuessler-salze-liste.de/anw.../couperose.htm
Wenn du mich anblickst,werd' ich schön
Gabriela Mistral
ja stimmt die nehm ich auch schon! aber die muss man glaub ewig einnehmen dass es ein effekt hat. drei mal täglich 2 stück! das muss man erst mal durchhalten...
ich würde da wohl noch mehr nehmen
Anwendung der Tabletten:
3 bis 6 mal täglich 1 - 3 Tabletten
Hochdosierung: Alle 1 bis 10 Minuten 1 Tablette
Wenn du mich anblickst,werd' ich schön
Gabriela Mistral
Hallo,
ich hab auch seitdem ich denken kann mit Couperose und Besenreiser zu kämpfen. Beides wird mit der zeit immer schlimmer. Habe um die nase rum und an den Wangen gut sichtbare rote Äderchen und nun auch am Dekolletee und im Nacken... Die Besenreiser stören mich nicht so aber ich muss mich jeden Tag schminken, damit man die Äderchen im Gesicht nicht sieht.. Echt nervig.
Vor ein paar Jahren hab ich mir ein paar veröden lassen, aber die sind nach ein paar Monaten schon wieder zurückgekehrt.
Jetzt spare ich etwas, damit ich mir das Gesicht lasern lassen kann... mit verschiedenen teuren Cremes hab ichs auch mal versucht...hat alles nix gebracht.
LG![]()
so ich bin mal wieder irritiert
ich dachte bisher aloegel ist auch für coupihaut supergeeignet,jetzt les auf der aubreyseite,das es auch bei problematischer kopfhaut toll sein soll und deren durchblutung fördertja dann förderts auch die durchblutung der gesichtshaut,oder,es macht doch keinen unterschied zwischen den häuten,das wäre ja schade,ich finds so schön......wat nu?
weiß jemand mehr?
na toll,bei santaverde hab ich gelesen,es regt die kapillardurchblutung und zellerneuerung der haut an,HILFE,dann kann ich es ja garnicht mehr verwenden,oh mann heul...............
Geändert von vaio58 (29.03.2008 um 16:09 Uhr)
Wenn du mich anblickst,werd' ich schön
Gabriela Mistral
@ katta
Ich habe auch Couperose, vor allem im Wangenbereich und an den Nasenflügeln. Eine Kosmetikerin hat mir empfohlen, Vitamin C-haltige Cremes zu meiden, da sie die Durchblutung fördern und die Couperose verschlimmern![]()
Hallo,
hat schon mal jemand von Euch die Lierac APAISANCE getestet??
Ich weiß, im Endeffekt hilft gegen die Äderchen eh nur lasern. Aber ich such momentan eine Tagespflege die meine Couperose weigstens nicht weiter verschlimmertDas Herrumexperimentieren mit NK hat meine Haut deutlich verschlechtert! Deshalb habe ich mir wieder eine TC von Avene geholt (ohne Creme gehts bei meiner Haut leider nicht), aber der Hammer ist die auch noch nicht...
LG
Rudy
Oftmals wird propagiert, dass "alles was die Durchblutung fördert" schlecht für Couperose-Haut ist.
Wenn man "alles was die Durchblutung fördert" , was ja zum Glück nicht möglich ist, meidet, wird die Haut krank und schwach, genau wie die Blutgefäße in der Haut. Was dann wieder die Couperose verstärkt.
Man sollte sich eher die Frage stellen, warum man Vit C in Cremes reinrühren sollte, wenn der Körper in der Lage ist, bei entsprechender Ernährung die Haut ausreichend zu versorgen.
Schädlich ist wahrscheinlich alles, was die Haut stresst, große Temperaturschwankungen, zuviel Sonne, Nikotin usw.
Die Ursache, warum manche Haut zu erweiterten Äderchen neigt ist nicht geklärt. Man weiß, was passiert, aber nicht warum.
Deshalb konzentriere ich mich auf bindegewebsstärkende Maßnahmen. Dazu gehört natürlich auch viel Vit C, vorzugsweise von innen, Kieselsäure, Massagen mit Vit K-haltigem Öl.
Ich war auch diesen Winter wieder zweimal die Woche in der Sauna und kann keine Verschlimmerung feststellen, die Besenreiser an den Beinen sind sogar wieder zurückgegangen.
Meine Couperose hat sich seit vielen Jahren nicht verschlimmert, seit ich vollständig NK benutze ist sie sogar deutlich zurückgegangen (oder weniger sichtbar).
huhu,schaut mal hier, steht auf Brigitte website
Allerdings gibt es eine besondere Massage-Technik, die in der medizinischen Kosmetik angewandt wird ("Soebi-Technik"). Sie setzt auf Training der Gefäße und kann Couperose mit durchblutungsfördernden Masken und Stimulation des Bindegewebes mildern. Die Behandlung sollte drei Monate lang erfolgen, einmal wöchentlich. Von medizinisch ausgebildeten Kosmetikerinnen, ab 40 Euro.
das hört sich für mich endlich mal nach erflog an,hat jemand davon schon mal gehört,gelesen....????
aber steht doch im widerspruch,was man sonst so hört und liest "durchblutungsfördernd"
ja wat denn nu,warscheinlich bleibt da nur ...probieren.probieren,was einem bekommt oder nicht
Wenn du mich anblickst,werd' ich schön
Gabriela Mistral
Rudy, ich mach meine Pflege selbst. Eigentlich ist die dann ähnlich wie Alverde oder Martina Gebhard, ich kann aber gegensteuern, wenn sie zu fett oder zu wenig Feuchtigkeitsspendend ist. Maßgeschneidert sozusagen.
Eine leichte Druckmassage mache ich jeden Tag mit einem Vit-K haltigem Öl, bisher Raps, jetzt hab ich hier erfahren, Mohnöl ist noch besser.
Allerdings ist gerade mein Ölauszug mit Schachtelhalm und Efeu fertig. Den hatte ich mit Rapsöl angesetzt.
Bei NK ist es natürlich auch ganz wichtig, dass die Pflege zum Hauttyp passt.
Überpflegt hab ich meine Haut in all den Jahren leider oft. Viel hilft viel ist leider völlig falsch.
Es lohnt sich sehr, sich mal mit der Wirkung der vielen Öle auseinander zu setzen. Bei olionatura.de kann man sich prima informieren.
Wenn man seine Haut nicht richtig einschätzt, kann man auch mit NK Pech haben. Aber das kennen ja viele auch vom Jahreszeitenwechsel, dass eine Pflege plötzlich nicht mehr funktioniert.
nicht zu heiß baden keine sauna und kein alkohol,dies fördert die Couperose.
gruß
monika
Oder auch nicht, Sauna kann ich echt nicht bestätigen.
@vaio
Bis zu deinem Beitrag habe ich von dr Massage nichts gehört, aber interessieen würde es mich schon. Ob an es auch selbst machen könnte? Denn 40€ pro Woche ohne eine Erfolgsgarantie ist mir viel zu teuer.
Das hab´ ich gefunden:
The Sobye massage is accomplished in three different ways as follows: 1) is to awaken the skin in the morning or upon arising by "rotating the fingertips on the skin" by holding the finger tips in one place and moving the hand for 10 to 15 seconds or more depending on the person's tolerance, 2) exercising the facial muscles by making many different facial expressions or exercises or contortions of "smiling, frowning, moving the facial muscles UP and DOWN and Left and RIGHT and a variety of exercises that you can can choose from as to your personal choice and to those that could be watching you, and 3) the use of a washcloth and soap which additionally cleans the skin as 82% of rosacea sufferers have both rosacea and acne. The result is to relax all the muscles of your face while encouraging better circulation into the skin of the face and for proper exiting through the veins. Thinking of positive things and smiling is relaxing and moves the brain out of the sympathetic nervous system mode of "flight or flight".
In erster Linie scheint es für Rosacea konzipuiert zu sein, aber Couperose gilt doch als Vorstuffe. Den dritten Punkt (Waschlappen und Seife benutzen) finde ich etwas komisch. Anscheinend hat Dr. Sobye die Technik in den 50ern entwickelt.
Bei meinem Hautarzt kostet die Massage nur knapp 20€.
Habs aber noch nie ausprobiert.
Glaube nicht das das was bringt wenn ich ehrlich bin.
lg
Naja, wenn es gelingt, das versackte Blut aus den sichtbaren Äderchen zu massieren, sind sie nicht mehr sichtbar.
Ja, wenn man sich damit auskennnt und sich die Pflege selbst mischen kann ist das natürlich wirklich top!!
Ans selber mischen trau ich mich noch nicht so wirklich ran. Hab schon mal Gesichtswasser gemacht, aber das ist ja auch net wirklich schwer...
Mit verschiedenen Ölen hab ich auch schon experimentiert, auch mit Rapsöl. Das mit dem Mohnöl ist `nen guter Hinweis - werd ich auch mal probieren - habs notiert. Am besten vertrag ich allerdings, weil ich auch noch etwas Akne habe, Jojoba-und Traubenkernöl. Die olionatura-Seite werde ich genaustens unter die
nehmen sobald ich wieder mehr Zeit habe..
Danke, für die Tipps!!
LG
Rudy
Die Not hat mich dahin getrieben.
Aber ohne langes Literaturstudium ging's bei mir auch nicht.
Jetzt hab ich die halbe Küche voller duftender Sachen und belohne mich nach Vollstressattacken immer mit einem Peeling, Massageöl, Masken, Badezusätzen usw.
Herrrrrrrrlich!
Peelen, dass würde ich mich gar nicht trauen. Vitamin-C auf's Gesicht und ich bin ein Krebs. Lorbeeröl in der Seife und ich bin ein Krebs. Weingeist in der Crem und ich bin ein Krebs. Was ich wirklich vertrage ist Crem ohne Alkohol und ohne ÄÖ und bei den NK-Sachen findet man wenig ohne Weingeist und ohne ÄÖ
und dass, was ich vertrage (MG Shea, Avene) pflegt/fettet, aber tut nix gegen die Rötungen.
Ich habe gestern meine Anti-Couperose-Creme mit Vitamin K von M. Asam bekommen.
Früher hieß sie wohl anders, wie ich hier irgendwo gelesen habe und hat wohl auch nicht besonders angenehm geduftet. Die neue überarbeitete Version duftet jedenfalls angenehm und dezent![]()
Die werde ich jetzt mal ganz brav (hoffentlich) mindestens 8 Wochen testen, wie es in der Sendung bei HSE gesagt wurde.
Werde euch dann berichten, obs was gebracht hat.
Es gibt kein zufälliges Treffen.
Jeder Mensch in unserem Leben ist entweder ein Test, eine Strafe oder ein Geschenk!
*Neid* ich bin da auch total neugierig, wie das so ist, bin nur zu faul es herzustellen und ich mag auch nicht zig "Zutaten" kaufen müssen. Ich werd mal das Rezept anschauen (ein drittes Mal) und noch einmal überleben *kicher* wurde von mir aber aus o.g. Gründen schon mehrfach verworfen, die Idee mit dem Selberrühren![]()
Habe mir vor einiger Zeit das Börlind Gesichtsstraffungsgel geholt. Da steht auch ausdrücklich drauf, dass es gegen Couperose helfen soll.
Es durchfeuchtet die Haut zwar schön, aber von Milderung kann ich da nicht viel feststellen und ich benutze es schon seit gut 1 Monat jeden Tag morgens und abends.
Bei mir wird die coopi seit einem Jahr immer schlimmer, mein Mann gab mir mal den Tip: kein Leitungswasser mehr auf das Gesicht. Das war mehr wert als 2 Jahre Behandlung beim Hautarzt. Sonst: mein Programm: berühigen, berühigen und berühigen. Kein Alk aufs Gesicht!, keine äther. und auch sonstige Öle( verschlimmert bei mir nur), keine pflanzl. Zusätze ( ausnahme: Avocado, Shea, Mandel). Nix reiben, auch nicht mit Wattepad. Sonnenschutz, keine Sauna das übliche Programm eben. Aber jede Haut ist anders, da muß man sein eigenes Programm finden. Wenn ich ganz schlimm glühe, hilft nur DMS creme, oder Avene Hautberühigungscreme. roman ende
![]()
Minderung geht wahrscheinlich gar nicht mit einer Creme. Und wenn dauert es sicher Monate. Einige Wirkstoffe können aber (hoffentlich) eine Verschlimmerung verhindern oder verzögern. Da bei mir nichts mehr dazugekommen ist, denke ich, dass meine Dauerbehandlung mit Vitamin K haltigen Ölen und Wirkstoffen zu Bindegewebsstärkung (Schachtelhalm, Efeu Brennessel usw) doch was gebracht hat.
Das Gesichtsstraffungsgel von Börlind habe ich auch schon gehabt. Hat bei mir auch nicht wirklich was gebracht.
Im Normalzustand kann ich die Coupi (im Wangenbereich)
ganz gut abdecken. Aber wehe, wenn ich Alkohol getrunken habe
Da könnte ich glatt Reklame für Osram machen
Wie benutzt ihr denn das Mohnöl?
Pur oder in Creme gerührt (wenn ja, wieviel) und wie häufig![]()
Es gibt kein zufälliges Treffen.
Jeder Mensch in unserem Leben ist entweder ein Test, eine Strafe oder ein Geschenk!
Ich massiere immer vor dem Schlafengehen, neuerdings mit eigenem Ölauszug (Rapsöl mit Efeu und Schachtelhalm) mit Druckpunktmassage. Also ich bewege nicht die Finger auf der Hautoberfläche sondern bewege die Haut mit leichtem Druck kreisförmig. Man sieht ja meistens nicht , in welche Richtung die Äderchen verlaufen. In meine Cremes mische ich aber auch immer ein Vit-K haltiges Öl ein.