Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 2 von 5 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 80
  1. #41
    Inventar Avatar von Jesebel
    Registriert seit
    03.10.2008
    Beiträge
    2.668

    AW: Eure Lieblingsöle für´s Gesicht?

    Zitat Zitat von Loreley Beitrag anzeigen
    Weiterhelfen kann ich dir leider nicht, aber mich interessiert, wie deine Kosmetikerin das begründet hat.


    Ich mag den DUft nicht mal besonders, sondern nehme ihn eher in Kauf.

    In Rose Mosquetta Öl ist ein sehr großer Anteil Alpha-Linolen Säure, welche besonders gut wirkt gegen meine Verhärtungen im Kinnbereich, von denen ich immer wieder Unreinheiten, Pickel etc. bekomme - es sind ausdrücklich angeblich KEINE Verhornungen, von denen Pauline immer berichtet - ihrer Aussage nach zumindest! (Ich jedoch glaube, dass sie doch das Gleiche meint )

    Um diesen Verhärtungen endlich Herr zu werden, soll ich nur eine Ölsorte und zwar diese nehmen, um so nach und nach Unverträglichkeiten ausschließen zu können.

    Ich glaube jedoch nicht, dass hier nur das Rose Mosquetta hilft.... da ich mich selbst auch schon über Öle informiert habe... dieses Ausschlußprinzip ist auch sehr langwierig, da ich nun nicht regelmäßig zur Kosmetik gehe!

  2. #42
    Loreley
    Besucher

    AW: Eure Lieblingsöle für´s Gesicht?

    Das mit den Alpha-Linolensäuren ist sinnig, auch erst einmal nur EIN Öl zu testen, um Unverträglichkeiten auszuschließen - also, ganz dumm finde ich die Idee nicht, auch wenn man natürlich auch ein anderes an ALA reiches Öl testen könnte.

    *OT on:*
    Und was ist der Unterschied zwischen Verhärtungen und Verhornungen?
    Sind Verhärtungen nicht evtl. die Folge von Verhornungen?
    *OT off*

  3. #43
    Inventar Avatar von Jesebel
    Registriert seit
    03.10.2008
    Beiträge
    2.668

    AW: Eure Lieblingsöle für´s Gesicht?

    Zitat Zitat von Loreley Beitrag anzeigen
    Das mit den Alpha-Linolensäuren ist sinnig, auch erst einmal nur EIN Öl zu testen, um Unverträglichkeiten auszuschließen - also, ganz dumm finde ich die Idee nicht, auch wenn man natürlich auch ein anderes an ALA reiches Öl testen könnte.

    *OT on:*
    Und was ist der Unterschied zwischen Verhärtungen und Verhornungen?
    Sind Verhärtungen nicht evtl. die Folge von Verhornungen
    ?
    *OT off*
    So würde ich es auf jeden Fall auch sehen - vor allem: es gibt keine Verhärtungen, also nichts unterirdisches oder so... das Kinn ist nur ständig unrein und verstopft und es gibt neue Pickel etc. - unter Verhärtung stelle ich mir aber eher so unterirdische großflächige plättchenartige harte Stellen vor!

    Daher schätze ich, sie meint dasselbe...

    Ich wüsste aber kein anderes Öl mit ALA - nur Preisbeersamen glaube ich!

    OT beendet.

  4. #44
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Eure Lieblingsöle für´s Gesicht?

    Zitat Zitat von Pauline Beitrag anzeigen


    Bei mir machen leider die unraffinierten Öle Probleme. Ich finde das blöd, Biokost verträgt mein Organismus definitiv besser als raffinierte, leblose Fertiggerichte...

    Su-Shee: was ist denn von "Co2-Extraktion" zu halten? Das geht...
    Also, ich antworte mal so:

    Du hast für ätherische und fette Öle eine handvoll Bearbeitungsmethoden: Pressung, Destillation (*hicks* Wasserdampf, wie Schnapsbrennen), Lösungsmittel-Extraktion (mit Hexan - das sind "Absolues"), alkoholische Lösung (oft bei Harzen) und eben die CO2-Extraktion, die vermittels Kohlensäure und hohem Druck arbeitet.

    Alle Varianten lösen verschiedene Zutaten und natürlich kommt es bei der Hexan-Geschichte sehr auf die gründliche Reinigung hinterher an - oder bei Lanolin ist das noch krasser: Das wird gewaschen, desodoriert und durchgenudelt. Offenbar ging ein Teil der Allergien gegen Lanolin und gegen bestimmte ÄÖs auf Verunreinigungen und nicht genügend saubere Lösungsmittel-Entfernung zurück.

    Anyway - CO2 löst andere Stoffe als Pressung, deswegen ist ein Hagebuttenkern-CO2 nicht identisch mit einem Hagebuttenkern-gepresst. Es gibt auch noch Hagebutten-Vollöl.

    Einige ätherische Öle können überhaupt nur durch CO2-Extraktion hergestellt werden (Calendula zum Beispiel); andere gibt es nur als Absolue und bei fetten Ölen MÜSSEN einige z.B. durch eine Art aufgekochte Maische gepresst werden, weil die Samen zu hart sind.

    Auch "X" muss nicht "X" heissen - ich habe zwei Sorten Johannisbeersamenöl - eins dunkelgrün, fruchtig - das andere weiss und eher tresterartig. Beide sind unraffiniert. Das eine scheint entweder eine andere Sorte Johannisbeere zu pressen oder das andere wird aus gereinigten Kernen gepresst.

    Von Sorten-Unterschieden, die man ja von Olive und Traubenkern aus dem Delikatessenbereich kennt, mal ganz zu schweigen.

    Ich persönlich finde CO2 bisher nicht "besser" als normale Kaltpressing, 1. Pressung und bio von frischen Ölen.

  5. #45
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Eure Lieblingsöle für´s Gesicht?

    Zum Hagebuttenkernöl:

    Die spezielle Eigenschaft von Hagebuttenkernöl ist nicht bloss die Alpha-Linolensäure (die gibt's auch in Holunder glaube ich und in Sanddornkernöl), sondern eine spezifische Mischung Fettsäuren plus ein bestimmter Vitamingehalt, 'ne spezielle Vitamin-A Vorstufe plus einige Fettbegleitstoffe.

    Es gibt ein paar Studien, die Hagebuttenkernöl speziell für die Narben(nach)-Behandlung als den absoluten Bringer zeigen und das dafür über den grünen Klee (Kleeöl hab ich noch nie gesehen ;)) loben.

    Die Linolsäure im Hagebuttenkernöl sorgt dazu auch für eine gewisse Komedonen-Armut, aber das kann man auch mit Hanföl oder Distel oder so erreichen.

    Das ist schon ein wirklich _sehr_ cooles Hautöl, ich hab' das immer da.

    Sollte man nur un-be-dingt frisch frisch frisch kaufen und in kleinen Mengen und wirklich aufbrauchen!

  6. #46
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Eure Lieblingsöle für´s Gesicht?

    Ansonsten .. auch das Liz Earle Hautöl ist eine pflanzliche Ölmischung - viele Leute schwören ja auch auf das gekaufte Hauschkaöl (was ich auch sehr gut finde) oder auf das Weleda-Mandelöl oder Martina Gebhardts Ölkapseln oder Primavera-Öle...

  7. #47
    FrouFou
    Besucher

    AW: Eure Lieblingsöle für´s Gesicht?

    Zitat Zitat von Loreley Beitrag anzeigen
    Ich mag den DUft nicht mal besonders, sondern nehme ihn eher in Kauf.
    Ich mochte ihn am Anfang auch gar nicht, aber jetzt

    Su-Shee, ich wuerde auch lieber weniger dafuer bezahlen, aber selbstgemixt bekomm ich einfach nicht die gleichen ergebnisse das sind WELTEN

  8. #48
    Fortgeschritten Avatar von ninchen4779
    Registriert seit
    31.07.2008
    Ort
    tirol
    Beiträge
    393
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Eure Lieblingsöle für´s Gesicht?

    ich mag das babyöl von alverde!

  9. #49
    Fortgeschritten Avatar von Tamili
    Registriert seit
    11.01.2009
    Beiträge
    250

    AW: Eure Lieblingsöle für´s Gesicht?

    Zitat Zitat von Su-Shee Beitrag anzeigen
    Mischverhältnisse muss jede ausprobieren - ich kippe ehrlich gesagt für Ölmixe einfach nach Augenmass in ein passenden Fläschchen und fertig.
    vielen Dank für die Info ich habe gestern nach dem Duschen mal Distelöl ausprobiert (Aprikose und hanf sind noch nicht da) und ich war angenehem überrascht. hat total angenehm gerochen und sich herrlich angefühlt. Danach war meine haut ganz weich und unglaublicherweise MATT es war ja mein erster Öl-Versuch.
    Auch den ganzen Ausgeh-Abend lang hat sie kaum nachgefettet und das MU blieb gut bis morgens um halb 6 ... wow ...

    Hast du auch ein "Nach-dem-epilieren-wunde-und-trockene-Schienbeine-Rezept" Su-Shee ??? das wäre klasse
    "Langeweile fühlt nur der, welcher sie in sich selbst trägt und der nicht im Stande ist, die Beschäftigung zu finden, welche den Geist davon abhält, sich brütend das eigene Elend selbst zu schaffen."

  10. #50
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Eure Lieblingsöle für´s Gesicht?

    Nein, habe ich nicht. Wenn ich epilieren nicht vertrage, lasse ich das natürlich einfach bleiben. :)

  11. #51
    Fortgeschritten Avatar von Tamili
    Registriert seit
    11.01.2009
    Beiträge
    250

    AW: Eure Lieblingsöle für´s Gesicht?

    ... habe immer trockene haut an den schienbeinen, ob ich jetzt epiliere, wachse oder rasiere ... vertrage alles gleich "schlecht" haarig ist jedoch keine alternative für mich...

    na ja, trotzdem danke fürs anworten .......
    "Langeweile fühlt nur der, welcher sie in sich selbst trägt und der nicht im Stande ist, die Beschäftigung zu finden, welche den Geist davon abhält, sich brütend das eigene Elend selbst zu schaffen."

  12. #52
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Eure Lieblingsöle für´s Gesicht?

    Diaderma Karottenöl und zum abschminken Mandelöl.

  13. #53
    Inventar Avatar von Jesebel
    Registriert seit
    03.10.2008
    Beiträge
    2.668

    AW: Eure Lieblingsöle für´s Gesicht?

    Danke Su-Shee für die Erklärung zum Hagebuttenkernöl!

    Was meint meine Kosmetikerin denn wohl mit Qualitätsunterschieden???

    Reicht ein Fläschen von Primavera für 14 € oder muss es etwas ganz exotisches für noch mehr Geld sein?

    Wenn ein Öl kbA und kaltgepresst wurde, was könnte dann noch besser sein?! Gibt es Anbieter, die ganz besondere Pflanzen auswählen, züchten.... ?!

    Oder ist das Deiner Meinung nach Quatsch?

  14. #54
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Eure Lieblingsöle für´s Gesicht?

    Zitat Zitat von Tamili Beitrag anzeigen
    ... habe immer trockene haut an den schienbeinen, ob ich jetzt epiliere, wachse oder rasiere ... vertrage alles gleich "schlecht" haarig ist jedoch keine alternative für mich...

    na ja, trotzdem danke fürs anworten .......
    Es gibt 1000 Hinweise, wie man Feuchtigkeit an die Beine bringt (was eher weniger mit "Lieblingsöl für's Gesicht" zu tun hat.. :), da müsstest du schon einfach mal die Forensuche bemühen.

  15. #55
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Eure Lieblingsöle für´s Gesicht?

    Zitat Zitat von Jesebel Beitrag anzeigen
    Danke Su-Shee für die Erklärung zum Hagebuttenkernöl!

    Was meint meine Kosmetikerin denn wohl mit Qualitätsunterschieden???

    Reicht ein Fläschen von Primavera für 14 € oder muss es etwas ganz exotisches für noch mehr Geld sein?

    Wenn ein Öl kbA und kaltgepresst wurde, was könnte dann noch besser sein?! Gibt es Anbieter, die ganz besondere Pflanzen auswählen, züchten.... ?!

    Oder ist das Deiner Meinung nach Quatsch?
    Es muss vor allen Dingen frisch sein - das heisst, wenn du das von Primavera unbedingt haben willst, kauf' das nur in einem Laden, der das nicht seit 3 Monaten bei Raumtemperatur im am besten sonnigen Regal stehen hat.

    Ich find' Primavera überteuert; ich kauf' solche Öle bei den einschlägigen Rohstoffhändlern.

    Und du kriegst das natürlich in raffiniert non-bio oder eben in bio, unraffiniert, kaltgepresst usw. usw.

    Das meint sie vermutlich.

  16. #56
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Eure Lieblingsöle für´s Gesicht?

    Zitat Zitat von Tamili Beitrag anzeigen
    ... habe immer trockene haut an den schienbeinen, ob ich jetzt epiliere, wachse oder rasiere ... vertrage alles gleich "schlecht" haarig ist jedoch keine alternative für mich...

    na ja, trotzdem danke fürs anworten .......
    Ich trage sehr häufig Stiefel und hatte früher immer ganz trockene schuppige Schienenbeine.

    Seit dem ich gar nicht creme usw. habe ich auch keine trockenen Schienenbeine mehr

    Die Haut reguliert sich bei mir von ganz von alleine...übrigens auch der Rest meines Körpers

  17. #57
    Fortgeschritten Avatar von Tamili
    Registriert seit
    11.01.2009
    Beiträge
    250

    AW: Eure Lieblingsöle für´s Gesicht?

    Vielen Dank ... und sorry fürs OffTopic ...

    seufz
    "Langeweile fühlt nur der, welcher sie in sich selbst trägt und der nicht im Stande ist, die Beschäftigung zu finden, welche den Geist davon abhält, sich brütend das eigene Elend selbst zu schaffen."

  18. #58
    in love Avatar von Rapunzel2280
    Registriert seit
    19.07.2007
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    672

    AW: Eure Lieblingsöle für´s Gesicht?

    Ich liiiebe Arganöl auf meinen trockenen Wangenpartien; Ich massiere es immer direkt nach dem Auftragen vom Hauschka-Tonikum ein.

    Und meine Mitesser-Strin bekommt jeden morgen ein Tröpfchen Hauschka-Öl, dick aufgetragen. Das wirkt dann ein paar Minuten ein, der überschüssige Rest wird dann mit nem Kosmetiktuch wieder abgenommen und dann kommt die Tagespflege drauf - so hat es mir die Hauschka-Kosmetikerin gezeigt
    Breathe Believe Receive ... it´s all happening

  19. #59
    Loreley
    Besucher

    AW: Eure Lieblingsöle für´s Gesicht?

    Jetzt habe ich richtig Lust bekommen, es auch mal mit Hagebuttenkernöl zu probieren. Danke für die Infos, Su-Shee. :)

  20. #60
    Pauline
    Besucher

    AW: Eure Lieblingsöle für´s Gesicht?

    Danke Su-Shee für die Erklärung der Extraktionsmethoden.

    Gestehen muss ich, dass ich auch auf sündhaft teure Fertigmischungen zurück greife. Ich habe versucht, die nach zu mischen, es ist nicht gelungen. Irgendwie waren meine Mischungen dicker, ranziger und pickelfördernder... Das Himbeersamenöl und das Johannisbeerkernöl von Behawe musste ich nach 3 Tagen entsorgen. Es ranzte sehr. Seitdem lasse ich es.

    Meine liebsten Fertigöle: Superskin Concentrate von Liz Earle. Das ist genial und riecht besonders lecker. Es enthält Haselnussöl, Hagebuttenkernöl, Arganöl und Avocadoöl. Geeignet bei reifer - aber auch verhornter (verhärteter?) Haut. Jesebel

    INCIs: Corylus avellana (hazelnut) oil, Rosa rubiginosa (roseship) seed oil, Argania spinosa (argan) kernel oil, Persea gratissima (avocado) oil, Citrus aurantium amara (neroli) flower oil, Tocopherol (vitamin E), Lavandula angustifolia (lavendel) oil, Anthemis nobilis (chamomile) oil, Citral, Geraniol, Citronellol, Farnesol, Limonene, Linalool.

    Das Decleor Rose d´Orient (für tagsüber, ist leichter als das oben, das ich immer nachts verwende). Decleor wirbt damit, dass die Öle besonders hochwertig seien, da sie aus CO2-Extraktion stammen. Nun ja, sie sind besonders teuer... aber gut. Liz Earles finde ich hochwertiger, Decleor ist aber auch super! Ich finde es gut, morgens und abends ein etwas anderes Ölsäurespektrum zu kriegen...

    Decleor Rose D`Orient: PRUNUS AMYGDALUS DULCIS (SWEET ALMOND) OIL, RIBES NIGRUM (BLACK CURRANT) SEED OIL, ZEA MAYS (CORN) OIL, CITRUS AURANTIUM AMARA (BITTER ORANGE) OIL, TOCOPHEROL, HELIANTHUS ANNUUS (SUNFLOWER) SEED OIL, CITRUS AURANTIUM AMARA (BITTER ORANGE) NEROLI OIL, DAUCUS CAROTA SATIVA (CARROT) ROOT EXTRACT, ROSE FLOWER OIL, ANTHEMIS NOBILIS FLOWER OIL

    Dann mag ich noch: Nachtkerzenölkapseln von MG, stinken nach Jasmin, aber gut, dunkegrün. Angana-Gesichtsöl von Grüne Erde (mit dem Goldilocköl - Leindotter), Happy Aging Concentrate-Kapseln von MG, Cassis-Kapseln von Primavera....

  21. #61
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Eure Lieblingsöle für´s Gesicht?

    Hagebuttenkernöl ist aber kein beruhigendes, neutrales Öl - das ist aus der Liga grünes Avocado, Nachtkerze, Sanddornfruchtfleisch und Konsorten. Das _wirkt_ und zwar richtig dolle.

    Ich mische mir immer Avocado, Hagebutte, Granatapfel, Hanf und Traubenkern zusammen mit einem Schuss Sanddorn-FF - das ist für mich die genialste Ölmischung überhaupt. Riecht allerdings.. eigen. ;)

    Das Traubenkern ist nicht optional, das hat eine Art "slurp"-Effekt auf der Haut und lässt alles super und fix einziehen.

    Dazu kommt im Zweifel mein Beauty-ÄÖ-Mix aus Lavendel, Immortelle, Weihrauch und Zitrone - gern auch mit Zypresse. (Herb-nadelholziger Duft..)

    Man muss sich ein bisschen vergegenwärtigen, dass Öle gegen Hautkrankheiten nicht automatisch beruhigende Öle sind, sondern intensiv wirkende Heilöle.

  22. #62
    Pauline
    Besucher

    AW: Eure Lieblingsöle für´s Gesicht?

    Ich schieb noch mal die anderen oben erwähnten Öle nach:

    Angana Gesichtsöl:
    http://www.grueneerde.com/de_de/shop...sichtsoel.html

    MG Happy Aging Wirkstoffkomplex - lose ( VEGICAPS): Eine vitaminreiche Wirkstoffzusammensetzung zur kurmäßigen Anwendung oder zur Anreicherung der täglichen Gesichts- Hals- und Décolletépflege.

    Wirkstoffe: Kukuinussöl, Sesamöl*, Johannisbeersamenöl*, Karottenöl*, Sanddornfruchtfleischöl*, Vitamin E, echte äth. Öle*INCI Deklaration: Aleurites Moluccana, Sesamum indicum*, Ribes nigrum*, Daucus carota*, Hippophaea rhamnoides*, Tocopherol, Aroma*
    * aus kontrolliert biologischem Anbau.

    Nachtkerzenöl von MG (Kapseln):
    Dieses herrlich duftende (stinkende ) Nachtkerzenöl wird Ihre Sinne beflügeln. Es entspannt und harmonisiert die Haut, wirkt glättend und vorbeugend bei vorzeitiger Faltenbildung. Das an Vitaminen besonders reiche Öl unterstützt die Regeneration der Haut und trägt dazu bei, ihr natürliches Gleichgewicht zu erhalten und zu bewahren. Dieses leicht tönende Gesichtsöl enthält einen natürlichen Sonnenschutz
    Beschreibung: Diese Samenöle haben einen hohen Anteil an Gamma-Linolensäure, die eine hervorragende Wirkung bei trockener und überempfindlicher Haut hat. Sie dringen sehr leicht in die Haut ein und hinterlassen auf ihr fast keinen Fettfilm. Schon nach wenigen Anwendungen werden Sie von ihrer Wirkung überzeugt sein!

    Wirkstoffe: Nachtkerzenöl*, kaltgepresstes Avocadoöl*, Karottenöl*, Sanddornfruchtfleischöl*, Azulen, Vitamin E, echte äth. Öle von Sandelholz und Jasmin.

    Primavera Gesichtsölkapseln Neroli-Cassis (nicht tönend):
    Borretschsamenöl* bio, Wildrosenöl* bio, Jojobaöl* bio, Mandelöl* bio, Cassissamenöl* bio, 100 % naturreine ätherische Öle (Neroli, Osmanthus Abs., u.a.), natürl. Vitamin E, Feigenöl* bio

    Primavera Gesichtsölkapseln Neroli-Cassis (tönend):
    Avocadoöl* bio, Nachtkerzenöl* bio, Buritiöl* bio, Sanddornöl* bio, Cassissamenöl* bio, 100 % naturreine ätherische Öle (Neroli, Osmanthus Abs., u.a.), natürl. Vitamin E, Feigenöl* bio
    Geändert von Pauline (08.02.2009 um 15:32 Uhr)

  23. #63
    Pauline
    Besucher

    AW: Eure Lieblingsöle für´s Gesicht?

    Leindotter verblüfft mich schon, "Gold of Pleasure" - aber was um Himmels Willen ist Burito-Öl, äh Buriti-Öl? #

    Hier:
    "Buritiöl (Mauritia flexuosa)
    Buritiöl ist das Öl mit dem höchsten Gehalt an Betakarotin (reichaltiger als Karottenöl) und ist besonders reich an Carotenoiden und Pro-Vitamin A. Es ist eine exzellente Quelle von Ölsäuren und anderen essentiellen Fettsäuren, die die Produktion von Kollagen und Elastin fördert und die Haut weich und geschmeidig machen. Es hat emolliente Wirkungen, ist ein Freie-Radiakale-Fänger, wird vollständig von den Zellen aufgenommen und schützt und beruhigt die Haut. " www.herbspirit.amazonherb.net
    Geändert von Pauline (08.02.2009 um 15:38 Uhr)

  24. #64
    Loreley
    Besucher

    AW: Eure Lieblingsöle für´s Gesicht?

    Paulinchen,
    wie würdest du das Neroli-Cassis-Öl von Primavera im Vergleich zu SC von LE beschreiben?
    Bei LE denke ich ja, dass es auch so gut wegzieht, weil ordentlich ätherische Öle, also flüchtige Stoffe, eingerührt sind.

  25. #65
    Pauline
    Besucher

    AW: Eure Lieblingsöle für´s Gesicht?

    Zitat Zitat von Su-Shee Beitrag anzeigen
    Hagebuttenkernöl ist aber kein beruhigendes, neutrales Öl - das ist aus der Liga grünes Avocado, Nachtkerze, Sanddornfruchtfleisch und Konsorten. Das _wirkt_ und zwar richtig dolle.

    Ich mische mir immer Avocado, Hagebutte, Granatapfel, Hanf und Traubenkern zusammen mit einem Schuss Sanddorn-FF - das ist für mich die genialste Ölmischung überhaupt. Riecht allerdings.. eigen. ;)

    Das Traubenkern ist nicht optional, das hat eine Art "slurp"-Effekt auf der Haut und lässt alles super und fix einziehen.

    Dazu kommt im Zweifel mein Beauty-ÄÖ-Mix aus Lavendel, Immortelle, Weihrauch und Zitrone - gern auch mit Zypresse. (Herb-nadelholziger Duft..)

    Man muss sich ein bisschen vergegenwärtigen, dass Öle gegen Hautkrankheiten nicht automatisch beruhigende Öle sind, sondern intensiv wirkende Heilöle.
    Warum sollte es beruhigend sein? Manche Quellen raten ab bei unreiner Haut. Es wirkt anregend, ist bei älteren Häutchen angesagt...

    Deine Mischungen sind super klasse!

  26. #66
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Eure Lieblingsöle für´s Gesicht?

    Das zieht wegen der Fettsäurenmischung gut weg und weil Haselnussöl drin ist. Das ist sehr ölsäurereich, macht sehr weiche Haut und ist ein Öl, was eher leicht "matte" Haut hinterlässt - zusammen mit Argan, Hagebutte, die beide eh leichte Öle sind, die fix wegziehen und dann das lecithinreiche Avocadoöl, was auch ganz gut slurpt...

    Bei Hauschka isses z.B. das Weizenkeimöl, was den erstaunlich matten Effekt in der Mischung macht und das Weiche kommt da von der Kakaobutter.

    Und Burutiöl ist vor allen Dingen eins und das ist orange. ;)

    Das ist so aus der Liga Sanddorn-FF, rotes Palmöl und so farblich gesehen. (Alle beta-karotin-reichen Öle sind knallorange genau deswegen...)

  27. #67
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Eure Lieblingsöle für´s Gesicht?

    Zitat Zitat von Pauline Beitrag anzeigen
    Warum sollte es beruhigend sein? Manche Quellen raten ab bei unreiner Haut. Es wirkt anregend, ist bei älteren Häutchen angesagt...

    Deine Mischungen sind super klasse!
    Ich hab' ja nicht gesagt, dass es das sein sollte, aber Loreley guckte so angefixt drein und das wollte ich nur dazu gesagt haben. :)

    Wenn man sich die INCI von NK und so genauer anguckt, sind die wirklich wirkenden Öle (ausser bei ein paar Ausnahmemarken) sehr, sehr weit hinten in der Liste - die Hauptmischung ist fast immer Neutralöl (die reinen Triglyceride), Soja und Jojoba, manchmal Mandel. Dann kommt die Riege Emulgatoren und Zusatzstoffe und irgendwelcher Extraktzauber und DANN kommen oft erst wirklich wirksame Öle.

    In der MG-Creme Rose kommt das Hagebuttenkernöl z.B. nach dem Bienenwachs - was mich schätzen lässt, dass in 50gr Creme ungefähr 1gr Hagebuttenkernöl drin sind. Gleiches gilt für das Traubenkern und Granatapfelkernöl in der Happy-Aging Reihe. Oder Weledas neue Granatapfelserie - die eigentlich Sesamserie heissen müsste. ;)

    Ansonsten ist natürlich in den meisten Fällen auch raffiniertes Öl angesagt - überall, wo Avocado drauf steht und was nicht grün-braun-muffig ist, ist ziemlich sicher raffiniertes Avocadoöl drin. (Die MG-Kapseln mit dem Jasmin sind ja nicht gerade dezent getönt.. :)

    Ich vertrage allerdings wirklich jedes Öl im Gesicht - einzige Ausnahme ist Sesam. Manche Öle sind eher langweilig und liegen so fettig in der Gegend rum (Camellia beispielsweise), andere finde ich völlig überhypet - deswegen zwinge ich mich, wirklich nur die Top n zuhause zu haben. Macadamia ist zwar absolut spitzenmässig und super weichmachend und matt und beruhigend und ein totales rien ne va plus Öl - aber ich kann's echt nicht mehr riechen...

  28. #68
    Experte Avatar von Vitamin C
    Registriert seit
    17.03.2006
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    568

    AW: Eure Lieblingsöle für´s Gesicht?

    nachkerzenöl ist TOP
    3cCii

    Viele Liebe Grüße

  29. #69
    Loreley
    Besucher

    AW: Eure Lieblingsöle für´s Gesicht?

    Zitat Zitat von Su-Shee Beitrag anzeigen
    Ich hab' ja nicht gesagt, dass es das sein sollte, aber Loreley guckte so angefixt drein und das wollte ich nur dazu gesagt haben. :)
    Ach, wegen mir!
    Ich glaube, meine Haut fällt nicht in das Fach "normal emfindlich" sondern "unberechenbare Diva". Dass sie das Superskin Concentrate mit Hagebuttenöl und ätherischen Ölen en masse anstandslos verträgt und auch das Primavera Neroli-Cassis-Fluid, dafür aber bei synthetischen Duftstoffen im Gesicht sofort mault, ist so ein Beispiel.

    Öle sind jedenfalls meiner Meinung nach für fettig-trockene Haut ein Muss schlechthin, weil man so die richtigen Fettsäuren in die Pflege einbauen kann, die Emulgatoren aber verbannen.

  30. #70
    Pauline
    Besucher

    AW: Eure Lieblingsöle für´s Gesicht?

    Zitat Zitat von Loreley Beitrag anzeigen
    Paulinchen,
    wie würdest du das Neroli-Cassis-Öl von Primavera im Vergleich zu SC von LE beschreiben?
    Bei LE denke ich ja, dass es auch so gut wegzieht, weil ordentlich ätherische Öle, also flüchtige Stoffe, eingerührt sind.
    Das nicht-tönende ist sehr ähnlich. Ich mache heute abend mal einen Direktvergleich und berichte!

    Sowohl Liz Earle, als auch Decleor und Primavera setzen auf die Kraft der ätherischen Öle. Das ist ja umstritten, manche schwören auf duftfrei. Ich komme gut klar damit, Lörchen, du eher nicht, gell?

    Das tönende von Primavera tönt nicht dolle, zum Glück! Ist nur ganz leicht orange. Richtig fett grün ist das Nachtkerzenöl von MG.

    Kapseln sind zwar teuer, aber praktisch auf Reisen (ich bin ständig unterwegs... besitze seit Neuestem sogar die "Mobiltycard" der Bahn...) und sie halten lange. Wenn man mehrere Mischungen in der Pipeline hat, ist das gut. Öle werden ja nur tröpfchenweise verwendet.

  31. #71
    Inventar Avatar von Jesebel
    Registriert seit
    03.10.2008
    Beiträge
    2.668

    AW: Eure Lieblingsöle für´s Gesicht?

    Eine interessante Diskussion ist im Gange

    Su-Shee - Deine Öle finde ich toll und bis auf Avocado hatte ich mir die zufällig auch gerade alle selbst angeschafft und wollte loslegen... da kam dieser blöde Tipp mit dem bitte nur Rose Mosquetta solo benutzen!

    Ich werde es ohnehin nicht durchhalten, da ich auch noch beruhigende Öle dazu haben möchte und etwas, was das ganze zum richtigen Einziehen bringt!

    Macadamia auch im Gesicht? Benutze ich bisher nur für den Körper...

    Es muss nicht Primavera sein - das hatte meine K. als gutes Preis-Leistungsverhältnis empfohlen bei RM - wie verschieden Meinungen sein können...

    Paulinchen - hat natürlich mal wieder nur die schönsten Mischungen - hören sich allesamt sehr nach Anfixen an

  32. #72
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Eure Lieblingsöle für´s Gesicht?

    Ich hab' für meine Ölmixe son' Hauschka-Style Pumpspender, das finde ich zum Dosieren super.

    Aus der Flasche ist meine Faustregel:

    * Flasche mit Finger zuhalten, umkippen
    * Öl vom Finger ins Gesicht
    * das ganze für Stirn, Wange, Wange, Nase, Kinn (5 Mal also)

    und das ist für mich die richtige Dosis.

    Oder 1-2 Splotsch (offizielle Öldosierungseinheit nach Kosmetik-DIN ;) aus so 'nem Hauschka-Drückmich.

  33. #73
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Eure Lieblingsöle für´s Gesicht?

    Zitat Zitat von Jesebel Beitrag anzeigen

    Macadamia auch im Gesicht? Benutze ich bisher nur für den Körper...
    Klar, wieso nicht? Macadamia ist halt der Bringer aufgrund der Palmitoleinsäure (die gibt's sonst nur in Avellan und in Sanddorn-FF), das ist so'n superflauschiges Öl.

    Siehe auch die MG-Creme Nachtkerze-Macadamia...

    Riecht halt krass nussig.

    Ich kaufe meine Öle übrigens entweder bei baccararose.de oder bei natur-rohstoffe.de

    Ein sehr schöner Mix ist übrigens auch Macadamia-Hasel-Hagebutte-Argan.

    Oder Avocado-Traube-Himbeer-Hanf (das ist dann so sehr fruchtig-grün-tresterartig im Geruch).

    Oft nehm' ich auch einfach random drei Pullen aus dem Kühlschrank und mixe blind. ;)

  34. #74
    Loreley
    Besucher

    AW: Eure Lieblingsöle für´s Gesicht?

    Zitat Zitat von Pauline Beitrag anzeigen
    Das nicht-tönende ist sehr ähnlich. Ich mache heute abend mal einen Direktvergleich und berichte!
    Das wäre sehr nett. Kapseln sind nämlich wirklich praktisch, wenn man öfter unterwegs ist (ich auch, wenn auch nur mit Bahncard 50 ) und auch ich mag ein bisschen Abwechslung.

    Bis ich auf Primavera Neroli-Cassis und LE SC gestoßen bin, hatte ich immer geglaubt, ÄÖ gingen gar nicht bei mir. Alle Versuche mit NK, die ÄÖ enthielten, gingen voll daneben; manchmal hat mein Gesicht richtig gebrannt und sich sofort nach dem Auftragen gerötet. Es kommt also darauf an, welche ÄÖ. Das Leben ist kompliziert und voller Überraschungen. Beim SC habe ich das Empfinden, dass es durch die ÄÖ auch antibakteriell wirkt - nicht schlecht bei meiner Haut.

  35. #75
    Inventar Avatar von Jesebel
    Registriert seit
    03.10.2008
    Beiträge
    2.668

    AW: Eure Lieblingsöle für´s Gesicht?

    Das Hauschka-Öl habe ich ja leider garnicht vertragen... dicke schmerzhafte Kinnböller waren Kennzeichen meines Hauschka-Ausfluges

    Ich habe es schließlich auf das fast überall reichlich enthaltene Erdnussöl geschoben - ob es das wirklich war, weiss ich aber nicht!

    Bisher habe ich ansonsten alle Öle bestens vertragen - Macadamia habe ich mal für die Öl-Seifen-Reinigung verwendet, welche bei mir auch bestens funzt!

    Ich freue mich - dann kann ich ja reinen Gewissens loslegen... brauche nur noch so einen Spender!

    Meine K. meinte zudem, Nachtkerzenöl sei nicht so geeignet bei mir, ich solle nur Samenöle verwenden - genau das ist IST es aber, oder?! Insofern kann ich auch schwer einschätzen, wieviel Ahnung sie wirklich hat...

  36. #76
    Loreley
    Besucher

    AW: Eure Lieblingsöle für´s Gesicht?

    Das Hauschka-Öl hat auch bei mir die Poren extremst zugestopft. Der "austrocknende" Effekt war wohl absolut kontraproduktiv für meine Haut.

  37. #77
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Eure Lieblingsöle für´s Gesicht?

    Deine Kosmetikerin soll mal ein Handbuch konsultieren. Was sollen denn "Samenöle" ihrer Meinung nach sein? :)

    Das sind praktisch ALLE Öle - ausser Sanddorn-Fruchtfleisch-Öl und Avocadoöl.

  38. #78
    Inventar Avatar von Jesebel
    Registriert seit
    03.10.2008
    Beiträge
    2.668

    AW: Eure Lieblingsöle für´s Gesicht?

    Zitat Zitat von Su-Shee Beitrag anzeigen
    Deine Kosmetikerin soll mal ein Handbuch konsultieren. Was sollen denn "Samenöle" ihrer Meinung nach sein? :)

    Das sind praktisch ALLE Öle - ausser Sanddorn-Fruchtfleisch-Öl und Avocadoöl.



    Vor allem werde ich wohl zukünftig lieber in eine Handbuch investieren als in diese Frau

  39. #79
    Pauline
    Besucher

    AW: Eure Lieblingsöle für´s Gesicht?

    Besser wir trauen nur einer.... der eigenen Diva bzw. Zicke! Die weiß schon, was gut ist...

    Meine mag lieber Mischungen verschiedener Öle als nur eines allein. Sie liebt halt die Vielfalt. Arganöl pür z. B. ist ihr zu schwer. In einer Mischung geht´s.

    Ich versuche mal eine Hitliste. Meine Zicke mag:

    1. Superskin Concentrate
    2. Decleor Rose D´Orient
    3. Primavera Neroli Cassis nicht tönend
    4. MG Happy Aging Konzentrat
    5. Angana Gesichtsöl.

  40. #80
    Lavendel
    Besucher

    AW: Eure Lieblingsöle für´s Gesicht?

    Zitat Zitat von Jesebel Beitrag anzeigen


    Vor allem werde ich wohl zukünftig lieber in eine Handbuch investieren als in diese Frau
    ich habe mir gestern dieses Buch bestellt
    http://www.amazon.de/Pflanzen%C3%B6l...4106984&sr=1-1

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.