Ja, Aschtöne kann es bei jeder Haarfarbe geben, es gibt sogar warme Aschtöne (die haben dann noch Gold oder Rot mit drin). Asch heisst ja einfach nur, dass da ein dämpfender Grauton mit drin ist, der die Haarfarbe "perlig" (schönes Wort

) macht. Aschblond kann wahnsinnig dunkel sein; viele denke "Nach dunkelblond kommt hellbraun", aber das ist falsch, das sind zwei völlig verschiedene Farben. Meine Mutter hat dunkelaschblonde ("schwarzblonde") Haare und ist deutlich dunkler als ich, ich habe hell- bis mittelbraune Haare. Der Unterschied ist manchmal schwierig zu sehen, aber blonden Haaren fehlt halt das entscheidende: Der Braunton.
Aschpigmente gehen schnell mal verloren, sie sind weniger haltbar als die rötlichen Pigmente (kennt ja so ziemlich jeder vom Urlaub oder vom Haarefärben, das ist der Grund, wieso es orange wird, die rötlichen Pigmente sind noch drin, wenn schon alles andere raus ist).