Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 6 von 13 ErsteErste ... 45678 ... LetzteLetzte
Ergebnis 201 bis 240
  1. #201
    BJ-Einsteiger Avatar von ninchen0908
    Registriert seit
    06.12.2008
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    84

    AW: Der Aschblond-Foto-Thread

    ja stimmt - jetzt würd das thema langsam wirklich besser zu den Züchtern passen aber danke für eure Antworten
    jedenfalls bin ich wirklich schon Tage beim Überlegen, ob ich es wagen soll und es versuche, durchzuziehen ....
    schade ist nur, dass mein Entschluss erst NACH dem Frisör entstanden ist (gehe nämlich sooo selten hin und daher war mein Ansatz der letzten Strähnchen schon ziemlich sichtbar...) - naja, und jetzt hab ich sie eben wieder drinnen, meine gelben strähnchen und müsst ganz von vorne beginnen ;-(

    ich werd mal ein paar fotos rauskramen und dann rein stellen zu den Rauszüchtern... dann könnt ihr mich ja mal begutachten und eure Meinung dazu abgeben, gell?

  2. #202
    Basia
    Besucher

    AW: Der Aschblond-Foto-Thread

    ninchen, dann versuch die gelblichen Strähnchen doch mit Blondprodukten kühler zu kriegen, damit du nicht den blöden Ansatz und den Gilb in den Längen hast. Dann lässt es sich bestimmt besser durchhalten Du schaffst das schon.

  3. #203
    Experte Avatar von VomRegental
    Registriert seit
    13.01.2009
    Beiträge
    557

    AW: Der Aschblond-Foto-Thread

    Es geht das auszugleichen, auch mit PHF- ich krieg sonst auch die Kriese auf Dauer wenn ich mit den Ansatz rumlaufen muss. Es gibt Möglichkeiten-auch wenn es viel Geduld erfordert. Bei der ersten Umfärbung der Restlängen muss man zwar leider noch ein-zweimal auf Chemie zurückgreifen. Diese 10 Min. Haarfarbe von Loreal glaub ich? Vergessen- kriegst in der Drogerie, wirkt ganz gut, greift nicht doll an und man muss sie aber allerdings nur 5 min drauf lassen weil sonst nen Farbstich entsteht und auch das ERgebniss um einiges Dunker ausfallen kann.
    Aber der Rest geht mit PHF. Das Mischungsvergältniss is gar nich mal so kompliziert, immer schön an na Teststrähne bis man irgendwann den Ton hat und laaaangsam die Einwirkzeit steigern.

    Viel mehr tüftel ich jetz daran die Haltbarkeit zu verlängern.

    Also Tips sind gerne Willkommen an die PHF`ler die das hier per Zufall lesen sollten!

  4. #204
    Basia
    Besucher

    AW: Der Aschblond-Foto-Thread

    VomRegental, da muss man aber sehr mutig sein....

  5. #205
    Inventar Avatar von SilberFreya
    Registriert seit
    17.10.2008
    Beiträge
    1.970

    AW: Der Aschblond-Foto-Thread

    Ja das sehe ich auch so und ich bin nicht mutig Ne ich will auch erstmal nich mit PHF anfangen, weil ich echt NHF haben möchte. Und FALLS ich mich doch entscheide wieder zu blondieren, wäre das ja über PHF noch problematischer....
    Sei lieb gegrüßt von SilberFreya

    Haartyp: 1aFii Haarfarbe: hellblond Haarlänge (SSS): 79cm Ziel: 85cm (NHF)

  6. #206
    Fortgeschritten Avatar von B-e-a
    Registriert seit
    04.06.2007
    Ort
    Südhessen
    Beiträge
    474

    AW: Der Aschblond-Foto-Thread

    Wah, ich finde den Thread so genial!

    Ich bin gerade auch dabei, mein Aschblond rauswachsen zu lassen, um zu sehen, wie's jetzt ausschaut. Ich dachte immer, ich sei dunkelblond. Aber ich glaube, ich bin eher mittelblond und einige Silberfädchen sind auch schon dazwischen. Jetzt gilt die Überlegung: stehe ich zu meinem Aschblond oder auch gleich noch zu dem Silber...
    Ein freundliches Wort ist mehr wert als es kostet. (E. Ferstl)

    https://www.facebook.com/AutorinBeaInsel/
    https://www.beas-schreibinsel.de/

  7. #207
    BJ-Einsteiger Avatar von ninchen0908
    Registriert seit
    06.12.2008
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    84

    AW: Der Aschblond-Foto-Thread

    *lol* siehste, vor dem hab ich auch volle schiss ... in meinem Familienstammbaum sind die ganzen Damen Anfang 20 ergraut... daher fänd ichs ganz klasse, wenn ich vorher nochmal meine NHF zu Gesicht bekomme. Bloß was mach ich, wenn ich mir zuerst die mühe mach und diesen gräßlichen Ansatz in Kauf nehme und ich dann, wenns endlich ordentlich aussehen würde, grau bin? ... ob ich das dann mitte 20 ertrage, weiß ich nicht....

  8. #208
    Experte Avatar von VomRegental
    Registriert seit
    13.01.2009
    Beiträge
    557

    AW: Der Aschblond-Foto-Thread

    @ Basia- oh ja Da geb ich dir voll recht. Aber ich hab mir die Wahl gestellt- will ich lieber das Risiko eingehen oder so aussehn als ob ich mir keine Färbung leisten kann Nee ohne das Risiko wäre ich das Blond nie losgeworden. Im Notfall hät nen Braun mal herhalten müssen. Aber glaub mir mal-als alles drauf war hat ich schon die Hoßsen volllach

  9. #209
    Basia
    Besucher

    AW: Der Aschblond-Foto-Thread

    Na zum Glück ist es gut gegangen
    Aber auch wenn es bei dir geklappt hat, ist das nicht das Patentrezept für alle, die zu Aschblond zurückkehren wollen. Schließlich hat jeder eine andere Haarstruktur und Färbe-Vorgeschichte.

  10. #210
    Experte Avatar von VomRegental
    Registriert seit
    13.01.2009
    Beiträge
    557

    AW: Der Aschblond-Foto-Thread

    Das habe ich damit auch gar nicht behauptet das es ein Patenrezept für alle ist Daher betohne ich auch immer, Teststrähne ist ein MUSS.
    Es liegt ja an jeden selber wie er das rauswachsen aushalten möchte.Wäre es schief gegangen, wärn se dunker geworden oder dann halt auf 4 Zentis runter- aber niemals hät ich das mit extrem sichtbaren Ansatz durchgezogen.Dafür bin ich wohl doch zu eitel leiter Könnt mir deshalb wegen meiner Risikofreude manchmal selber im Arsch treten-hihi.

    Meine Haare waren bevor ich zu NK umgestiegen bin eigentlich wirklich fast reif für ne Schärmaschiene(( Mir rissen die Haare hab durch die extreme Trockenheit und weil die Struktur extrem aufgerauht war.

    Sicher- ich hab Glück gehabt und das heißt noch nicht das es bei jeden Klappt-aber es gibt möglichkeiten.

    Oki die einfachste wäre wohl immer zwischendurch notfalls mit na Schaumtönung zu kaschieren. Das strapaziert nicht so sehr die Haare und ist der Farbunterschied nicht zu gravierend hat man auch nich so die Gefahr das ne Verfärbung entseht.

  11. #211
    Inventar Avatar von Dans19
    Registriert seit
    24.02.2008
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    1.649

    AW: Der Aschblond-Foto-Thread

    hab da auch ein paar aschblondbilder,
    oh mann will auch endlich wieder meine haben;-(
    das kann noch sehr lange dauern, sind noch ganz schwarz, kein ansatz...nix
    aber in sommer gehts ja bissi schneller

    http://www.henkel.de/de/content_imag...MC1_F1_300.jpg

    http://www.awfulplasticsurgery.com/a...ie_portman.jpg

    http://www.octagoncosmetics.com/imag...eleo12_big.jpg

    https://secure.guciimage.com/store/i...ture%20258.jpg

  12. #212
    Wintermaedchen
    Besucher

    AW: Der Aschblond-Foto-Thread

    Zitat Zitat von SilberFreya Beitrag anzeigen
    Wintermädchen: Bei mir war es genau anders herum. Ich fand mich gar nicht langweilig, aber alle aus meiner Klasse meinten: Mach doch mal was mit deinen Haare oder färb mal....
    Naja bis ich dann so mit 15 blondiert habe - ich würd ja auch nicht sagen, dass es ein riesen Fehler war, weil ich mag hellblond ja, aber mittlerweile finde ich es schade, dass die schönen Aschtöne verschwinden.
    Ich habe nun schon ca 7 cm rausgezüchtet und wenn ich einen strengen Zopf mache sehe ich nur noch NHF und finde es gar nicht mal übel. Vorallem passt es gut zu meinem Gesicht

    Ich denke aber auch, dass man sich etwas schminken sollte. Ich schmink mich jeden Tag (nicht übertrieben) und man sieht dann gleich viel besser aus und gar nicht mehr langweilig

    Möchtest du auch rauszüchten?
    nein, also was färben, make-up etc. angeht war ich die absolute vorreiterin in meiner klasse, was eben daran lag, dass ich meine nhf gehasst habe.

    möchte ich rauszüchten... ich weiß es nicht. ich schwanke immer zwischen "schwarz ist die tollste haarfarbe der welt" und "eigentlich sollte ich es auch mal lassen mit der färberei". im moment versuche ich schrittweise etwas heller zu werden, aber wie lange ich das aushalte, das stelle ich mal dahin. denn wenn ich irgendwann nicht mehr an meinen haaren rumdoktoren kann, dann weiß ich nicht, ob ich dann noch glücklich bin

  13. #213
    Inventar Avatar von Svartsot
    Registriert seit
    25.06.2007
    Ort
    Randgebiet Hamburgs
    Beiträge
    1.680

    AW: Der Aschblond-Foto-Thread

    so wie ich früher haarfarbe gekauft und ausprobiert und gemixt und was nicht alles hab, kauf ich jetzt shampoos und bastel mir spülungen und kuren. also als ausgleich lässt sich da immer was finden.


  14. #214
    kupa
    Besucher

    AW: Der Aschblond-Foto-Thread

    ---
    Geändert von kupa (18.04.2011 um 17:53 Uhr)

  15. #215
    Wintermaedchen
    Besucher

    AW: Der Aschblond-Foto-Thread

    @svartsot: aber das hab ich auch schon immer gemacht natürlich nicht so massiv wie jetzt, seit ich bei den bjs bin. aber ich mag einfach das gefühl frisch gefärbter haare und hach.. *seufz*

  16. #216
    Inventar Avatar von Svartsot
    Registriert seit
    25.06.2007
    Ort
    Randgebiet Hamburgs
    Beiträge
    1.680

    AW: Der Aschblond-Foto-Thread

    ich hab früher auch viel shampoos und co gekauft, aber das geld, was ich jetzt durch nicht mehr färben spare, geb ich jetzt ungefärh dreifach aus.

    und ich kann da nur für mich sprechen, aber ich find das gefühl von naturbelassenen haaren mittlerweil um einiges besser als das von gefärbten.


  17. #217
    kupa
    Besucher

    AW: Der Aschblond-Foto-Thread

    ---
    Geändert von kupa (18.04.2011 um 17:52 Uhr)

  18. #218
    Experte Avatar von VomRegental
    Registriert seit
    13.01.2009
    Beiträge
    557

    AW: Der Aschblond-Foto-Thread

    Naja und das mit den Ansatz färben nervt halt so höllisch. Früher oder Später müssen wir eh wieder anfangen zu färben Ist ja leider nich so das wir gleich auf einmal komplett weiss werden. Weisse lange Haare sind soooo schöööön

    Also will ich zumindestens außer mal mit den Farbrelex variieren das mal jetz die nächsten Jahre schleifen lassen. Wenn ich da nach meine Eltern komme habe ich da noch gute 20 Jahre Zeit

  19. #219
    Wintermaedchen
    Besucher

    AW: Der Aschblond-Foto-Thread

    ich versteh das schon, mich nerven ansätze auch total. andererseits muss ich sagen, dass meine haare damals naturbelassen total im eimer waren, ich hatte richtig spliss, obwohl ich kaum irgendwas mit denen gemacht habe, so dass ich irgendwann ein großes stück länge lassen musste.

    vermuttlich liegt das aber auch daran, dass man sich mit beginn der färberei auch mehr um pflegerei sorgt, weil es die haare ja auch angreift und man sich dessen viel eher bewusst wird.

    na, ja, ich arbeite halt an mir schwarze haare sind halt einfach was, was oft immer zu noch gothics - oder neuerdings emos - gerechnet wird, und das muss ich nun nicht gerade haben. außerdem.. hach, außerdem ist es ungesund

  20. #220
    Basia
    Besucher

    AW: Der Aschblond-Foto-Thread

    Ja, die Haarquali ist für mich das einzige Argument. Habe im Moment wieder einen breiten Ansatz und die Haare glänzen und sind griffig ganz ohne Pflege, nur aufgrund des Schampoos

  21. #221
    dacra
    Besucher

    AW: Der Aschblond-Foto-Thread

    Zitat Zitat von Basia Beitrag anzeigen
    Aber das Asch ist doch nicht Jennifer Anistons Naturhaarfarbe. Manchmal sieht man Bilder, auf denen sie auch einen Ansatz hat. ich glaube schon, dass sie aschblond ist, aber sie hat einen guten Frisör, der sie noch heller asch macht.
    Nein, das ist sicherlich nicht naturbelassen. Ich wollte ja nur ein paar schöne Aschfotos zeigen, ob das nun Natur ist oder nicht, war mir jetzt erstmal egal. Sollte einfach nur inspirieren. Und gerade die beiden Aniston-Fotos überzeugen mich davon, dass man seinem Farbtyp entsprechend die Haarfarbe aussuchen sollte bzw. seine NHF schätzen lernen sollte.

  22. #222
    Inventar
    Registriert seit
    11.12.2005
    Ort
    Breisgau
    Beiträge
    2.785

    AW: Der Aschblond-Foto-Thread

    Natalie Portman ist aschblond? Ich hätte sie als brünett bezeichnet

    Sagt mal, ist Sarah Jessica Parker eigentlich aschblond?
    Ich fand ihre gewellten Haare bei der Oscar-Verleihung sehr hübsch: 1-2-3
    Naja, besonders aschig sehen sie nicht aus - ist wohl doch eher dunkelblond. Trotzdem schön.
    LG sen
    dunkelhaariger Sommer

  23. #223
    Inventar Avatar von Svartsot
    Registriert seit
    25.06.2007
    Ort
    Randgebiet Hamburgs
    Beiträge
    1.680

    AW: Der Aschblond-Foto-Thread

    ich find die beide ziemlich brünett.


  24. #224
    Inventar
    Registriert seit
    11.12.2005
    Ort
    Breisgau
    Beiträge
    2.785

    AW: Der Aschblond-Foto-Thread

    Brünett finde ich SJP nicht, sondern eindeutig blond. Nur glaube ich wirklich, dass es dunkelblond ohne aschigen Einschlag ist. Ist ja auch nicht so wichtig. Hübsche Haarfarben habe trotzdem beide, auch wenn sie in diesem Thread fehlplaziert sind.
    LG sen
    dunkelhaariger Sommer

  25. #225
    Inventar Avatar von Svartsot
    Registriert seit
    25.06.2007
    Ort
    Randgebiet Hamburgs
    Beiträge
    1.680

    AW: Der Aschblond-Foto-Thread

    auf dem ersten bild könnte es wirklich noch blond sein, aber auf dem letzten ist das meiner meinung nach braun.

    und auf dem zweiten und dritten bild sieht das auch aus, als wär's gefärbt. guck dir da mal an, wo die beiden helleren strähnen direkt am gesicht anfangen. da sieht das auch aus, als würde genrell ne andere haarfarbe anfangen.

    ob das vielleicht das ominöse brond ist? das braun, was dann über blond getönt wird?!

    ich bin ein wenig unschlüssig. aber ob nun blond oder braun, ich bin mir relativ sicher, dass es zumindest nicht aschig ist.


  26. #226
    Basia
    Besucher

    AW: Der Aschblond-Foto-Thread

    Kann sein, dass es übertönt ist. Sie hat zwar rauswachsen lassen, das konnte man eine zeit lang beobachten, aber so konsequent war sie dann bestimmt auch nicht

  27. #227
    Inventar Avatar von Svartsot
    Registriert seit
    25.06.2007
    Ort
    Randgebiet Hamburgs
    Beiträge
    1.680

    AW: Der Aschblond-Foto-Thread

    zumindest ab der ersten welle sieht's doch etwas mehr nach überfärbtem ehemals kunstblond aus, das stimmt.


  28. #228
    Eisbär Avatar von laureley
    Registriert seit
    23.02.2007
    Beiträge
    14.970
    Meine Laune...
    Confused

    AW: Der Aschblond-Foto-Thread

    Natalie Portman ist für mich dunkelaschblond:

    http://i47.photobucket.com/albums/f1...rtman_fug_.jpg
    ~ Seitenweise Farb-Beispiele für Sommertypen ~
    ~ Die Farbtyp-Thread-FAQ ~ Nagellacke (Kollektionen, Limited Editions) ~

  29. #229
    Inventar
    Registriert seit
    11.12.2005
    Ort
    Breisgau
    Beiträge
    2.785

    AW: Der Aschblond-Foto-Thread

    Wirklich?
    Wie würde dann aschiges Hellbraun aussehen (falls du ein Bild auftreiben kannst)?
    Mir scheinen die Haare nämlich zu braun für einen Blondton, ich kenne mich aber den verschieddnen Haarfarbtönen auch nicht wirklich aus.
    LG sen
    dunkelhaariger Sommer

  30. #230
    Eisbär Avatar von laureley
    Registriert seit
    23.02.2007
    Beiträge
    14.970
    Meine Laune...
    Confused

    AW: Der Aschblond-Foto-Thread

    In etwa so sähe für mich aschiges Hellbraun aus:

    http://www.billygilman.com/online/im...istinepic1.jpg

    Wenn man die beiden direkt nebeneinander stellt, sieht man es denke ich ziemlich gut:

    http://666kb.com/i/b6om6psk6isiuhczm.png

    Zumindest auf dem Bild von Natalie finde ich nämlich überhaupt nicht, dass sie einen Braunton hätte. (Im Originalbild sieht man es durch die Größe der Aufnahme noch viel besser.)
    ~ Seitenweise Farb-Beispiele für Sommertypen ~
    ~ Die Farbtyp-Thread-FAQ ~ Nagellacke (Kollektionen, Limited Editions) ~

  31. #231
    Inventar
    Registriert seit
    11.12.2005
    Ort
    Breisgau
    Beiträge
    2.785

    AW: Der Aschblond-Foto-Thread

    Danke für den Vergleich
    Ich merke gerade, dass ich eine ziemlich falsche Vorstellung vom aschigen Hellbraun hatte, denn die Haare auf dem Hellbraun-Foto hätte ich nie als aschig bezeichnet - dafür erschien mir der Farbton zu warm.
    LG sen
    dunkelhaariger Sommer

  32. #232
    Eisbär Avatar von laureley
    Registriert seit
    23.02.2007
    Beiträge
    14.970
    Meine Laune...
    Confused

    AW: Der Aschblond-Foto-Thread

    Aschig und warm schließen sich ja nicht aus, es gibt auch warme Aschtöne. Aschton heisst ja einfach nur, dass die Haarfarbe durch den Graueinschlag gedämpft / stumpf wirkt, die eigentliche Haarfarbe bzw. Temperatur ist davon unabhängig.

    Aber davon abgesehen finde ich die Haarfarbe nicht warm, insbesondere nicht, wenn man oben auf dem Kopf guckt (unten wirken sie recht rötlich, das stimmt schon, aber ich denke, das ist das Licht bzw. das Shirt). Brauntönen wohnt aber - sofern sie nicht extrem graubraun ausfallen - oft eine "warme" Note inne, es kommt nicht von ungefähr, dass viele Menschen denken, Brauns wären pauschal warme Farben.
    ~ Seitenweise Farb-Beispiele für Sommertypen ~
    ~ Die Farbtyp-Thread-FAQ ~ Nagellacke (Kollektionen, Limited Editions) ~

  33. #233
    Inventar
    Registriert seit
    11.12.2005
    Ort
    Breisgau
    Beiträge
    2.785

    AW: Der Aschblond-Foto-Thread

    Brauntönen wohnt aber - sofern sie nicht extrem graubraun ausfallen - oft eine "warme" Note inne
    Das stimmt natürlich. Nur dachte ich, dass aschige Brauntöne ohne diese warme Note auskommen müssen.
    Aschig und warm schließen sich ja nicht aus...
    Genau das nahm ich bisher an
    Aber davon abgesehen finde ich die Haarfarbe nicht warm, insbesondere nicht, wenn man oben auf dem Kopf guckt (unten wirken sie recht rötlich, das stimmt schon, aber ich denke, das ist das Licht bzw. das Shirt).
    Dieses rötliche in den Längen meinte ich mit warm Am Scheitel sieht man das kaum. Und die Augenbrauen fallen auch unter meiner Farbeinschätzung aschigbraun aus, weil ich darin nichts warmes oder rötliches sehe.
    Geändert von sen81 (24.02.2009 um 15:24 Uhr)
    LG sen
    dunkelhaariger Sommer

  34. #234
    dacra
    Besucher

    AW: Der Aschblond-Foto-Thread

    *threadschieb*
    Ich find das schön

  35. #235
    Inventar Avatar von SilberFreya
    Registriert seit
    17.10.2008
    Beiträge
    1.970

    AW: Der Aschblond-Foto-Thread

    dacra: Aujaa das sieht echt super aus...
    Den Thread hab ich auch vermisst
    Sei lieb gegrüßt von SilberFreya

    Haartyp: 1aFii Haarfarbe: hellblond Haarlänge (SSS): 79cm Ziel: 85cm (NHF)

  36. #236
    dacra
    Besucher

    AW: Der Aschblond-Foto-Thread

    Bin ich grad drüber gestolpert
    Heidi:
    1
    2

  37. #237
    BJ-Einsteiger Avatar von augenbraue
    Registriert seit
    21.09.2006
    Beiträge
    107

    AW: Der Aschblond-Foto-Thread

    Laetitia Casta...so schön kann ein Ansatz sein
    http://www.laetitiacasta.com/thumbnails.php?album=24

    lg augenbraue

  38. #238
    Experte Avatar von usagi1997
    Registriert seit
    29.07.2008
    Beiträge
    789

    AW: Der Aschblond-Foto-Thread

    Es gibt sie als doch! Frauen, die Aschblond nicht als Strafe empfinden und ihre natürlichen Strähnchen für einen künstlichen Gelb-look (sorry, aber gefärbtes Blond ist nun mal nicht Blond, es wirkt IMMER gelbstichig) aufgeben? Yosh!

    Auch wenn der leicht leblose Schimmer manchmal nervt, liebe ich meine hellblonden Natursträhnchen und dass das Haar bei Kunstlicht rot wird.
    Kennt das jemand? Auf Photos sehe ich immer aus als wäre ich rothaarig und in echt blond. Das kriegt kein Friseur hin .
    Usi im Konsumrausch

    Everything in my world has changed… but the only thing that didnt change is that I love you - 김붕도

  39. #239
    Allwissend Avatar von Popovka
    Registriert seit
    11.04.2008
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.142

    AW: Der Aschblond-Foto-Thread

    Zitat Zitat von usagi1997 Beitrag anzeigen
    Es gibt sie als doch! Frauen, die Aschblond nicht als Strafe empfinden und ihre natürlichen Strähnchen für einen künstlichen Gelb-look (sorry, aber gefärbtes Blond ist nun mal nicht Blond, es wirkt IMMER gelbstichig) aufgeben? Yosh!

    Auch wenn der leicht leblose Schimmer manchmal nervt, liebe ich meine hellblonden Natursträhnchen und dass das Haar bei Kunstlicht rot wird.
    Kennt das jemand? Auf Photos sehe ich immer aus als wäre ich rothaarig und in echt blond. Das kriegt kein Friseur hin .
    ja, je mehr ich drauf achte, desto mehr fallen mir diese -meist leider nicht besonders vorteilhaften - gefärbten blondtöne auf, zu rot, zu gelb, und vor allem: zu tot.
    der silbrige schimmer in meinen haaren, den man besonders am scheitel sieht ( warum, denn ich stell nix mit meiner farbe an, aber wahrscheinlich, weil einfach DA das licht drauffällt, wenn ich vor meinem spiegel stehe) gefällt mir immer besser.
    wer will schon gold-gelbblond sein?

  40. #240
    Experte Avatar von usagi1997
    Registriert seit
    29.07.2008
    Beiträge
    789

    AW: Der Aschblond-Foto-Thread

    Danke . Ich finde, dass es nichts tödlicheres für die Lebendigkeit eines Haares gibt als zu stark gefärbtes Haar. Bei einer Tönung bleiben ja wenigstens noch ein paar Reflexe erhalten, aber gelbes Haar ist...nun, ja...gelb.

    Wenn andere meinen, ich hätte einen Straßenköter auf'm Kopf und müsste daran dringend etwas ändern, dann kann ich ihnen immer noch entgegenhalten, dass mein Hundi wenigstens noch lebt. Bisher habe ich allerdings solche "Tipps" nur von Frauen, die jeden Modekick mitmachen, gehört oder welchen mit Egoproblemen. Männer (Nicht-Friseure) sehen das Problem gar nicht. Allerdings haben die auch keine Probleme mit gelb .
    Usi im Konsumrausch

    Everything in my world has changed… but the only thing that didnt change is that I love you - 김붕도

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.