Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 40
  1. #1
    Nimue
    Besucher

    Philosophie der langen Haare... oder so ;)

    vorbemerkung: dieses Thema ist nicht abwertend gemeint, und auch nicht 100% ernst! Also nicht einschnappen wenn ihr mal nicht meiner meinung seid... ;)

    Ab wann ist haar für euch lang? ich habe einen ziemlichen tick, was meine haare angeht, kann mich ohne lange haare nicht mehr vorstellen. zudem finde ich auch bei anderen frauen lange haare am schönsten...

    wenn man also nach "sehr langem haar" googelt, oder frisurenvorschläge für langes bis sehr langes haar sucht findet man bilder von frauen, deren haare bis knapp auf die schultern reichen. wenn man nach jahrelangem haarepflegen endlich bei etwas angekommen ist, das sich mit viel optimismus als "taillenlang" bezeichnen lässt, ist das doch ein wenig seltsam. aber wenn man sich unter leuten bewegt, für die schulterlang das minimum an haarlänge (männchen und weibchen!) ist, mag sich die betrachtungsweise verzerren.

    Für mich ist alles was nicht über das kinn herauskommt kurzes haar. so zwischen kinn und schultern lässt sich dashaar als halblang bezeichnen. ab schulterlänge darf man dem zeug auch lang sagen. aber für "sehr langes haar" braucht man in meinen augen zumindest taillenlänge. und wer haar hat, das über den po reicht, hat "haare bei deren anblick man grün und gelb wird vor neid" bzw. extrem langes haar (was würden wir ohne schubladen tun...). solche haare habe ich in echt wohlgemerkt nur bei einemmann gesehen. sie waren kein bisschen ausgefranst und das obwohl sie tiefschwarz gefärbt waren. aber anfassen durfte ich nicht, seine freundin guckt immer so böse aber so lange haare möchte ich gar nicht mehr. bis zur hüfte liegt wohl noch drin, will mich aber nicht dauernd auf die draufsetzen. und das sollte ja in zwei drei jährchen der fall sein.

    wenn man jetzt ein bisschen besser in die gesellschaft integriert ist als ich, sieht man das dann anders? hat man heutzutage so wenig durchhalte willen, dass einem die ein zwei jährchen bis zur schulterlänge wie eine ewigkeit erscheinen? oder woran liegt diese masslose selbstüberschätzung der eigenen haarpracht?

    mit einem augenzwinkern

    Nimue la Badenixe

  2. #2
    Pr!ncess Avatar von Lisann
    Registriert seit
    14.03.2005
    Ort
    RollErcoAsTer
    Beiträge
    587

    Re: Philosophie der langen Haare... oder so ;)

    wenn man jetzt ein bisschen besser in die gesellschaft integriert ist als ich, sieht man das dann anders?

    Empfindest Du Dich denn etwa nicht als "in die Gesellschaft integriert"? Ich dachte immer, dass sind wir mehr oder weniger alle (manchmal vielleicht auch nur gezwungenermaßen) ....

    Ab wann ist haar für euch lang?
    Das sehe ich ganz ähnlich wie Du - kinn-schulterlang ist für mich halblanges Haar, ab schulterlang beginnt "langes" Haar; allerdings BESTEHE ich darauf, dass "sehr langes Haar" schon ab ca. BH-Verschluss-Länge anfängt ! Weil ich sonst nämlich nie mehr in den Genuss von "sehr langem Haar" kommen werde ... meine Haare sind im Moment leider erst auf der Station "halblang und langsam auf lang zuwachsend" .

    hat man heutzutage so wenig durchhalte willen, dass einem die ein zwei jährchen bis zur schulterlänge wie eine ewigkeit erscheinen?
    und
    Bei mir liegt es eher an anderen Dingen, dass ich mir die Haare in den letzten Jährchen immer wieder zurückgestutzt habe oder zurückstutzen lassen musste, z.B. durch Chemiefärbungen strapazierte Haarlängen u.a., aber sicher auch irgendwie am mangelden Durchhaltewillen . Gerade die Phase, bis die Haare endlich richtig überschulterlang geworden sind, ist nervig - ständig hat man Spliss in den Spitzen, zum Pferdeschwarz oder zur Hochsteckfrisur reicht die Länge einfach noch nicht aus und die Haare hängen nur wirr und womöglich noch platt um den Kopf herum . Da kann man eine scharfe Schere schon manchmal lieben lernen !

    Deshalb: , dass Du es schon bis zur Taillenlänge geschafft hast ; der Rest wird bestimmt nur noch ein Klacks für Dich sein !!!!
    2c/3aFi
    Naturfarbe: braun, sehr fein
    Haare ca. schulterblattlang, wenig gestuft

  3. #3
    Besucher

    Re: Philosophie der langen Haare... oder so ;)

    Meine Friseuse hat mal gesagt, das die deutsche Durchschnittslänge bei Frau schulterlang ist. Darauf wären dann auch die Haarfarbepackungen im Drogeriemarkt ausgelegt, alle anderen brauchen halt mehr.
    Langes Haar geht bei mir so ab Schulterblatt los, habe jetzt 65 cm, das ist so knapp BH-Verschluß und ich empfinde mich nicht als besonders langhaarig. Schon lang, aber nicht richtig lang. Mein Ziel ist auch Taille! Sind noch so 20 cm, schätze ich.
    Das braucht halt viel Geduld und einiges an Pflegeverstand und viele sind dazu nicht bereit, aber mir macht das Langhaarzüchten richtig Spaß!
    Candy

  4. #4
    blass und kühl
    Registriert seit
    21.02.2005
    Beiträge
    10.631

    Re: Philosophie der langen Haare... oder so ;)

    Über die "sehr langen Haare" bis zur Schulter muss ich auch immer lachen! Finde Deine Einteilung viel zutreffender!!!

    Ich habe aber auch bemerkt, dass ich eine ganz andere Wahrnehmung als früher habe - viele Frauen, die ich früher selbst als langhaarig betrachtet hätte, würde ich heute nicht mehr so bezeichnen.

  5. #5
    Inventar Avatar von simsamred
    Registriert seit
    12.09.2004
    Ort
    NRW
    Beiträge
    3.252

    Re: Philosophie der langen Haare... oder so ;)

    Ich teile es auch in Etwa so ein

    Bis Kinn = Kurz

    Bis BH - Verschluß= Mittellang oder Halblang

    Bis ca Hüfte = Lang

    Darüber Hinaus= Extrem Lang



    einen lieben Gruß von simsam
    ********************************
    *new* Homepage *Hof&Tiere*
    http://www.repage1.de/member/simsamred

  6. #6
    Janna
    Besucher

    Re: Philosophie der langen Haare... oder so ;)

    Ich selbst habe überschulterlange Haare, lang wäre für mich schon etwas mehr
    Allerdings sehr ich das mit den Zentimetern um jeden Preis heute anders als noch vor vielen Jahren. Bei vielen Langhaarigen d e n k e ich »Mensch, Mädchen, schneide mal 10 cm ab, das sähe besser aus« – entweder weil die Haarqualität einfach nicht mehr schön ist oder weil die Gesamtproportionen der Person nicht mehr stimmen. Bei sehr langen Haaren fehlt einfach der Schwung, die Dynamik, weil die Haare nur noch (in meinen Augen langweilig) nach unten hängen. Etwas kürzeres oder gar gestuftes Haar hat – bei vielen - viel mehr Temperament, Lebendigkeit und Esprit.
    Ich könnte heute längere Haare nicht mehr tragen, weil meine Haarqualität (viele, aber feine Haare) es nicht zulässt. Mit meiner jetzigen Haarlänge ist genug »Fläche« da, um den Glanz und die Reflexe zu zeigen, weich um das Gesicht zu fallen, hochgesteckt zu werden, also habe ich mich friedlich vom Langhaartraum verabschiedet.


    Liebe Grüße
    Janna

  7. #7
    unsichtbar Avatar von Lienchen
    Registriert seit
    07.12.2003
    Beiträge
    2.948

    Re: Philosophie der langen Haare... oder so ;)

    Das mit den Frisurenvorschlägen für "langes" Haar nervt mich auch immer. Die meisten die da beschrieben werden kann ich garnicht mehr oder nur abgewandelt benutzen. Langes Haar fängt bei mir so um die BH-Verschluss-Länge an , wenn ich schulterumspielendes Haar sehe, dann ist das für mich eher halblang.
    Dass die Durchschnittshaarlänge der Frau be Frauen Schulterlang ist kann ich mir gut vorstellen, normalerweise ist es ja so: je älter die Frau, desto kürzer die Haare

    LG
    Wer eine unglückliche Liebe in Alkohol ertränken möchte, handelt töricht. Denn Alkohol konserviert. Max Dauthendey

  8. #8
    Nimue
    Besucher

    Re: Philosophie der langen Haare... oder so ;)

    Ich kann zustimmen, das langes haar um jeden preis nicht mehr so viel mit ästethik zu tun hat. und eben, besondere schnitte oder frisuren gibts nicht so viele, ausser zöpfen in vielen variationen und das passt nunmal auch nicht zu jedem - und ist zudem schwer hinzukriegen. aber lange haare zu haben hat für mich auch was mytisches: nicht umsonst wurde das haar der frau als quelle ihrer weiblichkeit und macht angesehen. es ist für mich auch ein statement gegen die schnelllebigkeit: ein zeichen dafür, dass ich meinen eigenen stil habe, ungeachtet der mode.

  9. #9
    mlc
    Besucher

    Re: Philosophie der langen Haare... oder so ;)

    Ich teile es auch in Etwa so ein

    Bis Kinn = Kurz

    Bis BH - Verschluß= Mittellang oder Halblang

    Bis ca Hüfte = Lang

    Darüber Hinaus= Extrem Lang

    Ich stimme dem i.a. zu, aber man sollte auch bedenken das der Weltrekord bei ca. 6,20m liegt.

    Also sage ich:

    Über Hüfte = sehr lang

    Wenn man aufpassen muß das man nicht drauftritt = extrem Lang


  10. #10
    Besucher

    Re: Philosophie der langen Haare... oder so ;)

    Ich teile so ein:
    *bis zum Kinn = kurz
    *zwischen Kinn und Schulter = halblang
    *gut schulterlang bis zum unteren Rand des BHs = lang
    * alles darüber: sehr lang
    *ab Taille: Vetter Itt... gefällt mir nur in den allerseltensten Fällen, da bei den meisten Frauen dann die Proportionen nicht mehr stimmen.
    edit: Aber wenn Haare ab Taillenlänge entsprechend frisiert sind, z.B. zu verschiedenen Hochsteck- oder Zopffrisuren, finde ich sie schon tragbar. Nur offen ziehen sie rein optisch für meine Begriffe zu sehr nach unten.

    [ Geändert von Marla am 30.03.2005 19:31 ]

  11. #11
    Besucher

    Re: Philosophie der langen Haare... oder so ;)

    Ich befinde mich nach der Definition (der ich mich übrigens anschließe) gerade zwischen kurz und halblang und ich weiß es noch nicht, ob ich den Durchhaltewillen aufbringe bis zur Definition von lang. Das liegt daran daß ich demnächst in die überaus blöde Pahse übergehe, in der alles platschig und langweilig aussehen wird. Zu lang für Volumen, zu kurz zum Hochstecken und untenrum auch noch kaputt.

    Lange Haare um jeden Preis ? Muß ja vielleicht auch nicht sein...
    Nicht jedem stehen lange Haare und manche haben auch leider nicht das geeignete Haar dafür. Aber prinzipiell finde ich lange Haare schöner als kurze.
    Deshalb auch mein nochmaliger Versuch, wachsen zu lassen.

    Was extrem lange Haare (bis zum Knie oder länger) betrifft, schließe ich mich Marla an.
    Es wirkt leider unproportioniert. Bis zum Gürtel finde ich traumhaft, das werde ich aber nie bei mir selbst erleben.

    Primavera

  12. #12
    Nimue
    Besucher

    Re: Philosophie der langen Haare... oder so ;)

    edit

    [ Geändert von Nimue am 30.03.2005 20:51 ]

  13. #13
    Inventar Avatar von hamse
    Registriert seit
    31.08.2003
    Beiträge
    4.103

    Re: Philosophie der langen Haare... oder so ;)

    Candy schrieb:
    Langes Haar geht bei mir so ab Schulterblatt los, habe jetzt 65 cm, das ist so knapp BH-Verschluß und ich empfinde mich nicht als besonders langhaarig. Schon lang, aber nicht richtig lang. Mein Ziel ist auch Taille! Sind noch so 20 cm, schätze ich.
    Candy
    Bist du so lang oder ich so kurz?

    Meine Haare sind genauso lang wie deine, bei mir gehen sie aber schon bis zur Taille.

    Mir kommen meine Haare auch selten so richtig lang vor, aber wenn ich mich dann im H&M mal von hinten sehe, oder meine Haare mich beim Arbeiten, wenn sich mein Dutt mal wieder in Wohlgefallen aufgelöst hat, am Hosenbund kitzeln, wird mir erst bewusst, dass meine Haare doch schon ziemlich lang sind

    I used to mind now I don't care 'cause I'm great

  14. #14
    Nimue
    Besucher

    Re: Philosophie der langen Haare... oder so ;)

    *g* wie misst man denn die haare? je nach dem kann man da schon ein paar cm. "hinzuschmuggeln" ;)

  15. #15
    Besucher

    Re: Philosophie der langen Haare... oder so ;)

    irgendwo in den tiefen des forums wurde mal gesagt das es am besten ist die haare vom ansatz (stirn) nach hinten zu messen.wenn man immer den selben ausgangspunkt hat ist es am einfachsten.

    habe heute mal so gemessen und bin auf 70 cm gekommen. ist aber bei mir bh-verschluß-länge (etwas drunter)

  16. #16
    Inventar Avatar von hamse
    Registriert seit
    31.08.2003
    Beiträge
    4.103

    Re: Philosophie der langen Haare... oder so ;)

    ich hab irgendwo in den Tiefen des Forums gelesen, kopfüber von der Stirn aus...
    I used to mind now I don't care 'cause I'm great

  17. #17
    Nimue
    Besucher

    Re: Philosophie der langen Haare... oder so ;)

    die längsten sind jetzt bei 80 cm, von der stirn über den kopf gemessen. hört sich schön nach viel an, misst man aber die einzelnen haare nach, ergibt das etwas zwischen 63 und 45, je nach dem welche strähne ich nehme. die kürzesten vorne reichen bis zur brustspitze, die längsten bis zur taille. noch 20 cm! *hüpf* länger will ich auch nicht, sonst sitzte ich drauf und das ist mir zu mühsam. denke auch, bei der länge hat man genug damit zu tun, die haare auch so in schuss zu halten. mein haar ist aber auch ganz brav und bereitet mir selten ernsthafte probleme da hab ich wirklich glück gehabt.

  18. #18
    BJ-Einsteiger Avatar von mellchen
    Registriert seit
    21.01.2005
    Ort
    Wiesbaden
    Beiträge
    133

    Re: Philosophie der langen Haare... oder so ;)

    Für mich beginnen lange Haare erst ab Schulterblatt oder so.. alles andere ist in meinen Augen halblang. Ich wundere mich aber auch immer über die "lange Haare"-Bezeichung von Frauen deren Haare höchstens mal Schulterlang sind.. weiss nicht wie die da drauf kommen.


    Ganzz Ganzzz lange Haare also so bis übern Po.. da gefällt mir persönl. jetzt nicht so dolle. Ist zwar schon ne beachtliche Leistung sie so lang zu bekommen.. aber weiss nicht auch irgendwie Geschmackssache. Hüftlang ist super schön.. aber mir würdes es auch mal bis zum BH-Verschluss langen- für's erste..


    Und ja, ich muss sagen das "Haarezüchten" fällt mir schwer. Ich habs mir zwar jetzt ultrafest vorgenommen, aber ich bin schon wieder an dieser "ätzlänge" wo ich alle paar Tage zum Frisör könnte.. ist echt nicht so doll.. ich weiss aber das ich mich danach ärgern werde .. das hält mich davon ab


    Gruss Mellchen
    LG Melli

  19. #19
    - Avatar von Windsbraut
    Registriert seit
    13.08.2004
    Ort
    wayne
    Beiträge
    32.082
    Meine Laune...
    Amused

    Re: Philosophie der langen Haare... oder so ;)

    Lang ist für mich alles, was nicht kurz ist Nach der Hardcore-Definition hab ich wohl auch noch kurze Haare egal....... ich kann sie ja nicht länger ziehen
    ich mit meine Problemhaaren.... neee ein flotter Kurzhaarschnitt kommt mir trotzdem nicht ins Haus.... da züchte ich lieber krampfhaft und style mit allen Tricks

    LG

    edit: Das Avatar Bild ist UNGESTYLT!

    [ Geändert von Windsbraut am 30.03.2005 23:54 ]

  20. #20
    Besucher

    Re: Philosophie der langen Haare... oder so ;)

    hamse schrieb:

    Bist du so lang oder ich so kurz?

    Meine Haare sind genauso lang wie deine, bei mir gehen sie aber schon bis zur Taille.

    Mir kommen meine Haare auch selten so richtig lang vor, aber wenn ich mich dann im H&M mal von hinten sehe, oder meine Haare mich beim Arbeiten, wenn sich mein Dutt mal wieder in Wohlgefallen aufgelöst hat, am Hosenbund kitzeln, wird mir erst bewusst, dass meine Haare doch schon ziemlich lang sind
    Ich bin eigentlich nicht lang, so 164 cm
    Ich messe meine Haare von der Stirn aus, die längsten haben jetzt 65 cm, sind aber leider gestuft , also die längsten sind jetzt ganz knapp da, wo mein BH-Verschluß anfängt
    Habe Deine superschönen Haare ja gesehen, ne, die sehen vieel länger als meine aus...

    Also ich habe ja auch feine, viele Haare und ich finde nicht, das es Haarstrukturen gibt, die lang nicht besser aussehen als kurz. Im Langhaarforum gefallen mir eigentlich die feinen, taillenlangen Haare am besten, die hängen dann auch nicht so platt runter, da ist noch Spiel drin. Nicht das mir die dicken Haare nicht gefallen, mir gefallen alle, wenn sie gesund sind.
    Und lange Haare sind für mich etwas ganz besonderes, superweiblich, zeitlos, unabhängig von Mode und Trends, sie sind sozusagen die Krönung
    Und selbst wenn ich s*****e aussehe, meine Haare haben ein Eigenleben und können immer noch schön sein.
    Candy

  21. #21
    Inventar Avatar von hamse
    Registriert seit
    31.08.2003
    Beiträge
    4.103

    Re: Philosophie der langen Haare... oder so ;)

    Candy schrieb:

    Ich bin eigentlich nicht lang, so 164 cm
    Ich messe meine Haare von der Stirn aus, die längsten haben jetzt 65 cm, sind aber leider gestuft , also die längsten sind jetzt ganz knapp da, wo mein BH-Verschluß anfängt
    Habe Deine superschönen Haare ja gesehen, ne, die sehen vieel länger als meine aus...
    Okay, du bist einen cm länger als ich, wenn ich über den Kopf messe, bin ich bei 85cm, also haben wir nur verschieden gemessen

    Candy schrieb:
    Und lange Haare sind für mich etwas ganz besonderes, superweiblich, zeitlos, unabhängig von Mode und Trends, sie sind sozusagen die Krönung
    Und selbst wenn ich s*****e aussehe, meine Haare haben ein Eigenleben und können immer noch schön sein.
    Candy
    Das hast du wunderschön gesagt +

    I used to mind now I don't care 'cause I'm great

  22. #22
    - Avatar von Windsbraut
    Registriert seit
    13.08.2004
    Ort
    wayne
    Beiträge
    32.082
    Meine Laune...
    Amused

    Re: Philosophie der langen Haare... oder so ;)

    Nimue, bist Du das im Avatar

    Wahnsinnshaarpracht!


    LG

  23. #23
    Zottel
    Besucher

    Re: Philosophie der langen Haare... oder so ;)

    Lang sind sie für mich, wenn sie deutlich ÜBER den BH-Verschluss gehen. Alles was in Gürtelgegend geht ist einfach nur nervig, dann sitz ich ständig drauf. Im Moment hab ich sie deshalb bis knapp über Hüfthose *gg*.

  24. #24
    blass und kühl
    Registriert seit
    21.02.2005
    Beiträge
    10.631

    Re: Philosophie der langen Haare... oder so ;)

    Duhuuuu... Nimue... Wenn Du das auf Deinem Avatar bist, frag ich mich aber, wo Du Deine Taille hast... Bei Deiner Hüfte etwa? Schöne Haare...

  25. #25
    BJ-Einsteiger Avatar von mellchen
    Registriert seit
    21.01.2005
    Ort
    Wiesbaden
    Beiträge
    133

    Re: Philosophie der langen Haare... oder so ;)



    Also ich habe ja auch feine, viele Haare und ich finde nicht, das es Haarstrukturen gibt, die lang nicht besser aussehen als kurz. Im Langhaarforum gefallen mir eigentlich die feinen, taillenlangen Haare am besten, die hängen dann auch nicht so platt runter, da ist noch Spiel drin


    Candy, das macht mir ja direkt Mut!!! Will meine Flusen auch züchten und habe halt nur ständig Bedenken ob die so fein und glatt auch noch nach was ausschauen... aber wenn Du sagst das es trotzdem schön aussehen kann (und auch noch selber feine Haare hast)- das ist doch schon mal ein Hoffnungsschimmer


    [ Geändert von mellchen am 31.03.2005 17:11 ]
    LG Melli

  26. #26
    Mira
    Besucher

    Re: Philosophie der langen Haare... oder so ;)

    Ich werde immer etwas stinkig, wenn ich lese, dass es Haarstrukturen gibt, die für lange Haare ungeeignet sind - da ja zu fein und somit zu dünn/wenig. Ich habe selber superfeine Babyhaare, die nie viel Volumen haben (werden bzw. hatten), wenn ich sie nicht mit tagtäglich diversen Fönen etc. pepe quäle (und selbst dann haben sie nicht viel Volumen, bringt nix), aber ich musste mir meinen Lebtag lang von Friseusen und "lieben" Bekannten erzählen lassen, dass ich doch dauerwellen oder kurz schneiden soll, weil's ja sonst keine "ordentliche" Frisur ist, die ich auf dem Kopf habe .

    Mittlerweile bin ich mir 100%ig sicher, dass die Leute alle nur neidisch waren oder sonstwas - denn ich habe die Haare auch mal kürzer gehabt und auch gedauerwellt, und das sah einfach nur zum aus. Ich glaube auch, dass einige ziemlich neidisch auf die Weichheit meiner Haare waren - denn, auch wenn ich nicht die dicksten Haare habe, so habe ich von Natur aus ganz sicher mit die weichsten. Die sind im gesunden Zustand wirklich ultraflauschig . Dicke Haare mögen optisch besser kommen, aber vom Anfassen her haben dann Haartypen wie meiner oft Vorteile ! So hat jede Haarstruktur ihr Gutes, und ich meine daher nicht, dass man generell bestimmte Haartypen als langhaar-untauglich verurteilen kann.

    Übrigens finde ich nicht, dass ultra-lange Haare (Mitte Oberschenkel abwärts für mich ) irgendwie unästhetisch sind... wenn sie schön und gesund aussehen, find ich sie ästhetisch. Dass vielleicht die Proportionen dadurch etwas komisch/ungewohnt aussehen - bei manchen ja, bei anderen wieder nicht. Hat auch viel mit dem Körperbau/der Größe zu tun. Ich bin mir z.B. sicher, dass ich ganz fabelhaft ausschauen werde mit Haaren, die bis Mitte Oberschenkel reichen (wenn es denn mal irgendwann dazu kommt *geduldig *). Das ist wirklich (im wahrsten Sinne des Wortes) Ansichtssache. Aber generell finde ich die Gepflegtheit der Haare eigentlich viel entscheidender, wenn es um den ästhetischen Eindruck geht, weniger die Länge.

    Um es mal provokanter zu formulieren : ich finde die kurzen trendy Schnitte, wo man sieht, dass es der Träger geschafft hat, sogar nur 6cm lange Haare so zu malträtieren, dass sie kaputt ausschauen, viel unästhetischer als bodenlange, gepflegte Haare :meinung: .


    Grüße,

    Mira

    [ Geändert von Mira am 31.03.2005 17:41 ]

  27. #27
    blass und kühl
    Registriert seit
    21.02.2005
    Beiträge
    10.631

    Re: Philosophie der langen Haare... oder so ;)

    ich finde die kurzen trendy Schnitte, wo man sieht, dass es der Träger geschafft hat, sogar nur 6cm lange Haare so zu malträtieren, dass sie kaputt ausschauen, viel unästhetischer als bodenlange, gepflegte Haare
    Gar nicht so unzutreffend

    Die Sache mit den Dauerwellen und kurzen Schnitten kenn ich auch - "Lass dir einen Pagenkopf schneiden, Kind. Da hast du mehr Volumen. Und vielleicht auch gleich eine Dauerwelle hinein, dann hat das mehr Pfiff..." Und nach der dritten DW waren meine seidenglatten und ebenso - weichen Haare pures Stroh. Und das trotz heftigster Spezialpflege.

  28. #28
    Inventar
    Registriert seit
    16.12.2007
    Beiträge
    2.433

    Re: Philosophie der langen Haare... oder so ;)

    dann hat das mehr Pfiff
    Oh, oh..."mehr Pfiff" kommt bei mir direkt hinter "trendiger" und "frecher" oder "viel praktischer" bei den Überredungsversuchen man solle doch die Haare mal abschneiden!

    @Mira: übrigens finde ich Deine Haare super schön! (die Fotos im Frisuren Horror Thread! ) Ich habe ja auch so dicke wellige Haare, (Pferdehaare..) die niemals so weich und "flauschig" sind wie eher feine Haare. Ob lange Haare gut aussehen oder nicht, hängt für mich auch eher davon ab, ob sie gepflegt und gesund sind.

    Liebe Grüsse

  29. #29
    Nimue
    Besucher

    Re: Philosophie der langen Haare... oder so ;)

    ich finde seidenglatte, weiche, feine und am besten noch hellblonde haare wunder-wunderschön. und in kombination mit so graublauen augen erst recht... mein onkel, und jetzt auch seine beiden töchter, haben solche haare, und als kind konnte ich die finger nicht von seinen haaren lassen. jetzt müssen meine cousinen leiden ;) aber sie hatten beide ziemlich mühe, sie halbwegs lang zu kriegen. aber auf jeden fall viiiieeel besser als vom dauerwellen kaputte haare!

    das auf dem avatar bin schon ich, war beim rauskramen selber überrascht, wie lang die aussehen. aber leider musste ich recht viel abschneiden, weil sie in echt nicht sooo toll aussahen, ausgefranst und trocken waren, und zudem schief und stufig geschnitten. jetzt sind sie zwar kürzer, aber gepflegter, und fast bis zur taille. bald gibts neue fotos und einen neuen avatar.

  30. #30
    Besucher

    Re: Philosophie der langen Haare... oder so ;)

    nimue, tolle haare

    zottel, magst du nicht mal ein bild von deinen haaren reinstellen? so von hinten, nur die haare???

  31. #31
    BJ-Einsteiger Avatar von mellchen
    Registriert seit
    21.01.2005
    Ort
    Wiesbaden
    Beiträge
    133

    Re: Philosophie der langen Haare... oder so ;)

    @mira

    wie lange sind Deine Haare denn jetzt??

    Und übrigens durfte und darf ich mir das bis heute noch anhören das meine Haare viieeel zu fein sind um lang zu tragen...das hat mich immer versunsichert- dachte dann das sieht wirklich nicht schön aus.

    Dann hab ich aber auf einer Website ein Bild gesehen von einer Frau mit langen feinen & dünnen Haaren und das sah wirklich total schön aus... weich & glänzend & gepflegt- ab da war mir klar ich will auch unbedingt lange Haare!!

    Und bezügl. trendy Haarschnitte.. hmm das sieht doch immer nur gut aus wenn man frisch vom Frisör kommt.. daheim angekommen- eine Nacht drauf geschlafen fängt das Disaster doch erst an. Also ich kam damit nie klar, und habe mich dann im Nachhinein immer geärgert.

    jetzt freu ich mich schon aufs Haarezüchten


    Liebe Grüsse Mellchen
    LG Melli

  32. #32
    Besucher

    Re: Philosophie der langen Haare... oder so ;)

    Ich würde gerne klarstellen, dass ich bei extrem langem Haar nicht von unästhetisch gesprochen habe, sondern nur von unproportioniert, sollte das irgendwie falsch rübergekommen sein. Gepflegtes Haar finde ich nicht unästhetisch, egal in welcher Länge.

    [ Geändert von Marla am 31.03.2005 21:33 ]

  33. #33
    Zottel
    Besucher

    Re: Philosophie der langen Haare... oder so ;)

    Aber NUR für die Ivy und gaaaaaanz kurz *gg*:


  34. #34
    Inventar
    Registriert seit
    16.12.2007
    Beiträge
    2.433

    Re: Philosophie der langen Haare... oder so ;)

    Boa, Zottel, Wahnsinn!! Du hast ja eine Hammer-schöne Mähne!

  35. #35
    Inventar Avatar von simsamred
    Registriert seit
    12.09.2004
    Ort
    NRW
    Beiträge
    3.252

    Re: Philosophie der langen Haare... oder so ;)

    He he he ZOTTEL hab es gesehen

    SUPER -Schöne --lange mit toller Farbe Haare *neid*
    einen lieben Gruß von simsam
    ********************************
    *new* Homepage *Hof&Tiere*
    http://www.repage1.de/member/simsamred

  36. #36
    Besucher

    Re: Philosophie der langen Haare... oder so ;)



    [size=x-large]ZOTTEL[/size] das sind ja wahnsinnig lange und tolle haare

    dunkle lange haare (und die sind ja eindeutig lang ) sehen immer schön aus

    cool !!!


  37. #37
    Zottel
    Besucher

    Re: Philosophie der langen Haare... oder so ;)


  38. #38
    maja
    Besucher

    Re: Philosophie der langen Haare... oder so ;)

    Du hast ja wunderschöne Haare Zottel!
    aber zottelig ist da nix!

    lg Maja

  39. #39
    - Avatar von Windsbraut
    Registriert seit
    13.08.2004
    Ort
    wayne
    Beiträge
    32.082
    Meine Laune...
    Amused

    Re: Philosophie der langen Haare... oder so ;)

    Ich werd bekloppt, Zottel! Was machst Du, um so ne Pracht von Haaren zu kriegen her mit den tricks ..........




    LG

  40. #40
    Inventar Avatar von hamse
    Registriert seit
    31.08.2003
    Beiträge
    4.103

    Re: Philosophie der langen Haare... oder so ;)

    Boah, Zottel, was ne Wahnsinnsmähne
    I used to mind now I don't care 'cause I'm great

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.