Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 40
  1. #1
    Bonita!!
    Besucher

    Concealer Select Cover

    Hallo Ihr Macies,

    ich suche ja noch meinen HG bezüglich Concealer. Wenn die MAC Produkte so gut sind, dass sie hier ein eigenes Unterforum kriegen, vielleicht macht ja dann der Select Cover Concealer (oder ein anderer von MAC) meine starken erblichen Augenringe strahlen... ??

    Ich hab schon mal die Suchfunktion betätigt, konnte aber außer einigen wenigen Kommentaren nicht wirklich was finden. Wie ist denn der Concealer hat jemand damit Erfahrung oder kann mal ein Vorher-Nachher Bild posten? Wie tragt ihr in in welcher Kombination mit welcher Foundation auf? Ich habe übrigens eher sehr trockene Haut.

    Da ja doch recht teuer, möcht ich ganz gern sichergehen... Wäre super.

    Nina

    PS: Hoffe sehr, einen gleichen Thread gibts nicht doch schon.

  2. #2
    Märchentante Avatar von Comen
    Registriert seit
    20.03.2008
    Ort
    Süddeutschland
    Beiträge
    2.372

    AW: Concealer Select Cover

    Hallo Bonita!!

    Willkommen bei den MAC Junkies. Ich habe in deinem Concealer Thread schon mehrmals reingeschaut und wollte auch schon längst mal Fotos posten. Sorry, dass es noch nicht geklappt hat.


    Was deine Fragen angeht:
    Ich habe von MAC den Select Cover up (mein erster Concealer von MAC), den Select Moisturecover und den neuen Studio Sculpt COncealer.

    Die ersten beiden sind flüssig. Und haben meiner Meinung nach mittlere Deckkraft. Ich finde beide toll, muss aber sagen, dass sie sich schon mal gerne in vorhandene Fältchen verkriechen. Der Moisture Cover spendet etwas mehr Feuchtigkeit, was für mein trockenes Häutchen immer ganz angenehm ist. (Ist aber wirklich kein großer Unterschied zum Select Cover.)

    Der neue Studio Sculpt hat eine festere, aber immer noch cremige Konsistenz. Hier kannst du super gut variieren wie deckend du das ganze haben möchtest. Ich bin gerade schwer begeistert davon und habe den immer dabei, um etwas auszubessern. Aber eigentlich muss man das gar nicht, da der echt den ganzen Tag hält. Zumindest bei mir.
    Zur Zeit habe ich auch wirklich fiese bläuliche Augenringe, da ich nach der Magisterphase immer noch etwas ausgelaugt bin. Da der Studio Sculpt diese wirklich langanhaltend abdeckt und sich auch angenehm auf der Haut anfühlt, ist er mein absoluter HG!!

    Ich habe im Übrigen auch trockene Haut und benutze von allen Concealern die Farbe NW20. Darüber gebe ich lediglich das kompakte Studio Fix Powder Foundation in NC25. (Ich beutze bisher keine flüssigen MU.)

    Alles in allem möchte ich nichts anderes mehr als die MAC Concealer verwenden. Ich hatte mal den Booing von Benefit, den fand ich aber nicht so toll, weil es auch nur so wenige Farben gibt, und man immer irgendwie gesehen hat, dass ich was unter den Augen habe. Bei den MAC Concealern kann man das wirklich toll einarbeiten.
    Mit Drogerieprodukten kenne ich mich gar nicht aus. Meine Freundin benutzt den Manhattan Concealer, der aber einfach nur grässlich stinkt. Sowas brauche ich mir wirklich nicht ins Gesicht zu schmieren...
    Geändert von Comen (11.02.2009 um 14:43 Uhr)
    Visit my Blog!

  3. #3
    blass und kühl
    Registriert seit
    21.02.2005
    Beiträge
    10.631

    AW: Concealer Select Cover

    Ich verwende schon seit Ewigkeiten den Select Cover Up und liebe ihn:

    Er hält gut, er lässt sich von mittel bis deckend auftragen, wirkt aber aufgrund der Textur niemals zugekleistert und ich vertrage ihn gut.

    Außerdem komme ich mit einer Tube ewig aus und kann die Farben gut mischen (liege zwischen NW 15 und NW 20 - je nach Bräunungsgrad näher an dem einem oder dem anderen).

    Für die Augenringe verwende ich ihn allerdings nicht, da mir NW da den Blauanteil zu wenig ausgleicht. NC kann das zwar sehr gut (und NC 15 hätte ziemlich genau die richtige Helligkeitsstufe), ist mir aber dann doch zu gelblich.
    Haarlänge BSL (cm-Angabe folgt)
    Haartyp 1bFii

  4. #4
    Bonita!!
    Besucher

    AW: Concealer Select Cover

    Ich habe eindeutig einen gelblichen Unterton in der Haut, keinerlei Spur von rosa und möchte gerne einen Concealer der farblich möglichst mit meinem make up verschmilzt (also nicht sehr viel heller, weil das bei mir irgendwie einfach blöd aussieht...).

    Ich hab meistens beige oder sandtöne als Makeup, meist ist es egal welche Marke immer die Nr. 3
    Welche Farbe wäre denn dann vermutlich die richtige für mich bei MAC? Bin eher etwas dunkler als die klassische Germanin... Ich tippe mal auf NC 25 oder NC 30....

    Pudert Ihr den Select Cover ab oder macht ihr Make up direkt noch drüber oder lasst Ihr ihn solo an der Augenringstelle?

  5. #5
    Bonita!!
    Besucher

    AW: Concealer Select Cover

    Hat jemand von Euch vielleicht mal ein Foto vorher-nachher (gern auch für meinen Concealer-Thread). Das würd uns extrem Augenring-geplagten wirklich helfen. Die Mühe lohnt sich also.

  6. #6
    Märchentante Avatar von Comen
    Registriert seit
    20.03.2008
    Ort
    Süddeutschland
    Beiträge
    2.372

    AW: Concealer Select Cover

    Zeitlich schaffe ich das mit dem Foto wahrscheinlich erst übermorgen. Mache ich aber gerne.

    Ich bin recht hell und benutze NW 20 und NC 25 Töne. Du kannst also ruhig zu NW/NC 30 und höher greifen. Würde ich mal so sagen. Hast du die Möglichkeit den Concealer vor dem Kauf irgendwo zu testen?

    Ich habe zur Zeit wie gesagt auch üble bläuliche Schatten unter den Augen (würde mal sagen das ist erblich, wenn ich mir meine Mom so anschaue...) und bei mir decken alle Concealer ganz gut. Und alle verschmelzen auch schön mit der Haut.

    Ich trage den Concealer immer vor der Puder Fundation auf. Die Puder Foundation wird dann nur ein bissel unter dem Auge verteilt. Extra abpudern tue ich nicht.
    Visit my Blog!

  7. #7
    Forengöttin Avatar von Magi
    Registriert seit
    03.07.2006
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    15.734

    AW: Concealer Select Cover

    Ich finde MAC Concealer OK, aber ich finde immer wieder einen COncealer, der besser ist. So ist meine aktuelle erste Wahl von Bobbi Brown. Aber gut sind sie dennoch.

    Für Augenringe würde ich stets einen flüssigen empfehlen, weil die anderen so spachteln. Ich bin Fan der Licht-Reflex-Methode an Stelle der Zuspachtel-gar-kein-Licht-durchlass-Methode.

    MOISTURECOVER wäre aus meiner Sicht immer die erste Wahl, allerdings spendet gar kein MAC Produkt Feuchtigkeit - ledeglich trocknen die unterschiedlich wenig aus. Ich finde, das ist schon ein Unterschied. Ne Augencreme ist nämlich keiner von denen.

    Ich trage den Concealer mit 217 auf - gehe auch mit der Foundation drüber - Pudere alles ab. Das ist die Reihenfolge bei mir. Ich denke, der Concealer sollte das Licht, das der Bereich der Augenringe reflektiert, verändern, sodass die Foundation darüber ohne "Störungen" auf dem GEsicht ebenmäßig wirkt. Ein spachteliger Concealer wie STUDIO FINISH blockt das Licht in diesem Bereich ab - aber um diesen Bereich reflektiert die Haut selbstständig. Das Licht verhält sich also unterschiedlich am Ende und es sieht nicht nahtlos aus . Ich habe über Jahre echt so viel Mühe investiert und die Schuld immer auf meine Augenringe geschoben - dabei habe ich sie immer zugekleistert und das konnte einfach nicht natürlich aussehen.

    Dass du jetzt keine Kontrastnuance nehmen willst, verstehe ich nicht wirklich. Denn an sich ist das notwendig, schließlich haben die Augenringe eine andere Ausgangsfarbe als der Rest deiner Gesichtshaut. Somit müssen sie anders behandelt werden. Das steht ja nicht im Widerspruch dazu, dass deine Foundation gleichmäßig wirken soll. Wir laufen ja nicht alle mit pinken Kreisen unter den Augen

    Wenn deine Haut sehr gelb ist, dürften deine Augenringe grünlich sein. Komplimentär zu grün ist eigentlich rot - ein peachiger Ton könnte da helfen, auch NW könnte gut wirken. Gelbliches NC wirkt eher im lilanen Bereich entgegen.

    Und auch das mit dem heller als deine Haut - da bin ich gegen Denn 1. , wie schon beim farblichen Aspekt: die Augenringe haben nunmal eine andere Farbe UND sind dunkler. Das heißt, dass sie den Concealer auch etwas dunkler wirken lassen. Wenn du die gleiche Farbe wie MU nimmst, dann wirkt der Bereich dennoch schattig und 2. gilt natürlich nur, wenn du "natürlich" aussehen willst: das Gesicht hat seine Hochs und Tiefs, die eine schöne Silhouette zaubern. Der Bereich unter den Augen "gehört" hervorgehoben, also aufgehellt. So lässt es die Augen strahlen und weniger wichtige Bereiche in den Hintergrund treten. Du kannst natürlich auch plain und plakativ wählen. Also alles einheitlich wie in 2D - das ist Geschmackssache. Dabei wäre ein gleichfarbiger, spachteliger Concealer natürlich die bessere Wahl. Dann kommt man um´s Testen nicht herum, denn die Concealer fallen evtl. einen Tick heller aus als die Foundation mit gleicher Farbbezeichnung.

    Lass dich am besten von einer guten Verkäuferin beraten. Dazu sind sie ja da.
    Geändert von Magi (11.02.2009 um 16:56 Uhr)

  8. #8
    Inventar Avatar von koala
    Registriert seit
    09.06.2008
    Beiträge
    2.003

    AW: Concealer Select Cover

    ich möchte mir auch Select Cover Up kaufen, bin aber bezüglich farbe noch unsicher ..

    ich benutze studio fix fluid in nc 15 - es passt perfekt, soll ich dann Concealer in nw 15 nehmen?
    "Bei tiefen Menschen dauern alle Erlebnisse lange" (Nietzsche)

  9. #9
    Forengöttin Avatar von Magi
    Registriert seit
    03.07.2006
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    15.734

    AW: Concealer Select Cover

    Liegt am nächsten, aber ich bin immer für Testen. Bei Teint-Sachen unbeding. Ist natürlich einfacher gesagt, als getan...

    Ich muss allerdings meiner Vorrednerin widersprechen in Bezug auf die Deckkraft - Ich empfinde MOISTURECOVER wesentlich weniger deckend als SELECT COVER-UP...

  10. #10
    Inventar Avatar von koala
    Registriert seit
    09.06.2008
    Beiträge
    2.003

    AW: Concealer Select Cover

    Danke Magi!
    "Bei tiefen Menschen dauern alle Erlebnisse lange" (Nietzsche)

  11. #11
    Inventar Avatar von Jools
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Mittelhessen
    Beiträge
    1.396

    AW: Concealer Select Cover

    Ich glaube, ich habe irgendwann mal ein Foto vom Select Cover Up eingestellt . Habe ihn ziemlich lange zum abdecken meiner dunklen Augenringe benutzt und war auch recht zufrieden, er ist einfach aufzutragen und deckt gut! Allerdings ist er kein bißchen wasserfest, deshalb benutze ich ihn auch garnicht mehr , der löst sich bei der kleinsten Träne bzw. Regentropfen sofort auf , das sieht natürlich bei starken Augenringen total blöd aus!
    Den Select Moisturecover fand ich ziemlich schlecht, die Deckkraft ist schwach, er setzt sich schnell ab und mir haben davon auch die Augen getränt.

    Seit kurzem benutze ich den Vichy Dermablend Concealer und bin wirklich zufrieden! Ich finde ihn von der Deckkraft und dem Tragegefühl genauso gut wie den Select Cover up (er ist nur ein kleines bißchen pastiger, deckt dadurch aber schon bei einmaligem Auftragen) und er ist auch noch tränenresistent . Der ist imho eine bessere Investition als der Cover up

  12. #12
    Experte Avatar von Monday
    Registriert seit
    01.04.2006
    Beiträge
    818

    AW: Concealer Select Cover

    Ich habe schon einige Concealer ausprobiert wie Bobbie Brown, Benefit, YSL und MAC. Den absolut Perfekten habe ich allerdings noch nicht gefunden. Aber mein Favorit ist bis jetzt der Select Cover. Wobei der den ich von BB hatte nicht schlecht war, nur ich mochte die pastige Konstenz damals nicht so.

    Momentan ist meine Lösung, zuerst die blauen Schatten mit Select Cover in NW 15 oder 20 abdecken und dann noch mal mit dem Touche Eclat von YSL drüber, der reflektiert das Licht wunderbar und lässt kleine Fältchen verschwinden. Ist vielleicht relativ aufwendig für jeden Tag, aber leider habe ich noch nichts gefunden, was beides kann. Entweder deckt es nicht genug, oder es deckt, aber wirkt matt.

  13. #13
    Bonita!!
    Besucher

    AW: Concealer Select Cover

    Ich dank Euch für Eure Hilfe. Ich werde den Select Cover auf jeden Fall noch probieren *angefixt*

  14. #14
    Fortgeschritten Avatar von MoneSi
    Registriert seit
    15.05.2008
    Beiträge
    432

    AW: Concealer Select Cover

    Auch mal eine Frage zum Select Cover-up: eignet der sich für Unreinheiten/Pickel?
    Ich habe zur Zeit den Sculpt Concealer in NC15. Unter den Augen ist der auch klasse, da ist das gelbliche genau richtig. Aber gerade habe ich ein paar blöde rote Pickel-Stellen (bekomme ich immer, wenn ich krank bin) und die bekomme ich mit dem Sculpt Concealer nicht abgedeckt.

  15. #15
    Shopaholic Avatar von Sternchen0081
    Registriert seit
    17.04.2006
    Ort
    Schloß
    Beiträge
    15.396
    Meine Laune...
    Stressed

    AW: Concealer Select Cover

    Benutze den Select Moisturecover in Nw15 und hab nun den studio sculpt in Nc 15 und Nw 15 bestellt. Welchen soll ich nehmen bzw welcher is mit dem Nw 15 select moisturecover zu vergleichen?
    Manchmal ist die Welt ganz gemein. Alles geht schief, und du fühlst dich klein und verloren. Aber es leuchtet immer ein kleiner Stern für dich, und er sagt dir leise:
    Es wird alles wieder gut!

    mein-blog

  16. #16
    Her Infernal Majesty Avatar von teeramisou
    Registriert seit
    09.07.2008
    Beiträge
    2.343

    AW: Concealer Select Cover

    der select cover deckt bei mir auf jeden fall besser wie der neue sculpt. hab den sculpt in nw15 und das kommt sogar mir extrem hell vor, ich denk es liegt daran, dass er keine rötungen/pickel abdeckt. der select cover in nw15 ist bissl dunkler und deckt daher besser.

  17. #17
    Bonita!!
    Besucher

    AW: Concealer Select Cover

    Ich hab ihn jetzt auch bestellt und werde posten wie cih damit klarkomme. Da meine Haut sehr empfindlich auf zukleistern reagiert, hoffe ich dass ich ihn solo tragen kann, also ohne Make up drunter oder drüber und ohne abzupudern... bei mir wird dann nämlich immer gleich faltig und unnatürlich...

  18. #18
    Bonita!!
    Besucher

    AW: Concealer Select Cover

    Hallo Mädels,

    habe mein Ergebnis mit dem Select Cover schon in meinem Concealer-Thread gepostet... leiders wars nicht meins... habe wohl doch Augenringe die nichts schafft außer Maximum Cover. Danke dennoch für Eure Hilfe!!

    Bonita

  19. #19
    sane inside insanity Avatar von Aromatisch
    Registriert seit
    07.05.2007
    Ort
    DickesB an der Spree
    Beiträge
    11.225

    AW: Concealer Select Cover

    Ein MAC Concealer-Thread! (Bin doch grade suchend...)

    Ich hab mir heute mal probehalber den Select Cover auftragen lassen und dachte erst: Pastenalarm! Aber jetzt zu Hause gefällt es mir eigentlich richtig gut. Meine Augen wirken viel wacher und auch aus der Nähe im grellen Badlicht ist es nicht mehr pastig. Mir ist fast, als wäre es ein bisschen eingezogen oder so. Ich muss ja auch nicht soviel nehmen wie die Maccine heute.

    Den Studio Sculpt werde ich aber auch noch testen, bevor ich was kaufe. Und den Studio Finish wohl auch.

    Moisture Cover habe ich schon drauf gehabt, aber der hat sich sofort abgesetzt und ist einfach nicht mit meiner Haut verschmolzen. Hat die Unter-Augen-Partie einfach unvorteilhaft betont. Dabei habe ich trockene Haut.
    Geändert von Aromatisch (12.03.2009 um 07:29 Uhr)
    Just because you are blind, and unable to see my beauty
    doesn't mean it does not exist.

    Margaret Cho

  20. #20
    Inventar Avatar von Rosyrot
    Registriert seit
    20.02.2006
    Beiträge
    3.048

    AW: Concealer Select Cover

    Ich wollte gern mal den Eye Brightener von BB testen. Ich habe bei Mac NW 20 - welche Farbe muss ich denn da nehmen? Light oder Medium?
    Und bei Maximum Cover?
    "Engel können fliegen, weil sie sich selbst so leicht nehmen."

  21. #21
    Im 7. Himmel Avatar von JasminPaul
    Registriert seit
    25.02.2006
    Ort
    Frankfurt/München
    Beiträge
    2.085
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Concealer Select Cover

    Mmmhhh, da wirst Du vielleicht testen müssen. Ich bin NC 25 und nehme beim BB Brightener Medium. Passt perfekt. Magi z. B. ist NC 15 und verwendet Light. Bist also die goldene Mitte. Vielleicht meldet sich ja noch eine "20"-BJ, ansonsten würd ich leider sagen: Beide ausprobieren

  22. #22
    Inventar Avatar von Rosyrot
    Registriert seit
    20.02.2006
    Beiträge
    3.048

    AW: Concealer Select Cover

    Danke Jasmin, das habe ich befürchtet
    Vielleicht meldet sich ja noch jemand.
    "Engel können fliegen, weil sie sich selbst so leicht nehmen."

  23. #23
    Fortgeschritten Avatar von Dalanyia
    Registriert seit
    18.01.2009
    Ort
    NRW
    Beiträge
    196

    AW: Concealer Select Cover

    Hat denn von euch niemand das Problem, wie ich, dass der Select Cover Up bröckelig wird? Das sieht an der benutzten Stelle dann aus, als würde sich meine Haut pellen Und das Ganze schon relativ kurz nach dem Auftragen.

    Woran kann das liegen? Ich nehme nur eine dünne Schicht des Concealers.

  24. #24
    blass und kühl
    Registriert seit
    21.02.2005
    Beiträge
    10.631

    AW: Concealer Select Cover

    So etwas passiert mir nur, wenn meine Haut besonders trocken ist (um die Nase, wenn ich verschnupft bin, beispielsweise). Hast Du denn zuvor eine Creme aufgetragen?
    Haarlänge BSL (cm-Angabe folgt)
    Haartyp 1bFii

  25. #25
    Fortgeschritten Avatar von Dalanyia
    Registriert seit
    18.01.2009
    Ort
    NRW
    Beiträge
    196

    AW: Concealer Select Cover

    Ja, normale Feuchtigkeitscreme.

    Damit kein Missverständnis aufkommt: meine Haut pellt sich nicht. Der Concealer tut es.

  26. #26
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    18.11.2009
    Beiträge
    454

    AW: Concealer Select Cover

    Ich bin auch gerade total unzufrieden mit dem Select Cover Up. Es wird aber ein bisschen besser, wenn ich ihn mit einem Lidschattenpinsel auftrage. Wie machst du das denn?

  27. #27
    BJ-Einsteiger Avatar von Schwarze Perle
    Registriert seit
    28.01.2010
    Ort
    Köln
    Beiträge
    166

    AW: Concealer Select Cover

    Ich habe meinen schon etwas länger und es sieht eigentlich nur "pellig" aus, wenn ich eine andere Augencreme nehme, hat auch etwas gedauert die richtige Unterlage zu finden, aber wenn Du nichts geändert hast, ist das schon merkwürdig. Ich tupfe den Concealer übrigens, ansonsten nehme ich einen Concealer-Pinsel oder den Blending Brush. Er riecht aber noch gut? Und wie ist es wenn du ihn auf den Handrücken tupfst, wird er dann auch krümelig?
    The devil in disguise

  28. #28
    Blushjunkie Avatar von September
    Registriert seit
    16.01.2008
    Beiträge
    2.141

    AW: Concealer Select Cover

    Ich hab mir den Select Cover Up am Counter auf meine ziemlich starken Augenringe auftragen lassen. Die Deckkraft fand ich sehr gut, allerdings hat er sich sofort in meinen Augenfältchen abgesetzt, was einfach schrecklich aussah.
    Hab dann den Studio Sculpt Concealer gekauft. Hat keine gute Deckkraft, aber wenigstens betont er die Fältchen nicht.

  29. #29
    Fortgeschritten Avatar von Dalanyia
    Registriert seit
    18.01.2009
    Ort
    NRW
    Beiträge
    196

    AW: Concealer Select Cover

    Zitat Zitat von rotes Gummibärchen Beitrag anzeigen
    Ich bin auch gerade total unzufrieden mit dem Select Cover Up. Es wird aber ein bisschen besser, wenn ich ihn mit einem Lidschattenpinsel auftrage. Wie machst du das denn?
    Ich trage ihn mit einem fluffigen Blendepinsel auf.


    @Schwarze Perle Das mit der Hand muss ich mal testen. Das mit dem Pellen (im Gesicht) hatte ich von Anfang an. Also auch, als er neu war. Hatte ihn dann nicht mehr benutzt und nun halt vor einigen Tagen nochmal rausgekramt, weil es doch eine Lösung geben muss *hoff*

  30. #30
    Allwissend Avatar von swedi
    Registriert seit
    08.03.2009
    Ort
    Köln
    Beiträge
    1.150

    AW: Concealer Select Cover

    Also ich habe das gleiche Problem damit und bin jetzt einfach auf den Studio Sculpt Concealer umgestiegen.

  31. #31
    Fortgeschritten Avatar von besimissima
    Registriert seit
    27.04.2009
    Beiträge
    266
    Meine Laune...
    Asleep

    AW: Concealer Select Cover

    Halloooo Ihr Lieben ich verzweifele...nach Moisture Cover und Studio Sculpt muss ich sagen, dass ich total enttäuscht bin. Ich habe sehr trockene Haut und durch den Concealer setzen sich Krümel in meinen Augenrigen ab so dass ich dort total faltig wirke. Wie sieht es mit dem Select Cover Camouflage aus? Kann ich mir den sparen?

  32. #32
    naynay
    Besucher

    AW: Concealer Select Cover

    Dann ist der sicher nichts für dich, der ist noch trockener. Der wird auf der Haut sofort pudrig und ganz trocken, ist nicht so geschmeidig wie der Moisturecover o.ä. Ich habe auch sehr trockene Haut, und unter den Augen kann ich den auf keinen Fall direkt auftragen. Ich nehme den Moisturecover, der ist zum Glück feuchtigkeitsspendend, und wenn der mal nicht genug deckt, noch etwas von dem Select Cover up drüber. Aber nicht unmittelbar bis zum Auge hin, in die feinen Linien. Da setzt er sich extrem stark ab. Eher Richtung oberen Wangenbereich.

    Also wenn du selbst mit dem Moisturecover Probleme hast, kann ich mir nicht denken, dass du mit dem Select Cover Up zurechtkommen würdest. Viell. wäre der neue Prep+Prime Highlighterstift was für dich, der ist eig. wie ein Concealer, schimmert nicht oder so. Ist recht cremig und deckt gut, gibts in drei Nuancen. Ich hab die rosane, bin sonst NW15, der passt gut.

  33. #33
    Silent Lucidity Avatar von Keichoko
    Registriert seit
    11.01.2009
    Beiträge
    516

    AW: Concealer Select Cover

    Der Select Cover war immer mein Lieblingsconcealer von Mac, bis sie die Nuance NC15 rausgenommen haben . Finde ich sehr schade...
    "...this gun's for hire
    even if we're just dancing in the dark"

    ~ B S

  34. #34
    Fortgeschritten Avatar von besimissima
    Registriert seit
    27.04.2009
    Beiträge
    266
    Meine Laune...
    Asleep

    AW: Concealer Select Cover

    Zitat Zitat von naynay Beitrag anzeigen
    Dann ist der sicher nichts für dich, der ist noch trockener. Der wird auf der Haut sofort pudrig und ganz trocken, ist nicht so geschmeidig wie der Moisturecover o.ä. Ich habe auch sehr trockene Haut, und unter den Augen kann ich den auf keinen Fall direkt auftragen. Ich nehme den Moisturecover, der ist zum Glück feuchtigkeitsspendend, und wenn der mal nicht genug deckt, noch etwas von dem Select Cover up drüber. Aber nicht unmittelbar bis zum Auge hin, in die feinen Linien. Da setzt er sich extrem stark ab. Eher Richtung oberen Wangenbereich.

    Also wenn du selbst mit dem Moisturecover Probleme hast, kann ich mir nicht denken, dass du mit dem Select Cover Up zurechtkommen würdest. Viell. wäre der neue Prep+Prime Highlighterstift was für dich, der ist eig. wie ein Concealer, schimmert nicht oder so. Ist recht cremig und deckt gut, gibts in drei Nuancen. Ich hab die rosane, bin sonst NW15, der passt gut.
    Ach ja, ich weiss auch nicht...es ist zum Heulen!!! Mittlerweile tendiere ich dazu, mal Drogerie-Produkte zu testen, da es bei mir keinen Sinn macht, viel zu investieren...
    Danke für Deine ausführliche Antwort, aber der Prep & Prime Highlightstift trocknet auch sicher ncht aus? Nicht, dass ich mir den hole und wieder runzelig und verzweifelt vorm Spiegel stehe..

    so jetzt habe ich weiter herumgeölt und auf Douglas.de gute Bewertungen zum Pro Longwear gelesen....mir ist hauptsächlich wichtig, dass sich nix in meinen ollen Augenringen absetzt und ich nicht mehr so faltig wirke....her mit Euren Erfahrungen...
    Geändert von besimissima (18.05.2011 um 23:23 Uhr) Grund: noch weiter gekramt..

  35. #35
    naynay
    Besucher

    AW: Concealer Select Cover

    Zitat Zitat von besimissima Beitrag anzeigen
    Ach ja, ich weiss auch nicht...es ist zum Heulen!!! Mittlerweile tendiere ich dazu, mal Drogerie-Produkte zu testen, da es bei mir keinen Sinn macht, viel zu investieren...
    Danke für Deine ausführliche Antwort, aber der Prep & Prime Highlightstift trocknet auch sicher ncht aus? Nicht, dass ich mir den hole und wieder runzelig und verzweifelt vorm Spiegel stehe..
    Das kann ich natürlich nicht beurteilen, wie der bei dir ausfällt. Ich komm jedenfalls ganz gut damit zurecht, trotz meiner trockenen Haut. Ich weiss gar nicht, evtl. gibt es ja von anderen Marken Concealer speziell für trockene Haut.

  36. #36
    Fortgeschritten Avatar von besimissima
    Registriert seit
    27.04.2009
    Beiträge
    266
    Meine Laune...
    Asleep

    AW: Concealer Select Cover

    Zitat Zitat von Keichoko Beitrag anzeigen
    Der Select Cover war immer mein Lieblingsconcealer von Mac, bis sie die Nuance NC15 rausgenommen haben . Finde ich sehr schade...

    Du meinst auch den Select Cover Camouflage in der Tube, oder? Wie war es bei Dir, hat es an den Augenringen gebröckelt?

  37. #37
    Fortgeschritten Avatar von besimissima
    Registriert seit
    27.04.2009
    Beiträge
    266
    Meine Laune...
    Asleep

    AW: Concealer Select Cover

    Zitat Zitat von naynay Beitrag anzeigen
    Das kann ich natürlich nicht beurteilen, wie der bei dir ausfällt. Ich komm jedenfalls ganz gut damit zurecht, trotz meiner trockenen Haut. Ich weiss gar nicht, evtl. gibt es ja von anderen Marken Concealer speziell für trockene Haut.
    Hmmm..Bobbi Brown vielleicht? Jedenfalls hat mir meine Freundin heute versprochen, dass ich ihren Select Cover ausprobieren darf...DIE HOFFNUNG STIRBT ZULETZT

  38. #38
    Silent Lucidity Avatar von Keichoko
    Registriert seit
    11.01.2009
    Beiträge
    516

    AW: Concealer Select Cover

    Zitat Zitat von besimissima Beitrag anzeigen
    Du meinst auch den Select Cover Camouflage in der Tube, oder? Wie war es bei Dir, hat es an den Augenringen gebröckelt?
    Genau den . Also, bei mir hat gar nichts gebröckelt gehabt damals ^^. Ich fand den gut geschmeidig im Auftrag, aber ich hab auch nicht allzu trockene Haut bei meinen Augenringen.

    Wenn ich das jetzt richtig mitbekommen habe, hast du sehr trockene Haut unter deinen Augen?
    Die Bobbi Brown sind sehr, sehr cremig. Vllt sind die das Richtige für dich . Bei trockener Haut passt bestimmt z.B. auch der Diorskin Sculpt Concealer, den finde ich richtig toll. Vllt kannst du dir den mal wo auftragen lassen?
    Wenn ich mich richtig erinnere, ist die Erase Paste von Benefit auch reichhaltig, aber die rutscht dann vllt was (und die ist eher rosastichig).
    "...this gun's for hire
    even if we're just dancing in the dark"

    ~ B S

  39. #39
    Fortgeschritten Avatar von besimissima
    Registriert seit
    27.04.2009
    Beiträge
    266
    Meine Laune...
    Asleep

    AW: Concealer Select Cover

    Hmmm genau mein gesamter Körper, erst recht mein Gesicht ist trocken...ich muss Physiogel als Pflege nutzen, so sehr trocknet meine Haut aus.

    Ja das Gute ist, dass ich die erst mal von mneiner Freundin ausprobieren darf, aber danke, dass Du mir die anderen gen annt hast..sobald die hier in BI fertig sind mit dem Umbau, lass ich mich eingehend beraten...

  40. #40
    Blushjunkie Avatar von September
    Registriert seit
    16.01.2008
    Beiträge
    2.141

    AW: Concealer Select Cover

    Ich hab mich ja anfangs gegen den SCU entschieden, mittlerweile ist er aber mein HG . Keine übermäßige Deckkraft, dafür krieg ich damit ein relativ natürliches Ergebnis hin, was mir wichtiger ist.
    Viel probier ich demnächst auch den Pro Longwear.

    One of the best things in life is, seeing a smile on a persons face and knowing that you put it there.
    Rauszüchterin seit dem 11.02.2011

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.