Huhu Beauties,
ich brauch mal eure Hilfe:
Ich habe von Natur aus dunkelblonde bis hellbraune Haare. Irgendwann hab ich mir Strähnchen reinziehen lassen und bin ganz zur Blondfärbung übergegangen. Nach fast 2 Jahren sehr helles Blond wollte ich aber wieder was Dunkleres haben. Also habe ich mir beim Friseur Mittelblond färben lassen. Ist für mich schon irgendwie braun, aber ich finde, es hat mir viel besser gestanden und ich habe mich so viel besser gefühlt, weil es besser mit meinem Farbtyp (Sommer) und mit meiner Haut, die zu leichten Unreinheiten und Rötungen neigt, gepasst hat.
Allerdings hat die Friseurin gesagt, dass die Haare wieder heller werden. Tja... das tun sie jetzt auch. Es ist nicht mehr so unnatürlich, wie ich es zuvor hatte, aber noch dunkler hat es mir eben doch besser gefallen. Vor allem habe ich das Gefühl, dass sie immer heller werden. Bin zur Zeit so unglücklich mit meinen Haaren. Das Goldige passt so gar nicht!Die Friseurin will es jetzt das nächste Mal mit einer Tönung statt Färbung versuchen, damit die Haare nicht so angegriffen werden. Wenn ich wieder färben würde, wäre ja das das 3. Mal.
Jetzt würde ich gerne wissen, warum denn meine Haare wieder heller werden. Andere werden doch auch einfach so dunkler und hellen nicht wieder nach. Und habe ich eine Chance, dass ich nach der Tönung "Mittelblond" bleibe? Ich kann doch beim besten Willen nicht jedes Mal tönen, wenn ich den Ansatz färben lasse.
Hoffentlich weiß jemand Rat...![]()