Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 33
  1. #1
    Inventar Avatar von flörchen
    Registriert seit
    02.02.2009
    Ort
    Schwabenländle
    Beiträge
    2.974

    Make up für Couperose

    Hallo,

    ich habe leider Couperose im Gesicht- also Wangen und Nase... war früher der Schneewittchentyp, jetzt bin ich Rotbäckchen
    Habe bis jetzt das Make up von Max Factor verwendet, merke jetzt aber, daß es mir erstens zu wenig deckt und zweitens betont es meine -noch- kleinen Fältchen und LInie zu sehr.

    Was verwendet denn ihr so in solchen Fällen?
    Flörchen

  2. #2
    Inventar Avatar von Sabby
    Registriert seit
    13.12.2008
    Ort
    Hinterweitwegfortist
    Beiträge
    3.987

    AW: Make up für Couperose

    Also ich hab das Problem zwar nicht so ausgeprägt aber besonders an der Nase hab ich schon so ein paar Couperose-Äderchen! Ich nehm zum Abdecken immer nen Concealer (z.Z. von Bobbi Brown) und drüber geb ich dann das Studio Fix Fluid von Mac. Das deckt echt supergut und mann kann die Deckkraft ganz leicht regulieren, indem man es mit einem Foundationpinsel aufträgt (hab hierfür z.B. den 188 von Mac).
    Die Foundation kann ich echt empfehlen, kostet so um 26 Euro. Concealer ist eigentlich wurscht, von welcher Firma man den nimmt, ich hatte selbst bei den billigeren Firmen bisher immer ganz gute! Ich hoffe, ich konnte dir helfen.

  3. #3
    Basia
    Besucher

    AW: Make up für Couperose

    Ich hab auch immer eine rote Nase. Deswegen decke ich sie mit Camouflage Make-up aus der Apotheke ab. Ist aber leider nix für trockene Haut.

  4. #4
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    03.09.2008
    Beiträge
    102

    AW: Make up für Couperose

    Hab auch ganz minimale Couperose über dem linken Mundwinkel. Da reicht bei mir aber Concealer. Ich nehm den von Biotherm "Forget it!". Dann noch etwas MF von Artdeco drüber und man sieht so gut wie nix mehr!
    Scheinheilig heißt, die Pille nehmen und an Weihnachten „Ihr Kinderlein kommet“ singen!

  5. #5
    Inventar Avatar von flörchen
    Registriert seit
    02.02.2009
    Ort
    Schwabenländle
    Beiträge
    2.974

    AW: Make up für Couperose

    hallo ihr lieben,
    vielen dank für eure antworten. werde das mal ausprobieren! blöd ist eben, das es eine grössere fläche ist und meine haut sehr trocken - so setzt sich dann gerne das makeup in die poren und man sieht um jahre älter aus weil auch noch so kleine mimikfalte aussieht wie ein riesenkrater .... wobei ich nicht sagen will, dass ich nur kleine mimikfalten habe
    das fix fluid von mac- kannst du mir sagen wo du das kaufst?
    grüssle
    flörchen

  6. #6
    BJ-Einsteiger Arkaden-Händler Avatar von Gabrielse
    Registriert seit
    08.12.2008
    Ort
    NRW
    Beiträge
    188

    AW: Make up für Couperose

    Hallo Flörchen,

    ich habe auch Couperose auf den Wangen und der Nase.Auf den Wangen auch großflächiger.Ein paar Fältchen unter den Augen natürlich auch.Ich hatte auch immer das Problem,dass sich Make-up in den Falten absetzt oder sie zusätzlich betont..Seit einigen Wochen benutze ich das Make-up von Annemarie Börlind(gibt es im Reformhaus).Das ist sehr pflegend und setzt sich überhaupt nicht ab und macht meine Haut ganz glatt.Die Deckkraft ist ziemlich gut,die Couperose schimmert nur ganz leicht durch.Ich geh dann noch mal mit ganz wenig MF über die Wangen oder tupfe ein wenig Concealer auf die Coupi.Das geht ganz schnell und hält den ganzen Tag.Ich bin wirklich super zufrieden und möchte nichts anderes mehr.Die Incis sind auch ok.

  7. #7
    Inventar Avatar von chinekatze
    Registriert seit
    25.09.2005
    Ort
    bei München
    Beiträge
    1.528

    AW: Make up für Couperose

    Bobbi Brown Moisturizing Compact Foundation. Sieht sehr natürlich aus - wie ungeschminkt und hält super den ganzen Tag (habe den Eindruck, dass es über den Tag sogar immer frischer aussieht).
    Von MAC Studio Fix, Sculpt & Co. sowie von sämtlichen Mineralfoundations habe ich nach langen, ausgiebigen Versuchen Abstand nehmen müssen, da es die Couperose nur verschlimmerte bzw. auch lange nicht so natürlich aussah.

  8. #8
    BJ-Einsteiger Avatar von Eva8M
    Registriert seit
    25.06.2008
    Beiträge
    147

    AW: Make up für Couperose

    Meine Couperose wird trotz diverser Cremes, die das verhindern sollen, immer stärker. Normales Make up muss ich so dick auftragen, dass es maskenhaft wirkt.

    Am besten und natürlichsten ist der Mineralpuder Anti-Red von Andrea Biedermann. Es ist serh wirksam und sieht absolut natürlich aus. Andrea Biedermann achtet auch wesentlich mehr als alle anderen Hersteller darauf, dass die Inhaltsstoffe gut verträglich sind. Man kann für kleines Geld eine Probegrösse kaufen, die für etliche Anwendungen reicht.
    Herzliche Grüße!

    Eva

  9. #9
    Inventar Avatar von granada
    Registriert seit
    09.11.2008
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    2.753

    AW: Make up für Couperose

    ich hatte dasselbe problem mit kk-make-up. nun verwende ich seit fast nem jahr zuerst eine grünen abdeckpuder (von mad minerals oder lily lolo), dann kommt von annemarie börlind das make-up drauf. unter die nase bzw. auch unter dem einen auge ein wenig vom studio finish concealer, danach mf (puder) von lily lolo aufs ganze gesicht.
    das hält perfekt!
    unterwegs nehm ich dann nur den mac concealer mit und kann den bei bedarf (z.b. vielem nasenputzen) unter die nase schmieren, dann sieht alles wieder gut aus.

  10. #10
    BJ-Einsteiger Avatar von zuckamaus79
    Registriert seit
    16.11.2008
    Beiträge
    23

    AW: Make up für Couperose

    also ich decke eine couperose unterm make up mit einer grünen camouflage ab (leicht mit dem finger auftupfen) und dann normales creme make up oder fluid make up drüber geben... an den abgedeckten stellen etwas leichter streichen, damit die camouflage nicht weggepinselt wird.

    sollte ganz gut funktionieren... zumindest habe ich damit immer ein perfektes ergebnis.

  11. #11
    Inventar Avatar von chinekatze
    Registriert seit
    25.09.2005
    Ort
    bei München
    Beiträge
    1.528

    AW: Make up für Couperose

    grüne Camouflage oder Mineralpuder geht bei mir gar nicht.
    Hab ich jahrelang verschiedenes probiert. Nicht mein Geschmack - weder vom Feeling noch vom Finish.

  12. #12
    Inventar Avatar von flörchen
    Registriert seit
    02.02.2009
    Ort
    Schwabenländle
    Beiträge
    2.974

    AW: Make up für Couperose

    hi,

    also, dann werde ich mal b.brown und börlind ausprobieren. unser reformhaus hat börlind nicht- naja, ist auch ein ziemlich kleines. mal schauen wo ich es bekomme. wo kaufst du die b.brown produktè?
    grüssle
    flörchen

  13. #13
    Niki81
    Besucher

    AW: Make up für Couperose


  14. #14
    polarity responder Avatar von Xelya
    Registriert seit
    06.11.2003
    Ort
    Pott
    Beiträge
    2.745
    Meine Laune...
    Happy

    AW: Make up für Couperose

    das Problem hab ich auch
    nachdem ich wirklich fast alles an Marken durch habe und meine HG-MU leider im Winter viel zu dunkel ist für mich, bin ich auf Kryolan gestossen und zwar auf die Ultra-Foundation. Die gibts in zig Farben und ist eine sehr cremige Kompakt-Foundation, die unglaublich gut abdeckt und dabei wirklich natürlich aussieht.

    Da können weder Dermablend, noch irgendein klassisches KK-MU, noch Naturkosmetik oder MF mit... ich hab so ein Schraubtiegelchen mit 10g für ca. 17,- € gekauft und trage es mit dem Pinsel 109 von MAC auf... ein echter Traum, mir wurde noch nie so oft gesagt, wie schöne Haut ich hab (hab ich ja auch nicht ) Schau mal hier, das ist sie
    "Alle anziehenden Leute sind immer im Kern verdorben, darin liegt das Geheimnis ihrer sympathischen Kraft. Wenn man sich auch wünscht, tugendhaft zu bleiben, stellt man eines Tages fest, daß die wirklich glücklichen Augenblicke jene gewesen sind, die man der Sünde gewidmet hat." (Oscar Wilde)

  15. #15
    Schokosüchtig Avatar von Nudel
    Registriert seit
    19.05.2008
    Beiträge
    11.284

    AW: Make up für Couperose

    Xelya,
    wo kann man das Kryolan denn bestellen?


    Liebe Grüße

  16. #16
    Niki81
    Besucher

    AW: Make up für Couperose

    Zitat Zitat von Xelya Beitrag anzeigen
    das Problem hab ich auch
    nachdem ich wirklich fast alles an Marken durch habe und meine HG-MU leider im Winter viel zu dunkel ist für mich, bin ich auf Kryolan gestossen und zwar auf die Ultra-Foundation. Die gibts in zig Farben und ist eine sehr cremige Kompakt-Foundation, die unglaublich gut abdeckt und dabei wirklich natürlich aussieht.

    Da können weder Dermablend, noch irgendein klassisches KK-MU, noch Naturkosmetik oder MF mit... ich hab so ein Schraubtiegelchen mit 10g für ca. 17,- € gekauft und trage es mit dem Pinsel 109 von MAC auf... ein echter Traum, mir wurde noch nie so oft gesagt, wie schöne Haut ich hab (hab ich ja auch nicht ) Schau mal hier, das ist sie
    Kannst du uns mal die Incis abtippen oder sagen wo man die finden kann? Welchen Farbton benutzt du da?
    ich blick da überhaupt nicht durch

    Edit: hier kann mans bestellen
    http://www.theatermakeup.de/shops/ca...527b056dc9e368
    Geändert von Niki81 (27.02.2009 um 20:31 Uhr)

  17. #17
    polarity responder Avatar von Xelya
    Registriert seit
    06.11.2003
    Ort
    Pott
    Beiträge
    2.745
    Meine Laune...
    Happy

    AW: Make up für Couperose

    ich benutze alabaster, wenn ich den dünn auftrage, dann deckt das super und passt auch von der Farbe gut. Wenn ich damit spachtel, scheint die Farbe nicht mehr zu passen (hab ich aber eh nicht vor).

    Ich glaube, das mit den Farben muss man ausprobieren... ich blick da auch nicht durch und habe auch im Netz noch keine "Übersetzung" gefunden. Zur Orientierung, ich hab Rötungen, mal in Sonnenbrandstärke, mal etwas weniger, an Kinn, Nase, Wangen und Teilen der Stirn.

    Bei MAC hab ich NC15, eigentlich wäre ich klassisch NW, aber a) ist mir das zu dunkel in 15 und b) hebt das rosatichtige NW die Rötungen nur hervor. Hier sind Stores Vllt ist was in eurer Nähe.

    edit: wenn man hier in der Suche "Ultra Foundation" eingibt und dann auf die "ultra cream Foundation" klickt, kommt eine Farbkarte zu ungefähren Orientierung
    Geändert von Xelya (28.02.2009 um 08:58 Uhr)
    "Alle anziehenden Leute sind immer im Kern verdorben, darin liegt das Geheimnis ihrer sympathischen Kraft. Wenn man sich auch wünscht, tugendhaft zu bleiben, stellt man eines Tages fest, daß die wirklich glücklichen Augenblicke jene gewesen sind, die man der Sünde gewidmet hat." (Oscar Wilde)

  18. #18
    polarity responder Avatar von Xelya
    Registriert seit
    06.11.2003
    Ort
    Pott
    Beiträge
    2.745
    Meine Laune...
    Happy

    AW: Make up für Couperose

    So, INCIS (habt ihr ein Glück, dass ich MU-Verpackungen nicht wegwerfe)

    Caprylic/Capric Triglyceride, Octyldodecanol, Cetyl Palmitate, Petrolatum, Cera Carnauba, Canedlilla Cera, Kaolin, C18-38 Alkyl Hydroxystearoyl Stearate, Tocopherol, Amyl Cinnamal, Benzyl Salicylate, Citronellol, Coumarin, Eugenol, Geraniol, Hydroy-Citronellal, Butylphenyl Methylpropional, Limonene, Linalool, Aplha-Isomethyl Ionone, Parfum
    and may contain: (lass ich mal weg, es handelt sich hierbei um verschiedene Oxide/Unmengen an Farbnummern)

    Klassisch KK, aber kein Silikon, wenn ich nicht irre, was mich wundert (das nehm ich bei MU einfach in Kauf) und def. ohne Mineralöle (hm, besser als ich dachte )
    Geändert von Xelya (28.02.2009 um 08:58 Uhr)
    "Alle anziehenden Leute sind immer im Kern verdorben, darin liegt das Geheimnis ihrer sympathischen Kraft. Wenn man sich auch wünscht, tugendhaft zu bleiben, stellt man eines Tages fest, daß die wirklich glücklichen Augenblicke jene gewesen sind, die man der Sünde gewidmet hat." (Oscar Wilde)

  19. #19
    Niki81
    Besucher

    AW: Make up für Couperose

    Vielen Dank!

    Aber Petrolatum wäre ja trotzdem Mineralöl

  20. #20
    polarity responder Avatar von Xelya
    Registriert seit
    06.11.2003
    Ort
    Pott
    Beiträge
    2.745
    Meine Laune...
    Happy

    AW: Make up für Couperose

    stimmt jetzt, wo dus sagst... da hab ich doch ne Info gelesen, dass die mineralölfrei sind...
    "Alle anziehenden Leute sind immer im Kern verdorben, darin liegt das Geheimnis ihrer sympathischen Kraft. Wenn man sich auch wünscht, tugendhaft zu bleiben, stellt man eines Tages fest, daß die wirklich glücklichen Augenblicke jene gewesen sind, die man der Sünde gewidmet hat." (Oscar Wilde)

  21. #21
    Niki81
    Besucher

    AW: Make up für Couperose

    Ja ich auch, steht ja auf der Homepage!

  22. #22
    Inventar Avatar von chinekatze
    Registriert seit
    25.09.2005
    Ort
    bei München
    Beiträge
    1.528

    AW: Make up für Couperose

    Zitat Zitat von Xelya Beitrag anzeigen
    das Problem hab ich auch
    nachdem ich wirklich fast alles an Marken durch habe und meine HG-MU leider im Winter viel zu dunkel ist für mich, bin ich auf Kryolan gestossen und zwar auf die Ultra-Foundation. Schau mal hier, das ist sie
    Was ist denn dein HG-MU im Sommer, das dir im Winter zu dunkel ist?

    Viele liebe Grüße, die Chinekatze

  23. #23
    polarity responder Avatar von Xelya
    Registriert seit
    06.11.2003
    Ort
    Pott
    Beiträge
    2.745
    Meine Laune...
    Happy

    AW: Make up für Couperose

    das ist das Hydra Glow von Armani... hab selten ein so seidiges, gut zu layerndes MU gehabt, auch die anderen von Armani kommen da nicht ran. Es ist dummerweise nicht nur zu dunkel derzeit, sondern wird auch aus dem Programm genommen. Aber ich hab gebunkert und im Sommer kommt es wieder zum Einsatz.

    Viele liebe Grüße
    Xelya
    "Alle anziehenden Leute sind immer im Kern verdorben, darin liegt das Geheimnis ihrer sympathischen Kraft. Wenn man sich auch wünscht, tugendhaft zu bleiben, stellt man eines Tages fest, daß die wirklich glücklichen Augenblicke jene gewesen sind, die man der Sünde gewidmet hat." (Oscar Wilde)

  24. #24
    BJ-Einsteiger Avatar von Sonnenblümchen
    Registriert seit
    14.01.2006
    Ort
    Ruhrpott
    Beiträge
    95
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Make up für Couperose

    Hallo,
    Ja, der Thread ist alt. Aber er passt zu meinem Thema
    Auf der Suche nach gut deckendem Makeup aus dem Nk Bereich bin ich gescheitert. Nach spätestens drei Stunden sehe ich ungeschminkt aus. Das heisst meine Couperose ist super erkennbar. Ich wirke dann müde, krank etc.
    Im KK Bereich ist meine bisherige Erfahrung durchwachsen. Diese grünen Stifte, Tinkturen etc. Taugten bisher kaum. Am besten war die von Artdeco als Stift. Meine Haut ist aber großflächig rot. Wangen, Kinn, Nasenrücken und Stirn sind betroffen. Also quasi fast alles. Ich habe keine Pusteln, Erhebungen oder so. Auch Äderchen sind noch nicht bzw. Fast nicht vorhanden.
    Beim Makeup wirkte ich entweder zugekleistert, habe es mit meiner empfindlichen Haut nicht vertragen und mit Pickeln reagiert oder es deckte nicht gut genug.

    Wenn ich schon keine gute Nk Abdeckung bekomme, was haltet ihr von so Sachen wie Avene Makeup? http://www.avene.de/produkt/couvranc...luid-porzellan
    Das soll ja extra für Couperose sein.
    Oder sowas hier http://www.larocheposay.de/Produkte-...Haut-r161.aspx

    Momentan probiere ich mich durch Maybeline Jade, vorher Astor, manhattan und diverse NK- Drogeriesachen.

    Aber bei den meisten Sachen: die incis, die incis
    LG
    Sonnenblümchen

  25. #25
    Maneki
    Besucher

    AW: Make up für Couperose

    Hallo Sonnenblümchen!

    Meine Couperose ist von der Ausprägung her genauso wie deine.
    Über die avene bzw RochePosay Produkte kann ich dir leider nichts sagen.
    (nur dass ich mit avene generell nicht zurechtkomme)

    Ich benutze auf den schlimmsten Stellen relativ dünn Vichy Dermablend in 15 opal.
    Danach benutze ich bare minerals in fairly light.
    Das klappt bisher ganz gut, aber bis zum Abend hält das auch nicht.
    Aber so 5 Stunden ist es ganz ok.
    Was INCIs betrifft, kann ich dir auch nichts sagen.

    Alles andere von Vichy find ich ziemlich schrecklich aufgrund des Geruchs.
    Aber das make up ist duftneutral. Deswegen gehts. Und es ist tierisch pigmentiert.
    Ich brauche extrem wenig. Stecknadelkopfgroße Menge für Wangen und Kinn.

    Gruß
    Maneki

  26. #26
    BJ-Einsteiger Avatar von Sonnenblümchen
    Registriert seit
    14.01.2006
    Ort
    Ruhrpott
    Beiträge
    95
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Make up für Couperose

    Hallo,
    Okay, dann schaue ich mir das mal an. Danke Dir.
    Ich habe mir jetzt mal minidöschen bei Biedermann bestellt. Darunter ist auch die mineral make up Abdeckung bei Couperose.
    Mhhhh, also irgendwie traue ich einer Paste mehr Abdeckung zu als einem Pulver. Aber ich lasse mich mal überraschen.
    LG
    Sonnenblümchen

  27. #27
    Maneki
    Besucher

    AW: Make up für Couperose

    Hallo Sonne,
    Biedermann kannte ich noch gar nicht. Aber dank Tante google bin ich nun im Bilde.

    Wie das bei Frau Biedermanns Produkten ist, kann ich nicht sagen, bei bare minerals ist es eben wichtig,
    dass man mit ganz wenig anfängt und viele dünne Schichten übereinander legt. Take your time, girl :)
    Aber das weißt Du ja bestimmt. Wisst ihr ja bestimmt alle. Ich bin ja hier der Neuling. Will nicht klugscheißen oder so.
    Also wenn ich das Dermablend weglasse, dann scheinen die Äderchen schon durch.
    Berichte doch bitte mal, wie Du mit Biedermann zurechtkommst!

  28. #28
    BJ-Einsteiger Avatar von Sonnenblümchen
    Registriert seit
    14.01.2006
    Ort
    Ruhrpott
    Beiträge
    95
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Make up für Couperose

    Mach ich dann.
    Nö, ich habe keine Ahnung von dem Zeug. Ich lasse mich überraschen wie man das macht

    In der Apo kostet Dermablend 16,50. Es gab nur eine Farbe "nude" und keine Proben. AUch nicht gegen Bezahlung.
    LG
    Sonnenblümchen

  29. #29
    Maneki
    Besucher

    AW: Make up für Couperose

    Hm, Katze im Sack kaufen ist blöd, dann klappere einfach noch ein paar Apotheken ab.
    Nude ist einen Ton dunkler. Nehm ich im Sommer. Opal ist der hellste Ton.
    Bei uns in der Apotheke hatten sie auch keine Sachets zum Mitgeben, aber ich habs vor Ort aufm Handrücken und Hals getestet.
    Wenn die Apotheke nicht das ganze Depot von Vichy hat und bei der Firma direkt bestellt, sondern nur einzelne Produkte über den Großhandel bezieht, dann bekommen die auch keine Proben. Da können die nix für.

  30. #30
    Inventar Avatar von Morenalynn
    Registriert seit
    11.01.2009
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    2.222

    AW: Make up für Couperose

    Ich habe zwar keine Couperose aber momentan extreme Unreinheiten und Rötungen, die sich nicht so gut und einfach abdecken ließen. Habe mir daher auch, nach einigen googlen und Youtube-Videos anschauen, von Vichy Dermablend in Opal geholt und bin super zufrieden. Ich trage es allerdings nur auf die betroffenen Stellen, wie eine Art Concealer, aufund sie deckt wirklich extrem gut. Für das restliche Gesicht nehme ich dann eine Foundation von Clinique oder Benefit.
    Aber ich denke auch, dass du dir die Dermablend von Vichy mal anschauen solltest. Könnte dir evtl. wirklich helfen und man braucht nur eine winzige Menge davon.

  31. #31
    Inventar Avatar von flörchen
    Registriert seit
    02.02.2009
    Ort
    Schwabenländle
    Beiträge
    2.974

    AW: Make up für Couperose

    hallihallo,

    habe MF von Biedermann ausprobiert- erst den anti-rot puder und dann die mineralfoundation in meinem Farbton drauf. ich muss sagen, es ist nicht schlecht- aber nach drei stunden rötet es durch! ausserdem werden wird alles was auch nur ein zartes Fältchen ist sehr betont- zumindest bei mir.

    verwende jetzt Vichy dermablend in nude und den puder dazu- aber die alte Textur fand ich besser und auch haltbarer. die neue ist zu beginn auch klasse, aber nach 4 stunden setzt sich die Textur - bei mir vorzugsweise auf der ROTEN nase- in die poren und man sieht ein wenig gepunktet aus- also rötliche nase mit hellen make-up-tüpfchen.... die kardinalslösung habe ich noch immer nicht gefunden!
    Grüßle Flörchen
    Geist ist die Voraussetzung der Langeweile. Max Frisch

  32. #32
    Maneki
    Besucher

    AW: Make up für Couperose

    Hi flörchen,

    danke für deinen Bericht. Die alte Textur vom Dermablend kenn ich gar nicht.

    Hat der anti-rot Puder von Biedermann auch eine verbessernde/beruhigende Wirkung oder ist
    das "nur" kosmetisch? Von bare minerals gibts das ja auch, da bin ich aber skeptisch.

    Das die MF Fältchen betont ist mir auch schon aufgefallen, deswegen nehme ich die unter den Augen auch nicht.
    Oder vielmehr, versuche den Bereich etwas auszusparen. Und vorher tüchtig Feuchtigkeitsaugencreme.

  33. #33
    BJ-Einsteiger Avatar von Sonnenblümchen
    Registriert seit
    14.01.2006
    Ort
    Ruhrpott
    Beiträge
    95
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Make up für Couperose

    Ich habe heute das erste mal die MF von Biedermann getestet. Ich muss das echt noch üben, wie damals als unbedarfter Teenie.
    Mhhh, mal sehen, was das gibt. Deckkraft und Haltbarkeit sind schon was anderes. Aber es war ja mein erstes Mal und dann noch viel falsch gemacht...... Hoffentlich sehe ich morgen nicht wieder so grün/gelb/braun/rot gefleckt aus. Karneval ist schließlich erst im März
    LG
    Sonnenblümchen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.