Ich find es eigentlich auch fürn Fuß, sollen sich die Leute ruhig wiedererkennen und mal drüber nachdenken, wie blöde sie sind
Ich find es eigentlich auch fürn Fuß, sollen sich die Leute ruhig wiedererkennen und mal drüber nachdenken, wie blöde sie sind
Ich war letztes Jahr mit Mutter und Schwester in unserer Stadt Eis essen. Bestellt habe ich einen Studentenbecher.. oder so. Auf jeden Fall wurde dieser Becher mit Studentenfutter garniert. Wir also bestellt, gewartet und dann losgelegt. Schon beim zweiten Löffel mit den Erdnüssen stellte ich fest, dass da gesalzene Erdnüsse auf meinem süßen Eis waren.
So rief ich also die Kellnerin und beschwerte mich, dass salzige Erdnüsse auf meinem Eis seien und diese ja dort wohl nicht hingehörten. Sie schaute mich an, wie ne Kuh, wenns donnert. Als wär es das normalste auf der Welt, Süßspeisen mit Salzigem aufzupeppen. Ich sagte, dass ich das nicht in Ordnung fände und auch nicht aufessen, geschweigedenn bezahlen würde. Immernoch ungläubig nahm sie mir den Becher weg und fragte, ob ich etwas anderes wöllte. Ich verneinte, denn ich war sauer auf ihre Reaktion. Es kam auch keine Entschuldigung ihrerseits... traurig.
Ich bin nun wirklich kein Erbsenzähler, aber bei so einer Zusammenstellung der Zutaten verstehe ich keinen Spaß mehr.
@ nieena
Salzige Erdnüsse haben auch echt nix auf dem Eis zusuchen.
Zu mir hat mal eine Verkäuferin gesagt, nachdem ich sie freundlich gefragt habe, ob sie mir noch eine Jeans in einer Nummer größer in die Kabine geben könnte " Tja, Röhrenjeans sind halt nur was für schlanke Frauen."
Hallo???....ich trage Größe 34/36.
Ich war so baff, das ich garnichts mehr sagen konnte.
Erst mal mußte ich schlucken und nachdem ich dann aus der Umkleidekabine kam, habe ich ihr dann die Jeans in die Hand gedrückt und gesagt " Dann ist die wohl nichts für uns beide. " Und dann habe ich mich umdreht und bin gegangen. Blöde Kuh.
super Reaktion!
Also ne, du bist doch wirklich von den Fotos her sehr schlank, was soll das
Es ist schon erstaunlich wie wenig Verkaufsgeschick doch einige Verkäuferinnen haben.
Muss denen nicht klar sein, dass sie besonders bei Kundinnen vorsichtig sein müssen, was bzw. wie sie es sagen?!?
Also ich finde es schon gut, wenn eine Verkäuferin ehrlich ist und mir NETT sagt, dass vielleicht irgendetwas unvorteilhaft aussieht und mir dafür was anderes vorschlägt.
Aber pauschal zu sagen "nee, dafür biste eh zu fett" (das war ja quasi die Aussage, bzw. so könnte man es auffassen), das geht ja mal gar nicht.
Besonders schlimm eben auch, wenn das noch nciht mal stimmt!!!!
Durch sowas vergrault man seine Kunden nur!
ich hätte den chef verlangt.
Später ist man immer schlauer und ärgert sich darüber das man nicht schlagfertiger war. Aber die Verkäuferin war einfach nur genervt und hatte keine Lust sich für mich zubewegen.
Hmmm... Sooo ungewöhnlich sind gesalzene Erdnüsse in Kombination mit etwas Süßem aber gar nicht. Gibt es in Schokolade (gab es von Milka und das war enorm gut, gibt es immer noch von Zotter). Gehört in einige Toffee-Rezepte, die ich kenne. Und gesalzene Macadamianüsse gehören in meine Lieblingscookies.
Sollte die "Kreation" also so geplant gewesen sein, dann verstehe ich es schon, wenn die Bedienung ungläubig reagiert. Wer weiß - vielleicht wird das dort immer so gemacht.
Sie hätte aber sofort etwas Anderes gebracht - von daher finde ich ihre Reaktion eigentlich korrekt.
Haarlänge BSL (cm-Angabe folgt)
Haartyp 1bFii
Ehrlich gesagt, bei einem Eis mit Studentenfutter hätt ich nix anderes erwartet und das dementsprechend auch nicht bestellt Das kann doch nur schmecken
Ich hätte halt vorher sonst nachgefragt, was genau drin ist, bzw. die Beschreibung gelesen. Wenn da nur "Studentenbecher" steht und keine Erklärung, und dann kommt sowas, dann hätte ich es auch umgetauscht und wäre damit zufrieden gewesen.
Gibt ja sicher Leute, die das mögen, sonst hätten sie das ja nicht (denk ich mal)
Ich bin ja auch davon ausgegangen, dass da kein Salz dran ist. Wenn ich mir eine Tüte Studentenfutter kaufe, dann sind das ja auch nur Nüsse jeglicher Art und Rosinen. Nix gesalzen. Ich denke einfach mal, dass sie nicht mehr soviele Nüsse hatten und dann einfach welche von den "normalen zum Knabbern" auf meinen Becher gestreut haben.
Hätte was von wegen gesalzen dagestanden, hätte ich mir lieber gleich einen Schokibecher bestellt.
Das mit dem Salz in Süßigkeiten ist mir schon bekannt. Ich bekam mal von meiner Ma eine Schoki mit Meersalz. Sie wusste es gar nicht, dass da grobkörniges Salz drin ist, sondern hat einfach gekauft, weil sie um meine Schokisucht weiß. Die Schoki liegt übrigens immer noch unberührt im Süßwarenfach daheim.. und das soll was heißen bei mir.
Mmm sind da wirklich keine gesalzenen Erdnüsse im Studifutter? Da bin ich jetzt grad von ausgegangen aber wenn ich recht überlege weiß ich es selber gar nicht mal sicher. Wenn da wirklich keine reingehören und ich das wüsste, hätt ich vermutlich auch sehr irritiert reagiert
Tatsacheungesalzenen Nüssen, meistens Cashewkerne, Erdnüsse,
So, genug OT.
Hab noch ne Eisverkäufergeschichte.
Ich saß mit Studienkollegen bei dem Konkurrenzeisladen gegenüber von vorigem. Bestellt hatte ich ein Spaghettieis. mjam
Soweit alles ok gewesen, hat gut geschmeckt, sah toll aus.
Ich bin ein Schnellesser. Wenn manche noch die Hälfte auf dem Teller haben und sich unterhalten, bin ich schon lange fertig, weil mir in dem Moment das Essen wichtiger ist.
Jedoch hatte sogar ich bei dem Eis meine Probleme: es schmolz mir auf dem Teller weg! Will heißen, es war nicht kalt genug. Es war an dem Tag nicht sonderlich warm, sondern eher ein angenehmer Draußensitz-Frühlingstag.
Also musste sich Nieena mal wieder beschweren, dass das Eis viel zu warm sei und ich keine Möglichkeit habe, es zu genießen, da es mir beinahe vom Teller laufen würde. Die Kellnerin wurde rot, entschuldigte sich und ich musste das Eis nicht bezahlen. Sie meinte, sie würde dies an den Chef weiterleiten. Aber ich glaube, es wurde in den letzten Jahren immer noch nicht beseitigt. Jedes mal, wenn ich ein Eis von diesem Laden esse, muss ich mich beeilen....
Spaghetti-Eis ist etwas doof... erst 3 Kugeln in das Spaghetti-Dingens rein, dann in die Maschine hängen, Hebel runterdrücken, und dann noch die Sauce und die Streusel drauf. Dauert ein bisschen länger und ist dann so dünn, dünne Sachen schmelzen ja schneller als dicke. Bei uns hat sich nie jemand beschwert, aber ich kann mir gut vorstellen, dass das schneller schmilzt als normale Kugeln.
Geändert von Tonita (19.02.2009 um 19:44 Uhr)
Danke für die Aufklärung, Tonita. Vielleicht wäre es auch von der Verkäuferin nicht verkehrt gewesen, das zu tun. Denn dann hätte ich mein Eis bestimmt auch bezahlt und hätte mich nicht beschweren müssen.
Am schlimmsten find ich ja Eisverkäufer, die einem statt Walnusseis immer Haselnuss geben. Das ist SO nervig. Passiert mir ständig. Ich mag verdammt nochmal kein Haselnusseis. Und dann freu ich mich auf mein Eis, leck dran und dann .. wääääh. Es nervt außerdem, dann ständig wieder zurückgehen zu müssen um das zu reklamieren. Am geilsten sind dann die Verkäufer die meinen, ich hätte doch Haselnuss gewollt. gah. Verdammt, nein. Ich wollte WALnuss
.
Geändert von Charley (05.07.2009 um 00:04 Uhr)
Was ich auch hasse, wenn die Eisverkäufer das Eis nicht in der Reihenfolge in die Tüte packen, in der ich es sage.
Deswegen sag ich immer: 2 Kugeln bitte und zwar dieses - wenn das drin ist, sag ich und jenes. :D
Ist eigentlich der Thread mit den doofen Kunden weg?
Nein, der DK-Thread ist im privaten Bereich.
Ich habe gestern in einem Laden ein Top anprobiert das draußen hing. Sah aber nicht aus, deswegen hab ich es nach dem anprobieren auf den Ständer neben den Umkleiden gehängt (also nicht irgendeiner sondern da wo die Sachen halt hinkommen die man nicht will ) Beim rausgehen meckert die Verkäuferin dann laut und deutlich rum:"Das die die Sachen nicht einfach mal da wieder hinhängen können wo sie sie herhaben."
Ich mein gehts noch, das Top hing draußen und da renn ich doch nicht wieder damit raus, die denken noch ich klaue. Vor allem wenn da ein Ständer ist, ansonsten frag ich ob ich es wieder mit rausnehmen soll aber das wollen die ja meistens auch garnicht..
Den wenigsten Leuten kann man es recht machen....
siska unglaublich.... :-/
Also wenn ich in manche Geschäften mir die Anprobe ansehe kann die froh sein dass du nicht so denen gehörst die die Sachen einfach auf dem Boden! werfen oder in der Kabine liegen lassen
Für verlorenes Vertrauen gibt's kein Fundbüro.
Brichst du mir das Herz, brech ich dir die Beine.
Letzte Woche (bei meinem Abschiedsbesuch) war er nimmer da
Die Damen sind übrigens nich nur nett sondern auch ausgesprochen kompetent
Ich hab den meistens Samstags erlebt... Vielleicht arbeitet er nicht jeden Tag
Find ich aber echt lustig, dass man sofort weiß, von wem ich spreche *löl*
Samstags is das neue Pfandrückgabe"system" von Kaufland fast ne noch größere Attraktion
Wir waren allerdings meist Donnerstag Morgen oder Freitag Mittag einkaufen Der war trotzdem häufiger da
Manche Verkäuferinnen sind aber auch echte Verkaufsstrategen !
3 x hintereinander gegen 18 Uhr im Edeka, mit integrierter Bäckerei. Die haben bis 20 Uhr geöffnet und um 18 Uhr gab es keine Brötchen mehr, wo die doch dort gebacken werden.
Mein Mann "6 Brötchen bitte"
Antwort "Keine mehr da"
Mein Mann "Wir haben erst 18 Uhr?"
Antwort "Nehmen sie doch Roggen, die sind noch da"
Mein Mann "Die kosten auch das dreifache" (zudem mag er die eh nicht)
Als das jetzt zum 3x so war, hat er mal mit dem Handy die Telefonnummer angerufen die da als Kontakt bei dem Bäcker steht. Der Mann der dran ging (wohl der Inhaber) ist bald abgebrochen, das die Damen um 18 Uhr keine Brötchen mehr haben.
Ich hab dann gesagt, dass ist Strategie. Die verkaufen die teure Ware dann lieber statt neu zu backen, so stimmt halt dann der Umsatz wenn alle so blöd sind und die teuren Brötchen nehmen.
Hahaha, das hätte ich mal beim Eis probieren sollen: "Nö, Erdbeerbecher haben wir im Moment nicht, aber wir hätten da den großen Fantasiabecher mit 6 Kugeln Eis, Sahne und gemischten Früchten, möchten sie nicht lieber den?"
Nachtrag zum 18 Uhr Brötchen-Eklat -> heute waren um 18.05 Uhr 4 riesige Körbe mit normalen Brötchen vorhanden!
Es geht doch!
An den "Doofe Kunden" Thread komm ich ja nicht ran, aber ich muss mich mal aufregen:
Warum schmeißt man Klamotten auf den Boden? Und warum tritt man doch auch noch darauf rum??? Dass einem mal was runter fällt, okay, aber anprobieren-passt nicht-platsch-weiter zum nächsten, das begreif ich nicht, ich beobachte das immer häufiger in unterschiedlichen Läden, ich mein, man sollte doch auch irgendwie an die anderen denken oder wenigstens: "Was wäre, wenn mich so ein Teil total überzeugt und da ist/sind Dreck/Fußspuren dran?" obwohl die eventuell das dann auf den Laden schieben und einen Nachlass haben wollen...
Ich find das unglaublich respektlos den Verkäuferinnen sowie den anderen Kunden gegenüber
You say you want to be somebody
Why don't you be yourself ~ colin hay
dass ist eine Sache von vielen die ich niemals verstehn werde....
Für verlorenes Vertrauen gibt's kein Fundbüro.
Brichst du mir das Herz, brech ich dir die Beine.
Ich war letztens einkaufen und da hab ich ein Mädel gesehen, die hat Jacken anprobiert. Dafür muss man ja nicht in die Kabine. Aber anstatt die dann wieder auf den Bügel zu hängen, hat die diese dann einfach überall oben draufgelegt oder in ein ganz anderes Regal gestopft. Beim vorbeigehen hab ich noch gehört wie die mit der Freundin gelacht hat das die Verkäufer jetzt wenigstens was zu tun hätten ... unmöglich!
Ich hab auch mal so ein paar Mädels mitbekommen(schätze 12-14)die auch einfach alles hingeschmissen haben, eine ältere Dame(auch Kundin) meinte dann, sie sollen doch bitte die Sachen aufheben, da wurden die dann ganz patzig und "Machs doch selber du Arschloch!" war noch der freundlichste Satz den sie ließen
Zu mir meinte die Dame dann noch, würde sich ihr Sohn so verhalten, würde sie ihm die Hucke voll hauen...
Also ja, die Mädels sind jung und (vermutlich) dumm, aber das fand ich echt hart
You say you want to be somebody
Why don't you be yourself ~ colin hay